Normenkontrollrat zweifelt an Maut-Einnahmeberechnung

Normenkontrollrat zweifelt an Maut-Einnahmeberechnung

Berlin - Bringt die umstrittene Pkw-Maut unter dem Strich 500 Millionen pro Jahr ein? Das verspricht das Verkehrsministerium. Unabhängige Regierungsberater sagen etwas anderes.
Normenkontrollrat zweifelt an Maut-Einnahmeberechnung
Niederlande wählt neues Parlament: Kommt der „Nexit“?

Niederlande wählt neues Parlament: Kommt der „Nexit“?

Amsterdam - Nach dem Brexit und der US-Wahl richten sich nun alle Augen auf die Niederlande. Dort wird im März ein neues Parlament gewählt. Warum das so wichtig ist:
Niederlande wählt neues Parlament: Kommt der „Nexit“?
Wiedereinführung der Wehrpflicht sinnvoll? Wehrbeauftragte zweifelt

Wiedereinführung der Wehrpflicht sinnvoll? Wehrbeauftragte zweifelt

Berlin - Die Wiedereinführung der Wehrpflicht wird wieder einmal heiß diskutiert. Der Wehrbeauftragte hält dies jedoch für unnötig und nicht realistisch. Die Bundeswehr habe nicht …
Wiedereinführung der Wehrpflicht sinnvoll? Wehrbeauftragte zweifelt
Lagarde fordert von Athen weitere Reformen

Lagarde fordert von Athen weitere Reformen

Berlin - Die Ansage der IWF-Chefin an Athen und Europa ist deutlich: Das griechische Steuer- und Rentensystem müssen dringend verbessert werden, damit das Land in Zukunft wieder …
Lagarde fordert von Athen weitere Reformen
Ermittlungen gegen Mitarbeiter von Le Pen

Ermittlungen gegen Mitarbeiter von Le Pen

Paris - Nach dem konservativen Élysée-Anwärter Fillon steckt nun Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le Pen in einer Parlamentsjob-Affäre. Zwei Mitarbeiter stehen im Visier der …
Ermittlungen gegen Mitarbeiter von Le Pen
Proteste gegen Sammelabschiebung nach Afghanistan

Proteste gegen Sammelabschiebung nach Afghanistan

München - Erneut soll ein Flieger abgelehnte Asylbewerber nach Afghanistan bringen - diesmal von München aus. Der Protest gegen die Abschiebungen ist groß.
Proteste gegen Sammelabschiebung nach Afghanistan
Genfer Syrien-Gespräche: UN-Gesandter pessimistisch

Genfer Syrien-Gespräche: UN-Gesandter pessimistisch

Genf - Zum vierten Mal soll am Genfer See über ein Ende des syrischen Bürgerkriegs verhandelt werden. Vor einem Jahr scheiterten die Gespräche erfolglos. Diesmal stehen die …
Genfer Syrien-Gespräche: UN-Gesandter pessimistisch
Russland baut Modell des Reichstags zur Erstürmung

Russland baut Modell des Reichstags zur Erstürmung

Kubinka/Moskau - Russland plant einen Nachbau des Berliner Reichtags für Trainingseinheiten junger militärbegeisterter Menschen. Sie sollen dabei lernen, wie man ein Gebäude …
Russland baut Modell des Reichstags zur Erstürmung
Bericht: Erdogan kommt im März zu Werbeauftritt nach Deutschland

Bericht: Erdogan kommt im März zu Werbeauftritt nach Deutschland

Berlin -  Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will im März nach Deutschland kommen, um bei einem Auftritt in Nordrhein-Westfalen für das umstrittene Präsidialsystem zu …
Bericht: Erdogan kommt im März zu Werbeauftritt nach Deutschland
„Fan“ schickt Zschäpe regelmäßig Geld in die JVA

„Fan“ schickt Zschäpe regelmäßig Geld in die JVA

München - Die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe hat einen Gönner, der sie finanziell unterstützt.
„Fan“ schickt Zschäpe regelmäßig Geld in die JVA
Mechthilde Wittmann soll Bayern-Ei-Ausschuss leiten

Mechthilde Wittmann soll Bayern-Ei-Ausschuss leiten

München - Die CSU-Landtagsfraktion hat eine neue stellvertretende Chefin: Ingrid Heckner aus Altötting. Außerdem steht eine Münchnerin vor einem historischen Schritt.
Mechthilde Wittmann soll Bayern-Ei-Ausschuss leiten
Gorbatschow tritt aus eigener Umweltorganisation aus

Gorbatschow tritt aus eigener Umweltorganisation aus

Genf - Die vom früheren sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow gegründete Umweltorganisation Green Cross ist in Turbulenzen. Der Ex-Präsident ist von der Entwicklung …
Gorbatschow tritt aus eigener Umweltorganisation aus
Flagge zeigen für die Nato: US-Hubschrauber in Ramstein

Flagge zeigen für die Nato: US-Hubschrauber in Ramstein

Ramstein - Die ersten Apache-Kampfhubschrauber für die US-Operation „Atlantic Resolve“ sind am Mittwoch auf der Airbase im pfälzischen Ramstein eingetroffen.
Flagge zeigen für die Nato: US-Hubschrauber in Ramstein
Seehofer stemmt sich gegen Reformpläne für Agenda 2010

Seehofer stemmt sich gegen Reformpläne für Agenda 2010

München - Nach der CDU hat auch CSU-Chef Horst Seehofer die Reformpläne von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz bei der Agenda 2010 kritisiert. Seehofer warnt vor üblen Auswirkungen …
Seehofer stemmt sich gegen Reformpläne für Agenda 2010
Nach Pädophilie-Äußerungen: "Alt-Right"-Star verlässt Breitbart News

Nach Pädophilie-Äußerungen: "Alt-Right"-Star verlässt Breitbart News

Washington - Der englische Autor und Provokateur Milo Yiannopoulos ist nach umstrittenen Äußerungen zum Thema Kindesmissbrauch als Redakteur der rechten US-Medienplattform …
Nach Pädophilie-Äußerungen: "Alt-Right"-Star verlässt Breitbart News
Kabinett beschließt schärfere Regeln für Abschiebungen

