Cameron drohte bei Gipfel mit EU-Austritt

Cameron drohte bei Gipfel mit EU-Austritt

Berlin - Großbritanniens Premierminister David Cameron soll nach Medienberichten mit einem EU-Austritt seines Landes gedroht haben, falls Jean-Claude Juncker Chef der …
Cameron drohte bei Gipfel mit EU-Austritt
Von Taliban entführter US-Soldat frei

Von Taliban entführter US-Soldat frei

Washington - Im Juni 2009 wurde der junge Amerikaner Bergdahl in Afghanistan entführt. Jetzt ist er im Austausch gegen fünf Guantánamo-Häftlinge frei.
Von Taliban entführter US-Soldat frei
Herrmann: Müssen Ursachen von Flucht bekämpfen

Herrmann: Müssen Ursachen von Flucht bekämpfen

Regensburg - Deutschland und die EU haben nach Ansicht des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann (CSU) derzeit keine Lösung in der Flüchtlingsproblematik.
Herrmann: Müssen Ursachen von Flucht bekämpfen
3000 Flüchtlinge vor Italien aufgegriffen

3000 Flüchtlinge vor Italien aufgegriffen

Rom - Die italienische Küstenwache hat an diesem Wochenende rund 3000 Bootsflüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. Sie kamen vor allem aus Syrien und Ägypten.
3000 Flüchtlinge vor Italien aufgegriffen
Streit über Extremisten in der NRW-CDU

Streit über Extremisten in der NRW-CDU

Essen - In der NRW-CDU regt sich Widerstand gegen mehrere Mitglieder mit Migrationshintergrund. Sie sollen mit Vereinigungen sympathisieren, die der Verfassungsschutz beobachtet.
Streit über Extremisten in der NRW-CDU
Ex-FDP-Chef Westerwelle ist wieder da

Ex-FDP-Chef Westerwelle ist wieder da

Berlin - Mehr als ein halbes Jahr nach seinem Abgang als Bundesaußenminister will Guido Westerwelle (FDP) über seine seine Berliner Stiftung politisch wieder stärker mitmischen.
Ex-FDP-Chef Westerwelle ist wieder da
Territorial-Zoff: Harsche US-Kritik an China

Territorial-Zoff: Harsche US-Kritik an China

Singapur - Die USA haben China wegen seiner Territorialstreitigkeiten mit diversen Nachbarländern ungewöhnlich scharf kritisiert. Peking reagierte verärgert.
Territorial-Zoff: Harsche US-Kritik an China
Diskussion über Managergehälter und Mindestlohn

Diskussion über Managergehälter und Mindestlohn

Regensburg - Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und Kardinal Reinhard Marx haben auf dem Katholikentag in Regensburg über Managergehälter und den Mindestlohn diskutiert.
Diskussion über Managergehälter und Mindestlohn
Attraktivere Bundeswehr dank Flatscreens?

Attraktivere Bundeswehr dank Flatscreens?

Berlin - Die Initiative von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) für eine attraktivere Bundeswehr klingen gut - doch Kritiker sehen die Prioritäten falsch …
Attraktivere Bundeswehr dank Flatscreens?
Schäuble strikt gegen Annäherung an AfD

Schäuble strikt gegen Annäherung an AfD

Berlin - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat die Ablehnung der CDU-Spitze einer Annäherung an die eurokritische Alternative für Deutschland (AfD) bekräftigt.
Schäuble strikt gegen Annäherung an AfD
Russen reduzieren Truppen an Ukraine-Grenze

Russen reduzieren Truppen an Ukraine-Grenze

Washington/Kiew - Russland hat nach Erkenntnissen der US-Regierung etwa zwei Drittel seiner Soldaten von der ukrainischen Grenze abgezogen.
Russen reduzieren Truppen an Ukraine-Grenze
Portugal: Gericht kippt erneut Sparbeschlüsse

Portugal: Gericht kippt erneut Sparbeschlüsse

Lissabon - Den EU-Rettungsschirm hat das Krisenland Portugal verlassen. Der Regierung bläst der Wind jedoch weiter ins Gesicht. So kippte das Verfassungsgericht mehrere …
Portugal: Gericht kippt erneut Sparbeschlüsse
Obama: Clinton wäre eine effektive Präsidentin

Obama: Clinton wäre eine effektive Präsidentin

Washington - Ex-Außenministerin Hillary Clinton, die über eine Präsidentschaftskandidatur 2016 nachdenkt, hat einen äußerst prominenten Unterstützer.
Obama: Clinton wäre eine effektive Präsidentin
Merkel legt sich auf Juncker fest

Merkel legt sich auf Juncker fest

Regensburg - Nach scharfer Kritik: Angela Merkel hat sich für den Europawahl-Sieger Jean-Claude Juncker ausgesprochen. Er soll ihrer Meinung nach neuer EU-Kommissionspräsident …
Merkel legt sich auf Juncker fest
Thailand: Wahlen in frühestens 14 Monaten

Thailand: Wahlen in frühestens 14 Monaten

Bangkok - Thailands Militärjunta hat nicht die Absicht, schnell zur Demokratie zurückzukehren. Wahlen gibt es frühestens im Spätsommer nächsten Jahres.
Thailand: Wahlen in frühestens 14 Monaten
Erdogan attackiert Özdemir: Botschafter geladen

