Özdemir fordert Verbot von Plastiktüten

Özdemir fordert Verbot von Plastiktüten

Wörlitz - Der Grünen-Bundesvorsitzende Cem Özdemir fordert ein Verbot von Plastiktüten. Warum der führende Öko-Politiker weg will von der praktischen Tüte für den schnellen …
Özdemir fordert Verbot von Plastiktüten
Laser-Waffe soll Piraten abschrecken

Laser-Waffe soll Piraten abschrecken

London - Handelsschiffe könnten sich in Zukunft mit Laser-Waffen gegen Piratenangriffe zur Wehr setzen. Eingesetzt wird dabei ein High-Tech-System. Wie die neue Waffe wirken soll:
Laser-Waffe soll Piraten abschrecken
Mutmaßlicher Arizona-Attentäter erstmals vor Gericht

Mutmaßlicher Arizona-Attentäter erstmals vor Gericht

Washington/Phoenix - Der mutmaßliche Attentäter von Arizona bleibt weiter in Haft. Bei einer ersten Anhörung des 22-Jährigen vor einem Bundesgericht wurde am Montag eine …
Mutmaßlicher Arizona-Attentäter erstmals vor Gericht
Organspende: Kauder will "Entscheidungslösung"

Organspende: Kauder will "Entscheidungslösung"

Berlin - Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) will eine Reform für mehr Organspenden in Deutschland auf den Weg bringen. Kauder ist für eine "Entscheidungslösung".
Organspende: Kauder will "Entscheidungslösung"
Super-Kampfjet: China lässt die Muskeln spielen

Super-Kampfjet: China lässt die Muskeln spielen

Peking - Mit dem Aufstieg zur Wirtschaftsmacht hat China auch seine Streitkräfte modernisiert. Der Tarnkappen-Kampfjet zeigt, wie schnell Waffensysteme entwickelt werden. …
Super-Kampfjet: China lässt die Muskeln spielen
Assange erneut vor Gericht

Assange erneut vor Gericht

London - Gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange hat am Dienstag offiziell ein Auslieferungsverfahren begonnen. Assange musste nach seiner Freilassung auf Kaution erneut in London …
Assange erneut vor Gericht
Wulff ruft zur Reform der UNO auf

Wulff ruft zur Reform der UNO auf

Berlin - Bundespräsident Christian Wulff hat vor Diplomaten aus aller Welt zu einer Reform der UNO aufgerufen. Das Staatsoberhaupt sprach von einem "wichtigen Anliegen".
Wulff ruft zur Reform der UNO auf
Bahr: FDP muss mehr Gefühl zeigen

Bahr: FDP muss mehr Gefühl zeigen

Düsseldorf - Die FDP muss aus Sicht ihres neuen nordrhein-westfälischen Landeschefs Daniel Bahr mehr Gefühl zeigen. “Wir kommen häufig zu rational, zu kalt rüber“, sagte Bahr in …
Bahr: FDP muss mehr Gefühl zeigen
Röttgen: Solarförderung keine Dauersubvention

Röttgen: Solarförderung keine Dauersubvention

Berlin - Umweltminister Norbert Röttgen hat klargemacht, dass die Solarenergie nicht dauerhaft subventioniert werden kann. “Es muss sichergestellt werden, dass es sich um eine …
Röttgen: Solarförderung keine Dauersubvention
Kandidatenfrage: Guttenberg weicht aus

Kandidatenfrage: Guttenberg weicht aus

Leipzig - Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) will sich derzeit nicht festlegen, dass er auf eine Kandidatur für den CSU-Vorsitz im Herbst verzichtet.
Kandidatenfrage: Guttenberg weicht aus
Obama reist nach Arizona - Täter vor Gericht

Obama reist nach Arizona - Täter vor Gericht

Washington - US-Präsident Obama zeigt nach dem Attentat von Arizona demonstrativ Anteilnahme. Medien zufolge will er persönlich nach Tucson reisen. Todesschütze Loughner hatte …
Obama reist nach Arizona - Täter vor Gericht
CSU: Bald Chance für Steuersenkungen?

CSU: Bald Chance für Steuersenkungen?

Kreuth - CSU-Chef Horst Seehofer erwartet trotz Gegenwinds aus dem Bundeskanzleramt einen Erfolg für die Steuersenkungspläne seiner Partei.
CSU: Bald Chance für Steuersenkungen?
Dioxin: Aigner will schärfere Kontrollen

Dioxin: Aigner will schärfere Kontrollen

Berlin - Landwirtschaftsministerin Aigner will schärfere Kontrollen von Futtermittel-Betrieben und die Verarbeitung von Futtermittel- und Industrie-Fetten streng trennen. Mehr …
Dioxin: Aigner will schärfere Kontrollen
Bushs Ex-Fraktionschef DeLay zu drei Jahren Haft verurteilt

Bushs Ex-Fraktionschef DeLay zu drei Jahren Haft verurteilt

Washington - Der ehemalige Fraktionschef der Republikaner im US-Abgeordnetenhaus, Tom DeLay, ist wegen Geldwäsche zu drei Jahren Haft verurteilt worden.
Bushs Ex-Fraktionschef DeLay zu drei Jahren Haft verurteilt
Lafontaine: Kommunismus-Debatte wegen "Falschmeldung"

Lafontaine: Kommunismus-Debatte wegen "Falschmeldung"

Saarbrücken - Ach, war jetzt alles nur ein Missverständnis? Linken-Politiker Lafontaine behauptet, dass von Gesine Lötzsch angezettelte Kommunismus-Debatte auf einer "groben …
Lafontaine: Kommunismus-Debatte wegen "Falschmeldung"
Länder: Bahngewinne in laufenden Betrieb stecken

