Benedikt XVI. will Bayern nicht mehr besuchen

Benedikt XVI. will Bayern nicht mehr besuchen

Rom - Bayerns Ministerpräsident Seehofer trifft Papst Franziskus in Rom, doch die Hauptnachricht ist für Katholiken eine andere: Benedikt, der Papst im Ruhestand, will seine …
Benedikt XVI. will Bayern nicht mehr besuchen
Poroschenko für Treffen mit EU und Russland

Poroschenko für Treffen mit EU und Russland

Luxemburg - Die Europäische Union fordert vom russischen Präsidenten Wladimir Putin die aktive Unterstützung des Friedensplans des ukrainischen Staatschefs Petro Poroschenko.
Poroschenko für Treffen mit EU und Russland
380 Festnahmen in Chinas Unruhe-Region

380 Festnahmen in Chinas Unruhe-Region

Peking - Nach einem Terroranschlag auf einen Markt hat China eine einjährige "Anti-Terror-Kampagne" gestartet. Die Bilanz nach einem Monat: 380 Festnahmen von Verdächtigen.
380 Festnahmen in Chinas Unruhe-Region
BR-Moderator macht Witze über ISIS-Terror

BR-Moderator macht Witze über ISIS-Terror

München - Ist das noch in Ordnung? BR-Moderator Christoph Süß macht im Radiosender Bayern 2 Witze über die Terrorgruppe ISIS.
BR-Moderator macht Witze über ISIS-Terror
Zehn Tote bei israelischen Angriffen auf Syrien

Zehn Tote bei israelischen Angriffen auf Syrien

Jerusalem - Als Vergeltung für den Tod eines israelischen Jugendlichen hat die israelische Luftwaffe Stellungen der syrischen Armee angegriffen. Laut Aktivisten wurden zehn …
Zehn Tote bei israelischen Angriffen auf Syrien
Merkel will Oettinger als Energiekommissar halten

Merkel will Oettinger als Energiekommissar halten

Berlin - EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) soll nach dem Willen von Bundeskanzlerin Angela Merkel seinen Posten in Brüssel behalten.
Merkel will Oettinger als Energiekommissar halten
So gefährlich ist Westerwelles akute Leukämie

So gefährlich ist Westerwelles akute Leukämie

Berlin - Schock-Diagnose für Guido Westerwelle: Der Ex-FDP-Chef hat akute Leukämie. Was steckt hinter der gefährlichen Krankheit - was sind die Symptome und wie die …
So gefährlich ist Westerwelles akute Leukämie
EU-Kommission: Oettinger weiter Merkels Favorit

EU-Kommission: Oettinger weiter Merkels Favorit

Berlin - Kanzlerin Merkel hat versichert, das Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) auch für die neue EU-Kommission ihr Favorit sei. Zugeständnisse an die SPD wird es demnach …
EU-Kommission: Oettinger weiter Merkels Favorit
Schon über 6000 Anträge auf Rente mit 63

Schon über 6000 Anträge auf Rente mit 63

Berlin - Die Rente mit 63 erfreut sich bei den Bürgern größter Beliebtheit. Kurz vor Start liegen der zuständigen Behörde bereits über 6000 Anträge vor. Die Wirtschaft ist besorgt.
Schon über 6000 Anträge auf Rente mit 63
Fünf Castor-Behälter sollen nach Philippsburg

Fünf Castor-Behälter sollen nach Philippsburg

Philippsburg - Im baden-württembergischen Philippsburg sollen fünf Castor-Behälter mit Atommüll aus der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague zwischengelagert werden. …
Fünf Castor-Behälter sollen nach Philippsburg
So leiden die Bürger von Mossul unter der ISIS

So leiden die Bürger von Mossul unter der ISIS

Mossul - Die ISIS nutzen offenbar im Irak erobertes Militärmaterial aus US-Produktion im Kampf gegen die syrische Armee. Bürger berichten unterdessen, wie sie von den …
So leiden die Bürger von Mossul unter der ISIS
Islamisten im Irak exekutieren 21 Menschen

Islamisten im Irak exekutieren 21 Menschen

Bagdad - Islamistische Aufständische haben in zwei westirakischen Städten 21 Menschen hingerichtet. US-Präsident Barack Obama warnte vor einem Übergreifen des Vormarsches auf …
Islamisten im Irak exekutieren 21 Menschen
Sturmgewehr G36 nicht treffsicher?

Sturmgewehr G36 nicht treffsicher?

Berlin - Das Verteidigungsministerium hat die Beschaffung des umstrittenen Sturmgewehrs G36 ausgesetzt und lässt das Standardgewehr der Truppe neu untersuchen.
Sturmgewehr G36 nicht treffsicher?
Seehofer besucht Franziskus und Benedikt

Seehofer besucht Franziskus und Benedikt

München - Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) ist am Sonntagabend zu einem Besuch bei Papst Franziskus nach Rom geflogen.
Seehofer besucht Franziskus und Benedikt
Regierung: Mehr Geld für Flüchtlingshilfe

Regierung: Mehr Geld für Flüchtlingshilfe

Berlin - Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat eine Ausweitung der deutschen Flüchtlingshilfe für den Mittleren Osten angekündigt.
Regierung: Mehr Geld für Flüchtlingshilfe
"Patriot"-Raketen: Abzug aus der Türkei?

"Patriot"-Raketen: Abzug aus der Türkei?

