Abuja - Nach der Anschlagsserie in Nigeria hat Präsident Goodluck Jonathan am Samstag den Ausnahmezustand über Teile des Landes verhängt. Außerdem wurden die internationalen …
Moskau - Nach Massenprotesten gegen Wahlfälschungen in Russland hat Regierungschef Wladimir Putin allen Bürgern ein frohes Neues Jahr gewünscht. Gleichzeitig wurden …
Moskau - Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin hat sich am Samstag mit Neujahrsgrüßen an die gesamte Bevölkerung gewandt, seine Kritiker aber zugleich mit einer …
Steuergelder für NPD - CSU will Grundgesetzänderung
Berlin - Die NPD klebt Wahlplakate und macht Propaganda mit Hilfe von Steuermitteln. Die gesetzliche Parteienfinanzierung macht es möglich. Beklagt wird das schon lange. Die CSU …
Berlin - Nach dem Krisenjahr 2011 wird es nicht einfacher, lautet die Neujahrsbotschaft der Kanzlerin an die Deutschen. Neben der Euro- Rettung betont Merkel das klare Eintreten …
Berlin - Die Wirtschaft hat nach einem Zeitungsbericht ihre finanzielle Unterstützung für die schwarz-gelbe Koalition im ablaufenden Jahr stark zurückgefahren.
Seoul/Pjöngjang - Der neue nordkoreanische Führer Kim Jong Un ist nach südkoreanischen Medienberichten zum Oberkommandierenden der Streitkräfte ernannt worden.
Nigeria: Mehrere Menschen sterben bei Explosion einer Bombe
Monrovia/Abuja - Bei einer Bombenexplosion nahe einer Moschee im Norden Nigerias sind am Freitag nach Polizeiangaben mindestens fünf Menschen getötet und mehrere verletzt worden.
Ankara bedauert tödlichen Luftschlag auf Zivilisten
Ankara - Der tödliche Luftangriff auf Zivilisten bringt Regierung und Militärführung der Türkei in Erklärungsnöte. Ministerpräsident Erdogan drückt sein Bedauern aus. …
BW-Bank: Neuer Vertrag mit Wulff erst kurz vor Weihnachten
Stuttgart - Die BW-Bank bricht ihr Schweigen: Danach hat Christian Wulff erst kurz vor Weihnachten einen neuen Kreditvertrag unterzeichnet. Das klang Mitte Dezember beim …
München - Mit dem Rücktritt des Verteidigungsministers Guttenberg im März ging dem Freistaat ein charismatischer Politiker verloren. Seehofer will ihn nun zurückholen - und hält …
Beirut - Hunderttausende Syrer haben am Freitag gegen das Regime protestiert und den Rücktritt von Präsident Baschar Assad gefordert. Offenbar gab es dabei wieder mehrere Tote.
Berlin - Die SPD hat der Bundesregierung wegen der geplanten Ausweitung der Anti-Piraten-Mission auf das Festland von Somalia Täuschung des Parlaments vorgeworfen.
Berlin - In der EU stehen die Deutschen oft an der Spitze - auch bei weniger erfreulicher Statistik. Sie werden immer älter, sind zu dick und bekommen zu wenig Kinder. Doch das …
Kiew - Die frühere ukrainische Ministerpräsidentin Julia Timoschenko ist am frühen Freitagmorgen in ein Straflager ins ostukrainische Charkiw verlegt worden.
Washington - Er wollte Amerika und die Welt verändern. Dann musste er die größte Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten managen - jetzt muss Barack Obama um seine Wiederwahl bangen. …
Pjöngjang - Der Sohn des Diktators übernimmt nach dessen Tod das Ruder - ansonsten soll in Nordkorea alles beim Alten bleiben. Auch die Drohungen gegen Südkorea klingen nach der …
Kairo/Berlin/Washington - Die ägyptischen Behörden haben die Büros von 17 Menschenrechtsorganisationen und ausländischen Institutionen in Kairo durchsucht. Darunter war auch das …
Berlin - Die Europäische Union erwägt angesichts anhaltender Piratenüberfälle auch einen begrenzten Militäreinsatz gegen Seeräuber direkt am Küstenstreifen von Somalia. SPD und …
München - Der Chef des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Hans-Werner Sinn, rechnet trotz der Schwierigkeiten der europäischen Gemeinschaftswährung mit dem Überleben des Euro.
