Trump nennt Untersuchung zu Russland-Kontakten "Hexenjagd"
Washington - US-Präsident Donald Trump hat die Untersuchungen der US-Behörden zu mutmaßlichen Russland-Kontakten seines Wahlkampfteams als "Hexenjagd" bezeichnet. Die Urheber …
Venezuela: Oberster Gerichtshof entmachtet Parlament
Caracas - Nach Monaten der Dauerkrise steuert die Ölmacht Venezuela mit der Entmachtung des Parlaments nach Meinung der Opposition in die Diktatur. Die Lage gleicht nun einem …
Darmstadt - Zuerst soll er Propaganda verbreitet, dann einen Terroranschlag vorbereitet haben. Ein ehemaliger Student der TU Darmstadt sitzt in U-Haft. Der Kreis will ihn …
London - Schottland hat am Freitag offiziell in London den Antrag auf die Abhaltung eines erneuten Unabhängigkeitsreferendums eingereicht. Das gab die schottische Regierung …
Erfurt - Nach längerem Warten ist der Antrag des AfD-Bundesvorstands zum Parteiausschluss gegen den Thüringer Landeschef beim Landesschiedsgericht eingegangen - als Email, kurz …
„Spiegel“: Schulz und Gabriel flirten mit der Ampel
Berlin - Führende SPD-Politiker sollen darauf setzen, nach der Bundestagswahl im September eine Koalition mit Grünen und FDP zu bilden. Doch einer will sich noch nicht festlegen.
Köln - Wenn in drei Wochen die AfD ihren Bundesparteitag abhält, könnte es brenzlig werden. Unter den zehntausenden Demonstranten sollen auch viele gewaltbereite Linksextreme …
Zwei-Prozent-Ziel: Gabriel auf Konfrontationskurs zu USA
Brüssel - Bundesaußenminister Sigmar Gabriel redet bei seinem ersten Nato-Treffen Klartext. Bei einem mächtigen Bündnispartner dürften die Äußerungen allerdings nicht besonders …
Berlin - „Deutschland versucht abzulenken“: Im ZDF bei „Maybrit Illner“ durfte ein deutsch-türkischer Politiker Erdogans Standpunkte sehr plastisch darstellen.
Mehrere Massenschlägereien: Hessen hat ein Prügel-Problem
Gelnhausen - Nach mehreren Massenschlägereien in hessischen Städten, an denen zum Teil über 100 junge Männer beteiligt waren, will die örtliche Polizei weitere Gewalt-Exzesse …
Wien - Die Drohung Österreichs mit Klage im Streit um die deutsche Pkw-Maut wird konkreter. Bis sie eingereicht wird, muss aber noch eine Formalität erledigt werden.
So versagten die Behörden in der Kölner Silvesternacht
Düsseldorf - Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zu den Übergriffen in der Kölner Silvesternacht von 2015 auf 2016 hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Er kommt zu einem …
Berlin-Anschlag: LKA sah Amri schon länger als Sicherheitsrisiko
Berlin - Anis Amri hätte vor seinem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt enger überwacht werden müssen. Das legen Polizei-Dokumente nahe, die jetzt aufgetaucht sind.
Streit um Handelsdefizit: Trump erhöht Druck auf China
Washington/Peking - Eine Woche vor der ersten Begegnung mit Staats- und Parteichef Xi macht die Trump-Regierung China als Hauptverantwortlichen für das hohe US-Handelsdefizit aus. …
Washington - Donald Trump verschärft im Clinch mit der „New York Times“ den Ton: Er droht mit einer Änderung des Verleumdungs-Gesetzes - weil die Zeitung eine „Schande“ sei.
Tusk gegen May: Scheitern die Brexit-Verhandlungen?
