Paris - Nach der Wahlniederlage der Sozialisten in Frankreich hat Präsident Hollande Innenminister Valls zum neuen Premierminister berufen. Das gab der Staatschef am Montagabend …
Berlin - Hat Bundesfinanzminister Schäuble Parallelen zwischen Russlands Vorgehen auf der Krim und der Annexion des Sudetenlandes 1938 durch Nazi-Deutschland gezogen? Das …
Washington - Die Palästinenserführung hat US-Außenminister John Kerry 24 Stunden Zeit gegeben, um den Streit mit Israel über die Freilassung einer letzten Gruppe palästinensischer …
Seoul - Erst feuerte das nordkoreanische Militär zwei Mittelstreckenraketen ab, dann drohte das kommunistische Regime mit einem Atomversuch. Nun gibt es an der umstrittenen …
Berlin - Russlands Präsident Wladimir Putin hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in einem Telefonat über einen Teilrückzug russischer Soldaten von der Ostgrenze der Ukraine …
München - Sorge um Christine Haderthauer: Die CSU-Politikerin ist möglicherweise knapp einem Schlaganfall entgangen. Sie wird im Krankenhaus behandelt und fällt für mindestens …
München - Nach der Wahl steht für Münchens neuen Oberbürgermeister Dieter Reiter die Suche nach einer stabilen Mehrheit im Rathaus an. Das Koalitions-Karussell kommt in Schwung!
Berlin - Auf dem Schulhof machen Kanzlerin Merkel und Vize Gabriel Werbung für Europa. Gabriel ist ganz er selbst, die Kanzlerin geht ungewohnt auf Tuchfühlung. Vor Wahlen gelten …
München - Bei den Kommunalwahlen in Bayern deutlich geworden: Keine Partei kann sich noch darauf verlassen, dass ihr sicher geglaubte Städte und Landkreise erhalten bleiben.
Berlin - Es ist die geheimste Baustelle Deutschlands. Mitten in Berlin entsteht seit siebeneinhalb Jahren die neue Zentrale des Bundesnachrichtendienstes. Jetzt sind die ersten …
München - Bayern hat gewählt. Die letzten Entscheidungen sind gefallen. Am Montag analysieren die Parteien das Stichwahl-Ergebnis und treten vor die Presse. Was am Tag danach …
München - Die SPD hat nach der OB-Wahl ein Problem: Die rot-grüne Koalition hat keine Mehrheit im Stadtrat mehr. Nun sucht die SPD Gründe, nicht mit der CSU sprechen zu müssen.
München - Im Koalitionsvertrag hat Schwarz-Rot die Energiewende als festes Ziel vereinbart. Doch die Umsetzung ist komplex. Die Kosten sind dabei längst nicht die größte …
München - CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat nach den bayerischen Kommunalwahlen ein grundsätzlich positives Fazit gezogen: Die CSU sei sehr zufrieden.
007 bei der Arbeit: Der "neue" BND öffnet seine Pforten
Die ersten Spione des Bundesnachrichtendienstes haben mit der Arbeit in der neuen Zentrale in Berlin begonnen. Der Dienst verspricht mehr Effizienz. Und will mit mehr Offenheit um …
Neue Parteilinie: Seehofer vertraut Jung-Politikern
München - Horst Seehofer will für die CSU ein neues Grundsatzprogramm erarbeiten lassen. Nach der Europawahl werde er "vor allem junge Mitglieder bitten, sich mit neuen …
München - Welche Partei hat bei den bayerischen Kommunalwahlen wie viele Landräte neu dazugewonnen oder verloren? Das ist eigentlich einfach zu beantworten - und dann doch wieder …
Berlin - Fast jeder Politiker Deutschlands will die Energiewende antreiben. Doch kaum einer weiß, wie: Diese 15 Faktoren machen den Weg zur nachhaltigen Energienation so …
München - Der nächste Oberbürgermeister der Stadt München steht seit gestern Abend fest: Dieter Reiter (55), SPD. "Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll", sagt er als erstes.
