Mißfelder: Militäreinsatz in Syrien „überlegenswert“
Berlin - Nach dem umstrittenen Vorstoß des französischen Präsidenten François Hollande gibt es auch in Deutschland erste Überlegungen zu einem Militäreinsatz in Syrien.
Cottbus - Der letzte DDR-Wirtschaftsminister Gerhard Pohl ist tot. Der 74-jährige sei am Mittwoch von Polizisten leblos im südbrandenburgischen Schwielochsee gefunden und später …
Washington - Mit seinem Aufruf zu einem besseren “Amercia“ hat sich der designierte republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney zum Gespött des Internets gemacht.
Brüssel - Wer hat wann mit wem telefoniert? Solche Daten sollen Telekomfirmen europaweit speichern. Deutschland hat die EU-Vorgaben noch nicht umgesetzt. Union und FDP streiten …
Göhren-Lebbin - Die Innenminister von Bund und Ländern beraten seit Donnerstagmorgen unter anderem über den Umgang mit radikal-islamistischen Salafisten und gewalttätigen Fans in …
Berlin - Der neue Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will bis zur Sommerpause ein 10-Punkte-Programm vorlegen mit Vorhaben, die er bis zur Bundestagswahl 2013 umsetzen will.
Beirut/New York - Die Rebellen erhöhen den Druck auf das Assad-Regime. Der UN-Sicherheitsrat bleibt uneins. Die Russen stehen fest hinter ihrem Verbündeten Baschar al-Assad. Das …
Washington - Empörung in Polen über US-Präsident Obama: Nach der unglücklichen Formulierung fordern Politiker aller Parteien eine offizielle Entschuldigung des Weißen Hauses.
Johannesburg - Südafrikas früherer Präsident Nelson Mandela hat sich seit acht Monaten erstmals wieder im Fernsehen gezeigt. Der 93-Jährige nahm eine symbolische Fackel entgegen.
Jerusalem - Bundespräsident Gauck macht in Israel Außenpolitik, zwangsläufig. Bisher macht er das ganz geschickt. Aber nun wird ihm unterstellt, er wolle Distanz zur Kanzlerin …
Berlin - Im Streit um die Führung der Linken schlägt Sahra Wagenknecht einen Kompromiss vor: Sie macht sich für eine Doppelspitze aus Vizechefin Katja Kipping und dem …
Nürnberg - Finanzminister Markus Söder (CSU) macht sich jenseits von Geld und Zahlen zum Fürsprecher der Muslime. Der Islam sei ein Bestandteil Bayerns, sagte er.
Rom - Ein lustvolles Lächeln überspannt sein Gesicht, eine Hand greift in den offenen Hosenschlitz: In Italien sorgt ein Wachsleichnam von Silvio Berlusconi für Aufsehen.
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Überlegungen von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) für eine Pkw-Vignette auf deutschen Autobahnen eine klare Absage erteilt.
Düsseldorf - Ex-Bundesumweltminister Norbert Röttgen zieht sich komplett aus der nordrhein-westfälischen Landespolitik zurück. Seinen Sitz im NRW-Parlament will er nicht …
Berlin - NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat laut einer “Stern“-Umfrage die drei potenziellen SPD-Kanzlerkandidaten in der Gunst der Bürger überholt und belegt Platz zwei …
Berlin - Der Bund will mit zusätzlichen Hilfen den stockenden Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige beschleunigen. An dem vereinbarten Rechtsanspruch ab August 2013 …
Den Haag - Ein Sondertribunal in Den Haag hat den liberianischen Expräsidenten Charles Taylor wegen Unterstützung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu …
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel macht die Energiewende stärker zur Chefsache. Ein Jahr nach dem Start zeigen sich die vielen offenen Fragen, die dringend geklärt werden müssen, …
Berlin - Innenminister Hans-Peter Friedrich hat ein “hartes Durchgreifen“ gegen gewaltbereite Salafisten verlangt. “Man muss ganz deutlich machen: Wir dulden das nicht, diese …
Hamburg - Die CDU steht nach ihrem Wahldebakel in Nordrhein-Westfalen in der Sympathie der Wähler bundesweit wieder besser da. Die Piraten büßen hingegen etwas an Sympathie ein.
