Schwarz-Rot bringt Energie-Reform auf den Weg

Schwarz-Rot bringt Energie-Reform auf den Weg

Meseberg  - Merkel stellt sich zum Start der Klausur in Meseberg hinter die Energie-Pläne ihres Vizes. Für Aufsehen im Schloss sorgt die CSU, die gegen Einschnitte bei der …
Schwarz-Rot bringt Energie-Reform auf den Weg
Siko: Helmut Schmidt trifft Henry Kissinger

Siko: Helmut Schmidt trifft Henry Kissinger

München  - Die Syrien-Krise, der Atomkonflikt mit Iran und die weltweite Debatte um die Internet-Sicherheit werden zentrale Themen auf der 50. Münchner Sicherheitskonferenz  in …
Siko: Helmut Schmidt trifft Henry Kissinger
NSU-Prozess: Polizistin war sofort tot

NSU-Prozess: Polizistin war sofort tot

München - Sie war sofort tot: Polizistin Michèle Kiesewetter soll nur wenige Sekunden nach den Schüssen der mutmaßlichen NSU-Terroristen gestorben sein. Das sagte ein Gutachter am …
NSU-Prozess: Polizistin war sofort tot
Olaf Glaeseker sagt als Zeuge bei Wulff-Prozess aus

Olaf Glaeseker sagt als Zeuge bei Wulff-Prozess aus

Olaf Glaeseker sagt als Zeuge bei Wulff-Prozess aus
SPD zu Pkw-Maut: "Werden uns nicht verweigern"

SPD zu Pkw-Maut: "Werden uns nicht verweigern"

Berlin - Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) plant in Deutschland eine Pkw-Maut. Die SPD will bei dem angekündigten Konzept keinen Zeitdruck machen.
SPD zu Pkw-Maut: "Werden uns nicht verweigern"
Wulff-Prozess: Zeugin verrät heikle Details

Wulff-Prozess: Zeugin verrät heikle Details

Hannover  - Christian Wulffs einstiger Sprecher Olaf Glaeseker präsentiert sich im Korruptionsprozess als Zeuge mit großen Gedächtnislücken. Eine Zeugin dagegen bringt heikle …
Wulff-Prozess: Zeugin verrät heikle Details
Kerry fordert Übergangsregierung ohne Assad

Kerry fordert Übergangsregierung ohne Assad

Montreux  - Zum Beginn der Syrien-Konferenz im schweizerischen Montreux hat US-Außenminister John Kerry  eine Beteiligung des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad an einer …
Kerry fordert Übergangsregierung ohne Assad
Justiz bestätigt zwei Tote durch Schüsse

Justiz bestätigt zwei Tote durch Schüsse

Kiew - Die ukrainische Staatsanwaltschaft hat bestätigt, dass in dem von Protesten erschütterten Kiew zwei Menschen erschossen worden sind. Der EU-Kommissionspräsident Barroso ist …
Justiz bestätigt zwei Tote durch Schüsse
Warnung vor gefälschten Wahl-Briefen

Warnung vor gefälschten Wahl-Briefen

München - Wähler aufgepasst: Der Brief sieht aus wie ein amtliches Schreiben – ist es aber nicht! Das Kreisverwaltungsreferat warnt vor der Post, die derzeit viele Münchner im …
Warnung vor gefälschten Wahl-Briefen
Syrien-Konferenz: Letzte Chance für Frieden?

Syrien-Konferenz: Letzte Chance für Frieden?

Montreux - Eine Konferenz soll nach jahrelangem Bürgerkrieg, mehr als 130.000 Toten und Millionen Flüchtlingen Frieden nach Syrien bringen. Beobachter sehen sie als letzte Chance …
Syrien-Konferenz: Letzte Chance für Frieden?
Özdemir: Entschuldigung für Schandfleck-Spruch

Özdemir: Entschuldigung für Schandfleck-Spruch

Berlin - Grünen-Chef Cem Özdemir hat sich bei der FDP dafür entschuldigt, dass er die Partei in einer Rede als „Schandfleck“ bezeichnet hat. Es sei ein Versehen gewesen.
Özdemir: Entschuldigung für Schandfleck-Spruch
OB-Kandidaten äußern überraschende Ideen

OB-Kandidaten äußern überraschende Ideen

München - Wer macht am 16.März das Rennen im Kampf um den Chefsessel im Rathaus? Am Dienstag trafen die vier „großen“ OB-Kandidaten im Presseclub aufeinander und äußerten teils …
OB-Kandidaten äußern überraschende Ideen
"Die Ausladung des Iran war ein Riesen-Fehler"

"Die Ausladung des Iran war ein Riesen-Fehler"

Montreux - Die Syrien-Friedenskonferenz, die heute in Montreux beginnen soll, steht unter schlechten Vorzeichen. Die tz sprach mit dem Experten André Bank.
"Die Ausladung des Iran war ein Riesen-Fehler"
Vorwurf: Assad-Regime foltert systematisch

Vorwurf: Assad-Regime foltert systematisch

Istanbul/London - Im Vorfeld der Syrien-Friedenskonferenz in der Schweiz werden neue Vorwürfe gegen Damaskus laut: Menschenrechtler werfen dem Assad-Regime systematische …
Vorwurf: Assad-Regime foltert systematisch
Sah Bahnarbeiter NSU-Täter vor Polizistenmord?

Sah Bahnarbeiter NSU-Täter vor Polizistenmord?

