Bundespräsident Wulff empfängt Sternsinger

Bundespräsident Wulff empfängt Sternsinger

Berlin - Sternsinger haben Bundespräsident Wulff im Schloss Bellevue einen traditionellen Besuch abgestattet. Zur Mailbox- und Kreditaffäre äußerte sich Wulff nur indirekt.
Bundespräsident Wulff empfängt Sternsinger
Internetgemeinde macht sich über Schausten lustig

Internetgemeinde macht sich über Schausten lustig

Berlin - Nach dem TV-Interview mit Bundespräsident Christian Wulff kam jede Menge Spott von Seiten der Internetgemeinde. ZDF-Journalistin Bettina Schausten nimmt´s mit Humor.
Internetgemeinde macht sich über Schausten lustig
Wulff will keine neue öffentliche Debatte

Wulff will keine neue öffentliche Debatte

Berlin - Die öffentliche Debatte über seinen Umgang mit fragwürdigen Kreditgeschäften und den Medien hat Bundespräsident Christian Wulff nach eigenem Bekunden zugesetzt.
Wulff will keine neue öffentliche Debatte
Jamaika-Koalition im Saarland geplatzt

Jamaika-Koalition im Saarland geplatzt

Saarbrücken - Die bundesweit erste “Jamaika“-Landesregierung ist geplatzt. Das teilte Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer am Freitag mit.
Jamaika-Koalition im Saarland geplatzt
Niebel (FDP): Deutsche wissen gute Lage nicht zu schätzen

Niebel (FDP): Deutsche wissen gute Lage nicht zu schätzen

Stuttgart - Rüge von Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) an die Bundesbürger: Er beklagt, dass die Deutschen die positive Lage ihres Landes nicht zu schätzen wüssten.
Niebel (FDP): Deutsche wissen gute Lage nicht zu schätzen
Merkel hat "große Wertschätzung" für Bundespräsident Wulff

Merkel hat "große Wertschätzung" für Bundespräsident Wulff

Berlin - Bundeskanzlerin Merkel schätzt Christian Wulff nach wie vor als Mensch und als Bundespräsident. Das sagte Regierungssprecher Seibert.
Merkel hat "große Wertschätzung" für Bundespräsident Wulff
Demo gegen Bundespräsident Wulff

Demo gegen Bundespräsident Wulff

Berlin - Bundespräsident Wulff muss sich am Wochenende auf Proteste vor seiner eigenen Haustüre vorbereiten: Demonstranten wollen ihm ihre Schuhe zeigen.
Demo gegen Bundespräsident Wulff
FDP sieht 2012 als Chance für Wiederaufstieg

FDP sieht 2012 als Chance für Wiederaufstieg

Stuttgart - Für die FDP geht es 2012 wieder bergauf. Damit rechnet zumindest Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr. Aktuelle Umfragen zeichnen hingegen ein düsteres Bild.
FDP sieht 2012 als Chance für Wiederaufstieg
Anwalt: "Bild" dürfte Wulff-Anruf wohl veröffentlichen

Anwalt: "Bild" dürfte Wulff-Anruf wohl veröffentlichen

Berlin - Der Bundespräsident hat zwar "Nein" gesagt, dennoch könnte die "Bild"-Zeitung den Anruf auf der Mailbox von Chefredakteur Diekmann nach Ansicht eines Medienanwalts wohl …
Anwalt: "Bild" dürfte Wulff-Anruf wohl veröffentlichen
Internetgemeinde macht sich über Schausten lustig

Internetgemeinde macht sich über Schausten lustig

Berlin - Nach dem TV-Interview mit Bundespräsident Christian Wulff kam jede Menge Spott von Seiten der Internetgemeinde. ZDF-Journalistin Bettina Schausten nimmt´s mit Humor.
Internetgemeinde macht sich über Schausten lustig
FDP-Politiker: Umgang der Medien mit Wulff "unfair"

FDP-Politiker: Umgang der Medien mit Wulff "unfair"

Köln - Der FDP-Haushaltspolitiker Jürgen Koppelin hat den Umgang der Medien mit Bundespräsident Christian Wulff als "unfair" kritisiert. Dabei stößt ihm eine Forderung besonders …
FDP-Politiker: Umgang der Medien mit Wulff "unfair"
Iran bereitet weiteres Militärmanöver vor

Iran bereitet weiteres Militärmanöver vor

Teheran - Das Säbelrasseln geht weiter: Iran plant ein weiteres Militärmanöver in der strategisch wichtigen Straße von Hormus und dem Persischen Golf. Das berichtet …
Iran bereitet weiteres Militärmanöver vor
Kredit: BW Bank widerspricht Wulff

Kredit: BW Bank widerspricht Wulff

Berlin - Neues Ungemach für den Bundespräsidenten: In Bezug auf den Privatkredit hat die BW Bank den Darstellungenvon Christian Wulffs im TV-Interview widersprochen.
Kredit: BW Bank widerspricht Wulff
Umfragen: Mehrheit gegen Rücktritt von Wulff

Umfragen: Mehrheit gegen Rücktritt von Wulff

Köln - Die Mehrheit der Deutschen spricht sich aktuellsten Umfragen zufolge gegen einen Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff aus. Wirklich stabil ist der Rückhalt jedoch …
Umfragen: Mehrheit gegen Rücktritt von Wulff
Seehofer will Länder-Hoheit über Erbschaftsteuer