Erdogan attackiert Özdemir: Botschafter geladen

Berlin - Die jüngste Attacke des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan hat Grünen Parteichef Cem Özdemir getroffen. Die Bundesregierung hat den verbalen Angriff nun deutlich …
Erdogan attackiert Özdemir: Botschafter geladen
Katholikentag: Merkel lobt soziale Arbeit der Kirche

Katholikentag: Merkel lobt soziale Arbeit der Kirche

Regensburg - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat auf dem Katholikentag in Regensburg das soziale Engagement der katholischen Kirche gewürdigt.
Katholikentag: Merkel lobt soziale Arbeit der Kirche
Deutschland will mehr syrische Flüchtlinge aufnehmen

Deutschland will mehr syrische Flüchtlinge aufnehmen

Berlin - Das Elend der syrischen Flüchtlinge ist groß. Mehrere Zehntausend von ihnen sind schon nach Deutschland gekommen. Und einige Tausend zusätzlich sollen die Möglichkeit …
Deutschland will mehr syrische Flüchtlinge aufnehmen
Rentenpaket wird voraussichtlich teurer

Rentenpaket wird voraussichtlich teurer

Berlin - Experten halten das Rentenpaket der Koalition für verantwortungslos gegenüber der jungen Generation. Nun wird es womöglich noch teurer als veranschlagt.
Rentenpaket wird voraussichtlich teurer
Kiew: „Anti-Terror-Einsatz“ bis zum Ende

Kiew: „Anti-Terror-Einsatz“ bis zum Ende

Kiew - Die ukrainische Führung will ihren  „Anti-Terror-Einsatz“ gegen Separatisten erst nach einer Stabilisierung der Lage beenden. Derweil wurde bekannt, dass die Ukraine einen …
Kiew: „Anti-Terror-Einsatz“ bis zum Ende
100 Millionen Euro für attraktivere Bundeswehr

100 Millionen Euro für attraktivere Bundeswehr

Berlin  - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen will in den nächsten fünf Jahren 100 Millionen Euro investieren, um die Bundeswehr zu einem der attraktivsten Arbeitgeber …
100 Millionen Euro für attraktivere Bundeswehr
OSZE begrüßt Urteil zur YouTube-Freigabe

OSZE begrüßt Urteil zur YouTube-Freigabe

Ankara- Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat das Urteil zur Freigabe von YouTube in der Türkei begrüßt.
OSZE begrüßt Urteil zur YouTube-Freigabe
SPD und Grüne fordern Anti-Rechts-Kommission

SPD und Grüne fordern Anti-Rechts-Kommission

München - Eine Landtagskommission gegen Rechtsextremismus wollen die Grünen und die SPD durchsetzen. Sie soll dafür sorgen, dass die Empfehlungen des NSU-Untersuchungsausschusses …
SPD und Grüne fordern Anti-Rechts-Kommission
OSZE: Beobachter werden weiterhin vermisst

OSZE: Beobachter werden weiterhin vermisst

Lugansk  - Separatisten in der Ostukraine haben nach eigener Darstellung am Freitag vier verschleppte OSZE-Beobachter wieder auf freien Fuß gesetzt. Die OSZE kann dies bislang …
OSZE: Beobachter werden weiterhin vermisst
Deutschland nimmt weitere Syrien-Flüchtlinge auf

Deutschland nimmt weitere Syrien-Flüchtlinge auf

Beirut - Im Libanon weiß jeder um das Elend der syrischen Bürgerkriegsflüchtlinge. Außenminister Steinmeier macht sich hier dafür stark, dass auch Deutschland noch mehr Syrer …
Deutschland nimmt weitere Syrien-Flüchtlinge auf
Steinmeier: EU-weite Sperrklausel bei Europawahl

Steinmeier: EU-weite Sperrklausel bei Europawahl

Berlin - Außenminister Steinmeier schlägt als Konsequenz aus dem Einzug diverser Splitterparteien ins Europaparlament die Einführung einer europäischen Sperrklausel vor.
Steinmeier: EU-weite Sperrklausel bei Europawahl
Türkei: Verfassungsgericht hebt YouTube-Sperre auf

Türkei: Verfassungsgericht hebt YouTube-Sperre auf

Istanbul - Das türkische Verfassungsgericht hat die YouTube-Sperre aufgehoben. Nach dem Ende der Twitter-Blockade ist das bereits die zweite juristische Schlappe für die Regierung …
Türkei: Verfassungsgericht hebt YouTube-Sperre auf
Proteste gegen Flüchtlingsheime nehmen zu

Proteste gegen Flüchtlingsheime nehmen zu

Berlin - Provokationen und Angriffe von Rechtsextremen auf Flüchtlingsunterkünfte haben in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen. Schon im ersten Quartal gab es mehr solche …
Proteste gegen Flüchtlingsheime nehmen zu
EU verlängert Sanktionen gegen Syrien

EU verlängert Sanktionen gegen Syrien

Brüssel - Vor der umstrittenen Präsidentenwahl in Syrien verlängert die EU ihre Sanktionen. Russland verspricht hingegen Finanzhilfen. Im Ausland stimmten zahlreiche Anhänger von …
EU verlängert Sanktionen gegen Syrien
Front National wütet gegen Finanzminister Schäuble

Front National wütet gegen Finanzminister Schäuble

Paris/Berlin - Die Front National schockt mit üblen Andeutungen über die Vergangenheit von Wolfgang Schäuble. Der Finanzminister hatte die Rechtspopulisten zuvor als …
Front National wütet gegen Finanzminister Schäuble
Ex-Militärchef al-Sisi gewinnt Wahl in Ägypten

