Kiew erklärt Militärattaché zur persona non grata

Kiew erklärt Militärattaché zur persona non grata

Kiew - Die ukrainische Regierung hat den russischen Militärattaché in Kiew festnehmen lassen und unter dem Vorwurf  der Spionage zur persona non grata erklärt.
Kiew erklärt Militärattaché zur persona non grata
Ukraine plant Referendum am 25. Mai

Ukraine plant Referendum am 25. Mai

Kiew - Die ukrainische Regierung plant für den 25. Mai - am Tag der Präsidentenwahl - ein landesweites Referendum über die territoriale Integrität des krisengeschüttelten Landes.
Ukraine plant Referendum am 25. Mai
Kiew: Einigung mit Aktivisten möglich

Kiew: Einigung mit Aktivisten möglich

Kiew - Trotz der verschärften Lage im Osten der Ukraine sieht die Zentralregierung in Kiew noch Möglichkeiten einer gütlichen Einigung mit prorussischen Separatisten.
Kiew: Einigung mit Aktivisten möglich
Warum Snowden nicht nach Deutschland darf

Warum Snowden nicht nach Deutschland darf

Berlin - Die Bundesregierung will den Ex-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden einem Bericht zufolge nicht nach Deutschland einreisen lassen, um ihn vom …
Warum Snowden nicht nach Deutschland darf
Linke möchte "Tag der Arbeit" umbenennen

Linke möchte "Tag der Arbeit" umbenennen

Berlin - Die Partei "Die Linke" möchte dem "Tag der Arbeit" einen neuen Namen verpassen. Die Menschen würden sich nicht mehr über ihre Arbeit definieren - sondern über ein anderes …
Linke möchte "Tag der Arbeit" umbenennen
Steuersünder: Schärfere Regeln für Selbstanzeige

Steuersünder: Schärfere Regeln für Selbstanzeige

Berlin - Reuige Steuerbetrüger kommen künftig nur mit höheren Strafzahlungen straffrei davon. Auch müssen sie sich über einen längeren Zeitraum offenbaren.
Steuersünder: Schärfere Regeln für Selbstanzeige
Ukraine: Keine schnelle Freilassung der Geiseln

Ukraine: Keine schnelle Freilassung der Geiseln

Kiew - Der Nervenkrieg um die in der Ostukraine als Geiseln gehaltenen westlichen Militärbeobachter geht weiter. Die prorussische Separatisten weiten ihren Machtbereich sogar aus. …
Ukraine: Keine schnelle Freilassung der Geiseln
Kabinett beschließt höhere Rente ab 1. Juli

Kabinett beschließt höhere Rente ab 1. Juli

Berlin - Über 20,5 Millionen Rentner bekommen ab 1. Juli 2014 mehr Geld. Die Renten werden im Osten um 2,53 Prozent und im Westen um 1,67 Prozent erhöht. Das hat das Kabinett …
Kabinett beschließt höhere Rente ab 1. Juli
Merkel trifft Japans Ministerpräsidenten Abe

Merkel trifft Japans Ministerpräsidenten Abe

Berlin - Zum Auftakt einer zehntägigen Europa-Reise ist Japans Ministerpräsident Shinzo Abe am Mittwoch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfangen worden.
Merkel trifft Japans Ministerpräsidenten Abe
"Endlich hat Gauck mal Mut gezeigt"

"Endlich hat Gauck mal Mut gezeigt"

München - Auf die heftige Kritik von Bundespräsident Gauck folgte eine Retourkutsche des türkischen Premier Erdogan. So diskutiert das Netz über den Zwist der beiden.
"Endlich hat Gauck mal Mut gezeigt"
Bombenterror bei Parlamentswahl im Irak

Bombenterror bei Parlamentswahl im Irak

Bagdad - Die Sicherheitsvorkehrungen von Polizei und Armee haben im Irak die Terroristen nicht aufgehalten. Während der Parlamentswahl detonieren vor Wahllokalen mehrere …
Bombenterror bei Parlamentswahl im Irak
Termin für Berlusconis Sozialdienst steht fest

Termin für Berlusconis Sozialdienst steht fest

Mailand - Jetzt steht der Termin fest: Der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi beginnt seinen Sozialdienst zur Ableistung seiner Haftstrafe in wenigen Tagen.
Termin für Berlusconis Sozialdienst steht fest
Schärfere Asylbedingungen für Balkanstaaten

Schärfere Asylbedingungen für Balkanstaaten

Berlin - Mehr als 20.000 Menschen aus Serbien, Bosnien-Herzegowina und Mazedonien baten 2013 um Asyl in Deutschland. Die meisten ohne echten Grund, meint die Regierung und will …
Schärfere Asylbedingungen für Balkanstaaten
Diese Gesetze ändern sich zum 1. Mai

Diese Gesetze ändern sich zum 1. Mai

Berlin - Punktesystem, Energieausweis und anonyme Geburt: Der Mai bringt einige Neuregelungen, die für viele Bundesbürger spürbare Auswirkungen haben werden.
Diese Gesetze ändern sich zum 1. Mai
Regierung will Not der Hebammen lindern

Regierung will Not der Hebammen lindern

Berlin - Wie können Hebammen unter finanziellem Druck weitermachen, obwohl ihre Haftpflichtprämien steigen? Nun will die Bundesregierung Vorschläge präsentieren. Laut einem …
Regierung will Not der Hebammen lindern
Riexinger: "Umgang mit Schröder ist dumm"

Riexinger: "Umgang mit Schröder ist dumm"

