Berlin - 580 Millionen Euro für den Kita-Ausbau: Der Zuschuss an die Bundesländer zur Schaffung von 30.000 zusätzlichen Betreuungsplätzen hat im Bundestag die letzte Hürde …
Berlin - Jedes dritte Kind in Deutschland wird von einer unverheirateten Mutter geboren. Deswegen hat der Bundestag jetzt die Rolle der ledigen Väter gestärkt - denn ohne …
Mainz - Der rheinland-pfälzische Landtag hat das Schulgesetz verschärft: Künftig gibt es ein Sex-Verbot zwischen Lehrern und Schülern. Jahrzehntelang war das strafrechtlich nicht …
München - Der Mordprozess gegen Beate Zschäpe kann beginnen. Das OLG München hat die Anklage im Zusammenhang mit den Taten der Neonazi-Gruppe NSU zugelassen. Verfahrensbeginn soll …
Berlin - Für die ehrgeizigen Sparziele der Regierung fehlen im Bundeshaushalt 2014 bis zu sechs Milliarden Euro. Nun beginnt das Hauen und Stechen im Kabinett. Denn kein Ressort …
Berlin - Jetzt mischt auch Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger bei der Sexismus-Debatte mit. In ihren Augen ist Rainer Brüderles Dirndl-Spruch als Kompliment …
Berlin - Für Peer Steinbrück beginnt nach einem verpatzten Start nun Phase zwei seiner Kanzlerkandidatur. Der SPD-Politiker verriet nun, wie er Kanzlerin Merkel im Duell packen …
Berlin - Der Bundestag hat den Kampfeinsatz der Bundeswehr in Afghanistan mit großer Mehrheit um weitere 13 Monate verlängert. Nur eine einzige Fraktion stellte sich entschlossen …
Berlin - Die SPD will auch Analphabeten den Gang zur Wahlurne ermöglichen. Dafür sollen auf Wahlscheinen künftig die Parteisymbole und Fotos der Kandidaten abgedruckt werden.
Berlin - Innenminister Hans-Peter Friedrich will eine Meldepflicht für Hackerangriffe durchsetzen. Außerdem plant er ein "gemeinsames Sicherheitsniveau" für Regierungsstellen und …
Berlin - In Deutschland sind 2011 so viele Menschen wie noch nie zuvor in Frührente gegangen. Drei Berufsgruppen sind davon besonders betroffen. Und es sind nicht die Lehrer, denn …
Washington - Israel hat offenbar ein syrisches Forschungszentrum für militärische Zwecke bombardiert. Die USA bestätigten den Raketenangriff. Israel schweigt hingegen eisern. Die …
New York - Die „New York Times“ ist Ziel eines Hacker-Angriffs. Dabei sind die Passwörter aller Beschäftigten gestohlen worden. Diverse Fakten deuten darauf hin, dass die Chinesen …
Berlin - Bildungsministerin Annette Schavan plant eine Bildungsreform. Dazu gehört auch eine Änderung im Grundgesetz. Der rot-grünen-Ländermehrheit gehen die Vorschläge aber nicht …
Damaskus - In Israel wächst die Angst vor syrischen Chemiewaffen. Die Israelis drohen mit Präventivmaßnahmen. Nun beschuldigt das syrische Regime den Nachbarn, Ziele nahe Damaskus …
Damaskus - Die Geberkonferenz in Kuwait hat ihr selbstgestecktes Ziel erreicht: Gut eine Milliarde Euro kommt für syrische Flüchtlinge zusammen. Nun muss das Geld aber auch die …
München - 70 Jahre nach der Hinrichtung der Münchner Studentengruppe „Weiße Rose“ durch die Nationalsozialisten hat Bundespräsident Joachim Gauck von den heutigen Studenten …
Berlin - Die Bundesregierung hat noch nicht über den Verbleib des „Nazi-Teppichs“ im Kanzleramt entschieden. Man sei „noch in der Entscheidungsphase“, sagte eine Sprecherin am …
Berlin - Deutschland will Ägypten in seinem politischen Veränderungsprozess weiter unterstützen, stellt aber Bedingungen: Bundeskanzlerin Merkel mahnt Präsident Mohammed Mursi, …
Washington - Obama hat die erste große Personalie seiner zweiten Amtszeit mit Leichtigkeit durch den Senat gebracht: John Kerry wird neuer Außenminister.
Hamburg - Die mit einem Plagiatsverfahren konfrontierte Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat Flüchtigkeitsfehler in ihrer Doktorarbeit eingeräumt.
