Schuldenkrise: Berlusconi beruft Kabinett zu Sondersitzung ein

Schuldenkrise: Berlusconi beruft Kabinett zu Sondersitzung ein

Rom - Unter dem Druck der Finanzmärkte und um beim G20-Gipfel in Cannes nicht mit leeren Händen zu erscheinen, hat Silvio Berlusconi sein Kabinett zu einer Sondersitzung …
Schuldenkrise: Berlusconi beruft Kabinett zu Sondersitzung ein
Europa ratlos: Was tun mit Griechenland?

Europa ratlos: Was tun mit Griechenland?

Athen - Europa ist geschockt, die Märkte verunsichert: Die politische Volte des griechischen Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou hat die internationale Finanzkrise dramatisch …
Europa ratlos: Was tun mit Griechenland?
Rösler will Wirtschaft in Bagdad Türen öffnen

Rösler will Wirtschaft in Bagdad Türen öffnen

Berlin/Bagdad - Der Irak kommt noch nicht zur Ruhe. Doch die Zeichen stehen auf Wiederaufbau. Deutschland will dabei sein. Wirtschaftsminister Rösler ist in Bagdad, um der …
Rösler will Wirtschaft in Bagdad Türen öffnen
Seehofer stellt neuen Finanzminister am Donnerstag vor

Seehofer stellt neuen Finanzminister am Donnerstag vor

München - Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Finanzminister Georg Fahrenschon erst an diesem Donnerstag der Öffentlichkeit …
Seehofer stellt neuen Finanzminister am Donnerstag vor
Niederlande fordern "maximalen Druck" auf Griechen

Niederlande fordern "maximalen Druck" auf Griechen

Brüssel - Die niederländische Regierung will Griechenland Druck machen, das geplante Referendum über das nächste Rettungspaket so schnell wie möglich durchzuführen.
Niederlande fordern "maximalen Druck" auf Griechen
Karsai will Eigenverantwortung für Sicherheit massiv ausweiten

Karsai will Eigenverantwortung für Sicherheit massiv ausweiten

Kabul - Die internationalen Kampftruppen ziehen erst 2014 aus Afghanistan ab. Präsident Karsai will trotzdem schon jetzt einen großen Teil der Sicherheitsverantwortung …
Karsai will Eigenverantwortung für Sicherheit massiv ausweiten
Sechstes Milliarden-Paket für Griechen noch nicht ausgezahlt

Sechstes Milliarden-Paket für Griechen noch nicht ausgezahlt

Berlin - Griechenland muss nach der Entscheidung für ein Referendum zum Hilfsprogramm für Athen vorerst weiter auf die Auszahlung der Teilzahlung von 8 Milliarden Euro aus dem …
Sechstes Milliarden-Paket für Griechen noch nicht ausgezahlt
Erdogan in Deutschland wegen Kriegsverbrechen angezeigt

Erdogan in Deutschland wegen Kriegsverbrechen angezeigt

Karlsruhe - Strafanzeige gegen den türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan, den Verteidigungsminister und hohe Militärs: Sie sollen im Kurdenkonflikt gegen das …
Erdogan in Deutschland wegen Kriegsverbrechen angezeigt
Aigner (CSU): "Ich bleibe in Berlin"

Aigner (CSU): "Ich bleibe in Berlin"

München - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) wird nicht ins bayerische Kabinett nach München wechseln. Gegenüber dem Münchner Merkur dementierte die Politikerin …
Aigner (CSU): "Ich bleibe in Berlin"
Rennen um Fahrenschon-Nachfolge weiter offen

Rennen um Fahrenschon-Nachfolge weiter offen

München - Finanzminister verzweifelt gesucht: Noch immer ist keine Nachfolge-Lösung für Georg Fahrenschon in Sicht. Haderthauer, Söder, Aigner: Diese drei Namen schienen zuletzt …
Rennen um Fahrenschon-Nachfolge weiter offen
Referendum in Griechenland im Dezember?