Hannover - Der neue FDP-Generalsekretär Patrick Döring muss eine Geldbuße wegen Fahrerflucht zahlen. Die Staatsanwaltschaft Hannover stellte das Verfahren gegen den Politiker ein.
Berlin - Telefonwerbung ohne Zustimmung ist eigentlich schon verboten. Doch viele Verbraucher klagen weiterhin über lästige Anrufe. Auch unseriöse Praktiken von Anwälten und …
Verwechslung oder Absicht? Türkei tötet 35 Menschen
Ankara - War es eine Verwechslung? Die türkische Luftwaffe hat mindestens 35 Menschen getötet. Das Militär spricht von kurdischen Extremisten, Dorfbewohner von Schmugglern. “Ein …
Zahl der Parteimitglieder schrumpft - vor allem bei der FDP
Berlin - Immer weniger und immer ältere Mitglieder - der Schrumpfungsprozess bei den Parteien ging auch 2011 weiter. Allein die Grünen legen zu, während vor allem die FDP …
Immer mehr Arbeitslose rutschen direkt in Hartz IV
Nürnberg/Berlin - Jobverlust und sofort Hartz IV - dieses Schicksal trifft immer mehr Arbeitslose. Laut Bundesagentur hat diese Entwicklung aber durchaus auch einen positiven …
Stuttgart - Der umstrittene Privatkredit der BW-Bank an Bundespräsident Christian Wulff beschäftigt jetzt auch die Stuttgarter Staatsanwaltschaft. Es gibt eine Anzeige wegen …
Syrien: Beobachter besuchen weitere Protesthochburgen
Kairo/Beirut - Die arabischen Beobachter in Syrien setzen ihre Friedensmission mit dem Besuch der Protesthochburgen Hama, Daraa und Idlib fort. Die Kritik an ihrer Arbeit reißt …
Berlin - CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach sieht im Fall der rechtsterroristischen NSU weiterhin enormen Aufklärungsbedarf. Der Rechtsexperte der Linken wirft CDU und SPD …
Karlsruhe - Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts verletzt es nicht die Grundrechte, wenn rechtswidrig abgehörte Gespräche grundsätzlich in Strafprozessen …
Paris - Eine in Frankreich geplante “Cola-Steuer“ darf eingeführt werden. Der Verfassungsrat wies am Mittwoch eine von mehr als 60 Oppositionsabgeordneten eingereichte Beschwerde …
Der "geliebte Führer" ist tot - es lebe der "oberste Führer"
Seoul/Pjöngjang - Nordkorea hat zum Ende der offiziellen Trauerzeit für den gestorbenen Alleinherrscher Kim Jong Il dessen Sohn und Nachfolger Kim Jong Un zum obersten Führer …
Berlin - Kurz vor dem traditionellen Dreikönigstreffen der FDP rumort es bei den Liberalen. Der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum warf der Parteispitze vor, sie habe es …
Minister Zeil will dritte Startbahn vorerst stoppen
München - Wird die dritte Startbahn vielleicht doch nicht gebaut? Bayerns Vize-Ministerpräsident Martin Zeil (FDP) möchte den Bau zumindest vorerst stoppen. Damit folgt er dem …
Washington/Teheran - Erst droht der Iran mit einer Blockade von Öltransporten - dann rudert Teheran zurück. Doch auch aus den USA kommen unterschiedliche Signale.