Ex-Militärchef al-Sisi gewinnt Wahl in Ägypten

Kairo - Über 90 Prozent Ja-Stimmen für Ex-Militärchef Abdel Fattah al-Sisi. Solche Ergebnisse gibt es normalerweise nur in gut geölten Diktaturen. Die Wahl in Ägypten war zwar …
Ex-Militärchef al-Sisi gewinnt Wahl in Ägypten
Ukraine: Rebellen schießen Hubschrauber ab

Ukraine: Rebellen schießen Hubschrauber ab

Kiew - Nahe der Separatisten-Hochburg Slawjansk ist ein ukrainischer Hubschrauber abgeschossen worden. Dabei kamen mindestens zwölf Soldaten ums Leben. Sie sollten andere Kräfte …
Ukraine: Rebellen schießen Hubschrauber ab
Snowden wünscht sich Rückkehr in die USA

Snowden wünscht sich Rückkehr in die USA

Washington  - Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden hat in seinem ersten Interview im US-Fernsehen den Wunsch nach einer Rückkehr in seine Heimat geäußert.
Snowden wünscht sich Rückkehr in die USA
OSZE-Beobachter in der Hand von Separatisten

OSZE-Beobachter in der Hand von Separatisten

Slawjansk  - Die vier in der Ostukraine verschleppten OSZE-Beobachter werden nach Angaben prorussischer Aufständischer im Raum der Stadt Slawjansk festgehalten. Am Montag hatte …
OSZE-Beobachter in der Hand von Separatisten
Treffen Poroschenko und Putin bald aufeinander?

Treffen Poroschenko und Putin bald aufeinander?

Paris - Frankreichs Präsident Hollande hat den neuen ukrainischen Präsidenten Poroschenko zu den D-Day Feierlichkeiten eingeladen. Trifft er dort auf Russlands Präsident Putin?
Treffen Poroschenko und Putin bald aufeinander?
Karlsruhe soll prüfen: Was liest der BND mit?

Karlsruhe soll prüfen: Was liest der BND mit?

Leipzig - Nicht nur die Amerikaner lesen heimlich mit. Demnächst muss sich das Bundesverfassungsgericht mit dem „Datenstaubsager“ des BND befassen.
Karlsruhe soll prüfen: Was liest der BND mit?
Zweites OSZE-Team vermisst

Zweites OSZE-Team vermisst

Donezk  - Die prorussischen Kräfte in Donezk haben nach eigener Darstellung keinen Kontakt zu den verschwundenen OSZE-Beobachtern. Nun gilt ein zweites Team als verschollen.
Zweites OSZE-Team vermisst
Merkel erneut mächtigste Frau der Welt

Merkel erneut mächtigste Frau der Welt

New York - Das US-Magazin "Forbes" hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum vierten Mal in Folge zur mächtigsten Frau der Welt gekürt. Auf Platz zwei landete die …
Merkel erneut mächtigste Frau der Welt
Rechtsextreme planen Fraktion im EU-Parlament

Rechtsextreme planen Fraktion im EU-Parlament

Brüssel - Rechtsextreme Abgeordnete wollen im EU-Parlament um die französische Front National (FN) herum eine eigene Fraktion bilden. Das kündigte am Mittwoch FN-Chefin Marine Le …
Rechtsextreme planen Fraktion im EU-Parlament
Obama: USA keine Weltpolizei mehr

Obama: USA keine Weltpolizei mehr

West Point - Obama wendet sich gegen seine Kritiker: Die USA seien weltweit so stark wie schon lange nicht mehr - die einzig wahre Supermacht. Doch die Weltpolizei will er nicht …
Obama: USA keine Weltpolizei mehr
NSU-Prozess: Freilassung Wohllebens beantragt

NSU-Prozess: Freilassung Wohllebens beantragt

München - Der NSU-Angeklagte Ralf Wohlleben soll aus der Untersuchungshaft entlassen werden. Das haben zumindest seine Verteidiger gefordert.
NSU-Prozess: Freilassung Wohllebens beantragt
Zeitung: Russland zahlt Millionen an Assad

Zeitung: Russland zahlt Millionen an Assad

Moskau - Mit 240 Millionen Dollar soll Russland einem Zeitungsbericht zufolge dem umstrittenen syrischen Regierungschef Baschar al-Assad helfen. Grund sei die schwere humanitäre …
Zeitung: Russland zahlt Millionen an Assad
Gigaliner-Erprobung ist zulässig

Gigaliner-Erprobung ist zulässig

Karlsruhe - Die Bundesregierung durfte den umstrittenen Test von Riesenlastwagen auf deutschen Straßen ohne Zustimmung des Bundesrats und Anhörung des Parlaments erlauben.
Gigaliner-Erprobung ist zulässig
Umsturzversuch in Abchasien abgewendet

Umsturzversuch in Abchasien abgewendet

Suchumi - In der von Georgien abtrünnigen Schwarzmeerregion Abchasien  haben Sicherheitskräfte den Sturz von Präsident Alexander Ankwab abgewendet. Wütende Bürger hatten versucht, …
Umsturzversuch in Abchasien abgewendet
Gauweiler verteidigt CSU-Kurs vor Europawahl

