Höcke entschuldigt sich für „falsche Tonlage“ bei Skandal-Rede in Dresden
Arnstadt - Wegen seiner radikalen Aussagen ist AfD-Rechtsaußen Björn Höcke vom Parteiausschluss bedroht. Jetzt hat er die Basis um Entschuldigung gebeten.
Vierter Verdächtiger nach Tod von Kims Halbbruder in Haft
Kuala Lumpur - Kim Jong Uns Halbbruder soll einem Giftmord zum Opfer gefallen sein. Die malaysische Polizei hat jetzt einen vierten Verdächtigen festgenommen.
Höhenflug der SPD: Grüne wittern Chance auf Regierungskoalition
Berlin - Die Umfragewerte des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz steigen und steigen. Vor diesem Hintergrund sieht Jürgen Trittin die Notwendigkeit einer klareren Positionierung …
Die bayerische Staatsregierung steuert auf eine schnelle Rückkehr zum G9 zu. Schon ab dem kommenden Schuljahr könnte der Freistaat wieder ein neunjähriges Gymnasium haben.
AfD-Parteitag: Was sagt Höcke zum drohenden Parteiausschluss?
Arnstad - Wegen seiner radikalen Aussagen droht Björn Höcke der Ausschluss aus der AfD. Am Samstag wird er beim Parteitag in Thüringen dazu Stellung nehmen.
Student in Frankreich festgenommen - Offenbar plante er Anschlag
Lille - In Frankreich ist ein Student festgenommen worden, der einen Anschlag geplant haben soll. Der 18-Jährige gehörte einer radikalen islamischen Strömung an.
Heftiger Widerstand gegen Yildirims Auftritt in Oberhausen
Oberhausen - Der türkische Ministerpräsident Yildirim wirbt am Samstag in Oberhausen für die umstrittene Verfassungsreform in seiner Heimat. Es formiert sich heftiger Widerstand.
Kritik an Trumps Politik: Mexikaner bilden menschliche Mauer
Ciudad Juarez - Mit einer Menschenkette protestierten am Freitag hunderte Mexikaner gegen Trumps geplante Mauer zu Mexiko. Hunderte gegen das Megaprojekt.
Freund der Ölbranche übernimmt Leitung von US-Umweltbehörde
Washington - Der hochumstrittene Kandidat von US-Präsident Donald Trump für die Leitung der Umweltbehörde EPA hat die erforderliche Zustimmung des Senats für seine Nominierung …
Bundesregierung ermahnt Trump deutlich wie nie: „Keine Alleingänge“
München - Klartext zum Auftakt der Münchner Sicherheitskonferenz: Ursula von der Leyen liest der Trump-Regierung die Leviten. Ein US-Senator macht den Europäern Mut.
Viransehir - Bei einer Explosion im Südosten der Türkei ist Staatsmedien zufolge ein dreijähriges Kind getötet worden. Mindestens 15 weitere Menschen seien verletzt worden, …
Können wir uns auf die deutsch-amerikanische Freundschaft verlassen?
München - Gipfel im Bayerischen Hof: Seit Freitag findet hier die 53. Münchner Sicherheitskonferenz statt. Die Analyse über das deutsch-amerikanische Verhältnis:
München - Bill Gates und Minister Gerd Müller unterzeichneten in München eine Entwicklungshilfe-Vereinbarung. Bei einer Podiumsdiskussion sprach der Milliardär über gute Politiker …
Passau - Der politische Aschermittwoch der CSU in Passau soll in diesem Jahr einen moderneren Anstrich bekommen. So soll bei der Veranstaltung am 1. März ein Moderator durch das …
G20-Außenminister wenden sich gegen Politik der Abschottung
Bonn - Wenn jeder seine eigene Suppe kocht, stehen am Schluss alle als Verlierer da, sagt Außenminister Gabriel. Die meisten Teilnehmer der G20-Konferenz stimmen ihm zu.
Türkei: Deutscher Korrespondent in Polizeigewahrsam
Istanbul - Der Türkei-Korrespondent der „Welt“ ist in der Türkei in Polizeigewahrsam genommen worden. Gegen ihn wird wegen Terrorpropaganda und Datenmissbrauch ermittelt.
