Bayern will mehr Asylbewerber abschieben

Bayern will mehr Asylbewerber abschieben

München - Bayern will seinen Kurs in der Asylpolitik verschärfen. Das Ziel des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann (CSU) ist es, "die Rückführung deutlich zu verstärken".
Bayern will mehr Asylbewerber abschieben
Nahost-Resolution im UN-Sicherheitsrat gescheitert

Nahost-Resolution im UN-Sicherheitsrat gescheitert

Ramallah/New York- Die Palästinenser mussten im UN-Sicherheitsrat eine herbe Niederlage einstecken. Jetzt schlägt Abbas heftig zurück.
Nahost-Resolution im UN-Sicherheitsrat gescheitert
Nawalny legt Einspruch gegen Urteil ein

Nawalny legt Einspruch gegen Urteil ein

Moskau - Die Verteidigung des prominenten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny hat Beschwerde gegen dessen Hausarrest eingelegt.
Nawalny legt Einspruch gegen Urteil ein
Seehofer: "2014 war ein gutes Jahr für Bayern"

Seehofer: "2014 war ein gutes Jahr für Bayern"

München - Ministerpräsident Horst Seehofer sieht Bayern auch für härtere Zeiten gewappnet. Er stellt die Bürger allerdings auch auf Veränderungen ein.
Seehofer: "2014 war ein gutes Jahr für Bayern"
AfD verteidigt Pegida gegen Merkel-Kritik

AfD verteidigt Pegida gegen Merkel-Kritik

Berlin - Die Alternative für Deutschland (AfD) hat die Anti-Islam-Bewegung „Pegida“ gegen Kritik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Schutz genommen.
AfD verteidigt Pegida gegen Merkel-Kritik
Chinas Zughersteller: Mega-Fusion

Chinas Zughersteller: Mega-Fusion

Peking - Bisher waren sie erbitterte Konkurrenten. Jetzt wollen die beiden größten chinesischen Zugbauer gemeinsam die Weltmärkte aufrollen. Wird der neue Bahnriese eine ernste …
Chinas Zughersteller: Mega-Fusion
EU und USA kritisieren Nawalny-Urteil

EU und USA kritisieren Nawalny-Urteil

Moskau - Das Urteil gegen den populären Putin-Gegner Nawalny stößt international auf Kritik. Bei Protesten gegen den Richterspruch werden in Moskau Hunderte Menschen festgenommen …
EU und USA kritisieren Nawalny-Urteil
Merkel warnt vor Anti-Islam-Demos

Merkel warnt vor Anti-Islam-Demos

Berlin - Zum neuen Jahr findet die Kanzlerin deutliche Worte. Hinter Protesten gegen angebliche Überfremdung stehe oft Kälte und Hass. Merkel ruft die Deutschen auf: „Folgen Sie …
Merkel warnt vor Anti-Islam-Demos
Kassen wollen Ärzte-Zulassungen befristen

Kassen wollen Ärzte-Zulassungen befristen

Berlin - Angesichts des Ärztemangels in vielen ländlichen Regionen fordern die gesetzlichen Krankenkassen, die Kassenzulassung für Ärzte nur noch befristet zu vergeben.
Kassen wollen Ärzte-Zulassungen befristen
Politiker für EU-Flüchtlingszentren in Nordafrika

Politiker für EU-Flüchtlingszentren in Nordafrika

Nürnberg - Etwa 3500 Flüchtlinge ertranken 2014 in der Hoffnung auf ein besseres Leben im Mittelmeer - für den Chef des Bundesamtes für Flüchtlinge höchste Zeit, über neue …
Politiker für EU-Flüchtlingszentren in Nordafrika
Deutschland lieferte Daten für Taliban-Todesliste

Deutschland lieferte Daten für Taliban-Todesliste

Berlin - Die Angriffe von US-Drohnen auf Terroristen und feindliche Kämpfer sind umstritten. In Afghanistan lieferte die Bundeswehr dafür Daten. Die Opposition reagiert empört.
Deutschland lieferte Daten für Taliban-Todesliste
Rinderspacher: CSU muss sich von AfD abgrenzen

Rinderspacher: CSU muss sich von AfD abgrenzen

München - SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher fordert die CSU zu einer scharfen Abgrenzung von der AfD auf.
Rinderspacher: CSU muss sich von AfD abgrenzen
Putin-Gegner Nawalny: Dreieinhalb Jahre Bewährung

Putin-Gegner Nawalny: Dreieinhalb Jahre Bewährung

Moskau - Die russische Justiz verurteilt den populären Putin-Gegner Nawalny zu einer weiteren Bewährungsstrafe. Sein ebenfalls angeklagter Bruder muss indes ins Gefängnis. Das …
Putin-Gegner Nawalny: Dreieinhalb Jahre Bewährung
Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart

Berlin - Zum zehnten Jubiläum von Hartz IV lassen die Gewerkschaften kein gutes Haar an der sozialpolitischen Großreform.
Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart
Fast doppelt so viele Asylbewerber wie 2013

Fast doppelt so viele Asylbewerber wie 2013

München - 2014 haben so viele Flüchtlinge Bayern erreicht wie seit Jahren nicht. Von Rekord kann aber keine Rede sein: Zu Beginn der neunziger Jahre waren es noch weit mehr.
Fast doppelt so viele Asylbewerber wie 2013
Bundeswehr an gezielten Tötungen beteiligt?

Bundeswehr an gezielten Tötungen beteiligt?