München  - Ein Bahnarbeiter hat möglicherweise vor dem Mordanschlag des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) auf zwei Polizisten in Heilbronn die beiden Attentäter …
Sah Bahnarbeiter NSU-Täter vor Polizistenmord?
Merkels Raute gibt's schon seit 564 Jahren

Merkels Raute gibt's schon seit 564 Jahren

München - Alles nur geklaut? Erstaunlich: Die berühmte Raute von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Gibt es schon seit 564 Jahren.
Merkels Raute gibt's schon seit 564 Jahren
Ehefrau von NSU-Angeklagtem schweigt

Ehefrau von NSU-Angeklagtem schweigt

München  - Im NSU-Prozess hat die Ehefrau des Angeklagten André E. erwartungsgemäß die Aussage verweigert. Der Zeugenauftritt dauerte nur zwei Minuten.
Ehefrau von NSU-Angeklagtem schweigt
Thailand: Regierung verhängt Ausnahmezustand

Thailand: Regierung verhängt Ausnahmezustand

Bangkok - Thailands Regierung hat nach wochenlangen Straßenprotesten den Ausnahmezustand verhängt. Jetzt sind Demonstrationen mit mehr als fünf Menschen verboten.
Thailand: Regierung verhängt Ausnahmezustand
Klitschko: "Lasst euch nicht provozieren"

Klitschko: "Lasst euch nicht provozieren"

Kiew  - In Kiew sind in der Nacht zum Dienstag erneut radikale Demonstranten  gegen die Sicherheitskräfte vorgegangen. Der Oppositionspolitiker Vitali Klitschko  versuchte, …
Klitschko: "Lasst euch nicht provozieren"
Iran von Syrien-Konferenz wieder ausgeladen

Iran von Syrien-Konferenz wieder ausgeladen

New York - Der Iran soll nun doch nicht an der anstehenden Syrien-Friedenskonferenz teilnehmen. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon habe seine umstrittene Einladung an das Land …
Iran von Syrien-Konferenz wieder ausgeladen
SPD-Widerstand gegen Gabriels Ökostrom-Pläne

SPD-Widerstand gegen Gabriels Ökostrom-Pläne

Berlin - Die Pläne von SPD-Wirtschaftsminister Gabriel für eine Rosskur bei der Energiewende stoßen auf Widerstand - auch in der eigenen Partei.
SPD-Widerstand gegen Gabriels Ökostrom-Pläne
Schäuble: "Rückgewinnung von Vertrauen"

Schäuble: "Rückgewinnung von Vertrauen"

Frankfurt am Main - Der Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat das deutsche Finanzsystem auf weitere Regulierungsschritte eingestimmt.
Schäuble: "Rückgewinnung von Vertrauen"
Fahimi als neue Generalsekretärin nominiert

Fahimi als neue Generalsekretärin nominiert

Berlin - Auf die neue SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi kommt eine schwere Aufgabe zu. Beim ersten öffentlichen Auftritt lernt sie die Fallstricke kennen.
Fahimi als neue Generalsekretärin nominiert
Uni prüft Scheuers Doktorarbeit

Uni prüft Scheuers Doktorarbeit

München/Prag - Nach den Plagiatsvorwürfen gegen CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer prüft die Prager Karls-Universität dessen Doktorarbeit.
Uni prüft Scheuers Doktorarbeit
EU setzt Sanktionen gegen Iran teilweise aus

EU setzt Sanktionen gegen Iran teilweise aus

Brüssel  - Die Europäische Union  hat einen Teil ihrer Sanktionen  im Atomstreit mit dem Iran ausgesetzt. Die EU-Außenminister beschlossen am Montag, die Sanktionen zunächst für …
EU setzt Sanktionen gegen Iran teilweise aus
Seehofer: Bedenken an Nahles' Rentenplan

Seehofer: Bedenken an Nahles' Rentenplan

Berlin - Abschlagsfreie Rente ab 63? CSU-Chef Horst Seehofer hat Bedenken gegen den Gesetzentwurf von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) angemeldet.
Seehofer: Bedenken an Nahles' Rentenplan
Maut-Plan "schadet ländlichem Raum"

Maut-Plan "schadet ländlichem Raum"

Berlin - Die schwarz-rote Koalition diskutiert wieder über das Reizthema Pkw-Maut. Bundesagrarminister Friedrich wandte sich gegen Überlegungen aus der SPD für eine …
Maut-Plan "schadet ländlichem Raum"
EU schickt Soldaten nach Zentralafrika

EU schickt Soldaten nach Zentralafrika

Brüssel - Die Europäische Union entsendet eine EU-Militärmission  in die in Chaos und Gewalt versinkende Zentralafrikanische Republik. Das beschlossen die EU-Außenminister am …
EU schickt Soldaten nach Zentralafrika
Iran erfüllt Auflagen beim Atomprogramm

Iran erfüllt Auflagen beim Atomprogramm

Wien  - Zeigen die internationelen Sanktionen  jetzt Wirkung? Der Iran  hat erste Schritte unternommen, sein Atomprogramm  zu begrenzen.
Iran erfüllt Auflagen beim Atomprogramm
Syrien-Konferenz: Opposition droht mit Boykott