Kabinett beschließt schärfere Regeln für Abschiebungen

Berlin - Was vor zwei Wochen von Bund und Ländern beschlossen wurde, wird jetzt umgesetzt: Besonders umstritten ist der geplante Zugriff auf Mobiltelefone von Flüchtlingen.
Kabinett beschließt schärfere Regeln für Abschiebungen
Von der Leyen: Müssen nicht jedem Tweet von Trump hinterher hecheln

Von der Leyen: Müssen nicht jedem Tweet von Trump hinterher hecheln

Berlin - Die Aufregung um Trumps Führungsstil ist in der deutschen Politik längst angekommen. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen findet nun deutliche Worte der Kritik.
Von der Leyen: Müssen nicht jedem Tweet von Trump hinterher hecheln
Maaßen warnt: Islamistisch-terroristische Szene angewachsen

Maaßen warnt: Islamistisch-terroristische Szene angewachsen

Berlin - Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat einen Zuwachs von 1600 Personen in der islamistisch-terroristischen Szene in Deutschland verzeichnet. Ein rasanter Anstieg.
Maaßen warnt: Islamistisch-terroristische Szene angewachsen
Neue Umfragen: AfD weiter im Sturzflug

Neue Umfragen: AfD weiter im Sturzflug

Neueste Sonntagsumfragen zeigen, dass die Union wieder knapp vor der SPD liegt. Die AfD hat mit einem schweren Umfragetief zu kämpfen.
Neue Umfragen: AfD weiter im Sturzflug
Mehrmals aus den USA ausgewiesener Mexikaner begeht Suizid

Mehrmals aus den USA ausgewiesener Mexikaner begeht Suizid

Los Angeles - Während die US-Regierung eine härtere Abschiebepolitik plant, hat es an der Grenze zu Mexiko einen tödlichen Zwischenfall gegeben.
Mehrmals aus den USA ausgewiesener Mexikaner begeht Suizid
Bundesregierung fordert Ende des Kriegs im Südsudan

Bundesregierung fordert Ende des Kriegs im Südsudan

Berlin - Rund 100.000 Menschen sind im Südsudan wegen der Hungersnot vom Tod bedroht. Die Bundesregierung nimmt die Konfliktparteien in die Verantwortung.
Bundesregierung fordert Ende des Kriegs im Südsudan
Bericht: Putin lässt Trumps Psyche analysieren

Bericht: Putin lässt Trumps Psyche analysieren

Washington/Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin ist offenbar an Donald Trumps psychischer Konstitution interessiert. Laut einem amerikanischen Medienbericht hat er eine …
Bericht: Putin lässt Trumps Psyche analysieren
Schulz bekommt Rückendeckung für Reformvorschläge

Schulz bekommt Rückendeckung für Reformvorschläge

Berlin - Die Vorschläge des SPD-Kanzlerkandidaten zum Arbeitslosengeld stoßen bei CDU und Wirtschaft auf Widerstand. Ein Wirtschaftsexperte aber gibt ihm nun Recht.
Schulz bekommt Rückendeckung für Reformvorschläge
SPD-Fraktion legt Gesetzentwurf zu Managergehältern vor

SPD-Fraktion legt Gesetzentwurf zu Managergehältern vor

Berlin - Hohe Managergehälter sind für die Parteien im Wahljahr schöner Zündstoff - jetzt präsentiert die SPD im Bundestag einen eigenen Vorschlag. Topmanager dürften wenig …
SPD-Fraktion legt Gesetzentwurf zu Managergehältern vor
Uneinig: USA dementiert Pläne massenhafter Abschiebungen

Uneinig: USA dementiert Pläne massenhafter Abschiebungen

Washington - Drohen in den USA Massenabschiebungen? Die US-Regierung sagt Nein, hat aber gleichwohl die Tür dafür geöffnet. Es entsteht Verwirrung. Menschenrechtler reagieren …
Uneinig: USA dementiert Pläne massenhafter Abschiebungen
Giftmord an Kim Jung Nam: Video des Angriffs gesichtet

Giftmord an Kim Jung Nam: Video des Angriffs gesichtet

Kuala Lumpur - Nach dem Tod des älteren Halbbruders von Machthaber Kim Jong Un geht die Polizei davon aus, dass die mutmaßlichen Täterinnen den Giftanschlag wissentlich verübt …
Giftmord an Kim Jung Nam: Video des Angriffs gesichtet
US-Regierung öffnet Tür für massenhafte Abschiebungen

US-Regierung öffnet Tür für massenhafte Abschiebungen

Washington - Vor ein paar Wochen nahmen Beamte in den USA hunderte illegale Einwanderer fest. Nun verschärft die Regierung die Regeln. Jetzt droht noch mehr Menschen die …
US-Regierung öffnet Tür für massenhafte Abschiebungen
Trump verurteilt antisemitische Vorfälle als „schrecklich“

Trump verurteilt antisemitische Vorfälle als „schrecklich“

Washington - Vorurteile, Intoleranz und Antisemitismus: Dagegen sprach sich Donald Trump beim Besuch eines afroamerikanischen Museums entschieden aus.
Trump verurteilt antisemitische Vorfälle als „schrecklich“
Insa-Umfrage: Union wieder vor SPD

Insa-Umfrage: Union wieder vor SPD

Berlin - Die Union gewinnt, die SPD verliert: In einer aktuellen Meinungsumfrage liegt die Partei von Angela Merkel wieder vor den Sozialdemokraten um Martin Schulz.
Insa-Umfrage: Union wieder vor SPD
Staatsregierung bringt Verschleierungs-Verbot auf den Weg

Staatsregierung bringt Verschleierungs-Verbot auf den Weg

München - Die bayerische Staatsregierung hat ein Verschleierungs-Verbot auf den Weg gebracht - allerdings mit Einschränkungen. Außerdem verständigte man sich auf die Überwachung …
Staatsregierung bringt Verschleierungs-Verbot auf den Weg
Arbeitgeber und Wirtschaft zerpflücken Schulz-Forderungen