Referendum in Griechenland im Dezember?

Athen - Des Referendum über die griechischen Sparanstrengungen könnte bereits im Dezember stattfinden. Dies erklärte Regierungssprecher Ilias Mosialos am Mittwoch im Rundfunk.
Referendum in Griechenland im Dezember?
Opposition in Athen fordert Neuwahlen

Opposition in Athen fordert Neuwahlen

Athen - Die konservative griechische Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) lehnt das geplante Referendum zum Hilfsprogramm für Griechenland strikt ab und fordert eine Neuwahl.
Opposition in Athen fordert Neuwahlen
Aigner: Kein Interesse an Finanzministerium in München

Aigner: Kein Interesse an Finanzministerium in München

München - Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat kein Interesse, als Finanzministerin in die bayerische Landespolitik zu wechseln. Das erfuhr der Münchner Merkur …
Aigner: Kein Interesse an Finanzministerium in München
Schindler wird neuer BND-Chef

Schindler wird neuer BND-Chef

Berlin - Der Terrorexperte des Bundesinnenministeriums, Gerhard Schindler, wird neuer Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND).
Schindler wird neuer BND-Chef
Aigner will wohl Finanzministerin in München werden

Aigner will wohl Finanzministerin in München werden

München - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) erwägt ernsthaft, nach München zu wechseln und neue bayerische Finanzministerin zu werden.
Aigner will wohl Finanzministerin in München werden
CDU nominiert Rhein offiziell als OB-Kandidaten

CDU nominiert Rhein offiziell als OB-Kandidaten

Frankfurt/Main - Die Frankfurter CDU hat den hessischen Innenminister Boris Rhein offiziell als Nachfolgekandidaten für die scheidende Oberbürgermeisterin Petra Roth nominiert.
CDU nominiert Rhein offiziell als OB-Kandidaten
"Spinnen die Griechen?" Pressestimmen zur Volksabstimmung

"Spinnen die Griechen?" Pressestimmen zur Volksabstimmung

München - "Wahnsinn", "genial" oder "rücksichtslos"? Die geplante Volksabstimmung in Griechenland über das Euro-Rettungspaket ist am Mittwoch das Top-Thema in den deutschen …
"Spinnen die Griechen?" Pressestimmen zur Volksabstimmung
Sieht so Sparen aus? Italiens Regierung kauft 19 Maserati

Sieht so Sparen aus? Italiens Regierung kauft 19 Maserati

Rom - Mamma Mia! Italien droht der Staatsbankrott und die Regierung muss eisern sparen. Trotzdem kauft das Verteidigungsministerium 19 Luxus-Limousinen der Edelmarke Maserati. Wie …
Sieht so Sparen aus? Italiens Regierung kauft 19 Maserati
Wahltrend: Piratenpartei nur noch einstellig

Wahltrend: Piratenpartei nur noch einstellig

Hamburg - Die Piratenpartei hat in der Wählergunst leicht eingebüßt. Die Union kann im Vergleich zur Vorwoche Wählerstimmen gut machen. So haben die Parteien im Einzelnen …
Wahltrend: Piratenpartei nur noch einstellig
Schäuble gegen Soli-Senkung

Schäuble gegen Soli-Senkung

Berlin - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) lehnt einen Abbau des Solidaritätszuschlags zur Entlastung der Steuerzahler ab. Ihm gehe es dabei vor allem um die kleinen …
Schäuble gegen Soli-Senkung
Friedrich: Daran scheitert die Integration von Türken

Friedrich: Daran scheitert die Integration von Türken

Berlin - Bundesinnenminister Friedrich hält die deutsche Integrationspolitik für Türken für teilweise verfehlt. Auch der türkische Ministerpräsident Erdogan macht der Regierung …
Friedrich: Daran scheitert die Integration von Türken
Auch Kanada dreht UNESCO Geldhahn zu