Syrien-Konferenz: Opposition droht mit Boykott

Montreux - Der Iran hat in letzter Minute doch noch eine Einladung zur Syrien-Friedenskonferenz erhalten. Nun hat die syrische Opposition mit einem Boykott gedroht.
Syrien-Konferenz: Opposition droht mit Boykott
Obama: Kiffen nicht gefährlicher als Alkohol

Obama: Kiffen nicht gefährlicher als Alkohol

Washington - US-Präsident Barack Obama hält Kiffen zwar für eine schlechte Angewohnheit, die aber seiner Meinung nach nicht gefährlicher ist, als das Trinken von Alkohol.
Obama: Kiffen nicht gefährlicher als Alkohol
Klitschko mit Feuerlöscher attackiert

Klitschko mit Feuerlöscher attackiert

Kiew - Nach neuen Massenprotesten gegen die prorussische Führung in der Ukraine ist es in Kiew zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Regierungsgegnern und Polizei gekommen.
Klitschko mit Feuerlöscher attackiert
FDP will mehr "Münchner Freiheit"

FDP will mehr "Münchner Freiheit"

München - Auch die FDP startet in den Wahlkampf: Die Liberalen wollen im Stadtrat mit ihrem OB-Kandidaten Michael Mattar die Stadt besser machen.
FDP will mehr "Münchner Freiheit"
Helmut Schmidt feiert Geburtstag

Helmut Schmidt feiert Geburtstag

Hamburg - Gratulationen für Helmut Schmidt: Auf einem Empfang in Hamburg haben am Sonntag prominente Weggefährten den Altkanzler zu seinem 95. Geburtstag geehrt.
Helmut Schmidt feiert Geburtstag
Justizminister: Gesetz zur Frauenquote kommt

Justizminister: Gesetz zur Frauenquote kommt

Berlin - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will bis zum 26. März ein Gesetz zur Frauenquote vorlegen.
Justizminister: Gesetz zur Frauenquote kommt
Schwarz-Grün: Bouffier Regierungschef in Hessen

Schwarz-Grün: Bouffier Regierungschef in Hessen

Wiesbaden - Volker Bouffier wird als CDU-Regierungschef in Hessen wiedergewählt und regiert erstmals mit den Grünen in einem Flächenland. Doch eine Wahlpanne vermiest der neuen …
Schwarz-Grün: Bouffier Regierungschef in Hessen
Partei-Chef Lindner: Europa braucht FDP

Partei-Chef Lindner: Europa braucht FDP

Bonn - Die FDP hat der großen Koalition vorgeworfen, Deutschlands Vorreiterrolle in Europa zu verspielen. Bei der Europawahl hofft man nun auf ein erstes Comeback.
Partei-Chef Lindner: Europa braucht FDP
Obama beschwichtigt deutsche Befürchtung

Obama beschwichtigt deutsche Befürchtung

Berlin - US-Präsident Barack Obama hat nach weltweiter Empörung über die ausufernden Geheimdienstaktivitäten der USA Verständnis für die Sorgen deutscher Bürger geäußert.
Obama beschwichtigt deutsche Befürchtung
Magdeburg protestiert gegen Nazi-Aufmarsch

Magdeburg protestiert gegen Nazi-Aufmarsch

Magedeburg - Magdeburg macht mobil gegen Neonazis. Tausende kommen zur „Meile der Demokratie“. Die Proteste gegen einen Aufmarsch der Rechten verlaufen meist friedlich. Vereinzelt …
Magdeburg protestiert gegen Nazi-Aufmarsch
Obama verteidigt NSA

Obama verteidigt NSA

Washington - Das Weiße Haus spricht von der umfassendsten Geheimdienstreform seit Obamas Amtsantritt. Der US-Präsident verspricht eine bessere Kontrolle. Doch das Ausmaß der …
Obama verteidigt NSA
30.000 Menschen bei Demo gegen Agrarpolitik

30.000 Menschen bei Demo gegen Agrarpolitik

Berlin - Rund 30.000 Menschen haben am Samstag in Berlin gegen Massentierhaltung und gentechnisch veränderte Landwirtschaftsprodukte demonstriert.
30.000 Menschen bei Demo gegen Agrarpolitik
Ist Doktorarbeit von Scheuer ein Plagiat?

Ist Doktorarbeit von Scheuer ein Plagiat?

München - CSU-Generalsekretär Scheuer will seinen Doktortitel nicht weiter führen. Aber damit ist er nicht aus der Schusslinie. Nun wird nach Plagiatsvorwürfen der Ruf laut, seine …
Ist Doktorarbeit von Scheuer ein Plagiat?
Peinliche Panne bei Bouffiers Wiederwahl

Peinliche Panne bei Bouffiers Wiederwahl

Wiesbaden - Das neue schwarz-grüne Bündnis in Hessen zeigt sich bei der Wahl des Regierungschefs Bouffier geschlossen. Trotzdem wird der Landtag mit Spott leben müssen - wegen …
Peinliche Panne bei Bouffiers Wiederwahl
Nahles' Rentenpaket in der Kritik

Nahles' Rentenpaket in der Kritik

Berlin - An den milliardenteuren Rentenplänen der neuen Arbeitsministerin Nahles hagelt es weiter Kritik. Nach Einschätzung aus der Union muss der Bund schon früher als geplant …
Nahles' Rentenpaket in der Kritik
Assange kritisiert Obama: "Jede Menge Lügen"

Assange kritisiert Obama: "Jede Menge Lügen"