Hamburg - Deutschland, die USA und die Niederlande sollen über einen Rückzug ihrer „Patriot“-Abwehrraketen aus der Türkei zum Jahresende nachdenken.
"Patriot"-Raketen: Abzug aus der Türkei?
Hollande und Merkel appellieren erneut an Putin

Hollande und Merkel appellieren erneut an Putin

Paris - Frankreich und Deutschland haben im Ukraine-Konflikt an den russischen Präsidenten appelliert. Putin solle sich für eine Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen den …
Hollande und Merkel appellieren erneut an Putin
Israeli (15) an Grenze zu Syrien getötet

Israeli (15) an Grenze zu Syrien getötet

Jerusalem - Erstmals seit Beginn des Bürgerkriegs in Syrien vor mehr als drei Jahren ist an der Grenzlinie auf den Golanhöhen ein Israeli getötet worden. Es soll sich um einen 15 …
Israeli (15) an Grenze zu Syrien getötet
Das sind die Mafia-Methoden der Terrorgruppe Isis

Das sind die Mafia-Methoden der Terrorgruppe Isis

Istanbul - Isis plant einen Gottesstaat im Irak und in Syrien. In beiden Ländern kämpft die Terrorgruppe mit brutaler Härte - allerdings mit unterschiedlichen Zielen.
Das sind die Mafia-Methoden der Terrorgruppe Isis
Grüne machen wegen Gesundheitskarte Druck

Grüne machen wegen Gesundheitskarte Druck

Berlin - 2006 sollte die elektronische Gesundheitskarte eingeführt werden - doch immer noch streiten Krankenkassen und Ärzte über das Projekt. Die Linke will die Notbremse ziehen, …
Grüne machen wegen Gesundheitskarte Druck
Mitgliederschwund: CDU bald "jünger und bunter"?

Mitgliederschwund: CDU bald "jünger und bunter"?

Berlin - Die CDU reagiert auf Mitgliederschwund und Profildebatte. Die Partei plant eine große Parteireform - und möchte "jünger, weiblicher und bunter" werden.
Mitgliederschwund: CDU bald "jünger und bunter"?
Putin unterstützt Bemühungen um Feuerpause

Putin unterstützt Bemühungen um Feuerpause

Moskau - Der ukrainische Präsident Poroschenko will den Osten des Landes mit einem Friedensplan wieder zur Ruhe bringen. Sein russischer Kollege Putin begrüßt dies, drängt aber …
Putin unterstützt Bemühungen um Feuerpause
Cameron will Abstimmung über Juncker erzwingen

Cameron will Abstimmung über Juncker erzwingen

London - Der britische Premierminister David Cameron will im Streit über die Berufung Jean-Claude Junckers zum neuen EU-Kommissionschef nicht einlenken - und eine Abstimmung …
Cameron will Abstimmung über Juncker erzwingen
Steinmeier entgeht knapp Bruchlandung

Steinmeier entgeht knapp Bruchlandung

Berlin - Schrecksekunden Frank-Walter Steinmeier (58) und Begleitung: Die Regierungsmaschine, mit der der Außenminister am Samstag aus der Türkei zurückkehrte, musste wenige Meter …
Steinmeier entgeht knapp Bruchlandung
Immer mehr Rentner gehen ins Ausland

Immer mehr Rentner gehen ins Ausland

Berlin - Die Zahl der Deutschen, die ihre Rente fern der Heimat beziehen, hat sich einem Pressebericht zufolge seit 1993 fast verdoppelt.
Immer mehr Rentner gehen ins Ausland
Hessen will Dschihadisten am Ausreisen hindern

Hessen will Dschihadisten am Ausreisen hindern

Wiesbaden - Hessens Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) hat ein Ausreiseverbot für deutsche Dschihadisten verlangt.
Hessen will Dschihadisten am Ausreisen hindern
Frauenquote: Gesetzentwurf liegt vor

Frauenquote: Gesetzentwurf liegt vor

Berlin - Die Zeit der Appelle und freiwilligen Selbstverpflichtungen soll endlich der Vergangenheit angehören. Per Gesetz will die Regierung die Top-Etagen der Wirtschaft …
Frauenquote: Gesetzentwurf liegt vor
Gabriel für mehr Flexibilität in der EU

Gabriel für mehr Flexibilität in der EU

Paris - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel beharrt trotz massiver Kritik aus der Union auf einer flexibleren Interpretation des EU-Stabilitätspaktes. Die Personalie Juncker ist …
Gabriel für mehr Flexibilität in der EU
Westerwelle: Krebs nur durch Zufall entdeckt

Westerwelle: Krebs nur durch Zufall entdeckt

Berlin - Er hatte offensichtlich Glück im Unglück: Die Leukämie-Erkrankung des früheren Bundesaußenministers Guido Westerwelle (FDP) ist wohl nur durch Zufall entdeckt worden.
Westerwelle: Krebs nur durch Zufall entdeckt
UN: Deutsche Transalls zu alt für Mali-Mission

UN: Deutsche Transalls zu alt für Mali-Mission

Berlin - Die UN-Friedensmission für Mali (Minusma) wird zwei von der Bundeswehr gestellte Flugzeuge ab sofort nicht mehr für den Transport von Truppen und Material in Afrika …
UN: Deutsche Transalls zu alt für Mali-Mission
183 Todesurteile gegen Mursi-Anhänger

183 Todesurteile gegen Mursi-Anhänger

Kairo - Ein ägyptisches Gericht hat die Todesurteile gegen 183 Anhänger des entmachteten Präsidenten Mohammed Mursi bestätigt, darunter das gegen den Chef der Muslimbruderschaft, …
183 Todesurteile gegen Mursi-Anhänger
ISIS übernimmt syrischen Grenzposten