Berlin - Schickte der syrische Geheimdienst Schläger zu einem Regime-Kritiker in Berlin? Diese Frage stellen Grünen-Politiker nach einem Überfall auf einen Parteifreund. Das …
München - Ungeachtet der Diskussionen um eine Schuldenbremse der öffentlichen Hand türmen sich in Bayerns Kommunen immer neue Verbindlichkeiten an. Je größer die Stadt, desto …
Berlin - Alkohol- und Medikamentensucht bei älteren Menschen entwickelt sich aus Sicht der Bundesregierung zu einem immer größeren Problem. Sucht im Alter zu bekämpfen soll neuer …
Vorratsdatenspeicherung: Merkel setzt auf Einigung
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) setzt im Dauerkonflikt um die Vorratsdatenspeicherung auf eine Einigung zwischen den zerstrittenen Ressorts und Fraktionen. Brüssel …
Moskau - Im Pipeline-Wettrennen mit dem EU-Projekt Nabucco schafft Russland Tatsachen: Die Türkei erlaubt den Bau der Gasleitung South Stream durch ihre Hoheitsgewässer. Nun fehlt …
Berlin - Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) hat die Haltung des Bundesjustizministeriums und seiner Chefin Leutheusser-Schnarrenberger zur Vorratsdatenspeicherung kritisiert.
Kairo - Der ägyptische Expräsident Husni Mubarak kam nach dreimonatiger Prozesspause zurück in den Gerichtssaal. Doch nach nur wenigen Stunden war die Verhandlung bereits wieder …
Berlin - Immer mehr Arbeitnehmer gehen vorzeitig in den Ruhestand. Weil es dann Abschläge gibt, fürchten Sozialverbände mehr Altersarmut. Die Regierung hält dagegen: Das …
Bratislava - In der Slowakei ist mutmaßliches Geheimdienstmaterial an die Öffentlichkeit gelangt, das systematische Korruption in riesigem Ausmaß belegen könnte.
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält ein eigenständiges Energieministerium auf Bundesebene derzeit nicht für nötig. Die Zusammenarbeit anderer Ministerien sei gut.
Moskau - Nach den größten Protesten in Russland seit dem Ende der Sowjetunion hat Ministerpräsident Wladimir Putin Gespräche mit der Opposition ausgeschlossen.
Kairo/Beirut - Die Arabischen Beobachter in Syrien sind mit dem Auftakt ihrer Mission zufrieden. Nach Einschätzung von Menschenrechtlern werden sie aber von Assads Regime in die …
Berlin - Für den syrischstämmigen Berliner Grünen-Politiker Ferhad Ahma wird erneut der Einsatz von Personenschützern erwogen. Der Arbeitgeber des 37-Jährigen führe entsprechende …
Währungsstreit zwischen USA und China entspannt sich
Washington - Die USA lassen beim Dauerstreit über die chinesische Währung nicht locker. Doch der Ton ist deutlich milder als noch vor kurzem. Beide Wirtschafts-Großmächte wissen: …
Merk: Missbrauch darf erst nach 30 Jahren verjähren
München - Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) dringt vehement auf eine Verlängerung der Verjährungsfristen bei sexuellem Missbrauch - auf mindestens 30 Jahre.