Berlin - Darf man das? Altkanzler Schröder feiert mit Russlands Präsident Putin seinen Geburtstag nach. Mitten im Ukraine-Konflikt. Die Kritik an Schröder reißt nicht ab.
Riexinger: "Umgang mit Schröder ist dumm"
Türkische Gemeinde verteidigt Gauck

Türkische Gemeinde verteidigt Gauck

Berlin - Die Türkische Gemeinde in Deutschland hat die umstrittene Rede von Joachim Gauck verteidigt. Gauck war nach der Rede vom türkischen Regierungschef Erdogan verbal …
Türkische Gemeinde verteidigt Gauck
Putin hofft auf Freilassung der Militärbeobachter

Putin hofft auf Freilassung der Militärbeobachter

Kiew/Minsk - Hoffnung für die westlichen Militärbeobachter in Händen ukrainischer Separatisten: Präsident Putin stellt eine friedliche Lösung des Konflikts in Aussicht.
Putin hofft auf Freilassung der Militärbeobachter
Ost-Ukraine: Separatisten stürmen Polizeigebäude

Ost-Ukraine: Separatisten stürmen Polizeigebäude

Ost-Ukraine: Separatisten stürmen Polizeigebäude
Milizenführer: Gespräche machen Fortschritte

Milizenführer: Gespräche machen Fortschritte

Kiew  - Die Verhandlungen über die Freilassung der im ostukrainischen Slawjansk festgehaltenen OSZE-Militärbeobachter machen nach den Worten des prorussischen Milizenführers …
Milizenführer: Gespräche machen Fortschritte
Uhl im tz-Interview: "Merkwürdige Kumpanei"

Uhl im tz-Interview: "Merkwürdige Kumpanei"

München - Hans-Peter Uhl (CSU), Mitglied im Außenpolitischen Ausschuss des Bundestags, spricht im tz-Interview über die Ukraine-Krise und die Party für Altkanzler Gerhard Schröder …
Uhl im tz-Interview: "Merkwürdige Kumpanei"
Gauck: „Ich war noch zurückhaltend“

Gauck: „Ich war noch zurückhaltend“

Istanbul  - Bundespräsident Joachim Gauck hat Vorwürfe des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan wegen seiner Kritik an demokratischen Defiziten in der Türkei …
Gauck: „Ich war noch zurückhaltend“
Haderthauer zurück in Amt und Würden

Haderthauer zurück in Amt und Würden

München/Andechs - Nach einem Monat Zwangspause wegen einer gefährlichen Verengung der Halsschlagader ist Christine Haderthauer wieder zurück in der Politik. Zunächst will sie …
Haderthauer zurück in Amt und Würden
Söder will GBW-Mietern Sorge nehmen

Söder will GBW-Mietern Sorge nehmen

München - Seit dem Verkauf der Wohnungsgesellschaft GBW sind die Mieter besorgt. Finanzminister Söder wehrt sich gegen die Vorwürfe, die Staatsregierung lasse die Bewohner im …
Söder will GBW-Mietern Sorge nehmen
Zschäpes Exfreund: "Sie war keine Szenebraut"

Zschäpes Exfreund: "Sie war keine Szenebraut"

München - Im NSU-Prozess sind am Dienstag zwei Ermittler des Bundeskriminalamtes befragt worden. Sie erzählten über Beate Zschäpes Ex-Freund, einen Neonazi aus Sachsen.
Zschäpes Exfreund: "Sie war keine Szenebraut"
Kauder und Hasselfeldt kritisieren Schröder

Kauder und Hasselfeldt kritisieren Schröder

Berlin -  Es habe "keinerlei Auftrag" an Gerhard Schröder für das Treffen mit Wladimir Putin gegeben, heißt es aus Regierungskreisen. Auch von Volker Kauder und Gerda Hasselfeldt …
Kauder und Hasselfeldt kritisieren Schröder
Erdogan: Gauck sieht sich "noch als Priester"

Erdogan: Gauck sieht sich "noch als Priester"

Istanbul - Eine Einmischung in innere Angelegenheiten hat der türkische Ministerpräsident Erdogan Bundespräsident Gauck vorgeworfen. Auch die Presse in der Türkei hat Gaucks Rede …
Erdogan: Gauck sieht sich "noch als Priester"
Nato bestätigt russischen Truppenabzug nicht

Nato bestätigt russischen Truppenabzug nicht

Washington - Die Nato widerspricht Angaben des russischen Verteidigungsministers über einen Rückzug der Truppen aus dem Grenzgebiet zur Ukraine. Derweil steht die neue …
Nato bestätigt russischen Truppenabzug nicht
USA nutzen Sicherheitslücken im Netz für Spionage

USA nutzen Sicherheitslücken im Netz für Spionage

Washington - Immer wieder tauchen Schwachstellen in Computersystemen oder Internettechnologie auf. Doch was tun die USA, wenn ihre eigenen Geheimdienste eine solche Lücke …
USA nutzen Sicherheitslücken im Netz für Spionage
Jetzt laufen die Verhandlungen im Rathaus

Jetzt laufen die Verhandlungen im Rathaus

München - Es wird ernst im Rathaus. Die SPD um Bald-OB Dieter Reiter (55) verhandelt seit Montag-Nachmittag mit der CSU und den Grünen über die künftige Zusammenarbeit im Rathaus.
Jetzt laufen die Verhandlungen im Rathaus
Umstrittener Israel-Kommentar: Kerry rudert zurück

