CDU gewinnt Sachsen-Wahl - AfD im Landtag

CDU gewinnt Sachsen-Wahl - AfD im Landtag

Dresden - Sachsen bleibt fest in CDU-Hand. Das haben die Wähler am Sonntag entschieden. Ministerpräsident Tillich kann weiter regieren - aber mit einem anderen Partner als bisher.
CDU gewinnt Sachsen-Wahl - AfD im Landtag
Wahl in Sachsen: So reagierten die Parteien

Wahl in Sachsen: So reagierten die Parteien

Wahl in Sachsen: So reagierten die Parteien
Maut-Streit: Seehofer rügt Schäuble

Maut-Streit: Seehofer rügt Schäuble

Berlin - Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer hat sich verwundert über Informationen gezeigt, wonach Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) Möglichkeiten einer Maut auf …
Maut-Streit: Seehofer rügt Schäuble
Terroristen: Blauhelme begangen "Verbrechen"

Terroristen: Blauhelme begangen "Verbrechen"

Kunaitra - Die radikal-islamische Al-Nusra-Front hat die Gefangennahme von UN-Soldaten mit einer angeblichen „Komplizenschaft“ der Vereinten Nationen mit dem syrischen Regime …
Terroristen: Blauhelme begangen "Verbrechen"
Mehrheit der Deutschen gegen Maut-Pläne

Mehrheit der Deutschen gegen Maut-Pläne

Berlin - Die Maut-Pläne von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sind auch bei den Bürgern umstritten. Laut einer Umfrage ist eine Mehrheit der Deutschen gegen das Vorhaben.
Mehrheit der Deutschen gegen Maut-Pläne
Putin: Ostukraine soll eigener Staat werden

Putin: Ostukraine soll eigener Staat werden

Donezk - Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Sonntag Verhandlungen über eine Eigenstaatlichkeit für die umkämpfte Südostukraine gefordert.
Putin: Ostukraine soll eigener Staat werden
Netanjahu droht Hamas mit gewaltsamen Sturz

Netanjahu droht Hamas mit gewaltsamen Sturz

Tel Aviv - Die gewaltsame Entfernung der radikal-islamischen Hamas von der Macht im Gazastreifen bleibt für den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu immer noch eine …
Netanjahu droht Hamas mit gewaltsamen Sturz
Irakische Armee beginnt Offensive

Irakische Armee beginnt Offensive

Bagdad - Irakische Truppen haben im Norden des Landes eine Offensive zur Befreiung der Kleinstadt Amerli begonnen, die seit rund zwei Monaten von der Terrormiliz Islamischer Staat …
Irakische Armee beginnt Offensive
Mogherini und Tusk: Sie repräsentieren die EU

Mogherini und Tusk: Sie repräsentieren die EU

Brüssel - Nach zähen Verhandlungen konnten sich die Regierungschefs Europas doch noch auf einen neuen Ratspräsidenten und eine Außenbeauftragte einigen: Donald Tusk und Federica …
Mogherini und Tusk: Sie repräsentieren die EU
Deutschland überwacht baltischen Luftraum

Deutschland überwacht baltischen Luftraum

Brüssel - Die Nato will angesichts der Ukraine-Krise weitere Soldaten in ihre osteuropäischen Mitgliedsstaaten entsenden. Auch Deutschland wird sich beteiligen.
Deutschland überwacht baltischen Luftraum
Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge: Union bremst

Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge: Union bremst

Berlin - Wegen des Anstiegs der Flüchtlingszahlen in Deutschland fürchten mehrere Bundesländer Engpässe bei der Unterbringung von Asylbewerbern. Eine SPD-Forderung stößt nun auf …
Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge: Union bremst
Von der Leyen: Keine Waffen für die Ukraine

Von der Leyen: Keine Waffen für die Ukraine

Berlin/Kiew - Trotz der Eskalation des Konflikts in der Ukraine und der Einmischung Russlands lehnt Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) militärische …
Von der Leyen: Keine Waffen für die Ukraine
Russland muss mit weiteren EU-Sanktionen rechnen

Russland muss mit weiteren EU-Sanktionen rechnen

Brüssel - Mit einem Ultimatum und der Androhung schärferer Sanktionen will die EU Russland in der Ukraine-Krise zum Einlenken bringen. Innerhalb einer Woche sollen Vorschläge für …
Russland muss mit weiteren EU-Sanktionen rechnen
Landtagswahl in Sachsen hat begonnen

Landtagswahl in Sachsen hat begonnen

Dresden - In Sachsen haben am Sonntagmorgen die Landtagswahlen begonnen. Die CDU kann Umfragen zufolge damit rechnen, erneut stärkste Partei zu werden. Die FDP muss um den Einzug …
Landtagswahl in Sachsen hat begonnen
32 Blauhelme gerettet - IS verkauft Frauen

32 Blauhelme gerettet - IS verkauft Frauen

New York - Radikalislamische syrische Rebellen und eingekesselte UN-Soldaten liefern sich auf den Golanhöhen Kämpfe. Eine Eingreiftruppe der UN-Mission hat 32 von mehr als 70 …
32 Blauhelme gerettet - IS verkauft Frauen
Polen-Premier Tusk wird neuer EU-Ratspräsident