Seehofer will Länder-Hoheit über Erbschaftsteuer

Kreuth - CSU-Chef Seehofer will die Hoheit über die Erbschaftsteuer laut einem Bericht in die Hände der Länder geben. Er hat auch bereits einen Plan für den Fall, dass der …
Seehofer will Länder-Hoheit über Erbschaftsteuer
Das Wulff-Interview im Wortlaut

Das Wulff-Interview im Wortlaut

Berlin - Bundespräsident Christian Wulff hat ARD und ZDF am Mittwoch ein Interview gegeben. Die Fragen stellten Ulrich Deppendorf für die ARD und Bettina Schausten für das ZDF. …
Das Wulff-Interview im Wortlaut
NPD-Verbot: Ex-Verfassungsrichter warnt vor Risiken

NPD-Verbot: Ex-Verfassungsrichter warnt vor Risiken

Berlin - Der ehemalige Richter des Bundesverfassungsgericht Udo di Fabio hat vor den Risiken eines erneuten NPD-Verbotsverfahren durch den Europäischen Gerichtshof für …
NPD-Verbot: Ex-Verfassungsrichter warnt vor Risiken
"Bild"-Zeitung bedauert Wulffs Nein

"Bild"-Zeitung bedauert Wulffs Nein

Berlin - Die “Bild“-Zeitung bedauert das Nein von Bundespräsident Christian Wulff zum Abdruck seiner umstrittenen Mailbox-Nachricht im Blatt.
"Bild"-Zeitung bedauert Wulffs Nein
Wulff: Opposition fordert Merkel zum Handeln auf

Wulff: Opposition fordert Merkel zum Handeln auf

Berlin - Die SPD fordert von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ein Einschreiten in der Anruf-Affäre um Bundespräsident Christian Wulff. Für die Linke hat Bundespräsident Christian …
Wulff: Opposition fordert Merkel zum Handeln auf
Wulff stößt Berliner Presse vor den Kopf

Wulff stößt Berliner Presse vor den Kopf

Berlin - Es sollte ein Befreiungsschlag werden, doch es wurde aus Sicht vieler Medien ein Eigentor: Mit seiner Entscheidung für ARD und ZDF hat der Bundespräsident Privatsender …
Wulff stößt Berliner Presse vor den Kopf
Wulff lehnt Veröffentlichung von Anruf ab

Wulff lehnt Veröffentlichung von Anruf ab

Berlin - Bundespräsident Christian Wulff hat die Veröffentlichung des umstrittenen Telefon-Anrufs bei “Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann abgelehnt.
Wulff lehnt Veröffentlichung von Anruf ab
CSU-Landesgruppe zeigt sich kämpferisch

CSU-Landesgruppe zeigt sich kämpferisch

Kreuth - Bei ihrer Klausur in Wildbad Kreuth hat die CSU-Landesgruppe beschlossen, den Druck auf den Koalitionspartner FDP zu erhöhen und einen harten Kurs gegen notorische …
CSU-Landesgruppe zeigt sich kämpferisch
FDP spuckt große Töne vor Dreikönigstreffen

FDP spuckt große Töne vor Dreikönigstreffen

Stuttgart - Vor dem traditionellen Dreikönigstreffen der FDP machen sich die Liberalen selbst Mut. Die parteiinternen Querelen müssten ein Ende haben, der Vorsitzende Philipp …
FDP spuckt große Töne vor Dreikönigstreffen
Ägypten: Todesstrafe für Mubarak gefordert

Ägypten: Todesstrafe für Mubarak gefordert

Kairo - Die ägyptische Generalstaatsanwaltschaft hat die Todesstrafe für den ehemaligen Präsidenten Husni Mubarak gefordert. Bis zum Urteilsspruch dauert es aber noch eine Weile.
Ägypten: Todesstrafe für Mubarak gefordert
Timoschenko-Haft: Ukraine weist Kritik zurück

Timoschenko-Haft: Ukraine weist Kritik zurück

Kiew - Die ukrainische Justiz hat Vorwürfe einer angeblich „unwürdigen Unterbringung“ der zu sieben Jahren Straflager verurteilten Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko …
Timoschenko-Haft: Ukraine weist Kritik zurück
Öl-Embargo gegen Iran: Grundsätzliche Einigung

Öl-Embargo gegen Iran: Grundsätzliche Einigung

Brüssel - Ein Öl-Embargo gegen den Iran rückt näher, wie am Donnerstag aus EU-Diplomatenkreisen verlautete.
Öl-Embargo gegen Iran: Grundsätzliche Einigung
"Aus der Causa Wulff ist die Causa Merkel geworden"

"Aus der Causa Wulff ist die Causa Merkel geworden"

München - Die Reaktionen auf Christian Wulffs Fernsehinterview sind höchst gespalten. Während die Unionskollegen dem Bundespräsidenten das Vertrauen aussprechen, zieht die …
"Aus der Causa Wulff ist die Causa Merkel geworden"
Wulffs Mailbox-Drohung: „Bild“ will Wortlaut veröffentlichen

Wulffs Mailbox-Drohung: „Bild“ will Wortlaut veröffentlichen

Berlin - Die „Bild“-Zeitung will die umstrittenen Äußerungen von Bundespräsident Christian Wulff auf der Mailbox von „Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann veröffentlichen.
Wulffs Mailbox-Drohung: „Bild“ will Wortlaut veröffentlichen
Wulff-Interview: So reagieren Parteien und Medien