Berlin - Die Bundeswehr hat laut einem Pressebericht eine weitaus größere Rolle bei gezielten Tötungen in Afghanistan gespielt als bislang bekannt.
Bundeswehr an gezielten Tötungen beteiligt?
SPD-Linke fordert EuGH-Urteil zu TTiP und Ceta

SPD-Linke fordert EuGH-Urteil zu TTiP und Ceta

Berlin - An den geplanten Handelsabkommen mit den USA und Kanada scheiden sich die Geister. Auch in der SPD ist das ein heißes Eisen. Mehr Klarheit soll 2015 ein Gutachten bringen.
SPD-Linke fordert EuGH-Urteil zu TTiP und Ceta
CSU-Minister: Friedrichs Merkel-Kritik "nicht nachvollziehbar"

CSU-Minister: Friedrichs Merkel-Kritik "nicht nachvollziehbar"

Berlin - Der CSU-Politiker Hans-Peter Friedrich stößt mit seiner scharfen Kritik am Mitte-Kurs der CDU von Kanzlerin Angela Merkel auf Widerstand in der eigenen Partei.
CSU-Minister: Friedrichs Merkel-Kritik "nicht nachvollziehbar"
Präsidentenwahl in Athen gescheitert

Präsidentenwahl in Athen gescheitert

Athen - Die Griechen müssen nach einer gescheiterten Präsidentenwahl entscheiden, wie es in ihrem Land weitergehen soll. Viel Zeit hat das klamme Euroland aber nicht. Die Kassen …
Präsidentenwahl in Athen gescheitert
Cyberattacke auf Europaexpertin im Kanzleramt

Cyberattacke auf Europaexpertin im Kanzleramt

Berlin - Waren es die Amerikaner? Das Computervirus, mit dem eine Mitarbeiterin der Kanzlerin ausspioniert werden sollte, ist nicht genau nachzuverfolgen. Die Attacke dürfte eine …
Cyberattacke auf Europaexpertin im Kanzleramt
Poroschenko will Gipfeltreffen zur Ukrainekrise

Poroschenko will Gipfeltreffen zur Ukrainekrise

Kiew - Ein neuer diplomatischer Vorstoß des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko soll eine Lösung des Konflikts vorantreiben. Im Januar will er sich mit den Spitzen …
Poroschenko will Gipfeltreffen zur Ukrainekrise
Feuer in Libyens größtem Öllager: Tanks in Flammen

Feuer in Libyens größtem Öllager: Tanks in Flammen

Tripolis - Dem größten Öllager Libyens droht der Kollaps. Nach einem Granateneinschlag Ende vergangener Woche sind nun mehrere Öltanks eingestürzt.
Feuer in Libyens größtem Öllager: Tanks in Flammen
Linke will Ausgleich für Feiertage am Wochenende

Linke will Ausgleich für Feiertage am Wochenende

Berlin - Fällt ein Feiertag auf ein Wochenende, nutzt das vielen Arbeitnehmern nicht wirklich. Findet auch die Linke und bringt eine Ausgleichsregelung ins Spiel.
Linke will Ausgleich für Feiertage am Wochenende
Ifo-Präsident: Zuwanderung als Verlustgeschäft

Ifo-Präsident: Zuwanderung als Verlustgeschäft

Berlin - Der bekannte Ökonom Hans-Werner Sinn heizt die Debatte um Kosten und Nutzen von Zuwanderung an. Er sagt: Wir ziehen die falschen Migranten an. Bei der AfD hat Sinn viele …
Ifo-Präsident: Zuwanderung als Verlustgeschäft
Pro & contra: Friedrich löst Debatte in der Union aus

Pro & contra: Friedrich löst Debatte in der Union aus

Berlin - Mit seiner Schelte am Kurs der Merkel-CDU findet Ex-Minister Friedrich in der Union durchaus Rückhalt. Auch andere Politiker von CDU und CSU sehen Redebedarf - die …
Pro & contra: Friedrich löst Debatte in der Union aus
Wieder Zweikampf um Präsidentenamt in Kroatien

Wieder Zweikampf um Präsidentenamt in Kroatien

Zagreb - Kroatiens Präsident schwächelt bei seiner geplanten Wiederwahl. Er muss in die Stichwahl. Die ist völlig offen. Es kommt erneut zum Schlagabtausch des linken und rechten …
Wieder Zweikampf um Präsidentenamt in Kroatien
Friedrich vs. Merkel: So diskutieren unsere User

Friedrich vs. Merkel: So diskutieren unsere User

Berlin - Mit seiner Kritik an Kanzlerin Angela Merkel hat Ex-Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich nicht nur innerhalb der CDU/CSU-Fraktion für Wirbel gesorgt. Auch im Netz …
Friedrich vs. Merkel: So diskutieren unsere User
Begehrte Bananenschale: Bio-Tonnenpflicht ab 2015

Begehrte Bananenschale: Bio-Tonnenpflicht ab 2015

Berlin - Die Bürger sollen Obst- und Gemüsereste nicht mehr im Hausmüll entsorgen, denn Biomüll kann gut für Biogasanlagen und als Dünger verwendet werden. Ab Januar gilt eine …
Begehrte Bananenschale: Bio-Tonnenpflicht ab 2015
Stichwahl in Kroatien benötigt

Stichwahl in Kroatien benötigt

Zagreb - Der amtierende kroatische Präsident Ivo Josipovic muss in einer zweiten Runde gegen die ehemalige Außenministerin Kolinda Grabar-Kitarovic antreten.
Stichwahl in Kroatien benötigt
Spionagesoftware auf Rechner im Kanzleramt

Spionagesoftware auf Rechner im Kanzleramt

Berlin - Die Spionage-Software „Regin“ ist einem Medienbericht zufolge auf einem Computer im Bundeskanzleramt entdeckt worden.
Spionagesoftware auf Rechner im Kanzleramt
Kroatien: Kopf-an-Kopf-Rennen bei Präsidentenwahl

