"Panama Papers": Islands Regierung plant Neuwahlen
Reykjavík - Die "Panama Papers" haben die Regierung von Island ins Wanken gebracht. Regierungschef Gunnlaugsson soll in die Geschäfte um Briefmarkenfirmen verstrickt sein.
Erdogan will PKK-Unterstützern Staatsbürgerschaft aberkennen
Ankara - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat vorgeschlagen, Unterstützern der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) die türkische Staatsbürgerschaft abzuerkennen.
München - Mit ersten Warnstreiks haben Beschäftigte des öffentlichen Diensts Druck auf die Tarifverhandlungen mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen gemacht.
München - Der Hashtag #IchwaehleAfD flutete am Dienstag das soziale Netzwerk Twitter und trendete innerhalb von wenigen Stunden. Doch was steckt dahinter?
Politik müht sich nach "Panama Papers" um Konsequenzen
Berlin - Als Reaktion auf die Enthüllungen über finanzielle Schattengeschäfte in Panama wird in Deutschland über Konsequenzen beraten. Das Problem: Nationale Lösungen bringen …
Staatsakt für Ex-Außenminsiter Genscher am 17. April in Bonn
Berlin - Ex-Außenminister Genscher bekommt einen Staatsakt - in Bonn, wo er zuhause war. Am 17. April kommt dazu viel politische Prominenz in den ehemaligen Plenarsaal des …
68 Festnahmen: Erdogan lässt seine Gegner in der Türkei jagen
Ankara - Die türkische Polizei ist am Dienstag mit einer neuen Festnahmewelle gegen die Bewegung des Erzfeindes von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan vorgegangen.
Rebellen schießen Flugzeug der syrischen Luftwaffe ab
Damaskus - Aufständische in Syrien haben nach Angaben von Rebellen am Dienstag eine Maschine der syrischen Luftwaffe abgeschossen und den Piloten gefangen genommen.
Darum ist Justin Trudeau der Vorzeige-Politiker des 21. Jahrhunderts
Ottawa - Kanadas Premierminister Justin Trudeau hat's einfach drauf - er ist der Vorzeige-Politiker des 21. Jahrhunderts. Ein Kommentar von Christine Novotny, die selbst sechs …
"Panama Papers": Diese Erklärung versteht jedes Kind
München - Was sind eigentlich Offshore-Konten? Der Umfang der "Panama Papers" ist schwer zu überschauen. Eine Erklärung bei Reddit erfreut sich großer Beliebtheit.
Panama-Stadt - Die „Panama Papers“ rücken das mittelamerikanische Land in ein schlechtes Licht. Dabei hatte sich die Regierung zuletzt um mehr Transparenz im Finanzwesen bemüht.
Kilis - Gemeinsam mit anderen EU-Spitzenpolitikern fliegt Angela Merkel am 16. April nach Kilis in der Türkei. Dort weiht die Kanzlerin ein Flüchtlingszentrum ein.
Teheran - Der ehemalige iranische Präsident Ahmadinedschad hat eine Rückkehr auf die politische Bühne angedeutet. "Wir sehen uns - so Gott will - 2017", sagte er am Dienstag.
Flüchtlingskinder werfen Blumen über den Grenzzaun
Idomeni - Aus Protest gegen die andauernde Schließung der Balkanroute haben Dutzende Migrantenkinder in Idomeni Blumen über den mazedonischen Grenzzaun geworfen.
Poroschenko, Gribkowsky und ein Ex-Bundesliga-Trainer: Sie tauchen in den "Panama Papers" auf
Panama City - Hunderte Journalisten aus fast 80 Ländern haben Finanzgeschäfte über Briefkastenfirmen in Panama und in anderen Steueroasen recherchiert. Persönlichkeiten aus …
Türkei verhaftet IS-Anhänger und vereitelt damit Anschläge
Istanbul - Rund zwei Wochen nach dem Selbstmordanschlag in Istanbul sind in der südtürkischen Stadt Gaziantep vier Verdächtige verhaftet worden, darunter Anhänger der Terrormiliz …
Bayerische Namen in "Panama Papers": Auch er angeblich dabei
München - In den "Panama Papers" tauchen auch Namen aus Bayern auf. Besonders bekannt ist hierbei der Gründer von Bayern-Ei. Anton Pohlmann hatte wohl Briefkastenfirmen.
