München - Drei Jahre lang war der einstige CSU-Hoffnungsträger Guttenberg von der deutschen Bühne verschwunden. Nun hält er in München eine Rede zur Cybersicherheit.
Guttenberg wieder da: Bilder von der Münchner SiKo
Drei Jahre lang war der einstige CSU-Hoffnungsträger Karl-Theodor zu Guttenberg von der deutschen Bühne verschwunden. Am Freitag hat er bei der Sicherheitskonferenz in München …
Kiew - Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch hat auf die internationale Kritik reagiert. Der Staatschef hat die umstrittenen repressiven Gesetze zurückgenommen.
München - Abgeschirmt und streng bewacht von der Polizei beginnt am Freitag die Münchner Sicherheitskonferenz. Bundespräsident Joachim Gauck eröffnete sie mit einer Grundsatzrede.
Berlin - Viele Verbände, die sich gegen Rechts engagieren, empfanden die Extremismus-Klausel der damaligen Familienministerin Schröder als arge Misstrauensbekundung.
München - Die Neuen drängen ins Rathaus. Am Donnerstag schaffte die Alternative für Deutschland (AfD) die Hürde von 1000 Unterschriften. Zwei weitere Parteien müssen noch zittern.
Brüssel - Das EU-Parlament hat Vorschläge für den Friedensnobelpreis abgegeben. Die Grünen setzen auf "Whistleblower" Edward Snowden. Die Sozialdemokraten setzen auf Catherine …
Berlin - Soll sich die Bundeswehr international mehr engagieren? Mit einem klaren Nein beantworten die Deutschen das in einer Umfrage. Die Geschichte Deutschlands spielt keine …
Kiew - Noch immer ist in der Ukraine kein Ausweg aus der Krise in Sicht. Gewalt auf den Straßen beherrschen die Nachrichten. Die Armee warnt Janukowitsch vor einer Eskalation.
Berlin - Mehr Jobs und die Kauffreude der Verbraucher bescheren Wolfgang Schäuble und dem Finanzministerium so hohe Einnahmen wie nie. Der Trend sieht weiter rosig aus.
München - Die 50. Sicherheitkonferenz im Bayerischen Hof hat begonnen. Aufgrund der hochrangigen Gäste ist München im Ausnahmezustand. Rund um das Tagungszentrum ist alles …
Berlin - 2013 war eine Rot-rot-grünes Bündnis noch undenkbar. Führende SPD-Politiker wollen nun ihre Partei für die nächste Bundestagswahl auch nach links öffnen.
Berlin - Innenminister Thomas de Maizière (CDU) hat sich erneut zur umstrittenen Vorratsdatenspeicherung bekannt. Die Sozialdemokraten zeigen sich kompromissbereit.
Berlin - Was passiert denn hier? Rückenmassage? Stuhl-Streich? Nein. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon erweist sich vielmehr als Gentleman gegenüber Kanzlerin Angela Merkel (CDU).
München - Von Oberfranken bis Schwaben gibt es wütende Proteste gegen eine geplante Stromleitung, von manchen Gegnern „Monstertrasse“ genannt. Jetzt schaltet sich …
Kiew - Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch hat erstmals "Fehler" in dem wochenlangen Machtkampf mit der Opposition eingestanden. Der internationale Druck auf die …
München - "Überfremdung" ist eine Parole, die NPD-Anhänger und Konsorten oft im Munde führen. Bei Facebook läuft's jetzt umgekehrt: Die NPD-Seite wird mit Anti-Nazi-Kommentaren …
München - Nach dem NSU-Mord an der Polizistin Michèle Kiesewetter in Heilbronn haben mehrere Zeugen von blutverschmierten Personen in der Nähe des Tatorts berichtet.
Berlin - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) sieht den Arbeitsmarkt bei stabiler Beschäftigung in guter Verfassung. Bedeutend seien auch ältere Fachkräfte, so die …
Berlin - Zwar ist die Übermacht von Union und SPD im Bundestag erdrückend - aber langweilig muss es trotzdem nicht sein, wie die Dispute zwischen Sigmar Gabriel und Abgeordneten …
Berlin - 2013 wurden in Fernbussen in Deutschland insgesamt 4200 illegale Einwanderer aufgegriffen. Deshalb will die Polizei in diesem Jahr die Kontrollen verstärken.