Kroatien: Kopf-an-Kopf-Rennen bei Präsidentenwahl

Zagreb - Das jüngste EU-Mitglied Kroatien hat bei der Präsidentenwahl überraschend entschieden: Statt eines vorhergesagten klaren Sieges muss das amtierende Staatsoberhaupt um den …
Kroatien: Kopf-an-Kopf-Rennen bei Präsidentenwahl
CDU zu sehr in der Mitte? Expertin im tz-Interview

CDU zu sehr in der Mitte? Expertin im tz-Interview

Berlin - Die tz sprach mit der Politikwissenschaftlerin Ursula Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung, über den Streit in der Union.
CDU zu sehr in der Mitte? Expertin im tz-Interview
Mitgliederschwund bei CDU, CSU und SPD

Mitgliederschwund bei CDU, CSU und SPD

Berlin - Laut einer Umfrage des Nachrichtenmagazins "Spiegel" haben die drei Parteien der großen Koalition in diesem Jahr zusammen über 20.000 Mitglieder verloren. Welche der …
Mitgliederschwund bei CDU, CSU und SPD
Fast 200.000 Unterstützer: Petition gegen Pegida

Fast 200.000 Unterstützer: Petition gegen Pegida

Hannover/Dresden - Mehr als 170.000 Menschen haben sich bis zum Sonntagnachmittag an einer Internet-Unterschriftenaktion gegen das islamfeindliche Pegida-Bündnis beteiligt.
Fast 200.000 Unterstützer: Petition gegen Pegida
Rückschläge für IS-Extremisten in Syrien

Rückschläge für IS-Extremisten in Syrien

Erbil/Kobane - Der Siegeszug der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien und im Irak scheint vorerst gestoppt.
Rückschläge für IS-Extremisten in Syrien
Fall Edathy: Scharfer Angriff vom Parteikollegen

Fall Edathy: Scharfer Angriff vom Parteikollegen

Berlin - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) übt scharfe Kritik an seinem Parteikollegen Sebastian Edathy.
Fall Edathy: Scharfer Angriff vom Parteikollegen
Oppermann will bundesweite Volksentscheide

Oppermann will bundesweite Volksentscheide

Berlin - Angesichts der Politikverdrossenheit und Wahlmüdigkeit in Deutschland fordert die SPD mehr Bürgerbeteiligung etwa durch Volksentscheide auf Bundesebene.
Oppermann will bundesweite Volksentscheide
Hacker fälschen von der Leyens Fingerabdruck

Hacker fälschen von der Leyens Fingerabdruck

Hamburg - Fingerabdrücke und Bilder der Augen werden immer häufiger als Sicherheitsmerkmale eingesetzt. Doch die Technik lässt sich leicht überlisten, wie IT-Experten jetzt …
Hacker fälschen von der Leyens Fingerabdruck
Nato beendet Afghanistan-Einsatz

Nato beendet Afghanistan-Einsatz

Kabul - 13 Jahre lang dauert der Einsatz der Nato in Afghanistan. Zum neuen Jahr endet der Einsatz. Über den Erfolg sind die Meinungen gespalten.
Nato beendet Afghanistan-Einsatz
Friedrich: Merkels Kurs bestärkt AfD und Pegida

Friedrich: Merkels Kurs bestärkt AfD und Pegida

Berlin - Der stellvertretende Unions-Fraktionschef Hans-Peter Friedrich (CSU) hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) für das Erstarken der Anti-Islam-Bewegung Pegida und der …
Friedrich: Merkels Kurs bestärkt AfD und Pegida
Ex-Weltfußballer gewinnt Wahlen in Afrika

Ex-Weltfußballer gewinnt Wahlen in Afrika

Monrovia - Bei den Senatswahlen in Liberia hat sich ein früherer Fußballprofi überraschend klar gegen den Sohn der Präsidentin des westafrikanischen Landes durchgesetzt.
Ex-Weltfußballer gewinnt Wahlen in Afrika
Wegen "Pegida": Sachsen-CDU will Asylpolitik prüfen

Wegen "Pegida": Sachsen-CDU will Asylpolitik prüfen

Dresden - Die Sachsen-CDU will als Reaktion auf die umstrittenen Dresdner „Pegida“-Demonstrationen die Zuwanderungs- und Asylpolitik überprüfen.
Wegen "Pegida": Sachsen-CDU will Asylpolitik prüfen
Poroschenko empfängt freigelassene Soldaten

Poroschenko empfängt freigelassene Soldaten

Kiew - Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat auf einem Militärflugplatz die von prorussischen Separatisten freigelassenen Soldaten begrüßt.
Poroschenko empfängt freigelassene Soldaten
Nordkorea beleidigt Obama als Affen

Nordkorea beleidigt Obama als Affen

Washington - Im Streit mit den USA über die Nordkorea-Satire "The Interview" hat Pjöngjang am Samstag Präsident Barack Obama rassistisch beleidigt und dem Land mit "tödlichen …
Nordkorea beleidigt Obama als Affen
Fahimi fordert Wahlkabinen in Supermärkten

Fahimi fordert Wahlkabinen in Supermärkten

Berlin - Wahlwochen statt Wahltage, Wahlkabinen in Postämtern - die SPD will mit den anderen Parteien Wege zur Erhöhung der Wahlbeteiligung erörtern. Die CSU hält das für blanken …
Fahimi fordert Wahlkabinen in Supermärkten
Schäuble: Politik muss Zuwanderung besser erklären