Polen-Premier Tusk wird neuer EU-Ratspräsident

Brüssel - Der EU-Sondergipfel in Brüssel hat den polnischen Regierungschef Donald Tusk (57) zum neuen EU-Ratspräsidenten bestimmt. Die italienische Außenministerin Federica …
Polen-Premier Tusk wird neuer EU-Ratspräsident
Schäuble prüft Alternative zu Dobrindts Mautplan

Schäuble prüft Alternative zu Dobrindts Mautplan

Berlin - Finanzminister Schäuble hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er die Umsetzung der Mautpläne seines Kabinettskollegen Dobrindt für schwierig hält. Jetzt schmiedet er …
Schäuble prüft Alternative zu Dobrindts Mautplan
Russland erwarten verschärfte EU-Sanktionen

Russland erwarten verschärfte EU-Sanktionen

Brüssel - Tausende Kämpfer und Hunderte Panzer sind nach Angaben der ukrainischen Führung aus dem Ausland auf ukrainisches Gebiet vorgedrungen. Die EU hält dem Kreml unverhohlene …
Russland erwarten verschärfte EU-Sanktionen
Waffenlieferung an Irak bleibt umstritten

Waffenlieferung an Irak bleibt umstritten

Washington - Die Bedrohung durch die Islamisten im Irak ist unbestritten. Deshalb will Deutschland erstmals Waffen in ein Kriegsgebiet an eine der Konfliktparteien schicken. Der …
Waffenlieferung an Irak bleibt umstritten
75 Jahre 2. Weltkrieg: Wie gefährdet sind wir heute?

75 Jahre 2. Weltkrieg: Wie gefährdet sind wir heute?

München - Vor 75 Jahren begann das Grauen: Mit dem Überfall der Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939 brach der Zweite Weltkrieg aus. Wie gefährdet sind wir heute? Die tz …
75 Jahre 2. Weltkrieg: Wie gefährdet sind wir heute?
Niederlande feiern mit Nachbarn 200 Jahre Königreich

Niederlande feiern mit Nachbarn 200 Jahre Königreich

Maastricht - Im Beisein der Staatsoberhäupter der Niederlande, Belgiens, Luxemburgs und Deutschland hat die 200-Jahr-Feier des Königreiches der Niederlande begonnen.
Niederlande feiern mit Nachbarn 200 Jahre Königreich
Soli- und Finanzreform: Baden-Württemberg will Entlastung

Soli- und Finanzreform: Baden-Württemberg will Entlastung

Berlin - Der Finanzausgleich zwischen Bund, Ländern und Kommunen muss bis 2019 neu geregelt werden. Kommende Woche treffen sich die Finanzminister zu Beratungen.
Soli- und Finanzreform: Baden-Württemberg will Entlastung
Lesothos Ministerpräsident flieht vor Militärs

Lesothos Ministerpräsident flieht vor Militärs

Johannesburg - „Königreich im Himmel“ wird Lesotho genannt. Doch das bitterarme Land im südlichen Afrika erlebt politisch unruhige Zeiten. Nun putschte das Militär.
Lesothos Ministerpräsident flieht vor Militärs
Russland "praktisch im Krieg gegen Europa"

Russland "praktisch im Krieg gegen Europa"

Moskau/Brüssel - Litauens Staatschefin Dalia Grybauskaite sieht Russland "praktisch im Krieg gegen Europa". Das sagte sie vor dem EU-Gipfel in Brüssel.
Russland "praktisch im Krieg gegen Europa"
Briten wollen Eingreiftruppe für Osteuropa

Briten wollen Eingreiftruppe für Osteuropa

London - Unter britischer Führung soll Informationen der „Financial Times“ zufolge eine neue Eingreiftruppe mit 10.000 Mann für weltweite Einsätze entstehen.
Briten wollen Eingreiftruppe für Osteuropa
Göring-Eckardt für Legalisierung von Marihuana

Göring-Eckardt für Legalisierung von Marihuana

Gera - Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, hat die Legalisierung von Marihuana gefordert. Sie will dadurch verhindern, dass die Menschen zu noch …
Göring-Eckardt für Legalisierung von Marihuana
Netanjahu hält neuen Friedensprozess für möglich

Netanjahu hält neuen Friedensprozess für möglich

Tel Aviv/Ramallah - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu glaubt nach dem jüngsten Gaza-Krieg an die Möglichkeit neuer Friedensgespräche mit den Palästinensern.
Netanjahu hält neuen Friedensprozess für möglich
2. Weltkrieg: Wo die Folgen noch heute zu spüren sind

2. Weltkrieg: Wo die Folgen noch heute zu spüren sind

München - Auch nach 75 Jahren sind die Folgen des Weltkriegs noch immer spürbar. Die tz geht auf Spurensuche.
2. Weltkrieg: Wo die Folgen noch heute zu spüren sind
Ex-FDP-Politiker wollen neue liberale Partei gründen

Ex-FDP-Politiker wollen neue liberale Partei gründen

Berlin - Frühere FDP-Politiker haben die Gründung einer neuen liberalen Partei angekündigt. Bislang 35 Liberale strebten für Ende September einen Gründungsparteitag an, berichtet …
Ex-FDP-Politiker wollen neue liberale Partei gründen
Gorbatschow warnt vor „schrecklichem Blutvergießen“

Gorbatschow warnt vor „schrecklichem Blutvergießen“

Moskau - Der russische Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow hat angesichts der Eskalation im Ukraine-Konflikt vor einem „schrecklichen Blutvergießen“ in Europa gewarnt.
Gorbatschow warnt vor „schrecklichem Blutvergießen“
CDU gilt als Favorit bei Sachsen-Wahl