ISIS übernimmt syrischen Grenzposten

Bagdad - Der Vormarsch der Isis-Kämpfer geht offenbar weiter. Laut Medienbericht hat die Terrormiliz einen strategisch wichtigen Grenzort in Syrien übernommen.
ISIS übernimmt syrischen Grenzposten
Oettinger sorgt sich um Gasversorgung im Winter

Oettinger sorgt sich um Gasversorgung im Winter

Brüssel - EU-Energiekommissar Oettinger strebt im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine zumindest eine Übergangslösung an. Es geht auch um verlässliche Lieferungen in die …
Oettinger sorgt sich um Gasversorgung im Winter
Putin versetzt Truppen in Gefechtsbereitschaft

Putin versetzt Truppen in Gefechtsbereitschaft

Moskau - Diese Maßnahme verschärft den Ukraine-Konflikt: Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Samstag die Truppen in Zentralrussland in "volle Gefechtsbereitschaft" versetzt.
Putin versetzt Truppen in Gefechtsbereitschaft
Obama droht Moskau mit Sanktionen

Obama droht Moskau mit Sanktionen

Moskau - Nach der einseitigen Waffenruhe in Kiew erhöht der Westen im Ukraine-Konflikt den Druck auf Moskau. US-Präsident Obama telefonierte mit Kanzlerin Merkel und Frankreichs …
Obama droht Moskau mit Sanktionen
Widerstand gegen DGB-Vorstoß zur Teilrente ab 60

Widerstand gegen DGB-Vorstoß zur Teilrente ab 60

Berlin - Der Renteneintritt soll flexibler gestaltet werden. Darüber sind sich alle einig. Die Überlegungen des DGB, dabei auch die Altersgrenze für die Teilrente herabzusetzen, …
Widerstand gegen DGB-Vorstoß zur Teilrente ab 60
Schweiz plant ein Ausländer-Kontingent

Schweiz plant ein Ausländer-Kontingent

Zürich - Vor vier Monaten hat die Schweiz per Volksabstimmung eine Begrenzung der Zuwanderung beschlossen. Die Umsetzung blieb bislang offen. Nun gibt es konkretere Ansätze.
Schweiz plant ein Ausländer-Kontingent
Steinmeier: Türkei als Partner "nicht immer leicht"

Steinmeier: Türkei als Partner "nicht immer leicht"

Istanbul - Das Verhältnis zwischen Deutschen und Türken ist kompliziert. Konflikte in Syrien und Irak machen die Sache nun noch schwieriger. Das bekommt Steinmeier bei einem …
Steinmeier: Türkei als Partner "nicht immer leicht"
Kampf gegen Isis: USA schickt Truppen in den Irak

Kampf gegen Isis: USA schickt Truppen in den Irak

Bagdad - Der Vormarsch der sunnitischen Terrorgruppe Isis veranlasst die USA zum eingreifen: Sie wollen wieder Truppen in den Irak schicken.
Kampf gegen Isis: USA schickt Truppen in den Irak
Snowden sagt NSA-Ausschuss in Moskau ab

Snowden sagt NSA-Ausschuss in Moskau ab

Berlin - Der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden lehnt ein informelles Treffen mit den Mitgliedern des deutschen NSA-Untersuchungsausschusses in Moskau ab.
Snowden sagt NSA-Ausschuss in Moskau ab
Anti-Homo-Gesetz: Uganda verspottet US-Sanktionen

Anti-Homo-Gesetz: Uganda verspottet US-Sanktionen

Kampala - Uganda hat am Donnerstag trotzig auf die Ankündigung der USA reagiert, dem ostafrikanischen Land wegen eines international umstrittenen Anti-Homosexuellen-Gesetzes …
Anti-Homo-Gesetz: Uganda verspottet US-Sanktionen
Guido Westerwelle an Leukämie erkrankt

Guido Westerwelle an Leukämie erkrankt

Berlin - Schock-Diagnose für Guido Westerwelle (52): Der frühere FDP-Vorsitzende und Ex-Bundesaußenminister ist an Krebs erkrankt. Er leidet an einer akuten Leukämie.
Guido Westerwelle an Leukämie erkrankt
Piraten-Führung zieht sich komplett zurück

Piraten-Führung zieht sich komplett zurück

Berlin - Eine Partei im Dauertief - nun müssen die Piraten auch noch ihre Führung neu wählen. Von den noch Amtierenden will niemand weitermachen.
Piraten-Führung zieht sich komplett zurück
Schulz soll Chef des Europaparlaments bleiben

Schulz soll Chef des Europaparlaments bleiben

Berlin/Brüssel - Im Streit um die EU-Spitzenposten pocht die SPD nicht mehr auf einen Kommissar-Posten in Brüssel und macht so den Weg für eine Paketlösung frei. Die Kanzlerin …
Schulz soll Chef des Europaparlaments bleiben
Poroschenko: Waffenruhe ab Freitagabend

Poroschenko: Waffenruhe ab Freitagabend

Kiew - Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat einem Medienbericht zufolge am Freitag einen Friedensplan mit 14 Punkten für den Osten des Landes vorgelegt.
Poroschenko: Waffenruhe ab Freitagabend
Israelische Soldaten töten Palästinenser (15)

Israelische Soldaten töten Palästinenser (15)

Ramallah - Eine Woche nach der Entführung von drei jüdischen Jugendlichen im Westjordanland geht das israelische Militär weiter massiv gegen die Hamas vor. Dabei starb jetzt …
Israelische Soldaten töten Palästinenser (15)
Ukrainischer Präsident legt Friedensplan vor