Umstrittener Israel-Kommentar: Kerry rudert zurück

Washington - US-Außenminister John Kerry versucht seine Äußerung über Israel zu entschärfen. Israel drohe, zu einem „Apartheidstaat mit Bürgern zweiter Klasse“ zu werden, soll er …
Umstrittener Israel-Kommentar: Kerry rudert zurück
Internationale Kritik an Todesurteilen in Ägypten

Internationale Kritik an Todesurteilen in Ägypten

Kairo/Washington - Ein ägyptisches Gericht verurteilt Hunderte Islamisten zum Tode. Es ist das zweite Massenurteil dieser Art. International wird der Richterspruch scharf …
Internationale Kritik an Todesurteilen in Ägypten
Nordkorea startet Militärübung

Nordkorea startet Militärübung

Seoul - Nordkoreas Militär plant am Dienstag neue Schießübungen in der Nähe der umstrittenen Seegrenze zu Südkorea im Gelben Meer. Südkoreanische Fischerboote wurden gewarnt.
Nordkorea startet Militärübung
Kalte Progression: Kritik an Gabriels Konzept

Kalte Progression: Kritik an Gabriels Konzept

Berlin - Die SPD wollte Spitzenverdiener stärker zur Kasse bitten, um mit den Einnahmen schleichende Steuererhöhungen abzubauen. Jetzt weicht Parteichef Gabriel von dem Konzept ab …
Kalte Progression: Kritik an Gabriels Konzept
Trotz Ukraine-Krise: Schröder feiert mit Putin

Trotz Ukraine-Krise: Schröder feiert mit Putin

St. Petersburg  - Altkanzler Gerhard Schröder hat inmitten der Ukraine-Krise mit Kremlchef Wladimir Putin seinen 70. Geburtstag im russischen St. Petersburg nachgefeiert.
Trotz Ukraine-Krise: Schröder feiert mit Putin
Deutscher Diplomat im Jemen verletzt

Deutscher Diplomat im Jemen verletzt

Sanaa  - Ein deutscher Diplomat im Jemen wird bei einem Entführungsversuch im Jemen verletzt. Allerdings können der Mann und ein weiterer deutscher Diplomat den Kidnappern …
Deutscher Diplomat im Jemen verletzt
Seehofer: Kein Spielraum für Steuersenkungen

Seehofer: Kein Spielraum für Steuersenkungen

München - Horst Seehofer sieht für die nächsten Jahre keinen Spielraum für Steuersenkungen. An erster Stelle stünden der schuldenfreie Bundeshaushalt und die von der schwarz-roten …
Seehofer: Kein Spielraum für Steuersenkungen
Zeuge: "Kenne Böhnhardt aus der Schulzeit"

Zeuge: "Kenne Böhnhardt aus der Schulzeit"

München - Die Vernehmung eines mutmaßlichen Waffenbeschaffers des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) vor dem Oberlandesgericht München ist am Montag nur stockend …
Zeuge: "Kenne Böhnhardt aus der Schulzeit"
Merkel schweigt zu Berlusconis KZ-Äußerungen

Merkel schweigt zu Berlusconis KZ-Äußerungen

Brüssel/Berlin - Silvio Berlusconi weiß, wie man Schlagzeilen produziert. Im Europawahlkampf provoziert Italiens Ex-Regierungschef mit Attacken gegen Deutschland einen Eklat. Die …
Merkel schweigt zu Berlusconis KZ-Äußerungen
Weitere Sanktionen gegen Russland

Weitere Sanktionen gegen Russland

Manila - Die Bemühungen um die Freilassung der in der Ostukraine festgesetzten OSZE-Beobachter laufen bislang ins Leere. Die USA verkünden weitere Sanktionen. Zieht die EU nach?
Weitere Sanktionen gegen Russland
Gauck übt scharfe Kritik an Führung in Ankara

Gauck übt scharfe Kritik an Führung in Ankara

Ankara - Deutlich wie kein anderer Staatsgast zuvor hat Bundespräsident Gauck Demokratiedefizite in der Türkei verurteilt. Vor Studenten in Ankara sagte er: Diese Entwicklung …
Gauck übt scharfe Kritik an Führung in Ankara
GBW: Aiwanger fordert Einschreiten Seehofers

GBW: Aiwanger fordert Einschreiten Seehofers

Erlangen - Immer wieder gibt es Meldungen über eine drohende Spekulationswelle mit Wohnungen der Gesellschaft GBW. Nun haben die Freien Wähler Horst Seehofer zum Einschreiten …
GBW: Aiwanger fordert Einschreiten Seehofers
Kritik an Rente mit 63: Merkel verärgert

Kritik an Rente mit 63: Merkel verärgert

Berlin - Die CDU-Vorsitzende, Kanzlerin Angela Merkel, ist nach dpa-Informationen verärgert über ein Papier von jüngeren Abgeordneten zu einer „Agenda 2020“ samt scharfer Kritik …
Kritik an Rente mit 63: Merkel verärgert
Grüne: Regierung vernachlässigt Energieausweise

Grüne: Regierung vernachlässigt Energieausweise

Berlin - Die Grünen haben der Bundesregierung Desinteresse am Instrument der Energieausweise für Gebäude vorgeworfen.
Grüne: Regierung vernachlässigt Energieausweise
Hunderte Muslimbrüder zum Tode verurteilt

Hunderte Muslimbrüder zum Tode verurteilt

Minia - Im größten Massenprozess in der ägyptischen Geschichte sind am Montag 683 Islamisten zum Tode verurteilt worden. Darunter ist auch das Oberhaupt der Muslimbruderschaft.
Hunderte Muslimbrüder zum Tode verurteilt
Von der Leyen sagt Kosovo-Besuch ab