Berlin - Bei den Brexit-Verhandlungen besteht die EU auf einen anderen Ablauf als London. So oder so: Wenn es nach Wolfgang Schäuble geht, dann wird der Brexit für Großbritannien …
Trotz Nazi-Vergleichen: Warum Erdogan deutsche Steuergelder bekommt
Ankara/Berlin - Die Fronten sind verhärtet, das Geld fließt immer noch. Trotz der verbalen Angriffe bekommt die Türkei von der EU und Deutschland richtig viel Kohle. Eine Bilanz.
Bamf-Chefin für Auslesen von Flüchtlings-Smartphones
Berlin - Der Vorschlag ist umstritten - aber die Chefin des BAMF gehört zu seinen Befürwortern: Jutta Cordt will Handydaten von Asylbewerbern auslesen lassen.
Russland-Affäre: Ex-Trump-Berater will aussagen - unter einer Bedingung
Washington - Wird es jetzt eng für US-Präsident Donald Trump? Michael Flynn, sein ehemaliger Berater für die nationale Sicherheit, ist bereit in der Russland-Affäre auszusagen.
Neues Dekret: Trump nimmt deutsche Stahl-Konzerne ins Visier
Washington - Die USA machen mit ihrer Anti-Dumping-Offensive gegen ausländische Stahlhersteller Ernst und riskieren Handelsstreits. Auch zwei deutsche Konzerne sind betroffen.
Berlin - Auch Schülerinnen und Studentinnen sollen künftig Mutterschutz in Anspruch nehmen können. Das sieht eine umfassende Reform des Mutterschutzrechts vor, die der Bundestag …
Spekulationen über Petry: AfD für mich «nicht alternativlos»
Berlin - Will Frauke Petry ihre Partei nicht in die Bundestagswahl führen? Zu entsprechenden Spekulationen schweigt die AfD-Chefin. Das muss aber nicht heißen, dass sie wirklich …
Terrorzelle zerschlagen: Rialto-Brücke als mögliches Ziel
Rom - Frühling ist Hochsaison in Venedig. Millionen Touristen strömen durch die Lagunenstadt, etwa zur Rialto-Brücke. Gerade die soll eine Terrorzelle für einen möglichen Anschlag …
Zu viel Terror, zu wenig Armut: SPD-Abgeordneter kritisiert Talkshows
Berlin - Ein „krasses Missverhältnis“ sieht SPD-Mann Marco Bülow bei den Polittalks in ARD und ZDF: Zu häufig seien Terror und Flüchtlinge Thema, zu selten Armut und Klimawandel.
Hamburg - Der russische Staatschef Wladimir Putin ist eigenen Angaben zufolge bereit, den US-Präsidenten Donald Trump erstmals Anfang Juli beim Hamburger G20-Gipfel zu treffen.
Merkel appelliert an Einheit der EU - und lobt Türkei
San Giljan - Die Briten haben offiziell den Austritt bei der EU eingereicht. Bundeskanzlerin Angela Merkel appelliert an die Einheit Europas - und lobt trotz der derzeitigen …
Kurioser Twitter-Dialog zwischen Berliner Verkehrsbetrieben und einem AfDler
Berlin - Ein Berliner AfD-Abgeordneter schätzt den öffentlichen Nahverkehr. Aber womöglich keine muslimischen Fahrer, vermutet die BVG. Das gibt Millionen Klicks. Und etwas Kritik.
Mutmaßlicher Islamist wirft Molotowcocktails auf Passanten
Celle - Ein mutmaßlicher Islamist hat im vergangenen Jahr im Februar zwei brennende Molotowcocktails auf Menschen geworfen. Dass keiner ernsthaft zu Schaden kam, lag an dem …
Verband zeigt AfD-Kandidaten Fest wegen Volksverhetzung an
Berlin - Meinungsfreiheit oder Rassismus? Diese Frage wird bald ein Gericht beantworten müssen. Ein türkischer Verband hat AfD-Kandidaten Nicolaus Fest angezeigt.
UN: Über fünf Millionen Menschen sind bislang aus Syrien geflohen
Genf - Vor einem Jahr hatte sich die internationale Gemeinschaft auf zusätzliche Hilfe für syrische Flüchtlinge geeinigt. Doch alles läuft nach UN-Angaben schleppend.
Berlin/Leipzig - Quo vadis, AfD? Nach den Streitigkeiten der vergangenen Monate denkt Bundessprecherin Frauke Petry über Abschied nach. Das hat sie in einem Interview verraten.
Bekiffte Mitarbeiter - US-Botschaft in Kabul feuert Personal
Kabul - Skandälchen in der US-Botschaft: Nach einem Medienbericht sind in Kabul Mitarbeiter gefeuert worden. Grund: Sie sind bekifft zur Arbeit erschienen.
Berlin - Reformbedürftig ist noch schwach ausgedrückt. 65 Jahre alt ist das derzeitige Mutterschutzgesetz. Der Bundestag hat tiefgreifende Veränderungen beschlossen.
Streit über Kohleförderung: US-Umweltschützer verklagen Trump
Washington - Donald Trumps Regierung will in den USA wieder neue Kohlefördergebiete erlauben. Verschiedene Initiativen fordern schwere Umweltschäden - und wollen klagen.
NSU-Prozess: Anwalt fordert Schuldunfähigkeit für Zschäpe
München - Der NSU-Prozess hat die nächste Wendung: Ein Anwalt Beate Zschäpes will seine Mandantin für schuldunfähig erklären lassen. Eine Rolle spielen wohl mögliche …
Bei „Maischberger“: Von Storch mit Tränengeständnis
Berlin - Seit Mittwoch ist der Brexit endgültig auf dem Weg. In Sandra Maischbergers Talkrunde sorgt das für viele Sorgenfalten. Nur eine AfD-Politikerin freut sich.
Darum zahlen US-Bürger „exorbitante Summe“ für Melania Trump
Washington - Melania Trump wohnt momentan nicht im Weißen Haus, sondern im Trump Tower in New York City. Das kostet den US-Steuerzahler aus einen bestimmten Grund viele Millionen.
CSU-Minister Müller rechnet mit 400.000 Flüchtlingen aus Afrika
Berlin - Es kommen kaum noch Flüchtlinge über die Balkanroute. Allerdings glaubt Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU), dass künftig viel mehr Menschen aus Afrika kommen könnte. …
Brexit steht bevor - die wichtigsten Fragen und Antworten
München - Jetzt ist es offiziell: Großbritannien will die EU verlassen. Doch welche Hindernisse warten vorher noch auf das Vereinigte Königreich und den Staatenbund?
Koalitionsgipfel in Berlin: Kompromisse erzielt, doch Streitthemen bleiben
Berlin - Mehr als sechs Stunden dauerte der Koalitionsgipfel im Bundeskanzleramt. Heraus kam viel Kleinkram - die echten Streitthemen nehmen Union und SPD mit in den Wahlkampf. …
Ivanka Trump arbeitet nun offiziell für ihren Vater - unter interessanter Bedingung
Washington - Nun ist sie offiziell Beraterin ihres Vaters: Ivanka Trump, die Tochter des US-Präsidenten Donald Trump, ist nun Angestellte im Weißen Haus.
Zypries warnt deutsche Firmen: Nach Brexit Investitionen abwägen
Berlin - Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) sieht nach der britischen EU-Austrittserklärung schwierige Zeiten für die britische Wirtschaft kommen.
Tödlicher Luftschlag in Syrien: Bundeswehr lieferte die Fotos
Berlin - Bei einem Luftangriff in Syrien sind vergangene Woche zahlreiche Zivilisten gestorben - die Bundeswehr hat vorher Aufklärungsfotos des Schulgebäudes an die …
Kindergrundsicherung und Flüchtlingsberatung: Das sagt die CSU
München - Die CSU lehnt die Einführung einer sogenannten Kindergrundsicherung in Deutschland ab. Auch Gelder für die Rückkehrberatung von Flüchtlingen will sie nicht ausgeben.
Istanbul - Einen Monat nach Verhaftung des „Welt“- Korrespondenten Deniz Yücel in der Türkei ziehen seine Anwälte vor das Verfassungsgericht in Ankara.
Somuncu: Erdogan riskiert einen Bürgerkrieg in Deutschland
Berlin - Der deutschtürkische Kabarettist Serdar Somuncu hat dem türkischen Präsidenten Erdogan vorgeworfen, einen Bürgerkrieg in Deutschland zu riskieren. Zudem kritisiert er …
Düsseldorf - Allein in NRW gibt es nach Einschätzung des Verfassungsschutzes mindestens ein Dutzend Gefährder, die ähnlich einzustufen sind wie der Terrorist Anis Amri - über 200 …
Türkischer Geheimdienst spioniert offenbar SPD-Abgeordnete aus
Berlin - Ins Visier des türkischen Geheimdienstes MIT ist auch eine Abgeordnete des Deutschen Bundestages geraten. Es soll sich um die Sozialdemokratin Müntefering handeln.
Insider-Bericht mit pikanten Details zu Merkel-Trump-Treffen
Berlin/Washington - Das Treffen von Angela Merkel mit US-Präsident Donald Trump stand im medialen Scheinwerferlicht. Auch abseits der Kamera gab es angeblich große Differenzen, …
„Theresa Maybe“: Wie tickt die britische Premierministerin?
London - So richtig einordnen lässt sich Theresa May nicht. Mal scheint sie in ihrem Einsatz für den Brexit entschlossen, mal zaudernd. Äußerlich wirkt sie fast ein bisschen …
Briten unsicher wegen Brexit: Wie konnte es soweit kommen?
London - Am Mittwoch hat Premierministerin Theresa May offiziell den Austritt Großbritanniens aus der EU beantragt. Ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse seit dem …
Ticker: Brexit-Vorkämpfer Farage begießt den EU-Austritt
London - Die Brexit-Verhandlungen können starten, denn Großbritannien hat am Mittwoch bei der EU den Antrag zum Austritt eingereicht. Premierministerin Theresa May sprach von …
Offiziell: Großbritannien hat EU-Austritt beantragt
London - Von historischen Momenten ist oft die Rede, aber diesmal ist es einer: Großbritannien hat die EU offiziell über ihren Austritt informiert. Im März 2019 soll die …
Maas stellt klar: „Unser Recht gilt auch für den türkischen Geheimdienst“
Berlin - Nach Berichten über mögliche Spionage des türkischen Geheimdienstes MIT in Deutschland hat Bundesjustizminister Heiko Maas einen konsequenten Kurs angekündigt.
Tragödie oder Chance? Das sagt die Presse zum Brexit
London - Die europäischen Zeitungen sind sich uneins, wie die anstehenden Brexit-Verhandlungen zu bewerten sind. Während einige beschwichtigen, schlagen andere martialische Töne …
Rückstand bei Asylanträgen: Ministerium bittet Mitarbeiter um Samstagarbeit
Nürnberg - Wegen des weiterhin großen Rückstaus unbearbeiteter Asylanträge fordert das Bundesamt für Migration (Bamf) seine Mitarbeiter laut einem Medienbericht zu "freiwilliger …
London - Am Mittwoch soll der offizielle Antrag in Brüssel abgegeben werden. Doch bis der komplette EU-Ausstieg vollzogen ist, werden Jahre vergehen. Der Fahrplan für den Brexit.
Seehofer und Merkel: Frieden im Truderinger Bierzelt
Es dürfte ein kleines Medienspektakel werden: Nach ihrem nicht sehr gelungenen Friedensgipfel Anfang Februar planen Horst Seehofer und Angela Merkel ein weiteres Treffen in …
Berlin-Attentat: Ermittler sehen Schwächen bei Bund und Ländern
Berlin - Was lief schief im Fall des Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäters? