Hühnchen zu rupfen? Zeitung greift Guttenberg hart an

Hühnchen zu rupfen? Zeitung greift Guttenberg hart an

Zürich - Äußerst hart greift die Schweizer "Neue Zürcher Zeitung" (NZZ) Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) an. Hat das Blatt ihm nicht verziehen, dass er in …
Hühnchen zu rupfen? Zeitung greift Guttenberg hart an
NSU-Unterstützer festgenommen - Politik streitet

NSU-Unterstützer festgenommen - Politik streitet

Karlsruhe - Neue Festnahme im Fall der Neonazi-Terrorgruppe: In Brandenburg schlägt eine Einheit der GSG 9 zu. Der Verdächtige Andre E. soll den NSU unterstützt haben. Die Politik …
NSU-Unterstützer festgenommen - Politik streitet
Organspende: Bürger sollen regelmäßig befragt werden

Organspende: Bürger sollen regelmäßig befragt werden

Berlin - Der Streit über eine Neuregelung der Organspenden ist beigelegt. Die Fraktionsvorsitzenden verständigten sich am Donnerstagmorgen in Berlin auf eine Lösung. Das kommt auf …
Organspende: Bürger sollen regelmäßig befragt werden
Flieger kaputt: Merkel muss wieder aussteigen

Flieger kaputt: Merkel muss wieder aussteigen

Berlin - Wegen eines Maschinenschadens ihres Luftwaffen-Flugzeugs ist Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Verspätung zu ihrem Krisentreffen nach Straßburg abgeflogen.
Flieger kaputt: Merkel muss wieder aussteigen
Landtag streitet über Rechtsextremismus

Landtag streitet über Rechtsextremismus

München -  Auseinandersetzung im Landtag über die Mordserie der Zwickauer Neonazi-Terrorgruppe: Zuerst wird die Gemeinsamkeit der Demokraten beschworen - anschließend folgt …
Landtag streitet über Rechtsextremismus
Scharfe Töne im Korea-Konflikt

Scharfe Töne im Korea-Konflikt

Seoul - Das Militär des kommunistischen Nordkoreas hat mit kriegerischen Tönen auf eine Übung der südkoreanischen Streitkräfte nahe der umstrittenen Seegrenze zwischen beiden …
Scharfe Töne im Korea-Konflikt
Deutschland wegen Sicherheitsverwahrung verurteilt

Deutschland wegen Sicherheitsverwahrung verurteilt

Straßburg - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Deutschland in zwei Fällen erneut wegen der umstrittenen Sicherungsverwahrung verurteilt. Der Bund muss nun …
Deutschland wegen Sicherheitsverwahrung verurteilt
Neonazi-Bruder unter Terrorverdacht

Neonazi-Bruder unter Terrorverdacht

Hannover - Im Zusammenhang mit der rechtsextremistischen Terrorzelle gibt es offenbar einen zweiten Verdächtigen aus Niedersachsen. Die Polizei wusste offenbar schon länger …
Neonazi-Bruder unter Terrorverdacht
Vier Tote bei Unruhen in Saudi-Arabien

Vier Tote bei Unruhen in Saudi-Arabien

Riad - Bei Unruhen im ölreichen Osten Saudi-Arabiens sind seit Montag vier Menschen ums Leben gekommen. Die Politiker des Landes wittern eine Verschwörung aus dem Ausland.
Vier Tote bei Unruhen in Saudi-Arabien
Iran nimmt mutmaßliche CIA-Agenten fest

Iran nimmt mutmaßliche CIA-Agenten fest

Teheran - Der Iran hat nach Angaben eines einflussreichen Abgeordneten zwölf Agenten des US-Geheimdienstes CIA festgenommen. Was den Männern vorgeworfen wird:
Iran nimmt mutmaßliche CIA-Agenten fest
Auf dem Tahrir-Platz schweigen die Waffen

Auf dem Tahrir-Platz schweigen die Waffen

Kairo - Nach fünf Tagen teils heftiger Kämpfe mit mindestens 40 Toten ist in Kairo am Donnerstag eine Waffenruhe in Kraft getreten. Die Vereinbarung galt ab 6.00 Uhr und hielt …
Auf dem Tahrir-Platz schweigen die Waffen
Wildtierverbot im Zirkus rückt näher

Wildtierverbot im Zirkus rückt näher

Berlin - Das Bundeslandwirtschaftsministerium schließt ein Verbot von Wildtieren in Zirkussen unter bestimmten Voraussetzungen nicht mehr aus.
Wildtierverbot im Zirkus rückt näher
Frankreich fährt Merkel in die Parade

Frankreich fährt Merkel in die Parade

Paris - Wenige Stunden vor dem Beginn eines neuen Krisentreffens zur europäischen Schuldenkrise ist Frankreich auf Konfrontationskurs zu Deutschland gegangen.
Frankreich fährt Merkel in die Parade
„Ich war dumm und plump“

„Ich war dumm und plump“

Hof/München – Der erste Schritt auf dem Rückweg ist getan: Karl-Theodor zu Guttenberg hat die 20 000 Euro Geldauflage nach seiner Plagiatsaffäre überwiesen. Nun bemüht er sich, …
„Ich war dumm und plump“
Schmiergeldaffäre: Monti kündigt Ermittlungen an

Schmiergeldaffäre: Monti kündigt Ermittlungen an

Mailand - Der italienische Ministerpräsident Mario Monti hat Ermittlungen zur Korruptionsaffäre um den Rüstungs- und Raumfahrtkonzern Finmeccanica angekündigt. Das Unternehmen …
Schmiergeldaffäre: Monti kündigt Ermittlungen an
Ägyptens Militär sagt "Entschuldigung"