Wulff-Interview: So reagieren Parteien und Medien

Berlin - Die öffentliche Erklärung des Bundepräsidenten wird, je nach Partei, sehr unterschiedlich bewertet. Bei den meisten Medien stößt es auf vernichtende Kritik. Verschaffen …
Wulff-Interview: So reagieren Parteien und Medien
Wulff-Anwalt stellt  Stellungnahme ins Netz

Wulff-Anwalt stellt  Stellungnahme ins Netz

Berlin - Christian Wulff hatte im Interview bereits angekündigt: Seit Donnerstagmorgen kann man im Internet ausführlich nachlesen, was der Bundespräsident zu den gegen ihn …
Wulff-Anwalt stellt  Stellungnahme ins Netz
Papademos warnt vor Staatsbankrott

Papademos warnt vor Staatsbankrott

Athen - Der griechische Ministerpräsident Lukas Papademos hat vor einem Staatsbankrott seines Landes gewarnt und die Gewerkschaften zum Handeln aufgefordert.
Papademos warnt vor Staatsbankrott
Drohanruf: Bild widerspricht Wulffs Darstellung

Drohanruf: Bild widerspricht Wulffs Darstellung

Berlin - Nach dem Fernseh-Interview hat die Bild-Zeitung der Aussage von Christian Wulff bezüglich des Drohanrufs bei Chefredakteur Kai Diekmann widersprochen.
Drohanruf: Bild widerspricht Wulffs Darstellung
Ude beliebtester bayerischer Politiker

Ude beliebtester bayerischer Politiker

München - Münchnes Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) ist einer Umfrage von Infratest dimap zufolge zurzeit der beliebteste Politiker in Bayern. Er liegt weit vor …
Ude beliebtester bayerischer Politiker
Presse: Wulffs Verhalten "zum Fremdschämen"

Presse: Wulffs Verhalten "zum Fremdschämen"

Berlin - Die mit Spannung erwarteten Äußerungen von Bundespräsident Christian Wulff in einem Fernsehinterview zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen stößt bei den meisten …
Presse: Wulffs Verhalten "zum Fremdschämen"
Wulff: Drohanruf war "ein schwerer Fehler"

Wulff: Drohanruf war "ein schwerer Fehler"

Berlin - Christian Wulff trotzt dem Sturm der Kritik: Er will bis 2015 im Amt bleiben. Doch der Bundespräsident entschuldigte sich am Mittwoch für seinen Drohanruf beim …
Wulff: Drohanruf war "ein schwerer Fehler"
FDP fordert Ende der Debatte über Wulff

FDP fordert Ende der Debatte über Wulff

Berlin - Der designierte FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat die jüngsten Äußerungen des Bundespräsidenten zur Kreditaffäre und zu seiner Journalisten-Schelte begrüßt.
FDP fordert Ende der Debatte über Wulff
CDU: Wulff wird Vertrauen zurückgewinnen

CDU: Wulff wird Vertrauen zurückgewinnen

Berlin - Die CDU hat erleichtert auf den Auftritt des Bundespräsidenten in ARD und ZDF reagiert. “Ich bin sicher, dass Christian Wulff damit erfolgreich Vertrauen in der …
CDU: Wulff wird Vertrauen zurückgewinnen
Grüne: Wulff hat Vorwürfe nicht verstanden

Grüne: Wulff hat Vorwürfe nicht verstanden

Berlin - Nach dem Interview von Bundespräsident Christian Wulff in ARD und ZDF haben die Grünen dessen Auftritt kritisiert und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur …
Grüne: Wulff hat Vorwürfe nicht verstanden
Linke zu Wulff-Interview: "Noch viele Fragen offen"

Linke zu Wulff-Interview: "Noch viele Fragen offen"

Berlin - Die Linkspartei sieht auch nach den jüngsten Erklärungen von Bundespräsident Christian Wulff weiteren Aufklärungsbedarf.  “Noch immer sind viele Fragen offen“, sagte die …
Linke zu Wulff-Interview: "Noch viele Fragen offen"
CSU respektiert Wulffs Entscheidung

CSU respektiert Wulffs Entscheidung

Kreuth - Die CSU unterstützt die Entscheidung von Bundespräsident Christian Wulff, trotz der neuen Vorwürfe im Zusammenhang mit der Kreditaffäre im Amt zu bleiben.
CSU respektiert Wulffs Entscheidung
Gabriel: Wulff-Problem ist ein Problem Merkel

Gabriel: Wulff-Problem ist ein Problem Merkel

Remlingen - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, die Eignung von Christian Wulff als Bundespräsident neu zu überprüfen.
Gabriel: Wulff-Problem ist ein Problem Merkel
"Guttenberg-Partei" käme auf zehn Prozent

"Guttenberg-Partei" käme auf zehn Prozent

München - Eine "Guttenberg-Partei" hätte laut einer Umfrage sehr gute Chancen, in Bayern in den Landtag einzuziehen. Die CSU käme lediglich auf 36 Prozent.
"Guttenberg-Partei" käme auf zehn Prozent
Spenden: Halbe Million Euro für CSU und Kommunisten