Gebühren nicht bezahlt: GEZ pfändet Beatrix von Storchs Konto
Berlin - AfD-Frau Beatrix von Storch weigert sich beharrlich, Rundfunkgebühren zu zahlen und fordert deren Abschaffung. Der GEZ ging das offenbar zu weit - sie pfändete von …
Überblick zu "Panama Papers": Was wir wissen und was nicht
Panama-Stadt - Bei dem Umfang der "Panama Papers" ist es schwer, den Überblick zu behalten. Viele bekannte Deutsche stehen auch auf der Liste der Namen. Hier finden Sie die Fakten …
Gewalt gegen Beamte: De Maizière will härtere Strafen
Berlin - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat einen besseren Schutz von Polizisten und anderen Mitarbeitern im öffentlichen Dienst vor Angriffen und Aggressionen …
Panama Papers: Die tz beleuchtet die ersten Reaktionen
München - Die Enthüllung der „Panama-Papers“ über rund 215.000 Briefkastenfirmen dürften bei den Betroffenen üble Vorahnungen aufkommen. Die tz beleuchtet erste Reaktionen.
Deutsche Politiker fordern Konsequenzen aus "Panama Papers"
Berlin - Nach den Enthüllungen über Briefkastenfirmen laufen Ermittlungen an. Auch Tausende Deutsche sollen Steueroasen genutzt haben. Justizminister Maas will die dunklen Ecken …
EU-Kommission will selbst über Asylverfahren entscheiden
Brüssel - «Nicht zukunftsfähig»: Das Urteil der EU-Kommission zum aktuellen europäischen Asylsystem ist seit langem bekannt. Am Mittwoch soll es jetzt endlich neue Vorschläge …
Offenbar keine Rückführungen von Migranten in der Ägäis
Athen - Einen Tag nach der Rückführung der ersten 202 Migranten und Flüchtlinge aus Griechenland in die Türkei herrschte Ruhe in den Häfen der griechischen Inseln von Lesbos und …
Reform des Mordparagrafen: Bayern kündigt Widerstand an
Berlin - Der Bericht zur Reform der Tötungsdelikte, den Experten 2015 verfasst haben, ist 900 Seiten stark. Justizminister Maas hat daraus einen Reformvorschlag destilliert. Der …
"Panama Papers": Mossack Fonseca hält Datenleak für strafbar
Panama-Stadt - Die "Panama Papers" erreichen die Bundesrepublik: Wie die SZ berichtet, haben auch viele Deutsche Briefkastenfirmen genutzt. Nun hat sich die Kanzlei Mossack …
Brüssel - „Nicht zukunftsfähig“: Das Urteil der EU-Kommission zum aktuellen europäischen Asylsystem ist seit langem bekannt. Am Mittwoch soll es jetzt endlich neue Vorschläge …
Halbe Million Flüchtlinge nicht registriert? Innenminister dementiert
Berlin - Einem Zeitungsbericht zufolge leben bis zu eine halbe Million Flüchtlinge ohne Registrierung in Deutschland. Innenminister Thomas de Maizière widerspricht mit deutlichen …
Nach Brüsseler Anschlägen: Noch 37 Verletzte auf Intensivstation
Brüssel - Für viele Verletzte ist der Weg in Normalität nach den Terroranschlägen in Brüssel noch lang. Allein 37 Menschen werden derzeit auf Intensivstationen behandelt.
Flüchtlingsaustausch: Die tz erklärt die wichtigsten Fragen
München - Der Austausch von Kriegsflüchtlingen auf Grundlage des umstrittenen Abkommens zwischen der EU und der Türkei hat begonnen. Die tz erklärt, wie es in den kommenden Wochen …
Erdogan lehnt "Demokratie-Lektionen" aus dem Westen ab
Ankara - Recep Tayyip Erdogan bleibt unbelehrbar. Nach der Kritik westlicher Staaten wegen seiner Politik geht das türkische Staatsoberhaupt in die Offensive.
