Berlin - Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, ist überzeugt, dass eine Volksabstimmung die derzeitige Euro-Rettungspolitik stoppen würde.
Kairo - Islamistische Präsident gegen Militär - der Machtkampf in Ägypten scheint entbrannt. Mursi entlässt den Armeekommandeur. Unklar ist, mit wem er das abgestimmt hat - und …
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel mahnt in der K-Frage zur Gelassenheit und zögert weiter mit der Antwort, ob er 2013 als Kanzlerkandidat gegen CDU-Chefin Angela Merkel …
Berlin - Die Innenminister haben neues Material gegen die rechtsextreme NPD gesammelt. Jetzt wird geprüft, ob es für ein neues Verbotsverfahren reicht. Einige Länder verlieren die …
Zwickau - Bei der Aufklärung des Mordes an der Polizistin Michèle Kiesewetter sind die Ermittler offenbar einen wichtigen Schritt vorangekommen. Eine Blutspur könnte eine …
Berlin - Im bayerischen Kabinett wird laut Horst Seehofer "getwittert und gesimst, was das Zeug hält". Auch über Angela Merkels iPad-Nutzung plauderte der CSU-Chef aus dem …
Berlin - Als zweiter Grünen-Politiker nach Parteichefin Claudia Roth hat der Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin für die Spitzenkandidatur zur Bundestagswahl 2013 seinen Hut in …
Norfolk - Peinlich: Der designierte Präsidentschaftskandidat der Republikaner, Mitt Romney, hat sich bei der Vorstellung seines Vizepräsidenten das nächste Fettnäpfchen geleistet.
Rom - Vor dem italienischen Abgeordnetenhaus in Rom hat sich ein Mann in der Nacht zum Samstag selbst angezündet. Das Motiv für seine Verzweiflungstat ist noch nicht bekannt.
Berlin - 52 Prozent der Deutschen halten eine gemeinsame Schuldenhaftung für falsch, auch wenn die Europäische Union die Kontrolle über die Staatshaushalte übernimmt.
Berlin - Die umstrittenen Ärzte-Seminare zum Verkauf zusätzlicher Leistungen für Patienten werden nicht mehr staatlich gefördert. Entsprechende Förderrichtlinien würden …
Hannover - Die Staatsanwaltschaft Hannover hat erstmals den ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff als Zeuge zu Vorwürfen gegen seinen früheren Sprecher Olaf Glaeseker …
Wien - Angesichts zahlreicher Korruptionsaffären in Österreichs Politik will der Industrielle und Milliardär Frank Stronach (79) mit einer eigenen Partei bei der Wahl in einem …
München - Der langjährige Vertraute von Bayerns Ex-Ministerpräsident Franz Josef Strauß, Wilfried Scharnagl, sieht die Zeit gekommen, einen eigenständigen Staat Bayern zu …
Beirut / Damaskus - In Aleppo sterben Menschen vor einer Bäckerei. Die Weltgemeinschaft sucht nach einem neuen Friedensstifter. Im Gespräch ist der Algerier Brahimi. Die USA …
Peking - Die Ehefrau des abgesetzten chinesischen Spitzenpolitikers Bo Xilai hat nach Medienberichten den Mord an einem britischen Geschäftsmann zugegeben.
Berlin - Für ihre größte Jugendsünde hält Angela Merkel, dass sie einst im neuen West-Trainingsanzug in eine harzige Baumhöhle kroch. Auf Promi-Fragen gewährt die Kanzlerin …
Hamburg - Wegen der komplizierten Euro-Rettung wird in der Koalition immer intensiver über eine Volksabstimmung zur politischen Zukunft Europas nachgedacht.
Berlin - Sommerpause vorbei: Am Montag kehrt Angela Merkel aus dem Urlaub zurück und startet in Monate der Entscheidung. Ein Magazin "begrüßt" sie mit einer vieldeutigen …
Berlin - Sie wollten in die Freiheit und schafften es nicht. Wie viele Menschen bei Fluchtversuchen aus der DDR getötet wurden, soll jetzt untersucht werden. Die Opfer sollen …
Köln - Neonazis, die unerkannt morden; Geheimdienstler, die Akten schreddern - der Verfassungsschutz hat das Vertrauen der Bürger verloren. Sein neuer Chef soll es zurückgewinnen, …
Kubicki vermisst große Persönlichkeiten in der FDP
Düsseldorf - Der schleswig-holsteinische FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki vermisst in seiner Partei herausragende Personen, die die liberale Idee vertreten.