Spenden: Halbe Million Euro für CSU und Kommunisten

Berlin - Kurz vor Jahresende sind die CSU sowie die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschland (MLPD) noch mit namhaften Spenden bedacht worden. Wer die großzügigen Geldgeber …
Spenden: Halbe Million Euro für CSU und Kommunisten
Die CSU in Wildbad Kreuth - Bilder von der Klausurtagung

Die CSU in Wildbad Kreuth - Bilder von der Klausurtagung

Die CSU in Wildbad Kreuth - Bilder von der Klausurtagung
Die CSU in Wildbad Kreuth - Bilder von der Klausurtagung
CSU-Spitzen üben den Schulterschluss

CSU-Spitzen üben den Schulterschluss

Kreuth - Die CSU setzt angesichts des Wirbels um Bundespräsident Christian Wulff und der Schwäche des Koalitionspartners FDP auf Geschlossenheit.
CSU-Spitzen üben den Schulterschluss
Wulff-Exklusivinterview: Privatsender protestieren

Wulff-Exklusivinterview: Privatsender protestieren

Berlin - Das angekündigte Exklusivinterview von Bundespräsident Christian Wulff bei ARD und ZDF stößt bei Privatsendern auf Kritik.
Wulff-Exklusivinterview: Privatsender protestieren
Václav Havel in Prag beigesetzt

Václav Havel in Prag beigesetzt

Prag - Die Urne mit den sterblichen Überresten des tschechischen Expräsidenten Václav Havel ist in Prag beigesetzt worden. Der Politiker wurde am Mittwoch im Familiengrab neben …
Václav Havel in Prag beigesetzt
SPD will Rente mit 67 stoppen

SPD will Rente mit 67 stoppen

Berlin - Kaum ist die Rente mit 67 in Kraft getreten, fordert die Opposition auch schon ihre Abschaffung. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles fordert eine Beschäftigungsquote für …
SPD will Rente mit 67 stoppen
EU will Merkels Euro-Vertrag auf fünf Jahre begrenzen

EU will Merkels Euro-Vertrag auf fünf Jahre begrenzen

Brüssel - Der von Berlin durchgeboxte zwischenstaatliche Vertrag zum Aufbau einer Fiskalunion soll nach dem Willen Brüssels schon nach fünf Jahren wieder auslaufen. Die Beründung …
EU will Merkels Euro-Vertrag auf fünf Jahre begrenzen
Wulff zur Kritik: 20:15 Uhr im TV - im Internet schon früher

Wulff zur Kritik: 20:15 Uhr im TV - im Internet schon früher

Berlin - Während die Kritiker auch aus den eigenen Reihen immer offener einen Rücktritt fordern, denkt Bundespräsident Christian Wulff gar nicht ans Aufhören. Er will sich am …
Wulff zur Kritik: 20:15 Uhr im TV - im Internet schon früher
So könnte Seehofer Wulffs Amt übernehmen

So könnte Seehofer Wulffs Amt übernehmen

München - Die Rücktrittsgerüchte und -forderungen an Bundespräsident Wulff nehmen kein Ende. Für CSU-Chef Seehofer ist das besonders brisant: Er könnte sogar Wulffs Amt übernehmen.
So könnte Seehofer Wulffs Amt übernehmen
Seehofer: Guttenberg bleibt in der CSU

Seehofer: Guttenberg bleibt in der CSU

München - Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg will nach Angaben von CSU-Chef Horst Seehofer keine neue Partei gründen. Stattdessen könne er schon bald wieder hohe …
Seehofer: Guttenberg bleibt in der CSU
Obama startet Wahlkampf in Ohio

Obama startet Wahlkampf in Ohio

Washington - US-Präsident Barack Obama hat sich auf seine erste Reise im Wahlkampf 2012 begeben. Am Mittwoch brach er nach Ohio auf, einem möglichen Schlüsselstaat bei der …
Obama startet Wahlkampf in Ohio
Merk dringt auf gesetzliche Regelung der anonymen Geburt

Merk dringt auf gesetzliche Regelung der anonymen Geburt

München - Bayerns Justizministerin Beate Merk sieht angesichts neuer Zahlen über tote Babys in Deutschland dringenden Handlungsbedarf. Was die CSU-Politikerin fordert:
Merk dringt auf gesetzliche Regelung der anonymen Geburt
"Hallo Kai, hier ist der Christian"

"Hallo Kai, hier ist der Christian"

München – Die Privatkredit-Affäre wurde zu Drohanruf-Affäre. Bundespräsident Christian Wulff tut sich mit seinem Krisenmanagement dieser Tage keinen Gefallen. Grund genug für die …
"Hallo Kai, hier ist der Christian"
Umfragen: Gute Werte für Merkel und Wulff

Umfragen: Gute Werte für Merkel und Wulff

Hamburg - Laut einer Umfrage schenken die Deutschen der Bundeskanzlerin von allen Spitzenpolitikern das meiste Vertrauen. Der FDP-Chef kommt besonders schlecht weg. Mit …
Umfragen: Gute Werte für Merkel und Wulff
"Rösler ist kein Kämpfer"

"Rösler ist kein Kämpfer"

Hamburg - Der neue FDP-Generalsekretär Patrick Döring hält den Parteivorsitzenden Philipp Rösler für einen “Wegmoderierer“. Rösler sei “kein Kämpfer“, sagte er.
"Rösler ist kein Kämpfer"
Zwei Soldaten und neun Al-Kaida-Kämpfer im Jemen getötet