Kiew - Die ukrainische Führung meint, ihren Gegnern mit dem Amnestie-Gesetz entgegenzukommen. Doch die sind empört über die damit verknüpften Bedingungen. Klitschko fordert nun …
Kiew - In der Ukraine hat die Regierungspartei von Präsident Viktor Janukowitsch im Parlament eine Amnestie für inhaftierte Oppositionsanhänger bewilligt.
München - Mit scharfen verbalen Angriffen haben Linke und Grüne im Bundestag die Pläne der großen Koalition für die kommende Legislaturperiode attackiert.
München - Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe hat am Mittwoch im NSU-Prozess erstmals in der öffentlichen Verhandlung direkt auf eine Frage des Vorsitzenden Richters geantwortet.
Moskau - Der russische Präsident Wladimir Putin hat weitere Milliardenhilfen an das finanziell angeschlagene Nachbarland Ukraine vorerst auf Eis gelegt.
München - Der Geschmähte kehrt aus dem Exil zurück: CSU-Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg wird am Freitag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz auftreten.
Wien - Das Durchqueren eines Raucherraums in Restaurants und Kneipen bleibt in Österreich zumutbar. Das Parlament konterte ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs.
Berlin - Wohin will Kanzlerin Merkel mit der großen Koalition? In ihrer Regierungserklärung wirbt sie für weitere Reformen, kritisiert die USA scharf - und sieht eine …
München - Andreas T., ehemaliger Verfassungsschützer, hat möglicherweise mehr von dem NSU-Mord an Halit Yozgat aus Kassel mitbekommen, als er vor Gericht gesagt hat.
Berlin - Grünes Licht für die abschlagsfreie Rente ab 63: Als erstes großes Gesetzesvorhaben hat die schwarz-rote Bundesregierung das milliardenschwere Rentenpaket auf den Weg …
Washington -Bei seiner Rede zur Lage der Nation demonstrierte US-Präsident Barack Obama Entschlossenheit. Auch ohne den Kongress will Obama nun wichtige Reformen durchdrücken.
Washington - Mit seiner Rede zur Lage der Nation will Obama seiner Präsidentschaft neuen Schwung verleihen. Es ist eine Kampfansage an die Republikaner.
Berlin - Sind Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika noch die guten Partner, wie vor Bekanntwerden der NSA-Affäre? Bundespräsident Joachim Gauck zweifelt.
Berlin - Die Bundeswehrreform und Einsätze von Afghanistan bis Mali nagen an der Moral der Truppe. Der Frust ist groß, die Motivation sinkt, der Wehrbeauftragte schlägt Alarm.
Nidda -Der CDU-Politiker Wolfgang Potinius wurde am Montag in Nidda (Hessen) erschossen. Der mutmaßliche Täter erschoss sich selber, als die Polizei ihn stellte.
Sicherheitsrat erlaubt EU-Mission in Zentralafrika
New York - Die Europäische Union darf eine Militärmission in der zentralafrikanischen Republik ausführen. Der UN-Sicherheitsrat billigte eine entsprechende Mission.
Berlin - Grüne und Linke fordern ein Gesetz für ihre Bundestags-Rechte - die GroKo kommt etwas entgegen. Zudem wollen Union und SPD der Opposition mehr Geld für ihre Arbeit …
München - Um sich nicht selbst zu belasten, hat am Dienstag ein Zeuge seine Aussage zum Verkauf einer Waffe verweigert. Bei der Pistole handelt es sich mutmaßlich um die Tatwaffe.
Hannover - Der ehemalige Sprecher von Ex-Bundespräsident Wulff, Glaeseker, hat bei der Organisation der Promiparty "Nord-Süd-Dialog" nach Aussagen einer Zeugin nur auf Wulffs …
Kiew - Das ukrainische Parlament hat am Dienstag die umstrittene Einschränkung des Demonstrationsrechts zurückgenommen. Auch andere umstrittene Gesetze wurden abgeschafft.
München - Sind denen etwa die Ideen ausgegangen? Grüne, SPD, ÖDP und die Wählergruppe HUT kopieren die Wahlplakate von Josef Schmid, dem OB-Kandidaten der CSU.