Schäuble: Politik muss Zuwanderung besser erklären

Berlin - Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat unter dem Eindruck der islamfeindlichen „Pegida“-Demonstrationen die Politik aufgefordert, Sinn und Nutzen von Zuwanderung …
Schäuble: Politik muss Zuwanderung besser erklären
Nato sieht sich nicht als Gefahr für Russland

Nato sieht sich nicht als Gefahr für Russland

Moskau - Das Muskelspiel zwischen Russland und dem Westen geht weiter. Moskau stuft den Konflikt in der Ukraine und die Nato-Osterweiterung als Gefahr für seine eigene Sicherheit …
Nato sieht sich nicht als Gefahr für Russland
Moskaus Militärdoktrin: Ukraine und Nato „Bedrohung“

Moskaus Militärdoktrin: Ukraine und Nato „Bedrohung“

Moskau - Russland hat angesichts der Spannungen mit dem Westen seine Militärdoktrin neu gefasst. Damit stuft Russland jetzt den Konflikt in der Ukraine und die Nato-Osterweiterung …
Moskaus Militärdoktrin: Ukraine und Nato „Bedrohung“
"Times" kürt Merkel zur "Person des Jahres 2014"

"Times" kürt Merkel zur "Person des Jahres 2014"

London - Die britische Tageszeitung "The Times" hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wegen ihrer Vermittlerrolle zwischen Ost und West zur "Person des Jahres 2014" gekürt.
"Times" kürt Merkel zur "Person des Jahres 2014"
USA: Datenaustausch mit Seoul und Tokio über Nordkorea

USA: Datenaustausch mit Seoul und Tokio über Nordkorea

Seoul - Die USA wollen mit Südkorea und Japan den Austausch von Geheimdienstinformationen über das nordkoreanische Atom- und Raketenprogramm verbessern.
USA: Datenaustausch mit Seoul und Tokio über Nordkorea
Ukraine: Vollständiger Gefangenenaustausch vereinbart

Ukraine: Vollständiger Gefangenenaustausch vereinbart

Minsk - Die Ukraine-Kontaktgruppe hat sich nach Darstellung der prorussischen Separatisten bei ihrem Treffen in Minsk auf einen Austausch aller Gefangenen geeinigt.
Ukraine: Vollständiger Gefangenenaustausch vereinbart
Schon 15 Millionen Menschen bekamen Hartz IV

Schon 15 Millionen Menschen bekamen Hartz IV

Berlin - Rund 15 Millionen Menschen in Deutschland haben nach Berechnungen des DGB in den vergangenen zehn Jahren zumindest zeitweilig Hartz IV bezogen.
Schon 15 Millionen Menschen bekamen Hartz IV
Seehofer: Zugang zu G9 nicht willkürlich begrenzt

Seehofer: Zugang zu G9 nicht willkürlich begrenzt

München -Diese Frage ist bislang nicht zweifelsfrei geklärt: Wie viele Gymnasiasten dürfen sich künftig für eine verlängerte Mittelstufe entscheiden? Der Regierungschef sagt: …
Seehofer: Zugang zu G9 nicht willkürlich begrenzt
Gauck ruft zu offener Gesellschaft auf

Gauck ruft zu offener Gesellschaft auf

Berlin - Zu Weihnachten appelliert der Präsident an die Mitmenschlichkeit der Bürger: Deutschland solle Verfolgten Schutz bieten. Das Wort "Pegida" kommt ihm dabei aber nicht über …
Gauck ruft zu offener Gesellschaft auf
Parteien verlieren Mitglieder - außer der AfD

Parteien verlieren Mitglieder - außer der AfD

Berlin - Union wie SPD leiden unter ihrer überalterten Mitgliederschaft, die Linke ebenso. Lediglich die rechtskonservative AfD als Newcomer-Partei verzeichnet 2014 einen …
Parteien verlieren Mitglieder - außer der AfD
IS schießt erstmals Kampfjet der Koalition ab

IS schießt erstmals Kampfjet der Koalition ab

Al-Rakka - Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat  im Norden Syriens ein Kampfflugzeug der internationalen Anti-IS-Koalition abgeschossen. Der Pilot wurde …
IS schießt erstmals Kampfjet der Koalition ab
Soli: Schäuble beharrt auf Einbau in Einkommensteuer

Soli: Schäuble beharrt auf Einbau in Einkommensteuer

Düsseldorf - Trotz der Ablehnung von Kanzlerin Angela Merkel beharrt Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) darauf, den Solidaritätszuschlag in die Einkommensteuer zu …
Soli: Schäuble beharrt auf Einbau in Einkommensteuer
Sachsen will Tunesier schneller abschieben

Sachsen will Tunesier schneller abschieben

Dresden - Asylbewerber aus sicheren Herkunftsstaaten können schneller abgeschoben werden. Sachsen möchte nun ein weiteres Land auf der Liste sehen.
Sachsen will Tunesier schneller abschieben
Bedford-Strohm: "Pegida bedroht christliche Werte"

Bedford-Strohm: "Pegida bedroht christliche Werte"

Berlin - Für den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, ist eine pauschale Darstellung von Muslimen als Bedrohung unvereinbar mit christlichen …
Bedford-Strohm: "Pegida bedroht christliche Werte"
Japans Regierungschef Abe wiedergewählt

Japans Regierungschef Abe wiedergewählt

Tokio - Nach ihrem kürzlichen haushohen Sieg bei Neuwahlen zum Unterhaus ist der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe am Mittwoch vom Parlament wiedergewählt worden.
Japans Regierungschef Abe wiedergewählt
CDU-Generalsekretär: AfD mit Gedankengut wie NPD