Zwei Soldaten und neun Al-Kaida-Kämpfer im Jemen getötet

Sanaa - Bei Gefechten mit dem Terrornetzwerk Al-Kaida nahe stehenden Aufständischen sind im Süden des Jemens am Dienstag zwei Soldaten getötet worden.
Zwei Soldaten und neun Al-Kaida-Kämpfer im Jemen getötet
Romney Sieger bei ersten US-Vorwahlen in Iowa

Romney Sieger bei ersten US-Vorwahlen in Iowa

Des Moines - Bei der ersten Vorwahl der US-Republikaner um die Präsidentschaftskandidatur hat sich der frühere Gouverneur von Massachusetts, Mitt Romney, nach Angaben des …
Romney Sieger bei ersten US-Vorwahlen in Iowa
Hasselfeldt fordert Wulff-Erklärung

Hasselfeldt fordert Wulff-Erklärung

München - Die CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt fordert eine Erklärung von Bundespräsident Christian Wulff. "Zu all den Vorwürfen kann der Bundespräsident nur …
Hasselfeldt fordert Wulff-Erklärung
Gabriel: Wulff ist dem Amt nicht gewachsen

Gabriel: Wulff ist dem Amt nicht gewachsen

Berlin - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat erhebliche Zweifel geäußert, ob Bundespräsident Christian Wulff noch tragbar ist. In seinen Augen erwecke Wulff den Eindruck, dem …
Gabriel: Wulff ist dem Amt nicht gewachsen
Voting: Sollte Christian Wulff zurücktreten?

Voting: Sollte Christian Wulff zurücktreten?

Berlin - Nach dem Drohanruf des Bundespräsidenten Christian Wulff bei „Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann prüft die Staatsanwaltschaft Berlin, ob in dem Fall ein Anfangsverdacht der …
Voting: Sollte Christian Wulff zurücktreten?
Iowa: Republikaner starten Kandidaten-Kür

Iowa: Republikaner starten Kandidaten-Kür

Des Moines - Spannender Auftakt des US-Wahljahres: Kurz vor der ersten Vorwahl um die US-Präsidentschaft am Dienstag im Bundesstaat Iowa hat sich bei den Republikanern ein …
Iowa: Republikaner starten Kandidaten-Kür
Auch das noch: Warb Wulff für Sponsorengelder?

Auch das noch: Warb Wulff für Sponsorengelder?

Berlin - Bundespräsident Christian Wulff hat in seiner Zeit als niedersächsischer Ministerpräsident angeblich dem Eventmanager Manfred Schmidt zumindest indirekt Sponsoren für …
Auch das noch: Warb Wulff für Sponsorengelder?
Unionskreise erwarten bei Wulff Durchhaltewillen

Unionskreise erwarten bei Wulff Durchhaltewillen

Berlin - Trotz der jüngsten Vorwürfe geht man in der Unionsfraktion davon aus, dass Christian Wulff die Affäre um seinen Hauskredit erstmal durchstehen will. Zähigkeit hatte der …
Unionskreise erwarten bei Wulff Durchhaltewillen
Volker Beck kritisiert CSU-Plan zum Verbot der Linkspartei

Volker Beck kritisiert CSU-Plan zum Verbot der Linkspartei

Berlin - Grünen-Fraktionsgeschäftsführer Volker Beck hat die CSU für ihren Vorstoß gegen die Linkspartei kritisiert. Eine Diskussion über das Verbot der Partei hält er für absurd.
Volker Beck kritisiert CSU-Plan zum Verbot der Linkspartei
Ägypten: Letzte Runde der Unterhauswahlen

Ägypten: Letzte Runde der Unterhauswahlen

Kairo - Mit langen Schlangen vor den Wahllokalen hat in Ägypten am Dienstag die dritte Runde der Parlamentswahl begonnen. Wie viel Einfluss die Wähler noch auf den Ausgang nehmen …
Ägypten: Letzte Runde der Unterhauswahlen
Dritte Runde: Parlamentswahlen in Ägypten

Dritte Runde: Parlamentswahlen in Ägypten

Dritte Runde: Parlamentswahlen in Ägypten
Dritte Runde: Parlamentswahlen in Ägypten
Intervenierte Wulff bereits früher wegen eines Artikels?

Intervenierte Wulff bereits früher wegen eines Artikels?

Berlin - Bundespräsident Christian Wulff soll schon im Sommer dieses Jahres in einem anderen Fall versucht haben, per Telefonanruf einen ihm unliebsamen Artikel zu verhindern.
Intervenierte Wulff bereits früher wegen eines Artikels?
Frankreichs ältestes AKW bleibt in Betrieb

Frankreichs ältestes AKW bleibt in Betrieb

Paris - Das älteste französische Atomkraftwerk, Fessenheim nahe der deutschen Grenze, kann nach Einschätzung der Atomaufsicht (ASN) ebenso wie die anderen 57 Reaktoren des Landes …
Frankreichs ältestes AKW bleibt in Betrieb
Rückhalt für Wulff bröckelt

Rückhalt für Wulff bröckelt

Berlin - Die Forderungen nach einer weiteren Erklärung des Bundespräsidenten Christian Wulff zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen mehren sich. Die Opposition erklärt die …
Rückhalt für Wulff bröckelt
Nordkoreaner schwören Kim Jong Un die Treue