Fußfessel für Gefährder: Opposition sträubt sich dagegen
Berlin - Rechtsstaatlich bedenklich und wirkungslos: So sieht die Opposition die Pläne der Bundesregierung, Extremisten mit elektronischen Fußfesseln besser zu überwachen.
Trumps Vorhänge im Weißen Haus: Alles gold, weil‘s glänzt
München - Kritiker behaupten ja, dass Donald Trump keinen glänzenden Start als US-Präsident hatte. Doch die neuen Vorhänge im Oval Office überführen das als „fake news“.
Berlin - Hoppla! Statt wie vorgesehen zum besseren Schutz von Polizisten zu sprechen, begann Justizminister Heiko Maas im Bundestag mit Ausführungen zur elektronischen Fußfessel. …
„Nicht alle Latten am Zaun“ - AfD erntet Spott wegen ZDF-Karte
Berlin - Der AfD ist die Karte der „heute“-Sendung nicht deutsch genug: Sie fordert, dass die Landesgrenzen eingezeichnet werden. Das stößt auf Spott - und animierte sogar zu …
Seehofer erwägt weitere Amtszeit als Ministerpräsident
München - Macht er es, oder macht er es nicht? CSU-Chef Horst Seehofer lässt die Bayern weiter im Unklaren, ob er noch einmal als Bayerns Ministerpräsident antreten will. Doch …
Dresden - Im Fall des AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke prüfte der Thüringer Verfassungsschutz, ob der Rechtsaußen beobachtet werden muss. Bei einzelnen AfD-Mitgliedern in …
Nach Krawall-Konferenz: Presse zweifelt an Trumps Verstand
Washington - Trumps Pressekonferenz am Donnerstag war zum Gruseln - darin sind sich viele politische Kommentatoren einig. Manche zweifeln am Verstand des Präsidenten, andere …
Das sind die drei wichtigsten Themen der Sicherheitskonferenz
München - US-Präsident Trump hat die Weltpolitik in ein Durcheinander gestürzt. In München versuchen Staats- und Regierungschefs, Minister und Experten das Chaos zu sortieren. Was …
London - Der frühere britische Premierminister Tony Blair hat zum friedlichen Widerstand gegen den Brexit aufgerufen. „Es ist Zeit, sich zu erheben und das zu verteidigen, an das …
Australiens Premier macht sich über Trumps Medienschelte lustig
Canberra - Schon kurz nach dem Amtsantritt von Donald Trump waren der neue US-Präsident und Australiens Premierminister Malcolm Turnbull aneinander geraten. Nun ernete Trump von …
Berlin - Angesichts des Umfrage-Hochs für die SPD geht die CDU in die Wahlkampfoffensive. Unionsfraktionschef Volker Kauder ist sich sicher, dass SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz …
"Politbarometer": Martin Schulz liegt weit vor Angela Merkel
Berlin - Nach der Kür von Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten ist die SPD weiter im Höhenflug: Schulz liegt in der Kanzlerpräferenz nun schon elf Prozentpunkte vor Merkel.
Bonn/München - „Amerika zuerst“, mit diesem Versprechen ist US-Präsident Donald Trump angetreten. Verbündete wie Deutschland betonen, der Alleingang sei ein Irrweg. …
Islamabad - Sie tanzen und verehren Gott, als der Täter seine Sprengstoffweste zündet. Der Anschlag auf einen Sufi-Schrein in Pakistan ist der jüngste in einer ganze Serie. Nach …
Neues Gutachten: Auch geänderte Pkw-Maut europarechtswidrig
Berlin - Die Pkw-Maut bekommt mit Korrekturen den juristischen Segen der EU. So hat es Minister Dobrindt klar gemacht. Dagegen revoltieren aber manche Nachbarländer. Und eine neue …
Washington - Für Donald Trump lief es nicht gut in den vergangenen vier Wochen. Großen Ankündigungen folgten herbe Niederlagen. Jetzt flüchtet er in die Offensive - mit einer …
Trump lobt seine Regierungsarbeit - und greift die Medien an
Washington - Alles bestens: Diese Zwischenbilanz zieht Trump nach vier Wochen. Überall Erfolge, nur leider berichte niemand darüber. Aber der Präsident muss einen weiteren …
Trump kündigt neues Dekret zur Einwanderungspolitik an
Washington - US-Präsident Donald Trump will das von Gerichten gekippte umstrittene Einreiseverbot kommende Woche durch ein neues Dekret ersetzen. Das kündigte er am Donnerstag auf …
Warum greift Melania Trump Sara Netanjahu an den Po?
