Merkel lässt Wulff-Kritik offenbar unerwidert

Merkel lässt Wulff-Kritik offenbar unerwidert

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel will sich anscheinend nicht zur Kritik am Politikstil von Bundespräsident Christian Wulff äußern. Innerhalb der Union stößt die Kritik auf …
Merkel lässt Wulff-Kritik offenbar unerwidert
BayernLB: Opposition will Haftungsregeln verschärfen

BayernLB: Opposition will Haftungsregeln verschärfen

München - Die Opposition im Landtag will nach den Milliardenverlusten der BayernLB in Österreich die Haftungsregeln für die Verwaltungsräte der Bank verschärfen.
BayernLB: Opposition will Haftungsregeln verschärfen
CSU fordert weitere Überwachung der Linken

CSU fordert weitere Überwachung der Linken

Berlin - Die CSU-Landesgruppe im Bundestag fordert eine weitere Überwachung der Linkspartei. Stefan Müller, parlamentarischer Geschäftsführer der CSU, moniert besonders die …
CSU fordert weitere Überwachung der Linken
Beamtenbund beklagt Nulldiät

Beamtenbund beklagt Nulldiät

München - Pünktlich zur Diätenerhöhung für Bayerns Landtagsabgeordnete beklagt der Bayerische Beamtenbund (BBB) die diesjährige Nulldiät für Beamte.
Beamtenbund beklagt Nulldiät
Wulff: Klare Worte zum Jahrestag

Wulff: Klare Worte zum Jahrestag

Berlin - Lange Monate war es relativ still um Christian Wulff. Viele hätten sich mehr Einmischung des Bundespräsidenten gewünscht. Jetzt meldet er sich vehement zu Wort. Das passt …
Wulff: Klare Worte zum Jahrestag
China lehnt Mehrparteiensystem ab

China lehnt Mehrparteiensystem ab

Peking/Hongkong - Der chinesische Staats- und Parteichef Hi Jintao hat ein Mehrparteiensystem in China ausgeschlossen. Währenddessen demonstrieren in Hongkong Zehntausende für …
China lehnt Mehrparteiensystem ab
Künast will 100.000 neue Arbeitsplätze schaffen

Künast will 100.000 neue Arbeitsplätze schaffen

Berlin - Im Falle eines Wahlsieges wollen die Grünen 100.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Das kündigte die Spitzenkandidatin für das Amt des Regierenden Bürgermeisters, Renate …
Künast will 100.000 neue Arbeitsplätze schaffen
Sparsam oder geizig? Merkel zum 4. Mal in diesem Kleid

Sparsam oder geizig? Merkel zum 4. Mal in diesem Kleid

Salzburg - Nanu, dieses Kleid kennen wir doch! Schon zum 4. Mal ist Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einem Klassik-Event in diesem lilafarbenen Outfit erschienen. Sparsam oder …
Sparsam oder geizig? Merkel zum 4. Mal in diesem Kleid
Staatschef Chávez kämpft gegen Krebs

Staatschef Chávez kämpft gegen Krebs

Caracas - Venezuelas Präsident Hugo Chávez kämpft gegen eine Krebserkrankung. Das machte er, nach Spekulationen, nun im Fernsehen öffentlich und räumte dabei einige Fehler …
Staatschef Chávez kämpft gegen Krebs
Wehrdienst startet mit 3.419 Freiwilligen

Wehrdienst startet mit 3.419 Freiwilligen

Berlin - Ab Montag beginnt Deutschland der freiwillige Wehrdienst. Dafür haben sich 3 419 Männer und Frauen gemeldet. Hinzu kommen weitere 3 000 Zeitsoldaten, die ihren Dienst …
Wehrdienst startet mit 3.419 Freiwilligen
Dänen beginnen mit neuen Grenzkontrollen

Dänen beginnen mit neuen Grenzkontrollen

Kopenhagen - Die dänische Regierung kündigt an, ab Dienstag permanente Grenzkontrollen durchführen zu wollen. Das sagte Steuerminister Peter Christensen.
Dänen beginnen mit neuen Grenzkontrollen
Verfassungschutzbericht: Friedrich warnt  

Verfassungschutzbericht: Friedrich warnt  

Berlin - Bundesinnnenminister Hans-Peter Friedrich hat in Berlin den neuen Verfassungsschutzbericht vorgestellt. Er warnte insbesondere vor Rechts- und Linksextremismus sowie vor …
Verfassungschutzbericht: Friedrich warnt  
Roland Koch an Spitze von Bilfinger Berger

Roland Koch an Spitze von Bilfinger Berger

Mannheim - Der frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch ist neuer Vorstandschef des Baukonzerns Bilfinger Berger. Damit trägt Koch nun die Verantwortung für mehr als 58 000 …
Roland Koch an Spitze von Bilfinger Berger
Familienministerium sieht Freiwilligendienst als Chance

Familienministerium sieht Freiwilligendienst als Chance

Berlin - Das Bundesfamilienministerium ist optimistisch, genügend Interessierte für den neuen Bundesfreiwilligendienst zu gewinnen.
Familienministerium sieht Freiwilligendienst als Chance
Deutschland führt UN-Sicherheitsrat

Deutschland führt UN-Sicherheitsrat

New York - Deutschland wollte immer in den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen - und jetzt übernimmt es sogar den Vorsitz. Allerdings nur für einen Monat. Doch Berlin hat für …
Deutschland führt UN-Sicherheitsrat
Justizministerin zu Atomausstieg: Keine rechtlichen Bedenken

Justizministerin zu Atomausstieg: Keine rechtlichen Bedenken

Berlin - Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) sieht möglichen Schadensersatzforderungen der Energiekonzerne wegen des Atomausstieg gelassen entgegen.
Justizministerin zu Atomausstieg: Keine rechtlichen Bedenken
Ex-Staatsminister kritisiert Westerwelles Außenpolitik

Ex-Staatsminister kritisiert Westerwelles Außenpolitik

Düsseldorf - Der frühere Staatsminister im Auswärtigen Amt, Gernot Erler (SPD), sieht mit großer Sorge auf die Übernahme des Vorsitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen …
Ex-Staatsminister kritisiert Westerwelles Außenpolitik