Tokio - Die japanische Unglücksprovinz Fukushima will nach dem schweren Nuklearunfall eine Zukunft ohne Atomreaktoren. Es wird allerdings 40 Jahre dauern, bis die …
Washington - Ein angeblicher Skandal erschüttert die Vereinigten Staaten von Amerika. Nach Watergate wird dem Ex-Präsidenten Richard Nixon nun auch "Watergay" zur Last gelegt. Ein …
Pjöngjang - Nordkorea hat für seinen verstorbenen Staatschef Kim Jong Il am Mittwoch eine sorgfältig choreografierte Trauerzeremonie abgehalten. Kim Jong Un führt den Trauerzug …
Berlin - Was den Umgang mit der Euro-Krise angeht, sind die Deutschen unzufrieden mit ihrer Kanzlerin: Laut einer Umfrage wünscht sich die Mehrheit der Bürger ein besseres …
New York - Die UN-Vollversammlung hat einen gekürzten Etat verabschiedet. Der Haushalt für den regulären Betrieb der Vereinten Nationen im Zeitraum 2012 bis 2013 wurde um fünf …
Düsseldorf - Gut ein Jahr nach Einführung neuer Transparenzpflichten bei Banken lobt Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) den neu entstandenen Wettbewerb - etwa bei den …
Köln/Karlsruhe - Der Kölner Anwalt Wolfgang Heer hat Beschwerde gegen die Untersuchungshaft seiner Mandantin Beate Z. eingelegt. Er kann keinen dringenden Tatverdacht erkennen und …
Washington - Die Regierung von US-Präsident Barack Obama will den Kongress in dieser Woche bitten, die Schuldenobergrenze der USA um weitere 1,2 Billionen Dollar (918 Milliarden …
Süssmuth droht mit Gesetzesinitiative für feste Frauenquote
Berlin - Frauenministerin Kristina Schröder hat derzeit nicht viele Frauen auf ihrer Seite. Jetzt fordert auch CDU-Politikerin Rita Süssmuth die junge Ministerin dazu auf, sich …
Hamburg - Die CSU will die Kompetenzen für Energiepolitik in einem neuen, eigenständigen Ministerium bündeln. Das hat die Landesgruppenchefin Gerda Hassfeldt in einem …
Kulmbach - Kandidiert Karl-Theodor zu Guttenberg bald wieder für den Bundestag? Die oberfränkische CSU will den Ex-Verteidigungsminister nicht drängen. Ein Gespräch steht aber an.
Berlin - Das Jahr 2011 endet für die schwarz-gelbe Koalition mit Misstönen. Der neue FDP-Generalsekretär Patrick Döring warf der Union am Dienstag vor, sich aus der politischen …
München - Die Staatsregierung rechnet mit einem leichten Wirtschaftswachstum in Bayern. Wirtschaftsminister Martin Zeil geht mit Zuversicht in das neue Jahr, die Unternehmen im …
Beobachter der Arabischen Liga in Homs eingetroffen
Kairo - Friedensmission in Syrien: Arabische Beobachter sind in der Protesthochburg Homs von einer wütenden Bevölkerung empfangen worden. Noch wenige Stunden zuvor hatte es dort …
Berlin - Weihnachten machten Linken-Idol Oskar Lafontaine und Partei-Vize Sahra Wagenknecht zu ihrem persönlichen Fest der Liebe. Jetzt zeigt sich die Politikerin bei einem …
SPD-Spitzenkandidat Christian Ude erzielt laut einer neuen Umfrage die besten Sympathiewerte der bayerischen Spitzenpolitiker. Der bekannteste ist er hingegen nicht.
Vorratsdaten: EU-Frist läuft aus - Konflikt bleibt
Berlin - Nichts bewegt sich im koalitionsinternen Streit um die Vorratsdatenspeicherung zur Kriminalitätsbekämpfung. Jetzt läuft eine EU-Frist aus - Deutschland droht eine Klage.
Aufsichtsrat der BW-Bank fordert Klarheit über Wulff-Kredit
Berlin - Für Bundespräsident Christian Wulff ist die Affäre um den Kredit für sein Privathaus noch nicht ausgestanden. Der Aufsichtsrat der BW-Bank verlangt Infos über die …
Russischer Blogger Nawalny will eigene Partei gründen
Moskau - Der Blogger und Regierungskritiker Alexej Nawalny will für mehr Demokratie in Russland sorgen: Er kündigte jetzt die Gründung einer eigenen Partei an. Für die Zukunft …
Hannover - Für den Bundespräsidenten könnte es eine Art Selbstreinigungsverfahren sein: Ein Verfassungsjurist hat Christian Wulff zur Selbstanzeige beim Staatsgerichtshof in …
Tokio - Ungeachtet seiner pazifistischen Verfassung lockert Japan sein Waffenexportverbot. Künftig kann die asiatische Wirtschaftsmacht gemeinsam mit befreundeten Staaten Waffen …
CDU-Spitzenkandidat: Wulff ist Belastung für Wahlkampf
Ahrensburg - Jost de Jager, CDU-Landesvorsitzender und Spitzenkandidat bei der Landtagswahl, fürchtet, dass Bundespräsident Wulff im Wahlkampf zur Belastung werden könnte.