Obamas Halbbruder im Slum: Das hält er vom Präsidenten
Nairobi - Eine Doku hat den Halbbruder von US-Präsident Barack Obama in einem afrikanischen Slum aufgespürt. Vor der Kamera verrät George Obama, was er von Barack hält. Dann …
Düsseldorf - SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier sieht nach der Bundestagswahl 2013 keine Möglichkeiten für eine rot-rot-grüne Koalition oder ein Tolerierungsmodell. Er …
Tripolis - Libyen ist der Bildung einer demokratischen Regierung einen wichtigen Schritt näher gekommen: Die Nationalversammlung wählte den früheren Oppositionsführer Mohammed el …
Beirut - Eine eintägige Syrienkonferenz in Teheran endete am Donnerstag ohne konkrete Ergebnisse. Unterdessen hat Baschar Assad einen neuen Regierungschef berufen.
Bamako - Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat angesichts der Machtübernahme radikaler Islamisten im Norden Malis vor einem Erstarken der Terrororganisation Al Kaida in …
Damaskus - Aus einem syrischen Gefängnis heraus erhebt ein Deutscher schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung. Der Mann fürchtet nach eigenen Angaben um sein Leben. Das …
Phnom Penh - Puh, was für eine Kondition! Kambodschas Ministerpräsident Hun Sen hat eine mehr als fünf Stunden lang Rede gehalten. Und alle Bediensteten im Öffentlichen Dienst …
Berlin - Die Bundesregierung schätzt, dass die geplante Besteuerung von deutschem Schwarzgeld in der Schweiz etwa zehn Milliarden Euro einbringen könnte.
Berlin - Das Vergabeverfahren bei Organspenden soll angesichts möglicher Tricksereien durch Ärzte und Kliniken überarbeitet werden. Die Auswahl der Empfänger werde künftig …
Berlin - SPD-Fraktionsvize Joachim Poß attackiert im Streit über den Kauf von Daten von Steuersündern Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) scharf.
Berlin - Wie ein Schatten agierte der persönliche Betreuer von Erich Honecker, servierte wortlos das Essen, war stets zu Diensten und schwieg. Jetzt gewährt der einstige …
Hamburg - Die Piratenpartei will sich für die Bundestagswahl 2013 als pro-europäische Kraft profilieren. Die Piraten könnten den Wahlkampf 2013 nicht ohne eine Haltung und ein …
Peking - Der Mordprozess gegen die Politikergattin Gu Kailai ist der bisherige Höhepunkt eines Politkrimis, der Chinas Kommunistische Partei in ihren Grundfesten erschüttert.
Kiew - Die inhaftierte ukrainische Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko muss sich demnächst auch wegen Beihilfe zum Mord an einem Parlamentsabgeordneten vor 16 Jahren …
Berlin - Massive Kritik von Links und vom eigenen Koalitionspartner: Die Arbeitsministerin wird für ihr Konzept gegen Altersarmut kämpfen müssen. “Erhebliche finanzielle Bedenken“ …
Kairo - Nach den Angriffen von Extremisten gegen ägyptische Militärposten auf der Halbinsel Sinai hat Ägypten auch personelle Konsequenzen im Sicherheitsapparat gezogen.
Athen - In Griechenland erschleichen sich Bürger trotz intensiver Kontrollen Zuschüsse und Renten. Die Behörden sind bei der Überprüfung der Berechtigungsansprüche überfordert.
Dresden - Unter dem Motto "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation“ will die Bundesregierung dem Aufbau Ost mit zusätzlichen 500 Millionen Euro neuen Schwung verleihen.
Berlin - Der Bundeswehr-Oberst Georg Klein wird zum General befördert. Klein hatte am 4. September 2009 einen Luftangriff auf zwei von Taliban gekaperte Tanklaster nahe Kundus in …
Berlin - In der schwarz-gelben Bundesregierung ist der Streit über eine steuerliche Gleichbehandlung von homosexuellen Paaren mit der Ehe offen ausgebrochen.
Berlin - Linksfraktionschef Gregor Gysi hält seine Stellvertreterin Sahra Wagenknecht für eine geeignete Nachfolgerin. Er findet viele lobende Worte für die Politikerin.
Wien - Österreichs Rechte hat sich angesichts der Korruptionsskandale im Land erstmals klar von ihrem Übervater Jörg Haider distanziert. Er sei von dem Systems des …
Berlin - Der unionsinterne Streit über eine steuerrechtliche Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften mit der Ehe ruft SPD und FDP auf den Plan.