Washington - Beim Staatsbesuch aus Israel kam es zu einem Fehlgriff, der für Schlagzeilen sorgt. Vor laufender Kamera griff First Lady Melanie Trump Sara Netanjahu, der Gattin des …
Griechenland ohne IWF weiter unterstützen? CSU-Mann erntet heftige Kritik
Brüssel - Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber hat in den eigenen Reihen massive Kritik ausgelöst mit dem Vorstoß, die Finanzhilfen für Griechenland auch ohne den IWF …
Bagdad - Bei der Explosion einer Autobombe in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Donnerstag nach Polizeiangaben mindestens 45 Menschen getötet und mehr als 60 verletzt …
Brüssel - Der US-Verteidigungsminister droht seinen Nato-Partnern, das Engagement im Bündnis zurückzufahren, im Angriffsfall wollen die USA aber stets zur Stelle sein.
US-Außenminister fordert Einhaltung des Minsker Abkommens
Bonn - Der neue US-Außenminister Rex Tillerson hat Russland aufgefordert, die Bestimmungen des Minsk-Abkommens zur Beilegung des Konfliktes in der Ukraine zu respektieren.
Bayerns Städte wollen nicht auf Integrations-Kosten sitzen bleiben
München - Bayerns Städte bleiben wegen der Integration von Flüchtlingen auf vielen Kosten sitzen. Sie verlangen, dass sich Bund und Freistaat stärker an den Kosten beteiligen.
München - Im NSU-Prozess hat die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe nun den Wunsch geäußert, ein „vertrauliches ärztliches Gespräch“ mit dem Psychiater Joachim Bauer …
CNN in Venezuela abgeschaltet - Trump mischt sich ein
Caracas - Die Beziehungen zwischen den USA und Venezuela verschlechtern sich im Tagestakt. Und Caracas geht kompromisslos gegen einen US-Sender vor, den allerdings auch …
Zunehmende Kritik an US-Forderungen nach höheren Militärausgaben
Geht es nach den USA soll Deutschland die Verteidigungsausgaben erhöhen. Hierzulande sind viele Politiker dagegen. Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion …
Berlin - Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig (SPD) hat im Bundestag für ihren Gesetzentwurf zur Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern geworben. So sieht Schwesigs Plan …
U-Ausschuss: Merkel will an Geheimdienst-Kooperation mit USA festhalten
Berlin - Nach knapp drei Jahren und weit mehr als 100 Sitzungen beendet der NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags seine Beweisaufnahme. Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt als …
EU-Parlament stimmt Vereinheitlichung des Terror-Strafrechts zu
Straßburg - Das Europaparlament hat ein neues Antiterrorgesetz verabschiedet. Künftig soll beispielsweise die Ausbildung und Rekrutierung von Terroristen EU-weit unter Strafe …
USA: Migranten legen für einen Tag die Arbeit nieder
Washington - In den USA wollen Migranten ihre Arbeit niederlegen und gegen Trumps Politik demonstrieren. Sie wollen ihre Bedeutung im Alltag eines jeden Amerikaners unterstreichen.
Münchner Sicherheitskonferenz in Zeiten „maximaler Verunsicherung“
Weltpolitik der Superlative: Die Münchner Sicherheitskonferenz wird spannend wie selten zuvor - und mindestens so kompliziert. Die Tagung steht ganz im Zeichen des …
Maischberger-Talk: „Trump ist ein Molotowcocktail“
München - US-Präsident Donald Trump und seine Regierung sorgen schon jetzt für viel Aufsehen. Auch die Gäste des Maischbergerg-Talks sind besorgt über die Konflikte im Weißen Haus.