CDU gilt als Favorit bei Sachsen-Wahl

Dresden - Der Wahlkampf in Sachsen ist zu Ende. An diesem Sonntag wird gewählt. Das letzte schwarz-gelbe Regierungsbündnis in Deutschland steht nach den Umfragen vor dem Ende.
CDU gilt als Favorit bei Sachsen-Wahl
Linke: Keine Auskunft über Schutz des G7-Gipfels

Linke: Keine Auskunft über Schutz des G7-Gipfels

Berlin - Die Bundesregierung verwehrt der Linkspartei nach einem „Focus“-Bericht sensible Informationen über den Schutz des nächsten G7-Gipfels im Juni 2015 auf Schloss Elmau in …
Linke: Keine Auskunft über Schutz des G7-Gipfels
Tote und Verletzte bei Taliban-Angriff

Tote und Verletzte bei Taliban-Angriff

Kabul - Bei einem Angriff radikalislamischer Taliban-Kämpfer auf ein Geheimdienstgebäude sind in der afghanischen Stadt Dschalalabad nach Klinikangaben sechs Menschen getötet …
Tote und Verletzte bei Taliban-Angriff
Länder verlangen No-Spy-Garantie von IT-Firmen

Länder verlangen No-Spy-Garantie von IT-Firmen

Berlin - Als Reaktion auf den NSA-Abhörskandal wollen fast alle Bundesländer ihre Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleitern schärferen Kriterien unterwerfen. Sie fordern unter …
Länder verlangen No-Spy-Garantie von IT-Firmen
Roth wirft von der Leyen falsches Spiel vor

Roth wirft von der Leyen falsches Spiel vor

Berlin - Die Bedrohung durch die Islamisten im Irak ist unbestritten. Die Bundesregierung will Waffen liefern, um die Kurden zu unterstützen. Doch die Opposition übt scharfe …
Roth wirft von der Leyen falsches Spiel vor
Polen verweigert russischem Minister den Überflug

Polen verweigert russischem Minister den Überflug

Moskau - Formfehler oder Reaktion auf das russische Vorgehen in der Ukraine? Polen hat den russischen Verteidigungsminister kurzzeitig am Rückflug nach Russland über Polen …
Polen verweigert russischem Minister den Überflug
USA verschärfen Sanktionen gegen Iran

USA verschärfen Sanktionen gegen Iran

Nachdem der Iran begonnen hat, einen Schwerwasserreaktor umzubauen, haben die USA zusätzliche Sanktionen gegen das Land verhängt, das zur Atommacht werden will.
USA verschärfen Sanktionen gegen Iran
Ukraine will Waffen von Nato

Ukraine will Waffen von Nato

Kiew - Angesichts der Eskalation des Konflikts im Osten des Landes erbittet die Ukraine Unterstützung durch die Nato.
Ukraine will Waffen von Nato
Gysi: Waffenexport in den Irak völkerrechtswidrig

Gysi: Waffenexport in den Irak völkerrechtswidrig

Berlin - Linksfraktionschef Gregor Gysi hat die von der Bundesregierung geplante Waffenlieferung in den Irak als völkerrechtswidrig bezeichnet.
Gysi: Waffenexport in den Irak völkerrechtswidrig
tz-Interview: Expertin erklärt Putins Plan

tz-Interview: Expertin erklärt Putins Plan

Berlin - Wie sieht Putins Plan für die Ukraine aus? Die tz hat bei Dr. Margarete Klein nachgefragt, Russland-Expertin der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin.
tz-Interview: Expertin erklärt Putins Plan
Großbritannien hebt Terrorwarnstufe an

Großbritannien hebt Terrorwarnstufe an

London - Großbritannien verschärft die Maßnahmen im Kampf gegen den Terror. Die Warnstufe wurde um eine Stufe angehoben. Außerdem will die Regierung die Gesetze verschärfen.
Großbritannien hebt Terrorwarnstufe an
EU-Regierungen wollen neue Sanktionen gegen Russland

EU-Regierungen wollen neue Sanktionen gegen Russland

Mailand - Der Ärger über Russland ist groß. In der EU läuft alles auf neue Sanktionen gegen Moskau wegen der Militäraktionen in der Ukraine hinaus.
EU-Regierungen wollen neue Sanktionen gegen Russland
Schweiz stimmt Austausch von Kontodaten zu

Schweiz stimmt Austausch von Kontodaten zu

Bern - Im Kampf gegen Steuerhinterzieher hat die Schweiz nun die Weichen für eine Teilnahme am internationalen Austausch von Kontodaten gestellt.
Schweiz stimmt Austausch von Kontodaten zu
Putin: Ukrainische Armee wie Wehrmacht

Putin: Ukrainische Armee wie Wehrmacht

Moskau - Im Ukraine-Konflikt hat Kremlchef Wladimir Putin die Regierungseinheiten des Nachbarlandes scharf kritisiert.
Putin: Ukrainische Armee wie Wehrmacht
Sachsen wählt - und Tillich hat die Wahl

Sachsen wählt - und Tillich hat die Wahl

Dresden - Sachsens Ministerpräsident Tillich kann sich wohl auf eine weitere Regierungszeit nach der Landtagswahl am Sonntag einstellen. Aber er muss sich wohl nach einem neuen …
Sachsen wählt - und Tillich hat die Wahl
SPD will Druck auf Haderthauer erhöhen