Nordkoreaner schwören Kim Jong Un die Treue

Pjöngjang - Mehrere Tausend Nordkoreaner haben dem Sohn des verstorbenen Machthabers Kim Jong Il am Dienstag die Treue geschworen. Ob der neue Führer an der Veranstaltung …
Nordkoreaner schwören Kim Jong Un die Treue
Obama beendet Urlaub zum Wahlauftakt der Republikaner

Obama beendet Urlaub zum Wahlauftakt der Republikaner

Washington - Nach zehn Tagen Erholung unter Sonne und Palmen hat US-Präsident Barack Obama seinen Weihnachtsurlaub in Hawaii beendet.
Obama beendet Urlaub zum Wahlauftakt der Republikaner
Dobrindt will Linkspartei ans Geld

Dobrindt will Linkspartei ans Geld

Passau - CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt will auch der Linkspartei staatliche Gelder streichen. Dafür hat er seine Gründe, die aber nicht überall auf Verständnis stoßen.
Dobrindt will Linkspartei ans Geld
Wulffs Ex-Sprecher gerät ins Visier der Justiz

Wulffs Ex-Sprecher gerät ins Visier der Justiz

Berlin - Die angeblichen Gratisurlaube des früheren Sprechers von Bundespräsident Christian Wulff bei einem Unternehmer werden einem Zeitungsbericht zufolge möglicherweise zum …
Wulffs Ex-Sprecher gerät ins Visier der Justiz
Israelis und Palästinenser: Erste Verhandlungen

Israelis und Palästinenser: Erste Verhandlungen

Tel Aviv/Amman - Vor den ersten direkten Gesprächen zwischen Israelis und Palästinensern seit mehr als 15 Monaten herrscht wenig Optimismus.
Israelis und Palästinenser: Erste Verhandlungen
Pressespiegel Wulff: "Bürgermeister statt Bundespräsident"

Pressespiegel Wulff: "Bürgermeister statt Bundespräsident"

Berlin - Christian Wulff wollte anscheinend Einfluss auf die Presse ausüben und soll sogar dem "Bild"-Chefredakteur gedroht haben. Die Kommentare in der Presse sind vernichtend.
Pressespiegel Wulff: "Bürgermeister statt Bundespräsident"
Bald Rente mit 69?

Bald Rente mit 69?

Berlin - CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt verteidigt die Kritik von Parteichef Horst Seehofer an der Ausgestaltung der Pläne für die Rente mit 67. Die Wirtschaftsweisen …
Bald Rente mit 69?
Ungarn: Massendemonstration gegen neue Verfassung

Ungarn: Massendemonstration gegen neue Verfassung

Budapest - Zehntausende Menschen haben am Montagabend vor der Budapester Oper gegen die neue ungarische Verfassung protestiert. Warum die Demonstranten auf die Straße gingen.
Ungarn: Massendemonstration gegen neue Verfassung
Ungarn: Zehntausende demonstrieren

Ungarn: Zehntausende demonstrieren

Ungarn: Zehntausende demonstrieren
Wollte Wulff auch Friede Springer beeinflussen?

Wollte Wulff auch Friede Springer beeinflussen?

Berlin - Bundespräsident Christian Wulff soll in der Affäre um seinen Hauskredit Mitte Dezember einem Medienbericht auch bei der Springer-Mehrheitsaktionärin Friede Springer …
Wollte Wulff auch Friede Springer beeinflussen?
Sänger N'Dour will Präsident werden

Sänger N'Dour will Präsident werden

Paris/Dakar - Der international bekannte senegalesische Sänger Youssou N'Dour will sich nun auch auf der politischen Bühne beweisen und tritt bei den Präsidentenwahlen im Februar …
Sänger N'Dour will Präsident werden
Sarkozy zu Besuch im Kanzleramt

Sarkozy zu Besuch im Kanzleramt

Berlin - Zum Jahresauftakt empfängt Angela Merkel Frankreichs Staatsoberhaupt Nicolas Sarkozy. Gesprächsbedarf wird es über den anstehenden EU-Gipfel geben.
Sarkozy zu Besuch im Kanzleramt
Wulff: Die Erklärung der Bild-Chefredaktion im Wortlaut

Wulff: Die Erklärung der Bild-Chefredaktion im Wortlaut

Berlin - Die Kreditaffäre um Bundespräsident Wulff zieht immer weitere Kreise. Nachdem bekannt wurde, dass Wulff die Veröffentlichung verhindern wollte, reagierte die …
Wulff: Die Erklärung der Bild-Chefredaktion im Wortlaut
Wulff sprach auch bei Springer-Chef Döpfner vor

Wulff sprach auch bei Springer-Chef Döpfner vor

Berlin - Bundespräsident Christian Wulff hat sich nicht nur bei der Chefredaktion der “Bild“-Zeitung, sondern auch bei der Leitung des Springer-Verlags um einen Stopp der …
Wulff sprach auch bei Springer-Chef Döpfner vor
Seehofers Rentenkritik verärgert FDP

Seehofers Rentenkritik verärgert FDP

Berlin - Kaum gilt die neue Rente mit 67, gibt es in der Koalition Ärger. CSU-Chef Seehofer bringt mit seiner Kritik die FDP auf die Palme. Auch Arbeitsministerin von der Leyen …
Seehofers Rentenkritik verärgert FDP
„Bild“ bestätigt Anruf Wulffs bei Diekmann