Berlin - Kanzlerin Merkel gedachte zum 80. Jahrestag der nationalsozialistischen Machtübernahme zusammen mit dem Bundestag der Opfer von damals. Bundestagspräsident Lammert sprach …
München - Jetzt klinken sich auch die Schüler in die aktuelle Sexismus-Debatte mit ein. Die Jugendlichen beklagen, dass Sexismus im Unterricht alltäglich ist - vor allem bei der …
Berlin - Ägyptens Präsident Mursi zu seinem ersten Deutschland-Besuch in Berlin eingetroffen. Sein Land schuldet der BRD 2,5 Milliarden Euro. Trotzdem hofft Mursi auf mehr …
Berlin - Zwei Hilfsorganisationen haben sich in einem offenen Brief darüber beschwert, dass Außenminister Guido Westerwelle die Hilfseinsätze in Mali für seine politischen Motive …
Berlin - FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat der „Stern“-Journalistin Laura Himmelreich beim Pressefrühstück eine Entschuldigung verweigert. Das sei seine "persönliche …
Berlin - Der Demokratieforscher Franz Walter hat vor "Wut-Rentnern" gewarnt. Die rüstigen Senioren seien nicht zu unterschätzen. Ab 2015 müsse sich Deutschland auf eine …
Berlin - Kriminalbeamte warnen nun doch davor, dass die Beteiligung der Bundeswehr am Mali-Einsatz die Gefahr von Anschlägen hierzulande erhöht. Das Innenministerium hatte dies …
Hamburg - Rainer Brüderle schweigt beharrlich zu den Sexismus-Vorwürfen. SPD-Politikerin Andrea Nahles forderte nun, der FDP-Spitzenkandidat müsse sich endlich erklären. Der Grund …
Berlin - Deutschland wird bei illegalen Einwanderern immer beliebter. 2011 lebten 21.156 unerlaubt eingereiste Personen in der Bundesrepublik. Das ist ein Anstieg von 18 Prozent …
Nürnberg - Kanzlerin Angela Merkel dirigiert nicht nur die schwarz-gelbe Koalition in Berlin, sondern herrscht auch über die Modelleisenbahnanlage von Bayerns Ministerpräsident …
Berlusconi: Mich wählen die Italiener, nicht Frau Merkel
Rom - Einen Monat vor der Parlamentswahl versucht Silvio Berlusconi weiter, in Italien mit Berlin-kritischen Tönen zu punkten. Ein eindeutiger Seitenhieb gegen Mario Monti.
Berlin - SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier will nach „Bild“-Informationen in einer internen Fachtagung der SPD über das Thema Sexismus diskutieren.
München - Ministerpräsident Horst Seehofer hat versprochen, die Studiengebühren in jedem Fall abzuschaffen - auch ohne Volksentscheid. Falls das Volksbegehren erfolgreich sein …
Berlin - Die aktuelle Wählerumfrage gibt der FDP Grund zur Freude: Die Liberalen knacken endlich wieder die fünf-Prozent-Hürde. Für eine schwarz-gelbe Koalition würde es aber …
Berlin - Guido Westerwelle hat sich beim russischen Botschafter Wladimir Grinin über das umstrittene Schwulen-Gesetz beschwert. Der Außenminister warnt vor einer Belastung der …
Berlin - Die Soldaten sind "überlastet" und "verunsichert". So fasste der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus im Jahresbericht die aktuelle Lage im Heer zusammen. Auch die Zahlen …
Berlin - Jahrelang hing der Wandteppich quasi unbemerkt im Kanzleramt. Nun kam heraus: Das Prachtstück gehörte einst Hermann Göring. Kanzlerin Merkel ist über diese peinliche …
Berlin - Mit rund 15 Millionen Euro zählt Deutschland zu den größten Geldgebern für die Mali-Mission. Nur die USA und Frankreich zahlen mehr. Westerwelle sicherte dem Land darüber …
München - Die CSU sucht Promis: Ilse Aigner hat versucht, Uli Hoeneß für eine Landtags-Kandidatur zu gewinnen. Doch wie hat sich der Bayern-Boss entschieden?