SPD will Druck auf Haderthauer erhöhen

München - In der Modellauto-Affäre erhöht die Landtags-SPD den Druck auf Staatskanzleichefin Christine Haderthauer (CSU).
SPD will Druck auf Haderthauer erhöhen
Bundesregierung: "Militärische Intervention"

Bundesregierung: "Militärische Intervention"

Berlin - Angesichts der Entwicklung im Osten der Ukraine hat die Bundesregierung Russland nun erstmals eine „militärische Intervention“ vorgeworfen.
Bundesregierung: "Militärische Intervention"
Fast die Hälfte aller Syrer auf der Flucht

Fast die Hälfte aller Syrer auf der Flucht

Genf - Das Leid und die Verzweiflung der Flüchtlinge in Syrien werden immer größer. Die Vereinten Nationen schlagen Alarm. UN-Blauhelmsoldaten sind auf den Golanhöhen eingekesselt …
Fast die Hälfte aller Syrer auf der Flucht
Edathy scheitert mit Beschwerde in Karlsruhe

Edathy scheitert mit Beschwerde in Karlsruhe

Karlsruhe - Beim Bundesverfassungsgericht wollte sich Sebastian Edathy gegen die Ermittlungen wegen Kinderpornografie wehren. Aber der frühere Bundestagsabgeordnete hat mit seiner …
Edathy scheitert mit Beschwerde in Karlsruhe
UN: Bereits fast 2600 Tote in Ukraine-Konflikt

UN: Bereits fast 2600 Tote in Ukraine-Konflikt

Genf - Im Osten der Ukraine sind nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) bereits fast 2600 Menschen getötet worden.
UN: Bereits fast 2600 Tote in Ukraine-Konflikt
Putin sieht Erfolg der Separatisten

Putin sieht Erfolg der Separatisten

Moskau - Kremlchef Putin kommentiert den Ukraine-Konflikt und findet lobende Worte für die Separatisten. Zugleich legt er ihnen nahe, einen Fluchtkorridor für eingekesselte …
Putin sieht Erfolg der Separatisten
Libyens Regierung erklärt ihren Rücktritt

Libyens Regierung erklärt ihren Rücktritt

Tripolis - In Libyen kämpfen das alte und das neue Parlament um die Macht. Nun hat die vom neuen Parlament unterstützte Regierung ihren Rücktritt erklärt. Die Islamisten nutzen …
Libyens Regierung erklärt ihren Rücktritt
Ukraine-Krise: Obama droht Russland

Ukraine-Krise: Obama droht Russland

Washington - Die USA sehen den Einsatz russischer Soldaten in der Ukraine als erwiesen an, wollen aber nicht militärisch eingreifen. Dennoch droht Präsident Obama Russland.
Ukraine-Krise: Obama droht Russland
Nato wirft Russland Militärintervention vor

Nato wirft Russland Militärintervention vor

Kiew/New York - Dass russische Militärangehörige an der Seite der Separatisten in der Ostukraine kämpfen, wird immer offensichtlicher. Nun schlägt auch die Nato Alarm. Die …
Nato wirft Russland Militärintervention vor
Merkel macht Balkan-Staaten Hoffnung

Merkel macht Balkan-Staaten Hoffnung

Berlin - Deutschland will die teils miteinander zerstrittenen Staaten auf dem westlichen Balkan näher an die Europäische Union (EU) heranführen.
Merkel macht Balkan-Staaten Hoffnung
EU berät über neue Sanktionen gegen Russland

EU berät über neue Sanktionen gegen Russland

Berlin - Die Europäische Union wird bei ihrem Sondergipfel in Brüssel am Samstag über eine Verschärfung der Sanktionen gegen Russland beraten.
EU berät über neue Sanktionen gegen Russland
NATO: Russland mit Soldaten in Ukraine aktiv

NATO: Russland mit Soldaten in Ukraine aktiv

Kiew - Russland kämpft nach Feststellung der Nato mittlerweile mit mehr als 1000 Soldaten auf Seiten der prorussischen Separatisten gegen die ukrainische Regierung.
NATO: Russland mit Soldaten in Ukraine aktiv
Extremisten entführen Blauhelmsoldaten

Extremisten entführen Blauhelmsoldaten

New York - Bewaffnete Gruppen haben an den Golanhöhen im Süden Syriens 43 UN-Blauhelmsoldaten in ihre Gewalt gebracht.
Extremisten entführen Blauhelmsoldaten
Invasion? Russische Truppen erobern Grenzstadt

Invasion? Russische Truppen erobern Grenzstadt

Kiew - Nach Angaben der ukrainischen Regierung haben "russische Truppen" eine wichtige ukrainische Grenzstadt im Südosten sowie mehrere umliegende Dörfer erobert.
Invasion? Russische Truppen erobern Grenzstadt
Erdogan als neuer Staatspräsident vereidigt

Erdogan als neuer Staatspräsident vereidigt

Ankara- In der Türkei ist der bisherige Regierungschef Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag als neuer Präsident vereidigt worden.
Erdogan als neuer Staatspräsident vereidigt
Özdemir: "Ice Bucket" mit Gras im Hintergrund