Augsburg - Bildungsministerin Annette Schavan muss sich gegen neue Plagiatsvorwürfe bei ihrer Doktorarbeit verteidigen. Der Gründer der Internetseite "Vroni-Plag" will Fehler …
Washington - Mitt Romney ist Barack Obamas neuer Herausforderer: Dem US-Multimillionär ist die Präsidentschaftskandidatur für die Republikaner nun auch rechnerisch nicht mehr zu …
Jerusalem - Deutschland steht im Streit zwischen Israel und dem Iran auf der Seite des jüdischen Staates. Krieg müsse aber verhindert werden, sagt Bundespräsident Gauck.
München – Reumütige Rebellin: Gabriele Pauli hofft auf Wiederaufnahme bei den Freien Wählern. In E-Mails bat die 54-Jährige um eine Rückkehr - doch die Partei wollte sie nicht.
Bonn - Die Bundesnetzagentur schlägt seit Monaten Alarm: Der langsame Ausbau der Stromtrassen gefährde die Energiewende. Nun kam Kanzlerin Merkel nach Bonn und verkündete: Es geht …
München/Berlin - In der CSU ist ein heftiger Streit über die Pkw-Maut ausgebrochen. Der frühere Vorsitzende Huber äußerte Unverständnis über die Vorstöße von Verkehrsminister …
Jerusalem - Nach dem Rundgang durch die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hat Bundespräsident Joachim Gauck folgenden handschriftlichen Eintrag im Gästebuch gemacht:
Berlin - Markiert das Blutbad von Al-Hula einen Wendepunkt im Syrien-Konflikt? Aus Protest weisen Deutschland und andere Staaten syrische Diplomaten aus. Bisher hat sich …
Berlin - Die Grünen lehnen die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) vorgeschlagene Pkw-Maut mit einem Schildchen zum Aufkleben an der Windschutzscheibe strikt ab.
Berlin - Familienministerin Kristina Schröder (CDU) hat am Dienstag ihren Gesetzentwurf für das auch koalitionsintern umstrittene Betreuungsgeld den anderen Bundesministerien zur …
Jerusalem - Deutschland und Israel sind enger verbunden denn je, betont Bundespräsident Gauck. Er lässt bei seinem Staatsbesuch in Jerusalem aber auch heikle Punkte nicht aus.
Beirut - Die meisten Opfer des Massakers im syrischen Hula sind aus nächster Nähe erschossen worden. Das UN-Hochkommissariat für Flüchtlinge erklärte, ganze Familien seien in …
Brüssel - Spanien hat den Titel des Beschwerde-Europameisters übernommen. Im vergangenen Jahr reichten die Einwohner des Landes 361 Beschwerden beim EU-Bürgerbeauftragten ein und …
Kabul - Bei einem Luftangriff in der ostafghanischen Provinz Kunar ist nach Angaben der Internationalen Schutztruppe Isaf der Vizechef des Terrornetzes Al-Kaida in Afghanistan …
Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) sieht keine Notwendigkeit, zugunsten einer Pkw-Maut auf das Betreuungsgeld für Eltern von Kleinkindern zu verzichten.
München - Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, sieht den Israel-Besuch von Bundespräsident Gauck nicht von der Kontroverse über das Gedicht von Günter Grass …
Jerusalem - Bundespräsident Joachim Gauck ist zum Auftakt seines Staatsbesuchs in Israel von Staatschef Schimon Peres mit militärischen Ehren begrüßt worden.
Kopenhagen - Der dänische Geheimdienst PET hat nach eigenen Angaben zwei Terrorverdächtige festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, einen Anschlag vorbereitet zu haben.