London - Wikileaks-Gründer Julian Assange ist mit den Ankündigungen von US-Präsident Barack Obama zur Begrenzung der NSA-Spähaktivitäten scharf ins Gericht gegangen. Er hält sie …
Assange kritisiert Obama: "Jede Menge Lügen"
Berlin plant Militäreinsätze in Afrika

Berlin plant Militäreinsätze in Afrika

Berlin - Auf die Bundeswehr kommen möglicherweise zusätzliche Missionen in Afrika zu. Nicht nur der EU-Einsatz in der Zentralafrikanischen Republik könnte mit deutscher …
Berlin plant Militäreinsätze in Afrika
Start für Schwarz-Grün in Hessen

Start für Schwarz-Grün in Hessen

Wiesbaden - Vier Monate nach der hessischen Landtagswahl wird am Samstag die neue schwarz-grüne Landesregierung ins Amt gewählt.
Start für Schwarz-Grün in Hessen
Gabriel skizziert Energiewende-Reform

Gabriel skizziert Energiewende-Reform

Berlin - Im Eiltempo hat Vizekanzler Gabriel Eckpunkte für eine erste Reform bei der Energiewende erarbeitet. Das „EEG 2.0“ sieht eine Abkehr von den hohen, auf 20 Jahre …
Gabriel skizziert Energiewende-Reform
Verheerender Taliban-Anschlag in Kabul

Verheerender Taliban-Anschlag in Kabul

Kabul - Bei einem Selbstmordanschlag in der afghanischen Hauptstadt sind am Freitag zahlreiche Ausländer getötet worden. Unter den 21 Opfern waren auch vier zivile Mitarbeiter der …
Verheerender Taliban-Anschlag in Kabul
Obama schränkt NSA-Spitzelei ein

Obama schränkt NSA-Spitzelei ein

Washington  - US-Präsident Barack Obama hat eine Begrenzung der umstrittenen Spähprogramme des Geheimdienstes NSA  angeordnet. Die Spionage geht jedoch weiter.
Obama schränkt NSA-Spitzelei ein
Putin: Fragwürdige Schwulen-Aussage

Putin: Fragwürdige Schwulen-Aussage

Moskau - Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich vor den Olympischen Winterspielen in Sotschi nochmals zum Umgang mit homosexuellen Besuchern der Spiele geäußert.
Putin: Fragwürdige Schwulen-Aussage
CSU-Generalsekretär verzichtet auf Doktortitel

CSU-Generalsekretär verzichtet auf Doktortitel

München - Der neue CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer verzichtet auf seinen in Tschechien erworbenen Doktortitel, den er eigentlich nur in Bayern und Berlin tragen dürfte.
CSU-Generalsekretär verzichtet auf Doktortitel
Explosion bei Massenprotest in Bangkok

Explosion bei Massenprotest in Bangkok

Bangkok - Ein Sprengsatz macht den friedlichen Demonstrationen in Bangkok ein Ende. Mindestens 36 Menschen werden verletzt.
Explosion bei Massenprotest in Bangkok
In Gröbenzell tobt ein Plakatkrieg

In Gröbenzell tobt ein Plakatkrieg

Gröbenzell - Wahlkampf kurios: In Gröbenzell tobt ein Plakatkrieg um CSU-Kandidat Thomas Breitenfellner. SPD, Grüne, FW und UWG sind entsetzt – und können sich über eine …
In Gröbenzell tobt ein Plakatkrieg
Seehofer: Neujahrsempfang für Diplomaten

Seehofer: Neujahrsempfang für Diplomaten

München - Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und seine Frau Karin haben am Freitag das Konsularische Korps in der bayerischen Staatskanzlei in München beim Neujahrsempfang …
Seehofer: Neujahrsempfang für Diplomaten
"Pille danach" bald ohne Rezept?

"Pille danach" bald ohne Rezept?

Berlin - Nach einem Expertenvotum für die Rezeptfreiheit der „Pille danach“ prüft die Bundesregierung eine Freigabe des Medikaments.
"Pille danach" bald ohne Rezept?
Hollande erstmals bei Lebensgefährtin in Klinik

Hollande erstmals bei Lebensgefährtin in Klinik

Paris - Eine Woche nach der Enthüllung seiner heimlichen Liebesaffäre hat Frankreichs Staatschef François Hollande erstmals seine langjährige Lebenspartnerin Valérie Trierweiler …
Hollande erstmals bei Lebensgefährtin in Klinik
Kubicki: FDP bei Europawahl über fünf Prozent

Kubicki: FDP bei Europawahl über fünf Prozent

Berlin - Der FDP-Vizevorsitzende Wolfgang Kubicki erwartet bei der Europawahl für seine Partei mehr als fünf Prozent. „Wir werden ein gutes Ergebnis erzielen.
Kubicki: FDP bei Europawahl über fünf Prozent
NSA-Spähprogramm: Obama will Grenzen setzen

NSA-Spähprogramm: Obama will Grenzen setzen

Washington - Die Datensammelwut der US-Geheimdienste löste weltweit Empörung aus. Jetzt will Obama in einer großen Rede seine Dienste in die Schranken weisen.
NSA-Spähprogramm: Obama will Grenzen setzen
Bürger mit Start von Schwarz-Rot unzufrieden

Bürger mit Start von Schwarz-Rot unzufrieden

Berlin - Eine Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Bundesbürger bescheinigt der großen Koalition im ZDF-"Politbarometer" einen holprigen Start:
Bürger mit Start von Schwarz-Rot unzufrieden
EU-Kommissarin fällt auf falschen Dobrindt rein