Arbeitgeber und Wirtschaft zerpflücken Schulz-Forderungen

Berlin - Die Kritik von Arbeitgebern und aus der Wirtschaft an den Reformplänen des SPD-Kanzlerkandidaten kommt nicht überraschend: Sie werfen Schulz Unkenntnis vor und warnen vor …
Arbeitgeber und Wirtschaft zerpflücken Schulz-Forderungen
De Maizière rechnet nicht mit EU-Definition für „Gefährder“

De Maizière rechnet nicht mit EU-Definition für „Gefährder“

Berlin - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) erwartet nicht, dass die EU zu einer einheitlichen Definition sogenannter Terrorgefährder findet.
De Maizière rechnet nicht mit EU-Definition für „Gefährder“
Bundeswehr soll auf 200.000 Soldaten wachsen

Bundeswehr soll auf 200.000 Soldaten wachsen

Berlin - In der Debatte um höhere Militärausgaben will die Bundeswehr ihr Personal aufstocken. Nach jahrelanger Schrumpfkur reagiert das Ministerium auf neue Bedrohungen.
Bundeswehr soll auf 200.000 Soldaten wachsen
Palästinenser getötet: Eineinhalb Jahre Haft für Soldaten

Palästinenser getötet: Eineinhalb Jahre Haft für Soldaten

Tel Aviv - Ein israelischer Soldat erschießt einen palästinensischen Attentäter, der verletzt am Boden liegt. Die Tat löst in Israel eine heftige öffentliche Kontroverse aus. …
Palästinenser getötet: Eineinhalb Jahre Haft für Soldaten
Twitterkampf während der SiKo

Twitterkampf während der SiKo

München - Während es bei der Münchner Sicherheitskonferenz um Gefahren der Kriege in Zukunft ging – und auch darum, wie sich Kriege verhindern lassen, tobte im Internet ein …
Twitterkampf während der SiKo
Merz in Bezug auf Trump: „Haben in Europa zurzeit das größere Problem“

Merz in Bezug auf Trump: „Haben in Europa zurzeit das größere Problem“

München - Geht es nach Ex-CDU-Mann Friedrich Merz, lenkt der Fokus auf den US-Präsident in Europa von eigenen Problemen in Europa ab. Für den Umgang mit Trump gibt Merz derweil …
Merz in Bezug auf Trump: „Haben in Europa zurzeit das größere Problem“
Helfer entdecken 74 ertrunkene Flüchtlinge an Libyens Küste

Helfer entdecken 74 ertrunkene Flüchtlinge an Libyens Küste

Tripolis - Helfer des Roten Halbmondes haben an der Küste Libyens die Leichname von 74 ertrunkenen Flüchtlingen entdeckt.
Helfer entdecken 74 ertrunkene Flüchtlinge an Libyens Küste
Schweden und der „Vorfall“: Trump legt noch einen drauf

Schweden und der „Vorfall“: Trump legt noch einen drauf

Washington/Stockholm - US-Präsident Donald Trump lässt nicht locker. Nachdem er am Freitag mit einer Aussage über einen angeblichen Vorfall in Schweden für große Verwirrung …
Schweden und der „Vorfall“: Trump legt noch einen drauf
Hart aber fair: Kraft verrät Schulz-Schwäche - Lindner wortgewaltig

Hart aber fair: Kraft verrät Schulz-Schwäche - Lindner wortgewaltig

Berlin - Bei „Hart aber fair“ schalteten die Protagonisten bereits in den Wahlkampfmodus: Lindner zeigte sich wortgewaltig, Kraft und CDU-Mann Reul zofften sich.
Hart aber fair: Kraft verrät Schulz-Schwäche - Lindner wortgewaltig
Lautstarker Protest gegen Trump am "Not My President's Day"

Lautstarker Protest gegen Trump am "Not My President's Day"

New Vork - Erneut haben tausende Menschen in den USA gegen Präsident Donald Trump protestiert.
Lautstarker Protest gegen Trump am "Not My President's Day"
Lebensstil der Trumps kommt Amerikaner teuer zu stehen

Lebensstil der Trumps kommt Amerikaner teuer zu stehen

Washington - Amerikas neue First Family ist ungewöhnlich groß. Und das bekommen die Steuerzahler zu spüren. Denn überall, wohin es die Angehörigen des Trump-Clans zieht, fallen …
Lebensstil der Trumps kommt Amerikaner teuer zu stehen
EU-Kommissarin warnt USA vor Handelskrieg

EU-Kommissarin warnt USA vor Handelskrieg

Brüssel - EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström hat die US-Regierung eindringlich vor einseitigen Handelsbeschränkungen wie etwa Importsteuern gewarnt. Bei einer solchen …
EU-Kommissarin warnt USA vor Handelskrieg
Agenda 2010: Schulz kratzt an Schröders Erbe

Agenda 2010: Schulz kratzt an Schröders Erbe

Bielefeld - SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will an Kernstücke von Gerhard Schröders Agenda 2010 ran. Bei der SPD-Arbeitnehmerkonferenz in Bielefeld äußerte sich Schulz zum …
Agenda 2010: Schulz kratzt an Schröders Erbe
Bayern-SPD: Mentor gegen Schüler - und eine lachende Dritte?

Bayern-SPD: Mentor gegen Schüler - und eine lachende Dritte?

Neben Florian von Brunn und Generalsekretärin Natascha Kohnen tritt Klaus Barthel bei der Mitgliederbefragung um den Landesvorsitz der Bayern-SPD an. So stehen die Chancen der …
Bayern-SPD: Mentor gegen Schüler - und eine lachende Dritte?
#lastnightinsweden: Trumps Fox-Bericht war voller Fehler

#lastnightinsweden: Trumps Fox-Bericht war voller Fehler

Stockholm - Donald Trumps Schweden-Kommentar ist eine Reaktion auf einen Fox News-Bericht über Einwanderer in Schweden. Doch der TV-Beitrag steckt voller Fehler. Schwedische …
#lastnightinsweden: Trumps Fox-Bericht war voller Fehler
Erneut Proteste gegen Trump in den USA

Erneut Proteste gegen Trump in den USA

New York - Erneut haben tausende Menschen in den USA gegen Präsident Donald Trump protestiert. In New York gingen am Montag rund 10.000 Demonstranten auf die Straße, auch in …
Erneut Proteste gegen Trump in den USA
Managergehälter: Aigner wirft Maas Scheinheiligkeit vor

Managergehälter: Aigner wirft Maas Scheinheiligkeit vor

München - In der Diskussion über maßlose Managergehälter hat Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) Versagen vorgeworfen.
Managergehälter: Aigner wirft Maas Scheinheiligkeit vor
US-Präsident Trump ernennt Flynn-Nachfolger

US-Präsident Trump ernennt Flynn-Nachfolger

Washington - „H.R.“ McMaster dürfte der erste Sicherheitsberater der USA sein, dessen Bestallung auf einem Sofa verkündet wurde. Ganz in dem ihm eigenen Stil, zieht Trump ihn …
US-Präsident Trump ernennt Flynn-Nachfolger
Donald Trumps doppelte Botschaften an die EU

Donald Trumps doppelte Botschaften an die EU

Brüssel - Zickzackkurs oder einfach nur geschickte Worte? Trumps jüngste Botschaft in Richtung EU klingt besser als die aus dem Januar. Aber es bleiben große Zweifel. Gibt es …
Donald Trumps doppelte Botschaften an die EU
Britische Opposition: Einladung an Trump ein „furchtbarer Fehler“

Britische Opposition: Einladung an Trump ein „furchtbarer Fehler“

London - Die Labour-Opposition im britischen Parlament hat die Einladung an den neuen US-Präsidenten Donald Trump zu einem Staatsbesuch als verfrüht und einen „furchtbaren Fehler“ …
Britische Opposition: Einladung an Trump ein „furchtbarer Fehler“
Russischer UN-Botschafter Tschurkin überraschend gestorben

Russischer UN-Botschafter Tschurkin überraschend gestorben

Moskau - Russland trauert um eine Schlüsselfigur seiner Diplomatie. UN-Botschafter Tschurkin stirbt überraschend einen Tag vor seinem 65. Geburtstag. Er galt als harter …
Russischer UN-Botschafter Tschurkin überraschend gestorben
Türkei verlängert Polizeigewahrsam für "Welt"-Korrespondenten Yücel

Türkei verlängert Polizeigewahrsam für "Welt"-Korrespondenten Yücel

Berlin - Die türkischen Behörden haben den Polizeigewahrsam für den Korrespondenten der deutschen Zeitung "Die Welt", Deniz Yücel, um weitere sieben Tage verlängert.
Türkei verlängert Polizeigewahrsam für "Welt"-Korrespondenten Yücel
CSU-Landesgruppe tagt auch 2018 im Kloster Seeon

CSU-Landesgruppe tagt auch 2018 im Kloster Seeon

Seeon/Berlin - Auch das politische Jahr 2018 wird vom Kloster Seeon im Chiemgau eingeläutet: Das hat die CSU-Landesgruppe einstimmig beschlossen.
CSU-Landesgruppe tagt auch 2018 im Kloster Seeon
CSU-Aschermittwoch: Zwei Minister sollen Klartext reden

CSU-Aschermittwoch: Zwei Minister sollen Klartext reden

München - Nicht nur einen Moderator soll der politische Aschermittwoch bekommen: Auch mehr Redner dürfen bei der CSU-Veranstaltung 2017 ran. Unter anderem zwei Minister.
CSU-Aschermittwoch: Zwei Minister sollen Klartext reden
Unionspolitiker fordern höhere Verteidigungs-Ausgaben

Unionspolitiker fordern höhere Verteidigungs-Ausgaben

Berlin - Mehrere Unionspolitiker haben auf eine weitere Steigerung der Verteidigungsausgaben gedrungen, wie es auch die US-Regierung von ihren Verbündeten fordert.
Unionspolitiker fordern höhere Verteidigungs-Ausgaben
Gericht plant um: NSU-Prozess könnte sich bis 2018 hinziehen

Gericht plant um: NSU-Prozess könnte sich bis 2018 hinziehen

München - Der NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München wird wahrscheinlich länger dauern, als bisher angenommen. Für das Verfahren gegen die rechtsextremistische …
Gericht plant um: NSU-Prozess könnte sich bis 2018 hinziehen
Merkel-Reise nach Algerien überraschend abgesagt

Merkel-Reise nach Algerien überraschend abgesagt

Berlin - Der zweitägige Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Algerien ist kurzfristig abgesagt worden.
Merkel-Reise nach Algerien überraschend abgesagt
Seehofer: Christine Haderthauer „soll weiter Politik machen“

Seehofer: Christine Haderthauer „soll weiter Politik machen“

München - Ministerpräsident Horst Seehofer hält seine ehemalige Staatskanzleichefin Christine Haderthauer für rehabilitiert und schließt auch ein Comeback im Kabinett nicht aus.
Seehofer: Christine Haderthauer „soll weiter Politik machen“
Seehofer plant Ukraine-Reise im Frühjahr

Seehofer plant Ukraine-Reise im Frühjahr

München - Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat angekündigt, im Frühjahr in die Ukraine zu reisen.
Seehofer plant Ukraine-Reise im Frühjahr
Seehofer will bald über mögliche G9-Rückkehr entscheiden

Seehofer will bald über mögliche G9-Rückkehr entscheiden

München - Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat die Entscheidung über die Zukunft des bayerischen Gymnasiums und eine mögliche Rückkehr zum G9 für Mitte März angekündigt.
Seehofer will bald über mögliche G9-Rückkehr entscheiden
#LastNightinSweden: So lästert das Netz über Trumps Rätsel-Aussage

#LastNightinSweden: So lästert das Netz über Trumps Rätsel-Aussage

Washington - Mit seiner Aussage zu nicht näher definierten Vorfällen in Schweden hat Donald Trump für Kopfschütteln gesorgt. Die Netzgemeinde reagiert umgehend.
#LastNightinSweden: So lästert das Netz über Trumps Rätsel-Aussage
Flüchtlingspolitik: Juso-Chefin Uekermann geht auf Distanz zu SPD

Flüchtlingspolitik: Juso-Chefin Uekermann geht auf Distanz zu SPD

Berlin - Die Juso-Vorsitzende Johanna Uekermann hat sich in mehreren Punkten vom flüchtlings- und integrationspolitischen Kurs ihrer Partei (SPD) abgegrenzt.
Flüchtlingspolitik: Juso-Chefin Uekermann geht auf Distanz zu SPD
Seehofer über Trump: „Das, was man sagt, muss stimmen“

Seehofer über Trump: „Das, was man sagt, muss stimmen“

Washington/München - Aussagen von Donald Trump sorgen weltweit für Unruhe und Verwirrung. Jetzt reagierte auch CSU-Chef Horst Seehofer kritisch auf die jüngste Trump-Aussage zu …
Seehofer über Trump: „Das, was man sagt, muss stimmen“
Vizepräsident Pence: Trump sichert EU Zusammenarbeit zu

Vizepräsident Pence: Trump sichert EU Zusammenarbeit zu

Brüssel - Die USA wollen nach Angaben von US-Vizepräsident Mike Pence auch in Zukunft eng mit der Europäischen Union zusammenarbeiten. Trump hatte vor und nach seinem Amtsantritt …
Vizepräsident Pence: Trump sichert EU Zusammenarbeit zu
„So fangen Diktatoren an“: Gegenwind für Trump aus eigener Partei

„So fangen Diktatoren an“: Gegenwind für Trump aus eigener Partei

München - Donald Trumps Presse-Schelte schlug weltweit hohe Wellen. Nun mehren sich auch in seiner eigenen Partei die kritischen Stimmen. Senator McCain wird deutlich.
„So fangen Diktatoren an“: Gegenwind für Trump aus eigener Partei
Seehofer fordert Ende der CSU-Debatte über Merkel

Seehofer fordert Ende der CSU-Debatte über Merkel

München - CSU-Chef Horst Seehofer fordert ein Ende der parteiinternen Debatte über die neuerliche Kanzlerkandidatur von CDU-Chefin Angela Merkel. Ob es gelingt, die Kritiker zu …
Seehofer fordert Ende der CSU-Debatte über Merkel
Friedensforscher: Rüstungsexporte steigen ständig

Friedensforscher: Rüstungsexporte steigen ständig

Stockholm - Die Zeit der politischen Entspannung ist definitiv vorbei. In den vergangenen zehn Jahren hat der Waffenhandel stetig zugelegt. Dabei kommen 56 Prozent der weltweiten …
Friedensforscher: Rüstungsexporte steigen ständig
300 Flüchtlinge stürmen spanische Exklave Ceuta

300 Flüchtlinge stürmen spanische Exklave Ceuta

Ceuta - Rund 300 Flüchtlinge haben in der Nacht zum Montag die spanische Exklave Ceuta an der Grenze zu Marokko gestürmt. Auf TV-Bildern ist zu sehen, wie sich die Menschen über …
300 Flüchtlinge stürmen spanische Exklave Ceuta
Kommentar: Die 53. Münchner SiKo war lästig - aber wichtig!

Kommentar: Die 53. Münchner SiKo war lästig - aber wichtig!

München - Die 53. Sicherheitskonferenz ist vorbei. tz-Redakteur Klaus Rimpel gibt in seinem Kommentar eine Einschätzung zur bedeutungsvollen Veranstaltung im Hotel Bayerischer Hof.
Kommentar: Die 53. Münchner SiKo war lästig - aber wichtig!
US-Verteidigungsminister Mattis zu Besuch im Irak eingetroffen

US-Verteidigungsminister Mattis zu Besuch im Irak eingetroffen

Bagdad - Der neue US-Verteidigungsminister James Mattis ist zu seinem ersten Besuch im Irak seit seinem Amtsantritt eingetroffen.
US-Verteidigungsminister Mattis zu Besuch im Irak eingetroffen
Behörden bitten Trump um Klärung: Was passierte in Schweden?

Behörden bitten Trump um Klärung: Was passierte in Schweden?

Washington/Stockholm - US-Präsident Trump sorgt mit Aussagen zu einem angeblichen Vorfall in Schweden in einer Reihe mit Terroranschlägen für Verwirrung. Die Bewohner des Landes …
Behörden bitten Trump um Klärung: Was passierte in Schweden?
Am Rande der Siko: Große Dinner mit kleinen Problemen

Am Rande der Siko: Große Dinner mit kleinen Problemen

Es gibt ein paar Stunden jenseits der Politik. An den Abenden der Sicherheitskonferenz wird zu großen Empfängen und Abendessen geladen. Für die bayerischen Ausrichter Seehofer und …
Am Rande der Siko: Große Dinner mit kleinen Problemen
Video zeigt: Deshalb war Melanias Po-Griff keine Absicht

Video zeigt: Deshalb war Melanias Po-Griff keine Absicht

Washington - Seit dem Wahlsieg von Donald Trump hat sich Ehefrau Melania weitestgehend aus der Öffentlichkeit ferngehalten. Als nun Israels Premier Netanjahu samt Gattin kam, …
Video zeigt: Deshalb war Melanias Po-Griff keine Absicht
Gabriel: So lief seine Siko-Premiere als Außenminister

Gabriel: So lief seine Siko-Premiere als Außenminister

Sigmar Gabriel sieht schon aus wie ein Außenminister, aber liefert einen Auftritt voll innenpolitischer Spitzen. Auf der Siko konterkariert er das deutsche Bekenntnis zu höheren …
Gabriel: So lief seine Siko-Premiere als Außenminister
Amnesty fordert unabhängige Untersuchung in Syrien

Amnesty fordert unabhängige Untersuchung in Syrien

München - Die Vorwürfe gegen die syrische Regierung wiegen schwer: In Gefängnissen soll massenhaft gemordet und gefoltert worden sein. Kurz vor der Friedensverhandlung in Genf …
Amnesty fordert unabhängige Untersuchung in Syrien
Algerien-Reise: Merkel will Eindämmung der Migration