Berlin - Philipp Rösler hat die Sexismus-Vorwürfe gegen FDP-Chef Rainer Brüderle als "durchsichtig und haltlos" bezeichnet. Andere Parteimitglieder sprechen gar von einer …
Berlin - Es geht um eine ethisch heikle Frage, und der Streit dauerte dementsprechend lange: Gentests an Embryonen - unter genau definierten Bedingungen. Nun haben sich Bund und …
München - Bundesministerin Ilse Aigner bewirbt sich bei der kommenden Landtagswahl um ein Mandat im Maximilianeum. tz-Reporter Klaus Rimpel hat die Ministerin in Berlin besucht …
München - Anne Wizorek ist das Gesicht einer Bewegung, am Sonntag zeigte sie es in der Talkshow von Günther Jauch erstmals einem Millionenpublikum. So hat sie dem Aufschrei einen …
Potsdam - Die Sexismus-Vorwürfe gegen FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle rufen auch den SPD-Kanzlerkandidaten auf den Plan. Peer Steinbrück lässt dabei keinen Zweifel daran, was …
München - Wie reagiert man am besten auf sexistische Kommentare von Kollegen? Eine Management-Trainerin rät: nicht mit einem eigenen anzüglichen Spruch. Betroffene sollten lieber …
Tel Aviv - Der frühere israelische Ministerpräsident Ariel Scharon hat nach sieben Jahren im Koma erstmals wieder Hirnaktivitäten gezeigt. Die Ärzte sind erstaunt - und dennoch …
Berlin - Rainer Brüderle hat die Führungsriege seiner Partei in der Sexismus-Debatte zum Schweigen verdonnert. Gleichzeitig zeigt sich die FDP mit einer Einladung …
Berlin - Peter Altmaier sorgt mit seinem Vorschlag für eine bundesweite Endlagersuche für Verwirrung. SPD-Chef Gabriel will von nichts wissen und ganz ausgegoren scheint das …
Berlin - Innenminister Friedrich fordert angesichts der angespannten Sicherheitslage schärfere Anti-Terror-Gesetze. Dazu gehört neben der Ausweitung der Videoüberwachung auch die …
Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will sich als Außenpolitiker profilieren. Deshalb reist er nun um die Welt. Gespräche mit bedeutenden Politikern sollen auch sein …
Berlin - Eine Woche ist die CDU-Pleite bei der Niedersachsen-Wahl jetzt alt. Die Partei quälen derzeit vor allem Zweifel am Koalitionspartner FDP. Heiner Geißler hat die Debatte …
Berlin - Kein Ende in der Sexismus-Debatte: „Stern“-Chefredakteur Thomas Osterkorn hat Rainer Brüderle bei "Günther Jauch" erneut angegriffen. Die anderen Talk-Gäste stimmten ihm …
Kairo - Nach blutigen Krawallen in Ägypten hat Präsident Mursi in drei Städten den Ausnahmezustand ausgerufen. Bei Protesten waren zuvor Dutzende Menschen ums Leben gekommen.
Bamako - Der Vormarsch der französischen und malischen Truppen geht schnell voran. Inzwischen haben sie auch Timbuktu unter ihre Kontrolle gebracht. Die EU will sie mit 50 …
Kairo/München - Sind die Todesurteile in Ägypten, die zu schweren Krawallen führten, ein politisches Signal? Die tz sprach darüber mit Karim El-Gawhary. Er ist …
Leipzig - Die Leipziger Oberbürgermeisterwahl wird erst im zweiten Wahlgang entschieden. Keiner der sechs Kandidaten erreichte am Sonntag im ersten Anlauf mehr als die Hälfte der …
Santiago de Chile - Auch Lateinamerika lässt die Euro-Rettung nicht kalt. Die Länder werden langsam wohlhabender und wollen nicht in die Krise hineingezogen werden. Merkel mahnt …
Port Said - Ägypten kommt nicht zur Ruhe: Während der Trauerprozession für die Opfer der Gewalt vom Vortag sind am Sonntag erneut drei Menschen in der Hafenstadt Port Said ums …
Auschwitz - Kränze und Gebete für die Toten von Auschwitz: Auf dem Gelände des früheren deutschen Vernichtungslagers wurde am Sonntag an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert.
München - Wenn die Bundesregierung Kampfdrohnen will, sollen die nach Ansicht des bayerischen Wirtschaftsministers Martin Zeil (FDP) in Bayern produziert werden.