Ukrainischer Präsident legt Friedensplan vor

Kiew - Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat einem Medienbericht zufolge einen Friedensplan für den Osten des Landes vorgelegt.
Ukrainischer Präsident legt Friedensplan vor
UNHCR fordert mehr Asyl von reichen Ländern

UNHCR fordert mehr Asyl von reichen Ländern

Berlin - Zum Weltflüchtlingstag am Freitag appelliert das UN Hilfswerk (UNHCR) an reiche Länder mehr Asylbewerber aufzunehmen. Rund 51 Millionen Menschen sind weltweit auf der …
UNHCR fordert mehr Asyl von reichen Ländern
Gewerkschaftsbund fordert Rente mit 60

Gewerkschaftsbund fordert Rente mit 60

Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert einen früheren Ausstieg aus dem Arbeitsleben. Neben dem Recht auf Teilzeit soll der Renteneinstieg flexibler werden.
Gewerkschaftsbund fordert Rente mit 60
Putin und Poroschenko: Neue Gespräche

Putin und Poroschenko: Neue Gespräche

Moskau/Kiew - Kremlchef Wladimir Putin und sein ukrainischer Kollege Petro Poroschenko haben erneut eine Waffenruhe für die Ostukraine bei einem Telefonat erörtert.
Putin und Poroschenko: Neue Gespräche
Islam-Experte kritisiert "Dramatisierung"

Islam-Experte kritisiert "Dramatisierung"

Berlin - Die deutschen Sicherheitsbehörden stellen nach Ansicht eines Experten die Bedrohung durch Islamisten zu drastisch dar.
Islam-Experte kritisiert "Dramatisierung"
Wollten die USA eine Bin-Laden-Puppe einsetzen?

Wollten die USA eine Bin-Laden-Puppe einsetzen?

Washington - Die USA haben nach einem Medienbericht überlegt, eine Puppe von Osama bin Laden im Propagandakrieg gegen das Terrornetz Al-Kaida einzusetzen.
Wollten die USA eine Bin-Laden-Puppe einsetzen?
USA zu gezielten Angriffen im Irak bereit

USA zu gezielten Angriffen im Irak bereit

Washington - Offiziell ist von „Beratern“ die Rede. Doch die Entsendung von 300 US-Soldaten könnte die USA zurück in einen Konflikt zerren, den Präsident Obama für beendet hielt. …
USA zu gezielten Angriffen im Irak bereit
Obama sichert Irak militärische Hilfe zu

Obama sichert Irak militärische Hilfe zu

Bagdad/Washington - Die USA wollen dem Irak im Kampf gegen Isis helfen. Aber wie und zu welchen Bedingungen, das ist in Washington noch nicht entschieden.
Obama sichert Irak militärische Hilfe zu
Russland bringt sich an Ukraine-Grenze in Position

Russland bringt sich an Ukraine-Grenze in Position

London/Brüssel - Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen vermeldet die Verstärkung der russischen Militärpräsenz an der ukrainischen Grenze und fordert harte Antwort.
Russland bringt sich an Ukraine-Grenze in Position
Erdogan will Herzen in Europa gewinnen

Erdogan will Herzen in Europa gewinnen

Wien - Mit seinem Auftritt wolle er Ängste in Europa zerstreuen, erzählt der türkische Ministerpräsident Erdogan nach seinem Auftritt in Wien. Gegendemonstrationen blieben …
Erdogan will Herzen in Europa gewinnen
Streit um EU-Stabilitätspakt - Kritik am Sparkurs

Streit um EU-Stabilitätspakt - Kritik am Sparkurs

Berlin - Die Differenzen in der EU um die künftige Krisenpolitik kommen den USA gelegen. Seit jeher warnt Washington die Europäer, nur aufs Sparen zu setzen.
Streit um EU-Stabilitätspakt - Kritik am Sparkurs
Kämpfe lösen Massenflucht im Jemen aus

Kämpfe lösen Massenflucht im Jemen aus

Sanaa - Allein im Juni sind bereits 20.000 Menschen aus ihren Dörfern im Jemen geflohen. Auch die Hilfsorganisationen müssen sich aus der umkämpften Region zurückziehen.
Kämpfe lösen Massenflucht im Jemen aus
Afghanistan: Zehntausende fliehen vor Offensive

Afghanistan: Zehntausende fliehen vor Offensive

Islamabad - Rund 10.000 Zivilisten befinden sich derzeit auf der Flucht vor der Militäroffensive im pakistanischen Grenzgebiet. Die Katastrophenschutzbehörde rechnet mit weit mehr.
Afghanistan: Zehntausende fliehen vor Offensive
Doktortitel für Snowden entzweit Uni Rostock

Doktortitel für Snowden entzweit Uni Rostock

Rostock - Hat Edward Snowden mit der Enthüllung der NSA-Abhörpraktiken einen Doktortitel verdient? Die Philosophische Fakultät der Uni Rostock meint ja - der Rektor nein.
Doktortitel für Snowden entzweit Uni Rostock
Türkei: Mehr als eine Millionen syrische Flüchtlinge

Türkei: Mehr als eine Millionen syrische Flüchtlinge

Ankara - Einen traurigen Höchststand konnte türkische Regierung am Donnerstag vermelden: Mehr als eine Millionen syrischer Flüchtlinge befinden sich derzeit im Land.
Türkei: Mehr als eine Millionen syrische Flüchtlinge
Von der Leyen: Mehr militärische Verantwortung