Kiew - Im Machtkampf in Kiew hat der ukrainische Oppositionspolitiker und Ex-Boxchampion Vitali Klitschko vor einem Ausnahmezustand gewarnt. Stürzt heute der prorussische …
Kiew - Kommt die Ukraine dem Frieden näher? Präsident Viktor Janukowitsch und die Opposition haben nach Angaben der Präsidentschaft bei ihren Krisengesprächen in mehreren Punkten …
Washington - Bei ihrer massenhaften Datensammlung nehmen der US-Geheimdienst NSA und sein britischer Partnerdienst GCHQ nach Informationen der "New York Times" auch …
Paris - Frankreichs Staatschef François Hollande ist mit seinem wichtigsten wirtschaftspolitischen Ziel gescheitert, den Anstieg der Arbeitslosigkeit bis Ende 2013 zu stoppen.
München - CSU-Mittelstandschef Hans Michelbach findet im tz-Interview deutliche Worte gegen die von Snowden enthüllte Wirtschaftsspionage durch die USA.
Berlin - Am Holocaust-Gedenktag haben Politiker und Zeitzeugen in Deutschland und weltweit eindringlich zum Wachhalten der Erinnerung und zu Toleranz aufgerufen.
Kairo - Seit dem Sturz von Mohammed Mursi gilt Militärchef Abdel Fattah al-Sisi als der wahre Machthaber Ägyptens. Nun wurde ihm laut Medien die Kandidatur zur …
München - "Wahlbetrug" hat SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher Ministerpräsident Horst Seehofer vorgeworfen. Grund ist die von der Staatsregierung geplante Kürzung von …
München - Horst Seehofer kündigt landesweite Volksbefragungen an - und die SPD bringt quasi umgehend einen Gesetzentwurf hierzu ein. Doch: Die CSU will sich nicht unter Druck …
München - Es sieht nicht schlecht aus für ein Volksbegehren zu einer Teil-Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium. Die Freien Wähler haben die erste Hürde zu dem Begehren genommen.
Berlin/München - Kommt es auf der Sicherheitskonferenz in München zum Auftrítt des derzeit wohl populärsten Widerstandskämpfers Europas? Der ukrainische Oppositionsführer Vitali …
Kiew - Die Welt schaut auf die Ausschreitungen und Massenproteste der Regierungsgegner in Kiew. In Kiew verkündeten radikale Kräfte am Sonntagabend die Erstürmung des …
Washington/Hamburg - Edward Snowden geht davon aus, dass die USA auch Wirtschaftsspionage betreiben. In einem TV-Interview warnte er, dass neben Merkel weitere deutsche …
München – Im Wahlkampf war Baden-Württemberg noch die liebste Zielscheibe der CSU. Jetzt feiert die alte Südschiene überraschend ihre Wiedergeburt. Ausgerechnet bei der …
Paris - Der parteilose Ministerpräsident Jomaâ soll Tunesien bis zu den geplanten Wahlen in diesem Jahr führen. Auch eine neue Verfassung könnte dem Mutterland des Arabischen …
München - Die Staatsregierung verkündet die Schaffung neuer Lehrerstellen seit jeher mit großer Fanfare. Im nächsten Schuljahr werden nun viele hundert Lehrerjobs gekürzt. …
Berlin - Die große Koalition erforderte bei der SPD eine Neuaufstellung auf zentralen Positionen, zudem wurde ein sechster Stellvertreterposten geschaffen. Die neue Spitze im …
Berlin - Die SPD genießt die guten Schlagzeilen für ihren Tempo-Start in die große Koalition. Jetzt soll ein Dämpfer bei der Europawahl unbedingt vermieden werden. Die neue …
Genf - Michail Chodorkowski hat es dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu verdanken, dass er noch lebt. Außerdem glaubte er lange nicht an eine Freilassung.
Düsseldorf - FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner setzt sich gegen die Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung ein. Das Problembewusstsein ist in Deutschland dafür …
Bangkok - Der Streit um die Parlamentswahl in Thailand eskaliert. Regierungsgegner wollen eine vorzeitige Stimmabgabe verhindern. Als sie ein Wahllokal blockieren, fallen tödliche …
Berlin - Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat eine Initiative angekündigt, die Studienabbrecher zu Handwerkern machen soll. Die ersten Pilotprojekte sollen bald …
Seoul - Die Säuberungen in Nordkorea dauern nach Medienberichten an. Opfer soll angeblich auch die gesamte Familie des hingerichteten Onkels von Machthaber Kim Jong Un sein.