„Bild“ bestätigt Anruf Wulffs bei Diekmann

Berlin - Die „Bild“-Zeitung hat einen Anruf von Bundespräsident Christian Wulff bei „Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann bestätigt, über den zuvor mehrere Medien berichtet hatten.
„Bild“ bestätigt Anruf Wulffs bei Diekmann
Barmer GEK: Krankenhäuser nicht schließen

Barmer GEK: Krankenhäuser nicht schließen

Berlin - Mehr ambulante Behandlung an Krankenhäusern hat der Chef der größten deutschen Krankenkasse gefordert. Es ginge aber nicht um eine Schließung der Kliniken.
Barmer GEK: Krankenhäuser nicht schließen
Iran testet weitere Rakete nahe Straße von Hormus

Iran testet weitere Rakete nahe Straße von Hormus

Teheran - Der Iran hat seine Raketentests in der Nähe der strategisch wichtigen Straße von Hormus am Montag fortgesetzt. Während einer Militärübung wurde nach Angaben aus Teheran …
Iran testet weitere Rakete nahe Straße von Hormus
Rente mit 67: Aigner stellt sich hinter Seehofer

Rente mit 67: Aigner stellt sich hinter Seehofer

München - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) teilt die Zweifel ihres Parteichefs Horst Seehofer an der Umsetzung der Rentenreform. Sie stärkt dem 62-Jährigen nicht nur …
Rente mit 67: Aigner stellt sich hinter Seehofer
Angeblicher Drohanruf bei Bild-Chef: Wulff schweigt

Angeblicher Drohanruf bei Bild-Chef: Wulff schweigt

Berlin - Christian Wulff wird vorgeworfen, mit einem Drohanruf bei der „Bild“-Zeitung versucht zu haben, einen Bericht zu verhindern. Der Bundespräsident nimmt zu den Vorwürfen …
Angeblicher Drohanruf bei Bild-Chef: Wulff schweigt
Barmer-Chef fordert Schließung von Kliniken

Barmer-Chef fordert Schließung von Kliniken

Berlin - Der Chef der Krankenkasse Barmer GEK, Christoph Straub, hat sich für eine Schließung von Kliniken ausgesprochen. Mit diesem Vorschlag macht er sich nicht nur Freunde.
Barmer-Chef fordert Schließung von Kliniken
Iran testet neue Rakete

Iran testet neue Rakete

Teheran - Der Iran demonstriert in der Krise Stärke. Raketen und angeblich selbst produzierte Kernbrennstäbe sollen seine Macht unter Beweis stellen. Die Drohkulisse soll den …
Iran testet neue Rakete
Gag-Video mit Merkel und Sarkozy begeistert User

Gag-Video mit Merkel und Sarkozy begeistert User

Berlin - Eine neue Version des Klassikers "Dinner for One" begeistert derzeit hunderttausende User im Netz. Ein Satiriker hat den Sketch abgewandelt und die Hauptrollen mit Angela …
Gag-Video mit Merkel und Sarkozy begeistert User
Hilfsgelder für ehemalige Heimkinder

Hilfsgelder für ehemalige Heimkinder

Berlin - Hunderttausende Westdeutsche, die zwischen 1949 bis 1975 in Kinderheimen unter Psychoterror, Zwangsarbeit und körperlichen Misshandlungen litten, können jetzt finanzielle …
Hilfsgelder für ehemalige Heimkinder
Wulff soll Chefredakteur gedroht haben

Wulff soll Chefredakteur gedroht haben

Berlin - Bundespräsident Christian Wulff soll Medienberichten zufolge versucht haben, Einfluss auf die Berichterstattung zur Finanzierung seines Privathauses zu nehmen. Dem …
Wulff soll Chefredakteur gedroht haben
Die Republikaner suchen den Super-Kandidaten

Die Republikaner suchen den Super-Kandidaten

Iowa - Bei der Parteiversammlung der US-Republikaner in Iowa am Dienstag geht Mitt Romney als Favorit für die Präsidentschaftskandidatur ins Rennen. Das sind seine Konkurrenten:
Die Republikaner suchen den Super-Kandidaten
Die Republikaner suchen den Super-Kandidaten

Die Republikaner suchen den Super-Kandidaten

Die Republikaner suchen den Super-Kandidaten
Schäuble: 2012 wird schwieriger als 2011

Schäuble: 2012 wird schwieriger als 2011

Berlin - Angesichts von Schuldenkrise und Konjunkturabkühlung rechnet Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im neuen Jahr mit wachsenden Herausforderungen für Politik und …
Schäuble: 2012 wird schwieriger als 2011
Ursula von der Leyen verteidigt Rente mit 67

Ursula von der Leyen verteidigt Rente mit 67

Berlin - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat den Einstieg in die Rente mit 67 gegen Kritik auch aus der Union verteidigt. Ein Argument: Die Menschen seien heute …
Ursula von der Leyen verteidigt Rente mit 67
Strafprozess: Kommt Verena Becker glimpflich davon?

Strafprozess: Kommt Verena Becker glimpflich davon?