Ägyptens Militär sagt "Entschuldigung"

Kairo - Der Oberste Militärrat von Ägypten hat sich für die tödliche Gewalt der Polizei gegen Demonstranten entschuldigt. 35 Menschen waren ums Leben gekommen.
Ägyptens Militär sagt "Entschuldigung"
Steinmeier: NPD-Verbot allein reicht nicht gegen "braune Brut"

Steinmeier: NPD-Verbot allein reicht nicht gegen "braune Brut"

Berlin - Ein rasches NPD-Verbot, genaueres Hinsehen bei rechten Burschenschaften und mehr Geld für Kommunen im Kampf gegen Rechtsextremismus.
Steinmeier: NPD-Verbot allein reicht nicht gegen "braune Brut"
Claudia Roth: Guttenberg kommt günstig davon

Claudia Roth: Guttenberg kommt günstig davon

Hamburg - Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth kritisiert die Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen den früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU).
Claudia Roth: Guttenberg kommt günstig davon
Zwei deutsche Soldaten in Afghanistan verwundet

Zwei deutsche Soldaten in Afghanistan verwundet

Potsdam/Kundus - Bei einem Anschlag auf die Bundeswehr in Afghanistan sind am Mittwoch zwei deutsche Soldaten verletzt worden. Die Männer waren bei ihrem Einsatz auf der Suche …
Zwei deutsche Soldaten in Afghanistan verwundet
“Ich habe den Blödsinn wirklich selber verfasst, und ich stehe auch dazu“

“Ich habe den Blödsinn wirklich selber verfasst, und ich stehe auch dazu“

“Ich habe den Blödsinn wirklich selber verfasst, und ich stehe auch dazu“
Guttenberg: Baldiges Comeback ist möglich

Guttenberg: Baldiges Comeback ist möglich

Berlin - Der vor neun Monaten zurückgetretene Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) kann sich ein baldiges politisches Comeback vorstellen. Der Ex-Minister will …
Guttenberg: Baldiges Comeback ist möglich
Seehofer: Gute Chancen für neues NPD-Verbotsverfahren

Seehofer: Gute Chancen für neues NPD-Verbotsverfahren

München - Die Bekämpfung des Rechtsextremismus bleibt für Ministerpräsident Seehofer eine Daueraufgabe. Dabei setzt er auf eine Doppelstrategie: Ermittlungen gegen rechten Terror …
Seehofer: Gute Chancen für neues NPD-Verbotsverfahren
Haushaltsdebatte: Opposition schimpft über Schuldenberg

Haushaltsdebatte: Opposition schimpft über Schuldenberg

Berlin - Deutschland predige Sparsamkeit in Europa, mache aber selbst mehr Schulden. Die Opposition äußerte in der Debatte im Bundestag heftige Kritik. Die Kanzlerin weist …
Haushaltsdebatte: Opposition schimpft über Schuldenberg
Rösler rudert zurück: Nein zu Energiesparplan

Rösler rudert zurück: Nein zu Energiesparplan

Berlin - Streit auf offener Bühne: Wirtschaftsminister Rösler und Umweltminister Röttgen müssen kurz nach ihrer angeblichen Einigung zum EU-Plan für einen geringeren …
Rösler rudert zurück: Nein zu Energiesparplan
Behörden: Staatstrojaner nicht sehr erfolgreich

Behörden: Staatstrojaner nicht sehr erfolgreich

Berlin - Die Entdeckung von Schnüffel-Software, mit dem Sicherheitsbehörden Computer von Verdächtigen ausspähen könnten, sorgte für viel Wirbel. Jetzt kommt heraus, dass BKA und …
Behörden: Staatstrojaner nicht sehr erfolgreich
Keine Spur nach Franken wegen Neonazi-Morden

Keine Spur nach Franken wegen Neonazi-Morden

Nürnberg - Nach Angaben von Innenminister Joachim Herrmann (CSU) gibt es bislang keine Beweise, dass auch fränkische Rechtsextreme in die Neonazi-Mordserie verwickelt waren. Die …
Keine Spur nach Franken wegen Neonazi-Morden
Berlusconis Sex-Prozess: Wird auch Clooney aussagen?

Berlusconis Sex-Prozess: Wird auch Clooney aussagen?

Mailand - Silvio Berlusconis spektakulärer Prozess um Sex mit minderjährigen Prostituierten und Amtsmissbrauch verspricht einen Aufmarsch von 200 teils prominenten Zeugen wie etwa …
Berlusconis Sex-Prozess: Wird auch Clooney aussagen?
Erdogan: Erste Entschuldigung für Tötung von Kurden

Erdogan: Erste Entschuldigung für Tötung von Kurden

Ankara - Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat sich zum ersten Mal für die Tötung von rund 14.000 Kurden in den 30er Jahren entschuldigt.
Erdogan: Erste Entschuldigung für Tötung von Kurden
Berlin: SPD und CDU besiegeln große Koalition

Berlin: SPD und CDU besiegeln große Koalition

Berlin - Die Bildung einer großen Koalition in Berlin ist perfekt. Die Landesvorsitzenden Michael Müller (SPD) und Frank Henkel (CDU) unterzeichneten am Mittwoch im Festsaal des …
Berlin: SPD und CDU besiegeln große Koalition
Das sagt der Arzt  über Timoschenkos Gesundheit

Das sagt der Arzt  über Timoschenkos Gesundheit

Kiew - Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch hat auf internationalen Druck eine ärztliche Untersuchung Timoschenkos angewiesen. Was die Untersuchungsergebnisse für ihre …
Das sagt der Arzt  über Timoschenkos Gesundheit
NPD-Verbotsverfahren - Merkel will Einigkeit