Gauweiler verteidigt CSU-Kurs vor Europawahl

München  - Trotz des Europawahl-Desasters der CSU hat Parteivize Peter Gauweiler den äußerst EU-kritischen Kurs der Christsozialen im Wahlkampf verteidigt. Zugleich warnte er …
Gauweiler verteidigt CSU-Kurs vor Europawahl
Ex-Präsident Wulff rechnet mit Medien ab

Ex-Präsident Wulff rechnet mit Medien ab

Hannover  - Er war Bundespräsident, wurde durch einen Korruptionsvorwurf aus dem Amt getrieben und zwei Jahre später vom Gericht freigesprochen: Nun hat Christian Wulff ein Buch …
Ex-Präsident Wulff rechnet mit Medien ab
Kabinett beschließt Entwurf für Pflegereform

Kabinett beschließt Entwurf für Pflegereform

Berlin  - Das Bundeskabinett  hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf für umfassende Veränderungen in der Altenpflege beschlossen. Geplant sind zwei Reformstufen.
Kabinett beschließt Entwurf für Pflegereform
Merkel droht Russland mit weiteren Sanktionen

Merkel droht Russland mit weiteren Sanktionen

Brüssel - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat auf dem EU-Gipfel in Brüssel an die Androhung von Wirtschaftssanktionen gegen Russland erinnert.
Merkel droht Russland mit weiteren Sanktionen
Poroschenko nimmt kein Blatt vor den Mund

Poroschenko nimmt kein Blatt vor den Mund

Berlin/Kiew - Der neue ukrainische Präsident nimmt kein Blatt vor den Mund. Für ihn herrscht im Osten „Kriegszustand“. Dort gehen die schweren Kämpfe weiter. Erneut ist eine …
Poroschenko nimmt kein Blatt vor den Mund
Snowden: "Ich war High-Tech-Spion"

Snowden: "Ich war High-Tech-Spion"

Washington - Der frühere NSA-Mitarbeiter Edward Snowden hat sich in einem Interview als „High-Tech-Spion“ der US-Geheimdienste bezeichnet.
Snowden: "Ich war High-Tech-Spion"
Die EU steht vor einem Umbruch

Die EU steht vor einem Umbruch

Brüssel - Nach der Europawahl steht die EU vor einem Umbruch. Spitzenämter müssen neu besetzt werden. Beschlüsse wird es erst im Sommer geben. Angesichts von Rechtspopulisten …
Die EU steht vor einem Umbruch
EU-Gipfel: Juncker bekommt Rückendeckung

EU-Gipfel: Juncker bekommt Rückendeckung

Brüssel - Eine Personaldebatte der besonderen Art beherrscht den Dinner-Gipfel der EU-Staatenlenker. Denn bei der Kür des künftigen Kommissionspräsidenten redet das …
EU-Gipfel: Juncker bekommt Rückendeckung
USA wollen 9.800 Soldaten in Afghanistan lassen

USA wollen 9.800 Soldaten in Afghanistan lassen

Washington - Obama wird bei seinen Plänen für das Kriegsende in Afghanistan konkret. Vorübergehend sollen noch 9800 US-Soldaten am Hindukusch bleiben - 2016 will er das Kapitel …
USA wollen 9.800 Soldaten in Afghanistan lassen
Präsidentenwahl in Ägypten verlängert

Präsidentenwahl in Ägypten verlängert

Kairo - Viele Ägypter haben sich an der Präsidentenwahl nicht beteiligt. Einige von ihnen sind gegen den großen Einfluss des Militärs auf die Politik. Am Ende wurde die Abstimmung …
Präsidentenwahl in Ägypten verlängert
Gaucks kleiner Seitenhieb auf Schröder

Gaucks kleiner Seitenhieb auf Schröder

Berlin - Der Bundespräsident lobt den Ex-SPD-Kanzler für dessen Reform-„Agenda 2010“. Zugleich erlaubt sich Gauck einen kleinen Seitenhieb wegen Schröders Putin-Nähe.
Gaucks kleiner Seitenhieb auf Schröder
NSA-Lauschangriffe bleiben ohne Konsequenzen

NSA-Lauschangriffe bleiben ohne Konsequenzen

Karlsruhe - Das mutmaßliche Abhören des Merkel-Phones und weitere Spähaktionen durch die NSA bleiben wohl ohne juristische Folgen. Der Generalbundesanwalt leitet keine …
NSA-Lauschangriffe bleiben ohne Konsequenzen
OSZE-Beobachter in der Hand von Separatisten

OSZE-Beobachter in der Hand von Separatisten

Kiew/Berlin - Der Westen hofft nach der Poroschenko-Wahl in der Ukraine auf eine Stabilisierung. Doch im Osten der Ex-Sowjetrepublik gibt es schwere Kämpfe. Und mit Moskau hat …
OSZE-Beobachter in der Hand von Separatisten
Hunderte Millionen für mehr Kita-Plätze

Hunderte Millionen für mehr Kita-Plätze

Berlin - Der Ausbau und die Qualität von Kitaplätzen soll mit Hunderten Millionen Euro unterstützt werden. Bundesfamilienministerin Schwesig will mit dem Geld unter anderem …
Hunderte Millionen für mehr Kita-Plätze
Glück: Besorgt über Europawahl und Ukraine

Glück: Besorgt über Europawahl und Ukraine

Regensburg - Das Ergebnis der Europawahl  mit populistischen Strömungen ist für das Zentralkomitee der deutschen Katholiken  (ZdK) ein Alarmzeichen. Das betonte ZdK-Präsident …
Glück: Besorgt über Europawahl und Ukraine
Fraktionen geben Juncker eine Chance