Von der Leyen sagt Kosovo-Besuch ab

Berlin - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat ihre für Montag geplante Kosovo-Reise wegen der Festsetzung mehrerer deutscher Militärbeobachter durch prorussische …
Von der Leyen sagt Kosovo-Besuch ab
Eklat bei Wahlen in Mazedonien

Eklat bei Wahlen in Mazedonien

Skopje - Die mazedonische Regierung gewinnt die Parlaments- und Präsidentenwahl. Doch die Opposition verweigert dem Ergebnis seine Anerkennung. Es habe zu viele Manipulationen …
Eklat bei Wahlen in Mazedonien
Kerry: Israel könnte Apartheidstaat werden

Kerry: Israel könnte Apartheidstaat werden

Jerusalem - In ungewöhnlich offener Form hat US-Außenminister Kerry Israel davor gewarnt zu einem Apartheidstaat zu werden. Er nannte eine Zwei-Staaten-Lösung die "einzig …
Kerry: Israel könnte Apartheidstaat werden
CDU will "Kalte Progression" abbauen

CDU will "Kalte Progression" abbauen

Berlin - In Union und SPD mehren sich Stimmen für den Abbau schleichender Steuererhöhungen. Angeblich wird im CDU-Vorstand bereits ein Konzept entwickelt.
CDU will "Kalte Progression" abbauen
Nächste Sanktions-Runde direkt gegen Putin?

Nächste Sanktions-Runde direkt gegen Putin?

Brüssel/Kiew - Moskau hat bisher kaum zur Entspannung im Osten der Ukraine beigetragen. Es soll neue Sanktionen der EU und USA geben. Der Nervenkrieg um festgesetzte …
Nächste Sanktions-Runde direkt gegen Putin?
So viel AfD steckt im CSU-Programm

So viel AfD steckt im CSU-Programm

München - Die CSU hat in ihrem "Europaplan" starke Überschneidungen mit der europakritischen AfD. Die tz vergleicht die Wahlprogramme.
So viel AfD steckt im CSU-Programm
Separatisten lassen ersten OSZE-Beobachter frei

Separatisten lassen ersten OSZE-Beobachter frei

Slawjansk - Die prorussischen Separatisten in der Ostukraine haben nach eigenen Angaben einen der festgesetzten OSZE-Militärbeobachter freigelassen.
Separatisten lassen ersten OSZE-Beobachter frei
Separatisten besetzen TV-Sender in Donezk

Separatisten besetzen TV-Sender in Donezk

Donezk - Prorussische Milizionäre haben am Sonntag in der ostukrainischen Stadt Donezk das Gebäude des regionalen Fernsehsenders besetzt.
Separatisten besetzen TV-Sender in Donezk
Verschärfung der Asylbedingungen ungerechtfertigt?

Verschärfung der Asylbedingungen ungerechtfertigt?

Berlin - Die Bundesregierung will die Balkanländer als sicher einstufen, damit Behörden Asylbewerber von dort schneller abweisen können. Flüchtlingsorganisationen halten das für …
Verschärfung der Asylbedingungen ungerechtfertigt?
Holocaust-Anerkennung: Abbas überrascht Israel

Holocaust-Anerkennung: Abbas überrascht Israel

Ramallah/Jerusalem - Nach dem Zusammenbruch der Friedensgespräche mit Israel gibt Palästinenserpräsident Mahmud Abbas sich weiter betont versöhnlich.
Holocaust-Anerkennung: Abbas überrascht Israel
Nordkorea will USA militärisch schlagen

Nordkorea will USA militärisch schlagen

Seoul - Nordkoreas Propagandamaschinerie läuft während des Besuchs von US-Präsident Barack Obama in der Region auf Hochtouren und wartet mit Allmachtsfantasien und einem bizarren …
Nordkorea will USA militärisch schlagen
Gauck besucht syrische Flüchtlinge in der Türkei

Gauck besucht syrische Flüchtlinge in der Türkei

Kahramanmaras - Bundespräsident Joachim Gauck hat die enormen Anstrengungen der Türkei bei der Hilfe für syrische Bürgerkriegsflüchtlinge gelobt.
Gauck besucht syrische Flüchtlinge in der Türkei
Berlusconi: Deutsche leugnen Holocaust

Berlusconi: Deutsche leugnen Holocaust

Mailand - Silvio Berlusconi sorgt mal wieder für Empörung: Italiens Ex-Regierungschef hat am Samstag bei einer Wahlkampfveranstaltung die Deutschen indirekt als Volk von …
Berlusconi: Deutsche leugnen Holocaust
Merkel will mehr für Sinti und Roma tun

Merkel will mehr für Sinti und Roma tun

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will sich stärker dafür einsetzen, der Benachteiligung von Minderheiten wie Sinti und Roma Einhalt zu gebieten.
Merkel will mehr für Sinti und Roma tun
Ukraine: Nervenkrieg um OSZE-Beobachter

Ukraine: Nervenkrieg um OSZE-Beobachter

Slawjansk - Die prorussischen Separatisten in der Ostukraine haben mehrere festgesetzte OSZE-Beobachter bei einer Pressekonferenz in Slawjansk der Presse präsentiert.
Ukraine: Nervenkrieg um OSZE-Beobachter
Über 20 deutsche Islamisten in Syrien getötet

Über 20 deutsche Islamisten in Syrien getötet

München - Im syrischen Bürgerkrieg sind nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes inzwischen weit mehr als 20 Islamisten aus Deutschland getötet worden.
Über 20 deutsche Islamisten in Syrien getötet
Fährunglück: Südkoreas  Premier tritt zurück

Fährunglück: Südkoreas  Premier tritt zurück

Seoul - Elf Tage nach dem schweren Fährunglück in Südkorea hat Ministerpräsident Chung Hong-Won seinen Rücktritt angekündigt. Er habe nicht angemessen auf das Unglück reagiert.
Fährunglück: Südkoreas  Premier tritt zurück
Gespräche zwischen Kiew und Moskau in Wien?