"Panama Papers": Gründer der Anwaltskanzlei war Deutscher
Panama-Stadt - Die Daten der "Panama Papers" stammen zum Großteil aus der Anwaltskanzlei Mossack Fonseca. Seit Jahrzehnten gründet diese Briefkastenfirmen.
"Panama Papers": Das müssen Sie zu Briefkastenfirmen wissen
Panama-Stadt - Prominente aus Sport und Politik sollen in Panama Briefkastenfirmen unterhalten haben. Vermögen im Ausland zu parken, verstößt allerdings nicht automatisch gegen …
"Panama Papers": So reagieren Politiker und Behörden
Panama-Stadt - Die Enthüllungen der "Panama Papers" sorgen auf der ganzen Welt für Aufsehen. Regierungen, Politiker und Behörden zeigen unterschiedliche Reaktionen.
Obama-Besuch: Anwohner sollen nicht aus Fenstern winken
Hannover - Während des Hannover-Besuchs von US-Präsident Barack Obama am 24. April muss die Bevölkerung sich teils auf erhebliche Sicherheitsvorkehrungen einstellen.
München - Die Landtags-Grünen fordern eine vorzeitige Abschaltung des Atomkraftwerks Gundremmingen. Anlass dafür sei die Inbetriebnahme der Thüringer Strombrücke, argumentiert …
Grenzen auf, Grenzen zu, Deal mit der Türkei: Die Chronologie der Flüchtlingskrise
Die Flüchtlingskrise beschäftigt seit Mitte 2015 Regierungen in der EU. Dabei ging die Entwicklung über offene und geschlossene Grenzen bis hin zum Türkei-Deal. Eine Chronologie.
Türkei-Deal in Kraft: Flüchtlinge kommen in Hannover an
Athen/Istanbul - Die Rückführung von Flüchtlingen aus Griechenland in die Türkei hat begonnen. Busse brachten am Morgen Dutzende Migranten zum Hafen der Insel Lesbos, wie das …
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel hat das Erdogan-schmähende Gericht von Jan Böhmermann kritisiert und als "bewusst verletzend" bezeichnet. Das ZDF hatte es gelöscht.
"Panama Papers": Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungen ein
Panama-Stadt - Politiker, Sportler und Prominente sollen ihr Geld in den Briefkastenfirmen der Kanzlei Mossack Fonseca versteckt haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Mehr als 50 Prozent der Erstaufnahmeeinrichtungen sollen leer stehen
Berlin - Angesichts des Rückgangs der Flüchtlingszahlen stehen einem Zeitungsbericht zufolge bundesweit viele Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende weitgehend leer.
Haseloff glaubt fest an schwarz-rot-grüne Landesregierung
Magdeburg - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff geht nach eigenen Worten fest davon aus, dass in Magdeburg die bundesweit erste schwarz-rot-grüne Landesregierung …
Altkanzler Kohl will Ungarns Premier Orbán treffen
Berlin - Altbundeskanzler Helmut Kohl (86) will sich mit Ungarns umstrittenen Premier Viktor Orbán treffen und veröffentlicht einen Buchbeitrag, der als Kritik an Angela Merkels …
"Panama Papers": Medien decken Finanzgeschäfte Prominenter auf
Berlin - Politiker, Sportler und Prominente sollen ihr Geld in den Briefkastenfirmen der Kanzlei Mossack Fonseca versteckt haben. Die Anwälte weisen die Vorwürfe zurück und sehen …
"Panama Papers": Medien decken weltweite dubiose Finanz-Deals auf
München - Durch ein Datenleck bisher unbekannten Ausmaßes sind sogenannte Briefkastenfirmen von Politikern und Prominenten aus aller Welt enthüllt worden. Mehrere Medien haben den …
Abschiebung in Türkei beginnt: Flüchtlinge wehren sich
Ankara - In der Türkei werden am Montag die ersten bis zu 500 Flüchtlinge erwartet, die im Rahmen des umstrittenen EU-Türkei-Pakts aus Griechenland abgeschoben werden sollen.