Zum zweiten Mal ist Kasachstan Gastgeber für Gespräche über den syrischen Bürgerkrieg. Für Vertreter von Regierung und Opposition aus Syrien ist es neutraler Boden.
Der andere Schulz-Effekt: Warum die Grünen im Umfragetief hängen
„Deutlich zweistellig“, so lautet das Ziel der Grünen für die Bundestagswahl. Doch der Start ins Superwahljahr ging gründlich daneben, die Umfragewerte sind im Keller. Wie will …
Berlin - Erwartet uns eine rot-rot-grüne Koalition? Zum ersten Mal zeigt eine Umfrage eine „linke“ Mehrheit bei der Bundestagswahl. Die tz klopft die Ausrichtungen der …
Hat Trump sein Watergate? Die dunklen Wolken über dem Weißen Haus
Keinen Monat ist Donald Trump im Amt, da werden schon die Vergleiche zu den ganz großen Skandalen im Weißen Haus gezogen. Sein gestürzter Sicherheitsberater ist womöglich nur der …
Kommentar zur Regierung Trump: Realität krasser als Fiktion
Täglich verlauten aus dem Weißen Haus haarsträubende Nachrichten, die von denen des Folgetages übertroffen werden. Langsam wird es für Präsident Trump brenzlig, meint …
Berlin - Das ständige Twittern von US-Präsident Donald Trump ist jetzt auf schwere Kritik von Wolfgang Ischinger, dem Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, gestoßen. Der beklagt …
Vor der entscheidenden Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ein Angebot der Arbeitgeber verlangt.
Dem früheren Öl-Manager Tillerson, jetzt US-Außenminister, werden gute Kontakte nach Moskau nachgesagt. Nun trifft er in Bonn seinen Kollegen Lawrow. Es gibt schwierige Themen zu …
Trumps nächstes Fiasko: Designierter Arbeitsminister fällt durch
Washington - Zum Ende des ersten Monats seiner Amtszeit wächst das Chaos in Donald Trumps Regierung. Die Flynn-Affäre gewinnt an Fahrt, die Republikaner beginnen aufzumucken, und …
Zweite Verdächtige nach Tod von Kims Halbbruder in Haft
Offiziell gibt es immer noch keine Bestätigung dafür, dass der älteste Halbbruder von Nordkoreas Machthaber einem Giftmord zum Opfer fiel. Die Polizei in Malaysia nimmt jedoch …
München - Ein Verzicht auf die Forderung nach einer Obergrenze für Flüchtlinge würde der CSU nach Ansicht von Parteichef Horst Seehofer schwer schaden.
Trumps Kandidat für Posten des Arbeitsministers zieht zurück
Washington - Schon wieder eine Pleite für den neuen US-Präsidenten Donald Trump: Der von Trump als Arbeitsminister nominierte Unternehmenschef Andrew Puzder hat seinen Verzicht …
Trump: Zwei-Staaten-Lösung für Nahost nicht der einzige Weg
Washington - Ändert die USA unter Trump ihren Kurs für Nahost? US-Präsident Donald Trump sieht in der Zwei-Staaten-Lösung nicht den einzigen Weg zum Frieden zwischen Israelis und …
Mattis beschwichtigt Nato-Partner - und droht ihnen dann
Brüssel - Die USA wollen der Nato auch in Zukunft zur Seite stehen - sagt zumindest US-Verteidigungsminister Mattis beim Treffen mit Verteidigungsministern in Brüssel. Doch dann …
Schon vor Yildirims Auftritt in Oberhausen gibt es viel Kritik
Oberhausen - Das parlamentarische System in der Türkei soll durch ein Präsidialsystem ersetzt. Dafür will der türkische Ministerpräsident in Deutschland werben. Das stößt hier auf …
Kabul - Der Konflikt zwischen Taliban und der afghanischen Regierung droht wieder zu eskalieren: Bei Gefechten um ein Dorf im Nordwesten Afghanistans sind zehn Menschen getötet …
Kubicki: Türkei will Parallelgesellschaft in Deutschland
Kiel - Wolfgang Kubicki hat die Bundesregierung zu einem konsequenten Umgang mit der Türkei aufgefordert. Die Maßnahme gegenüber dem Moscheeverband Ditip lobt der FDP-Bundesvize …
NSA-Untersuchungsausschuss: Was wusste Merkel wirklich?