Özdemir: "Ice Bucket" mit Gras im Hintergrund

Berlin - Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir hat die "Ice Bucket Challenge" für eine drogenpolitische Stellungnahme genutzt. Und sorgte damit für einigen Aufruhr.
Özdemir: "Ice Bucket" mit Gras im Hintergrund
Bundestag stimmt über Waffenlieferungen ab

Bundestag stimmt über Waffenlieferungen ab

Berlin - Die Bundestagsfraktionen von SPD und Union haben sich nach Angaben aus Koalitionskreisen auf einen gemeinsamen Antrag zu den Waffenlieferungen in den Irak geeinigt.
Bundestag stimmt über Waffenlieferungen ab
Dobrindt weist Kritik an Mautplänen zurück

Dobrindt weist Kritik an Mautplänen zurück

Berlin - Mautstreit und kein Ende - längst müssen sich Kritiker aus anderen Parteien nicht mehr einmischen. Die Union erledigt das schon allein. Jüngster Fall: das Ausscheren der …
Dobrindt weist Kritik an Mautplänen zurück
Sechs deutsche Soldaten in den Irak geschickt

Sechs deutsche Soldaten in den Irak geschickt

Berlin - Eine Entscheidung über deutsche Waffenlieferungen für den Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gibt es noch nicht. Zur Koordination sind aber deutsche …
Sechs deutsche Soldaten in den Irak geschickt
Mutter von US-Journalisten bittet IS um Gnade

Mutter von US-Journalisten bittet IS um Gnade

Washington - Die Mutter des US-Journalisten Steven Sotloff, der seit 2013 in Syrien vermisst wird, hat eine emotionale Videobotschaft an dessen mutmaßlichen Entführer …
Mutter von US-Journalisten bittet IS um Gnade
Ukraine-Konflikt: Merkel telefoniert mit Putin

Ukraine-Konflikt: Merkel telefoniert mit Putin

Kiew/Berlin - Im Ukraine-Konflikt wird immer deutlicher, dass Russland im Kampfgebiet militärisch aktiv ist. Berichte der ukrainischen Armee über gewaltige russische …
Ukraine-Konflikt: Merkel telefoniert mit Putin
Merkel schließt Koalitionen mit AfD für CDU aus

Merkel schließt Koalitionen mit AfD für CDU aus

Berlin - Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel  hat eine Zusammenarbeit mit der eurokritischen Alternative für Deutschland (AfD) ausgeschlossen.
Merkel schließt Koalitionen mit AfD für CDU aus
Zuwanderung: Die tz analysiert den Beschluss

Zuwanderung: Die tz analysiert den Beschluss

Berlin - Am Mittwoch verabschiedete das Bundeskabinett ein Maßnahmenpaket zum Thema Zuwanderung. Die tz analysiert den Beschluss.
Zuwanderung: Die tz analysiert den Beschluss
Opposition beantragt Entlassung Haderthauers

Opposition beantragt Entlassung Haderthauers

München - Am 16. September soll es im Landtag eine Sondersitzung zum Fall Haderthauer geben. Die Opposition hat jetzt einen Antrag eingereicht, der Grundlage für die Debatte sein …
Opposition beantragt Entlassung Haderthauers
Davutoglu zum AKP-Chef gewählt

Davutoglu zum AKP-Chef gewählt

Ankara - Die türkische Regierungspartei AKP hat den bisherigen Außenminister Ahmet Davutoglu zum Parteichef gewählt.
Davutoglu zum AKP-Chef gewählt
Lob und Kritik: Forscher bewerten Familienpolitik

Lob und Kritik: Forscher bewerten Familienpolitik

Berlin - Wenn mehr Kinder geboren werden sollen, dann ist die Förderung des Kita-Ausbaus deutlich wirkungsvoller als das Ehegattensplitting. Diese Erkenntnis hat die Politik jetzt …
Lob und Kritik: Forscher bewerten Familienpolitik
Kritik an Gesetz gegen "Armutsmigranten"

Kritik an Gesetz gegen "Armutsmigranten"

Berlin - Seit Monaten sucht die Bundesregierung einen Kurs wegen der vielen Zuwanderer aus EU-Staaten wie Bulgarien und Rumänien. Nun gibt es einen Gesetzestext - und die …
Kritik an Gesetz gegen "Armutsmigranten"
Für Steuerbetrüger wird's jetzt teurer

Für Steuerbetrüger wird's jetzt teurer

Berlin - Seit dem Frühjahr steht fest, dass es ab 2015 für Steuerbetrüger weit teurer wird, mit einer Selbstanzeige straffrei davonzukommen. Jetzt macht das Finanzministerium mit …
Für Steuerbetrüger wird's jetzt teurer
Höhere Leistungen für Asylbewerber

Höhere Leistungen für Asylbewerber

Berlin - Auch Asylbewerber müssen eine menschenwürdige Existenz führen können. Das hatten die Verfassungsrichter klargestellt. Nun schafft die Regierung dafür eine neue Basis - …
Höhere Leistungen für Asylbewerber
Immer mehr Länder liefern Waffen an Kurden

Immer mehr Länder liefern Waffen an Kurden

Washington - Die irakischen Kurden erhalten für den Kampf gegen die Terrorgruppe IS nun Waffen aus mehreren Staaten. Die Bundesregierung gibt sich noch Bedenkzeit für eine eigene …
Immer mehr Länder liefern Waffen an Kurden
Generalbundesanwalt wird nach NSU-Eklat gestärkt