Von der Leyen: Mehr militärische Verantwortung

Washington - Verteidigungsministerin von der Leyen will mehr Soldaten in UN-Friedenseinsätze schicken, aber nicht mehr Geld für die Verteidigung ausgeben.
Von der Leyen: Mehr militärische Verantwortung
Kerry: Auf Distanz zu al-Maliki

Kerry: Auf Distanz zu al-Maliki

Washington - Mitten in der entflammten Irak-Krise distanziert sich US-Außenminitser John Kerry vom irakischen Regierungspräsidenten al-Maliki.
Kerry: Auf Distanz zu al-Maliki
Merkel verspricht Gegenleistung für Juncker-Wahl

Merkel verspricht Gegenleistung für Juncker-Wahl

Berlin - Bei der Entscheidung um die künftige EU-Spitze rückt ein Deal mit den Briten näher. Die Kanzlerin deutet Zugeständnisse an. Doch das könnte teuer werden.
Merkel verspricht Gegenleistung für Juncker-Wahl
Irak: Kurden stellen sich gegen Dschihadisten

Irak: Kurden stellen sich gegen Dschihadisten

Bislang hat die Krise im Irak den Kurden genutzt. Im Kampf gegen die Isis-Dschihadisten spielen sie eine wichtige Rolle. Sogar Rufe nach der PKK sind schon laut geworden.
Irak: Kurden stellen sich gegen Dschihadisten
Rekord: Rentenrücklage bei 33 Milliarden

Rekord: Rentenrücklage bei 33 Milliarden

Berlin - Die Deutsche Rentenversicherung sitzt auf dem dicksten Finanzpolster ihrer Geschichte. Das wird sich aber in spätestens fünf Jahren ändern.
Rekord: Rentenrücklage bei 33 Milliarden
US-Finanzminister droht Russland mit Sanktionen

US-Finanzminister droht Russland mit Sanktionen

Berlin - Im Gespräch mit Bundesfinanzminister Schäuble schlägt US-Finanzminister Lew harsche Töne in Richtung Moskau an: Weitere Sanktionen sollen folgen.
US-Finanzminister droht Russland mit Sanktionen
Irakische Regierung erobert Ölraffinerie zurück

Irakische Regierung erobert Ölraffinerie zurück

Bagdad - Nach offiziellen Angaben ist die besetzte Ölraffinerie nach einem Luftwaffeneinsatz wieder in den Händen der irakischen Regierungstruppen. Warum die USA nicht eingreifen.
Irakische Regierung erobert Ölraffinerie zurück
Diplomat wird neuer ukrainischer Außenminister

Diplomat wird neuer ukrainischer Außenminister

Kiew/Moskau - Im Konflikt mit Separatisten soll der bisherige Ukraine-Botschafter in Berlin neue Impulse setzen. Im Osten des Landes kommt es erneut zu schweren Gefechten.
Diplomat wird neuer ukrainischer Außenminister
Von der Leyens vor wichtigstem US-Termin

Von der Leyens vor wichtigstem US-Termin

Washington - Es ist der wichtigste Termin der viertägigen USA-Reise von der Leyens: Die Verteidigungsministerin trifft ihren US-Kollegen Hagel. Im Pentagon warten schwierige …
Von der Leyens vor wichtigstem US-Termin
Iran betont: Bisher keine Kooperation mit USA

Iran betont: Bisher keine Kooperation mit USA

Teheran - Weder eine Zusammenarbeit mit den USA im Kampf gegen die Terrormiliz Isis, noch eine Truppenentsendung in den Irak, kommt für den Iran derzeit in Frage.
Iran betont: Bisher keine Kooperation mit USA
Deutschland baut Algerien eine Panzerfabrik

Deutschland baut Algerien eine Panzerfabrik

Algier - Trotz der unsicheren Lage in Nordafrika plant die Bundesregierung ein milliardenschweres Rüstungsgeschäft mit Algerien. Dazu gehört auch der Bau einer Panzerfabrik.
Deutschland baut Algerien eine Panzerfabrik
Ägypten wieder Mitglied der Afrikanischen Union

Ägypten wieder Mitglied der Afrikanischen Union

Kairo - Nach dem Sturz von Ex-Präsident Mursi warf die Afrikanische Union Ägypten aus ihren Reihen. Nun hat die AU das Land wieder als vollwertiges Mitglied aufgenommen.
Ägypten wieder Mitglied der Afrikanischen Union
Trauriges Jubiläum für Julian Assange

Trauriges Jubiläum für Julian Assange

London - Nicht in Haft, dennoch gefangen: Vor zwei Jahren suchte Wikileaks-Gründer Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London Zuflucht. Dort sitzt er noch immer.
Trauriges Jubiläum für Julian Assange
Julian Assange und Wikileaks - eine Chronologie

Julian Assange und Wikileaks - eine Chronologie

London - Julian Assange, Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, polarisiert: Ist er ein Pionier für mehr Transparenz, ein Staatsverräter, ein Vergewaltiger? Hintergründe der …
Julian Assange und Wikileaks - eine Chronologie
Terrorgruppe ISIS erobert Orte in Nordsyrien

Terrorgruppe ISIS erobert Orte in Nordsyrien

Bagdad - Sunnitische Extremisten der Terrorgruppe ISIS haben im Irak die größte Ölraffinerie des Irak angegriffen und weitere Menschen entführt. In Syrien eroberten sie mehrere …
Terrorgruppe ISIS erobert Orte in Nordsyrien
UN: Separatisten in Ukraine entführen und foltern

