Paris - Frankreichs alte Regierung tritt ab, an der neuen wird noch getüftelt. Hollande, jetzt auch offiziell zum Wahlsieger erklärt, trifft sich jetzt doch schon am Dienstag mit …
Damaskus - Die Explosion eines großen Sprengsatzes vor einem Gebäude des syrischen Geheimdienstes hat in Damaskus mindestens 70 Menschen das Leben gekostet.
Athen - Im hoch verschuldeten Griechenland wird die letzte Runde in den Bemühungen zur Bildung einer neuen Regierung eingeläutet. Jetzt soll Ex-Finanzminister Venizelos ein …
Söder fordert Austritt Griechenlands aus Euro-Zone
München - Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) hält einen “geordneten Austritt“ Griechenlands aus der Euro-Zone für notwendig. Wie Söder seine Haltung begründet:
Berlin - Stephanie zu Guttenberg hat der deutschen Bundesregierung im Kampf gegen Kindesmissbrauch Versagen vorgeworfen. “Es ist eine bittere Wahrheit, dass es sich der Staat bei …
Berlin - Bei den Ermittlungen zur mysteriösen Mordserie an Gewerbetreibenden ausländischer Herkunft hat die bayerische Polizei einen eigenen Döner-Imbiss in Nürnberg eingerichtet.
München - Die Freien Wähler stehen mit ihrer Forderung, rasch ein eigenes bayerisches Energieministerium zu schaffen, komplett allein. Die anderen Parteien im Landtag sind dagegen.
Washington - Jahrelang stand Obama wegen seines “Wischiwaschi“-Kurses bei homosexuellen Partnerschaften in der Kritik. Nun zeigt er im Wahlkampf klare Kante und setzt sich für …
Köln - Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat die rechtsextremistische “Kameradschaft Walter Spangenberg“ verboten. Mehrere Razzien wurden durchgeführt.
Berlin - Die SPD hält die Ausweitung des Anti-Piraten-Einsatzes Atalanta am Horn von Afrika für zu gefährlich. Sie will im Bundestag gegen einen Einsatz an Land stimmen.
Washington - Der russische Präsident Wladimir Putin hat nach Angaben des Weißen Hauses seine Teilnahme am G-8-Gipfel in den USA sowie ein mit Spannung erwartetes Treffen mit …
Erfurt - Bei einer Kundgebung gegen eine Lesung von Thilo Sarrazin („Deutschland schafft sich ab“) ist es in Erfurt zu Rangeleien mit der Polizei gekommen.
Berlin - Angesichts ihres Milliardenpolsters will das Bundesversicherungsamt (BVA) einige Krankenkassen zwingen, Prämien an ihre Mitglieder auszuschütten.
London - In ihrer traditionellen Thronrede zur Eröffnung der Parlamentssaison hat Königin Elizabeth II. am Mittwoch das neue Gesetzgebungsprogramm der britischen …
Berlin - CDU-Spitzenkandidat Norbert Röttgen sieht die Wahl in Nordrhein-Westfalen nach innerparteilicher Kritik nun doch nicht als Votum über den Kurs von Kanzlerin Angela Merkel.
Berlin - Für die CDU wird die NRW-Wahl wohl kein Grund zur Freude. Auf den letzten Metern zieht Spitzenkandidat Röttgen noch die Kanzlerin hinein. Rot-Grün in NRW wäre für Merkel …
Kiel - SPD, Grüne und SSW chmieden am gemeinsamen Bündnis. Die CDU läuft mit Angeboten für eine Regierungsbildung in Schlwesiwg-Holstein ns Leere. Die Piraten formulieren …
Berlin - Der Zeitplan für die Parlamentsberatungen über den Fiskalpakt wackelt erheblich. Der Bundestag wird wohl später abstimmen. Und ob der Opposition eine nur leichte …
München - Auch im Bayerischen Landtag soll es einen Untersuchungsausschuss geben, der sich mit der Neonazi-Mordserie und der Rolle der Ermittlungsbehörden beschäftigt.