Berlin - Die SPD hat Martin Schulz zu ihrem Spitzenkandidaten für die Europawahl am 25. Mai gewählt. SPD-Chef Gabriel appelliert die Wahl nicht zu unterschätzen.
Berlin - In den deutschen Städten ist nach Gewerkschaftsangaben der Polizei die Sicherheit nicht mehr flächendeckend zu gewährleisten. Sie fordert mehr Unterstützung.
Berlin - Die eurokritische Partei Alternative für Deutschland (AfD) hat für die kommende Wahl zum Europäischen Parlament gute Chancen die drei Prozent-Hürde zu knacken.
Paris - Nach dem offiziellen Aus von Frankreichs Präsidenten François Hollande und Valérie Trierweiler, äußerte sich nun die ehemalige Lebensgefährtin zur Trennung.
Kiew - Die Hoffnung auf eine Annäherung erstarrt im Kiewer Nachtfrost. Eine zwiespältige Offerte der ukrainischen Staatsführung läuft ins Leere. Es kommt zu neuer Gewalt.
Kairo - Der dritte Jahrestag des Volksaufstands in Ägypten ist von zahlreichen gewaltsamen Auseinandersetzungen überschattet worden. Das Auswärtige Amt warnt deutsche Touristen.
Kiew - Wochenlang zeigt sich die ukrainische Staatsführung unerbittlich, dann die Überraschung. Die Opposition soll die Regierung übernehmen. Ist das die Einigung oder nur ein …
Paris - Jetzt ist es offiziell: Zwischen Francois Hollande und seiner Première Dame Valérie Trierweiler ist es aus. Das bestätigte Frankreichs Staatschef am Samstag.
Genf - Die syrischen Friedensgespräche sind reich an Merkwürdigkeiten. Die Sitzordnung zeigt, wie sehr die Delegationen jeden Kontakt meiden: Sie sitzen in einem Raum an zwei …
München - CSU-Europagruppenchef Markus Ferber ist mit rekordverdächtigem Ergebnis zum Spitzenkandidaten seiner Partei bei der Europawahl nominiert worden.
Kiew - In Kiew ist ein weiterer Demonstrant gestorben, der bei schweren Auseinandersetzungen zwischen Regierungsgegnern und Polizisten verletzt worden war.
Kiew - Der ukrainische Innenminister Witali Sacharschenko hat den prowestlichen Demonstranten indirekt mit einer gewaltsamen Auflösung der Proteste gedroht.
Aschaffenburg - Die eurokritische Alternative für Deutschland (AfD) hat im bayerischen Aschaffenburg ihren Bundesparteitag für die Europawahl begonnen.
Kairo - Drei Jahre nach dem Sturz von Mubarak erschüttert eine Bombenserie Kairo. Der Jahrestag der Revolte von 2011 droht in Gewalt zu versinken. Der Westen ist besorgt.
Berlin - Bei seinen Plänen zur Drosselung des Strompreisanstiegs weiß Wirtschaftsminister Gabriel die Kanzlerin hinter sich. Gut für ihn - denn aus der eigenen Partei weht ihm der …
Kiew - Die Ukraine kommt nicht zur Ruhe. Staatschef Janukowitsch lenkt ein - aus Sicht der Opposition aber nicht weit genug. Seine Gegner wollen rasche Erfolge.
Genf - Drei Jahre dauert der Syrien-Konflikt an. Nun sollen die Kontrahenten erstmals miteinander verhandeln. Der UN-Vermittler drängt die Gegner zur Zusammenarbeit. Doch der …
Moskau - Kurz vor Weihnachten wurde bereits sein Geschäftspartner Michail Chodorkowski aus der Haft entlassen. Nun durfte auch Unternehmer Platon Lebedew nach zehn …
Kiew - Der ukrainische Präsident Janukowitsch hat eine Kabinettsumbildung und Änderungen an den beschlossenen Gesetzen zur Versammlungsfreiheit angekündigt. Das ist den …
München - Die tz und der Münchner Merkur holen die vier wichtigsten Kandidaten zur OB-Arena in den Löwenbräukeller! Zur großen Podiumsdiskussion am 10. März.