Fraktionen geben Juncker eine Chance

Brüssel  - Die Fraktionen des Europaparlaments haben sich hinter den konservativen Spitzenkandidaten für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker  gestellt.
Fraktionen geben Juncker eine Chance
Chemiewaffen-Inspekteure in Syrien verschleppt

Chemiewaffen-Inspekteure in Syrien verschleppt

Damaskus  - In Syrien sind am Dienstag nach Regierungsangaben elf Mitarbeiter der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) entführt worden.
Chemiewaffen-Inspekteure in Syrien verschleppt
"Anti-Terror-Operation" in Donezk: Viele Tote

"Anti-Terror-Operation" in Donezk: Viele Tote

Donezk - Bei der „Anti-Terror-Operation“ der ukrainischen Regierung sind nach inoffiziellen Angaben von Separatisten in der östlichen Stadt Donezk mindestens 35 Menschen ums Leben …
"Anti-Terror-Operation" in Donezk: Viele Tote
Wegen AfD: Linke fordert Union zu Klarstellung auf

Wegen AfD: Linke fordert Union zu Klarstellung auf

Berlin - Nach dem Erfolg der euroskeptischen AfD bei der Europawahl hat Linken-Chef Bernd Riexinger die Union aufgefordert, ihr Verhältnis zu der Partei zu klären.
Wegen AfD: Linke fordert Union zu Klarstellung auf
Machtspiele in der EU: Kein weißer Rauch

Machtspiele in der EU: Kein weißer Rauch

Brüssel - In Brüssel beginnt das Tauziehen um die Nachfolge von Kommissionschef José Manuel Barroso. Doch Entscheidungen werden nicht erwartet. Diplomaten zufolge lautet das …
Machtspiele in der EU: Kein weißer Rauch
Koalitionsspitzen einig über Bildungs-Milliarden

Koalitionsspitzen einig über Bildungs-Milliarden

Berlin - Die Koalitionsspitzen haben sich offenbar auf eine Verteilung der sechs Milliarden Euro geeinigt, die den Bundesländern für Investitionen in die Bildung zugesagt worden …
Koalitionsspitzen einig über Bildungs-Milliarden
Sarkozy in Finanzaffäre verstrickt?

Sarkozy in Finanzaffäre verstrickt?

Paris - Die Finanzaffäre um den konservativen Oppositionschef Jean-François Copé scheint nun auch Ex-Präsident Nicolas Sarkozy erfasst zu haben. Es soll um mehr als zehn Millionen …
Sarkozy in Finanzaffäre verstrickt?
Poroschenko offiziell Sieger der Präsidentenwahl

Poroschenko offiziell Sieger der Präsidentenwahl

Moskau/Kiew - Die Wahlkommission hat den Milliardär Petro Poroschenko offiziell zum Sieger der Präsidentenwahl erklärt. Russland signalisiert derweil Bereitschaft zu Gesprächen …
Poroschenko offiziell Sieger der Präsidentenwahl
Posselt: CSU soll nicht "AfD light" werden

Posselt: CSU soll nicht "AfD light" werden

München - Bernd Posselt (CSU), scheidendes Mitglied des Europäischen Parlaments, hat die Wahlkampfstrategie seiner Partei gegenüber der AfD kritisiert.
Posselt: CSU soll nicht "AfD light" werden
Haderthauer: Razzia wegen Modellautos

Haderthauer: Razzia wegen Modellautos

München - Steuerermittler haben in Straubing die Computer und Akten vom Ehemann von Christine Haderthauer beschlagnahmt. Im Fokus der Razzia: Die Produktion von sündhaft teuren …
Haderthauer: Razzia wegen Modellautos
Streitpunkt AfD: Alternative oder heiße Luft?

Streitpunkt AfD: Alternative oder heiße Luft?

München - Schuss vor den Bug oder alles halb so wild? Die Erfolge der rechtspopulistischen Parteien bei der Europawahl sorgen für heftige Diskussionen bei unseren Usern. …
Streitpunkt AfD: Alternative oder heiße Luft?
Merkel: "Brauchen europäisches Personalpaket"

Merkel: "Brauchen europäisches Personalpaket"

Brüssel - Der Tag nach den Europawahlen 2014 zum Nachlesen! Wir berichten im Ticker über alle aktuellen Entwicklungen und Reaktionen aus Deutschland und Europa.
Merkel: "Brauchen europäisches Personalpaket"
Peinliche Panne: USA enttarnen Top-Spion

Peinliche Panne: USA enttarnen Top-Spion

Washington - Das Weiße Haus hat im Zusammenhang mit Präsident Barack Obamas Besuch in Afghanistan versehentlich den CIA-Chef in Kabul enttarnt.
Peinliche Panne: USA enttarnen Top-Spion
Sieben Lehren der Europawahl

Sieben Lehren der Europawahl

Berlin - Europa hat gewählt - und die Parteien gewinnen Erkenntnisse, die wahlweise gut- oder auch wehtun. Eine Auswahl:
Sieben Lehren der Europawahl
Bankräuber bestreitet Kontakt zu NSU

Bankräuber bestreitet Kontakt zu NSU

München - Ein verurteilter Bankräuber hat vor dem Münchner Oberlandesgericht angebliche Verbindungen zur Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) bestritten.
Bankräuber bestreitet Kontakt zu NSU
AfD will nun auch in Ländern regieren