CDU-Generalsekretär: AfD mit Gedankengut wie NPD

Berlin - CDU-Generalsekretär Peter Tauber sieht wegen rechtsgerichteter Tendenzen in der Alternative für Deutschland (AfD) auch auf Dauer keine Ebene für eine Zusammenarbeit mit …
CDU-Generalsekretär: AfD mit Gedankengut wie NPD
Atemnot: George Bush im Krankenhaus

Atemnot: George Bush im Krankenhaus

Houston - Der frühere US-Präsident George Bush ist kurz vor Weihnachten ins Krankenhaus gebracht worden.
Atemnot: George Bush im Krankenhaus
Steinmeier begrüßt Proteste gegen "Pegida"

Steinmeier begrüßt Proteste gegen "Pegida"

Berlin - Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat die bundesweiten Demonstrationen gegen die islamfeindlichen „Pegida“-Kundgebungen in Dresden begrüßt.
Steinmeier begrüßt Proteste gegen "Pegida"
Muslim-Lieder in der Kirche: Jetzt wehrt sich die "Bild"

Muslim-Lieder in der Kirche: Jetzt wehrt sich die "Bild"

Ein Bericht der "Bild"-Zeitung über Muslim-Lieder im Weihnachts-Gottesdienst wurde von Grünen-Politiker Omid Nouripour massiv kritisiert. Nun wehrt sich die "Bild": Nouripours …
Muslim-Lieder in der Kirche: Jetzt wehrt sich die "Bild"
Muslim-Lieder in der Kirche: Grüner attackiert „Bild“

Muslim-Lieder in der Kirche: Grüner attackiert „Bild“

Berlin - Die Meldung über einen Vorstoß, islamische Lieder in deutschen Kirchen zu singen, nahm am Dienstag eine neue Wendung. "Bild" hatte dem Grünen-Menschenrechtsexperten Omid …
Muslim-Lieder in der Kirche: Grüner attackiert „Bild“
Internet-K.o. in Nordkorea: Stecken die USA dahinter?

Internet-K.o. in Nordkorea: Stecken die USA dahinter?

Seoul - Zwischen den USA und Nordkorea tobt ein Streit um einen Hacker-Angriff auf das Filmstudio Sony Pictures. Nun fällt in dem kommunistischen Land das Internet aus - eine …
Internet-K.o. in Nordkorea: Stecken die USA dahinter?
Gysi: "Wir sind die einzige wirkliche Opposition"

Gysi: "Wir sind die einzige wirkliche Opposition"

Berlin - Linken-Fraktionschef Gregor Gysi zieht eine positive Bilanz über die bisherige Oppositionsführerschaft seiner Partei im Bundestag.
Gysi: "Wir sind die einzige wirkliche Opposition"
"Pegida"-Demo in Dresden noch größer

"Pegida"-Demo in Dresden noch größer

Dresden - Das islamkritische Bündnis „Pegida“ bringt erneut Tausende auf die Straße - aber auch die Gegendemonstrationen haben starken Zulauf. Die Forderungen nach einer …
"Pegida"-Demo in Dresden noch größer
"Geistliches Alzheimer": Papst attackiert Kurie

"Geistliches Alzheimer": Papst attackiert Kurie

Rom - Konkurrenzdenken, Geschwätz, Gleichgültigkeit - Papst Franziskus hat in seiner Ansprache der römischen Kurie kurz vor dem Weihnachtsfest in einem spektakulären Rundumschlag …
"Geistliches Alzheimer": Papst attackiert Kurie
"Pegida": Schröder fordert "Aufstand der Anständigen"

"Pegida": Schröder fordert "Aufstand der Anständigen"

Dresden/Berlin - Dialog oder Ausgrenzung? Die Politik streitet über den Umgang mit der „Pegida“-Bewegung. Und warnt davor, Konflikte auf dem Rücken von Flüchtlingen auszutragen. …
"Pegida": Schröder fordert "Aufstand der Anständigen"
Essebsi Sieger bei Präsidentenwahl in Tunesien

Essebsi Sieger bei Präsidentenwahl in Tunesien

Tunis - Der anti-islamistische Politikveteran Béji Caïd Essebsi ist Sieger der Präsidentschaftswahl in Tunesien. Wie die Wahlleitung am Montag bekannt gab, erhielt der 88-Jährige …
Essebsi Sieger bei Präsidentenwahl in Tunesien
Twitter-Kanal nimmt Pegida aufs Korn

Twitter-Kanal nimmt Pegida aufs Korn

München - Jeden Montag gehen Tausende Pegida-Anhänger in Dresden auf die Straße. Nicht jeder hat für ihren stummen Protest Verständnis. Nun gibt es einen Twitter-Kanal, der die …
Twitter-Kanal nimmt Pegida aufs Korn
Welche Schuld trägt der Währungsfont an Ebola-Krise?

Welche Schuld trägt der Währungsfont an Ebola-Krise?

Washington - Britische Forscher haben dem Internationalen Währungsfonds (IWF) vorgeworfen, mitverantwortlich für die Ausbreitung des Ebola-Virus in Westafrika zu sein.
Welche Schuld trägt der Währungsfont an Ebola-Krise?
Noch immer tausende unerwünschte Werbeanrufe

Noch immer tausende unerwünschte Werbeanrufe

Berlin - Trotz der seit 2013 geltenden höheren Bußgelder werden nach einem Zeitungsbericht Bürger immer noch tausendfach durch unerwünschte Werbeanrufe belästigt.
Noch immer tausende unerwünschte Werbeanrufe
Fast jedes sechste Kind von Hartz IV abhängig

Fast jedes sechste Kind von Hartz IV abhängig

Berlin - Jedes sechste Kind in Deutschland ist von Hartz-IV-Leistungen abhängig.
Fast jedes sechste Kind von Hartz IV abhängig
Bundesamt rechnet 2015 mit mehr Flüchtlingen