Berlin - Die SPD sackt nach einer Forsa-Umfrage in der Wählergunst wieder leicht ab und landet bei 26 Prozent. Die Grünen können dagegen im “Stern“/RTL-Wahltrend um einen Punkt …
München - Werbung um Vertrauen: Ärzte und Politik bemühen sich, Zweifel an der Vergabepraxis von Spenderorganen auszuräumen. Bundesärztekammerpräsident Montgomery kündigte ein …
Berlin - Deutsche Konzernchefs appellieren an den Bundestag, das UN-Abkommen gegen Korruption so schnell wie möglich in Kraft zu setzen. Deutschland dürfe sich nicht unnötig …
Hamburg - Mit der Nachricht von einer neuen Lebensgefährtin sorgte Helmut Schmidt für eine Überraschung. In einem TV-Interview spracher nun über seine Beziehung. Einmal mehr …
Freetown - Bei der Westafrika-Reise von Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) ist es am späten Dienstagabend während einer Fährfahrt zu einem Zwischenfall gekommen.
Brüssel - Griechenland muss in den nächsten Jahren seine Staatsverschuldung drastisch senken. Der IWF will einem Medienbericht zufolge, dass dem Land ein weiterer Teil der …
Damaskus/Teheran/Beirut - Der Iran hat seine Unterstützung für das Assad-Regime in Syrien bekräftigt und will seinen Verbündeten unter keinen Umständen fallenlassen.
Berlin - Die Aufständischen in Afghanistan sind mit einem internationalen Waffenarsenal ausgerüstet. So ist es möglich, dass ein Taliban auf einen Bundeswehrsoldaten mit einem …
Kairo - Wütende Demonstranten haben am Dienstag mit Schuhwürfen und Zwischenrufen die Trauerfeier für die 16 bei einem Anschlag getöteten Grenzsoldaten gestört.
Beirut - Immer mehr Menschen fliehen vor den erbittert geführten Kämpfen um die nordsyrische Stadt Aleppo. US-Außenministerin Hillary Clinton fordert Pläne für ein Syrien nach …
München - Die Empörung war groß, als Salafisten im Frühjahr auf einer Demo in Bonn Polizisten mit Messern attackierten. Doch auch im Alltag wächst die Gewalt gegen Uniformierte. …
Düsseldorf - Der Ex-Leibwächter von Osama bin Laden lebt mitten in Deutschland - und die Behörden sehen zu. Keine rechtliche Handhabe, heißt es von der Justiz. Doch Politiker und …
Berlin - Mit einem gemeinsamen Brief haben sich mehr als hundert Bundestagsabgeordnete aus allen Parteien für drei Frauen der russischen Punkband Pussy Riot eingesetzt, denen …
Berlin - Nach vielen Gerichtsurteilen können Homo-Ehepaare auf Steuerprivilegien hoffen. Jetzt machen auch 13 CDU-Abgeordnete Druck - ein Tabubruch in der Union. Ministerin …
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel erhält für sein Plädoyer für eine langfristig gemeinschaftliche Euro-Schuldenhaftung Zustimmung von den Grünen.
Berlin - Die Vergabepraxis bei Organspenden sorgt weiter für Irritationen: Zahlreiche Organe werden offenbar über sogenannte beschleunigte Vermittlungsverfahren an den offiziellen …
London - Mit einem bewegenden Festakt und einer Schweigeminute hat das Jüdische Komitee für die Spiele in London der elf israelischen Opfer des Attentats von München 1972 gedacht.
Berlin - “Gemeingefährlich“, “nicht mehr ernst zu nehmen“ - Union und FDP lassen kein gutes Haar am Vorstoß von Sigmar Gabriel. Führende Ökonomen sehen das etwas anders. Der …
El Arisch/Jerusalem - Nach dem Massaker an 16 Soldaten an der ägyptisch-israelischen Grenze hat Kairo mit Vergeltung gedroht. Kampfhubschrauber sind über der Halbinsel Sinai im …
Frankfurt/Main - Das Occupy-Camp vor der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main existiert nicht mehr. Die Polizei räumte das vor zehn Monaten errichtete Zeltlager am Montag …
Berlin - Finanzminister Markus Söder (CSU) und CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt haben mit ihren Äußerungen zur Euro-Krise Empörung bei SPD und Grünen ausgelöst.
Hamburg/Essen/Berlin - Sigmar Gabriel will nicht mit den Linken im Bund regieren. Bei seiner Begründung findet der SPD-Chef deutliche Worte. Die Linkspartei liebäugelt mit einer …
Kairo - Jeder Absprung eines Top-Funktionärs beschädigt das Regime in Damaskus. Doch ist es deshalb schon am Ende? Genau besehen sind es fast immer Sunniten, die der alawitischen …
Biblis/Wiesbaden - Das endgültige Aus für das Atomkraftwerk Biblis in Südhessen rückt näher. Nun wurde von Seiten des Betreiberkonzerns RWE ein weiterer Schritt getan.