Gespräche zwischen Kiew und Moskau in Wien?

Kiew - Die Ukraine hat Russland direkte Gespräche über Moskaus Truppenkonzentration an der gemeinsamen Grenze vorgeschlagen.
Gespräche zwischen Kiew und Moskau in Wien?
Israel kritisiert Abbas-Rede scharf

Israel kritisiert Abbas-Rede scharf

Tel Aviv - Israel hat mit schrafen Worten auf eine Rede von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas reagiert. Abbas habe dem Friedensprozess den "Gnadenstoß" versetzt.
Israel kritisiert Abbas-Rede scharf
Abdullah und Ghani in Afghanistan in Stichwahl

Abdullah und Ghani in Afghanistan in Stichwahl

Kabul - Bei der Präsidentschaftswahl in Afghanistan gibt es Anfang Juni nach dem vorläufigen Endergebnis eine Stichwahl zwischen Abdullah Abdullah und Aschraf Ghani qualifiziert.
Abdullah und Ghani in Afghanistan in Stichwahl
Ukraine dreht Krim angeblich das Wasser ab

Ukraine dreht Krim angeblich das Wasser ab

Kiew - Neue Belastung für die Beziehungen zwischen Kiew und Moskau: Die ukrainische Regierung hat die Wasserversorgung der von Russland annektierten Halbinsel Krim offenbar …
Ukraine dreht Krim angeblich das Wasser ab
Mehreinnahmen sollen in Straßen investiert werden

Mehreinnahmen sollen in Straßen investiert werden

Berlin - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat sich dafür ausgesprochen, mögliche Steuermehreinnahmen im Bundeshaushalt für Investitionen ins Verkehrsnetz zu nutzen.
Mehreinnahmen sollen in Straßen investiert werden
CSU-Vorstand beschließt einstimmig "Europaplan"

CSU-Vorstand beschließt einstimmig "Europaplan"

Andechs - Die CSU kämpft bei der Europawahl um jede Stimme. Helfen soll ein offensiv formuliertes Wahlprogramm. Auch die Pkw-Maut steht nun drin.
CSU-Vorstand beschließt einstimmig "Europaplan"
Osteuropäer haben Arbeitsmarkt nicht überschwemmt

Osteuropäer haben Arbeitsmarkt nicht überschwemmt

Bonn - Zehn Jahre nach der EU-Osterweiterung wurde nun Bilanz gezogen. Das Ergebnis: Osteuropäer haben den Arbeitsmarkt nicht überschwemmt und insgesamt hat die Erweiterung …
Osteuropäer haben Arbeitsmarkt nicht überschwemmt
Obama nennt Nordkorea "Schurkenstaat"

Obama nennt Nordkorea "Schurkenstaat"

Washington - US-Präsident Barack Obama hat Nordkorea als "Schurkenstaat" bezeichnet und Südkorea die Unterstützung der Alliierten zugesichert. Kim Jong Un maßregelte unterdessen …
Obama nennt Nordkorea "Schurkenstaat"
Ukraine: Deutsche als "Kriegsgefangene" bezeichnet

Ukraine: Deutsche als "Kriegsgefangene" bezeichnet

Kiew - Die prorussischen Separatisten in der Ostukraine haben ihre Spionagevorwürfe gegen festgesetzte OSZE-Beobachter bekräftigt. Sie bezeichneten sie als "Kriegsgefangene".
Ukraine: Deutsche als "Kriegsgefangene" bezeichnet
Ukraine: Deutsche in Gewalt von Separatisten

Ukraine: Deutsche in Gewalt von Separatisten

Kiew - Prorussische Separatisten haben der ukrainischen Regierung zufolge in Slawjansk einen Bus mit OSZE-Beobachtern in ihre Gewalt gebracht, darunter auch Deutsche. Ursula von …
Ukraine: Deutsche in Gewalt von Separatisten
Seehofer verteidigt Europaplan der CSU

Seehofer verteidigt Europaplan der CSU

Andechs - CSU-Chef Horst Seehofer hat das Wahlprogramm seiner Partei zur Europawahl gegen Populismusvorwürfe in Schutz genommen. Kritik erntet er dafür von den Grünen.
Seehofer verteidigt Europaplan der CSU
Ukraine warnt vor „Weltkrieg“

Ukraine warnt vor „Weltkrieg“

Washington - Die Lage in der Ukraine eskaliert, der Ton wird immer schärfer. Der Westen bereitet neue Sanktionen gegen Russland vor. Und der Kiewer Regierungschef Jazenjuk nimmt …
Ukraine warnt vor „Weltkrieg“
Maas: Rechte Gesinnung soll Strafmaß beeinflussen

Maas: Rechte Gesinnung soll Strafmaß beeinflussen

Berlin - Bundesjustizminister will als Konsequenz aus den NSU-Morden die Rechtsprechung anpassen. In Zukunft sol das Strafmaß auch von rechter Gesinnung abhängen.
Maas: Rechte Gesinnung soll Strafmaß beeinflussen
Obama würde Putin vor dem Ertrinken retten