Berlin - Nach mehr als einem Jahr im Strafprozess gegen die ehemalige RAF-Terroristin Verena Becker deutet sich das Ergebnis an. Doch noch immer bleibt die Ungewissheit über den …
Strafprozess: Kommt Verena Becker glimpflich davon?
SPD-Vize Aydan Özoguz kritisiert Wulff

SPD-Vize Aydan Özoguz kritisiert Wulff

Berlin - Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Aydan Özoguz kritisiert die Aufklärungsbemühungen von Bundespräsident Christian Wulff in der Affäre um die Finanzierung seines Hauses.
SPD-Vize Aydan Özoguz kritisiert Wulff
Beamte aus Bayern sollen Euro-Krisenstaaten helfen

Beamte aus Bayern sollen Euro-Krisenstaaten helfen

München - Die CSU will den Euro-Krisenstaaten auch mit der Entsendung bayerischer Beamter helfen. Das sieht ein Positionspapier für die an diesem Mittwoch beginnende …
Beamte aus Bayern sollen Euro-Krisenstaaten helfen
Präsidentschaftswahl: Wer fordert Barack Obama heraus?

Präsidentschaftswahl: Wer fordert Barack Obama heraus?

Washington - 2012 ist in den USA wieder Präsidentschaftswahl. Barack Obama will seinen Platz im Weißen Haus verteidigen; welcher Republikaner ihn herausfordert, steht allerdings …
Präsidentschaftswahl: Wer fordert Barack Obama heraus?
Arbeitgeberpräsident kritisiert Betreuungsgeld

Arbeitgeberpräsident kritisiert Betreuungsgeld

Berlin - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt fordert einen Verzicht auf das sogenannte Betreuungsgeld für Eltern, die keinen staatlich geförderten Krippenplatz in Anspruch nehmen.
Arbeitgeberpräsident kritisiert Betreuungsgeld
Duisburgs OB Sauerland kämpft ums Amt

Duisburgs OB Sauerland kämpft ums Amt

Duisburg - Seit der Loveparade-Katastrophe tobt der Streit um Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland. Jetzt muss sich das Stadtoberhaupt dem ersten Bürger-Abwahlverfahren in …
Duisburgs OB Sauerland kämpft ums Amt
Seoul hofft auf erneute Atomgespräche

Seoul hofft auf erneute Atomgespräche

Seoul - Der südkoreanische Präsident Lee Myung Bak hat sich am Montag offen für erneute Atomgespräche mit dem Norden gezeigt. Zugleich sprach er eine Warnung aus.
Seoul hofft auf erneute Atomgespräche
Adenauer-Stiftung: Ägypten verteidigt Razzia

Adenauer-Stiftung: Ägypten verteidigt Razzia

Kairo - Die ägyptische Regierung hat eine erste Stellungnahme zu den Razzien bei mehreren Nichtregierungsorganisationen abgegeben. Auch die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung war …
Adenauer-Stiftung: Ägypten verteidigt Razzia
Schäubles Prognose für das Jahr 2012

Schäubles Prognose für das Jahr 2012

Berlin  Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) rechnet für das neue Jahr mit größeren Problemen und Herausforderungen für Politik und Bürger als 2011. Warum er sich …
Schäubles Prognose für das Jahr 2012
Weiter Wirbel um Wulff

Weiter Wirbel um Wulff

Berlin/Stuttgart - Die Hoffnungen auf eine Beruhigung der Lage über die Feiertage erfüllten sich nicht für den Bundespräsidenten. Wulff bleibt wegen seiner Hauskredite in der …
Weiter Wirbel um Wulff
Wachsende Rivalitäten in der "SPD-Troika"

Wachsende Rivalitäten in der "SPD-Troika"

Berlin - Bei der SPD drängt sich die K-Frage im neuen Jahr auf. Die Chancen von Frank-Walter Steinmeier für einen zweiten Anlauf steigen. Neben Peer Steinbrück hält sich Sigmar …
Wachsende Rivalitäten in der "SPD-Troika"
Linke attackiert CSU-Vorstoß

Linke attackiert CSU-Vorstoß

Hamburg - Die Linke hat den Vorstoß von CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt scharf zurückgewiesen, die Partei von der staatlichen Parteienfinanzierung auszuschließen.
Linke attackiert CSU-Vorstoß
Bericht: Geheimdienst wusste von Überfällen des Nazi-Trios

Bericht: Geheimdienst wusste von Überfällen des Nazi-Trios

Berlin - Der Verfassungsschutz hat nach einem Magazinbericht schon vor mehr als zehn Jahren von kriminellen Aktionen des Zwickauer Terrortrios zur Geldbeschaffung gewusst.
Bericht: Geheimdienst wusste von Überfällen des Nazi-Trios
Seehofer stellt Rente mit 67 in Frage

Seehofer stellt Rente mit 67 in Frage

Berlin - Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer hat die Rente mit 67 zu ihrem Start wegen der nach wie vor unbefriedigenden Beschäftigungssituation Älterer erneut in Frage gestellt. …
Seehofer stellt Rente mit 67 in Frage
Müller: Guttenberg muss bald über Rückkehr entscheiden

Müller: Guttenberg muss bald über Rückkehr entscheiden

Leipzig - Will die CSU Karl-Theodor zu Guttenberg zurück? Und will er selbst zurück? Im Frühjahr müsse Guttenberg entscheiden, ob er wieder kandidieren wolle, sagt nun …
Müller: Guttenberg muss bald über Rückkehr entscheiden