UN: Separatisten in Ukraine entführen und foltern

Genf - UN-Beobachtern zufolge ist die Herrschaft der prorussischen Separatisten in der Ostukraine grausam: Mit Misshandlungen, Folter und Tötungen würden die Menschen in Angst …
UN: Separatisten in Ukraine entführen und foltern
De Maizière warnt: Müssen mit Anschlägen rechnen

De Maizière warnt: Müssen mit Anschlägen rechnen

Berlin - Wie aus dem aktuellen Verfassungsschutzbericht hervorgeht, ist Deutschland Gefahrenzone für islamistische Terroranschläge. Zugleich steigt die Zahl der fremdenfeindlichen …
De Maizière warnt: Müssen mit Anschlägen rechnen
Schulz wird Fraktionschef in EU-Parlament

Schulz wird Fraktionschef in EU-Parlament

Brüssel - Neues Amt für Martin Schulz, den Spitzenkandidaten der Europäischen Sozialisten (SPD): Seine Fraktion im EU-Parlament hat ihn zum Chef ernannt.
Schulz wird Fraktionschef in EU-Parlament
Poroschenko kündigt "einseitige Waffenruhe" an

Poroschenko kündigt "einseitige Waffenruhe" an

Kiew - Der ukrainische Präsident Poroschenko hat den prorussischen Separatisten eine Amnestie in Aussicht gestellt, wenn sie binnen kurzer Frist ihre Waffen abgeben.
Poroschenko kündigt "einseitige Waffenruhe" an
NSA-Ausschuss: Treffen mit Snowden wackelt

NSA-Ausschuss: Treffen mit Snowden wackelt

Berlin - Das Treffen des NSA-Untersuchungsausschusses mit dem Informanten Edward Snowden wird immer unwahrscheinlicher: Der angepeilte Termin vom 3. Juli droht zu platzen.
NSA-Ausschuss: Treffen mit Snowden wackelt
Tote durch US-Drohnen in Pakistan

Tote durch US-Drohnen in Pakistan

Islamabad - Bei zwei Drohnenangriffen der USA sind im pakistanischen Nord-Waziristan an der Grenze zu Afghanistan sechs Menschen getötet worden. Dies teilte ein Armeeoffizier mit.
Tote durch US-Drohnen in Pakistan
Urteil zu Australiens Einwanderungspolitik

Urteil zu Australiens Einwanderungspolitik

Canberra - Das höchste Gericht Australiens hat die umstrittene Einwanderungspolitik des Landes für rechtmäßig erklärt und damit die Klage eines iranischen Flüchtlings abgewiesen.
Urteil zu Australiens Einwanderungspolitik
Stabilitätspakt: Merkel stellt sich hinter Gabriel

Stabilitätspakt: Merkel stellt sich hinter Gabriel

Berlin - Äußerungen von SPD-Chef Sigmar Gabriel zu einer möglichen Lockerung der EU-Defizit-Regeln hatten für Unmut gesorgt. Am Mittwoch stellte sich Kanzlerin Merkel hinter den …
Stabilitätspakt: Merkel stellt sich hinter Gabriel
UN-Friedensmissionen: Stärkere deutsche Beteiligung

UN-Friedensmissionen: Stärkere deutsche Beteiligung

Berlin - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat der UNO eine stärkere Beteiligung der Bundeswehr an Friedensmissionen in Aussicht gestellt.
UN-Friedensmissionen: Stärkere deutsche Beteiligung
Putin und Poroschenko beraten über Ostukraine

Putin und Poroschenko beraten über Ostukraine

Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin und sein ukrainischer Kollege Petro Poroschenko haben Beratungen über eine mögliche Waffenruhe im Osten der Ukraine aufgenommen.
Putin und Poroschenko beraten über Ostukraine
Irak-Krise: Maliki entlässt Kommandeure

Irak-Krise: Maliki entlässt Kommandeure

Bagdad - Der irakische Regierungschef Nuri al-Maliki hat angesichts der anhaltenden Offensive der Terrorgruppe ISIS am Dienstag mehrere Armeekommandeure entlassen.
Irak-Krise: Maliki entlässt Kommandeure
Europa-Gasleitung in Ukraine explodiert

Europa-Gasleitung in Ukraine explodiert

Donezk - Bei einer Explosion in der Ukraine ist eine Erdgasleitung in Richtung Europa beschädigt worden. Die wahrscheinlichste Ursache der Explosion an der als "Transsibirische …
Europa-Gasleitung in Ukraine explodiert
USA fassen einen Drahtzieher der Bengasi-Attacke

USA fassen einen Drahtzieher der Bengasi-Attacke

Washington - Eine US-Spezialeinheit hat einen der mutmaßlichen Drahtzieher der tödlichen Attacke auf das US-Konsulat im libyschen Bengasi am 11. September 2012 gefasst.
USA fassen einen Drahtzieher der Bengasi-Attacke
Bestseller-Autor stellt Gauck als Terrorist dar

Bestseller-Autor stellt Gauck als Terrorist dar

München - Geht's noch? Ex-CDU-Politiker und Bestseller-Autor Jürgen Todenhöfer hat auf Facebook ein Bild veröffentlicht, das Bundespräsident Joachim Gauck als Terroristen zeigt.
Bestseller-Autor stellt Gauck als Terrorist dar
Ukraine: Explosion an Gasleitung Richtung Europa

Ukraine: Explosion an Gasleitung Richtung Europa

Kiew - Inmitten des Gasstreits zwischen Moskau und Kiew hat eine mächtige Explosion in der Ukraine eine Leitung für den Transit von Gas in die Europäische Union schwer beschädigt.
Ukraine: Explosion an Gasleitung Richtung Europa
Irak-Krise: UNO warnen vor Flächenbrand

Irak-Krise: UNO warnen vor Flächenbrand

Bagdad - Die Gewalt eskaliert im Irak. Die UNO hat angesichts des Vormarschs der Dschihadisten vor der Ausweitung des Konflikts auf Nachbarstaaten gewarnt.
Irak-Krise: UNO warnen vor Flächenbrand
Deutschland-Flagge im Syrien-Krieg?

Deutschland-Flagge im Syrien-Krieg?

Aleppo - Eine Deutschland-Flagge an der Front im Syrien-Krieg?Ein Foto aus der umkämpften Stadt Aleppo sorgt auf Twitter für Wirbel.
Deutschland-Flagge im Syrien-Krieg?
Bayern wächst erst und schrumpft dann

Bayern wächst erst und schrumpft dann

Fürth - Während vor allem ostdeutsche Bundesländer unter Bevölkerungsschwund leiden, bleibt Bayern auf Wachstum programmiert. Doch profitieren von dieser Entwicklung nicht alle …
Bayern wächst erst und schrumpft dann
Deutsche finden: Wulffs Rücktritt war richtig

Deutsche finden: Wulffs Rücktritt war richtig

Berlin - Christian Wulff hielte sich noch heute für den Richtigen im Amt des Bundespräsidenten. In einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage widersprechen ihm die Deutschen.
Deutsche finden: Wulffs Rücktritt war richtig
Schnellere Strafen für Hartz-IV-Sünder?

Schnellere Strafen für Hartz-IV-Sünder?

Berlin - Das Bundesarbeitsministerium hat einen Medien-Bericht zurückgewiesen, nach dem verschärfte Sanktionen für säumige Hartz-IV-Empfänger bereits beschlossen sein sollen.
Schnellere Strafen für Hartz-IV-Sünder?
Trend geht zur Bildung - aber nicht für alle

Trend geht zur Bildung - aber nicht für alle

Berlin - Der Bildungserfolg in Deutschland hängt weiterhin wesentlich von der sozialen Herkunft ab. Auch bei der Inklusion gibt es noch massive Defizite, resümiert der neue …
Trend geht zur Bildung - aber nicht für alle
Dänische Zimtschnecken entgehen EU-Verbot

Dänische Zimtschnecken entgehen EU-Verbot

Kopenhagen - Dänemark kann aufatmen: Die in dem skandinavischen Land beliebten Zimtschnecken entgehen einem Verbot durch die EU.
Dänische Zimtschnecken entgehen EU-Verbot
Argentinien muss US-Hedgefonds Milliarden zahlen

Argentinien muss US-Hedgefonds Milliarden zahlen

Washington - Der Staatsbankrott vor 13 Jahren kommt Argentinien noch einmal richtig teuer zu stehen. Das Land hat im Rechtsstreit mit US-Gläubigern eine milliardenschwere Schlappe …
Argentinien muss US-Hedgefonds Milliarden zahlen
275 Soldaten zum Schutz der US-Botschaft in den Irak

275 Soldaten zum Schutz der US-Botschaft in den Irak

Washington - Angesichts der Dschihadisten-Offensive im Irak schickt US-Präsident Obama Soldaten in die Krisenregion. Die Entsendung erster Soldaten nach Bagdad habe am Sonntag …
275 Soldaten zum Schutz der US-Botschaft in den Irak
USA wollen nicht mit Iran zusammenarbeiten

USA wollen nicht mit Iran zusammenarbeiten

Washington - Die USA haben eine militärische Zusammenarbeit mit dem Iran gegen die sunnitischen Dschihadisten im Irak ausgeschlossen.
USA wollen nicht mit Iran zusammenarbeiten
Verschwinden von Bergdahl: US-Armee ermittelt

Verschwinden von Bergdahl: US-Armee ermittelt

Washington - Die US-Armee hat Ermittlungen zu den Umständen der Entführung des Soldaten Bowe Bergdahl in Afghanistan eingeleitet.
Verschwinden von Bergdahl: US-Armee ermittelt
Islamisten bekennen sich zu Anschlag in Kenia

Islamisten bekennen sich zu Anschlag in Kenia

Nairobi - Es ist der schlimmste Terrorangriff in Kenia seit dem Sturm auf das Einkaufszentrum Westgate in Nairobi. Fast 50 Menschen sterben im Kugelhagel. Islamisten der …
Islamisten bekennen sich zu Anschlag in Kenia
Kerry: USA würden im Irak mit Iran kooperieren

Kerry: USA würden im Irak mit Iran kooperieren

Washington - Die USA sind nach den Worten von Außenminister John Kerry in der Irak-Krise grundsätzlich offen für eine Zusammenarbeit mit dem einstigen Erzfeind Iran.
Kerry: USA würden im Irak mit Iran kooperieren
Partei-Salär: SPD weist Kritik an Gabriel zurück

Partei-Salär: SPD weist Kritik an Gabriel zurück

Berlin - SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi sieht in Parteizahlungen an den Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel neben dessen Ministerbezügen keinen Grund zur Kritik.
Partei-Salär: SPD weist Kritik an Gabriel zurück
Militäreinsätze: SPD-Spitze verteidigt Gauck