Berlin - Auch tot geborene Babys mit weniger als 500 Gramm Gewicht werden künftig als Kinder anerkannt. Die Eltern haben damit das Recht auf eine Geburts- und Sterbeurkunde der …
Schwerin - Ein paar Tage Knast auf Probe könnten junge Täter zur Besinnung bringen. Davon ist die Bundesregierung überzeugt. Die Experten, die mit verurteilten Jugendlichen zu tun …
Berlin - Um sich klarer zu profilieren, gibt es innerhalb der SPD nach dem Zeitenwechsel in Frankreich den Wunsch, den Oppositionskurs in Richtung Angela Merkel zu verschärfen.
Saarbrücken - Diesmal ging alles glatt: CDU-Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer ist von der großen Koalition im Saarland gewählt. Die neue schwarz-rote Regierung ging sofort …
Moskau - Einen Tag nach dem Amtsantritt des neuen russischen Präsidenten Wladimir Putin haben Hacker der Gruppe Anonymous nach eigenen Angaben die Internetseite des Kremls …
Athen - In Griechenland wird die Lage immer schlimmer: Neue vorgezogene Wahlen scheinen unabwendbar zu sein. Alle Parteien stellen Bedingungen, die eine Koalitionsregierung …
Mainz - Wie lange bleibt Kurt Beck SPD-Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz? Die Staatskanzlei dementiert einen Bericht, wonach ein Wechsel zu Innenminister Lewentz bald …
Friedrich: Ausweisung von Salafisten einzeln prüfen
Berlin - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat nach den jüngsten Ausschreitungen eine Ausweisung einzelner radikaler Salafisten aus Deutschland nicht ausgeschlossen.
München - Kein Parteichef ist so wandlungsfähig wie Horst Seehofer. Am Dienstagabend lud der CSU-Chef, vor kurzem noch Internet-Analphabet, in die Münchner Nobel-Diskothek P1 zur …
Kiew - Die in Haft erkrankte ukrainische Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko ist aus ihrer Gefängniszelle in Charkow in ein örtliches Krankenhaus verlegt worden.
München - Die erste Facebook-Party von CSU-Chef Horst Seehofer hat am Dienstagabend nur einieg hundert Gäste in die Nobel-Diskothek P1 gelockt. Ein Vollflop 2.0? Wir waren dort.
Indianapolis - Bei den Vorwahlen der US-Republikaner hat Mitt Romney auch Indiana, North Carolina und West Virginia gewonnen. Mittlerweile hat er keinen enrsthaften Herausforderer …
Hamburg - Obwohl die FDP bei der Wahl in Schleswig-Holstein mit Spitzenkandidat Wolfgang Kubicki mit einem Ergebnis von 8,2 Prozent wieder in den Landtag einzieht, schafft es die …
Athen - In Athen wird weiter nach einer neuen Regierung gesucht. Ob die Radikalen Linken bis Freitagmittag eine Mehrheit zusammenbekommen, gilt als zweifelhaft. Die Konservativen …
München - Die erste Facebook-Party von CSU-Chef Horst Seehofer hat am Dienstagabend mehrere hundert Gäste in die Münchner Nobel-Diskothek P1 gelockt. Der erwartete Ansturm …
Kiew - Die in Haft erkrankte ukrainische Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko will ihren Hungerstreik an diesem Mittwoch beenden. Das teilte die Tochter der Oppositionsführerin …
Rom - Nach einem treffen mit dem türkischen Regierungschef hat sich der italienische Regierungschef Mario Monti massiv für einen vollen EU-Beitritt der Türkei stark gemacht.
München - CSU-Chef Seehofer hat mit seiner Facebook-Party einen Volltreffer gelandet: Sogar die Österreicher sind interessiert, und die SPD schimpft. Ungewiss ist, ob alles glatt …
Seehofers Facebook-Party wohl ohne Berliner CSUler
Berlin/München - Wenn CSU-Chef Horst Seehofer in München die erste Facebook-Party eines deutschen Spitzenpolitikers feiert, dürften Gäste aus der Berliner Landesgruppe eher rar …
Kiew - Die Ukraine hat im Streit um den Fall der inhaftierten Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko die in Jalta geplante Konferenz europäischer Staatschefs abgesagt.