Berlin - Die NSA-Affäre ist längst eine BND-Affäre und für viele einer der größten Geheimdienskandale in der Geschichte der Bundesrepublik. Jetzt muss Angela Merkel im …
Dicke Luft wegen dicker Luft zwischen EU und Deutschland
Brüssel - Wegen anhaltend starker Luftverschmutzung hat die EU-Kommission ein Mahnschreiben an Deutschland geschickt. In insgesamt 28 Gebieten werden die Stickstoffdioxid-Werte zu …
München - Die AfD-Spitze ist tief gespalten: Weil Parteichefin Frauke Petry den Parteiausschluss des Rechtsaußen Björn Höcke vorantreibt, wird sie von Vizechef Alexander Gauland …
Verfassungsgerichtshof stoppt Ceta-Volksbegehren in Bayern
München - Mehr als 85 000 Menschen im Freistaat haben gegen das Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada unterschrieben. Trotzdem wird es keine Mitsprache der Bürger bei Ceta …
Herrmann: Mindestens 1700 „Reichsbürger“ in Bayern
München - Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nannte am Mittwoch Zahlen, die die sogenannten Reichsbürger-Bewegungen betreffen. 1600 Personen würden aktuell von Behörden …
Özoguz will Stimmrecht für Migranten ohne deutschen Pass
Berlin - Eine Expertenkommission unter Leitung der Integrationsbeauftragten Aydan Özoguz fordert die erleichterte Einwanderung und eine verbesserte Lage von Zuwanderern. Das sind …
München/Köln - Der Moscheeverband Ditib steht nach mutmaßlichen Spitzel-Aktivitäten einiger Geistlicher für die Regierung in Ankara in der Kritik. Die Vorwürfe wiegen schwer. …
München - Vielen Unkenrufen zum Trotz kann die SPD ihre stark gestiegenen Umfragewerte stabilisieren. Bei der AfD sieht es anders aus: Sie fiel in auf ihren niedrigsten Stand seit …
Washington - US-Präsident Donald Trump fährt einen neuen Russland-Kurs und fordert nach Angaben seines Sprechers, dass Russland die Halbinsel Krim an die Ukraine zurückgibt.
Giftnadel-Mord: Hat Kim Jong Un seinen Bruder töten lassen?
Kuala Lumpur - Nach dem Tod des Halbbruders von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Nam verdichten sich die Hinweise auf einen Giftmord. Die Polizei nimmt eine verdächtige Frau fest. …
Angleichung von Ost- und West-Rente: Kritik an Nahles
Berlin - Mehr als 30 Jahre nach der Deutschen Einheit kommt das gleiche Rentenrecht für Ost und West. Doch nicht alle freuen sich. Denn die Höherbewertung fällt für künftige …
Bericht: Trumps Team kungelte mit russischem Geheimdienst
New York - Führende Mitarbeiter des Wahlkampfteams von US-Präsident Donald Trump hatten einem Bericht der "New York Times" zufolge Kontakte zu ranghohen russischen …
Trump wusste seit Wochen von Flynns Gesprächen mit Russland
Washington - US-Präsident Trump verliert schon nach wenigen Wochen seinen Sicherheitsberater - wegen einer Vertrauensaffäre. Es läuft nicht gut für den Chef im Weißen Haus. Seine …
Trump trifft Netanjahu: Zwei-Staaten-Lösung ist keine Vorbedingung
Washington - US-Präsident Trump und Israels Regierungschef Netanjahu scheinen sich in mehreren Punkten einig zu sein. Doch erste Kritik am Siedlungsausbau war aus Washington …
Nächstes Mitglied aus Trumps Team gerät unter Druck
Washington - Donald Trumps Beraterin Kellyanne Conway ist wegen ihrer öffentlichen Werbung für Produkte von Trumps Tochter Ivanka schwer unter Druck geraten.