Länder: Bahngewinne in laufenden Betrieb stecken

Berlin - Millionen ärgerten sich im Dezember über die vielen Ausfälle bei der Bahn. Vorstandschef Grube gelobt Besserung, ohne Garantien zu geben. Im Streit um die Dividende des …
Länder: Bahngewinne in laufenden Betrieb stecken
Grüne: Roth will "auf Sieg spielen"

Grüne: Roth will "auf Sieg spielen"

Berlin - Die Grünen sehen 2011 als "Jahr der Chancen" für sich. "2011 kann das erfolgreichste Jahr in der grünen Geschichte werden", sagte Parteichefin Claudia Roth am Montag.
Grüne: Roth will "auf Sieg spielen"
Arizona: Eldorado für Waffennarren

Arizona: Eldorado für Waffennarren

Tucson - Der Todesschütze von Arizona konnte die Tatwaffe für das Blutbad ganz legal kaufen - und versteckt am Körper tragen. Ausgerechnet sein Opfer Gabrielle Giffords …
Arizona: Eldorado für Waffennarren
Dobrindt attackiert "SPD-Giftliste für die Steuerzahler"

Dobrindt attackiert "SPD-Giftliste für die Steuerzahler"

Potsdam - CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat das "Fortschrittsprogramm" der SPD scharf kritisiert: "Das ist eine SPD-Giftliste für die deutschen Steuerzahler."
Dobrindt attackiert "SPD-Giftliste für die Steuerzahler"
Gysi: Solidarität mit Lötzsch

Gysi: Solidarität mit Lötzsch

Berlin - In der Kommunismus-Debatte hat Linke-Fraktionschef Gregor Gysi der Parteivorsitzenden Gesine Lötzsch Rückendeckung gegeben. Die derzeitige Kampagne erfordere die ganze …
Gysi: Solidarität mit Lötzsch
Seehofer: Bayern steuert auf Vollbeschäftigung zu

Seehofer: Bayern steuert auf Vollbeschäftigung zu

München - Bayern steuert nach Angaben von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) auf Vollbeschäftigung zu. Einen Schwachpunkt gebe es aber doch: die Situation älterer Arbeitsloser.
Seehofer: Bayern steuert auf Vollbeschäftigung zu
Umfrage: Wowereit klar vor Künast

Umfrage: Wowereit klar vor Künast

Berlin - Bleibt Wowereit Regierender Bürgermeister von Berlin? Die Aussichten für Herausforderin Künast sind derzeit schlecht. Die Berliner SPD liegt in den Umfragen wieder klar …
Umfrage: Wowereit klar vor Künast
ETA erklärt "dauerhafte Waffenruhe"

ETA erklärt "dauerhafte Waffenruhe"

Bilbao - Die baskische Terror-Organisation ETA hat eine “dauerhafte Waffenruhe“ erklärt. Dies geht aus einem Kommuniqué hervor, das die ETA der baskischen Zeitung “Gara“ …
ETA erklärt "dauerhafte Waffenruhe"
SPD: Neuaufstellung mit "Fortschrittsprogramm"

SPD: Neuaufstellung mit "Fortschrittsprogramm"

Potsdam - Mit einer programmatischen Neuaufstellung will die SPD wieder in die Offensive kommen. Der SPD-Vorstand berät seit Montag über den Vorschlag der Parteiführung für ein …
SPD: Neuaufstellung mit "Fortschrittsprogramm"
Winterschäden: 2,2 Milliarden für Fernstraßen

Winterschäden: 2,2 Milliarden für Fernstraßen

Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat die Länder aufgefordert, die Winterschäden auf den Bundesfernstraßen “schnellstmöglich und vorrangig“ zu beseitigen.
Winterschäden: 2,2 Milliarden für Fernstraßen
Westerwelle: Blitzbesuch bei der Bundeswehr in Kundus

Westerwelle: Blitzbesuch bei der Bundeswehr in Kundus

Außenminister Guido Westerwelle ist am Montag zu einem Blitzbesuch bei der Bundeswehr im nordafghanischen Feldlager Kundus eingetroffen. Die Reisepläne waren aus …
Westerwelle: Blitzbesuch bei der Bundeswehr in Kundus
Kommunismus-Debatte: Linke spielt Vorwürfe herunter

Kommunismus-Debatte: Linke spielt Vorwürfe herunter

Berlin - Die Linkspartei hat die Kritik von SPD und Grünen nach den Kommunismus-Äußerungen von Gesine Lötzsch heruntergespielt. SPD-Chef Sigmar Gabriel und der Grünen-Vorsitzende …
Kommunismus-Debatte: Linke spielt Vorwürfe herunter
Westerwelle bei der Bundeswehr in Kundus

Westerwelle bei der Bundeswehr in Kundus

Kundus - Außenminister Guido Westerwelle ist am Montag zu einem Blitzbesuch bei der Bundeswehr im nordafghanischen Feldlager Kundus eingetroffen. Die Reisepläne waren aus …
Westerwelle bei der Bundeswehr in Kundus
Herrmann: Weiter Vorrang für heimische Kräfte

Herrmann: Weiter Vorrang für heimische Kräfte

München - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will heimische Arbeitnehmer bei der Jobvergabe auch künftig gegenüber Fachkräften aus dem Ausland bevorzugt sehen.
Herrmann: Weiter Vorrang für heimische Kräfte
Aufständische in Kundus getötet

Aufständische in Kundus getötet

Kundus - Bei Gefechten im nordafghanischen Einsatzgebiet der Bundeswehr sind nach Militärangaben “mehr als zehn“ Aufständische getötet worden.
Aufständische in Kundus getötet
Ariel Scharon wieder in der Klinik