München - Ein grüner Landrat, ein Fast-Bürgermeister mit Rastamähne: Die Ergebnisse bei der Stichwahl sind mitunter sensationell. Wie Bayern gewählt hat - ein Überblick.
München - Bayern hat gewählt. Bei den Stichwahlen sind am Sonntag die restlichen offenen Bürgermeister- und Landratsstellen besetzt worden. Die wichtigsten Entscheidungen finden …
München - Die rote Schneise, die Dieter Reiter bei der OB-Wahl am 16. März durch München geschlagen hat, ist breiter geworden. Ein Blick auf die Landkarte nach der Stichwahl lässt …
Tel Aviv - Dramatisches Urteil im Prozess gegen Israels Ex-Premier: Ehud Olmert wird wegen Bestechlichkeit schuldig gesprochen. Er muss nun als erster Ex-Regierungschef mit …
München - Dieter Reiter ist Münchens neuer OB. Doch der SPD-Politiker ist vielen bislang eine politische Unbekannte. In unserem Porträt gewährt er nun persönliche Einblicke.
München - Dieter Reiter hat bei der Stichwahl um das Amt des Münchner Oberbürgermeisters gegen Josef Schmid klar gewonnen. So kommentieren unsere User das Ergebnis.
München - München hat entschieden: Mit Dieter Reiter stellt die SPD auch den neuen Oberbürgermeister. Gegenkandidat Josef Schmid nahm die Niederlage tapfer und wurde von der CSU …
Athen - Das griechische Parlament hat nach langen Debatten ein umstrittenes Gesetzespaket verabschiedet, das Voraussetzung für weitere Milliardenkredite ist.
München - Nach den Stichwahlen folgt der Tag der Wahlanalyse. Am Montag wollen die Parteien Bilanz ziehen. So richtig zufrieden sein können nur die Grünen.
Paris - Schon wieder eine schwere Schlappe für die französischen Sozialisten: Bei den Kommunalwahlen können sich Konservative klar durchsetzen, auch die Rechtsextremen punkten.
Paris - Stundenlang verhandeln Russlands Außenminister und sein US-Kollege zur Ukraine-Krise. Konkretes wird nicht bekanntgegeben. Immerhin: Der Gesprächsfaden soll nicht abreißen.
Istanbul - Der türkische Ministerpräsident Erdogan triumphiert über die Opposition. Nach dem Sieg bei den Kommunalwahlen droht er seinen Widersachern. Bei der Opposition herrscht …
München - München hat einen neuen Oberbürgermeister gewählt. Dieter Reiter (SPD) hat klar vor Josef Schmid gewonnen. Alle Reaktionen auf das Ergebnis können Sie in unserem Ticker …
München - Er ist kein politische Alpha-Tier, sondern ein bislang recht blasser Verwaltungsmann: Nun ist Dieter Reiter neuer Münchner Oberbürgermeister - und er muss sich beweisen.
SPD feiert, CSU trauert: Bilder von den Wahlpartys
München - Jubel bei den einen, lange Gesichter bei den anderen: Unterschiedlicher hätte die Stimmung auf den Stichwahl-Partys von SPD und CSU nicht sein können. Bilder vom …
München - Selbst der CSU-Endspurt mit Kanzlerin Merkel war vergeblich. Münchner Oberbürgermeister bleibt ein Sozialdemokrat. Am Ende fällt die Stichwahl sehr klar aus.
München - Nach der Stichwahl 2014 in Bayern sind die Reaktionen im Internet eindeutig: Es regnet Glückwünsche für die Sieger, Verlierer schweigen sich aus. Die wichtigsten …
Rosenheim - Der oberbayerische Landkreis Rosenheim wird trotz eines Amtswechsels auch in den kommenden sechs Jahren von einem CSU-Kommunalpolitiker regiert.
München - Die CSU hat den Landratsposten im Kreis München zurück. Christoph Göbel konnte sich gegen Annette Ganssmüller-Maluche von der SPD durchsetzen.
Garmisch-Partenkirchen - Sigrid Meierhofer (SPD) wird künftig im Rathaus des Alpenortes Garmisch-Partenkirchen regieren. Amtsinhaber und Gegner Thomas Schmid warf das Handtuch.