NPD-Verbotsverfahren - Merkel will Einigkeit

Berlin - Innenminister Friedrich hält einen neuen Versuch zum Verbot der NPD für denkbar - auch ohne alle V-Leute abzuziehen. Im Bundestag fordert die Kanzlerin einen gemeinsamen …
NPD-Verbotsverfahren - Merkel will Einigkeit
Seehofer: "Guttenberg gehört zu uns, wir wollen ihn"

Seehofer: "Guttenberg gehört zu uns, wir wollen ihn"

München - CSU-Chef Horst Seehofer hat nach der Einstellung der Ermittlungen gegen Karl-Theodor zu Guttenberg erneut eine Rückkehr des ehemaligen Verteidigungsministers in die …
Seehofer: "Guttenberg gehört zu uns, wir wollen ihn"
Wie Rösler die Ölmultis in die Schranken weisen will

Wie Rösler die Ölmultis in die Schranken weisen will

Berlin - Wirtschaftsminister Philipp Rösler setzt sich dafür ein, die Preistreiberei an den Tankstellen einzuschränken. Ein Verbot mehrmaliger Preiserhöhungen pro Tag sieht er …
Wie Rösler die Ölmultis in die Schranken weisen will
Guttenberg muss zahlen - Keine strafrechtlichen Folgen

Guttenberg muss zahlen - Keine strafrechtlichen Folgen

Hof - Die Plagiatsaffäre hat Karl-Theodor zu Guttenberg seinen Ministerposten und seinen Doktortitel gekostet. Strafrechtliche Folgen hat er nach Zahlung einer Geldauflage aber …
Guttenberg muss zahlen - Keine strafrechtlichen Folgen
Grüne: Staatsanwaltschaft bei Guttenberg milde

Grüne: Staatsanwaltschaft bei Guttenberg milde

München - Nach Ansicht von Bayerns Landtags-Grünen ist die Staatsanwaltschaft Hof bei der Plagiatsaffäre gnädig mit Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) umgegangen.
Grüne: Staatsanwaltschaft bei Guttenberg milde
Merkel: Haschisch und Marihuana bleiben illegal

Merkel: Haschisch und Marihuana bleiben illegal

Berlin - Haschisch und Marihuana bleiben nach dem Willen von Bundeskanzlerin Angela Merkel weiter illegal. Eine beschränkte und kontrollierte Freigabe lehnte die CDU-Chefin am …
Merkel: Haschisch und Marihuana bleiben illegal
EU-Kommission will erneut wegen VW-Gesetz klagen

EU-Kommission will erneut wegen VW-Gesetz klagen

Brüssel - Trotz heftiger Kritik aus Deutschland will die EU-Kommission wegen des VW-Gesetzes erneut vor den Europäischen Gerichtshof ziehen. Was die Kommissare am Gesetz …
EU-Kommission will erneut wegen VW-Gesetz klagen
Erstmals bezieht jeder vierte Vater Elterngeld

Erstmals bezieht jeder vierte Vater Elterngeld

Wiesbaden - Das Elterngeld wird bei jungen Vätern immer beliebter - erstmals nimmt jeder Vierte von ihnen diese staatliche Leistung in Anspruch.
Erstmals bezieht jeder vierte Vater Elterngeld
Krawalle in Ägypten gehen weiter

Krawalle in Ägypten gehen weiter

Neue Krawalle in Ägypten
Krawalle in Ägypten gehen weiter
Auseinandersetzungen in Kairo gehen weiter

Auseinandersetzungen in Kairo gehen weiter

Kairo - Auch am Mittwoch ist es zu Auseinandersetzungen zwischen Polizisten und Demonstranten in der ägyptischen Hauptstadt Kairo gekommen. Die Zahl der Toten steigt.
Auseinandersetzungen in Kairo gehen weiter
Video: Merkels Handy klingelt während Rede

Video: Merkels Handy klingelt während Rede

Berlin - Während einer Rede Angela Merkels geschah das Unglaubliche: Plötzlich klingelte das Handy der Kanzlerin. Ein Youtube-Video zeigt, wie die Merkel auf die Störung reagierte.
Video: Merkels Handy klingelt während Rede
Koalition plant Gesetz gegen zu hohe Benzinpreise

Koalition plant Gesetz gegen zu hohe Benzinpreise

Berlin - Für viele Autofahrer dürfte diese Neuigkeit Grund zum Jubel sein: In der Koalition gibt es konkrete Überlegungen, rechtlich gegen die steigenden Kraftstoffpreise …
Koalition plant Gesetz gegen zu hohe Benzinpreise
Ägypten: Lage auf Tahrir-Platz hat sich beruhigt

Ägypten: Lage auf Tahrir-Platz hat sich beruhigt

Kairo - Nach tagelangen blutigen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei ist auf dem Tahrir-Platz in Kairo am Mittwochmorgen Ruhe eingekehrt.
Ägypten: Lage auf Tahrir-Platz hat sich beruhigt
Peinliche Versprecher bei den US-Republikanern

Peinliche Versprecher bei den US-Republikanern

Washington - Das Rennen um die Präsidentschaftskandidatur bei den Republikanern wird spannender, die Bewerber offenbar nervöser.
Peinliche Versprecher bei den US-Republikanern
Dobrindt: "Die NPD gehört verboten"

Dobrindt: "Die NPD gehört verboten"

München - In der Union mehren sich Forderungen nach einem neuen Verbotsantrag gegen die rechtsextreme NPD.
Dobrindt: "Die NPD gehört verboten"
Erdogan zu Neonazis: Türkei Vorbild für Deutschland

Erdogan zu Neonazis: Türkei Vorbild für Deutschland

Ankara - Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat Deutschland angesichts der Neonazi-Mordserie aufgerufen, sich bei der Bekämpfung von Untergrundorganisationen ein …
Erdogan zu Neonazis: Türkei Vorbild für Deutschland
Mittel für Opfer rechter Gewalt sollen doch nicht gekürzt werden

Mittel für Opfer rechter Gewalt sollen doch nicht gekürzt werden

Berlin - Der Entschädigungsfonds für Opfer extremistischer und terroristischer Gewalttaten soll im kommenden Jahr doch nicht halbiert werden. So kam es zu der Rücknahme der …
Mittel für Opfer rechter Gewalt sollen doch nicht gekürzt werden
Erdogan: Hitlers Schicksal Warnung für "Feigling" Assad

Erdogan: Hitlers Schicksal Warnung für "Feigling" Assad

Ankara - In seiner bisher schärfsten Attacke gegen das syrische Regime von Baschar al-Assad hat der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan seien früheren Verbündeten der …
Erdogan: Hitlers Schicksal Warnung für "Feigling" Assad
Abgeordneter zündet Tränengas-Granate im Parlament

Abgeordneter zündet Tränengas-Granate im Parlament

Seoul - Das südkoreanische Parlament ist bekannt für bisweilen schlagkräftigen Debatten. Doch was sich am Dienstag abspielte, ist auch für dortige Verhältnisse äußerst …
Abgeordneter zündet Tränengas-Granate im Parlament
Merkel erteilt Euro-Bonds klare Absage

Merkel erteilt Euro-Bonds klare Absage

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Euro-Bonds zur Bekämpfung der Euro-Schuldenkrise eine klare Absage erteilt. Merkel nannte die derzeitige Diskussion darüber …
Merkel erteilt Euro-Bonds klare Absage
Schäuble verteidigt Haushaltsentwurf

Schäuble verteidigt Haushaltsentwurf

Berlin - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den schwarz-gelben Haushaltsentwurf 2012 als der derzeitigen Krisenlage angemessen verteidigt.
Schäuble verteidigt Haushaltsentwurf
Pakistan: Taliban erklären Waffenstillstand

Pakistan: Taliban erklären Waffenstillstand

Peshawar - Hoffnung im Friedensprozess in Pakistan: Die pakistanischen Taliban haben einen Waffenstillstand mit der Regierung in Islamabad erklärt.
Pakistan: Taliban erklären Waffenstillstand
Linke: "Sie sind ein Schuldenminister, lieber Herr Schäuble"

Linke: "Sie sind ein Schuldenminister, lieber Herr Schäuble"

Berlin - Der Linke-Haushaltspolitiker Dietmar Bartsch hat den Haushaltsentwurf der Bundesregierung als “ungerecht, unsozial und unsolide“ bezeichnet und Finanzminister Schäuble …
Linke: "Sie sind ein Schuldenminister, lieber Herr Schäuble"
Gemeinsame Erklärung zu Neonazi-Morden

Gemeinsame Erklärung zu Neonazi-Morden

Berlin - In außergewöhnlicher Form entschuldigt sich der Bundestag bei den Angehörigen der Opfer der Neonazi-Mordserie. Fraktionsübergreifend verlangen die Parlamentarier …
Gemeinsame Erklärung zu Neonazi-Morden
SPD und Grüne: Rösler torpediert Energiewende

SPD und Grüne: Rösler torpediert Energiewende

Berlin - SPD und Grüne haben Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) aufgefordert, seine Blockade gegen EU-Vorschläge für mehr Energieeinsparungen aufzugeben.
SPD und Grüne: Rösler torpediert Energiewende
Danielle Mitterrand mit 87 Jahren gestorben

Danielle Mitterrand mit 87 Jahren gestorben

Paris - Danielle Mitterrand, die Frau des früheren französischen Staatspräsidenten François Mitterrand, ist in der Nacht zum Dienstag im Alter von 87 Jahren gestorben.
Danielle Mitterrand mit 87 Jahren gestorben
Guttenberg: Warten auf das Ermittlungsergebnis

Guttenberg: Warten auf das Ermittlungsergebnis

Hof - Die Staatsanwaltschaft Hof hat das Ermittlungsverfahren gegen Karl-Theodor zu Guttenberg im Zuge der Plagiatsaffäre noch immer nicht abgeschlossen. Jetzt soll es aber …
Guttenberg: Warten auf das Ermittlungsergebnis
DGB-Chef Sommer: Mindestlohn kommt bis 2013

DGB-Chef Sommer: Mindestlohn kommt bis 2013

Berlin - DGB-Chef Michael Sommer glaubt an die Einführung des allgemeinen Mindestlohnes bis spätestens 2013. Warum Sommer in dieser Frage so optimistisch ist:
DGB-Chef Sommer: Mindestlohn kommt bis 2013
Menschenrechtler: Militär in Ägypten schlimmer als Mubarak

Menschenrechtler: Militär in Ägypten schlimmer als Mubarak

Kairo - In Ägypten halten die Proteste gegen den herrschenden Militärrat an. Menschenrechtler werfen den Militärs vor, die Menschenrechte noch mehr zu missachten als zu Zeiten des …
Menschenrechtler: Militär in Ägypten schlimmer als Mubarak
Gespräche über Schuldenabbau in den USA gescheitert

Gespräche über Schuldenabbau in den USA gescheitert

Washington - Schwerer Rückschlag für US-Präsident Barack Obama im Kampf gegen die Schuldenkrise: Die Gespräche zwischen Demokraten und Republikanern über den Schuldenabbau in den …
Gespräche über Schuldenabbau in den USA gescheitert
Schröder: Jedes Jahr 24 Mio. Euro gegen Rechts

Schröder: Jedes Jahr 24 Mio. Euro gegen Rechts

Berlin - Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) wehrt sich gegen den Vorwurf, die Bundesregierung tue zu wenig gegen Rechtsextremismus.
Schröder: Jedes Jahr 24 Mio. Euro gegen Rechts
Verkehrsminister will Bürger mehr einbinden

Verkehrsminister will Bürger mehr einbinden

Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will die Bürger bei großen Infrastrukturprojekten früher und umfassender einbinden als bisher.
Verkehrsminister will Bürger mehr einbinden
Guttenberg meldet sich zurück und bricht sein Schweigen

Guttenberg meldet sich zurück und bricht sein Schweigen

Berlin - Die Zeit des Schweigens ist vorbei. Karl-Theodor zu Guttenberg nimmt erstmals nach seinem Rücktritt zur Plagiatsaffäre Stellung. Was der Ex-Minister jetzt in einem …
Guttenberg meldet sich zurück und bricht sein Schweigen
Vermittlung von Prostituierter? Berlusconi-Helfer vor Gericht

Vermittlung von Prostituierter? Berlusconi-Helfer vor Gericht

Rom - Drei Assistenten des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi haben sich am Montag in Mailand wegen des Vorwurfs der Vermittlung einer minderjährigen …
Vermittlung von Prostituierter? Berlusconi-Helfer vor Gericht
Ein Dutzend Verdächtige bei Terrorgruppe

Ein Dutzend Verdächtige bei Terrorgruppe

Berlin - Im Fall der mutmaßlichen Zwickauer Terrorgruppe gibt es nach Angaben von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich “circa ein Dutzend Verdächtige und Beschuldigte“.
Ein Dutzend Verdächtige bei Terrorgruppe
Kanzler-Jet in den Iran verkauft

Kanzler-Jet in den Iran verkauft

Berlin - Der frühere Kanzler-Airbus “Theodor Heuss“, mit dem 20 Jahre lang deutsche Regierungschefs, Präsidenten und Minister durch die Welt reisten, ist in den Iran verkauft …
Kanzler-Jet in den Iran verkauft
CSU will Pflichten von Zuwanderern festschreiben

CSU will Pflichten von Zuwanderern festschreiben

München - Die CSU-Zukunftskommission will Rechte und Pflichten von Zuwanderern künftig in Integrationsvereinbarungen festschreiben.
CSU will Pflichten von Zuwanderern festschreiben
Euro-Bonds: Aigner attackiert Barroso

Euro-Bonds: Aigner attackiert Barroso

München - Die Einführung gemeinsamer europäischer Staatsanleihen sind der falsche Weg für Europa. Davon ist Ilse Aigner überzeugt. Die Verbraucherministerin übt scharfe Kritik an …
Euro-Bonds: Aigner attackiert Barroso
FDP zögert bei neuem NPD-Verbotsantrag

FDP zögert bei neuem NPD-Verbotsantrag

Berlin - Die FDP hat sich für eine konsequente Bekämpfung des Rechtsextremismus ausgesprochen, zögert aber noch bei einem neuen NPD-Verbotsantrag.
FDP zögert bei neuem NPD-Verbotsantrag
Beck: "Müssen uns von vielen V-Leuten trennen"

Beck: "Müssen uns von vielen V-Leuten trennen"

Mainz - Die zehn Morde der Rechtsextremisten erschütterten das Land. Kurt Beck, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, fordert nun harte Konsequenzen.
Beck: "Müssen uns von vielen V-Leuten trennen"
Aufruhr in Ägypten: 22 Tote

Aufruhr in Ägypten: 22 Tote

Kairo - Ägypten ist wieder in Aufruhr. Tausende Demonstranten setzen die ungleiche Machtprobe mit dem regierenden Militärrat fort. Die Sicherheitskräfte kennen kein Pardon - wie …
Aufruhr in Ägypten: 22 Tote
Keine Hinweise auf Terrorzelle

Keine Hinweise auf Terrorzelle

Dresden - Sachsens Verfassungsschutz hatte nach eigenem Bekunden keine Hinweise auf die Neonazi-Terrorzelle in Zwickau.
Keine Hinweise auf Terrorzelle
Polen enthüllt Denkmal für Ronald Reagan

Polen enthüllt Denkmal für Ronald Reagan

Warschau - Der polnische Friedensnobelpreisträger Lech Walesa hat am Montag in Warschau ein Denkmal des 2004 verstorbenen US-Präsidenten Ronald Reagan enthüllt.
Polen enthüllt Denkmal für Ronald Reagan
Neonazi-Morde: Regierung will Angehörige entschädigen

Neonazi-Morde: Regierung will Angehörige entschädigen

Berlin - Die Bundesregierung erwägt eine Entschädigung von rund 10.000 Euro für die einzelnen Familienangehörigen der Neonazi-Mordopfer. Das Justizministerium sucht momentan den …
Neonazi-Morde: Regierung will Angehörige entschädigen
Fehler bei Zensus 2011

Fehler bei Zensus 2011

Wiesbaden - Weil bei der Gebäude- und Wohnungszählung des Zensus 2011 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zu viele Fragebögen verschickt wurden, stehen jetzt noch Millionen …
Fehler bei Zensus 2011
Heye kritisiert "Rechtspopulismus"

Heye kritisiert "Rechtspopulismus"

Berlin - Der ehemalige Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye (SPD) hat “Rechtspopulismus“ von Politikern und Verfassungsschützern kritisiert.
Heye kritisiert "Rechtspopulismus"
Ditib: Neonazi-Morde erschüttern Vertrauen in Staat

Ditib: Neonazi-Morde erschüttern Vertrauen in Staat

Berlin - Die Neonazi-Mordserie und die Versäumnisse der Sicherheitsbehörden haben Migranten und Muslime in Deutschland tief erschüttert.
Ditib: Neonazi-Morde erschüttern Vertrauen in Staat
Wurden Gaddafi-Sohn die Finger abgetrennt?