Ariel Scharon wieder in der Klinik

Jerusalem - Der in einem Koma liegende israelische Ex-Ministerpräsident Ariel Scharon ist wieder in ein Krankenhaus eingewiesen worden.
Ariel Scharon wieder in der Klinik
Arizona: Todesschütze handelte wohl alleine

Arizona: Todesschütze handelte wohl alleine

Washington - Einen Tag nach dem Anschlag auf die Kongressabgeordnete Gabrielle Giffords und einem Blutbad mit sechs Toten ist der Schütze von Arizona angeklagt worden.
Arizona: Todesschütze handelte wohl alleine
Noch Sonntag Anklage gegen Schützen von Arizona

Noch Sonntag Anklage gegen Schützen von Arizona

Washington - Der Schütze von Arizona, der am Samstag eine US-Kongressabgeordnete schwer verletzt und sechs Menschen getötet hatte, soll noch an diesem Sonntag in ersten Punkten …
Noch Sonntag Anklage gegen Schützen von Arizona
Ärzte: Giffords ansprechbar, Zustand kritisch

Ärzte: Giffords ansprechbar, Zustand kritisch

Tucson - Einen Tag nach dem Mordanschlag auf die US- Politikerin Gabrielle Giffords haben sich die behandelnden Ärzte “vorsichtig optimistisch“ über ihren Gesundheitszustand …
Ärzte: Giffords ansprechbar, Zustand kritisch
Arizona-Attentäter "psychisch instabil"

Arizona-Attentäter "psychisch instabil"

Tucson - Über den Mann, der am Samstag im US-Bundesstaat Arizona eine US-Kongressabgeordnete schwer verletzt und sechs Menschen getötet hat, wurden weitere Einzelheiten bekannt.
Arizona-Attentäter "psychisch instabil"
Merkel besucht erstmals Malta und Zypern

Merkel besucht erstmals Malta und Zypern

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besucht in den nächsten zwei Tagen erstmals Malta und Zypern. Damit will sie ein Signal gegenüber kleineren EU-Staaten setzen.
Merkel besucht erstmals Malta und Zypern
Westerwelle zu Besuch in Afghanistan

Westerwelle zu Besuch in Afghanistan

Kabul - Außenminister Guido Westerwelle ist am Sonntag zu einem Besuch in Afghanistan eingetroffen. Unter anderem steht ein Treffen mit Präsident Hamid Karsai auf dem Programm.
Westerwelle zu Besuch in Afghanistan
Israel treibt Bauprojekt in Ost-Jerusalem voran

Israel treibt Bauprojekt in Ost-Jerusalem voran

Jerusalem - Ungeachtet internationaler Proteste treibt Israel ein umstrittenes Bauprojekt im arabischen Ostteil Jerusalems weiter voran.
Israel treibt Bauprojekt in Ost-Jerusalem voran
Macht sich der Südsudan vom Norden unabhängig?

Macht sich der Südsudan vom Norden unabhängig?

Juba - Im Südsudan hat am Sonntag das Referendum über die Unabhängigkeit des Gebiets vom Rest des Sudans begonnen.
Macht sich der Südsudan vom Norden unabhängig?
Aigner für hartes Durchgreifen im Dioxin-Skandal

Aigner für hartes Durchgreifen im Dioxin-Skandal

Berlin - Angesichts des aktuellen Dioxin-Skandals fordert Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) harte Maßnahmen gegen die Machenschaften der Futtermittelhersteller.
Aigner für hartes Durchgreifen im Dioxin-Skandal
Umfrage: Union legt bei den Wählern wieder zu

Umfrage: Union legt bei den Wählern wieder zu

Berlin - Für die Union beginnt das neue Jahr mit einem Zuwachs bei den Umfragewerten. Die Grünen ziehen mit, während die FDP unverändert bei 5 Prozent verharrt.
Umfrage: Union legt bei den Wählern wieder zu
Arizona-Schütze hatte vermutlich Komplizen

Arizona-Schütze hatte vermutlich Komplizen

Washington - Der Mann, der am Samstag einen Mordanschlag auf die Kongressabgeordnete Giffords verübte, handelte vermutlich nicht allein. Die Polizei sucht nach Komplizen.
Arizona-Schütze hatte vermutlich Komplizen
Mindestens fünf Tote bei Anschlag in Arizona

Mindestens fünf Tote bei Anschlag in Arizona

Bei einem Anschlag auf eine Parteiveranstaltung in Arizona sind laut US-Präsident Barack Obama mindestens fünf Menschen getötet worden.
Mindestens fünf Tote bei Anschlag in Arizona
Obama: Mindestens sechs Tote bei Anschlag

Obama: Mindestens sechs Tote bei Anschlag

Washington - Seit Monaten wird das politische Klima in den USA immer rauer, jetzt erschüttert ein Anschlag auf eine Abgeordnete das Land. Die Demokratin Giffords überlebte. Sechs …
Obama: Mindestens sechs Tote bei Anschlag
Linke-Chefin wehrt sich - Gabriel schließt Rot-Rot aus

Linke-Chefin wehrt sich - Gabriel schließt Rot-Rot aus

Berlin - Die “Wege zum Kommunismus“ von Linke-Chefin Lötzsch sorgen weiter für Wirbel. Etliche in der Partei wollen da nicht mitgehen - und die SPD schon gar nicht. Lötzsch selbst …
Linke-Chefin wehrt sich - Gabriel schließt Rot-Rot aus
US-Politikerin in Arizona bei Anschlag schwer verletzt