Flynn tritt zurück: So tappte Trump in die Russen-Falle
Washington - Weil er Moskau Sanktionsaufhebung in Aussicht stellte, trat US-Sicherheitsberater Flynn zurück. Hier erklären wir Ihnen die Hintergründe zu dem Fall.
Bericht: Acht Staatsanwaltschaften ermittelten gegen Amri
Berlin - Nach seiner Ankunft in Deutschland haben einem Medienbericht zufolge mindestens acht Staatsanwaltschaften gegen den Weihnachtsmarkt-Attentäter Anis Amri ermittelt.
Berlin, Rom und Paris wollen EU-Schutzwall gegen China-Übernahmen
Berlin - Europas Wirtschaft ist lukrativ. Deswegen wollen Deutschland, Frankreich und Italien strengere EU-Regeln, um einen Ausverkauf von Hightech-Firmen nach Fernost zu …
„Freiwillig oder erzwungen“: Merkel pocht auf zügige Abschiebungen
Berlin - Am Dienstag war der tunesische Ministerpräsident Chahed bei Kanzlerin Angela Merkel zu Gast. Dabei wurde vor allem über die Rückführung von Asylbewerbern gesprochen.
Abschied aus dem Landtag: Margarete Bause, die grüne „Koryphäe“
München - Sie sah vier Ministerpräsidenten kommen und gehen: Margarete Bause. Doch nach 13 Jahren scheidet die dienstälteste Fraktionsvorsitzende aus dem Amt. Eine kleine …
Berlin - Das umstrittene Einheitsdenkmal in Berlin soll nun doch gebaut werden. Das Projekt der so genannten Einheitswippe war wegen drohender Kostenexplosion vorerst gestoppt …
Amnesty prangert Folgen des EU-Türkei-Abkommens an
Brüssel/London - Seit dem EU-Abkommen mit der Türkei kommen deutlich weniger Flüchtlinge über das östliche Mittelmeer nach Griechenland. Trotzdem halten Menschenrechtler den Pakt …
Nutzer beleidigt Claudia Roth auf Facebook - 1920 Euro Strafe
Berlin - Das Amtsgericht Berlin-Tiergarten hat einen Facebook-Nutzer wegen Beleidigung der Grünen-Politikerin Claudia Roth zu einer Geldstrafe von 1920 Euro verurteilt. Ein …
Terroranschlag in Spanien durch Festnahme verhindert
Bilbao - Seit Sommer 2015 hat die spanische Polizei mehr als 180 Dschihadisten festgenommen. Diese Woche wurde gar ein Terroranschlag eines IS-Anhängers verhindert.
Netanjahu in Washington: Trumps diplomatische Feuertaufe
Tel Aviv/Washington - Der Nahostkonflikt schwelt seit Jahrzehnten. Dutzende Politiker aus der Region und von den westlichen Verbündeten bissen sich an einer Friedenslösung die …
Bitte lächeln! Union will im Wahlkampf fröhlicher auftreten
Berlin - Die Beziehung zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer erscheint oft frostig. Das will die Union für den Wahlkampf jetzt ändern. Dem steht allerdings noch ein …
Straßburg - Über die Krise der Europäischen Union wird viel lamentiert. Das Europaparlament will deswegen jetzt Reformen anschieben. Einer ist dabei in seinem Eifer kaum zu …
Russland zeigt sich unglücklich über Flynns Rücktritt
Washington - Die US-Regierung ist noch nicht komplett, da muss der erste Posten schon wieder neu besetzt werden. In Moskau kommt der Rücktritt von Michael Flynn nicht gut an.
Mutmaßlicher Hintermann von "Reina"-Anschlag gefasst
Istanbul - Im Zusammenhang mit dem tödlichen Anschlag auf den Istanbuler Club Reina in der Silvesternacht ist Haftbefehl gegen einen französischen Staatsbürger erlassen worden.