EU-Kommissarin fällt auf falschen Dobrindt rein

Berlin - Neelie Kroes, EU-Kommissarin ausgerechnet für Internet-Fragen, ist auf ein falsches Twitter-Profil von Infrastrukturminister Alexander Dobrindt (CSU) reingefallen.
EU-Kommissarin fällt auf falschen Dobrindt rein
Zukunft der Rente: Die wichtigsten Fragen

Zukunft der Rente: Die wichtigsten Fragen

Berlin - Es ist das erste Großprojekt der neuen Großen Koalition: Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat ihren Entwurf für eine Rentenreform vorgelegt. Die tz beantwortet …
Zukunft der Rente: Die wichtigsten Fragen
Assad bietet Waffenruhe in Aleppo an

Assad bietet Waffenruhe in Aleppo an

Moskau - Das syrische Regime hat wenige Tage vor den geplanten Friedensverhandlungen erste Zugeständnisse gemacht.
Assad bietet Waffenruhe in Aleppo an
Nach Rede: Linken-Chef greift Gauck an

Nach Rede: Linken-Chef greift Gauck an

Halle - Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat die jüngste Rede von Bundespräsident Joachim Gauck für mehr marktwirtschaftliche Freiheit kritisiert.
Nach Rede: Linken-Chef greift Gauck an
NSA sammelt fast 200 Millionen SMS pro Tag

NSA sammelt fast 200 Millionen SMS pro Tag

Washington - Neue NSA-Enthüllung: Jetzt heißt es, der Geheimdienst sauge mehrere hundert Millionen SMS pro Tag auf und schöpfe daraus Informationen - zum Beispiel über Reisen oder …
NSA sammelt fast 200 Millionen SMS pro Tag
Das ist die NSA

Das ist die NSA

Washington - Berichte über die Spionage des US-Geheimdienstes NSA  sorgen international für Aufsehen. Hier erfahren Sie Hintergründe zur National Security Agency.
Das ist die NSA
Michelle Obama ist 50

Michelle Obama ist 50

Washington - Happy Birthday, First Lady! Im Weißen Haus wird gefeiert: Präsidentengattin Michelle Obama ist am Freitag 50 Jahre alt geworden.
Michelle Obama ist 50
Rüge für Rentenpläne der Regierung

Rüge für Rentenpläne der Regierung

Berlin - Die Rentenpläne der großen Koalition stoßen auch in den eigenen Reihen auf Kritik. Vor allem von Seiten der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der Union kommen …
Rüge für Rentenpläne der Regierung
Hollande lässt sich in Klinik nicht blicken

Hollande lässt sich in Klinik nicht blicken

Paris  - Seit die Affäre von François Hollande mit einer Schauspielerin bekannt wurde, liegt seine Lebensgefährtin Valérie Trierweiler  in der Klinik. Der Präsident sieht's …
Hollande lässt sich in Klinik nicht blicken
Peter Gauweiler soll beim Aschermittwoch reden

Peter Gauweiler soll beim Aschermittwoch reden

München - Große Bühne für einen Euro-Skeptiker: Parteivize Peter Gauweiler soll einer der zwei Hauptredner beim politischen Aschermittwoch der CSU in Passau werden.
Peter Gauweiler soll beim Aschermittwoch reden
Seehofer attackiert bayerische SPD

Seehofer attackiert bayerische SPD

Kreuth  - Ministerpräsident Horst Seehofer  (CSU) hat die von der bayerischen SPD geforderte Volksbefragung zur Energiewende abgelehnt. Die Aktion der Sozialdemokraten löst beim …
Seehofer attackiert bayerische SPD
Überlebender Polizist spricht über Mordanschlag

Überlebender Polizist spricht über Mordanschlag

München - Michèle Kiesewetter, die ermordete Polizistin, hatte beim NSU-Mordanschlag in Heilbronn keine Chance. Ihr Kollege, der schwer verletzt überlebte, spricht heute vor …
Überlebender Polizist spricht über Mordanschlag
Zentralrat der Juden: Generalsekretär tritt ab

Zentralrat der Juden: Generalsekretär tritt ab

Berlin - Der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Stephan Kramer, gibt sein Amt auf.
Zentralrat der Juden: Generalsekretär tritt ab
Prozess um Hariri-Attentat hat begonnen

Prozess um Hariri-Attentat hat begonnen

Den Haag - Fast neun Jahre nach dem tödlichen Bombenanschlag auf den libanesischen Ex-Ministerpräsidenten Hariri hat jetzt der Prozess begonnen - parallel gab es einen neuen …
Prozess um Hariri-Attentat hat begonnen
Mehrheit für neue Verfassung in Ägypten

Mehrheit für neue Verfassung in Ägypten

Kairo - Die Gegner des neuen Grundgesetzes gingen offensichtlich erst gar nicht wählen. 98 Prozent Zustimmung gelten deshalb kaum als Überraschung.
Mehrheit für neue Verfassung in Ägypten
Minister: Darum fördern wir Massentierhaltung

Minister: Darum fördern wir Massentierhaltung

Potsdam - Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger (SPD) hat angekündigt, auch künftig große Tiermastanlagen mit Landes- und EU-Geldern zu fördern.
Minister: Darum fördern wir Massentierhaltung
Israel will "Nazi"-Beleidigungen verbieten