Kairo - Aus Wut über das Ergebnis der ägyptischen Präsidentenwahl haben mehrere hundert Menschen am Montagabend das Büro des Kandidaten Ahmed Schafik in Brand gesetzt.
Exminister und Muslimbruder in Stichwahl in Ägypten
Kairo - Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Ägypten gehen Exministerpräsident Ahmed Schafik und der Kandidat der Muslimbruderschaft, Mohammed Mursi, ins Rennen.
Dublin - In Irland hat am Montag die Volksabstimmung über die Teilnahme der Republik am europäischen Fiskalpakt begonnen. Traditionell dürfen zuerst die Wähler auf fünf …
Berlin - Die Zweifel am Sparwille Griechenlands wachsen: Jetzt fordert der Vorsitzende der CSU-Mittelstandsvereinigung, Hans Michelbach, alle Hilfszahlungen an Griechenland …
London - Als Regierungschef wurde ihm eine große Nähe zum Medienimperium Murdoch nachgesagt. Jetzt muss Ex-Premierminister Tony Blair wegen des Abhörskandals der Zeitung "News of …
Berlin - Die schwarz-gelbe Koalition macht Druck bei der Umsetzung des Betreuungsgeldes. So sehr, dass die SPD der Bundesregierung Schlamperei beim Gesetzentwurf vorwirft.
Berlin - Der erste Staatsbesuch von Bundespräsident Joachim Gauck führt ihn in dieser Woche nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete. Im Nahen Osten will er ein Zeichen …
Peking - Zwei Tibeter haben sich auf dem Pilgerweg um den Jokhang-Tempel in Zentrum der tibetischen Hauptstadt Lhasa selbst verbrannt. Damit protestierten sie gegen die …
Syrien: Uno macht Regierung für Massaker verantwortlich
Kairo - Der UN-Sicherheitsrat macht das Regime von Präsident Baschar Assad für die Angriffe im syrischen Hula verantwortlich. Bei dem Angriff am Freitag starben mehr als 100 …
Madrid - Zwei mutmaßliche Anführer der baskischen Terror-Organisation ETA sind festgenommen worden. Der Zugriff sei der Polizei in dem Dorf Cauna bei Mont-de-Marsan im Südwesten …
Berlin - In der schwarz-gelben Koalition werden Zweifel am Gelingen einer ökologischen Energiewende innerhalb von zehn Jahren laut. Angela Merkel räumt Rückstände bei Stromnetzen …
Teheran - Der Iran plant den Bau von mindestens zwei neuen Atomkraftwerken. Der Forderung aus dem Westen, die Produktion von angereichertem Uran einzustellen, erteilte das Land …
Berlin - Literaturnobelpreisträger Günter Grass stößt mit seinem neuen Gedicht „Europas Schande“ im Internet auf Spott und Häme. Selbst Politiker und Intellektuelle nehmen …
Berlin - Der neue Bundesumweltminister Peter Altmaier würde gerne etwas abnehmen. Von ein "paar Kilos" ist die Rede. Doch ob er mit seinem Grundsatz in Sachen Essen dabei Erfolg …
Berlin - Die SPD hat den Rückstand zur Union in der Wählergunst auf zwei Prozentpunkte verkürzt. Trotz erneutem Stimmenverlust weigert sich CDU-Politikerin Schavan, die rosarote …
Berlin - Der Maut-Plan von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) stößt auf Widerstand. Der Grünen-Politiker Hofreiter erklärt, warum das Konzept "sozial ungerecht und …
Berlin - Der mögliche SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück wirft Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ein Versagen auf nationaler und europäischer Ebene vor. Vor allem personell sieht …
Kabul - Die Sprengsätze waren am Straßenrand versteckt: Bei mehreren Bombenanschlägen sind im Süden Afghanistans vier NATO-Soldaten ums Leben gekommen.
Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer will die geplante Reform der Flensburger Verkehrssünderdatei noch einmal verschärfen. Vorgesehen ist eine dritte Straf-Kategorie.
Pirat Schlömer will für Partei und Ministerium arbeiten
Berlin - Der Vorsitzende der Piratenpartei, Bernd Schlömer, wehrt sich gegen den Vorwurf, seinen Job im Verteidigungsministerium für Parteiarbeit zu vernachlässigen.
Dinkelsbühl - Heimatvertriebene aus Siebenbürgen haben den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) am Samstag mit dem Großen Ehrenwappen ihres Verbandes ausgezeichnet.
Moskau - Der russische Generalkonsul in der japanischen Stadt Niigata ist beim Volleyballspiel ums Leben gekommen. Beinahe hätte es auch noch seinen Stellvertreter erwischt.
Berlin - Tausende Opfer von sexueller Gewalt haben sich innerhalb von zwei Jahren an den unabhängigen Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung gewandt.
Daniel Bahr würde mit Peter Altmaier gemeinsam kochen
München - Bahnt sich da etwa im Kabinett eine neue Männerfreundschaft an? Gesundheitsminister Daniel Bahr kann sich vorstellen mit dem neuen Umweltminister Peter Altmaier zu …
Berlin - Bürgerfest statt geladene Gäste: Bundespräsident Joachim Gauck will im September die Pforten im Schloss Bellevue für alle Bürger öffnen. Der genaue Termin stehe aber noch …
Berlin - Peter Ramsauers Vorstoß, ein fertiges Konzept für die Pkw-Maut vorzulegen, stößt auf Kritik. Die FDP will den Vorschlag des Bundesverkehrsministers nicht unterstützen. …
Damaskus - Bei einem Massaker der Regierungstruppen in der syrischen Stadt Al-Hula sind am Freitag nach Oppositionsangaben 110 Zivilisten getötet worden. Die Hälfte der Opfer …
Neue Obama-Biografie: Als Schüler rauchte er Marihuana
Washington - Barack Obama soll in der Schule Mitglied einer Kiffer-Bande gewesen sein. Das gab der US-Präsident aber bereits in seinen Memoiren zu. Doch die neue Biografie liefert …
Lübeck - Literaturnobelpreisträger Günter Grass will sein neues Gedicht zu Europas Griechenland-Politik nicht weiter kommentieren. Er verweist auf die geschriebenen Zeilen
Berlin - Die Debatte um das Betreuungsgeld geht weiter. CSU-Politikerin Gerda Hassfeldt findet es konsequent, Hartz-IV-Empfänger von der finanziellen Unterstützung auszuschließen.
Lepizig - Die Salafisten haben nach Ansicht von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, “den gleichen ideologischen Ansatz“ wie das Terrornetzwerk Al Kaida. Wie er dagegen …
Düsseldorf - In der Debatte über einen EU-Wachstumspakt hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler höhere Staatsschulden abgelehnt. Außerdem spricht sich der FDP-Chef für ein …
Essen - Der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz ab August 2013 wird für Städte und Gemeinden zum Problem. Weil das Personal fehlt, sollen nun ungelernte Hilfskräfte die Kinder …
Berlin - Horst Seehofer fordert die PKW-Maut schon seit Monaten. aut Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer soll nun ein fertiges Konzept dafür vorliegen.
Berlin - Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner sind die Portionen in Restaurants zu groß. Sie fordert deshalb kleinere Mengen Essen auf dem Teller. Um die Figur geht es …
Kairo - Den Ägyptern stehen unruhige Zeiten bevor. Denn in der ersten Runde der Präsidentenwahl hat sich kein Kandidat durchgesetzt, der für Kompromiss und Versöhnung steht.
Rom - Italiens früherer Regierungschef Silvio Berlusconi treibt Pläne zu einer Direktwahl des italienischen Präsidenten voran und schließt dabei eine eigene Kandidatur nicht aus.