Auch Kanada dreht UNESCO Geldhahn zu

Toronto - Einen Tag nach den USA hat auch Kanada wegen der Aufnahme Palästinas in die UNESCO seine Zahlungen an die UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur ausgesetzt.
Auch Kanada dreht UNESCO Geldhahn zu
Schäuble: Wir werden Griechenland unterstützen

Schäuble: Wir werden Griechenland unterstützen

Hamburg - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) stellt die Hilfspakete der Eurozone für Griechenland trotz der innenpolitischen Probleme Athens nicht infrage. Unterstützung …
Schäuble: Wir werden Griechenland unterstützen
Kabinett steht geschlossen hinter Referendum

Kabinett steht geschlossen hinter Referendum

Athen - Das griechische Kabinett hat sich geschlossen hinter das von Ministerpräsident Giorgos Papandreou geplante Referendum über das EU-Rettungspaket gestellt. Lediglich zwei …
Kabinett steht geschlossen hinter Referendum
Netanjahu ordnet Ausbau von Siedlungen an

Netanjahu ordnet Ausbau von Siedlungen an

Jerusalem - Nach der Aufnahme Palästinas in die Unesco hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine Beschleunigung des Siedlungsausbaus in Ost-Jerusalem und im …
Netanjahu ordnet Ausbau von Siedlungen an
Ecclestone: Boxenstopp im Gerichtssaal

Ecclestone: Boxenstopp im Gerichtssaal

München - Im Schmiergeldprozess gegen den früheren BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky (53) lässt das Oberlandesgericht München jetzt die ganz großen Tiere aufmarschieren:
Ecclestone: Boxenstopp im Gerichtssaal
Mutter von Hillary Clinton mit 92 Jahren gestorben

Mutter von Hillary Clinton mit 92 Jahren gestorben

Washington - Die Mutter von US-Außenministerin Hillary Clinton, Dorothy Howell Rodham, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Wie sie ihren Freunden und der Familie in Erinnerung …
Mutter von Hillary Clinton mit 92 Jahren gestorben
CDU-Wirtschaftsflügel wehrt sich gegen Mindestlöhne

CDU-Wirtschaftsflügel wehrt sich gegen Mindestlöhne

Berlin - Die Pläne des CDU-Arbeitnehmerflügels zur Einführung von Lohnuntergrenzen in Deutschland sorgen in der Partei weiter für heftigen Streit. Der Wirtschaftsflügel der Partei …
CDU-Wirtschaftsflügel wehrt sich gegen Mindestlöhne
HRE-Panne: SPD droht mit parlamentarischem Nachspiel

HRE-Panne: SPD droht mit parlamentarischem Nachspiel

Berlin - Der milliardenschwere Rechenfehler bei der Badbank Hypo Real Estate (HRE) hat möglicherweise ein Nachspiel im Bundestag. Voraussetzung dafür ist, dass sich bestimmte …
HRE-Panne: SPD droht mit parlamentarischem Nachspiel
McAllister: Castor-Ankunft am 1. Advent

McAllister: Castor-Ankunft am 1. Advent

Gorleben/Hannover - Der Castor-Transport nach Gorleben soll nach Angaben von Ministerpräsident David McAllister zum 1. Advent das Zwischenlager erreichen.
McAllister: Castor-Ankunft am 1. Advent
Entscheidung über Fahrenschon-Nachfolge verschoben

Entscheidung über Fahrenschon-Nachfolge verschoben

München - Bis Allerheiligen wollte Ministerpräsident Seehofer einen Nachfolger für den abtrünnigen Finanzminister Fahrenschon präsentieren - nun will er die Entscheidung …
Entscheidung über Fahrenschon-Nachfolge verschoben
Griechen setzen Politik unter Druck

Griechen setzen Politik unter Druck

Berlin - Die geplante Volksabstimmung in Griechenland hat in der Politik hektische Betriebsamkeit ausgelöst. Angela Merkel und der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy …
Griechen setzen Politik unter Druck
CDU-Politiker stellen Griechenland-Hilfen in Frage