Israel will "Nazi"-Beleidigungen verbieten

Jerusalem - Politische Gegner als "Nazis" zu schmähen, könnte in Israel  teuer werden. 20 000 Euro Bußgeld sieht ein neues Gesetz für das unangemessene Verwenden der Bezeíchnung …
Israel will "Nazi"-Beleidigungen verbieten
Grüne Woche: Hier schmeckt's Minister Friedrich

Grüne Woche: Hier schmeckt's Minister Friedrich

Berlin - Als Landwirtschaftsminister braucht man einen guten Magen. Das hat Hans-Peter Friedrich (CSU) am Donnerstag bei seinem Rundgang über die Grüne Woche bewiesen.
Grüne Woche: Hier schmeckt's Minister Friedrich
Grüne Woche: Hier schmeckt's Minister Friedrich

Grüne Woche: Hier schmeckt's Minister Friedrich

Berlin - Als Landwirtschaftsminister braucht man einen guten Magen. Das hat Hans-Peter Friedrich (CSU) am Donnerstag bei seinem Rundgang über die Grüne Woche bewiesen.
Grüne Woche: Hier schmeckt's Minister Friedrich
Opposition streitet: Grüne und FW kontra SPD

Opposition streitet: Grüne und FW kontra SPD

München - Der Hauskrach in der Landtags-Opposition geht weiter: Grüne und Freie Wähler weisen Vorwürfe der SPD zurück, eine Kooperation rundweg abzulehnen.
Opposition streitet: Grüne und FW kontra SPD
Stadt verhängt "Kutten-Verbot" für Biker-Gangs

Stadt verhängt "Kutten-Verbot" für Biker-Gangs

Duisburg - Die Stadt Duisburg hat Biker-Gangs das Tragen ihrer "Kutten" untersagt - auch wenn diese Gruppen nicht verboten sind. Die Polizeigewerkschaft erhofft sich …
Stadt verhängt "Kutten-Verbot" für Biker-Gangs
Bayern zahlt so viel wie nie

Bayern zahlt so viel wie nie

München - Die Zahlungen Bayerns in den Länderfinanzausgleich haben im vergangenen Jahr erstmals die Vier-Milliarden-Marke durchbrochen.
Bayern zahlt so viel wie nie
Umfrage: Spitzenwerte für Seehofer

Umfrage: Spitzenwerte für Seehofer

München - Pünktlich zur 100-Tage-Bilanz der Regierung Seehofer II an diesem Samstag kann sich die CSU über neue Umfragezahlen freuen - Seehofer selbst ganz besonders.
Umfrage: Spitzenwerte für Seehofer
Diese Kleinen wollen ins Münchner Rathaus

Diese Kleinen wollen ins Münchner Rathaus

München - Sieben Parteien und Gruppierungen bewerben sich bei den Kommunalwahlen erstmals um die 80 begehrten Sitze im Stadtrat, sieben Kandidaten wollen sogar Oberbürgermeister …
Diese Kleinen wollen ins Münchner Rathaus
Gerüchte: Wie kaputt ist die Obama-Ehe?

Gerüchte: Wie kaputt ist die Obama-Ehe?

Washington - Laut einem US-Magazin stehen US-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle vor dem Ehe-Aus. Angeblich ist die Scheidung nach Ende seiner Amtszeit geplant.
Gerüchte: Wie kaputt ist die Obama-Ehe?
Feuer in NSU-Wohnung war tödliche Gefahr

Feuer in NSU-Wohnung war tödliche Gefahr

München - Die Brandstiftung  in der letzten Wohnung des NSU  im sächsischen Zwickau brachte nach Einschätzung eines Sachverständigen eine „hohe Gefährdung Dritter“.
Feuer in NSU-Wohnung war tödliche Gefahr
Bauernminister kennt "Bauer sucht Frau" nicht

Bauernminister kennt "Bauer sucht Frau" nicht

Berlin - Bildungslücke oder einfach Geschmack? Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat sich noch nie die Doku-Soap "Bauer sucht Frau" angeschaut.
Bauernminister kennt "Bauer sucht Frau" nicht
Migranten über CSU verärgert

Migranten über CSU verärgert

Berlin - Migranten haben sich bei der CSU wegen der von ihr angestoßenen Debatte über angeblichen Sozialmissbrauch durch neue Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien beschwert.
Migranten über CSU verärgert
Russland wirft EU aggressive Homo-Propaganda vor

Russland wirft EU aggressive Homo-Propaganda vor

Moskau - Wegen des harten Vorgehens gegen Schwule und Lesben ist Russland scharf kritisiert worden - nun hat Moskau der EU "aggressive Propaganda homosexueller Liebe" vorgeworfen.
Russland wirft EU aggressive Homo-Propaganda vor
Westerwelle: "Bevor ich den Löffel abgebe, ..."

Westerwelle: "Bevor ich den Löffel abgebe, ..."