AfD will nun auch in Ländern regieren

Berlin - Nach ihrem Erfolg bei der Europawahl strebt die euroskeptische AfD nach Regierungsbeteiligungen auf Ebene der Bundesländer.
AfD will nun auch in Ländern regieren
Niedrigste Wahlbeteiligung im Bayerischen Wald

Niedrigste Wahlbeteiligung im Bayerischen Wald

Regen - Die niedrigste Beteiligung bei der Europawahl hat es bundesweit im Bayerischen Wald gegeben.
Niedrigste Wahlbeteiligung im Bayerischen Wald
Pressestimmen: "Europa ohne Europäer"

Pressestimmen: "Europa ohne Europäer"

Berlin - Sehen Sie hier, wie verschiedene deutsche Medien über die Europawahl 2014 berichten. Die Pressestimmen:
Pressestimmen: "Europa ohne Europäer"
Europawahl 2014: Das sagen die Münchner
Video

Europawahl 2014: Das sagen die Münchner

Am Sonntag war Europawahl - Die extremen Parteien haben viele Wähler dazu gewonnen, die CSU dagegen Wähler verloren. Wir haben die Münchner zum Wahlergebnis befragt.
Europawahl 2014: Das sagen die Münchner
Europawahl 2014: So wählte Europa

Europawahl 2014: So wählte Europa

Berlin - 28 Länder, 28 unterschiedliche Wahlsysteme, 751 Abgeordnetenplätze im Europaparlament und rund 400 Millionen Wahlberechtigte: Die bisherigen Ergebnisse.
Europawahl 2014: So wählte Europa
Seehofer schließt personelle Konsequenzen aus

Seehofer schließt personelle Konsequenzen aus

München - Nach den heftigen CSU-Verlusten bei der Europawahl wird in der Parteispitze Kritik an den scharfen brüsselkritischen Tönen im Wahlkampf laut.
Seehofer schließt personelle Konsequenzen aus
Ex-Boxweltmeister kämpft jetzt mit Argumenten

Ex-Boxweltmeister kämpft jetzt mit Argumenten

Greifswald  - Vom Boxring auf die politische Bühne: Ex-Boxweltmeister Sebastian Sylvester ist am Sonntag in den Kreistag des Landkreises Vorpommern-Greifswald gewählt worden.
Ex-Boxweltmeister kämpft jetzt mit Argumenten
Diese zwölf Abgeordneten vertreten Bayern in Europa

Diese zwölf Abgeordneten vertreten Bayern in Europa

München - Im neuen Europaparlament werden nur noch zwölf Abgeordnete aus Bayern sitzen - zwei weniger als bisher. Diese Kandidaten sind gewählt:
Diese zwölf Abgeordneten vertreten Bayern in Europa
Anzeige gegen "Zeit"-Chef di Lorenzo

Anzeige gegen "Zeit"-Chef di Lorenzo

Hamburg - Die Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen den Chefredakteur der Wochenzeitung „Die Zeit“, Giovanni di Lorenzo, wegen des Verdachts der Wahlfälschung.
Anzeige gegen "Zeit"-Chef di Lorenzo
CDU behauptet Vormachtstellung

CDU behauptet Vormachtstellung

Berlin - Im Schatten der Europawahl haben Bürger in zehn Bundesländern ihre Kommunalparlamente neu bestimmt. Dabei gibt es manche Überraschung. In Stuttgart liefern sich CDU  und …
CDU behauptet Vormachtstellung
CSU: Die schlechtesten Wahlergebnisse seit 1949

CSU: Die schlechtesten Wahlergebnisse seit 1949

München - Die CSU hat bei der Europawahl am Sonntag mit 40 Prozent eines der schlechtesten Wahlergebnisse ihrer Geschichte eingefahren.
CSU: Die schlechtesten Wahlergebnisse seit 1949
Europawahl: So wählte München

Europawahl: So wählte München

München - Im Rathaus hat es nicht gereicht – aber wenn es um Europa geht, wird München schwarz-rot-grün. CSU, SPD und Grüne landen in der Stadt fast gleichauf. Wie wählten die …
Europawahl: So wählte München
G8-Gipfel: Linksextreme mobilisieren bereits

G8-Gipfel: Linksextreme mobilisieren bereits

Berlin - Linksextreme mobilisieren nach Beobachtungen der Sicherheitsbehörden bereits jetzt gegen den G8-Gipfel im kommenden Jahr in Schloss Elmau.
G8-Gipfel: Linksextreme mobilisieren bereits
Obama: Überraschender Besuch in Afghanistan

Obama: Überraschender Besuch in Afghanistan

Bagram - US-Präsident Barack Obama hat am Sonntag einen Kurzbesuch bei den US-Truppen in Afghanistan absolviert.
Obama: Überraschender Besuch in Afghanistan
Ukraine: Poroschenko will "Krieg und Chaos" beenden

Ukraine: Poroschenko will "Krieg und Chaos" beenden

Kiew - Der künftige Staatspräsident der Ukraine, Petro Poroschenko, will das Land rasch aus der politischen Krise führen.
Ukraine: Poroschenko will "Krieg und Chaos" beenden
"Nackter Cowboy" mit mehr Stimmen als Republikaner