München - Er wurde wegen Mordes an einem jugoslawischen Dissidenten 1983 in Bayern gesucht. Am Freitag wurde der frühere kroatische Geheimdienstgeneral Josip Perkovic an …
Berlin - Mit 17 zur Bundeswehr? Kein Problem, sagt Ministerin von der Leyen. Tausende fangen bei der Truppe an, obwohl sie noch nicht volljährig sind. Die Linke kritisiert diese …
Kiew - Im Machtkampf in der Ukraine rüsten sich Regierungsgegner für neue Proteste. Zuvor hatte es in Krisengesprächen mit der prorussischen Führung keinen Durchbruch gegeben.
Rom - Junge Models in Italien müssen sich künftig andere Einnahmequellen suchen, als die Partys von Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi zu schmücken. Dafür gibt's vom ihm kein …
Paris - Erstmals seit Bekanntwerden der geheimen Liebesaffäre von Frankreichs Präsident François Hollande tritt dessen Lebensgefährtin wieder öffentlich auf: Sie will eine …
Angers - Wegen einer positiven Aussage über Morde an Sinti und Roma durch die Nazis ist ein französischer Politiker wegen "Verherrlichung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit" …
Kiew - Das Gespräch zwischen dem ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch und den Oppositionsvertretern ist beendet. Diese haben neue Zuversicht für ein Ende der Gewalt.
Davos - Keine Rede wurde beim Weltwirtschaftsforum in Davos mit so viel Spannung erwartet wie die von Hassan Ruhani. Nicht minder die Reaktion Israels. Beide fielen aus wie …
Addis Abeba - Nach fünf Wochen blutiger Kämpfe wollen die Konfliktparteien im Südsudan die Waffen zunächst niederlegen. Dank der Vermittlung der Nachbarstaaten wurde eine …
München - Beim G8-Gipfel treffen sich die mächtigsten der Welt im Jahr 2015 im Fünf-Sterne-Hotel Schloss Elmau in Krün nahe Garmisch-Partenkirchen. Vor Ort löste die Nachricht …
Angers - Weil er einen rassistischen Spruch losgelassen hat, muss sich ein französischer Bürgermeister vor Gericht verantworten. Sein Anwalt verteidigt seinen Schützling auf …
Meseberg - Zauberschloss wird das Gästehaus der Regierung genannt. Gezaubert haben Union und SPD nicht. Der einzige Kabinettsbeschluss fiel zur Energiewende. Laut Merkel war …
Berlin - Hunderttausende brauchen zusätzlich Pflege, immer mehr leiden unter Demenz, Pflegekräfte sind rar - die Bundesregierung verspricht rasches Handeln. Die Branche dringt auf …
München - Der Vater des mutmaßlichen Neonazi-Terroristen Uwe Böhnhardt hat den Opfern des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ sein Mitgefühl ausgesprochen.
Kiew - Nach dem Gewalttod von Demonstranten soll das Parlament in Kiew über einen Rücktritt der Regierung entscheiden. Ein Ausweg dürfte aber nicht leicht werden. Der Westen …
Moskau - Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow hat sich für US-Präsident Barack Obama und Kremlchef Wladimir Putin als Vermittler im ukrainischen Machtkampf ausgesprochen.
München - Im Kampf um neue Mitglieder setzt die FDP nun auch nackte Tatsachen ein: "Wir sind die neue APO", erklärt die FDP-Jugendorganisation Julis und zieht zu Werbezwecken …
Moskau - Das Oberste Gericht Russlands hat die Freilassung des ehemaligen Geschäftspartners von Michail Chodorkowski, Platon Lebedew, aus jahrelanger Lagerhaft angeordnet.
Meseberg - Das Bundeskabinett hat seine Klausurtagung im brandenburgischen Meseberg fortgesetzt. Zum Auftakt gab es am Donnerstag das übliche „Familienfoto“.
Montreux - Heftige Wortgefechte haben den Auftakt der Syrien-Konferenz in Montreux geprägt: Syriens Außenminister warf der Opposition vor, "Agenten im Dienst von Feinden des …
Kiew - Lange Zeit galt die Ukraine als Vorbild für friedliche Machtwechsel. Die Bilder der Gewalt auf Kiews Straßen sorgen für Entsetzen. Scharfschützen sollen gezielt …
Berlin - Union und SPD geben sich gönnerhaft - die Mini-Opposition soll für ihre Arbeit im Bundestag mehr Geld bekommen. Allerdings verteilen sie damit nur Steuergeld.