Miesbach - Erstmals wird ein bayerischer Landkreis von einem Grünen-Politiker geführt - und das ausgerechnet im bisher von Affären-Landrat Jakob Kreidl (CSU) regierten Kreis …
München - Bayerns Metropole bleibt sozialdemokratisch: In München macht der Wunschkandidat des Ex-OBs Christian Ude das Rennen. Der SPD-Mann Reiter muss aber um weitere …
München - Die CSU muss bei der zweiten Runde der bayerischen Kommunalwahlen Niederlagen in mehreren Großstädten hinnehmen. Dieter Reiter (SPD) ist der neue Bürgermeister in …
Dachau - Der Landkreis Dachau bleibt knapp in CSU-Hand. Bei der Stichwahl setzte sich am Sonntag der Jurist Stefan Löwl (CSU) mit 50,2 Prozent der Stimmen durch.
München - In den Städten ist die CSU traditionell schwächer als auf dem Land. In der zweiten Runde der bayerischen Kommunalwahlen wird sie noch schwächer in Bayerns Zentren.
München - Oberbayern hat gewählt: Heute standen die Stichwahlen um Bürgermeister an. Viele spannende Kopf-an-Kopf-Rennen, einige Überraschungen - alle Infos gibt es hier in …
Schongau - Tobias Kalbitzer gegen Falk Sluyterman in der Stichwahl um das Schongauer Bürgermeister-Amt. Hier erfahren Sie, wie die Wahl ausgegangen ist.
München - Traum-Wetter in Oberbayern und eine demnetsprechend maue Wahlbeteiligung. Der Mega-Frühling hält am Sonntag die Bayern von den Stichwahlen fern.
Paris - Geprägt von der Schlappe für die regierenden Sozialisten in der ersten Runde hat am Sonntag in Frankreich die zweite Runde der Kommunalwahlen begonnen.
Brüssel - Der scheidende NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat sich - auch vor dem Hintergrund der Krim-Krise - dafür ausgesprochen, die Erweiterung der Militärallianz …
Ankara - Unter dem Eindruck von Korruptionsvorwürfen gegen die Regierung haben die Kommunalwahlen in der Türkei begonnen. Ministerpräsident Erdogan hat ein klares Wahlziel erklärt
Tobias Kalbitzer: Wird er Bürgermeister von Schongau?
Schongau - Schafft Tobias Kalbitzer die Sensation in Schongau (Kreis Weilheim-Schongau)? Der Mann mit den Dreadlocks steht am Sonntag in der Bürgermeister-Stichwahl.
Ticker: Stichwahlen für Bürgermeister und Landräte laufen
München - In Bayern wurden neue Bürgermeister und Landräte gewählt. Jetzt stehen dutzende Stichwahlen an. Ergebnisse und aktuelle Entwicklungen gibt's im Live-Ticker.
Berlin - Die Einigung von Innen- und Justizminister auf eine Doppelpass-Lösung sorgt für Streit in der SPD. Etliche Politiker mäkeln an dem Kompromiss herum. Eine Nachbesserung …
Berlin - Der US-Geheimdienst NSA hat nach einem Medienbericht in einer Datenbank über 100 Staats- und Regierungschefs offiziell als Spionageziele erfasst - darunter auch Kanzlerin …
Düsseldorf - Aus Protest gegen den Führungsstil der Partei Alternative für Deutschland (AfD) hat auch der Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen, Jörg Burger, seinen Rücktritt …
Kiew - Im Februar hatte Boxweltmeister Vitali Klitschko erklärt, er werde bei der Präsidentschaftswahl in der Ukraine kandidieren. Doch jetzt hat er er sich offenbar anders …
Moskau - Bahnt sich ein Durchbruch in der Krim-Krise an? Immerhin: Kremlchef Putin greift zum Telefon, um mit Obama zu reden. Zwar wird wenig Konkretes bekannt - aber weitere …
Fort Meade - Für „zahllose Erfolge im Geheimdienst“ wurde der scheidende NSA-Chef Keith Alexander bei seiner Verabschiedung gelobt. Er habe mit dem Überwachungsskandal eine …
