Washington - Wochenlang hat der US-Finanzkrimi die Welt in Atem gehalten. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus endlich die Erhöhung des Schuldenlimits gebilligt. Die Staatspleite ist …
Berlin - Letzte Etappe auf dem langen Weg in eine atomstromfreie Republik. Bundespräsident Wulff hat jetzt das schwarz-gelbe Gesetz zum Atomausstieg abgesegnet. Auch der Weg für …
Frankfurt - Der frühere baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel steht mit seiner Kritik am Erscheinungsbild der CDU in der Partei nicht allein. Auch Friedrich Merz …
München - Die CSU will eine Schließung des Münchner Eon-Standorts nicht kampflos hinnehmen. Der CSU-Landtagsabgeordnete Markus Blume appellierte an den Energiekonzern, das …
Washington - Nach dem Gezerre um das US-Schuldenlimit haben sich Republikaner und Demokraten auf einen Kompromiss geeinigt. Jetzt geht es darum, die Vereinbarung rasch durch den …
Berlin - Das Bundesverkehrsministerium sieht die von der CSU neu angestoßene Debatte über eine Pkw-Maut mit Wohlgefallen. Ressortchef Peter Ramsauer (CSU) "begrüßt alle Vorstöße, …
Berlin - Die Steuersenkungspläne der Koalition stoßen weiter auf breite Ablehnung. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) erklärte, Steuersenkungen von heute seien die …
Brüssel - Nach dem Massaker syrischer Sicherheitskräfte in der Oppositions-Hochburg Hama verschärft die EU die Sanktionen gegen die Regierung von Präsident Baschar al-Assad.
Berlin - Das Verteidigungsministerium zeigt sich angesichts der Abbrecherzahlen beim freiwilligen Wehrdienst gelassen. Die Abbrecherquote der Rekruten sei "vertretbar und …
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heftige Kritik am gewaltsamen Einschreiten gegen Oppositionelle geübt. Das Auswärtige Amt sprach von einer “neuen Qualität der …
Oslo - Das norwegische Parlament hat der Opfer der Terroranschläge gedacht. An der Feierstunde nahmen Überlebende, Angehörige von Opfern sowie Norwegens Regierung und König Harald …
München - Der frühere Bundeskanzler und SPD-Chef Gerhard Schröder warnt seine Partei vor falschen Konsequenzen aus dem Umfragehoch der Grünen. Außerdem ist gegen Steuersenkungen …
Beirut - Den zweiten Tage in Folge haben syrische Regierungstruppen nach Angaben von Aktivisten die Protesthochburg Hama beschossen. Bereits am Sonntag hatten Assads Schergen ein …
Hunderte Bundeswehr-Freiwillige quittieren den Dienst
Berlin - Hunderten Bundeswehr-Freiwilligen ist die Lust an der Armee schnell vergangen. Von den 3.419 freiwillig Wehrdienstleistenden, die am 1. Juli ihren Dienst in der …
Washington - Durchbruch um Fünf vor Zwölf: Im Nervenkrieg um das US-Schuldenlimit haben Obama und die Spitzenpolitiker der Republikaner und Demokraten einen Kompromiss erzielt. …