Hamburg - Ex-Außenminister Guido Westerwelle hat in einem Interview über das Outing von Ex-Fußballer Thomas Hitzlsperger und seine eigene Homosexualität gesprochen.
Westerwelle: "Bevor ich den Löffel abgebe, ..."
Zuwanderung: Höchster Stand seit 1995

Zuwanderung: Höchster Stand seit 1995

Berlin - Die Zuwanderung nach Deutschland ist 2012 auf den höchsten Stand seit 1995 gestiegen. Die Zahlen belegten, dass Deutschland für die Zuwanderung attraktiv sei, sagte …
Zuwanderung: Höchster Stand seit 1995
Mißfelder für "hartes Auftreten" gegenüber den USA

Mißfelder für "hartes Auftreten" gegenüber den USA

Berlin - Im Ringen um ein Eindämmen der NSA-Spionage gegen Deutschland hat der CDU-Außenpolitiker Philipp Mißfelder ein „hartes Auftreten“ gegenüber den USA verlangt.
Mißfelder für "hartes Auftreten" gegenüber den USA
Kim Dotcom gründet Partei

Kim Dotcom gründet Partei

Wellington - Der in den USA wegen Urheberrechtsverletzungen angeklagte Internet-Unternehmer Kim Dotcom gründet in seiner Wahlheimat Neuseeland eine Partei.
Kim Dotcom gründet Partei
Union verliert an Zustimmung

Union verliert an Zustimmung

Berlin - Die CDU/CSU hat im "Stern-RTL-Wahltrend" wie schon in der Vorwoche an Zustimmung verloren. Die nicht im Bundestag vertretenen Parteien FDP und AfD verharrten bei fünf …
Union verliert an Zustimmung
NSA-Software auf 100.000 PCs eingeschleust

NSA-Software auf 100.000 PCs eingeschleust

Washington - Die NSA hat auf über 100.000 Computern weltweit eine Überwachungs-Software eingespeist. Unterdessen tobt im Bundestag die Debatte um Konsequenzen aus der NSA-Affäre.
NSA-Software auf 100.000 PCs eingeschleust
Demonstranten stellen Ultimatum in Bangkok

Demonstranten stellen Ultimatum in Bangkok

Bangkok - Tag drei der Massendemonstrationen gegen die Regierung in Thailand: Tausende marschieren. Weil die Regierung den Rücktrittsforderungen nicht folgt, drohen radikale …
Demonstranten stellen Ultimatum in Bangkok
DDR verkaufte Häftlings-Blut nach Bayern

DDR verkaufte Häftlings-Blut nach Bayern

Mainz - Die DDR hat wohl in den 80er Jahren aus Geldnot Häftlinge zu Blutspenden gezwungen. Deren Blut wurde in den Westen an das Bayerische Rote Kreuz verkauft.
DDR verkaufte Häftlings-Blut nach Bayern
So viele Zuwanderer wie seit ྛ nicht mehr

So viele Zuwanderer wie seit '95 nicht mehr

Passau - 2012 gab es in Deutschland so viele Zuwanderer wie seit 1995 nicht mehr. Die Zahl der Asylbewerber stieg um 41,1 Prozent. Vier von fünf Zuwanderern kommen dabei aus …
So viele Zuwanderer wie seit '95 nicht mehr
Hollande räumt Beziehungs-Probleme ein

Hollande räumt Beziehungs-Probleme ein

Paris - Frankreichs Präsident François Hollande (59) hat Probleme in der Beziehung zu seiner Lebenspartnerin Valérie Trierweiler (48) eingeräumt.
Hollande räumt Beziehungs-Probleme ein
Im Vatikan: Kerry auf Syrien-Friedensmission

Im Vatikan: Kerry auf Syrien-Friedensmission

Vatikanstadt - Neun Tage vor der internationalen Friedenskonferenz für Syrien ist US-Außenminister John Kerry am Dienstag in den Vatikan gekommen - und traf sich mit der Nummer …
Im Vatikan: Kerry auf Syrien-Friedensmission
Die OB-Kandidaten stellen ihre Pläne vor

Die OB-Kandidaten stellen ihre Pläne vor

München - Mehr bezahlbare Wohnungen, weniger Leerstand, Genossenschaften fördern: Beim wichtigsten Wahlkampfthema Wohnen haben die Programme der OB-Kandidaten mehr Gemeinsamkeiten …
Die OB-Kandidaten stellen ihre Pläne vor
Ex-"Boss der Bosse" Henkel jetzt bei AfD

Ex-"Boss der Bosse" Henkel jetzt bei AfD

Berlin - Neue Karriere mit 73? Hans-Olaf Henkel will mit der AfD in das Europaparlament. Offen wirbt der Ex-BDI-Chef - vormals "Boss von Deutschlands Bossen", um frühere …
Ex-"Boss der Bosse" Henkel jetzt bei AfD
Ermittler: Zschäpes Socken rochen unangenehm

Ermittler: Zschäpes Socken rochen unangenehm

München - Im NSU Prozess hat ein Beamter, der Beate Zschäpes Sachen bei der Festnahme sicherstellte ausgesagt. Er betont: Ihre Socken rochen unangenehm. Waren es Benzinspuren?
Ermittler: Zschäpes Socken rochen unangenehm
Geheimdienstabkommen vor dem Aus?

Geheimdienstabkommen vor dem Aus?