München - Längst gehen Politiker im Internet auf Stimmenfang. Die tz macht den Facebook-Check. Hier erfahren Sie auch, wer in Bayern, Deutschland und der Welt die meisten Fans hat.
Berlin - Die Deutsche Umwelthilfe untersucht jährlich die Dienstwagen deutscher Spitzenpolitiker auf Umweltverträglichkeit. Das "schwarze Schaf" ist dieses Mal ein FDP-Minister.
Jerusalem - Nächtlicher Überraschungscoup in Israel: Netanjahus Likud bildet eine große Koalition mit der oppositionellen Kadima-Partei. So umgeht der Regierungschef Neuwahlen im …
Kiew - Zur Behandlung der in Haft erkrankten ukrainischen Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko ist ein Arzt der Berliner Charité-Klinik in der Stadt Charkow angekommen.
Paris - Frankreich bekommt eine neue Präsidentendame. Wir erinnern an denkwürdige Episoden mit Carla Bruni und stellen die neue Première Dame Valérie Trierweiler vor.
Athen - Vieles, was derzeit in Griechenland passiert, weckt – bei allen Unterschieden – Erinnerungen an die Weimarer Republik im Deutschland Ende der 20er-, Anfang der 30er-Jahre.
Athen - In Athen dauert die politische Krise an. Nachdem die Konservativen mit der Regierungsbildung gescheitert sind, dürfen nun die Radikalen Linken dran.
Berlin - Nach den gewaltsamen Ausschreitungen militanter Salafisten bei einer Demonstration gegen Mohammed-Karikaturen fordern Unions-Innenminister Konsequenzen und harte Strafen.
Peking - Das gab es seit 14 Jahren nicht mehr: China hat eine englischsprachige Journalistin des arabischen Fernsehsenders Al-Dschasira ausgewiesen. Warum Melissa Chan das Land …
Mainz - Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker hat der Forderung des künftigen französischen Präsidenten François Hollande nach einer Neuverhandlung des Fiskalpakts eine klare Absage …
Berlin - Angela Merkel hat sich bei einem Wahlkampfauftritt für die frühere ukrainische Ministerpräsidentin Julia Timoschenko eingesetzt. Deren Tochter empfing sie nicht.
Moskau - Unmittelbar nach seinem Amtsantritt hat Kremlchef Wladimir Putin den USA in ersten außenpolitischen Dekreten eine gleichberechtigte Zusammenarbeit angeboten.
Berlin - Trotz des erheblichen Informationsbedarfs der Opposition hält Schwarz-Gelb am Datum 25. Mai für die Verabschiedung des Fiskalpaktes im Bundestag fest.
Berlin - Entwicklungsminister Dirk Niebel hat als erstes deutsches Regierungsmitglied seinen Besuch von Spielen der Fußball-EM in der Ukraine abgesagt.
Nach Hängepartie im Norden: Parteien blicken nach NRW
Düsseldorf - Nach dem Krimi im Norden wächst der Nervenkitzel in NRW. Im Wahlkampfendspurt schauen viele auf die vor wenigen Wochen schon fast totgesagte FDP.
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Einhaltung des Sparkurses in Griechenland angemahnt. “Es ist wichtig, dass die Programme fortgeführt werden, und der Sparweg …
München - Die Besucher von Horst Seehofers erster Facebook-Party in der Münchner Nobeldisco P1 müssen sich wegen großen Andrangs auf größere Polizeipräsenz gefasst machen.
Moskau - Bei einer prunkvollen Zeremonie im Kreml hat Wladimir Putin zum dritten Mal den Amtseid als Präsident Russlands abgelegt. Unterdessen wurden erneut rund 120 Kreml-Gegner …
Berlin - Trotz knapper Mehrheit in Schleswig-Holstein wollen die Grünen eine sogenannte Dänen-Ampel von SPD, Grünen und Südschleswigschem Wählerverband (SSW) eingehen.