US-Politikerin in Arizona bei Anschlag schwer verletzt

Washington - Seit Monaten wird das politische Klima in den USA immer rauer, jetzt erschüttert ein Anschlag auf eine Abgeordnete das Land. Die Demokratin Giffords hat überlebt. …
US-Politikerin in Arizona bei Anschlag schwer verletzt
Ex-Außenminister Dienstbier gestorben

Ex-Außenminister Dienstbier gestorben

Prag - Der frühere tschechische Dissident und Außenpolitiker Jiri Dienstbier ist gestorben. Er demontierte gemeinsam mit Hans-Dietrich Genscher 1989 einen Grenzzaun.
Ex-Außenminister Dienstbier gestorben
Söder will Arzthonorare staatlich regeln

Söder will Arzthonorare staatlich regeln

München - Der bayerische Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) fordert einen stärkeren staatlichen Einfluss bei den Honoraren für Kassenärzte.
Söder will Arzthonorare staatlich regeln
Lafontaine: Die Linke ist keine kommunistische Partei

Lafontaine: Die Linke ist keine kommunistische Partei

Berlin - Der frühere Chef der Linkspartei, Oskar Lafontaine, verwehrt sich gegen den Vorwurf, die Linke verfolge kommunistische Ziele.
Lafontaine: Die Linke ist keine kommunistische Partei
Westerwelle lobt Steuersenkungspläne der CSU

Westerwelle lobt Steuersenkungspläne der CSU

Berlin - Im Gegensatz zu Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat FDP-Chef Guido Westerwelle den Vorstoß der CSU für rasche Steuerentlastungen eindeutig begrüßt.
Westerwelle lobt Steuersenkungspläne der CSU
Warnung vor Zahlungsunfähigkeit der USA

Warnung vor Zahlungsunfähigkeit der USA

Washington - US-Finanzminister Timothy Geithner hat den Kongress am Donnerstag vor einer bevorstehenden Zahlungsunfähigkeit der USA gewarnt.
Warnung vor Zahlungsunfähigkeit der USA
Dichter Nebel: Westerwelle muss auf Bus umsteigen

Dichter Nebel: Westerwelle muss auf Bus umsteigen

Lahore - Mit einer unfreiwilligen Bustour hat für Außenminister Guido Westerwelle der erste Auslandsaufenthalt des neuen Jahres begonnen.
Dichter Nebel: Westerwelle muss auf Bus umsteigen
CDU-Regierungschef für Einlenken im Hartz-IV-Streit

CDU-Regierungschef für Einlenken im Hartz-IV-Streit

Hamburg/Berlin - Im Tauziehen um die Hartz-IV-Reform hat Saar-Ministerpräsident Peter Müller (CDU) die schwarz-gelbe Bundesregierung zum Einlenken in entscheidenden Streitfragen …
CDU-Regierungschef für Einlenken im Hartz-IV-Streit
Gabriel: Keine Koalition mit der Linken im Bund

Gabriel: Keine Koalition mit der Linken im Bund

Berlin - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat einer Koalition mit der Linkspartei nach der Bundestagswahl 2013 eine klare Absage erteilt.
Gabriel: Keine Koalition mit der Linken im Bund
Westerwelle: Entscheidung über FDP-Führung im April

Westerwelle: Entscheidung über FDP-Führung im April

Berlin - Bereits kurz nach den Landtagswahlen im Frühjahr könnte sich entscheiden, ob FDP-Chef Guido Westerwelle im Amt bleibt.
Westerwelle: Entscheidung über FDP-Führung im April
Annäherungen im Tauziehen um Hartz-IV-Reform

Annäherungen im Tauziehen um Hartz-IV-Reform

Berlin - Unter dem Druck zum Zusammenraufen hat es bei den Gesprächen über die Hartz-IV-Reform überraschend erste Annäherungen gegeben. Von einem Durchbruch kann aber noch keine …
Annäherungen im Tauziehen um Hartz-IV-Reform
Abgeordnete stellten Reiserekord auf

Abgeordnete stellten Reiserekord auf

Berlin - Trotz der Mahnungen von Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU) sind die Abgeordneten des Bundestags im vergangenen Jahr so oft wie nie durch die Welt gereist.
Abgeordnete stellten Reiserekord auf
Grüne: Große Supermärkte zerstören Bayerns Dörfer

Grüne: Große Supermärkte zerstören Bayerns Dörfer

München - Große Supermärkte am Stadtrand zerstören nach Ansicht der Landtagsgrünen zunehmend die Ortskerne im ländlichen Bayern. Sie stellen sich damit gegen eine Initiative des …
Grüne: Große Supermärkte zerstören Bayerns Dörfer
Menschenrechtler: Seehofer soll Uiguren helfen

Menschenrechtler: Seehofer soll Uiguren helfen

München - In keiner anderen deutschen Stadt leben so viele uigurische Flüchtlinge wie in München, nämlich rund 600. Menschenrechtler fordern nun Hilfe von Ministerpräsident Horst …
Menschenrechtler: Seehofer soll Uiguren helfen
Das schreibt die Presse zur Westerwelle-Rede

Das schreibt die Presse zur Westerwelle-Rede

Berlin - Das Echo auf die Stuttgarter Rede von FDP-Chef Guido Westerwelle in den deutschen Medien ist geteilt. Viele Kommentatoren werfen Westerwelle Unfähigkeit zur Selbstkritik …
Das schreibt die Presse zur Westerwelle-Rede
Streit in Bayern-SPD: Juso-Funktionäre treten zurück

Streit in Bayern-SPD: Juso-Funktionäre treten zurück

Dingolfing - Eskalation im Streit zwischen Jusos und SPD in Bayern: Drei führende Jungsozialisten aus Niederbayern haben am Freitag ihre Posten niedergelegt. Was sie der …
Streit in Bayern-SPD: Juso-Funktionäre treten zurück
Barroso: Ungarn zu Änderung des Mediengesetzes bereit