Istanbul - Die "Cyberattacke" sei nichts anderes als ein "Militärangriff", sagte der türkische Vize-Regierungschef Bülent Arinc am Freitag. Das Außenministerium wurde nach Wanzen …
Berlin - Deutschland erhofft sich von Peking Hilfe bei der Lösung von Krisen wie in der Ukraine - und größere Distanz von Russland. Mehr Abstimmung in den UN könnte ein …
Berlin - Deutschland erhofft sich von Peking Hilfe bei der Lösung von Krisen wie in der Ukraine - und größere Distanz von Russland. Mehr Abstimmung in den UN könnte ein …
Brüssel - Jens Stoltenberg (55) ist neuer Nato-Generalsekretär. Der Sozialdemokrat Stoltenberg war von Oktober 2005 bis zu einer Wahlniederlage im Oktober 2013 Ministerpräsident …
Moskau - In der Krimkrise warnt die Weltbank vor einer Rezession in Russland. Als Reaktionen auf die Sanktionen der EU will Moskau Politiker mehrerer EU-Staaten auf seine schwarze …
Moskau - Nach dem international nicht anerkannten Anschluss der Krim an Russland hat Kremlchef Wladimir Putin das konsequente Durchgreifen der Armee gelobt.
Solnhofen/Weißenburg - Wegen einer Briefwahlpanne muss im mittelfränkischen Solnhofen nochmals gewählt werden. Anfang Juni werden die Stimmberechtigten wohl nochmal zur Urne …
München - Prominente Wahlkampfhelferin: Die Bundeskanzlerin wirbt in München vor 500 Zuschauern für den CSU-OB-Kandidaten Josef Schmid – der Saal ist schon überzeugt.
Moskau - Nach dem umstrittenen Russland-Referendum auf der Krim hat der entmachtete ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch für jedes Gebiet der Ex-Sowjetrepublik eine eigene …
Berlin - 100 Tage nach ihrem Start stellen die Wähler der großen Koalition mehrheitlich ein schlechtes Zeugnis aus. 55 Prozent sind weniger oder gar nicht zufrieden mit der …
München - Angela Merkel will bis 2017 am Länderfinanzausgleich arbeiten. Dieser sei "nicht mehr fair". Sie unterstütze die Forderung Bayerns, sagte sie in München.
Schongau - Falk Sluyterman oder Tobias Kalbitzer? Am Sonntag gehen die beiden Schongauer Kandidaten in die Stichwahl - und davor ins Duell bei den Schongauer Nachrichten. Hier …
Kiew - Die ukrainische Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko tritt bei der Präsidentenwahl am 25. Mai an. Der US-Kongress hat derweil dringend benötigte Finanzhilfen für das Land …
Vilshofen - Mitten im heißen Wahlkampf vor der Bürgermeister-Stichwahl in Vilshofen (Kreis Passau) hat der katholische Kaplan Sebastian Wild (29) Partei ergriffen und während der …
New York - Die Welt ist sich weitgehend einig: Die Annexion der Krim ist ein Verstoß gegen die UN-Charta. Die Resolution der UN-Vollversammlung wird jedoch kaum Folgen haben.
Manila - Mehr als 30 Jahre Konflikt: Auf den Philippinen schließen die Regierung und muslimische Rebellen der MILF Frieden. Auf dem Weg zur Umsetzung liegen noch viele …
München - Ein ehemaliger Verfassungsschützer berichtet im NSU-Prozess über seine Zusammenarbeit mit dem Ex-Neonazi-Anführer Tino B. Er schildert ihn als kooperativ - und …
Istanbul - Die Türkei schränkt das Internet und seine Nutzer immer mehr ein. Nun ist auch Youtube blockiert. Dort waren zahlreiche abgehörte Telefonate veröffentlicht worden.
Berlin - Mütterrente ist nicht gleich Mütterrente. Von den Verbesserungen werden vor allem Frauen im Osten wenig haben. Denn Neurentnerinnen wird das Arbeitseinkommen nach der …
Berlin - Mit einem Budget von rund zehn Millionen Euro und 36 Auftritten des Spitzenkandidaten Martin Schulz im In- und Ausland zieht die SPD in den Europawahlkampf.
Berlin - Die Hürden für die strafbefreiende Selbstanzeige von Steuerbetrügern werden nochmals erhöht. Strafzuschläge werden angehoben, die Zeiträume zur Offenlegung verlängert.
Berlin - Die G7-Mitglieder Deutschland und Kanada ziehen in der Krim-Krise an einem Strang. Die Abhängigkeit Europas von russischem Öl und Gas soll verringert werden. Kann Kanada …
Washington - Trotz aller Proteste treibt Russland die schnelle Eingliederung der Krim voran. Die Ukraine kann auf IWF-Milliarden hoffen - doch die wirtschaftliche Lage des Landes …
Rom - Ganze 52 Minuten sprachen Papst und US-Präsident im Apostolischen Palast miteinander - selten bedenkt der Pontifex einen Besucher mit so viel Zeit. Auch Geschenke wurden …
Zahlen rückläufig - aber Herrmann warnt vor Islamisten
München - Die Zahl extremistischer Gewalttaten in Bayern ist zwar rückläufig. Der Innenminister warnt aber vor den Aktivitäten von Links- wie von Rechtsextremisten - und auch von …
US-Präsident Barack Obama hat zu Beginn der Audienz bei Papst Franziskus am Donnerstag seine Bewunderung für das katholische Kirchenoberhaupt bekundet.
München - CSU-Kandidat Josef Schmid (44) spricht im tz-Interview über sein Rezept für die OB-Stichwahl. Mit Gattin Natalie geht es um Autos und Radler, grüne CSU-Wähler und wie …
Wiesbaden - Die gute Konjunktur entlastet die öffentlichen Kassen. Aber noch immer stehen unterm Strich Altschulden in Billionen-Höhe. Deren Abbau kommt nur langsam voran.
Berlin - Aufsichtsräte großer Unternehmen müssen ab 2016 zu mindestens 30 Prozent mit Frauen besetzt sein. In den Ministerien der Bundesregierung wird diese Quote nicht immer …
Kairo - Der starke Mann der ägyptischen Politik, Al-Sisi, ist als Militärchef zurückgetreten, um für das Präsidentenamt kandidieren zu können. Das gab er in einer Fernsehansprache …
Berlin - Die Große Koalition bringt am 100. Tag ihrer Amtszeit eine besonders brisante Reform auf den Weg: Ab 2015 dürfen die Krankenkassen einen Zusatzbeitrag erheben, den die …
Brüssel/Sewastopol - Die USA und die EU sind in der Krim-Krise zusammengerückt. Jetzt verlangt Barack Obama, die Europäer müssten mehr Energie selbst fördern und mehr fürs …
Seoul - Merkel und die südkoreanische Präsidentin Park fordern von Nordkorea ein Verzicht von Atomwaffen. Nach Kritik an seinem Atomprogramm hatte das Land zwei …
New York - Lebenslange Haft droht dem Schwiegersohn von Osama bin Laden. Ein US-Gericht hat ihn wegen Verschwörung zur Ermordung von US-Bürgern und Terroristen-Unterstützung …
München - Viele Politiker in Europa wären froh, wenn sie Finanzminister Söders Probleme hätten. Bayerns Staatshaushalt glänzt. Doch hinter der schönen Fassade verbergen sich große …
München - Es gibt keine heimliche Tür zur umstrittenen Gas-Förderung durch Fracking in Bayern: Das hat Ilse Aigner betont. Gegenteilige Vorwürfe entbehrten "jeglicher Grundlage".
Wiesbaden - In Deutschland wurde 2012 so viel Geld für Bildung und Forschung investiert wie nie. Allerdings: Gemessen am Bruttoinlandsprodukt gehen die Ausgaben eher zurück.
München - An einiges nicht mehr so genau erinnern, konnte sich eine Ex-Bekannte des NSU-Trios bei ihrer Prozess-Aussage. Etwa daran, wer ihr den Schlüssel zu Beate Zschäpes …