Generalbundesanwalt wird nach NSU-Eklat gestärkt

Berlin  - Im Fall der rechten Terrorzelle NSU versagten die Sicherheitsbehörden kolossal. Nach und nach werden Konsequenzen aus dem Desaster gezogen. Nun ist die Justiz an der …
Generalbundesanwalt wird nach NSU-Eklat gestärkt
Deutsche wollen von der Leyen nicht als Kanzlerin

Deutsche wollen von der Leyen nicht als Kanzlerin

Hamburg - Bundeskanzlerin Ursula von der Leyen? Nur jeder dritte Deutsche kann sich derzeit die Verteidigungsministerin als Nachfolgerin von Kanzlerin Angela Merkel (beide CDU) …
Deutsche wollen von der Leyen nicht als Kanzlerin
In Syrien freigelassener US-Journalist zu Hause

In Syrien freigelassener US-Journalist zu Hause

Damaskus - Er wurde verschleppt und zwei Jahre lang als Geisel gehalten. Nun ist der in Syrien freigelassene US-Journalist Peter Theo Curtis wieder in seiner Heimat.
In Syrien freigelassener US-Journalist zu Hause
Annäherung zwischen Putin und Poroschenko?

Annäherung zwischen Putin und Poroschenko?

Minsk - In der Ostukraine wird weiter gekämpft. Aber zumindest reden der russische und der ukrainische Präsident miteinander. Kommt nun eine Waffenruhe?
Annäherung zwischen Putin und Poroschenko?
Gaza: Waffenruhe in Nahost scheint zu halten

Gaza: Waffenruhe in Nahost scheint zu halten

Tel Aviv - Mehr als sieben Wochen lang wurde gekämpft - nun schweigen die Waffen. Israel und die Palästinenser haben ihren Beschuss vorerst eingestellt. Jetzt stehen schwierige …
Gaza: Waffenruhe in Nahost scheint zu halten
Poroschenko-Putin: Ende ohne Statement

Poroschenko-Putin: Ende ohne Statement

Minsk - Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko und Kremlchef Wladimir Putin haben ihr Vier-Augen-Gespräch in Minsk beendet.
Poroschenko-Putin: Ende ohne Statement
Herrmann im tz-Interview: Probleme vor Ort lösen

Herrmann im tz-Interview: Probleme vor Ort lösen

München - Die deutschen Aufnahmelager sind überfüllt. Wohin mit den Flüchtlingen? Die tz sprach mit dem Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann (CSU).
Herrmann im tz-Interview: Probleme vor Ort lösen
Poroschenko: Treffen mit Putin Schicksalsstunde

Poroschenko: Treffen mit Putin Schicksalsstunde

Minsk - Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat sein erstes Treffen mit Russlands Staatschef Wladimir Putin seit Juni zur Schicksalsstunde für die Weltgemeinschaft erklärt.
Poroschenko: Treffen mit Putin Schicksalsstunde
Alle Seiten verkünden Einigung auf Waffenruhe

Alle Seiten verkünden Einigung auf Waffenruhe

Gaza - Die Einigung zwischen Israel und den Palästinensern auf eine Waffenruhe für den Gazastreifen ist von allen beteiligten Seiten bestätigt worden.
Alle Seiten verkünden Einigung auf Waffenruhe
Opposition muss Sondersitzung korrekt beantragen

Opposition muss Sondersitzung korrekt beantragen

München - Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) hat angekündigt, eine Sondersitzung des Parlaments zum Fall Haderthauer einzuberufen, wenn die Opposition dies korrekt beantragt.
Opposition muss Sondersitzung korrekt beantragen
Wowereit: "Trete zum 11. Dezember zurück"

Wowereit: "Trete zum 11. Dezember zurück"

Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hat seinen Rücktritt angekündigt. Er werde das Amt zum 11. Dezember niederlegen, sagte Wowereit am Dienstag auf einer …
Wowereit: "Trete zum 11. Dezember zurück"
Poroschenko und Putin treffen sich auf Gipfel

Poroschenko und Putin treffen sich auf Gipfel

Minsk - Der russische Präsident Wladimir Putin und der ukrainische Staatschef Petro Poroschenko sind erstmals seit Monaten zu einem direkten Treffen zusammengekommen.
Poroschenko und Putin treffen sich auf Gipfel
Tunesische Polizei erschießt junge Deutsche

Tunesische Polizei erschießt junge Deutsche

Tunis - Schrecklicher Zwischenfall an einer Straßensperre in Tunesien: Eine 24-jährige Deutsch-Tunesierin und ihre Cousine werden von Polizisten erschossen.
Tunesische Polizei erschießt junge Deutsche
Poroschenko und Putin beim Krisengipfel in Minsk - Bilder

Poroschenko und Putin beim Krisengipfel in Minsk - Bilder

Poroschenko und Putin beim Krisengipfel in Minsk - Bilder
Russische Soldaten bei Donezk gefangen

Russische Soldaten bei Donezk gefangen

Kiew - Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben am Rande der Kampfzone in der Region Donezk zehn russische Fallschirmjäger gefangen genommen.
Russische Soldaten bei Donezk gefangen
Frankreich: Neue Regierung wird vorgestellt

Frankreich: Neue Regierung wird vorgestellt

Paris - In Frankreich stehen die Zeichen auf Neustart. Nach der Kritik am Sparkurs der Regierung will Paris ein neues Kabinett präsentieren.
Frankreich: Neue Regierung wird vorgestellt
USA planen Drohnen-Einsatz in Syrien

USA planen Drohnen-Einsatz in Syrien

Damaskus - Am Wochenende konnte die Terrorgruppe IS in Syrien einen Flughafen einnehmen. Washington will nun offenbar Drohnen im Land einsetzen.
USA planen Drohnen-Einsatz in Syrien
Dobrindts Maut-Pläne ernten weiter Kritik

Dobrindts Maut-Pläne ernten weiter Kritik

Berlin - Das Maut-Konzept von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sorgt auch in den Reihen seiner eigenen Partei für Kritik.
Dobrindts Maut-Pläne ernten weiter Kritik
Waffenlieferungen als Sache der Regierung?