Barroso: Ungarn zu Änderung des Mediengesetzes bereit

Budapest - Nach massiver Kritik ist der ungarische Ministerpräsident Orban zu einer Änderung des umstrittenen Mediengesetzes bereit, sollte es gegen europäisches Recht verstoßen.
Barroso: Ungarn zu Änderung des Mediengesetzes bereit
Truppenbesuch in Afghanistan? Korb für Katzenberger

Truppenbesuch in Afghanistan? Korb für Katzenberger

Ludwigshafen/Kabul - Daniela Katzenberger wird weiter zum Politikum. Die Blondine wollte offenbar ernsthaft nach Afghanistan, um die Truppen aufzumuntern - und bekam eine Abfuhr …
Truppenbesuch in Afghanistan? Korb für Katzenberger
CSU will Steuerentlastung - Umsetzung offen

CSU will Steuerentlastung - Umsetzung offen

Wildbad Kreuth - Steuern runter, fordert die CSU. Bis zu sieben Milliarden Euro soll das Volumen groß sein. Doch ob das aber so kommt, steht in den Sternen. Es formiert sich schon …
CSU will Steuerentlastung - Umsetzung offen
Lötzsch: Kommunismus ist Idee von gerechter Gesellschaft

Lötzsch: Kommunismus ist Idee von gerechter Gesellschaft

Berlin - Linken-Chefin Gesine Lötzsch hat ihre heftig kritisierten Äußerungen zum Kommunismus nachdrücklich verteidigt. Der Kommunismus sei "eine uralte Idee, die die Sehnsucht …
Lötzsch: Kommunismus ist Idee von gerechter Gesellschaft
Umfrage: FDP verliert - Union legt deutlich zu

Umfrage: FDP verliert - Union legt deutlich zu

Köln - In der Sonntagsfrage des aktuellen ARDDeutschlandTrends kommt die FDP auf den schlechtesten Wert seit Oktober 1999. Sie verliert gegenüber dem Vormonat einen Punkt und …
Umfrage: FDP verliert - Union legt deutlich zu
Rösler: Westerwelle als Wahlkampf-Zugpferd

Rösler: Westerwelle als Wahlkampf-Zugpferd

Düsseldorf - Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) setzt bei den anstehenden Landtagswahlen auf die Wahlkampfqualitäten von FDP-Chef Guido Westerwelle.
Rösler: Westerwelle als Wahlkampf-Zugpferd
Bosbach: SPD verzögert Verfahren gegen Sarrazin

Bosbach: SPD verzögert Verfahren gegen Sarrazin

Köln - Der stellvertretende CDU-Bundestagsfraktionsvorsitzende Wolfgang Bosbach hat der SPD vorgeworfen, das Parteiordnungsverfahren gegen den ehemaligen Berliner Finanzsenator …
Bosbach: SPD verzögert Verfahren gegen Sarrazin
Hartz IV: Schwesig wirft von der Leyen Erpressung vor

Hartz IV: Schwesig wirft von der Leyen Erpressung vor

Berlin - Vor der neuen Verhandlungsrunde zur Hartz-Reform am Freitag hat SPD-Verhandlungsführerin Manuela Schwesig der Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) erneut …
Hartz IV: Schwesig wirft von der Leyen Erpressung vor
London: Botschafter bleibt in Elfenbeinküste

London: Botschafter bleibt in Elfenbeinküste

London - Die britische Regierung hat die vom abgewählten ivorischen Präsidenten Laurent Gbagbo angeordnete Ausweisung ihres Botschafters aus der Elfenbeinküste als “ungültig““ …
London: Botschafter bleibt in Elfenbeinküste
Liberale stärken Westerwelle den Rücken

Liberale stärken Westerwelle den Rücken

Berlin - Nach seiner Rede beim Stuttgarter Dreikönigstreffen der FDP sehen führende Liberale Parteichef Westerwelle gestärkt - trotz der schlechtesten Umfragewerte seit 12 Jahren.
Liberale stärken Westerwelle den Rücken
Parteivorsitz? Seehofer sagt dazu nichts mehr

Parteivorsitz? Seehofer sagt dazu nichts mehr

Wildbad Kreuth - Monatelang kein Wort mehr über die Führungsdebatte in der CSU - das hat Parteichef Seehofer angekündigt. Die CSU will sich Probleme wie bei der FDP ersparen. Bis …
Parteivorsitz? Seehofer sagt dazu nichts mehr
Reaktionen auf Westerwelle-Rede

Reaktionen auf Westerwelle-Rede

Stuttgart - Führende Koalitions-Politiker haben sich nach dem traditionellen Dreikönigstreffen zufrieden mit der Rede von Parteichef Guido Westerwelle geäußert. Die Opposition …
Reaktionen auf Westerwelle-Rede
Seehofer für Verbotsverfahren gegen Linkspartei

Seehofer für Verbotsverfahren gegen Linkspartei

Kreuth - Nach den umstrittenen Äußerungen der Linke-Vorsitzenden Gesine Lötzsch zum Kommunismus befürwortet CSU-Chef Horst Seehofer die Prüfung eines Verbotsverfahrens.
Seehofer für Verbotsverfahren gegen Linkspartei
CVC wusste nichts von Zahlungen an Ex-BayernLB-Vorstand