Militäreinsätze: SPD-Spitze verteidigt Gauck

Berlin - Der Aufruf von Joachim Gauck zu einer aktiveren deutschen Außenpolitik sorgt weiter für Debatten. Die SPD-Spitze hat mit Unverständnis auf die Kritik am Bundespräsident …
Militäreinsätze: SPD-Spitze verteidigt Gauck
UN: Kritik an  "Polizeikontrollen nach Hautfarbe"

UN: Kritik an  "Polizeikontrollen nach Hautfarbe"

Berlin - Personenkontrollen aufgrund der Hautfarbe sind mit dem Diskriminierungsverbot des Grundgesetzes unvereinbar. Doch genau das passiert laut der UN immer wieder in …
UN: Kritik an  "Polizeikontrollen nach Hautfarbe"
Athen: BND hat 195 Staaten online belauscht

Athen: BND hat 195 Staaten online belauscht

Berlin - Eine Athener Zeitung behauptet, der Bundesnachrichtendienst habe die Internet-Kommunikation in 195 Staaten - darunter Griechenland - überwacht. Die Bundesregierung …
Athen: BND hat 195 Staaten online belauscht
Taliban drohen Ausländern in Pakistan

Taliban drohen Ausländern in Pakistan

Islamabad - Als Antwort auf die Bodenoffensive der pakistanischen Armee in Nord-Waziristan haben die Taliban ausländische Organisationen aufgefordert, das Land zu verlassen.
Taliban drohen Ausländern in Pakistan
Dutzende Tote in Kenia - Islamisten-Anschlag?

Dutzende Tote in Kenia - Islamisten-Anschlag?

Mombasa - Dutzende Menschen sind bei einer blutigen Attacke auf ein kenianisches Dorf in der Nähe einer bekannten Urlaubsinsel gestorben. Die Behörden vermuten Islamisten hinter …
Dutzende Tote in Kenia - Islamisten-Anschlag?
Mutmaßlicher Islamist in Berlin verhaftet

Mutmaßlicher Islamist in Berlin verhaftet

Berlin - Die Islamistenmiliz Isis setzt im Irak und in Syrien internationale Brigaden ein. Sie rekrutiert dafür auch in Europa Kämpfer. Nun melden die deutsche und spanische …
Mutmaßlicher Islamist in Berlin verhaftet
Russland warnt EU vor Gas-Lieferproblemen

Russland warnt EU vor Gas-Lieferproblemen

Moskau - Moskau hat der Ukraine das Gas abgestellt, weil Kiew seine Milliardenschulden nicht zahlt. Trotzdem bleibt der Gashahn offen, damit weiter Gas in die EU fließen …
Russland warnt EU vor Gas-Lieferproblemen
Neue BND-Enthüllungen: Rasche Prüfung

Neue BND-Enthüllungen: Rasche Prüfung

Berlin - Der Vorsitzende des NSA-Untersuchungsausschusses im Bundestag, Patrick Sensburg (CDU), will die Rolle der deutschen Geheimdienste in der Spähaffäre rasch prüfen.
Neue BND-Enthüllungen: Rasche Prüfung
Iraker erbeuten massenhaft Isis-Daten

Iraker erbeuten massenhaft Isis-Daten

London - Den irakischen Truppen sollen mehr als 160 Speichersticks der Islamistenmiliz Isis mit hoch brisanten Informationen in die Hände gefallen sein.
Iraker erbeuten massenhaft Isis-Daten
Manning wirft USA Lügen zum Irak vor

Manning wirft USA Lügen zum Irak vor

New York - Die Wikileaks-Informantin Chelsea Manning hat der US-Regierung vorgeworfen, der Bevölkerung die Wahrheit über die Lage im Irak zu verschweigen.
Manning wirft USA Lügen zum Irak vor
Palästinensischer Parlamentspräsident festgenommen

Palästinensischer Parlamentspräsident festgenommen

Jerusalem - Israel hat wegen der Entführung dreier israelischer Jugendlicher den Präsidenten des palästinensischen Parlaments festgenommen.
Palästinensischer Parlamentspräsident festgenommen
Santos bleibt Kolumbiens Präsident

Santos bleibt Kolumbiens Präsident

Bogotá - Juan Manuel Santos bleibt kolumbianischer Staatschef. Der 62-Jährige holte den Rückstand gegen seinen Herausforderer Zuluaga in der Stichwahl am Sonntag auf.
Santos bleibt Kolumbiens Präsident
USA: Gemeinsam mit Erzfeind Iran gegen Isis?

USA: Gemeinsam mit Erzfeind Iran gegen Isis?

Washington - Die Krise im Irak bringt offenbar zwei Erzfeinde näher zusammen. Im Kampf gegen die Isis-Islamisten setzen die USA einem Medienbericht zufolge auf Kooperation mit dem …
USA: Gemeinsam mit Erzfeind Iran gegen Isis?
Pakistan: Großoffensive gegen Al Kaida

Pakistan: Großoffensive gegen Al Kaida

Islamabad - Alle Hoffnungen auf eine friedliche Lösung des Konflikts in Pakistan sind gescheitert. Die Armee hat in der Terror-Hochburg Nord-Waziristan eine Bodenoffensive gegen …
Pakistan: Großoffensive gegen Al Kaida
Bericht: Mitgefangene übernachtete bei Zschäpe

Bericht: Mitgefangene übernachtete bei Zschäpe

München - Die in Untersuchungshaft sitzende mutmaßliche NSU-Terroristin Beate Zschäpe hat nach einem „Focus“-Bericht erstmals über Nacht Besuch von einer Mitgefangenen gehabt
Bericht: Mitgefangene übernachtete bei Zschäpe