Algerien-Reise: Merkel will Eindämmung der Migration

Berlin - Der Wüstenstaat Algerien ist sieben Mal größer als Deutschland und strategisch wichtig. Kanzlerin Merkel trifft den Langzeit-Präsidenten Bouteflika, um die …
Algerien-Reise: Merkel will Eindämmung der Migration
Asylbewerber mit unklarer Identität sollen Handys herausgeben

Asylbewerber mit unklarer Identität sollen Handys herausgeben

Berlin - Um die Identität von Asylbewerbern besser feststellen zu können, soll das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) deren Handys nach Plänen der Bundesregierung …
Asylbewerber mit unklarer Identität sollen Handys herausgeben
Ecuador-Wahl: Linker Kandidat Lenín Moreno klar vorn

Ecuador-Wahl: Linker Kandidat Lenín Moreno klar vorn

Quito - Der linke Regierungskandidat Lenín Moreno hat die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Ecuador deutlich gewonnen, muss aber wohl in eine Stichwahl.
Ecuador-Wahl: Linker Kandidat Lenín Moreno klar vorn
Irakischer Ex-Soldat wegen Kriegsverbrechen vor Gericht

Irakischer Ex-Soldat wegen Kriegsverbrechen vor Gericht

Berlin - Ein früherer irakischer Regierungssoldat muss sich ab Mittwoch vor dem Kammergericht Berlin wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen verantworten.
Irakischer Ex-Soldat wegen Kriegsverbrechen vor Gericht
Nordrhein-Westfalen will keinen Erdogan-Auftritt

Nordrhein-Westfalen will keinen Erdogan-Auftritt

Düsseldorf - Die rot-grüne Landesregierung Nordrhein-Westfalens hat sich gegen einen Wahlkampfauftritt des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan in dem Bundesland …
Nordrhein-Westfalen will keinen Erdogan-Auftritt
Bericht: Schulz will Agenda 2010 korrigieren

Bericht: Schulz will Agenda 2010 korrigieren

Berlin - Der designierte SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will einem Medienbericht zufolge in seinem Wahlprogramm Korrekturen an der Agenda 2010 fordern.
Bericht: Schulz will Agenda 2010 korrigieren
Weißes Haus: Keine Probleme bei Suche nach Flynn-Nachfolger

Weißes Haus: Keine Probleme bei Suche nach Flynn-Nachfolger

Washington - Der Stabschef im Weißen Haus, Reince Priebus, hat Darstellungen zurückgewiesen, US-Präsident Donald Trump habe Schwierigkeiten bei der Suche eines Nachfolgers für den …
Weißes Haus: Keine Probleme bei Suche nach Flynn-Nachfolger
Wagenknecht bei Will: „Schluss mit der Unterordnung!“

Wagenknecht bei Will: „Schluss mit der Unterordnung!“

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr drehte sich bei „Anne Will“ alles um Donald Trump. Nach der Münchner Sicherheitskonferenz diskutieren die Gäste über das Verhältnis zu den …
Wagenknecht bei Will: „Schluss mit der Unterordnung!“
Rätselhafte Schweden-Aussage: Das meinte Trump wirklich

Rätselhafte Schweden-Aussage: Das meinte Trump wirklich

Washington - Donald Trumps Rede in Florida hat viele ratlos zurückgelassen, #lastnightinsweden wurde zum Hashtag in den Sozialen Medien. Jetzt erklärt der US-Präsident, was er …
Rätselhafte Schweden-Aussage: Das meinte Trump wirklich
Friedensforscher: Weltweiter Waffenhandel wächst weiter

Friedensforscher: Weltweiter Waffenhandel wächst weiter

Stockholm - Das Volumen der Rüstungsverkäufe weltweit ist seit 2004 kontinuierlich gestiegen. Grund dafür sei vor allem die verstärkte Nachfrage aus Nahost und Asien, teilte das …
Friedensforscher: Weltweiter Waffenhandel wächst weiter
Demo, Trump und Syrien: Hier gibt‘s den Siko-Ticker zum Nachlesen

Demo, Trump und Syrien: Hier gibt‘s den Siko-Ticker zum Nachlesen

München - Tag drei der Siko: Am Sonntag standen als Hauptthemen der Syrien-Konflikt, das Atomabkommen mit dem Iran und die US-Außenpolitik auf der Agenda. In unserem Ticker können …
Demo, Trump und Syrien: Hier gibt‘s den Siko-Ticker zum Nachlesen
Explosion in Bogotá: Mindestens 30 Verletzte

Explosion in Bogotá: Mindestens 30 Verletzte

Bogotá - Bei der Explosion eines Sprengsatzes sind am Sonntag im Zentrum der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá mindestens 30 Personen verletzt worden, darunter mehrere Polizisten.
Explosion in Bogotá: Mindestens 30 Verletzte
Umfrage: SPD überholt die Union - AfD im Sinkflug

Umfrage: SPD überholt die Union - AfD im Sinkflug

Berlin - Die SPD bleibt mit ihrem Kanzlerkandidaten Schulz obenauf und lässt die Union in einer neuen Umfrage knapp hinter sich. Auch Rot-Rot-Grün hätte eine Mehrheit - die …
Umfrage: SPD überholt die Union - AfD im Sinkflug
„Trump-Effekt“: Mexiko setzt auf Europa

„Trump-Effekt“: Mexiko setzt auf Europa

Frankfurt/Mexiko-Stadt - Kein Termin für ein Treffen des mexikanischen und amerikanischen Präsidenten, keine Verhandlungen über eine Grenzmauer - Mexiko versucht selbstbewusst den …
„Trump-Effekt“: Mexiko setzt auf Europa
Fotos: Das war die Sicherheitskonferenz in München

Fotos: Das war die Sicherheitskonferenz in München

München - Bei der dreitägigen Münchner Sicherheitskonferenz ist die internationale Politprominenz zusammen gekommen. Im Mittelpunkt stand die Rede von US-Vizepräsident Mike Pence.
Fotos: Das war die Sicherheitskonferenz in München
Ära Correa endet: Ecuador wählt neuen Präsidenten