Berlin - Die Union ist in Umfragewerten derzeit so schwach wie seit Jahren nicht mehr. In der jüngsten Emnid-Umfrage für die «Bild am Sonntag» sackte sie gegenüber der Vorwoche um …
Terror in Brüssel: Erste Maschine von Zaventem abgeflogen
Brüssel - Nach dem Terror in Brüssel ist am Sonntag die erste Passagiermaschine in Zaventem abgehoben. Die Neuigkeiten von Karfreitag bis zum 3. April können Sie hier in unserem …
Nach Anschlag: Erste Passagiermaschine hebt von Brüssel ab
Brüssel - Es wird als «Zeichen der Hoffnung» gesehen. Vom Brüsseler Flughafen Zaventem sollen wieder die ersten Passagiere abfliegen. Unter dem Eindruck der Terrorattacken werden …
Deutschland nimmt bis zu 15.100 Syrer aus der Türkei auf
Berlin - Am Montag werden die ersten Syrer aus der Türkei erwartet. Insgesamt soll mehr als 15.000 Syrern aus der Türkei eine neue Heimat geben werden.
Anti-Nockherberg mit Barbara Stamm im Kloster Scheyern?
München - Dass Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) den nächsten Starkbieranstich am Nockherberg boykottieren wird, ist nicht neu. Dass sie Teil einer Gegenveranstaltung im …
Wittelsbacher Ausgleichsfonds: Grüne prangern Privilegien an
München - Millionengewinne und eine Bademöglichkeit in Nymphenburg: Die Wittelsbacher genießen in Bayern Sonderrechte. Die Grünen fordern nun, dass sie im Umgang mit ihrem …
Erdogan beklagt Islamfeindlichkeit als Reaktion auf Anschläge
Ankara - Bei seinem Besuch in den USA hat der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan Islamfeindlichkeit als Reaktion auf Anschläge von Extremisten beklagt und dabei auch die …
Ankara - Die Türkei hat den Vorwurf von Amnesty International, sie schiebe massenhaft schutzbedürftige syrische Flüchtlinge in das Bürgerkriegsland ab, entschieden zurückgewiesen.
Misstrauensvotum gegen Italiens Regierungschef Renzi
Rom - Nach dem Rücktritt einer Ministerin aus der italienischen Regierung arbeiten die größten Oppositionsparteien des Landes nun auf einen Sturz von Regierungschef Matteo Renzi …
Rajoy stellt Spaniern Ende der „Siesta“ in Aussicht
Madrid - Spaniens geschäftsführender Ministerpräsident Mariano Rajoy hat den Bürgern des Euro-Landes ein allgemeines Ende des Arbeitstages schon um 18 Uhr in Aussicht gestellt.
Trotz Verbots: Hunderte Menschen versammeln sich in Molenbeek
Brüssel - Trotz des Verbotes einer anti-islamistischen Demonstration im Brüsseler Stadtteil Molenbeek haben sich am Samstag in dem Problemviertel mehrere hundert Menschen …
Irakische Armee befreit hunderte Gefangene aus IS-Gefängnis
Bagdad - Irakische Soldaten haben im Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in der Provinz Anbar hunderte Gefangene aus einem unterirdischen Gefängnis befreit.
Abschiebung von Flüchtlingen beginnt - Lage angespannt
Amsterdam/Athen - Am Montag soll es losgehen: Die ersten Migranten aus Griechenland sollen in die Türkei zurückgebracht werden. Doch der Widerstand ist groß. Nicht nur unter …
Bewegender Abschied von Guido Westerwelle und eine kleine Panne
Köln - Er habe sie zur Weißglut treiben, aber auch zum Lachen bringen können, sagt Kanzlerin Merkel über Guido Westerwelle. Eine bewegende Trauerfeier mit einem kleinen Fehler.
Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan: 30 Tote
Eriwan/Baku - Der blutige Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan flammt wieder auf. Die beiden Ex-Sowjetrepubliken streiten seit Jahrzehnten um das Gebiet Berg-Karabach im …
Mainz - Die AfD Rheinland-Pfalz soll nach einem Bericht Verbindungen zu Kräften der extremen Rechten gehabt haben. Steht nun die Auflösung des zweiten Landesverbandes bevor?