"Nackter Cowboy" mit mehr Stimmen als Republikaner

Düsseldorf - Der wohl ungewöhnlichste Kandidat bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, der „nackte Cowboy“, hat 2850 Stimmen erhalten.
"Nackter Cowboy" mit mehr Stimmen als Republikaner
Konservative vorne bei Europawahl

Konservative vorne bei Europawahl

Brüssel - Erster Stimmungstest nach der Bundestagswahl ohne klaren Sieger: Das Europa-Votum bestätigt in Deutschland Merkels Union zwar als Nummer eins - doch die CSU büßt kräftig …
Konservative vorne bei Europawahl
Dortmund: Rechtsradikale wollen Rathaus stürmen

Dortmund: Rechtsradikale wollen Rathaus stürmen

Dortmund - Rechtsradikale haben am Sonntagabend in Dortmund versucht, den Wahlabend im Rathaus zu stören.
Dortmund: Rechtsradikale wollen Rathaus stürmen
Europawahl: So stimmten die anderen EU-Staaten ab

Europawahl: So stimmten die anderen EU-Staaten ab

Paris - Starker Aufwind für europakritische Parteien - unter diesem Fazit lassen sich die Ergebnisse der Europawahl aus vielen anderen EU-Ländern zusammenfassen. Die Zahlen im …
Europawahl: So stimmten die anderen EU-Staaten ab
Europawahl: Union vorn - FDP-Klatsche - SPD jubelt

Europawahl: Union vorn - FDP-Klatsche - SPD jubelt

Brüssel - 400 Millionen EU-Bürger haben von Donnerstag bis Sonntag das Europäische Parlament gewählt. Hochrechnungen, Ergebnisse und Reaktionen finden Sie in unserem News-Ticker …
Europawahl: Union vorn - FDP-Klatsche - SPD jubelt
Klaus Buchner (ÖDP) jubelt als einziger

Klaus Buchner (ÖDP) jubelt als einziger

München - Noch ein Verlierer der Europawahl steht fest - München! Denn die bayerische Landeshauptstadt wird nach den letzten Hochrechnungen nur noch als politischer Zwerg in …
Klaus Buchner (ÖDP) jubelt als einziger
Vitali Klitschko ist Kiews neuer Bürgermeister

Vitali Klitschko ist Kiews neuer Bürgermeister

Kiew - Mit einer deutlichen Mehrheit ist Vitali Klitschko zum neuen Bürgermeister von Kiew gewählt worden. Warum er auf dem Posten aber de facto wenig Durchsetzungskraft hat.
Vitali Klitschko ist Kiews neuer Bürgermeister
CSU-Verlust in Oberbayern noch dramatischer

CSU-Verlust in Oberbayern noch dramatischer

München - In Oberbayern ist die CSU bei der Europawahl noch stärker eingebrochen als im Land. Nach Auszählung von 14 der 23 Stimmkreise kommen die Christsozialen auf 42,1 Prozent, …
CSU-Verlust in Oberbayern noch dramatischer
Europawahl: Die Reaktionen aus allen Parteien

Europawahl: Die Reaktionen aus allen Parteien

Berlin - Europawahl 2014: Während die Union trotz Verlusten immer noch stärkste Kraft ist, macht die AfD einen großen Sprung. Die Reaktionen aus den Parteien.
Europawahl: Die Reaktionen aus allen Parteien
CSU-Verluste - Seehofer: "Herbe Enttäuschung"

CSU-Verluste - Seehofer: "Herbe Enttäuschung"

München - Die CSU hat ihr Wahlziel nicht nur deutlich verfehlt, sondern muss sogar ein historisch schlechtes Europawahlergebnis hinnehmen. Die SPD dagegen jubelt.
CSU-Verluste - Seehofer: "Herbe Enttäuschung"
Kommunalwahl: CDU gewinnt in NRW

Kommunalwahl: CDU gewinnt in NRW

Düsseldorf - Im Schatten der Europawahl konnten Bürger in zehn Bundesländern ihre Kommunalparlamente neu bestimmen. Allein in Nordrhein-Westfalen mussten 15 000 Ämter und Mandate …
Kommunalwahl: CDU gewinnt in NRW
Europawahl: Bilder vom Wahlabend bei den Parteien

Europawahl: Bilder vom Wahlabend bei den Parteien

Europawahl: Bilder vom Wahlabend bei den Parteien
Milliardär Poroschenko siegt in der Ukraine

Milliardär Poroschenko siegt in der Ukraine

Kiew - Der Milliardär Pjotr Poroschenko kann bei der Präsidentenwahl in der Ukraine mit einem Sieg in der ersten Runde rechnen.
Milliardär Poroschenko siegt in der Ukraine
SPD mit Zuwächsen, Union schwach, AfD stark

SPD mit Zuwächsen, Union schwach, AfD stark

Berlin - Das Volk hat gesprochen. Um 18 Uhr haben die Wahllokale in ganz Deutschland geschlossen. Hier finden Sie die deutschen Ergebnisse der Europawahl 2014.
SPD mit Zuwächsen, Union schwach, AfD stark
Überraschungsbesuch: Obama in Afghanistan

Überraschungsbesuch: Obama in Afghanistan

Washington - In einer Nacht und Nebelaktion ist US-Präsident Barack Obama nach Afghanistan geflogen um dort die Soldaten zu unterstützen.
Überraschungsbesuch: Obama in Afghanistan
Göring-Eckardt: "Haben uns rausgestrampelt"

Göring-Eckardt: "Haben uns rausgestrampelt"