Tokio - Als zweiter Staatsgast war Japans Ministerpräsident Shinzo Abe bei US-Präsident Donald Trump zu Gast. Abe will nun als Vermittler zwischen Trump und Angela Merkel …
Kommt Rot-Rot-Grün? Parteimanager treffen sich zu Gesprächen
Berlin - Schulz als rot-rot-grüner Kanzler? Hält der SPD-Höhenflug an, dann könnte ein linkes Bündnis nach der Wahl vielleicht mehr als ein Wunschtraum sein. Aber wollen die …
Berlin - Die AfD-Parteispitze will Björn Höcke nach seiner umstrittenen Rede von der Partei ausschließen. Mehrere Vorstandsmitglieder stärken Höcke jetzt jedoch den Rücken.
Terrorgruppe droht mit Enthauptung deutscher Geisel
Manila - Auf den Philippinen haben Islamisten mit der Enthauptung einer deutschen Geisel gedroht. Der 70-jährige Deutsche wurde im November von seiner Yacht entführt und von der …
Tunesien lehnt Verantwortung für Terroristen Amri ab
Berlin - Dissens schon vor dem Gespräch. Die Kanzlerin will ihren tunesischen Kollegen in Berlin zu mehr Zusammenarbeit in der Flüchtlingspolitik bewegen. Doch der baut zu großen …
Experte zur Rumänien-Krise: Auch die EU muss sich positionieren
München - Seit zwei Wochen demonstrieren Tausende gegen Beschlüsse der rumänischen Regierung. Im Interview gibt Osteuropa-Experte Dr. Kai-Olaf Lang einen Überblick über die Lage.
Nach Anti-Terroreinsatz in Chemnitz: Informationen erwartet
Chemnitz - Wieder stürmt die Polizei in Chemnitz ein Wohnhaus. Wieder besteht Terrorverdacht. Ob der jüngste Einsatz in Zusammenhang mit dem von Oktober steht, ist noch offen.
Ex-Banker Mnuchin als neuer US-Finanzminister vereidigt
Washington - Der US-Senat hat den früheren Banker Steven Mnuchin als neuen Finanzminister bestätigt. Der Kandidat von US-Präsident Donald Trump erhielt am Montag 53 Stimmen bei 47 …
Kommt das Außenwerbeverbot für Tabak? Die Uhr tickt
Berlin - Die Politik streitet über ein weitergehendes Werbeverbot für Tabakwaren - und die Tabakwirtschaft nutzt dies, um ihre Werbung wieder auszuweiten.
Pjöngjang - Pjöngjang provoziert, die internationale Gemeinschaft ist alarmiert: Den Test einer Mittelstreckenrakete in Nordkorea hat der UN-Sicherheitsrat nun verurteilt.
Politisches Erdbeben: Trumps Sicherheitsberater tritt zurück
Washington - Donald Trumps Sicherheitsberater Michael Flynn schmeißt hin. Er hat mit Russlands Botschafter vor Trumps Amtsantritt über Sanktionen gesprochen. Nicht zu halten ist …
Aufregung um Anti-Terror-Einsatz der Polizei in Chemnitz
Chemnitz - Wieder rückt die Polizei wegen Terroralarms aus. Wieder in Chemnitz. Zu dem Einsatz gibt es zunächst kaum Informationen. Manches erinnert an eine Aktion im Oktober, die …
Anti-Terror-Einsatz in Chemnitz: Eine Person in Gewahrsam
Wieder rückt die Polizei wegen Terroralarms aus. Wieder in Chemnitz. Zu dem Einsatz gibt es zunächst kaum Informationen. Manches erinnert an eine Aktion im Oktober, die später für …
Trump und Trudeau demonstrieren Nähe und Einigkeit
Washington - Schulterschluss, Harmonie und größte Nähe: Als Trudeau Trump besucht, passt zumindest nach außen kein Blatt zwischen die beiden. Unterschiede bleiben, vor allem beim …
NSA-Affäre: Wann hat Altmaier von Ausspähung erfahren?
Berlin - Was wusste die Kanzlerin als sie sagte: „Ausspähen unter Freunden - das geht gar nicht“? Der Beauftragte der Regierung für die Nachrichtendienste nimmt Merkel in Schutz.
Syrische Regierung setzte in Aleppo systematisch Chlorgas ein
New York - Die syrische Regierung hat nach einer Untersuchung der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch im Kampf um Aleppo systematisch Chlorgas eingesetzt.