Kaprun - In Deutschland geht die Umsetzung der Energiewende schleppend voran. Österreich kann - und soll - den bayerischen Nachbarn unter die Arme greifen.
Atomgespräche mit Iran: Auf kleinen Schritten zum Ziel
Washington - Die Gespräche der internationalen Gemeinschaft mit dem Iran über dessen Atomprogramm gestalten sich mühsam. Schon die Tatsache, das die Verhandlungen weitergehen, …
Berlin - Niemand wird zum Ja gezwungen, aber alle werden gefragt - die Bürger sollen sich zur Organspende bekennen. Nach rund 15 Jahren Debatte zieht der Bundestag Konsequenzen …
Berlin - Die SPD knüpft ihre Zustimmung zum Fiskalpakt an zahlreiche Forderungen. Unter anderem verlangen die Sozialdemokraten einen europäischen Schuldentilgungsfonds
Berlin - Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) besetzt einen Spitzenposten neu: Der Abteilungsleiter Planung und Kommunikation verlässt im Juli das Haus. Grund soll ein …
Berlin - Die Bundeswehr bleibt ein weiteres Jahr im Kosovo. Der Bundestag hat am Freitagvormittg den seit 1999 laufenden Einsatz mit großer Mehrheit beschlossen.
Kiew - Prügelei im Parlament: Mit ihren Fäusten haben ukrainische Abgeordnete eine Diskussion über die Stärkung von Minderheitensprachen fortgesetzt. Der Grund: Julia Timoschenko.
Kairo - Historischer Urnengang am Nil: Die Auszählung der Stimmen läuft. Ergebnisse soll es frühestens Samstag geben. Der neue Präsident steht wohl erst nach der Stichwahl im Juni …
Kabul - Der neue französische Präsident François Hollande ist zu einem Überraschungsbesuch in Kabul eingetroffen. Dort wird er auch Präsident Hamid Karsai treffen.
Passau - Bundeskanzlerin Merkel (CDU) bekommt Unterstützung von ihrem Koalitionspartner: Philipp Rösler (FDP) ist ebenfalls gegen die sogenannten Eurobonds, die gemeinsame …
Köln - Kleiner Vorsprung für Rot-Grün: SPD und Grüne liegen nach dem ARD-"Deutschlandtrend" aktuell vier Prozentpunkte vor Schwarz-Gelb. Das könnte die Regierungskoalition aber …
Berlin - Bei der Bundeswehrreform fällt der “goldene Handschlag“ für Berufssoldaten und Beamte großzügiger aus als bisher geplant. Wie viel die Soldaten bekommen sollen.
Berlin - Was wusste der bayerische Verfassungsschutz über die Neonazi-Morde? Nach eigenen Angaben hatte die Behörde keine Erkenntnisse, dass hinter den Morden Rechtsextremisten …
Fiskalpakt: Koalition und Opposition gehen aufeinander zu
Berlin - Die Koalition muss um die Zustimmung der Opposition zum Fiskalpakt kämpfen. Die von SPD und Grünen geführten Länder bezweifeln, dass der Zeitplan gehalten werden kann. …
NSU-Morde: Beckstein macht Behörden keine Vorwürfe
Berlin - Bayerns früherer Innenminister Günther Beckstein (CSU) sieht nach wie vor keine Versäumnisse der bayerischen Behörden bei den Ermittlungen zur Neonazi-Mordserie mit zehn …
Berlin - Hat Lafontaine den Weg an die Linken-Spitze für seine Lebensgefährtin frei gemacht? Sahra Wagenknecht könnte doch noch kandidieren. Der Machtkampf der Linken geht weiter.
Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel und Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin haben sich wegen der Euro-Krise und der Schuldenbremse erneut für eine höhere Besteuerung von Reichen …
Tunis - Fast anderthalb Jahre nach dem Sturz des langjährigen tunesischen Machthabers Zine el Abidine Ben Ali hat die Staatsanwaltschaft vor einem Militärgericht die Todesstrafe …
Berlin - Sie will über den Kurs der Regierungskoalition beraten. Deshalb hat Bundeskanzlerin Merkel ihre Koalitionspartner Seehofer (CSU) und Rösler (FDP) eingeladen. Das …
Brüssel - Die EU-Länder warnen: Griechenland soll im Euro bleiben - aber nicht um jeden Preis. Weitere Hilfe gibt es nur, wenn auch die neue Regierung spart.
Washington - US-Computer-Experten haben wohl Al-Kaida-Webseiten im Jemen gehackt. Dem Terrornetzwerk soll so das Anwerben neuer Kämpfer erschwert werden.
Berlin - Der neue Bundesumweltminister Peter Altmaier hat am Donnerstag im Bundestag seinen Amtseid abgelegt. Er übernimmt den Job von seinem Vorgänger Norbert Röttgen.
Kleine Weinkunde: Welcher Wein zu welchem Essen passt
Wein zum Essen schmeckt anders, als wenn Sie ihn pur genießen. Die Aromen beeinflussen sich gegenseitig. Ein Wein, der harmonisch auf das Essen abgestimmt ist, hebt einzelne …
Brüssel - Die EU-Chefs haben sich zu einem Krisengipfel getroffen. Dabei haben sie beschlossen, für mehr Wachstum innerhalb der Europäischen Union zu sorgen. Auch über Sorgenkind …
Berlin - Der Neonazi-Untersuchungsausschuss im Bundestag befragt heute Bayerns früheren Innenminister Beckstein. Er soll nach dem ersten Mord ein fremdenfeindliches Motiv für …
Paris - Ein französisches Gericht hat ein Kabinettsmitglied der neuen Regierung von Präsident Francois Hollande wegen Beleidigung zu einer Geldstrafe von vier Euro verurteilt.
Berlin - Linken-Chef Klaus Ernst hat sich nach dem Rückzug von Oskar Lafontaine für dessen Lebensgefährtin Sahra Wagenknecht als Parteichefin ausgesprochen.
Nürnberg - Der Deutsche Ärztetag hat offiziell sein Bedauern über Menschenrechtsverletzungen von Medizinern in der NS-Zeit geäußert und der Opfer gedacht.
Berlin - Die Berliner Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen gegen Ex- Bundespräsident Christian Wulff wegen des Verdachts der Vorteilsannahme abgeschlossen.
Berlin - Ministerpräsident Seehofer denkt wegen fehlender Berliner Fortschritte in der Energiewende an einen bayerischen Alleingang. Davon hält Wirtschaftsminister Zeil aber …
Kabinett beschließt Pläne für Wehrsold-Besteuerung
Berlin - Die komplette Steuerfreiheit beim freiwilligen Wehrdienst soll ab 2013 abgeschafft werden. Entsprechende Gesetzespläne billigte das Kabinett am Mittwoch in Berlin.
Islamabad - Ein pakistanisches Gericht hat einen Amtsarzt zu 33 Jahren Gefängnis verurteilt, weil er den USA beim Aufspüren des Al-Kaida-Chefs Osama bin Laden geholfen hatte.
Kairo - Anderthalb Jahre nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Mubarak findet eine freie Wahl in Ägypten statt. An den Urnen geben die Ägypter ihre Stimmen für einen neuen …
Union und FDP machen Stimmung gegen Rettungsschirm
Berlin - Eine Gruppe von Abgeordneten aus Union und FDP macht Stimmung gegen den permanenten europäischen Rettungsschirm ESM. Die EU werde zu einer Schuldenunion, klagen sie.
Berlin - Geheimtreffen im Kanzleramt: Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel und CSU-Chef Horst Seehofer haben am Dienstagabend über den künftigen Kurs der Bundesregierung …
Damaskus - Enge Vertraute des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad sollen vergiftet worden sein. Das syrische Regime versucht seit Tagen, Spekulationen über den Giftmord zu …