Berlin - Mit der künftig rot-rot-grünen Bundesratsmehrheit im Rücken will die SPD der schwarz-gelben Regierungskoalition bei Reizthemen auf den Zahn fühlen. Zum Beispiel beim …
Düsseldorf - Um Worte ist Brüderle normalerweise nicht verlegen - in eigener Sache aber offenbar schon. Sexismus-Vorwürfe? Da geht der Pfälzer auf Tauchstation. Parteichef …
München - CSU und FPD wollen die Bayern im Herbst kurz hintereinander an die Urnen schicken - einmal zur Landtags- und einmal zur Bundestagswahl. Das sei eine Zumutung für die …
München - Die Staatsregierung kann in diesem Jahr auf eine halbe Milliarde Euro zusätzliches Geld hoffen. Der unverhoffte Geldesgen ist auch einer Entscheidung von Rot-Grün …
Berlin - Wegen der heftigen Debatten um die Stationierung von US-Atomraketen in der Bundesrepublik fürchtete Helmut Schmidt (SPD) gegen Ende seiner Kanzlerschaft 1982 um sein …
Rosenheim - Fraktionschefin Margarete Bause und Ludwig Hartmann führen die Kandidatenliste der oberbayerischen Grünen für die Landtagswahl im September an. Darauf einigten sich …
Bamako - Die Islamisten sind auf dem Rückzug vor der malisch-französischen Offensive. Am Samstag erobern französische und malische Soldaten die strategisch wichtige Stadt Gao am …
Berlin - CSU-Chef Horst Seehofer hat das Verfahren der Universität Düsseldorf gegen Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) zur Aberkennung ihres Doktortitels scharf …
Kairo - Nach schweren Krawallen in Ägypten ist die Armee mit Panzern ausgerückt, um mit ihrer Präsenz an den Brennpunkten für Ruhe zu sorgen. Über 30 Menschen waren bei den …
Santiago de Chile - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will zwischen der EU und den Staaten Lateinamerikas und der Karibik ein Verhältnis auf Augenhöhe.
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) betont zum 150. Gründungsjubiläum der SPD viele Gemeinsamkeiten. Schielt sie etwa auf eine große Koalition nach der Bundestagswahl?
Kabul - Ein Selbstmordattentäter hat in der nordafghanischen Stadt Kundus mindestens zehn Polizisten mit in den Tod gerissen. Unter den Opfern ist ein Anti-Terror-Funktionär.
Istanbul/Kairo - Harte Strafen ein Jahr nach den schlimmsten Fußballkrawallen aller Zeiten in Ägypten: 21 Fans des Vereins Al-Masri werden zum Tode verurteilt. In Port Said bricht …
Fürth - Die rund 300 Delegierten der bayerischen FDP haben sich am Samstag für die Privatisierung der chronisch defizitären neun Spielbanken des Freistaats ausgesprochen.
Nürnberg - Finanzminister Markus Söder (CSU) und Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) können bekannterweise nicht gut miteinander. Doch jetzt kam es zu einer vorsichtigen …
Berlin - An der FDP-Spitze zeichnet sich ein Stühlerücken um Parteichef Philipp Rösler herum ab. Einem Bericht zufolge soll der FDP-Landeschef von Nordrhein-Westfalen, Christian …
Prag - Mit Milos Zeman zieht ein Provokateur und Volkstribun in den Palast auf dem Prager Hradschin. Seinem Herausforderer, dem Fürsten Karel Schwarzenberg, wurde in der Stichwahl …
Nürnberg - Die Schwesterparteien CDU und CSU haben sich in der Rentenpolitik in die Haare bekommen. Ein Ende des Zwists ist nicht absehbar. CSU-Chef Horst Seehofer wirbt erneut …
Berlin - Während Rainer Brüderle weiter zu den Sexismus-Vorwürfen gegen ihn schweigt, will Parteikollege Kubicki den Kontakt zu Journalistinnen einschränken. Die Debatte zieht …
München - CSU-Chef Horst Seehofer übernimmt auf der Suche nach dem Wähler offensichtlich Strategien von US-Präsident Barack Obama: Wie Obama hat nun auch Seehofer eine Liste …
Hannover/München - Im Korruptionsverfahren gegen Ex-Bundespräsident Christian Wulff ist nach einem Bericht des Magazins „Focus“ ein Brief des Unternehmers David Groenewold …
Fürth - Bayerns FDP-Chefin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat mit Sticheleien gegen den Koalitionspartner CSU den Wahlkampf ihrer Partei offiziell eröffnet.
Fürth - Bayerns FDP-Chefin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat mit Sticheleien gegen den Koalitionspartner CSU den Wahlkampf ihrer Partei offiziell eröffnet.
München - 62 Prozent der Bundesbürger sprechen sich für einen Rücktritt von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) bei einer Aberkennung ihres Doktortitels aus.