CDU-Politiker stellen Griechenland-Hilfen in Frage

Berlin - Nach der Ankündigung eines Volksentscheids über die Sparpläne in Griechenland haben deutsche Politiker dafür Verständnis gezeigt, aber auch vor möglichen Risiken gewarnt.
CDU-Politiker stellen Griechenland-Hilfen in Frage
Neue libysche Regierung soll in zwei Wochen übernehmen

Neue libysche Regierung soll in zwei Wochen übernehmen

Tripolis/Kairo - Nach dem Ende der Kämpfe in Libyen stellt der Übergangsrat jetzt die Weichen für einen politischen Neuanfang. Der neue Regierungschef hat klare Prioritäten.
Neue libysche Regierung soll in zwei Wochen übernehmen
Asylstreit in Holland nimmt überraschende Wendung

Asylstreit in Holland nimmt überraschende Wendung

Den Haag - In den Niederlanden hat der Streit um die Abschiebung eines jungen afrikanischen Asylbewerbers eine überraschende Wende genommen.
Asylstreit in Holland nimmt überraschende Wendung
Athen: Abgeordnete verlässt Regierungsfraktion

Athen: Abgeordnete verlässt Regierungsfraktion

Athen - Aus Protest gegen die von Ministerpräsident Giorgos Papandreou angekündigte Volksabstimmung über das Rettungspaket für Griechenland hat eine Abgeordnete die …
Athen: Abgeordnete verlässt Regierungsfraktion
Hans Eichel will mehr Pension

Hans Eichel will mehr Pension

Berlin - Der Rechtsstreit um zusätzliche Pensionsansprüche des früheren Bundesfinanzministers Hans Eichel (SPD) geht in die nächste Runde. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles …
Hans Eichel will mehr Pension
Syrien vermint Teile der Grenze zum Libanon

Syrien vermint Teile der Grenze zum Libanon

Serhanije - Die syrische Armee hat an der Grenze zum Libanon und in mindestens einem weiteren Landesteil damit begonnen, Minen zu verlegen. Wie die Regierung diese Maßnahme …
Syrien vermint Teile der Grenze zum Libanon
Petra Roth schmeißt hin

Petra Roth schmeißt hin

Frankfurt am Rhein - Petra Roth räumt bereits im kommenden Jahr den Chefsessel im Frankfurter Rathaus. Warum sie vorzeitig aus dem Amt scheidet:
Petra Roth schmeißt hin
Westerwelle fordert stärkere Kontrolle der EU-Staaten

Westerwelle fordert stärkere Kontrolle der EU-Staaten

München - Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat eine stärkere Kontrolle der Haushalte der EU-Staaten gefordert. Wie er dieses Ziel erreichen will.
Westerwelle fordert stärkere Kontrolle der EU-Staaten
Mindestlohn: Gaststättenverband befürchtet Entlassungen

Mindestlohn: Gaststättenverband befürchtet Entlassungen

Berlin - Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) geht von Entlassungen im Gastgewerbe aus, wenn die Pläne der CDU für eine flächendeckende Lohnuntergrenze umgesetzt …
Mindestlohn: Gaststättenverband befürchtet Entlassungen
Fehlbuchung: Wer ist schuld an der Milliarden-Panne?

Fehlbuchung: Wer ist schuld an der Milliarden-Panne?