CVC wusste nichts von Zahlungen an Ex-BayernLB-Vorstand

München/Frankfurt - Von möglicherweise rechtswidrigen Zahlungen an den ehemaligen BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky hat der Finanzinvestor CVC nach eigenen Angaben keine …
CVC wusste nichts von Zahlungen an Ex-BayernLB-Vorstand
CSU will EU-Beamten Privilegien kürzen - Brüssel wehrt sich

CSU will EU-Beamten Privilegien kürzen - Brüssel wehrt sich

Brüssel - Dass ausgerechnet die CSU den Brüsseler Beamten die Privilegien kappen will, wird in der EU-Hauptstadt stirnrunzelnd zur Kenntnis genommen.
CSU will EU-Beamten Privilegien kürzen - Brüssel wehrt sich
Westerwelle demonstriert Führungsanspruch

Westerwelle demonstriert Führungsanspruch

Stuttgart - FDP-Chef Westerwelle zeigt sich immun gegen alle Anwürfe. Ohne Kurswechsel will er die Partei wieder auf Erfolg trimmen. Kritik kommt prompt aus der schon lange …
Westerwelle demonstriert Führungsanspruch
Neuer Streit um Hartz-IV-Kosten zeichnet sich ab

Neuer Streit um Hartz-IV-Kosten zeichnet sich ab

Berlin - Im Tauziehen um die Hartz-IV-Reform könnte bald die Frage, wer die Warmwasser-Kosten für die Haushalte von Langzeitarbeitslosen trägt, für Unmut sorgen.
Neuer Streit um Hartz-IV-Kosten zeichnet sich ab
CSU-Abgeordnete zu Gespräch beim Papst

CSU-Abgeordnete zu Gespräch beim Papst

Wildbad Kreuth - Die Spitze der CSU im Bundestag hat am kommenden Dienstag ein Privatgespräch mit Papst Benedikt XVI. im Vatikan.
CSU-Abgeordnete zu Gespräch beim Papst
Agentin Null-Null-Sex macht Polit-Karriere

Agentin Null-Null-Sex macht Polit-Karriere

Moskau - Als Kreml-Agentin ist sie gescheitert, doch jetzt winkt der attraktiven Anna Chapman ein Abgeordnetenmandat. Gefördert wird “Moskaus Mata Hari“ dabei von Regierungschef …
Agentin Null-Null-Sex macht Polit-Karriere
Ärztekammer: Ärzte und Kliniken besser koordinieren

Ärztekammer: Ärzte und Kliniken besser koordinieren

Berlin - Gegen den Ärztemangel in ländlichen Regionen setzt die Bundesärztekammer auf die Neuordnung der medizinischen Versorgung.
Ärztekammer: Ärzte und Kliniken besser koordinieren
Tag der Wahrheit für Guido Westerwelle

Tag der Wahrheit für Guido Westerwelle

Stuttgart - Guido Westerwelle soll der FDP beim Dreikönigstreffen den Weg aus dem Umfragekeller weisen. Doch der Parteichef muss nach der Debatte um seine Person zunächst den …
Tag der Wahrheit für Guido Westerwelle
Hartz-IV-Streit: Koalition mit Mindestlohnangebot

Hartz-IV-Streit: Koalition mit Mindestlohnangebot

Leipzig - Mit einem Kompromissangebot, das auch auf Mindestlohnforderungen der Opposition eingeht, will die Koalition bis zum Wochenende die geplante Hartz-IV-Reform unter Dach …
Hartz-IV-Streit: Koalition mit Mindestlohnangebot
Erster deutscher Auftritt im UN-Sicherheitsrat

Erster deutscher Auftritt im UN-Sicherheitsrat

New York - Das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen tagt ab sofort wieder mit deutscher Beteiligung. Berlins UN- Botschafter Peter Wittig nahm am Mittwoch erstmals am Tisch …
Erster deutscher Auftritt im UN-Sicherheitsrat
Schengen-Beitritt Bulgariens im März vom Tisch

Schengen-Beitritt Bulgariens im März vom Tisch

Budapest - Deutschland und Frankreich haben mit ihrer Blockade gegen einen raschen Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum Schengen-Raum offenbar Erfolg. Ein Beitritt im März ist …
Schengen-Beitritt Bulgariens im März vom Tisch
Obama-Sprecher Robert Gibbs geht

Obama-Sprecher Robert Gibbs geht

Washington - Weiterer Personalwechsel im Weißen Haus: Barack Obamas Sprecher Robert Gibbs wird im Februar seinen Posten räumen.
Obama-Sprecher Robert Gibbs geht
Dobrindt: Verbot der Linkspartei möglich

Dobrindt: Verbot der Linkspartei möglich

Kreuth - CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt schließt nach den Äußerungen der Linke-Parteivorsitzenden Gesine Lötzsch zur Zukunft des Kommunismus ein Verbot der Partei nicht …
Dobrindt: Verbot der Linkspartei möglich
Seehofer würde gegen Guttenberg antreten

Seehofer würde gegen Guttenberg antreten

Wildbad Kreuth - Horst Seehofer will im Herbst auch dann erneut für den CSU-Vorsitz kandidieren, wenn der laut Umfragen weitaus beliebtere Verteidigungsminister Karl-Theodor zu …
Seehofer würde gegen Guttenberg antreten
Linke-Chefin: Ziel ist der Kommunismus

Linke-Chefin: Ziel ist der Kommunismus

Berlin - Mitten in der Programmdebatte der Partei hat sich Linke-Chefin Gesine Lötzsch zu Wort gemeldet. In einem Text macht sie unverblümt klar: Ziel allen Strebens müsse der …
Linke-Chefin: Ziel ist der Kommunismus
Guttenberg spielt Vorsprung vor Seehofer herunter