München - Wahlnachlese bei der CSU: Parteichef Horst Seehofer sieht das Potenzial der Union bei rund 40 Prozent. Die FDP hält er nicht für tot, sondern für quicklebendig. Und mit …
Französische Linke im Freudentaumel: Hollande feiert
Paris- Die französische Linke feiert den langersehnten Wahlsieg. Vom zukünftigen Präsidenten François Hollande erhofft sie sich einen klaren politischen Richtungswechsel. Mit …
Belgrad - Die serbische Präsidentenwahl geht offenbar in eine zweite Runde. Amtsinhaber Boris Tadic und sein nationalistischer Herausforderer Tomislav Nikolic müssen sich nach …
Athen - Die Verfechter des Sparkurses in Griechenland sind richtig abgestraft worden. Konservative und Sozialdemokraten haben die Mehrheit im Parlament verloren. Jetzt muss …
Kiel - Schwarz-Gelb ist in Kiel abgewählt, Rot-Grün unmöglich. Wie also geht es nach der Landtagswahl weiter? Die SPD will die „Dänen-Ampel“ mit Grünen und SSW eingehen - auch …
Kiel -Schleswig-Holstein hat gewählt: Schwarz-Gelb ist Vergangenheit - doch wie sieht die Zukunft aus? Nach den ersten Hochrechnungen lässt sich noch nicht sagen, wer neuer …
Paris - Die Ära “Merkozy“ ist zu Ende. In Frankreich unterliegt Amtsinhaber Sarkozy dem Sozialisten Hollande. Kanzlerin Merkel muss sich beim wichtigen EU-Verbündeten auf einen …
Moskau - Festnahmen vor der Amtseinführung des russischen Präsidenten Wladimir Putin: Bei einer Massenkundgebung sind russische Polizeieinheiten am Sonntag gegen gewaltbereite …
Schwiegereltern zwingen 15-Jährige zur Prostitution
Kabul - Ihr Schicksal löste weltweit einen Aufschrei der Empörung aus. Sechs Monate lang war eine 15-jährige Afghanin von ihren Schwiegereltern gequält worden, um sie zur …
München - Wegen des unerwartet großen Ansturms auf die Facebook-Party von CSU-Chef Horst Seehofer ist die Gästeliste jetzt geschlossen. Viele sind sauer - und wollen trotzdem …
Berlin - Die FDP in heller Aufregung: Führende Politiker der Partei sollen ein konkretes Szenario entworfen haben, um Chef Philipp Rösler noch in diesem Jahr abzulösen.
Berlin - Rolf Hochhuth (81) will nicht mehr Mitglied der Berliner Akademie der Künste sein. Grund sei die Diskussion über das umstrittene israelkritische Gedicht von Günter Grass.
Berlin - Die CSU ist genervt: Aus der Unionsfraktion wird Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) massiv gedrängt, bald einen Gesetzentwurf für das umstrittene …
Berlin - Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) gerät unter starken Druck, zu den Plagiatsvorwürfen in Zusammenhang mit ihrer Doktorarbeit ausführlich Stellung zu beziehen.
Kiel - In Schleswig-Holstein hat am Sonntagmorgen die mit Spannung erwartete zweite Landtagswahl dieses Jahres begonnen. Seit 8.00 Uhr dürfen gut 2,2 Millionen Wahlberechtigte im …
Historischer Moment: Gauck feiert Befreiung der Niederlande
Breda - Es ist ein historischer Moment. Als erster Deutscher spricht Bundespräsident Gauck in den Niederlanden zum Jahrestag der Befreiung von der Naziherrschaft. Die Einladung …
Friedrich: Salafisten sind Keimzelle des Islamisten-Terrors
Berlin - Die Salafisten verteilen in Deutschland seit Wochen kostenlose Exemplare des Korans. Das ist dem Bundesinnenminister Friedrich ein Dorn im Auge. Er wettert gegen die …
Polnische Opposition: EM-Finale nach Warschau verlegen
Warschau - Der frühere polnische Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski hat eine Verlegung des Endspiels der Fußball-EM 2012 von Kiew nach Warschau gefordert. Damit baut auch er …
Düsseldorf - Hans-Dietrich Genscher bezeichnete den designierten FDP-Landesvorsitzenden Christian Lindner als den "Mann der Zukunft". Lindner warnt deshalb vor zu viel Schulden.
München - Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff hat sein Büro in Berlin bezogen. Dort empfing er sogar schon ein paar Gäste. Die Räume seien ihm "im Einvernehmen zur …
Berlin - Der Stasi-Bundesbeauftragte Roland Jahn hat von deutschen Firmen Aufklärung darüber verlangt, ob sie vor 1989 von DDR-Häftlingsarbeit profitiert haben. Ein Möbelkonzern …
Berlin - Schauspieler und Kabarettist Ottfried Fischer (58) sieht für die Piratenpartei keine große Zukunft. "Die Piratenpartei ist ein Ventil für Leute, die nicht wissen, was sie …
London - In der britischen Hauptstadt London ist gegen den Landestrend der konservative Bürgermeister Boris Johnson für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden.
Kairo - Erneut gibt es bei Unruhen in Kairo Tote und Verletzte. Auch mehr als ein Jahr nach dem Sturz von Präsident Mubarak kommt Ägypten nicht zur Ruhe. Die Demonstranten wollen, …
Genscher: Lindner ist "Mann der Zukunft" in der FDP
Berlin - Der FDP-Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich Genscher hält den nordrhein-westfälischen Spitzenkandidaten und designierten Landesvorsitzenden Christian Lindner für den Mann der …
Sozialisten: Ohne Euro droht Griechenland Massenarmut
Athen - Der griechische Sozialistenchef Evangelos Venizelos hat für den Fall eines starken Abschneidens von Gegnern des internationalen Rettungspakets bei der bevorstehenden …
Kiew - Der ukrainische Regierungschef Nikolai Asarow hat den Westen im Fall der in Haft erkrankten Oppositionsführerin Julia Timoschenko (51) zur Mäßigung aufgefordert.
Essen/Stockholm - Frank-Walter Steinmeier ist gegen einen Boykott der EM in der Ukraine. Schwedens Ministerpräsident kündigt hingegen sein Fernbleiben an.
Hamburg - Das Renteneintrittsalter kann nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nur in Richtung eines späteren Ruhestands verschoben werden.
Kiew - Die in Haft erkrankte ukrainische Oppositionsführerin Julia Timoschenko will sich nach offiziellen Angaben auf Rat deutscher Ärzte nun doch in ihrer Heimat behandeln lassen.
Düsseldorf - Weil ein Mitarbeiter ein Brötchen in einer Mikrowelle aufwärmen wollte, musste das nordrhein-westfälische Innenministerium in Düsseldorf am Freitag geräumt werden.
Kiew - Der Leiter der Berliner Charité, Karl Max Einhäupl, hat am Freitag die inhaftierte frühere ukrainische Ministerpräsidentin Julia Timoschenko in ihrer Gefängniszelle besucht.
New York - Deutsche Diplomaten haben nach Angaben von Außenminister Guido Westerwelle am Freitag mit Julia Timoschenko über die Zukunft der inhaftierten ukrainischen …
Teheran - Die Iraner haben am Freitag in einer Stichwahl über die letzten 65 von insgesamt 290 Parlamentssitzen entschieden. Präsident Ahmadinedschad steht vor einer weiteren …
München - Die Grünen marschieren im Streit um den Länderfinanzausgleich voran und legen einen Reformvorschlag vor. Der dürfte auf wenig Begeisterung in Berlin stoßen. Auch das …
Charkiw - Der Gesundheitszustand der inhaftierten ukrainischen Oppositionsführerin Julia Timoschenko hat sich nach 14 Tagen Hungerstreik bedrohlich verschlechtert.
Kiew- Eine Zwangsernährung der in der Haft in den Hungerstreik getretenen ukrainischen Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko ist nach Angaben der Justizbehörden der Ukraine nicht …
Berlin - Der frühere FDP-Vorsitzende Klaus Kinkel glaubt an eine Trendwende für seine Partei bei den Wahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen.