Berlin - Nach der Serie von Morden und Bombenanschlägen der Zwickauer Neonazi-Terrorzelle hat die Bundesregierung insgesamt rund 412.440 Euro Entschädigung an Opfer und Angehörige …
Kairo - Er galt als große Nummer im Terrornetzwerk Al-Kaida. Jetzt hat er sich den Behörden in Ägypten gestellt. Bei seiner Ankunft in Kairo tischt der Islamist der Polizei eine …
Washington - Nordkorea ist nach US-Angaben bereit, die Urananreicherung einzustellen und auf Atomtests zu verzichten. Auch Inspektoren sollen das bislang abgeschottete Land …
Berlin - Selbst das schwarz-gelbe Lager hält die Solar-Reform der Minister Röttgen und Rösler für überstürzt. Die Kürzungen sollen schon vom 9. März an gelten. Das letzte Wort ist …
Berlin - Die Bilder von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CSU) beim Sudoku-Spiel auf seinem Tablet-Computer während der Griechenland-Debatte im Bundestag sorgen weiter für …
Berlin - Der Verkehrsminister will eine Diskussion über seine Pläne zum Umbau des Punktesystems - und schon läuft sie: Ob die Reform gerecht ist und für mehr Sicherheit sorgen …
Berlin - Der nach rund 20 Monaten Amtszeit zurückgetretene Bundespräsident Christian Wulff bekommt einen Ehrensold. Das teilte das Bundespräsidialamt am Mittwoch in Berlin mit.
München - Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) sieht seine Aufgabe als Interims-Bundespräsident als schöne und lehrreiche Erfahrung - würde das Amt aber nicht dauerhaft …
Karlsruhe - Beate Z. bleibt weiter verdächtig, eine rechtsterroristische Vereinigung gegründet zu haben: Der Bundesgerichtshof hat die Haftbeschwerde der mutmaßlichen …
Berlin - Auch ein Jahr nach seinem Rücktritt kann Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg die Deutschen noch nicht für sich begeistern. Laut einer Umfrage ist die Mehrheit gegen …
Berlin - Trotz der unbeliebten Euro-Hilfsmaßnahmen und zahlreicher Probleme in der Koalition ist das Vertrauen der Bürger in Bundeskanzlerin Angela Merkel offensichtlich noch …
Grand Rapids - Mit zwei Siegen in den US-Staaten Michigan und Arizona hat Mitt Romney bei den Vorwahlen der US-Republikaner um die Präsidentschaftskandidatur seine Favoritenrolle …
Berlin - Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier sieht ungeachtet der gemeinsamen Kür von Joachim Gauck zum Bundespräsidentenkandidaten keine Annäherung zwischen SPD …
Minsk - Nach den jüngsten Sanktionen der Europäischen Union gegen Minsk hat die weißrussische Regierung am Dienstag die Botschafter der EU sowie Polens des Landes verwiesen. Guido …
Dublin - Nach den Drahtseilakten bei den Verträgen von Nizza und Lissabon kommt es in Irland erneut zur Volksabstimmung über ein EU-Abkommen. Die Sprengkraft ist beim Fiskalpakt …
Karlsruhe - Wichtige Euro-Rettungshilfen dürfen im Bundestag nach einem Urteil aus Karlsruhe nicht im kleinsten Kreis beschlossen werden. Die Verfassungsrichter stärken damit die …
Berlin - Wie dramatisch ist die Krise der Kanzlerin? Die tz sprach darüber mit dem CSU-Bundestagsabgeordneten Peter Gauweiler, der am Montag wie 16 andere Abgeordnete der …
Berlin - Demonstrativ herzlich hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den künftigen Bundespräsidenten Joachim Gauck am Dienstag als Gast in der Unions-Fraktion begrüßt.
München - Eine Studie belegt: Bayerns Einwanderer integrieren sich gut. Auch, wenn es natürlich Schwachstellen gibt: Eine Gruppe tut sich durch besonderes Engagement hervor.
Diskussion: Verliert Merkel die politische Kontrolle?