Bukarest - Das Volk hat abgestimmt, aber Rumänien streitet weiter: Darf Präsident Basescu nun im Amt bleiben oder nicht? Jetzt steht sogar die Bevölkerungszahl infrage, sechs …
Berlin - Der Gesetzentwurf des Justizministeriums zur Sterbehilfe wird in der Bundesregierung kontrovers diskutiert. Wie stehen Sie zum Thema Sterbehilfe? Schreiben Sie uns.
Berlin - Die Linke-Vorsitzende Katja Kipping zeigt sich entsetzt über die Forderung des bayerischen Finanzministers Markus Söder nach einem schnellen Euroaustritt Griechenlands.
Berlin - Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) stößt mit ihren Plänen zur Verteilung der Fördergelder für neue Kita-Plätze in Sachsen-Anhalt auf Kritik.
Al-Arisch - Den israelischen Geheimdiensten lagen nach Aussage eines Militärsprechers Berichte über einen bevorstehenden Angriff von ägyptischem Boden aus vor.
Berlin - Die neue Führung der Linkspartei macht sich für ein gemeinsames Regierungsbündnis mit Sozialdemokraten und Grünen stark. Es gibt allerdings noch einen Knackpunkt.
Hiroshima gedenkt der Opfer des Atombombenangriffs
Hiroshima - Die japanische Stadt Hiroshima hat am Montag des ersten Atombombenabwurfs vor 67 Jahren gedacht. Der Bürgermeister von Hiroshima, Kazumi Matsui, rief zur Verschrottung …
Sofia - EU-Mitgliedstaat Bulgarien macht sich stark für einen baldigen Beitritt zum grenzkontrollfreien Schengenraum. Alle Kriterien seien erfüllt, sagte Staatspräsident Rossen …
Berlin - Den Fraktionschef der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, treibt nach eigener Aussage altersbedingt die Frage um, "wann ich den Platz freimache“.
Dresden - Der ehemalige NPD-Funktionär Andreas Molau hat den Verdacht bestärkt, dass die Rechtsextremisten in Sachsen illegal Fraktionsgelder in die Parteiarbeit geschleust haben …
Berlin - Die Piratenpartei rutscht in der Wählergunst auf ihren schlechtesten Wert seit fast einem halben Jahr. Zulegen konnten hingegen die FDP und die Grünen.
Berlin - Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) fordert ein Ausscheiden von Griechenland aus der Eurozone noch in diesem Jahr. An Athen müsse ein Exempel statuiert …
Karlsruhe - Der CSU-Politiker Peter Gauweiler hat seine Verfassungsklage gegen den Euro-Rettungsschirm erweitert. Kläger ist neben Gauweiler unter anderem auch die Linksfraktion …
Berlin - Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) plädiert auch nach dem Rücktritt von UN-Sondervermittler Kofi Annan für militärische Zurückhaltung in Syrien.
Ramallah - Die Palästinenser wollen sich in ihrem Streben nach einem eigenen Staat erneut an die Vereinten Nationen wenden. Der Vorstoß gilt als vielversprechend.
Berlin - Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) scharf angegriffen und ihm mangelnde …
Syrien: Geändertes Mandat für neuen UN-Vermittler?
Doha - Die arabischen Staaten wollen keinen Nachfolger für den UN-Syrienvermittler Kofi Annan akzeptieren, ohne dass dessen Mandat gründlich geändert wird.
Berlin - Personenschützer der Bundespolizei an zwei Botschaften sollen jahrelang dienstliche Abrechnungen manipuliert und so Überstunden und zusätzliche Geldleistungen erschlichen …
Berlin - Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) hat die grundsätzliche Bereitschaft der Europäischen Zentralbank (EZB) zu weiteren Anleihekäufen von Euro-Krisenländern …
Beirut - Die syrische Regierung steht wirtschaftlich offenbar mit dem Rücken zur Wand: Präsident Baschar Assad habe Russland um finanzielle Hilfe und Treibstofflieferungen gebeten.
Berlin - Ob Angela Merkel auch nach 2013 Kanzlerin bleibt, hängt möglicherweise von den Piraten ab. Die jedenfalls wollen kräftig mitmischen im Bundestag.
Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert von den Wohlhabenden in Deutschland mehr “sozialen Patriotismus“. Hinter Reichtum stecke meist eine große persönliche Leistung. …