Wurden Gaddafi-Sohn die Finger abgetrennt?

Kairo - Rätseln über die Handverletzung des gefassten Gaddafi-Sohnes Saif al-Islam: Ein libyscher Rebell sei Augenzeuge gewesen, wie ein Kollege dem Diktatorensohn drei Finger …
Wurden Gaddafi-Sohn die Finger abgetrennt?
Erkrankung Timoschenkos offiziell bestätigt

Erkrankung Timoschenkos offiziell bestätigt

Kiew - Erstmals haben offizielle Stellen in der Ukraine den schlechten Gesundheitszustand der inhaftierten ukrainischen Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko bestätigt. Der Rücken …
Erkrankung Timoschenkos offiziell bestätigt
Regierungsbildung in Libyen verzögert sich

Regierungsbildung in Libyen verzögert sich

Tripolis - Die für diesen Montag erwartete Bildung der neuen Übergangsregierung in Libyen wird sich um einige Tage verzögern. Das bestätigten Mitglieder des Übergangsrates. Der …
Regierungsbildung in Libyen verzögert sich
Einigung über US-Haushalt gescheitert

Einigung über US-Haushalt gescheitert

Washington - Die Gespräche zwischen Demokraten und Republikanern über die Umsetzung eines 1,2 Billionen Dollar (880 Milliarden Euro) schweren Sparpakets sind offenbar gescheitert.
Einigung über US-Haushalt gescheitert
Kairo: Erneut Zusammenstöße auf Tahrir-Platz

Kairo: Erneut Zusammenstöße auf Tahrir-Platz

Kairo - Polizisten und Demonstranten haben sich in Kairo den dritten Tag in Folge Straßenschlachten geliefert. Auch an anderen Stellen kam es zu Zusammenstößen.
Kairo: Erneut Zusammenstöße auf Tahrir-Platz
Innenausschuss berät über Neonazi-Mordserie

Innenausschuss berät über Neonazi-Mordserie

Berlin - In der Neonazi-Mordserie sind noch immer viele Fragen offen. Das betrifft die mutmaßlichen Täter ebenso wie die Arbeit von Polizei und Verfassungsschutz. Der …
Innenausschuss berät über Neonazi-Mordserie
Jordaniens König besucht Westjordanland

Jordaniens König besucht Westjordanland

Amman - Am Montag reist das jordanische Staatsoberhaupt König Abdullah II. zu Gesprächen ins Westjordanland. Ein Staatsbesuch in einem Land, das offiziell gar kein Staat ist.
Jordaniens König besucht Westjordanland
Papst nach Benin-Besuch zurück in Rom

Papst nach Benin-Besuch zurück in Rom

Rom - Papst Benedikt XVI. ist nach seinem dreitägigen Besuch im westafrikanischen Benin wieder in Rom eingetroffen. Benedikt landete am Sonntagabend auf dem römischen Flughafen …
Papst nach Benin-Besuch zurück in Rom
Georgien setzt Reagan ein Denkmal

Georgien setzt Reagan ein Denkmal

Warschau - Die Kaukasusrepublik Georgien will den früheren US-Präsidenten Ronald Reagan in dieser Woche mit einem Denkmal ehren. Wo die Statue stehen soll.
Georgien setzt Reagan ein Denkmal
Guttenberg überrascht mit neuem Look

Guttenberg überrascht mit neuem Look

München - Wer hätte das gedacht? Gut acht Monate nach seinem Rücktritt als Verteidigungsminister und seinem Abtauchen in die USA meldet sich Karl-Theodor zu Guttenberg auf der …
Guttenberg überrascht mit neuem Look
Wirtschaftsweiser: Mindestlohn behindert Vollbeschäftigung

Wirtschaftsweiser: Mindestlohn behindert Vollbeschäftigung

Berlin - Der Wirtschaftsweise Wolfgang Franz hat den CDU-Beschluss für einen allgemein verbindlichen, gesetzlichen Mindestlohns kritisiert. Warum dieser seiner Meinung nach der …
Wirtschaftsweiser: Mindestlohn behindert Vollbeschäftigung
Nach Ausschreitungen: Gespannte Ruhe auf Tahrir-Platz

Nach Ausschreitungen: Gespannte Ruhe auf Tahrir-Platz

Kairo - Nach den gewaltsamen Auseinandersetzungen am Wochenende herrschte auf dem Tahrir-Platz in Kairo am frühen Montag gespannte Ruhe.
Nach Ausschreitungen: Gespannte Ruhe auf Tahrir-Platz
Thaksin soll doch nicht von Amnestie profitieren

Thaksin soll doch nicht von Amnestie profitieren

Bangkok - Entegegen aller Erwartungen soll Thailands flüchtiger Ex-Regierungschef Thaksin Shinawatra soll doch nicht von einer geplanten Amnestie profitieren. Denn bei ihm trifft …
Thaksin soll doch nicht von Amnestie profitieren
Bosbach: Keine Fehler beim Verfassungsschutz

Bosbach: Keine Fehler beim Verfassungsschutz

Berlin - Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach, sieht im Zusammenhang mit Ermittlungen zum Rechtsextremismus keine Fehler beim Bundesverfassungsschutz.
Bosbach: Keine Fehler beim Verfassungsschutz
Spanien: Wahlsieger dämpft Erwartungen

Spanien: Wahlsieger dämpft Erwartungen

Madrid - Kaum an der Macht, hat der neue spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy die Erwartungen seiner Landsleute gedämpft. Er habe keine Wunder versprochen, sagte Rajoy.
Spanien: Wahlsieger dämpft Erwartungen
Erneut blutige Krawalle mit Toten in Kairo

Erneut blutige Krawalle mit Toten in Kairo

Kairo - Die Zahl der Toten bei den schweren Ausschreitungen in Ägypten ist auf mindestens elf gestiegen.
Erneut blutige Krawalle mit Toten in Kairo
Wladimir Putin bestürzt: Von Russen ausgepfiffen

Wladimir Putin bestürzt: Von Russen ausgepfiffen

Moskau - Mit der Beliebtheit des russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin scheint es in seiner Heimat nicht mehr weit her. Bei einer Sportveranstaltung in Moskau wurde Putin …
Wladimir Putin bestürzt: Von Russen ausgepfiffen
Krisenland Spanien: Konservative erringen absolute Mehrheit

Krisenland Spanien: Konservative erringen absolute Mehrheit

Madrid - Im krisengebeutelten Spanien ist am Sonntag gewählt worden. Ein Sieg der konservativen Volkspartei PP von Mariano Rajoy war vorausgesagt worden, aber nicht ein solcher: …
Krisenland Spanien: Konservative erringen absolute Mehrheit
Neonazi-Terror: Forderung nach Untersuchungsausschuss

Neonazi-Terror: Forderung nach Untersuchungsausschuss

Berlin - Die Forderung nach einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss wird immer lauter. Nach den Grünen und der Linkspartei hat jetzt auch die SPD gefordert, die …
Neonazi-Terror: Forderung nach Untersuchungsausschuss
Gaddafis Geheimdienstchef offenbar festgenommen

Gaddafis Geheimdienstchef offenbar festgenommen

Kairo - Nach der Festnahme von Gaddafis Lieblingssohn Saif al-Islam ist den Sicherheitskräften nun ein neuer Coup gegen das alte Regime gelungen: Ein TV Sender meldet, dass …
Gaddafis Geheimdienstchef offenbar festgenommen
Putin trainiert mit Eishockey-Legenden

Putin trainiert mit Eishockey-Legenden

Moskau - Neuer Kufen-Crack in Russland: Regierungschef Wladimir Putin (59) hat bei einem Eishockey-Training mit ehemaligen Spielern als Torschütze geglänzt.
Putin trainiert mit Eishockey-Legenden
Gaddafi-Sohn Saif wird nicht ausgeliefert

Gaddafi-Sohn Saif wird nicht ausgeliefert

Kairo/Berlin - Der nach wochenlanger Flucht festgenommene Gaddafi-Sohn Saif al-Islam wird von Libyen nicht ausgeliefert. Er muss sich vor einem Gericht in Libyen verantworten.
Gaddafi-Sohn Saif wird nicht ausgeliefert
NRW-Piraten streiten auf Parteitag um ihre Arbeitsweise

NRW-Piraten streiten auf Parteitag um ihre Arbeitsweise

Soest - Die Piratenpartei kann sich vor neuen Mitgliedern kaum retten. Auf dem NRW-Parteitag streitet man deshalb, wie man künftig richtig arbeitet - und will sich dabei von …
NRW-Piraten streiten auf Parteitag um ihre Arbeitsweise
Westerwelle sichert Afghanistan langfristige Hilfe zu

Westerwelle sichert Afghanistan langfristige Hilfe zu

Kabul - Deutschland lässt Afghanistan auch nach dem Ende des internationalen Kampfeinsatzes nicht im Stich. So lautet die Botschaft des Kurzbesuchs Westerwelles in Kabul.
Westerwelle sichert Afghanistan langfristige Hilfe zu
Konflikt in Syrien eskaliert

Konflikt in Syrien eskaliert

Kairo/London - Das Blutvergießen in Syrien geht immer weiter: Ein Büro der Regierungspartei wurde mit Granaten angegriffen. Und Präsident Assad stößt nach Ablauf eines Ultimatums …
Konflikt in Syrien eskaliert
Umfrage: Die meisten Deutschen gegen Castor-Transport

Umfrage: Die meisten Deutschen gegen Castor-Transport

Hamburg - Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger halten nach einer von der Umweltschutzorganisation Greenpeace in Auftrag gegebenen Studie den diesjährigen Castortransport für …
Umfrage: Die meisten Deutschen gegen Castor-Transport
Guttenberg liest europäischen Politikern die Leviten

Guttenberg liest europäischen Politikern die Leviten

Halifax - Da ist er wieder! Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg wagt sich wieder ins Rampenlicht und hält eine Rede auf internationaler Bühne. Angeblich soll er auch schon an …
Guttenberg liest europäischen Politikern die Leviten
Zwei Milliarden Euro für Energiewende und ländlichen Raum

Zwei Milliarden Euro für Energiewende und ländlichen Raum

Gmund - In einer Hinsicht ist Bayern in glücklicher Lage: Wegen der sprudelnden Steuereinnahmen kann die CSU/FDP-Koalition im nächsten Jahr gleichzeitig Staatsschulden tilgen und …
Zwei Milliarden Euro für Energiewende und ländlichen Raum
Zentrale Gedenkfeier für Neonazi-Opfer geplant

Zentrale Gedenkfeier für Neonazi-Opfer geplant

Berlin - Bundespräsidialamt, Bundestag und Bundesregierung bereiten gemeinsam eine zentrale Gedenkfeier für die Opfer der Neonazi-Mordserie vor.
Zentrale Gedenkfeier für Neonazi-Opfer geplant
Gaddafi-Sohn al-Islam in Libyen festgenommen

Gaddafi-Sohn al-Islam in Libyen festgenommen

Tripolis - Der Gaddafi-Clan ist in Libyen Geschichte. Sicherheitskräfte haben den Lieblingssohn des getöteten Machthabers Gaddafi festgenommen. Der 39-jährige Saif al-Islam soll …
Gaddafi-Sohn al-Islam in Libyen festgenommen
Merkel: Verbrechen sind "Schande für unser Land"

Merkel: Verbrechen sind "Schande für unser Land"

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die volle Aufklärung der Mordserie gefordert, die den Rechtsterroristen des “Nationalsozialistischen Untergrundes“ zugerechnet …
Merkel: Verbrechen sind "Schande für unser Land"
CSU-Chef gegen gemeinsame EU-Finanz- und Wirtschaftspolitik

CSU-Chef gegen gemeinsame EU-Finanz- und Wirtschaftspolitik

Berlin - Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Horst Seehofer stemmt sich trotz Eurokrise gegen eine stärkere, gemeinsame Finanz- und Wirtschaftspolitik in der EU.
CSU-Chef gegen gemeinsame EU-Finanz- und Wirtschaftspolitik
280 Menschen protestieren gegen NPD-Schulungszentrum

280 Menschen protestieren gegen NPD-Schulungszentrum

Chemnitz - Mehr als 280 Menschen sind am Freitagabend in Chemnitz gegen ein NPD-Schulungszentrum auf die Straße gegangen.
280 Menschen protestieren gegen NPD-Schulungszentrum
Rechtsterror: Friedrich attackiert Sicherheitsbehörden

Rechtsterror: Friedrich attackiert Sicherheitsbehörden

Berlin - Der Bundesinnenminister spricht Klartext: Einzelne Behörden hätten bei der Fahndung nach dem Neonazi-Trio “kläglich versagt“.
Rechtsterror: Friedrich attackiert Sicherheitsbehörden
Westerwelle verspricht Afghanistan Hilfe auch nach 2014

Westerwelle verspricht Afghanistan Hilfe auch nach 2014

Kabul - Deutschland will Afghanistan auch nach dem Abzug der internationalen Truppen weiter unterstützen. “Wir werden unsere Freunde in Afghanistan in den Jahren nach 2014 nicht …
Westerwelle verspricht Afghanistan Hilfe auch nach 2014
Rösler will Fachkräften Zuwanderung erleichtern

Rösler will Fachkräften Zuwanderung erleichtern

München - Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) plant laut einem “Focus“-Bericht ein Maßnahmepaket, um die Zuwanderung ausländischer Fachkräften weiter zu erleichtern.
Rösler will Fachkräften Zuwanderung erleichtern
EU einig über Haushalt 2012

EU einig über Haushalt 2012

Brüssel - Nach fast 17-stündigen Verhandlungen haben sich Spitzenvertreter der EU-Staaten und des Europaparlaments auf die Eckdaten des Haushalts der Europäischen Union im Jahr …
EU einig über Haushalt 2012
Obama trifft Wen zu Zweiergespräch

Obama trifft Wen zu Zweiergespräch

Nusa Dua - Nach dem von China kritisierten Vorstoß der USA zu mehr Engagement in Asien hat US-Präsident Barack Obama sich überraschend auf Bali mit dem chinesischen …
Obama trifft Wen zu Zweiergespräch
Taliban-Aussage: Cain leistet sich neuen Fauxpas

Taliban-Aussage: Cain leistet sich neuen Fauxpas

Washington - Der republikanische Präsidentschaftsbewerber Herman Cain hat bei Kritikern erneut Zweifel an seiner außenpolitischen Kompetenz aufkommen lassen.
Taliban-Aussage: Cain leistet sich neuen Fauxpas
Karl-Theodor zu Guttenberg: Neue Doktorarbeit?

Karl-Theodor zu Guttenberg: Neue Doktorarbeit?

München - Der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) schreibt Medienberichten zufolge vermutlich an einer neuen Doktorarbeit.
Karl-Theodor zu Guttenberg: Neue Doktorarbeit?
Atomenergiebehörde fordert unverzüglich Aufklärung vom  Iran

Atomenergiebehörde fordert unverzüglich Aufklärung vom  Iran

Wien - Der Spielraum zum Taktieren wird für die Führung im Iran kleiner. Die Atombehörde in Wien fordert unverzüglich Aufklärung zum Atomwaffenprogramm.
Atomenergiebehörde fordert unverzüglich Aufklärung vom  Iran
Merkel und Cameron streiten sich weiter

Merkel und Cameron streiten sich weiter

Berlin - Deutschland und Großbritannien sind sich bei der Zukunft Europas in zentralen Punkte weiterhin uneins. Die Kanzlerin möchte eine Vertragsveränderung nur für die …
Merkel und Cameron streiten sich weiter
Gibt er nach? Assad will vielleicht Beobachter akzeptieren

Gibt er nach? Assad will vielleicht Beobachter akzeptieren

Damaskus/Kairo - Nur ein Trick? Syriens Präsident will jetzt doch Beobachter ins Land lassen. Allerdings nur zu seinen eigenen Bedingungen. Am Freitag gab es wieder Proteste und …
Gibt er nach? Assad will vielleicht Beobachter akzeptieren