Berlin - Die Koalition will nach der verfehlten Kanzlermehrheit bei der Griechenland-Abstimmung von einer Schlappe nichts wissen. Die Opposition ist anderer Meinung. Diskutieren …
Berlin - Der „Lappen“ soll bei acht Punkten weg sein, grobe Verstöße bleiben länger gespeichert. Mehr Sicherheit vor Rasern und Dränglern will der Verkehrsminister.
Moskau - Verhalten bis ungläubig haben Medien und Experten auf das angeblich vereitelte Attentat auf Wladimir Putin reagiert. Zu Recht? Schreiben Sie uns Ihre Meinung.
München - Die Landtags-SPD fordert Auskunft von der Staatsregierung über mögliche Kontakte zu dem unter Korruptionsverdacht stehenden Partyveranstalter Manfred Schmidt.
Berlin - Ausgaben für einen neuen Bundespräsidenten waren im Haushalt nicht eingeplant. Tagegeld, Einladungen, Empfang und Logistik: Was die Bundesversammlung kostet und woher das …
Berlin - Altkanzler Helmut Kohl (CDU) hat in der Debatte um weitere Hilfen für Griechenland gemahnt, das Ziel des geeinten Europas nicht infrage zu stellen.
Washington - Sollte Israel sich zu einem Angriff auf iranische Atomanlagen entschließen, würde die Regierung in Jerusalem die USA nicht vorab informieren. Das hat folgenden Grund:
Washington - Die US-Regierung will trotz der jüngsten Welle der Gewalt nach der Koranverbrennung in einem US-Militärlager an ihrem Afghanistan-Fahrplan festhalten.
Kanzlermehrheit verfehlt: FDP schiebt Schuld auf Union
Berlin - Der designierte FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat die Schuld an dem Verfehlen der Kanzlermehrheit bei der Abstimmung über das zweite Griechenlandhilfspaket auf die …
Trotz Kanzler-Ohrfeige: Klarsfeld hofft auf CDU-Stimmen
Berlin - Erst ohrfeigte sie CDU-Kanzler Kurt-Georg Kiesinger - jetzt hofft Linken-Kandidatin Beate Klarsfeld bei der Bundespräsidenten-Wahl ausgerechnet auf Stimmen von CDU-Leuten.
Ermittlungen gegen Wulff dauern mindestens ein halbes Jahr
Hannover - Die Staatsanwaltschaft Hannover rechnet frühestens in einem halben Jahr mit einem belastbaren Zwischenbericht zu den Ermittlungen gegen Ex-Bundespräsident Christian …
Berlin - Grünes Licht für das neue Griechenland-Paket. Bei der siebten Abstimmung seit 2010 im Bundestag über Euro-Hilfen verfehlt Merkel aber erstmals ihre Kanzlermehrheit.
Berlin - Linke-Fraktionschef Gregor Gysi hat die Reform- Vorgaben für Griechenland kritisiert und mit Reparationsforderungen an Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg verglichen.
Berlin - Ex-Finanzminister Peer Steinbrück hat die bisherige Hilfe für das finanziell angeschlagene Griechenland für wirkungslos erklärt. Trotzdem will er dem zweiten …
Kabul - Weitere Unruhen in Afghanistan: Nach der angeblichen Koranverbrennung durch US-Soldaten gab es heute erneut einen Anschlag. Trotz der prekären Sicherheitslage will die …
Berlin - Am Montagnachmittag wird über das zweite Griechenland-Rettungspaket abgestimmt. Kanzlerin Angela Merkel wirbt zuvor in ihrer Regierungserklärung für die Zustimmung.
Berlin - In der Bundesversammlung kann Joachim Gauck mit großer Unterstützung rechnen. Beim Antrittsbesuch bei CDU und SPD räumte der Bundespräsidentkandidat mit "Irritationen" …
München - Schnellere Internet-Verbindungen auf dem Land, kostenlose Kindergärten, mehr Bürgerbeteiligung: Der Zukunftsrat der Staatsregierung gibt der Politik für die nächsten …
Brüssel - Serbien ist dem Wunsch, EU-Mitglied zu werden, deutlich näher gekommen. Aber noch liegt ein langer Weg vor der Regierung in Belgrad. Und wenn Serbien ein …
Berlin - Könnte die FDP die Zustimmung zum Griechenland-Paket verweigern? Fraktionschef Rainer Brüderle ist sich sicher: Nein. Er erwarte nur ganz wenige Abweichler aus den …
Sydney - Ein Jahr vor den Wahlen in Australien sind die Umfragewerte für Regierungschefin Gillard schlecht. Dabei hat sie nicht nur mit der Opposition zu kämpfen. Ihr Vorgänger …
Brüssel - Die Europäer weiten ihre Sanktionen gegen Assad aus. In den syrischen Protesthochburgen sterben zahlreiche Zivilisten. In der Stadt Aleppo kommt es erneut zu …
Moskau - Wollten Terroristen Putin töten? Drei Verschwörer sollen gefasst worden sein - und gestanden haben. Russlands Staatsfernsehen zeigt die Verdächtigen. Aber das mutmaßliche …
Berlin - Angesichts einer Forderung von Hans-Peter Friedrich (CSU) zu einem möglichen Ausstieg der Griechen aus dem Euro, zeichnet sich in Berlin eine größere Kontroverse ab. Auch …
Berlin - Strategiewechsel oder weiter so? Vor der Bundestagsabstimmung zum zweiten Hilfspaket für das hoch verschuldete Griechenland am Montag ringt die Koalition um eine …
Moskau - Eine Woche vor der Präsidentenwahl in Russland haben Kremlgegner bei Kälte und Schnee gegen Kandidat Putin protestiert. Für Aufsehen sorgte dabei auch ein Zwischenfall in …
Köln - Da waren es nur noch zwei: Der Kölner Wissenschaftler Butterwegge gibt der Linkspartei einen Korb und steht nicht für das Präsidentenamt bereit. Nun hat die Linke noch die …
Berlin - Der Streit zwischen dem ehemaligen Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) und der Bundesspitze seiner Partei geht in eine neue Runde. Es geht um Passagen in seinem …
München - Bei der Bundeswehrreform sind in Bayern bis Ende 2013 keine Standort-Schließungen geplant. Das teilte der Bundeswehr-Experte der SPD-Landtagsfraktion, Peter Paul …
München - Horst Seehofer stellt so eine Art innerparteiliche Vertrauensfrage: Er verknüpft seinen Vorstoß zu Euro-Volksabstimmungen direkt mit seiner Person. Damit will er seine …
Berlin - Neben der gesetzlichen Krankenversicherung verzeichnet auch die Pflegeversicherung nach Worten von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hohe Überschüsse. Die Beiträge …
Jena - Der Mitinhaber eines rechten Szeneladens im thüringischen Jena soll in die Beschaffung einer Waffe für das Zwickauer Terrortrio eingebunden gewesen sein. Offenbar gab es …
Berlin - Die FDP stagniert in der Wählergunst trotz ihrer Unterstützung von Joachim Gauck als Präsidentschaftskandidat. Die Grünen konnten zulegen, die Piratenpartei verharrt bei …
Berlin - Philipp Rösler hat seinen Auftritt in der ZDF-Sendung “Markus Lanz“ verteidigt. Er hatte Kanzlerin Merkel indirekt mit einem Frosch verglichen, der nicht merke, dass das …
Berlin - Die Vorsitzenden von SPD und CSU, Sigmar Gabriel und Horst Seehofer, verteidigen ihren Präsidentschaftskandidaten Joachim Gauck gegen Kritiker aller Art, äußern aber auch …
Damaskus - Inmitten andauernder Gewalt können die Syrer über eine neue Verfassung abstimmen. Der Opposition geht das längt nicht weit genug. Sie ruft zum Boykott des Referendums …
Hamminkeln - Die CDU und Gauck hatten einen schweren Start. Doch in nur zwei Stunden hat das designierte Staatsoberhaupt die Christdemokraten in NRW für sich vereinnahmt. Jetzt …
Hamburg - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich rät Griechenland, aus der Euro-Zone auszutreten. Damit widerspricht der CSU-Politiker der Kanzlerin und Finanzminister Schäuble.
Berlin - Paukenschlag bei den Berliner Piraten: Landeschef Anger gibt nach einem Jahr auf, er hält den Druck nicht mehr aus. Nachfolger Hartmut Semken sieht die streitlustige …
Mailand - Fünf Jahre hat der Korruptionsprozess gegen Silvio Berlusconi gedauert. Er setzte zuletzt auf Verjährung - und erreichte dies nun auch. Doch drei weitere Verfahren …
Berlin - Der Umgang der Koalitionspartner CDU und FDP wird nach der Nominierung Gaucks zunehmend schroffer. Die Union droht mit einer härteren Gangart, doch die Liberalen lächeln …
Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, attackiert die Linke. Er gibt der Partei die Schuld daran, dass Christian Wulff …
Washington - Die CIA geht davon aus, dass der Iran sein militärisches Atomprogramm eingestellt hat. Das Land lässt die Welt jedoch weiter im Unklaren und ist nicht bereit für …
Berlin - CSU-Chef Horst Seehofer schließt ein politisches Comeback des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff nicht aus. Doch was halten Sie davon? Diskutieren Sie mit.
Berlin - Nach dem umjubelten Auftritt von Edmund Stoiber beim politischen Aschermittwoch in Passau will CSU-Chef Horst Seehofer den Ehrenvorsitzenden der Partei für weitere …
Berlin - Die deutschen Geheimdienste überwachen nach einem Medienbericht in immer größerem Stil Emails und andere Internet-Kommunikationen. Bei bestimmten Schlagwörten in Mails …
Fürth - Joachim Gauck stellt sich vor. Nächste Woche wird er bei den Parteien und Fraktionen in Berlin erwartet. Am Freitagabend trat der 72-Jährige erstmals seit seiner …
Wien - Die internationale Atomenergiebehörde IAEA hat dem Iran eine rapide Erhöhung seiner Produktion von höher angereichertem Uran in den vergangenen vier Monaten vorgeworfen.
Berlin - Der designierte Bundespräsident Joachim Gauck trifft sich in der nächsten Woche in Berlin mit Parteigremien der CDU, FDP, SPD und voraussichtlich der Grünen sowie auch …
Gouverneur: Bundeswehr informierte nicht über Abzug
Kundus - Die Regierung der nordafghanischen Provinz Tachar ist nach eigenen Angaben von der Bundeswehr nicht über den vorzeitigen Abzug der Soldaten aus Talokan informiert worden.
Umfragen: Putin gewinnt Präsidentenwahl in erster Runde
Moskau - Rund eine Woche vor der russischen Präsidentenwahl kann Regierungschef Wladimir Putin (59) nach neuesten Umfragen auf einen Sieg in erster Runde gegen die vier …
Luxor - Eine Demonstration in der ägyptischen Stadt Luxor ist am Freitag in eine Massenschlägerei zwischen Unterstützern und Gegnern des Militärrates ausgeartet.
Seehofer als Staatsoberhaupt: Sein erster Auftritt
Berlin - Bundesratspräsident Horst Seehofer (CSU) hat am Freitag im Schloss Bellevue in Berlin seine Premiere als Vertreter des Bundespräsidenten gegeben. Hier sehen Sie die …
Griechenland-Hilfspaket: Union rechnet mit Dutzend Abweichlern
Berlin - In der Unionsfraktion wird mit etwa einem Dutzend Abweichlern bei der Bundestagsabstimmung über das zweite Griechenland-Hilfspaket am Montag gerechnet. Was das bedeutet:
Berlin - Der zurückgetretene Bundespräsident Christian Wulff wird mit einem Zapfenstreich der Bundeswehr feierlich verabschiedet. Doch ist das auch gerechtfertigt? Diskutieren Sie …
Piraten-Politikerin wulfft dem "Bild"-Chef aufs Handy
Mainz - Marina Weisband wulfft den "Bild"-Chefredakteur! Die Piraten-Politikerin hat sich im TV per Handy bei Kai Diekmann beschwert und ihm im Stil des Ex-Bundespräsidenten …
Karlsruhe - Bislang konnten sich Ermittler oft unproblematisch Passwörter für E-Mail-Konten oder Informationen über IP-Adressen beschaffen. Dem Verfassungsgericht geht das zu weit.
Damaskus - Die internationalen Bemühungen um ein Ende des Blutvergießens in Syrien lassen Machthaber Assad unbeeindruckt. Vor Beginn einer Konferenz der “Freunde Syriens“ beschoss …
München - Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) will die politische Kontrolle der BayernLB in knapp einem Jahr beenden. Dafür will er das Landesbankgesetz ändern.
Unruhen in Afghanistan: Bundeswehr zieht sich zurück
Kabul - Die Unruhen wegen der Koranschändung in Afghanistan fordern immer mehr Opfer. Nach den Freitagsgebeten droht neue Gewalt. Die Bundeswehr zieht sich vorzeitig aus Talokan …
New York - Die Vereinten Nationen und die Arabische Liga haben den früheren UN-Generalsekretär und Friedensnobelpreisträger Kofi Annan zum gemeinsamen Sondergesandten für die …
Mainz - Die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, hat die Behandlung des Holocaust in deutschen Schulen scharf kritisiert.
Berlin - Die Bundesbürger haben nach einer Umfrage überwiegend kein Problem mit den privaten Verhältnissen des künftigen Bundespräsidenten Joachim Gauck.
Athen - Die Deutschen sind im schuldengeplagten Griechenland derzeit nicht gut gelitten. Die Milliarden-Kredite aus Berlin stören die Griechen weniger, etwas anderes sorgt für …
Hamburg - Das Einlenken von Kanzlerin Merkel bei der Nominierung von Joachim Gauck als parteiübergreifenden Kandidaten für das Bundespräsidentenamt hat der Union in der …
Berlin - Der neue Hertha-Trainer Otto Rehhagel ist von der CDU-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses als Wahlmann für die anstehende Bundespräsidentenwahl verpflichtet worden.
Berlin - Die Bundesregierung senkt die Förderung für Solaranlagen deutlich. Vom 9. März an sollen die Betreiber von Photovoltaik-Anlagen lediglich 13,5 bis 19,5 Cent pro …
SPD sammelt 32 000 Unterschriften gegen Studiengebühren
München - Nach einer sechsmonatigen Unterschriftenaktion reicht die SPD im Landtag ihre Massenpetition gegen Studiengebühren mit 32 000 Unterstützern ein.
Moskau - Vor Zehntausenden Unterstützern hat der russische Regierungschef Wladimir Putin am Donnerstag im Moskauer Luschniki- Stadion um Vertrauen vor der Präsidentenwahl am 4. …
Berlin - Mit einer Schweigeminute gedachte Deutschland der Opfer der Neonazi-Mordserie. Zuvor hatte ein Vater in einem bewegenden Auftritt bei der Gedenkfeier erzählt, wie sein …
Hamburg - Der Vizepräsident des Bundestages, Wolfgang Thierse, sieht in der zentralen Gedenkenveranstaltung eine Hilfe für die Hinterbliebenen der Opfer der Neonazi-Mordserie.
Hamburg/Berlin - Der umstrittene Ehrensold für Ex-Bundespräsident Christian Wulff soll Medieninformationen zufolge an bestimmte Bedingungen geknüpft werden.
Mesa/USA - Kurz vor einer Reihe entscheidender Vorwahlen haben sich die Bewerber um die republikanische Präsidentschaftskandidatur in den USA noch einmal einen hitzigen …
Berlin - Der erste öffentliche Auftritt nach dem Streit mit der FDP ist für Angela Merkel ein Heimspiel. Am Aschermittwoch erntet die CDU-Chefin in Demmin viel Beifall - auch wenn …
Mainz - Grünen-Bundestagsfraktionschef Jürgen Trittin wirbt ungeachtet der Kritik an einzelnen Positionen von Joachim Gauck für den Präsidentenkandidaten.
Passau - Die erfreuliche Neuigkeit über den CSU-Nachwuchs verkündete Partei-Chef Seehofer vor über 4000 Zuhörern: Generalskretär Dobrindt ist Vater geworden.
Berlin - Den Opfern der Neonazi-Morde gedenken am Donnerstag Politiker und Angehörige der Opfer. Auch der designierte Bundespräsident Joachim Gauck nimmt an der Gedenkfeier teil. …
Hamburg - Die als Nazijägerin bekannt gewordene Beate Klarsfeld ist laut einem Medienbericht bei der Linkspartei als Gegenkandidatin zu Joachim Gauck bei der Bundespräsidentenwahl …