Ära Correa endet: Ecuador wählt neuen Präsidenten

Quito - Mit sprudelnden Öleinnahmen führte Rafael Correa Ecuador zu neuer Blüte und verringerte die Armut. Dann fiel der Preis - und mit ihm Correas Popularität. Wer folgt ihm …
Ära Correa endet: Ecuador wählt neuen Präsidenten
Was die Trump-Vertreter in München nicht sagten

Was die Trump-Vertreter in München nicht sagten

Lasst uns Freunde bleiben! Das ist die zentrale Botschaft der Trump-Vertreter beim ersten Auftritt in Europa. Bei den wirklich wichtigen Fragen bleiben sie ihren Verbündeten eine …
Was die Trump-Vertreter in München nicht sagten
Dritter Kandidat für Wahl zum SPD-Bayern-Chef

Dritter Kandidat für Wahl zum SPD-Bayern-Chef

Die Konkurrenz wird größer. Nach Natascha Kohnen und Florian von Brunn gibt es einen weiteren Kandidaten für den SPD-Landesvorsitz: Auch Klaus Barthel will in die Urwahl ziehen.
Dritter Kandidat für Wahl zum SPD-Bayern-Chef
Türkische Gemeinde in Deutschland übt scharfe Kritik an Ankara

Türkische Gemeinde in Deutschland übt scharfe Kritik an Ankara

Nach dem Auftritt des türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim in Oberhausen übt die Türkische Gemeinde in Deutschland scharfe Kritik an Ankara.
Türkische Gemeinde in Deutschland übt scharfe Kritik an Ankara
Kramp-Karrenbauer: Deutschland braucht Einwanderungsgesetz

Kramp-Karrenbauer: Deutschland braucht Einwanderungsgesetz

Berlin - Deutschland braucht nach Auffassung von Saarlands Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer in der kommenden Wahlperiode ein Einwanderungsgesetz.
Kramp-Karrenbauer: Deutschland braucht Einwanderungsgesetz
Nato-Debatte: Gauck für neues Drei-Prozent-Ziel

Nato-Debatte: Gauck für neues Drei-Prozent-Ziel

Wieviel ist uns der Schutz vor äußeren Bedrohungen wert? In dieser Debatte geht es derzeit vor allem um die Ausgaben der Nato für ihre Armeen und deren Ausrüstung. Dem scheidenden …
Nato-Debatte: Gauck für neues Drei-Prozent-Ziel
Bilanz: Die Erkenntnisse der Münchner Siko im Überblick

Bilanz: Die Erkenntnisse der Münchner Siko im Überblick

Manches scheint nach der Sicherheitskonferenz klarer, doch viele Fragen bleiben offen. Ein Überblick über die Erkenntnisse von München.
Bilanz: Die Erkenntnisse der Münchner Siko im Überblick
EU-Abkommen mit Afghanistan soll Abschiebungen erleichtern

EU-Abkommen mit Afghanistan soll Abschiebungen erleichtern

München - Die Europäische Union hat erstmals ein Kooperationsabkommen mit Afghanistan geschlossen. Der Vertrag legt unter anderem fest, unter welchen Bedingungen die EU dem …
EU-Abkommen mit Afghanistan soll Abschiebungen erleichtern
Rätselhafte Trump-Aussage verwirrt ein ganzes Land

Rätselhafte Trump-Aussage verwirrt ein ganzes Land

Melbourne/Stockholm - US-Präsident Donald Trump hat seine Anhänger auf seine restriktive Einwanderungspolitik eingeschworen. Über eine Aussage bei seiner Rede in Florida rätselt …
Rätselhafte Trump-Aussage verwirrt ein ganzes Land
Nordkorea steckt offenbar hinter Mord an Kims Halbbruder

Nordkorea steckt offenbar hinter Mord an Kims Halbbruder

Kuala Lumpur - Die malaysischen Ermittlungen haben nach Angaben Südkoreas ergeben, dass Nordkorea hinter dem mutmaßlichen Giftanschlag auf den Halbbruder von Nordkoreas Machthaber …
Nordkorea steckt offenbar hinter Mord an Kims Halbbruder
Trump will von Krise nichts wissen - und attackiert Medien

Trump will von Krise nichts wissen - und attackiert Medien

Von einer Krise seiner Regierung will US-Präsident Donald Trump nichts wissen. Bei einem Auftritt, die an eine Wahlkampfveranstaltung erinnerte, warf er am Samstag den Medien vor, …
Trump will von Krise nichts wissen - und attackiert Medien
Irak: Sturm auf West-Mossul beginnt

Irak: Sturm auf West-Mossul beginnt

Die Schlacht um Mossul geht in die entscheidende Phase: Die Eroberung des Westteils der IS-Hochburg Mossul dürfte für die irakische Armee aber viele Schwierigkeiten bereithalten.
Irak: Sturm auf West-Mossul beginnt
Wie weiter in Syrien? Abschluss der Sicherheitskonferenz

Wie weiter in Syrien? Abschluss der Sicherheitskonferenz

München - Wenige Tage vor neuen Syrien-Gesprächen in Genf befasst sich die Münchner Sicherheitskonferenz mit möglichen Auswegen aus dem jahrelangen Bürgerkrieg. Der …
Wie weiter in Syrien? Abschluss der Sicherheitskonferenz
Tag zwei: Trump-Vize Pence schwört Europäern Treue

Tag zwei: Trump-Vize Pence schwört Europäern Treue

München - Er bekennt sich zur Nato, versichert den Europäern die „unerschütterliche“ Treue: Trumps Stellvertreter Pence will den Bündnispartnern bei seinem ersten Auftritt Ängste …
Tag zwei: Trump-Vize Pence schwört Europäern Treue
De Maizière: Staat kommt nicht gegen IS-Propaganda im Netz an

De Maizière: Staat kommt nicht gegen IS-Propaganda im Netz an

München - Die deutschen Sicherheitsbehörden können der islamistischen Propaganda im Netz bislang nichts entgegensetzen. Diese bittere Erkenntnis machte Bundesinnenminister de …
De Maizière: Staat kommt nicht gegen IS-Propaganda im Netz an
Außenminister stellen Waffenstillstand in Ukraine ab Montag in Aussicht

Außenminister stellen Waffenstillstand in Ukraine ab Montag in Aussicht

München - Nach den eskalierenden Kämpfen der vergangenen Wochen sollen die Konfliktparteien in der Ukraine ab Montag die Waffen schweigen lassen.
Außenminister stellen Waffenstillstand in Ukraine ab Montag in Aussicht
De Maizière: Pence-Rede hat Nato-Partner „gefördert und gefordert“

De Maizière: Pence-Rede hat Nato-Partner „gefördert und gefordert“

München - Bei der Sicherheitskonferenz hatte Bundesinnenminister de Maizière zum ersten mal direkten Kontakt mit der neuen US-Regierung. US-Vizepräsident Mike Pence sprach auch …
De Maizière: Pence-Rede hat Nato-Partner „gefördert und gefordert“
Nach Raketentest: China stoppt Kohle-Importe aus Nordkorea

Nach Raketentest: China stoppt Kohle-Importe aus Nordkorea

Peking - China hat auf den Raketentest in Nordkorea reagiert. Bis auf weiteres importiert Peking keine Kohle mehr aus Nordkorea, für das das Geld aus China ein wichtiger …
Nach Raketentest: China stoppt Kohle-Importe aus Nordkorea
Tausende bejubeln Erdogans Verfassungsreform - in Oberhausen

Tausende bejubeln Erdogans Verfassungsreform - in Oberhausen

Oberhausen - In zwei Monaten stimmt das türkische Volk über eine umstrittene Verfassungsreform ab. Ministerpräsident Yildirim mobilisiert in Oberhausen rund 10 000 …
Tausende bejubeln Erdogans Verfassungsreform - in Oberhausen
Russland und Ukraine unterstützen neuen Anlauf für Waffenruhe

Russland und Ukraine unterstützen neuen Anlauf für Waffenruhe

München - Nach Angaben von Bundesaußenminister Sigmar Gabriel unterstützen sowohl die Ukraine, als auch Russland einen neuen Anlauf für eine Waffenruhe in der Ostukraine.
Russland und Ukraine unterstützen neuen Anlauf für Waffenruhe
Yildirim verteidigt geplantes Präsidialsystem

Yildirim verteidigt geplantes Präsidialsystem

Oberhausen - Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim hat bei einem Werbeauftritt erwartungsgemäß die in der Türkei geplante Verfassungsreform verteidigt.
Yildirim verteidigt geplantes Präsidialsystem
Wilders beginnt heiße Wahlkampfphase: „Niederlande den Niederländern“

Wilders beginnt heiße Wahlkampfphase: „Niederlande den Niederländern“

Amsterdam - In Holland geht es in die heiße Phase für die Parlamentswahlen. Rechtspopulist Geert Wilders provozierte nun erneut mit seinen Äußerungen.
Wilders beginnt heiße Wahlkampfphase: „Niederlande den Niederländern“
Rechtspopulist Wilders bezeichnet Marokkaner als „Abschaum“

Rechtspopulist Wilders bezeichnet Marokkaner als „Abschaum“

Rotterdam - Zwar seien die Marokkaner "nicht alle Abschaum, aber es gibt viel marokkanischen Abschaum in Holland", sagte der niederländische Rechtspopulist Wilders zum Auftakt …
Rechtspopulist Wilders bezeichnet Marokkaner als „Abschaum“
Hannelore Kraft ist SPD-Spitzenkandidatin bei der NRW-Wahl

Hannelore Kraft ist SPD-Spitzenkandidatin bei der NRW-Wahl

Düsseldorf - Die SPD in Nordrhein-Westfalen setzt bei der Landtagswahl erneut auf die Zugkraft ihrer Landeschefin, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Die Delegierten wählten sie …
Hannelore Kraft ist SPD-Spitzenkandidatin bei der NRW-Wahl
Neuer Twitter-Trend: Trump in Miniatur

Neuer Twitter-Trend: Trump in Miniatur

München - Twitter-User nehmen derzeit den US-Präsidenten für sein kindliches Verhalten aufs Korn. Sie posten Bilder von Donald Trump in Miniaturausgabe.
Neuer Twitter-Trend: Trump in Miniatur
Trump beschimpft Medien als „Volksfeinde“

Trump beschimpft Medien als „Volksfeinde“

Washington - Über die Berichterstattung zu seiner Pressekonferenz vom Donnerstag ist US-Präsident Trump stinksauer. Über Twitter lässt er seiner Wut freien Lauf.
Trump beschimpft Medien als „Volksfeinde“
Fall Yücel: Merkel fordert "rechtsstaatliche Behandlung"

Fall Yücel: Merkel fordert "rechtsstaatliche Behandlung"

München- Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verlangt von der Türkei, im Ermittlungsverfahren gegen den Welt-Korrespondenten Deniz Yücel faire Regeln einzuhalten.
Fall Yücel: Merkel fordert "rechtsstaatliche Behandlung"
Kroaten wandern massenweise nach Deutschland aus

Kroaten wandern massenweise nach Deutschland aus

Zagreb - Die Bürger des jüngsten EU-Mitglieds Kroatien verlassen wegen sozialer und wirtschaftlicher Probleme massenweise ihre Heimat. Die meisten gehen nach Deutschland.
Kroaten wandern massenweise nach Deutschland aus
Umweltministerium verbietet Fleisch und Fisch für Gäste

Umweltministerium verbietet Fleisch und Fisch für Gäste

Berlin - Nicht Fisch, nicht Fleisch: Gäste des Bundesumweltministeriums werden nach einem auf Anweisung von Ministerin Hendricks nur noch vegetarisch verköstigt.
Umweltministerium verbietet Fleisch und Fisch für Gäste
Tausende protestieren gegen Anti-Drogen-Krieg auf den Philippinen

Tausende protestieren gegen Anti-Drogen-Krieg auf den Philippinen

Manila - Tausende Katholiken haben am Samstag in der philippinischen Hauptstadt Manila gegen den blutigen Anti-Drogen-Kampf von Präsident Rodrigo Duterte protestiert.
Tausende protestieren gegen Anti-Drogen-Krieg auf den Philippinen