Berlin - Wie konnte es zum Bilanzfehler von 55,5 Milliarden Euro bei der Bad Bank der HRE kommen? Finanzminister Schäuble weist eine direkte Verantwortung für die Panne bei der …
Fehlbuchung: Wer ist schuld an der Milliarden-Panne?
Nahost-Experte: "Nein" zu Palästina war großer Fehler

Nahost-Experte: "Nein" zu Palästina war großer Fehler

Berlin - Die Aufnahme Palästinas in die Unesco stößt in Deutschland auf ein geteiltes Echo. Der SPD-Nahostexperte Rolf Mützenich kritisierte das deutsche “Nein“ als “großen …
Nahost-Experte: "Nein" zu Palästina war großer Fehler
Weiterer Widerstand gegen Soli-Senkung

Weiterer Widerstand gegen Soli-Senkung

Berlin - Die mögliche Absenkung des Solidaritätszuschlags hat eine heftige Diskussion ausgelöst. Mehrere Politiker äußerten ihre Kritik.
Weiterer Widerstand gegen Soli-Senkung
Italiener Draghi übernimmt EZB-Spitze

Italiener Draghi übernimmt EZB-Spitze

Frankfurt/Main - Führungswechsel bei der Europäischen Zentralbank (EZB): Der Italiener Mario Draghi trat am Dienstag sein Amt als EZB-Präsident an.
Italiener Draghi übernimmt EZB-Spitze
Kampagne: Russisch als Amtssprache in Lettland

Kampagne: Russisch als Amtssprache in Lettland

Riga - Gut zwanzig Jahre nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion ist in Lettland am Dienstag eine Unterschriftenaktion für Russisch als zweite Amtssprache gestartet worden.
Kampagne: Russisch als Amtssprache in Lettland
Gabriel verteidigt Papandreou

Gabriel verteidigt Papandreou

Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel nimmt den griechischen Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou in Schutz. Warum dieser nach Ansicht von Gabriel Respekt verdient:
Gabriel verteidigt Papandreou
Fahrenschon-Nachfolge noch nicht entschieden

Fahrenschon-Nachfolge noch nicht entschieden

München - Das Rätselraten um die Nachfolge von Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) geht weiter: Nach Angaben der Staatskanzlei war bis Dienstagmittag noch keine …
Fahrenschon-Nachfolge noch nicht entschieden
Ministerium: Milliardenfehler war nicht früher bekannt

Ministerium: Milliardenfehler war nicht früher bekannt

Berlin - Das Bundesfinanzministerium hat betont, auf Arbeitsebene erstmals am 4. Oktober mündlich über mögliche Buchungsfehler bei der HRE-Bad-Bank in Milliardenhöhe erfahren zu …
Ministerium: Milliardenfehler war nicht früher bekannt
Nicaragua auf dem Weg zur Diktatur?

Nicaragua auf dem Weg zur Diktatur?

Managua - In Nicaragua stehen am Sonntag Präsidentenwahlen an. Obwohl es die Verfassung eigentlich verbietet, stellt sich der einstige Revolutionsführer Daniel Ortega zur …
Nicaragua auf dem Weg zur Diktatur?
Wirtschaft wehrt sich gegen Mindestlohn-Pläne

Wirtschaft wehrt sich gegen Mindestlohn-Pläne

Berlin - Die Wirtschaft wehrt sich gegen Pläne der CDU für eine flächendeckende Lohnuntergrenze. Ein Argument dabei ist die Beschäftigung geringer Qualifizierter.
Wirtschaft wehrt sich gegen Mindestlohn-Pläne
Koalition streitet über Abschirmdienst

Koalition streitet über Abschirmdienst

Berlin - Die Zukunft des Militärischen Abschirmdienstes (MAD) hat offenbar zu einer heftigen Debatte zwischen den Koalitionspartnern CDU, CSU und FDP geführt.
Koalition streitet über Abschirmdienst
Obama: Das sagt sein Leibarzt

Obama: Das sagt sein Leibarzt

Washington - Das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten ist nicht gerade stressfrei. Daher lässt sich Barack Obama regelmäßig von seinem Leibarzt untersuchen. Was dieser über …
Obama: Das sagt sein Leibarzt
China fordert Steuerrückzahlung von Ai Weiwei

China fordert Steuerrückzahlung von Ai Weiwei

Peking - Die chinesischen Behörden verlangen von dem regimekritischen Künstler Ai Weiwei nach dessen Angaben eine Steuernachzahlung in Höhe von 15 Millionen Yuan (1,7 Millionen …
China fordert Steuerrückzahlung von Ai Weiwei
Brüderle zweifelt am Mindestlohn

Brüderle zweifelt am Mindestlohn

Berlin - Der FDP-Fraktionsvorsitzende Rainer Brüderle geht auf Distanz zu den Mindestlohn-Plänen der CDU. Die FDP halte den von der CDU diskutieren Weg nicht für den überlegenen.
Brüderle zweifelt am Mindestlohn
Damaskus will Gespräche mit arabischen Staaten

Damaskus will Gespräche mit arabischen Staaten

Kairo/Damaskus - Die syrische Führung will nicht auf die Forderungen der Arabischen Liga nach einem Ende des Militäreinsatzes gegen die Protestbewegung eingehen. Doch bemüht sie …
Damaskus will Gespräche mit arabischen Staaten
Brüderle: Staatsbankrott Griechenlands denkbar

Brüderle: Staatsbankrott Griechenlands denkbar

Berlin - Der FDP-Fraktionsvorsitzende Rainer Brüderle schließt einen Staatsbankrott Griechenlands bei einem Nein der Bevölkerung zum Rettungspaket nicht aus.
Brüderle: Staatsbankrott Griechenlands denkbar
Ukraine: Alte und Kranke protestieren gegen Sparpolitik

Ukraine: Alte und Kranke protestieren gegen Sparpolitik

Kiew - In der Ukraine machen Rentner und erkrankte Tschernobyl-Veteranen gegen Sparbeschlüsse einzelner Regionalregierungen mobil, die am Dienstag in Kraft getreten sind.
Ukraine: Alte und Kranke protestieren gegen Sparpolitik
Hartz-IV-Bildungspaket wird doch noch ein Erfolg

Hartz-IV-Bildungspaket wird doch noch ein Erfolg

Berlin - Die Nachfrage nach dem Bildungspaket für Kinder aus Hartz-IV-Familien ist weiter gestiegen. Wenn Bundesarbeitsministerin von der Leyen (CDU) am Mittwoch Bilanz zieht, …
Hartz-IV-Bildungspaket wird doch noch ein Erfolg
Regierung: 60 Millionen Euro für Marokko

Regierung: 60 Millionen Euro für Marokko

Rabat - Deutschland will den Demokratisierungsprozess in Marokko weiterhin finanziell unterstützen. Entwicklungsminister Dirk Niebel kündigte 60 Millionen Euro Darlehen an. …
Regierung: 60 Millionen Euro für Marokko
Griechischer Finanzminister hat Magenschmerzen

Griechischer Finanzminister hat Magenschmerzen

Athen - Evangelos Venizelos, Finanzminister von Griechenland, hat Magenschmerzen. Deshalb ist er am Dienstagmorgen ins Krankenhaus gebracht worden. Was er am Abend zuvor passiert …
Griechischer Finanzminister hat Magenschmerzen
Schäuble erwartet Rekord bei Steuereinnahmen

Schäuble erwartet Rekord bei Steuereinnahmen

Düsseldorf - Trotz schwächelnder Konjunktur rechnet die Bundesregierung in den kommenden Jahren mit steigenden Steuereinnahmen. Die Prognose für die nächsten vier Jahre ist …
Schäuble erwartet Rekord bei Steuereinnahmen
Sex-Vorwürfe gegen Kandidaten bei Präsidentschaftswahl

Sex-Vorwürfe gegen Kandidaten bei Präsidentschaftswahl

Washington - Bringen Sex-Vorwürfe den derzeitigen Spitzenreiter im Rennen um die republikanische Präsidentschaftskandidatur, Herman Cain, ins Schleudern? Wie er mit den …
Sex-Vorwürfe gegen Kandidaten bei Präsidentschaftswahl