Bundesamt rechnet 2015 mit mehr Flüchtlingen

Nürnberg - Die Flüchtlingszahlen werden 2015 wohl noch einmal steigen. Das Bundesamt für Migration rechnet aber damit, dass die Aufnahme der Menschen künftig besser läuft. Andere …
Bundesamt rechnet 2015 mit mehr Flüchtlingen
FDP will eine neue Farbe in ihr Logo aufnehmen

FDP will eine neue Farbe in ihr Logo aufnehmen

Berlin - Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner will das gelb-blaue Logo der Partei neu gestalten. «Nach der inhaltlichen Positionsbestimmung modernisieren wir nun auch unseren …
FDP will eine neue Farbe in ihr Logo aufnehmen
Nordkorea droht mit nuklearer Aufrüstung

Nordkorea droht mit nuklearer Aufrüstung

Seoul - Wer steckt hinter dem Hacker-Angriff auf Sony Pictures? Während Nordkorea hysterische Warnungen ausstößt, suchen die USA die Hilfe eines unerwarteten Verbündeten.
Nordkorea droht mit nuklearer Aufrüstung
Die Hartz-IV-Bilanz

Die Hartz-IV-Bilanz

München - Noch immer streiten Experten und Betroffene über die Agenda 2010. Jahrhundertreform oder Rosskur – das ist die Frage. Die tz bilanziert zehn Jahre Hartz IV.
Die Hartz-IV-Bilanz
Afghanistan: So viele zivile Opfer wie seit 2009 nicht

Afghanistan: So viele zivile Opfer wie seit 2009 nicht

Kabul - Vor dem Ende des Nato-Kampfeinsatzes in Afghanistan ist die Zahl der zivilen Opfer auf den höchsten jemals gemessenen Stand gestiegen.
Afghanistan: So viele zivile Opfer wie seit 2009 nicht
Guantánamo: Obama will zur Schließung „alles tun“

Guantánamo: Obama will zur Schließung „alles tun“

Washington - US-Präsident Barack Obama will in den letzten zwei Jahren seiner Amtszeit „alles tun“, was er kann, um das Gefangenenlager Guantánamo Bay auf Kuba dichtzumachen.
Guantánamo: Obama will zur Schließung „alles tun“
Gabriel erklärt "Kopf hoch!"-SMS an Edathy

Gabriel erklärt "Kopf hoch!"-SMS an Edathy

Berlin - Erst bot er ihm Hilfe an, dann ließ er ihn fallen: SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sein Verhalten nach Bekanntwerden der Kinderpornografie-Vorwürfe gegen Sebastian Edathy …
Gabriel erklärt "Kopf hoch!"-SMS an Edathy
Kirchen und Bürger rufen zu Protest gegen „Pegida“

Kirchen und Bürger rufen zu Protest gegen „Pegida“

Dresden/München - Vor einer Woche mobilisierte „Pegida“ in Dresden 15.000 Anhänger. Bürger in vielen Städten wollen dagegen ein Zeichen setzen.
Kirchen und Bürger rufen zu Protest gegen „Pegida“
Tausende gedenken getöteter Schüler in Pakistan

Tausende gedenken getöteter Schüler in Pakistan

Peshawar - Nach dem Taliban-Angriff auf eine Schule in Peshawar haben tausende Menschen der Opfer gedacht. Sie legten Blumen nieder, zündeten Kerzen an und forderten ein hartes …
Tausende gedenken getöteter Schüler in Pakistan
Maut in Europa: Jeder kocht sein eigenes Süppchen

Maut in Europa: Jeder kocht sein eigenes Süppchen

Berlin - Deutschland tut sich schwer mit der Pkw-Maut. Die meisten anderen EU-Länder kassieren schon länger. Entstanden ist ein Flickenteppich aus Vignetten, Mautstationen und …
Maut in Europa: Jeder kocht sein eigenes Süppchen
Präsidentenwahl in Tunesien: Hat Essebsi gewonnen?

Präsidentenwahl in Tunesien: Hat Essebsi gewonnen?

Tunis - Wird ein 88-Jähriger Tunesiens neuer Präsident? Die Partei von Favorit Béji Caïd Essebsi feiert bereits den Wahlsieg. Das Lager des Rivalen Marzouki spricht von einem …
Präsidentenwahl in Tunesien: Hat Essebsi gewonnen?
Limburg: Katholiken arbeiten an „Entkrampfung“

Limburg: Katholiken arbeiten an „Entkrampfung“

Limburg - Ein turbulentes Jahr geht für die Limburger Katholiken zu Ende. Der Wunsch nach Normalität ist groß. Die Ungeduld auch: Kommt 2015 der neue Bischof?
Limburg: Katholiken arbeiten an „Entkrampfung“
USA schicken vier Guantanamo-Häftlinge zurück

USA schicken vier Guantanamo-Häftlinge zurück

Washington - Die USA haben vier aus Afghanistan stammende Guantanamo-Häftlinge in ihre Heimat zurückgeschickt. Ihre Fälle seien zuvor intensiv geprüft worden.
USA schicken vier Guantanamo-Häftlinge zurück
IS soll 100 "Abtrünnige" getötet haben

IS soll 100 "Abtrünnige" getötet haben

Al-Rakka - Neuer Rückschlag für die Terrormiliz Islamischer Staat: Kurdentruppen öffnen den Weg ins Sindschar-Gebirge und rücken in die Stadt Sindschar vor. Aktivisten berichten …
IS soll 100 "Abtrünnige" getötet haben
34 islamische Extremisten in Pakistan getötet