Obama würde Putin vor dem Ertrinken retten

Seoul - Trotz aller Differenzen würde US-Präsident Barack Obama seinen russischen Gegenspieler in der Ukraine-Krise, Wladimir Putin, nach eigenen Worten vor dem Ertrinken retten.
Obama würde Putin vor dem Ertrinken retten
Fehler auf Europawahl-Stimmzetteln in Niedersachsen

Fehler auf Europawahl-Stimmzetteln in Niedersachsen

Hannover - Die Stimmzettel für die Europawahl in Niedersachsen enthalten einen Fehler: Der CDU-Spitzenbewerber David McAllister ist dort fälschlich als Landtagsabgeordneter …
Fehler auf Europawahl-Stimmzetteln in Niedersachsen
Obama: Kritik an Palästinenser-Vereinigung

Obama: Kritik an Palästinenser-Vereinigung

Seoul - US-Präsident Barack Obama hat den Schulterschluss von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas mit der radikalislamischen Hamas als "nicht hilfreich" kritisiert.
Obama: Kritik an Palästinenser-Vereinigung
Ist das der schlechteste Imagefilm aller Zeiten?

Ist das der schlechteste Imagefilm aller Zeiten?

Weingarten - Nach dem wenig ruhmreichen Resultat der Bundestagswahl versuchen die Grünen auf kommunaler Ebene auf sich aufmerksam zu machen. Ein kurioser Imagefilm sorgt jetzt …
Ist das der schlechteste Imagefilm aller Zeiten?
Scheuer verteidigt Europaprogramm der CSU

Scheuer verteidigt Europaprogramm der CSU

Andechs - CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat das Programm seiner Partei zur Europawahl gegen Kritik aus der CDU verteidigt.
Scheuer verteidigt Europaprogramm der CSU
Obama warnt Nordkorea vor weiterem Atomtest

Obama warnt Nordkorea vor weiterem Atomtest

Seoul - Während eines Staatsbesuchs in Südkorea hat US-Präsident Barack Obama Nordkorea eindringlich vor einem neuen Atomtest gewarnt.
Obama warnt Nordkorea vor weiterem Atomtest
EU und UN begrüßen palästinensische Versöhnung

EU und UN begrüßen palästinensische Versöhnung

Jerusalem - Die UN und EU bewerten die Bemühungen der Fatah um die Aussöhnung mit der Hamas positiv. Die USA äußert sich enttäuscht. Israel erklärt die Friedensgespräche für …
EU und UN begrüßen palästinensische Versöhnung
CSU berät "Europaplan" in Andechs

CSU berät "Europaplan" in Andechs

München - Die CSU will einen Monat vor der Europawahl ihren "Europaplan" beraten und beschließen. Dazu trifft sich der Parteivorstand zu einer Klausurtagung im Kloster Andechs.
CSU berät "Europaplan" in Andechs
Behörden fragen immer öfter Kontodaten ab

Behörden fragen immer öfter Kontodaten ab

München - Die Abfrage von Kontodaten galt einst als Anti-Terror-Maßnahme. Seit einigen Jahren jedoch sollen so auch Steuer- und Sozialbetrüger aufgespürt werden.
Behörden fragen immer öfter Kontodaten ab
Russland reagiert mit Großmanöver

Russland reagiert mit Großmanöver

Kiew - Die Lage in der Ostukraine spitzt sich zu. Regierungstruppen bekämpfen mit Panzern und Hubschraubern bewaffnete prorussische Separatisten. Russland reagiert mit einem …
Russland reagiert mit Großmanöver
Wiesn & Koalition: SPD-Chaos-Tage

Wiesn & Koalition: SPD-Chaos-Tage

München - Bei der SPD läuft es seit den Kommunalwahlen unrund: Hier erfahren Sie die Gründe für die derzeitigen SPD-Chaos-Tage in München.
Wiesn & Koalition: SPD-Chaos-Tage
Medien-Schelte: SPD-Politikerin blamiert sich

Medien-Schelte: SPD-Politikerin blamiert sich

Fulda - In einer Mail schimpft die SPD-Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel über die Fuldaer Zeitung. Die Nachricht erreichte aber nicht ihren Mitarbeiter - sondern die Redaktion.
Medien-Schelte: SPD-Politikerin blamiert sich
Ermittler rätseln über NSU-Beute

Ermittler rätseln über NSU-Beute

Hamburg - Aus den Banküberfällen der mutmaßlichen NSU-Terroristen fehlen nach einem Medienbericht rund 155.000 Euro. Das Bundeskriminalamt halte es für möglich, dass die …
Ermittler rätseln über NSU-Beute
Israel setzt Gespräche mit Palästinensern aus

Israel setzt Gespräche mit Palästinensern aus

Jerusalem - Israel setzt die Friedensverhandlungen mit den Palästinensern aus. Das gab das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Donnerstag bekannt.
Israel setzt Gespräche mit Palästinensern aus
CSU-"Europaplan" sorgt für Missstimmung in Union

CSU-"Europaplan" sorgt für Missstimmung in Union

München - Die CSU grenzt sich in der Europapolitik in einigen Fragen schon immer von der Schwesterpartei CDU ab - diesmal vielleicht noch deutlicher als sonst. Das sorgt …
CSU-"Europaplan" sorgt für Missstimmung in Union
"100 einflussreichste Menschen" - Merkel dabei

"100 einflussreichste Menschen" - Merkel dabei

New York - Angela Merkel hat schon ihren Stammplatz, das war es aber auch für Deutschland: Die Bundeskanzlerin ist die einzige Deutsche unter den „100 einflussreichsten Menschen“.
"100 einflussreichste Menschen" - Merkel dabei
Nach Schock-Diagnose: So geht es Haderthauer

Nach Schock-Diagnose: So geht es Haderthauer

München - Vor einigen Wochen wurde bei Christine Haderthauer (CSU) eine gefährliche Verengung der Halsschlagader festgestellt. Wie es der Staatskanzleichefin heute geht:
Nach Schock-Diagnose: So geht es Haderthauer
Bauindustrie zu maroden Straßen: Politik ist feige

Bauindustrie zu maroden Straßen: Politik ist feige

Berlin - Der Streit um marode Straßen nimmt langsam Fahrt auf. Der Hauptverband der deutschen Bauindustrie hat Bund und Länder zum raschen Handeln bei der Sanierung aufgefordert.
Bauindustrie zu maroden Straßen: Politik ist feige
Obama sagt Japan Bündnistreue zu

Obama sagt Japan Bündnistreue zu

Tokio - Angesichts neuer Spannungen in der Region sichert US-Präsident Obama Japan Bündnistreue. Zugleich drängte er alle Seiten, von weiteren Provokationen abzusehen.
Obama sagt Japan Bündnistreue zu
VDK will besssere Pflege erzwingen

VDK will besssere Pflege erzwingen

München - Mehr Hilfe für Senioren: Der Sozialverband VdK will wegen „grundrechtswidriger Zustände“ im deutschen Pflegesystem das Bundesverfassungsgericht anrufen.
VDK will besssere Pflege erzwingen
EU-Institutionen von Korruption bedroht

EU-Institutionen von Korruption bedroht

Berlin - Wie sieht es mit Korruption in EU-Einrichtungen aus? Da hapere es an einigen Stellen, sagt die Organisation Transparency International.
EU-Institutionen von Korruption bedroht
Obama: Russland verstößt gegen Genfer Abkommen

Obama: Russland verstößt gegen Genfer Abkommen

Tokio - Die USA schließen weitere Sanktionen gegen Russland nicht aus. Seine Regierung habe „Vorbereitungen“ getroffen, falls das das Genfer Abkommen nicht die versprochenen …
Obama: Russland verstößt gegen Genfer Abkommen
Koalition: Steuerüberschüsse in Straßen stecken

Koalition: Steuerüberschüsse in Straßen stecken

Berlin - Neues in der Schlagloch-Debatte: Die Haushaltspolitiker von Union und SPD möchten unerwartete Steuerüberschüsse in die Reparatur von Straßen und Schienen investieren.
Koalition: Steuerüberschüsse in Straßen stecken
Flugzeugpanne hält Steinmeier auf

Flugzeugpanne hält Steinmeier auf

Chisinau - Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats ist Außenminister Frank-Walter Steinmeier wegen einer Flugzeugpanne auf einer Dienstreise aufgehalten worden.
Flugzeugpanne hält Steinmeier auf
Hamas und Fatah einigen sich: Israel verärgert

Hamas und Fatah einigen sich: Israel verärgert

Gaza/Jerusalem - Israel hat höchst verärgert auf eine neue Einigung der Palästinenserorganisationen Hamas und Fatah reagiert.
Hamas und Fatah einigen sich: Israel verärgert
Wikileaks-Informant heißt jetzt Chelsea Manning

Wikileaks-Informant heißt jetzt Chelsea Manning

Kansas City - Der zu 35 Jahren Haft verurteilte Wikileaks- Informant Bradley Manning darf nun auch offiziell den Frauennamen Chelsea Elizabeth Manning tragen.
Wikileaks-Informant heißt jetzt Chelsea Manning
Säbelrasseln im Ukraine-Konflikt

Säbelrasseln im Ukraine-Konflikt

Kiew - Die Drohungen sind unüberhörbar. Russlands Außenminister Lawrow wirft den USA vor, die ukrainische Regierung zu steuern. Sein US-Kollege Kerry spricht Moskau die …
Säbelrasseln im Ukraine-Konflikt
Europarat will Frauen vor Gewalt schützen

Europarat will Frauen vor Gewalt schützen

Straßburg - Eine neue Konvention soll Frauen in Ländern wie der Türkei besser vor Gewalt und häuslichen Übergriffen schützen.
Europarat will Frauen vor Gewalt schützen
Im Landtag schwitzen jetzt unsere Politiker

Im Landtag schwitzen jetzt unsere Politiker

München - Lange Sitzungstage, endlose Debatten und wenig körperliche Bewegung: Um trotzdem gesund leben zu können, gibt es im bayerischen Landtag ein Fitnessstudio samt Sauna und …
Im Landtag schwitzen jetzt unsere Politiker
Präsidentenwahl in Beirut gescheitert

Präsidentenwahl in Beirut gescheitert

Beirut - Dem libanesischen Parlament ist es am Mittwoch auf Anhieb nicht gelungen, einen neuen Präsidenten zu wählen. Keiner der Kandidaten erhielt die nötige Zweidrittelmehrheit.
Präsidentenwahl in Beirut gescheitert
Athen erzielt wieder Haushaltsüberschuss

Athen erzielt wieder Haushaltsüberschuss

Brüssel - Griechenland hat auf dem Weg zu weiteren Finanzhilfen eine wichtige Hürde genommen. Das Krisenland erzielte 2013 erstmals seit Jahren wieder einen sogenannten …
Athen erzielt wieder Haushaltsüberschuss
Griechisches Defizit wächst langsamer