Guttenberg spielt Vorsprung vor Seehofer herunter

Wildbad Kreuth - Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat die Bedeutung seines großen Beliebtheitsvorsprungs vor CSU-Chef Horst Seehofer demonstrativ heruntergespielt.
Guttenberg spielt Vorsprung vor Seehofer herunter
FDP-Attacke gegen Merkel und Seehofer

FDP-Attacke gegen Merkel und Seehofer

Frankfurt - Der hessische FDP-Vorsitzende Jörg-Uwe Hahn hat Bundeskanzlerin Angela Merkel und CSU-Chef Horst Seehofer wegen deren Schützenhilfe für den FDP-Vorsitzenden Guido …
FDP-Attacke gegen Merkel und Seehofer
Steuer-Debatte: Schäuble und Brüderle streiten

Steuer-Debatte: Schäuble und Brüderle streiten

Berlin - Finanzminister Schäuble sorgt für Ärger in den eigenen Reihen. Er will wesentliche Steuervereinfachungen erst 2012 umsetzen - und provoziert damit vor allem die FDP, die …
Steuer-Debatte: Schäuble und Brüderle streiten
Seehofer: Schicksal der Koalition hängt an FDP

Seehofer: Schicksal der Koalition hängt an FDP

München - CSU-Chef Horst Seehofer macht den Fortbestand der schwarz-gelben Koalition in Berlin einem Zeitungsbericht zufolge von einer Erholung der FDP abhängig.
Seehofer: Schicksal der Koalition hängt an FDP
SPD und Grüne skeptisch für Hartz-Verhandlungen

SPD und Grüne skeptisch für Hartz-Verhandlungen

Berlin - SPD und Grüne sehen die Erfolgsaussichten der Hartz-IV-Verhandlungen am Ende dieser Woche skeptisch.
SPD und Grüne skeptisch für Hartz-Verhandlungen
Union und FDP wollen Schäuble-Pläne korrigieren

Union und FDP wollen Schäuble-Pläne korrigieren

Berlin - Gegenwind aus den eigenen Reihen: Die Koalitionsfraktionen von Union und FDP haben angekündigt, die Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) für eine …
Union und FDP wollen Schäuble-Pläne korrigieren
Brüssel befragt Deutschland zum Dioxin-Skandal

Brüssel befragt Deutschland zum Dioxin-Skandal

Brüssel - Im Skandal um Dioxin in Tierfutter hat sich die EU-Kommission eingeschaltet. Die EU-Behörde will von Deutschland wissen, ob belastete Produkte wie Eier oder Fleisch in …
Brüssel befragt Deutschland zum Dioxin-Skandal
Leutheusser-Schnarrenberger fordert Rückgrat

Leutheusser-Schnarrenberger fordert Rückgrat

München - Kurz vor dem Dreikönigstreffen der Liberalen hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger die Regierungsarbeit der FDP kritisiert.
Leutheusser-Schnarrenberger fordert Rückgrat
Trotz Umfrage-Hoch: Gegenwind für Seehofer

Trotz Umfrage-Hoch: Gegenwind für Seehofer

München - Vor vier Jahren stürzte die CSU in Wildbad Kreuth ihren Vorsitzenden Stoiber. Bei der diesjährigen Klausur ist kein solches Parteiendrama zu erwarten. Doch für Horst …
Trotz Umfrage-Hoch: Gegenwind für Seehofer
Bush-Berater tot auf Mülldeponie gefunden

Bush-Berater tot auf Mülldeponie gefunden

Washington - Er diente unter drei US-Präsidenten, nun wurde er unter mysteriösen Umständen ermordet - und auf einer Mülldeponie abgeladen. Die Polizei fragt sich: Was geschah mit …
Bush-Berater tot auf Mülldeponie gefunden
Kassenstreit: Söder soll vermitteln

Kassenstreit: Söder soll vermitteln

München - Im Streit zwischen Hausärzten und Krankenkassen soll Bayerns Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) vermitteln. Die Zeit von Hinterzimmer-Deals und Geheimabsprachen ist …
Kassenstreit: Söder soll vermitteln
Jusos attackieren Bayern-SPD

Jusos attackieren Bayern-SPD

Eggenfelden - Streit zwischen Jusos und SPD in Bayern: Neun führende Jungsozialisten aus Niederbayern werfen dem SPD- Landesvorsitzenden Florian Pronold falsche politische Ansätze …
Jusos attackieren Bayern-SPD
Innenminister Herrmann fordert Internetsperren

Innenminister Herrmann fordert Internetsperren

München - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) dringt auf die Wiedereinführung von Internetsperren. Das ist seine Begründung.
Innenminister Herrmann fordert Internetsperren
Umfrage: Vertrauen in Westerwelle auf Rekordtief

Umfrage: Vertrauen in Westerwelle auf Rekordtief

Berlin - Außenminister Guido Westerwelle ist der Politiker, dem die deutschen Bürger am wenigsten vertrauen. Dies ist das Ergebnis einer am Dienstag veröffentlichten Forsa-Umfrage …
Umfrage: Vertrauen in Westerwelle auf Rekordtief
Union und FDP für rasche Steuervereinfachungen

Union und FDP für rasche Steuervereinfachungen

Berlin - Neuer Zündstoff: Der Zeitplan von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) für Steuervereinfachungen stößt in der schwarz-gelben Koalition auf Widerstand. Die FDP …
Union und FDP für rasche Steuervereinfachungen
FDP denkt an Kirchensteuer für Muslime

FDP denkt an Kirchensteuer für Muslime

Hamburg - FDP-Generalsekretär Christian Lindner hat sich dafür ausgesprochen, die verschiedenen Glaubensgemeinschaften in Deutschland rechtlich gleichzustellen. Das könnte eine …
FDP denkt an Kirchensteuer für Muslime
Umfrage: CSU dank Guttenberg bei 45 Prozent