Waffenlieferungen als Sache der Regierung?

Berlin - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) ist Forderungen der Opposition entgegengetreten, über die geplanten Waffenlieferungen in den Irak das Parlament entscheiden zu …
Waffenlieferungen als Sache der Regierung?
Entscheidung über Schmid-Prozess im Herbst

Entscheidung über Schmid-Prozess im Herbst

Augsburg - Das Augsburger Amtsgericht hat noch nicht über die Zulassung der Anklage gegen den ehemaligen CSU-Landtagsfraktionschef Georg Schmid entschieden.
Entscheidung über Schmid-Prozess im Herbst
Haderthauer: Opposition fordert Sondersitzung

Haderthauer: Opposition fordert Sondersitzung

München - Die bayerische Opposition fordert eine Sondersitzung des Landtags zum Fall Haderthauer noch in der Sommerpause.
Haderthauer: Opposition fordert Sondersitzung
EU: Staubsauger sollen weniger Saft haben

EU: Staubsauger sollen weniger Saft haben

Brüssel - Staubsauger in der EU werden wie Waschmaschinen und Kühlschränke mit einem Energie-Label ausgezeichnet. Das neue Etikett ist deutlich komplizierter als die bisherigen …
EU: Staubsauger sollen weniger Saft haben
Israel verstärkt Luftangriffe auf Gaza

Israel verstärkt Luftangriffe auf Gaza

Jerusalem - Israel verschärft seine Luftangriffe in Gaza und bombardiert dabei vermehrt Hochhäuser. Die dramatischen Zerstörungen sollen die Hamas zum Einlenken zwingen.
Israel verstärkt Luftangriffe auf Gaza
Bericht: NSA betreibt eigene Suchmaschine

Bericht: NSA betreibt eigene Suchmaschine

Washington - Der amerikanische Geheimdienst NSA hat einem Bericht zufolge seine eigene, „Google-ähnliche“ Suchmaschine gebaut.
Bericht: NSA betreibt eigene Suchmaschine
Nahles will Anti-Stress-Verordnung für Jobs

Nahles will Anti-Stress-Verordnung für Jobs

Berlin - Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will im nächsten Jahr erste Kriterien für eine Anti-Stress-Verordnung vorlegen.
Nahles will Anti-Stress-Verordnung für Jobs
Wohlfahrtsverband: 15-Prozent-Aufschlag auf Hartz-IV-Sätze

Wohlfahrtsverband: 15-Prozent-Aufschlag auf Hartz-IV-Sätze

Berlin - Der Paritätische Wohlfahrtsverband pocht auf eine deutliche Aufstockung der Hartz-IV-Sätze um fast 15 Prozent.
Wohlfahrtsverband: 15-Prozent-Aufschlag auf Hartz-IV-Sätze
Wegen Maut: CSU verlangt Machtwort von Merkel

Wegen Maut: CSU verlangt Machtwort von Merkel

München - Im unionsinternen Streit um die geplante Pkw-Maut fordert die CSU laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung ein Machtwort von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).
Wegen Maut: CSU verlangt Machtwort von Merkel
Kiew: Poroschenko löst Parlament auf

Kiew: Poroschenko löst Parlament auf

Kiew - Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat vorzeitig das Parlament aufgelöst. Er habe einen entsprechenden Erlass unterzeichnet, teilte das Staatsoberhaupt am …
Kiew: Poroschenko löst Parlament auf
Unicef: 500 Kinder bislang im Gaza-Krieg getötet

Unicef: 500 Kinder bislang im Gaza-Krieg getötet

Tel Aviv - Das Kinderhilfswerk Unicef hat am Montag Zahlen zum Gaza-Krieg veröffentlicht. Rund 500 Kinder im Alter von zehn Tagen bis 17 Jahren sind bei den blutigen Kämpfen …
Unicef: 500 Kinder bislang im Gaza-Krieg getötet
200 Flüchtlinge ertrinken vor Libyens Küste

200 Flüchtlinge ertrinken vor Libyens Küste

Tripoli - Sie wollten in einem kleinen Holzboot von Afrika nach Italien. Als das Boot kentert, ertrinken 200 Menschen. Die libysche Küstenwache sucht seit Samstag nach …
200 Flüchtlinge ertrinken vor Libyens Küste
Hausdurchsuchung bei norddeutscher Ministerin

Hausdurchsuchung bei norddeutscher Ministerin

Kiel - Weil sie sich eine Stelle an der Universität warm gehalten haben soll, sind am Montag die Räumlichkeiten von Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende …
Hausdurchsuchung bei norddeutscher Ministerin
Dutzende Tote bei Selbstmordanschlägen im Irak

Dutzende Tote bei Selbstmordanschlägen im Irak

Bagdad - Unzählige Selbstmordattentate haben am Montag dutzende Menschenleben gefordert. In der Hauptstadt wurde eine Moschee, in Al-Hilla mehrere Autos gesprengt.
Dutzende Tote bei Selbstmordanschlägen im Irak
Syrien will Unterstützung im Kampf gegen IS

Syrien will Unterstützung im Kampf gegen IS

Damaskus - Der syrische Außenminister Walid al-Muallem hat mittlerweile eine Zusammenarbeit mit dem Westen im Kampf gegen die Terrorgruppe IS nicht mehr ausgeschlossen. Ein …
Syrien will Unterstützung im Kampf gegen IS
Rücktritt in Frankreich: Merkel wünscht viel Erfolg

Rücktritt in Frankreich: Merkel wünscht viel Erfolg

Paris - Offenbar nach einem Streit ist am Montag die gesamte Regierung um Premierminister Manuel Valls zurückgetreten. Wie es nun im Elysée-Palast weiter geht.
Rücktritt in Frankreich: Merkel wünscht viel Erfolg
Juncker will mehr Frauen in der EU-Kommission

Juncker will mehr Frauen in der EU-Kommission

Brüssel - In gut zwei Monaten soll der Luxemburger Juncker mit seiner neuen EU-Kommission starten. Er fordert nun mehr Frauen für die Top-Etage.
Juncker will mehr Frauen in der EU-Kommission
Hilfskonvoi: Bundesregierung pocht auf Einverständnis

Hilfskonvoi: Bundesregierung pocht auf Einverständnis

Moskau - Der erste umstrittene Hilfskonvoi für die Ostukraine ist gerade zurück in Russland, da plant Moskau schon einen neuen. Gibt es wieder Streit um die Abwicklung einer …
Hilfskonvoi: Bundesregierung pocht auf Einverständnis
Baltikum: Bundeswehr startet Überwachungseinsatz

Baltikum: Bundeswehr startet Überwachungseinsatz

Berlin - Am Montag startet die Bundeswehr ihren ersten Einsatz in der Ukrainekrise. Mit 160 Soldaten und vier Eurofightern soll der Luftraum über dem Baltikum überwacht werden.
Baltikum: Bundeswehr startet Überwachungseinsatz
Berlin: Mit Entführern verhandeln oder nicht?

Berlin: Mit Entführern verhandeln oder nicht?

Berlin - Deutsche sind beliebte Opfer für Entführungen - die Lösegeldforderungen hoch. Der Krisenstab des Auswärtigen Amtes beschäftigt sich mit solchen Fällen. Und steckt immer …
Berlin: Mit Entführern verhandeln oder nicht?
Gabriel warnt vor Koalition mit AfD

Gabriel warnt vor Koalition mit AfD

Dresden - Kurz vor dem Wahlsonntag in Sachsen setzt sich die SPD in Dresden zusammen. Sigmar Gabriel warnt dem amtierenden Ministerpräsidenten vor einer Koalition mit der AfD.
Gabriel warnt vor Koalition mit AfD
Offener Streit um PKW-Maut: Kritik und Konter

Offener Streit um PKW-Maut: Kritik und Konter

Berlin - Um die Pläne zur PKW-Maut tobt mittlerweile ein offener Krieg in den Reihen der CDU und Schwesterpartei CSU. Der ganze Schlagabtausch hier.
Offener Streit um PKW-Maut: Kritik und Konter
Ukraine: Russische Fahrzeuge über der Grenze?

Ukraine: Russische Fahrzeuge über der Grenze?

Donezk - Widersprüchliche Berichte über gepanzerte Fahrzeuge im Osten der Ukraine sorgen derzeit für Unruhe in Kiew. Russland bestreitet Kriegsgerät über die Grenze geschickt zu …
Ukraine: Russische Fahrzeuge über der Grenze?
Iran: Diffuse Sabotage- und Spionagevorwürfe

Iran: Diffuse Sabotage- und Spionagevorwürfe

Teheran - Mit diversen Vorwürfen richtet sich Iran an die Welt: Unter Leitung der USA soll unter anderem Deutschland an Sabotageaktionen am Atomprogramm beteiligt sein.
Iran: Diffuse Sabotage- und Spionagevorwürfe
Nigeria erkennt "Islamisches Kalifat" nicht an

Nigeria erkennt "Islamisches Kalifat" nicht an

Borno - Das nigerianische Militär widersprach am Sonntag der Ausrufung eines "Islamischen Kalifats" durch die Gruppe Boko Haram. Die territoriale Integrität sei "intakt".
Nigeria erkennt "Islamisches Kalifat" nicht an
UN prangert Massenmord durch Terrorgruppe IS an

UN prangert Massenmord durch Terrorgruppe IS an

Genf - Massenmorde, systematische Vergewaltigungen und Versklavung. Das werfen die Vereinten Nationen der Terrorgruppe IS vor und spricht von Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
UN prangert Massenmord durch Terrorgruppe IS an
Merkel und Rajoy: Kein Ende der Sparpolitik

Merkel und Rajoy: Kein Ende der Sparpolitik

Santiago de Compostela - Deutschland und Spanien wollen in der EU von der Politik der Haushaltssanierung nicht abgehen. Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsident Rajoy den …
Merkel und Rajoy: Kein Ende der Sparpolitik