34 islamische Extremisten in Pakistan getötet

Islamabad - Bei einem US-Drohnenangriff und Einsätzen von Sicherheitskräften sind am Samstag in Pakistan 34 islamische Extremisten getötet worden. Nach Armeeangaben soll …
34 islamische Extremisten in Pakistan getötet
Nordkorea will Atomprogramm ausweiten

Nordkorea will Atomprogramm ausweiten

Pjöngjang - Nordkorea will nach eigenen Angaben sein Atomprogramm massiv ausbauen.
Nordkorea will Atomprogramm ausweiten
Causa Edathy: Linke wirft SPD Parteilichkeit vor

Causa Edathy: Linke wirft SPD Parteilichkeit vor

Berlin - Die Causa Edathy macht der SPD zu schaffen - wer wusste von den Kinderporno-Vorwürfen, wer hat ihn vor den Ermittlungen gewarnt? Im Untersuchungsausschuss steht womöglich …
Causa Edathy: Linke wirft SPD Parteilichkeit vor
Münchner zehn Tage bei IS: "Militärisch nicht zu besiegen"

Münchner zehn Tage bei IS: "Militärisch nicht zu besiegen"

München - Das hatte noch keiner gewagt! Publizist Jürgen Todenhöfer (74) verbrachte zehn Tage bei der gefürchteten Terrormiliz Islamischer Staat (IS). „Wer seinen Gegner besiegen …
Münchner zehn Tage bei IS: "Militärisch nicht zu besiegen"
Doppelte Staatsbürgerschaft jetzt dauerhaft möglich

Doppelte Staatsbürgerschaft jetzt dauerhaft möglich

Berlin - In Deutschland geborene Zuwandererkinder dürfen seit Samstag neben der deutschen Staatsbürgerschaft auch dauerhaft die ihrer Eltern haben. Die im Sommer beschlossene …
Doppelte Staatsbürgerschaft jetzt dauerhaft möglich
Zentralrat der Juden nimmt Muslime in Schutz

Zentralrat der Juden nimmt Muslime in Schutz

Berlin - Angesichts der Verbalangriffe auf den Islam durch die umstrittene „Pegida“-Bewegung nimmt der Zentralrat der Juden die Muslime in Deutschland in Schutz.
Zentralrat der Juden nimmt Muslime in Schutz
Hackerangriff auf Sony: Obama droht Nordkorea

Hackerangriff auf Sony: Obama droht Nordkorea

Washington - US-Präsident Barack Obama hat Nordkorea wegen der Hackerattacke auf den Filmkonzern Sony mit Konsequenzen gedroht.
Hackerangriff auf Sony: Obama droht Nordkorea
USA verhängen Sanktionen gegen die Krim

USA verhängen Sanktionen gegen die Krim

Kiew/Washington - Ringen um Ukraine-Gespräche erfolglos - Die Konfliktparteien in der Ukraine finden vorerst keinen Termin für Friedensgespräche. Die Bemühungen sollen aber …
USA verhängen Sanktionen gegen die Krim
Nach Beschuss: Israel greift wieder Gazastreifen an

Nach Beschuss: Israel greift wieder Gazastreifen an

Tel Aviv - Am Freitag feuern militante Palästinenser eine Rakete auf Israel. Die Armee schlägt zurück und trifft ein Ziel im Süden Gazas. Auch im Norden des Küstenstreifens gibt …
Nach Beschuss: Israel greift wieder Gazastreifen an
Sony-Angriff: FBI beschuldigt Nordkorea

Sony-Angriff: FBI beschuldigt Nordkorea

New York - Der Rückzug der Satire «The Interview» nach einem Hackerangriff gegen Sony Pictures und Terrordrohungen sorgt weiter für Wirbel. Jetzt macht das FBI Nordkorea für die …
Sony-Angriff: FBI beschuldigt Nordkorea
Weltkriegs-Siegesfeier: Putin lädt Kim Jong Un ein

Weltkriegs-Siegesfeier: Putin lädt Kim Jong Un ein

Moskau - Der russische Präsident Wladimir Putin hat den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un zu den Feiern zum 70. Jahrestag des Sieges gegen Nazi-Deutschland im Zweiten …
Weltkriegs-Siegesfeier: Putin lädt Kim Jong Un ein
Kirchen distanzieren sich von «Pegida»

Kirchen distanzieren sich von «Pegida»

Dresden - Dürfen Christen bei den Demos des „Pegida“-Bündnisses mitlaufen? In den Kirchen gibt es dazu unterschiedlich klare Positionen.
Kirchen distanzieren sich von «Pegida»
Ethikrat lehnt ärztliche Suizidhilfe ab

Ethikrat lehnt ärztliche Suizidhilfe ab

Berlin - Der Deutsche Ethikrat hat sich in die Debatte um Sterbehilfe eingeschaltet und sich im Grundsatz gegen eine ärztlich assistierte Selbsttötung ausgesprochen.
Ethikrat lehnt ärztliche Suizidhilfe ab
Kirchen nicht einig über Umgang mit Pegida

Kirchen nicht einig über Umgang mit Pegida

Berlin/Dresden - Die Kirchen sind uneins über den Umgang mit der Anti-Islam-Bewegung „Pegida“.  Bischof Marx regt einen offenen Umgang mit den Demos an.
Kirchen nicht einig über Umgang mit Pegida
Bundeswehr bekommt ersten A400M ausgeliefert

Bundeswehr bekommt ersten A400M ausgeliefert

Wunstorf - Kurz vor Weihnachten landet das modernste Flugzeug der Luftwaffe in Deutschland. Bis der Nachfolger der betagten „Transall“ allerdings im Alltags-Einsatz steht, werden …
Bundeswehr bekommt ersten A400M ausgeliefert
Obama überrascht in Radio-Talkshow