Umfrage: CSU dank Guttenberg bei 45 Prozent

Berlin - Die CSU befindet sich wieder im Aufwind. Die Partei liegt einer Umfrage zufolge bei 45 Prozent und hätte damit im Moment sogar Chancen, bei einer Landtagswahl wieder die …
Umfrage: CSU dank Guttenberg bei 45 Prozent
CSU will TV-Spots für gesunden Lebensstil

CSU will TV-Spots für gesunden Lebensstil

Düsseldorf - Unions-Fraktionsvize Johannes Singhammer fordert TV-Spots für ein gesundheitsbewusstes Leben. Sie sollten im Stil der früheren Verkehrserziehungssendung “Der siebte …
CSU will TV-Spots für gesunden Lebensstil
Steuervereinfachungen erst viel später?

Steuervereinfachungen erst viel später?

Berlin -­ Das Bundesfinanzministerium will nach einem Medienbericht einen Großteil der angekündigten Steuervereinfachungen nicht mehr in diesem Jahr in Kraft setzen.
Steuervereinfachungen erst viel später?
Iran brüskiert die USA mit "cleverem Trick"

Iran brüskiert die USA mit "cleverem Trick"

Washington - Der Iran versucht nach amerikanischer Darstellung, mit einer gezielten Einladung an europäische Länder sowie an Russland und China einen Keil in die internationale …
Iran brüskiert die USA mit "cleverem Trick"
Von der Leyen bei Hartz IV kompromissbereit

Von der Leyen bei Hartz IV kompromissbereit

Hannover - Im Streit zwischen Bundesregierung und SPD um die Reform der Hartz-IV-Gesetze hat Arbeitsministerin Ursula von der Leyen ihre Kompromissbereitschaft betont.
Von der Leyen bei Hartz IV kompromissbereit
Brüderle: Westerwelle kann FDP erfolgreich führen

Brüderle: Westerwelle kann FDP erfolgreich führen

Berlin - Kurz vor dem mit Spannung erwarteten Dreikönigs- Treffen der FDP hat der stellvertretende Parteichef Rainer Brüderle seinem angeschlagenen Vorsitzenden den Rücken …
Brüderle: Westerwelle kann FDP erfolgreich führen
Todesliste? Islamisten drohen mit Anschlägen auf Kopten

Todesliste? Islamisten drohen mit Anschlägen auf Kopten

Berlin - Nach dem blutigen Anschlag auf Christen in Ägypten wächst auch in Europa die Sorge vor islamistischen Attacken auf Kopten. Es soll sogar eine "Todesliste" entdeckt worden …
Todesliste? Islamisten drohen mit Anschlägen auf Kopten
Iran bietet Besichtigung seiner Atomanlagen an

Iran bietet Besichtigung seiner Atomanlagen an

Wien - Der Iran hat der EU, Russland, China und weiteren Staaten angeboten, seine Atomanlagen zu besichtigen. In einer Einladung schlug Teheran für den Besuch das Wochenende 15. …
Iran bietet Besichtigung seiner Atomanlagen an
Islamisten drohen auch Kopten in Deutschland

Islamisten drohen auch Kopten in Deutschland

Kairo/Berlin - War der blutige Anschlag von Alexandria nur der Anfang? Das BKA warnte bereits an Heiligabend vor Anschlägen auf Kopten. Das österreichische Innenministerium hat …
Islamisten drohen auch Kopten in Deutschland
Aigner stellt sich hinter Westerwelle

Aigner stellt sich hinter Westerwelle

München - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat die FDP aufgefordert, die innerparteiliche Kritik an Parteichef Guido Westerwelle einzustellen. Er sei ein …
Aigner stellt sich hinter Westerwelle
Apotheken: Längere Wartezeiten durch Arznei-Reform

Apotheken: Längere Wartezeiten durch Arznei-Reform

Berlin - Viele Patienten können beim Apotheker seit Jahresbeginn wählen, ob sie ein Medikament mit Rabatt für die Krankenkasse nehmen - oder ein anderes mit gleicher Wirkung, aber …
Apotheken: Längere Wartezeiten durch Arznei-Reform
Parteispenden 2010: Wer wieviel kassierte

Parteispenden 2010: Wer wieviel kassierte

Berlin - Die CDU hat 2010 mit Abstand am meisten Parteispenden von Unternehmen und Verbänden bekommen, gefolgt von CSU und FDP. Wer die Spender waren und welche Partei wieviel …
Parteispenden 2010: Wer wieviel kassierte
Westerwelle geht in die Offensive

Westerwelle geht in die Offensive

Berlin - Der schwer angeschlagene FDP-Parteichef Guido Westerwelle denkt nicht an einen Rückzug. Er werde “sehr selbstbewusst und offensiv ausgerichtet“ beim Dreikönigstreffen der …
Westerwelle geht in die Offensive
Soziale Gerechtigkeit: Deutschland nur Mittelmaß

Soziale Gerechtigkeit: Deutschland nur Mittelmaß

Gütersloh - Bei der sozialen Gerechtigkeit hat Deutschland im Vergleich zu anderen westlichen Industriestaaten noch einigen Nachholbedarf. Defizite sieht die Stiftung insbesondere …
Soziale Gerechtigkeit: Deutschland nur Mittelmaß
Kälte bremst bayerischen Arbeitsmarkt

Kälte bremst bayerischen Arbeitsmarkt

Nürnberg - Das seit Wochen anhaltende Winterwetter bremst die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im Freistaat. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Erwerbslosen in …
Kälte bremst bayerischen Arbeitsmarkt