UN-Blauhelm-Soldaten sollen Mädchen missbraucht haben
Beni - UN-Blauhelm-Soldaten sollen im Kongo minderjährige Mädchen missbraucht und zur Prostitution gezwungen haben. Die erneuten Vorwürfe gegen UN-Blauhelm-Truppen werden nun …
Halle - CDU, SPD und Grüne an einem Kabinettstisch - das gab es bislang noch in keinem Bundesland. Sachsen-Anhalt könnte es nun wagen. Doch noch sind einige Hürden zu überwinden.
Nach den CDU-Verlusten bei den jüngsten Landtagswahlen hat der CSU-Ehrenvorsitzende Edmund Stoiber von der Schwesterpartei einen grundlegenden Strategiewechsel gefordert.
"Massive Kontrollen": Österreich stellt Soldaten an Grenze
Wien - Um die Kontrollen zu verschärfen, will Österreich Soldaten an die Grenze stellen. Außerdem müsse der Schutz der EU-Außengrenzen künftig in den Fokus der europäischen …
Merkel und Gauck bei Trauerfeier für Guido Westerwelle
Köln - Gut zwei Wochen nach dem Tod des früheren Außenministers Guido Westerwelle findet in Köln die Trauerfeier für den langjährigen FDP-Spitzenpolitiker statt.
Berlin - Tiefe Trauer um Hans-Dietrich Genscher. Viele Politiker heben seine tragende Rolle bei der deutschen Wiedervereinigung hervor. Kohl würdigt ihn auch als Weggefährten und …
Zahl neu registrierter Flüchtlinge im März zurückgegangen
München/Berlin – Nach den Grenzschließungen auf der sogenannten Balkanroute ist die Zahl neuer Flüchtlinge in Deutschland im März massiv zurückgegangen.
Abdeslam: "Glücklicherweise bin ich nicht bis zum Ende gegangen"
Brüssel - Der mutmaßliche Paris-Attentäter Salah Abdeslam hat sich nach Aussage seines Bruders bewusst gegen die Zündung seines Sprengstoffgürtels entschieden.
Mikl-Leitner: „Es braucht klare Signale von Merkel“
München - Eine Kehrtwende Wiens hat die Flüchtlingspolitik in Europa verändert. Österreich verhängte Obergrenzen für Flüchtlinge und sichert seine Grenzen. Hinter dem Konzept …
Berlin - Beim Roten Kreuz sind binnen weniger Wochen Hunderte von Vermisstenmeldungen zu Flüchtlingskindern eingegangen, die nun mit Foto gesucht werden.
Sachsen-Anhalt steuert auf erste schwarz-rot-grüne Koalition zu
Magdeburg - In Sachsen-Anhalt könnte bald erstmals in einem Bundesland ein schwarz-rot-grünes Bündnis regieren. Parteitage von SPD und Grünen müssen der Aufnahme von …
Griechisches Parlament stimmt Flüchtlingspakt EU-Türkei zu
Athen - Von Montag an soll Griechenland die ersten Flüchtlinge in die Türkei zurückschicken. Wie diese Rückführung tatsächlich ablaufen soll, weiß vor Ort noch niemand. Das …
Obama warnt vor Gefahr eines nuklearen Terrorismus
Washington - Obama mahnt die Teilnehmer des Nukleargipfels, zusammenzurücken. Die Staaten nehmen auch die Terrormiliz IS ins Visier. Denn der sogenannte Islamische Staat …
Terrorverdacht gegen rechte Bürgerwehr aus Freital
Karlsruhe/Dresden - Sie nennen sich Bürgerwehr und verbreiten Hass und Gewalt. Fünf Männer und eine Frau aus Freital sollen immer wieder Flüchtlinge und Helfer angegriffen haben. …
Nach Krawallen: Hunderte Flüchtlinge brechen aus Lager aus
Athen - In Griechenland kommt es vor Beginn der Rückführung in die Türkei vor allem in den Auffanglagern der Inseln immer öfter zu heftigen Zusammenstößen. Auf Chios eskaliert die …
Zum Tod von Hans-Dietrich Genscher: Weggefährten erinnern sich
München - Zum Tod von Hans-Dietrich Genscher (89, FDP) erinnern sich Weggefährten in der tz an große Momente mit dem früheren Außen- und Innenminister.
"Er hat Deutschlands Bild maßgeblich geprägt": Reaktionen auf Genschers Tod
Berlin/Bonn - Bestürzt haben Politiker aller Parteien auf den Tod des langjährigen FDP-Außenministers Hans-Dietrich Genscher reagiert. Lesen Sie die Reaktionen im Überblick.
Baden-Württemberg: Grüne und CDU starten Koalitionsgespräche
Stuttgart - Knapp drei Wochen nach der Landtagswahl in Baden-Württemberg haben Grüne und CDU ihre Gespräche über eine mögliche Regierungskoalition aufgenommen.
Berlin - Am kommenden Montag werden in Deutschland die ersten Syrer erwartet, die durch den Flüchtlingspakt der EU mit der Türkei ins Land kommen. Das sagte ein Sprecher des …
Berlin - Massenhaft verbreitet sich das neue Rammstein-ähnliche Video "Be Deutsch!" von Jan Böhmermann im Internet. Die Reaktionen im In- und Ausland sind geteilt.
So herzzerreißend weint dieses kleine Mädchen um Obama
Washington - Bald endet die zweite Amtszeit von Barack Obama - und er muss aus dem Weißen Haus ausziehen. Die kleine Kameria bekam deshalb einen Heulkrampf, das Video ist auf …
München – Österreichs Bundesregierung erhält für seine restriktivere Flüchtlingspolitik offenbar hunderte Dankschreiben aus Deutschland. Innenministerin Mikl-Leitner hat klare …
Hans-Dietrich Genscher: Im gelben Pullover einte er Deutschland
Berlin - Mit Hans-Dietrich Genscher ist in der Nacht zum Freitag einer großen Politiker der Nachkriegszeit verstorben. Er trug maßgeblich zur deutschen Einigung bei. Der ehemalige …
Hans-Dietrich Genscher (†89): Stationen seines Lebens
Berlin - Als dienstältester Außenminister prägte FDP-Chef Hans-Dietrich Genscher die deutsche und europäische Nachkriegspolitik entscheidend mit. Die wichtigsten Stationen:
München - Ein neuer Posten für Söder: Der bayerische Finanzminister ist jetzt Schirmherr für einen Bernhardiner-Verein. Welchem politischen Schwergewicht er damit nacheifert.
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel wird bei der Trauerfeier für Guido Westerwelle eine Ansprache halten. Der frühere Außenminister wird am Samstag in Köln beerdigt.
Erdogan schießt zurück: Für Satire muss es Grenzen geben
Washington - Der Ärger über das Satirelied von "extra 3" ist beim türkischen Präsident Recep Tayyip Erdogan offenbar noch nicht verflogen. Er rechtfertigte nun seine Kritik.
Orangene Overalls der IS-Geiseln? Das steckt dahinter
München - Die Terroristen des IS führen Geiseln vor Exekutionen in orangefarbenen Overalls vor. Das hat offenbar einen bestimmten Grund. Doch wer beliefert die Terroristen mit der …
Nordkorea hat erneut eine Kurzstreckenrakete abgefeuert. Die Rakete sei am Freitag in Sondok an der Ostküste des Landes abgeschossen worden, teilte das südkoreanische …
Erste 500 Flüchtlinge werden Montag in Türkei zurückgeschickt
Athen/Ankara - Die Umsetzung des EU-Flüchtlingspaktes mit der Türkei soll wie geplant am Montag starten: Athen und Ankara bereiteten für den 4. April mit Hochdruck die Abschiebung …
Polizei muss Erdogans Bodyguards und Demonstranten trennen
Washington - Vor einer Rede des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Washington sind Sicherheitskräfte des Präsidenten mit pro-kurdischen Demonstranten aneinandergeraten.
Berlin - Elektronische Zigaretten und E-Shishas dürfen ab sofort nicht mehr an Kinder und Jugendliche verkauft werden. Zum 1. April traten entsprechende Änderungen im …
Washington - Nordkorea, Iran, Atomschmuggel und Nuklearterrorismus: Die Liste des Washingtoner Gipfels für nukleare Sicherheit ist lang. Erstmals spricht dieser Gipfel nach den …