Berlin - Die FDP wird nach Medieninformationen auf ihrem vorgezogenen Parteitag im März einen Teil ihrer Posten im Präsidium neu besetzen. Dabei soll Christian Linder zum …
München - Die Äußerungen von Rainer Brüderle haben die Debatte über Sexismus im Alltag angefacht. Via Twitter schildern zahlreiche Nutzerinnen ihre Erfahrungen.
Berlin - Sie können aufklären, ausspähen und gezielt töten, ohne dass ein Soldat auch nur in der Nähe sein muss. Unbemannte Kampfdrohnen sind Hightech-Waffen - und sollen nach dem …
Kairo - Vor zwei Jahren gingen die Proteste gegen den damaligen ägyptischen Langzeitherrscher Husni Mubarak los. Heute demonstrieren Tausende gegen seinen Nachfolger im …
Ulm - Die wegen einer Plagiatsaffäre in die Kritik geratene Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) ist erneut zur Bundestagskandidatin gewählt worden.
Nach Sex-Scherzen: Erlitt Berlusconi Schwächeanfall?
Rom - Hatte Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi einen Schwächeanfall? Auf einer Wahlveranstaltug musste sich der Cavaliere hinsetzten, nachdem er kurz zuvor n0och mit …
Leutheusser-Schnarrenberger wirft „Stern“ Sexismus vor
Berlin - Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat das Magazin „Stern“ wegen der Sexismus-Vorwürfe gegen FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle scharf …
München - Nach der CSU-internen Einigung hat sich auch Bayerns schwarz-gelber Koalitionsausschuss festgelegt: Die Donau soll zwischen Straubing und Vilshofen ohne Staustufe …
München - Für viele Politiker zählt die Terminplanung nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen - mit Ausnahme der Wahlterminplanung. Der Bayerische Landtag soll nicht zeitgleich mit …
München - Nach der Niedersachsenwahl sind die Chancen von Bundessozialministerin auf eine Durchsetzung ihrer Lebensleistungsrente auf den Tiefpunkt gesunken. Die CSU nutzt das zum …
Berlin - Rainer Brüderle schweigt auch am Freitag weiter - aber in der Medien- und Onlinewelt ist längst die Debatte über den Artikel zu mutmaßlichen Annäherungsversuchen des …
Berlin - Bei den geplanten Milliarden-Kürzungen für den Haushalt 2014 sollen Verteidigungs- und Verkehrsministerium angeblich die größten Posten schultern. Das Finanzministerium …
Mainz - Die FDP kann in den Umfragen nicht von ihrem Erfolg bei der Niedersachsenwahl profitieren: Im aktuellen Politbarometer des ZDF verharrt die Partei mit vier Prozent weiter …
Wiesbaden - Der neue Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kleinkinder, Erziehungshilfen und der Schutz für Kinder in Gefahr - noch nie hat der Staat so viel Geld für den …
Berlin - Bestand die Terrorgruppe NSU wirklich nur aus Zschäpe, Böhnhardt und Mundlos? Der Politikwissenschaftler Hajo Funke bezweifelt das. Es gebe klare Hinweise auf eine …
Berlin - Die Bundestagsfraktionen von FDP, SPD und Grünen haben die von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) geplante Reform der Flensburger Verkehrssünderkartei kritisiert.
Seoul - Nordkorea stößt neue Drohungen aus - diesmal gegen Südkorea. Die Umsetzung von UN-Sanktionen wegen seines Raketenstarts würde Nordkorea als Kriegserklärung auffassen, …
Washington - Wenige Wochen nach dem grausamen Amoklauf an einer Grundschule in Newtown: In den USA haben demokratische Kongressabgeordnete einen Entwurf zum Verbot von …
Berlin - Die Bundesregierung will nach einem Medienbericht für Auslandseinsätze der Bundeswehr rasch bewaffnete Kampfdrohnen anschaffen. Das solle viele Vorteile mit sich bringen.
Washington - Frauen an die Front: Das US-Militär will Soldatinnen künftig direkt in den Kampf ziehen lassen. Erste Reaktionen werten den Vorstoß als wichtigen Schritt zur …
Berlin - Die Grünen verlangen vom Vorsitzenden der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle, eine Erklärung zu den gegen ihn im Magazin „Stern“ erhobenen Sexismus-Vorwürfen.
Berlin - In der FDP gibt es Kritik an einem Bericht des „Stern“ über angebliche anzügliche Äußerungen von FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle gegenüber einer Mitarbeiterin des …
Brüssel - Wasser ist lebenswichtig und damit keine Ware wie jede andere. Aber sollen Privatversorger deshalb keinen Raum bekommen? Nein, meint der Binnenmarktausschuss im …