Obama überrascht in Radio-Talkshow

Boston - US-Präsident Barack Obama (53) hat die Zuhörer einer Radiosendung in Boston mit einem unangekündigten Anruf überrascht.
Obama überrascht in Radio-Talkshow
Das ändert sich zum Jahreswechsel

Das ändert sich zum Jahreswechsel

München - Neues Jahr, neue Regeln: Auf die Bundesbürger kommen 2015 einige Umstellungen zu - nicht nur bei Steuern, Krankenkassen und Autos. Ein Überblick.
Das ändert sich zum Jahreswechsel
Grüne und SPD fordern Widerstand gegen Pegida

Grüne und SPD fordern Widerstand gegen Pegida

München - SPD-Landtagsfraktionschef Markus Rinderspacher hat zu einem breiten, parteiübergreifenden Protest gegen die anti-islamischen Pegida-Demonstrationen aufgerufen.
Grüne und SPD fordern Widerstand gegen Pegida
Edathy tritt weiter gegen Parteikollegen

Edathy tritt weiter gegen Parteikollegen

Berlin - Nach seiner mehrstündigen Vernehmung im Untersuchungsausschuss des Bundestages hat der frühere SPD-Abgeordnete Sebastian Edathy noch einmal nachgelegt.
Edathy tritt weiter gegen Parteikollegen
Kurdische Peschmerga mit Erfolg gegen IS-Kämpfer

Kurdische Peschmerga mit Erfolg gegen IS-Kämpfer

Erbil - Nach ihrem bislang größten militärischen Erfolg gegen die Terrormiliz Islamischer Staat drängen die kurdischen Peschmerga-Soldaten laut lokalen Medien die Dschihadisten …
Kurdische Peschmerga mit Erfolg gegen IS-Kämpfer
Ukraine-Krise: Neue Verhandlungen gefordert

Ukraine-Krise: Neue Verhandlungen gefordert

Kiew - Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) ist am Freitag zu politischen Gesprächen in die Ukraine gereist.
Ukraine-Krise: Neue Verhandlungen gefordert
CIA-Bericht zur gezielten Tötung veröffentlicht

CIA-Bericht zur gezielten Tötung veröffentlicht

Langley - Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat einen geheimen CIA-Bericht zur gezielten Tötung von feindlichen Kämpfern veröffentlicht.
CIA-Bericht zur gezielten Tötung veröffentlicht
Steuereinnahmen weiter im Plus

Steuereinnahmen weiter im Plus

Berlin - Die Steuereinnahmen des Staates sind trotz der Konjunkturdelle kräftig gestiegen. Im November erhöhte sich das Aufkommen (ohne reine Gemeindesteuern) gegenüber dem …
Steuereinnahmen weiter im Plus
Hartmann widerspricht Edathy im U-Ausschuss

Hartmann widerspricht Edathy im U-Ausschuss

Berlin - Im Untersuchungsausschuss zur Edathy-Affäre steht in einer zentralen Frage zur Weitergabe von vertraulichen Informationen Aussage gegen Aussage.
Hartmann widerspricht Edathy im U-Ausschuss
Oppermann über Edathy: "Abenteuerliche Behauptung"

Oppermann über Edathy: "Abenteuerliche Behauptung"

Berlin - SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat die Aussage des früheren Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy zurückgewiesen, er habe auch seinen Büroleiter über die Vorwürfe …
Oppermann über Edathy: "Abenteuerliche Behauptung"
EU einig bei Sanktionen gegen Russland

EU einig bei Sanktionen gegen Russland

Brüssel - Die Europäer halten im Konflikt mit Russland zusammen. EU-Gipfelchef Tusk will sogar noch mehr Selbstvertrauen sehen. Gegen die Wirtschaftsschwäche in Europa gibt es ein …
EU einig bei Sanktionen gegen Russland
Hackeraffäre bei Sony: Spur führt nach Nordkorea

Hackeraffäre bei Sony: Spur führt nach Nordkorea

New York - Die Entscheidung von Sony Pictures, die Satire „The Interview“ nach einer Hackeraffäre und Drohungen zurückzuziehen, sorgt in den USA weiter für Aufregung. Auch wenn …
Hackeraffäre bei Sony: Spur führt nach Nordkorea
Rubel-Krise belastet Dezember-Gipfel

Rubel-Krise belastet Dezember-Gipfel

Brüssel - Mit dem Dezember-Gipfel läuten viele europäische Staats- und Regierungschefs ihre Weihnachtspause ein. Die Situation in Russland droht die Hoffnungen auf ruhige Festtage …
Rubel-Krise belastet Dezember-Gipfel
Castro-Besuch in den USA möglich

Castro-Besuch in den USA möglich

Washington/Havanna - Im Zuge der historischen Annäherung zwischen Kuba und den USA hält die US-Regierung auch einen Besuch des kubanischen Staatschefs Raúl Castro in Washington …
Castro-Besuch in den USA möglich
Todenhöfer: IS stärker und gefährlicher als gedacht

Todenhöfer: IS stärker und gefährlicher als gedacht

Berlin - Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) ist nach Ansicht des deutschen Publizisten Jürgen Todenhöfer "viel stärker und gefährlicher" als der Westen meine.
Todenhöfer: IS stärker und gefährlicher als gedacht
IS enthauptet Mann wegen Vorwurfs der Hexerei

IS enthauptet Mann wegen Vorwurfs der Hexerei

Nahiat-al-Alam - Die Extremistengruppe Islamischer Staat (IS) hat im Irak einen Mann öffentlich enthauptet, weil es sich um einen "Hexer" gehandelt haben soll.
IS enthauptet Mann wegen Vorwurfs der Hexerei