Berlin - Vereinbarung vor dem Aus? In den zähen Gesprächen über ein Geheimdienstabkommen mit den USA als Konsequenz aus der NSA-Affäre zeichnet sich keine rasche Einigung ab.
Geheimdienstabkommen vor dem Aus?
Ägypter stimmen über neue Verfassung ab

Ägypter stimmen über neue Verfassung ab

Kairo - In Ägypten hat die Volksabstimmung über die neue Verfassung begonnen. Diese könnte eine Präsidentschaftskandidatur von Militärchef Al-Sisi befördern.
Ägypter stimmen über neue Verfassung ab
Mobbing: EU-Parlament muss 50.000 Euro Zahlen

Mobbing: EU-Parlament muss 50.000 Euro Zahlen

Brüssel - Das Europaparlament muss einer Mitarbeiterin 50.000 Euro Schadensersatz zahlen, weil die Frau nach Mobbing zu Unrecht entlassen wurde.
Mobbing: EU-Parlament muss 50.000 Euro Zahlen
Streit um Hitler-Bild im Landtag

Streit um Hitler-Bild im Landtag

Potsdam - Ein Bild von Nazi-Diktator Hitler in einem demokratischen Landtag? Darüber wird in Brandenburg gestritten. Der Künstler sagt nun: Das Bild zeigt Komiker Helge Schneider.
Streit um Hitler-Bild im Landtag
"Sozialtourismus" ist Unwort des Jahres

"Sozialtourismus" ist Unwort des Jahres

Darmstadt - „Sozialtourismus“ ist das Unwort des Jahres 2013. Das gab die Jury der sprachkritischen Aktion am Dienstag in Darmstadt bekannt.
"Sozialtourismus" ist Unwort des Jahres
CSU-Politikerin wird neue Drogenbeauftragte

CSU-Politikerin wird neue Drogenbeauftragte

München - Die CSU-Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler soll neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung werden.
CSU-Politikerin wird neue Drogenbeauftragte
Prostitution: Das wollen CDU und CSU ändern

Prostitution: Das wollen CDU und CSU ändern

Düsseldorf - Die Reform des Prostitutionsgesetzes soll nach Wunsch der Unionsfraktion schnell auf den Weg gebracht werden. Hier erfahren Sie, was CDU und CSU konkret ändern wollen.
Prostitution: Das wollen CDU und CSU ändern
Deutsche Diplomaten in Saudi-Arabien beschossen

Deutsche Diplomaten in Saudi-Arabien beschossen

Riad - Unbekannte haben im Osten von Saudi-Arabien auf zwei deutsche Diplomaten geschossen. Das Auswärtige Amt rät explizit von Reisen in das Grenzgebiet zum Jemen ab.
Deutsche Diplomaten in Saudi-Arabien beschossen
Warum ist Schmid nicht in Kreuth?

Warum ist Schmid nicht in Kreuth?

Kreuth - Seit Montag tagt in Wildbad Kreuth wieder alles, was in der CSU Rang und Namen hat. Motto vor der Wahl: „Starke Kommunen – Starkes Bayern“. Der aussichtsreiche …
Warum ist Schmid nicht in Kreuth?
Jetzt entschuldigt sich Dennis Rodman

Jetzt entschuldigt sich Dennis Rodman

Peking  - Der frühere US-Basketballstar Dennis Rodman hat sich in einem emotionalem Auftritt für den Wirbel um seinen Nordkorea-Besuch entschuldigt.
Jetzt entschuldigt sich Dennis Rodman
Sie kämpfen jetzt selbst gegen die Drogen-Mafia

Sie kämpfen jetzt selbst gegen die Drogen-Mafia

Apatzingán - Die Polizei hat versagt. Jetzt kämpfen in Mexiko Bürgerwehren gegen die Drogen-Mafia. Derzeit nehmen die Selbstjustiz-Kommanods ein Dorf nach dem anderen ein.
Sie kämpfen jetzt selbst gegen die Drogen-Mafia
McAllister wird CDU-Spitzenkandidat

McAllister wird CDU-Spitzenkandidat

Berlin - Die CDU will ihren früheren niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister bei einem Parteitag am 5. April in Berlin zum Spitzenkandidaten für die Europawahl im …
McAllister wird CDU-Spitzenkandidat
Angebliche Liebesaffäre von Hollande zieht Kreise

Angebliche Liebesaffäre von Hollande zieht Kreise

Paris - Die Affäre um die angebliche Liebesbeziehung von Frankreichs Präsident François Hollande zieht weitere Kreise.
Angebliche Liebesaffäre von Hollande zieht Kreise
Von der Leyen nennt Afghanistan-Einsatz "Krieg"

Von der Leyen nennt Afghanistan-Einsatz "Krieg"

Berlin - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat den Kampfeinsatz der Bundeswehr in Afghanistan in den vergangenen Jahren als „Krieg“ bezeichnet.
Von der Leyen nennt Afghanistan-Einsatz "Krieg"
Trauerfeier für Ariel Scharon

Trauerfeier für Ariel Scharon

Jerusalem - Israel trauert um Ariel Scharon. Zu Beginn einer Gedenkfeier in Jerusalem sprach US-Vizepräsident Joe Biden den Söhnen des früheren Ministerpräsidenten am Montag sein …
Trauerfeier für Ariel Scharon
Koalition wird "Performance verbessern"

Koalition wird "Performance verbessern"

Berlin - CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer glaubt an die rasche Überwindung der Startschwierigkeiten der großen Koalition. Die ersten Wochen seien "von Ungeduld geprägt gewesen".
Koalition wird "Performance verbessern"
Letztes Geleit für Ariel Scharon

Letztes Geleit für Ariel Scharon

Jerusalem - Israel nimmt bei einer Trauerfeier vor dem Parlament in Jerusalem Abschied von einem seiner umstrittensten Politiker. Die letzte Ruhe findet er auf seiner Farm.
Letztes Geleit für Ariel Scharon