Griechisches Defizit wächst langsamer

Luxemburg - Für das krisengeschüttelte Griechenland gibt es neue Hoffnungsschimmer. Das Haushaltsdefizit wuchs im vergangenen Jahr weniger stark als erwartet.
Griechisches Defizit wächst langsamer
„Lebenszeichen“ von totgesagtem Ex-Rapper

„Lebenszeichen“ von totgesagtem Ex-Rapper

Aleppo - Der ehemalige deutsche Gangsta-Rapper „Deso Dogg“ ist wohl doch nicht bei einem Selbstmordanschlag in Syrien getötet worden.
„Lebenszeichen“ von totgesagtem Ex-Rapper
USA schicken Soldaten nach Polen und ins Baltikum

USA schicken Soldaten nach Polen und ins Baltikum

Kiew - Nach einer Oster-Pause geht die Regierung in Kiew wieder gegen prorussische Aktivisten in der Ostukraine vor. US-Außenminister Kerry nimmt Russland in die Pflicht.
USA schicken Soldaten nach Polen und ins Baltikum
Dobrindt ist gegen Schlagloch-Soli

Dobrindt ist gegen Schlagloch-Soli

Berlin - Der Kieler Ministerpräsident Albig wird für seinen Vorschlag eines Schlagloch-Solis aller Autofahrer heftig gescholten. Auch Bundesverkehrsminister Dobrindt lehnt die …
Dobrindt ist gegen Schlagloch-Soli
Europawahl 2014: Was wird eigentlich gewählt?

Europawahl 2014: Was wird eigentlich gewählt?

Brüssel - Ende Mai finden in Deutschland und allen anderen Mitgliedstaaten der EU die Europawahlen statt. Dabei werden die Abgeordneten des Europaparlaments neu gewählt. Termin, …
Europawahl 2014: Was wird eigentlich gewählt?
Schmid: Wir wollen kein Juniorpartner sein

Schmid: Wir wollen kein Juniorpartner sein

München - Telefonisch kündigt Ex-OB-Kandidat Josef Schmid (CSU) aus dem Urlaub auf Mauritius im tz-Interview an: Wir wollen kein Juniorpartner sein!
Schmid: Wir wollen kein Juniorpartner sein
Dieser Bubi ist heute ein gefürchteter Diktator

Dieser Bubi ist heute ein gefürchteter Diktator

Seoul - Er ist einer der brutalsten und am meisten gefürchteten Diktatoren auf der ganzen Welt: Kim Jong Un. Jetzt sind Bilder aus seiner Kindheit aufgetaucht.
Dieser Bubi ist heute ein gefürchteter Diktator
Militärflugzeug im Osten der Ukraine beschossen

Militärflugzeug im Osten der Ukraine beschossen

Kiew - Im Osten der Ukraine ist über der von bewaffneten prorussischen Kräften kontrollierten Stadt Slawjansk nach offiziellen Angaben ein militärisches Beobachtungsflugzeug …
Militärflugzeug im Osten der Ukraine beschossen
Uni: Doktorarbeit von Minister Müller kein Plagiat

Uni: Doktorarbeit von Minister Müller kein Plagiat

Regensburg - Hat auch Entwicklungsminister Müller in seiner Doktorarbeit Zitate unzureichend gekennzeichnet? Diesen Vorwurf hatte ein Plagiatsjäger erhoben. Müllers Hochschule …
Uni: Doktorarbeit von Minister Müller kein Plagiat
China vereitelt Treffen mit Bürgerrechtsanwalt

China vereitelt Treffen mit Bürgerrechtsanwalt

Peking - Chinas Sicherheitsapparat hat ein geplantes Treffen zwischen Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und dem bekanntesten chinesischen Bürgerrechtsanwalt Mo …
China vereitelt Treffen mit Bürgerrechtsanwalt
Biden warnt Moskau vor weiteren Provokationen

Biden warnt Moskau vor weiteren Provokationen

Kiew -US-Vizepräsident Joe Biden hat sich am Dienstag demonstrativ an die Seite der Übergangsregierung in der Ukraine gestellt. Bei seinem Besuch in Kiew warnte er Russland vor …
Biden warnt Moskau vor weiteren Provokationen
USA müssen Dokumente über Drohnenangriff freigeben

USA müssen Dokumente über Drohnenangriff freigeben

New York - Ein US-Berufungsgericht hat entschieden, dass die Regierung Medien über den tödlichen Drohnenangriff auf Anwar al-Awlaki informieren muss. Der Hassprediger war 2011 …
USA müssen Dokumente über Drohnenangriff freigeben
2000 Euro Strafe: Ex-Minister Funke muss zahlen

2000 Euro Strafe: Ex-Minister Funke muss zahlen

Oldenburg - Zahlung einer Geldbuße von 2000 Euro: Die Silberhochzeitsaffäre ist damit für Ex-Bundeslandwirschaftsminister Karl-Heinz Funke juristisch ausgestanden.
2000 Euro Strafe: Ex-Minister Funke muss zahlen
Deutscher Gangsta-Rapper in Syrien getötet?

Deutscher Gangsta-Rapper in Syrien getötet?

Beirut - Ein deutscher Salafist soll bei einem Kampf zwischen dschihadistischen Gruppen in Syrien getötet worden sein. Es könnte der Gangsta-Rapper „Deso Dogg“ Denis C. sein.
Deutscher Gangsta-Rapper in Syrien getötet?