Berlin - Die Grünen sehen sich nach der Europawahl auf dem richtigen Weg. Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt machte der Union und den Sozialdemokraten Vorwürfe.
Göring-Eckardt: "Haben uns rausgestrampelt"
Kubicki: FDP-Ergebnis ist "hundsmiserabel"

Kubicki: FDP-Ergebnis ist "hundsmiserabel"

Berlin - Die FDP hat sich enttäuscht über die ersten Hochrechnungen zur Europawahl gezeigt. Der Vize-Vorsitzende Kubicki fand deutliche Worte für das Ergebnis.
Kubicki: FDP-Ergebnis ist "hundsmiserabel"
AfD feiert überraschend starkes Ergebnis

AfD feiert überraschend starkes Ergebnis

Berlin - Das dürfte der Durchbruch für die Alternative für Deutschland sein. Mit der Europawahl am Sonntag haben sich die Euroskeptiker der AfD fest in der deutschen Politik …
AfD feiert überraschend starkes Ergebnis
Scheuer enttäuscht vom CSU-Wahlergebnis

Scheuer enttäuscht vom CSU-Wahlergebnis

München - CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat enttäuscht auf die Prognose der Europawahlergebnisse in Bayern reagiert.
Scheuer enttäuscht vom CSU-Wahlergebnis
Trotz Verlusten: Kauder zufrieden mit CDU-Ergebnis

Trotz Verlusten: Kauder zufrieden mit CDU-Ergebnis

Berlin - Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat sich zufrieden über das Ergebnis seiner Partei bei der Europawahl trotz deren Verlusten geäußert.
Trotz Verlusten: Kauder zufrieden mit CDU-Ergebnis
Oppermann: Ergebnis der SPD ist "fantastisch"

Oppermann: Ergebnis der SPD ist "fantastisch"

Berlin - Der Fraktionschef der SPD im Bundestag, Thomas Oppermann, hat seiner Partei ein „fantastisches Ergebnis“ bei der Europawahl bescheinigt.
Oppermann: Ergebnis der SPD ist "fantastisch"
Ukrainer wählen neuen Präsidenten

Ukrainer wählen neuen Präsidenten

Kiew/Donezk - Hoffnung im Westen - Angst im Osten. Millionen Wähler wollen in der Ukraine mit ihrer Stimme erreichen, dass im Land wieder Frieden herrscht. Doch längst nicht jeder …
Ukrainer wählen neuen Präsidenten
Polens Ex-Staatschef Jaruzelski ist tot

Polens Ex-Staatschef Jaruzelski ist tot

Warschau - Polens kommunistischer Ex-Staatschef Wojciech Jaruzelski ist einem Medienbericht zufolge tot.
Polens Ex-Staatschef Jaruzelski ist tot
Obama will Außenpolitik „breiter“ anlegen

Obama will Außenpolitik „breiter“ anlegen

Washington - US-Präsident Barack Obama will seine Außenpolitik „breiter“ anlegen und dies am Mittwoch in einer Rede erläutern.
Obama will Außenpolitik „breiter“ anlegen
Königreich droht neue Zerreißprobe

Königreich droht neue Zerreißprobe

Brüssel - Belgien hat Sonntag ein neues Parlament gewählt. Noch vor Auszählung der Voten zeichnete sich eine neue Zerreißprobe für das Königreich ab.
Königreich droht neue Zerreißprobe
Europa hat gewählt: Bilder

Europa hat gewählt: Bilder

Brüssel - In Deutschland und 20 weiteren EU-Staaten haben die Bürger am Sonntag zum Abschluss der viertägigen Europawahl ihre Abgeordneten für das EU-Parlament bestimmt. In …
Europa hat gewählt: Bilder
Stichwahl um Präsidentenamt in Litauen

Stichwahl um Präsidentenamt in Litauen

Vilnius - Dalia Grybauskaite steht seit 2009 als erste Frau an der Staatsspitze Litauens und strebt eine zweite Amtszeit an.
Stichwahl um Präsidentenamt in Litauen
Deutsche bei Blutbad in Dschibuti verletzt

Deutsche bei Blutbad in Dschibuti verletzt

Dschibuti - Die Explosionen vor einem Restaurant in Dschibuti richten ein Blutbad an. Die traurige Bilanz: mindestens drei Tote, 15 Verletzte. Auch drei Deutsche tragen …
Deutsche bei Blutbad in Dschibuti verletzt
Verwirrung um Dobrindts Pkw-Maut-Pläne

Verwirrung um Dobrindts Pkw-Maut-Pläne

Berlin - Autofahrer sollen für das teils marode Straßennetz mehr zahlen. Doch wie will Minister Dobrindt es schaffen, dass nur Ausländer durch die Pkw-Maut zusätzlich belastet …
Verwirrung um Dobrindts Pkw-Maut-Pläne
Wahlen in Malawi für ungültig erklärt

Wahlen in Malawi für ungültig erklärt

Blantyre - Wahlchaos in Malawi: Die Präsidentin lässt den Urnengang wegen angeblicher Manipulationen annullieren. Die Wahlkommission ignoriert sie und zählt weiter aus.
Wahlen in Malawi für ungültig erklärt
Putin empört über Prinz Charles

Putin empört über Prinz Charles

Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat empört auf einen angeblich von Prinz Charles geäußerten Vergleich mit Adolf Hitler reagiert.
Putin empört über Prinz Charles