Kairo - Die in Ägypten als “Nackt-Bloggerin“ bekannt gewordene Alia al-Mahdi sorgt mit einer neuen Aktion gegen Kopftücher für Aufsehen. Die reaktionen sind nicht immer positiv.
Tokio - Neun Monate nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat ein Zwischenbericht schwere Vorwürfe gegen den Atomanlagenbetreiber Tepco und die japanische Regierung erhoben.
Saarlouis - Es ist die Politiker-Liebesgeschichte des Jahres. Linken-Idol Oskar Lafontaine und Kommunistin Sahra Wagenknecht haben nun auch das schönste Fest im Jahr miteinander …
Barack Obama: So macht der mächtigste Mann der Welt Urlaub
Honolulu - Endlich kann Barack Obama seinen Weihnachtsurlaub auf Hawaii antreten. Seine Frau Michelle und die beiden Töchter waren bereits vorausgeflogen. Die schönsten Bilder von …
München/Kulmbach - Die Personalie Guttenberg sorgt in Deutschland weiterhin für Gesprächsstoff. Jetzt fordert die oberfränkische CSU eine Entscheidung vom Ex-Minister.
Arabische Liga beginnt Beobachtermission in Syrien
Beirut - Die Beobachtermission der Arabischen Liga in Syrien soll das Blutvergießen eigentlich beenden. Doch die Gewalt eskaliert. In der Protesthochburg Homs kommt es zu …
Berlin - So ganz konnten sich die Linken nie von ihrem geistigen Oberhaupt, Oskar Lafontaine, lösen. Der Landesvorsitzende der Berliner Linken, Klaus Lederer verlangt nun die …
Rom - Papst Benedikt XVI. hat den Anschlag auf eine katholische Kirche in Nigeria verurteilt. Nur Respekt und Versöhnung könnten Frieden schaffen, nicht Gewalt.
Timoschenkos Anwalt will Gerichte im Ausland anrufen
Kiew - Die Verurteilung der oppositionellen Julia Timoschenko hat zu großer Kritik an der ukrainischen Regierung geführt. Jetzt kehrt der Anwalt der Inhaftierten der Justiz des …
Seoul/Pjöngjang - Die Machtfrage in Nordkorea scheint sich langsam zu klären. Kim Jong Un, der Sohn des verstorbenen Diktators konnte angeblich seine Position festigen.
Berlin - Ausgerechnet der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat sich dafür ausgesprochen, den wegen eines umstrittenen Privatkredits in der Kritik stehenden Bundespräsidenten …
Berlin - Die umstrittene Vorratsdatenspeicherung sorgt weiter für Streit zwischen CSU und FDP. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) forderte jetzt von …
Strom, Steuern, Rente, Job - das ändert sich zum Jahreswechsel
München - Verbraucher müssen sich im neuen Jahr auf einige Veränderungen einstellen. Hier gibt's den Überblick, was ab 2012 in Sachen Rente, Strom, Versicherungen und Abgaben …
Kairo - Nach fast zwei Monaten Haft ist ein prominenter ägyptischer Blogger am Sonntag in Kairo wieder freigelassen worden. Doch Alaa Abdel-Fattah kann sich immer noch nicht frei …
Peking - Tokio und Peking haben sich bei einem Besuch des japanischen Ministerpräsidenten Yoshihiko Noda in China am Sonntag auf eine engere Zusammenarbeit im Umgang mit Nordkorea …
Teheran - Die zum Tode verurteilte Iranerin Sakineh Mohammadi Aschtiani soll trotz internationaler Proteste offenbar doch hingerichtet werden. Nur die Art der Hinrichtung scheint …
Kabul - Im Anschluss an eine Trauerfeier hat sich im Norden Afghanistans ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt und dabei nach Angaben des Innenministeriums 19 Menschen …
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Gabriel hat über die Regierung gelästert: Die Kanzlerin habe keinen Koalitionspartner mehr, sondern eine Partei in Geiselhaft. Eines musste er ihr …
Erinnerung an das Ende der Sowjetunion vor 20 Jahren
Moskau - Am 20. Jahrestag des Untergangs der Sowjetunion haben viele Menschen in Russland und den anderen früheren 14 Teilrepubliken des Endes des kommunistischen Imperiums …
Bouffier: Keine Steuererleichterungen auf Kosten der Länder
Wiesbaden - Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier will eine Steuerreform auf Kosten der Länder nicht mittragen. Außerdem fordert er - ebenso wie die CSU-Landesgruppe im …
Berlin - Ab Januar müssen deutsche Arbeitnehmer einen Monat länger arbeiten. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) erklärt, warum die Rente mit 67 nicht nur …
Moskau - Der Friedensnobelpreisträger und frühere sowjetische Präsident Michail Gorbatschow (80) hat den russischen Regierungschef Wladimir Putin zum Rücktritt aufgefordert. Damit …
DGB-Chef Sommer: Praxisgebühr? Es geht auch anders!
Berlin - Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, will die Praxisgebühr abschaffen. Laut ihm gibt es auch andere Wege, die Krankenkassen zu …
Halle - Der ehemalige Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Ulrich Blum, fordert von der Bundesregierung einen deutlicheren Sparkurs. Gleichzeitig hält er …
Pjöngjang - Der designierte neue nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat seinen Onkel offenbar zum General der Streitkräfte gemacht. Es deutet sich an, dass er bei der …
Washington - Zwei führende Republikaner sind bei ihrem Kampf um die US-Präsidentschaftskandidatur ins Stolpern geraten. Anderen aussichtslosen Bewerbern ist es ebenso ergangen.
Moskau - Drei Wochen nach der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Parlamentswahl in Russland fordern rekordverdächtig viele Menschen bei Straßenprotesten demokratische …
Seoul - Nordkorea will auch nach dem Tod von Machthaber Kim Jong Il dem Militär in der Politik Vorrang einräumen. Die Staatspresse preist Kim Jong Un als Oberkommandierenden.
Moskau - Bei den russischen Massenprotesten gegen die umstrittene Parlamentswahl hat der prominente Ex-Finanzminister Alexej Kudrin überraschend Neuwahlen gefordert.
Honolulu - Endlich kann Barack Obama seinen Weihnachtsurlaub auf Hawaii antreten. Seine Frau Michelle und die beiden Töchter waren bereits vorausgeflogen. Wie die Familie in die …
Havanna - Weihnachtsgeschenk aus Havanna: Kuba begnadigt über 2900 Häftlinge, darunter 86 Ausländer. Auch die Reisebeschränkungen sollen gelockert werden. Wann das geschieht, ist …
Berlin - Die Vorwürfe gegen Bundespräsident Christian Wulff reißen nicht ab. Jetzt behauptet die SPD, dass er als Ministerpräsident im Landtag nicht die Wahrheit gesagt hat.
Berlin - Der Präsident der Bundesärztekammer, Montgomery, hat sich für eine neue Definition der Schulzeiten ausgesprochen. Er hat auch bereits Pläne, um dadurch einer neuen …
Berlin - In der Debatte über ein NPD-Verbot mahnt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zur Besonnenheit. Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer würde …
Passau - Die CSU-Landesgruppe im Bundestag kämpft für längere Speicherfristen ein. Geht es nach ihr, werden personenbezogene Daten künftig nicht mehr fünf sondern 15 Jahre …
Berlin - Das Bundeskriminalamt schließt laut einem Zeitungsbericht entgegen früherer Angaben beim Heilbronner Polizistinnen-Mord 2007 eine Beziehungstat aus. Den Zwickauer …
Manama - Mit Gummigeschossen und Tränengas bewaffnete Sicherheitskräfte haben in der Hauptstadt von Bahrain die Zentrale der wichtigsten schiitischen Oppositionspartei angegriffen.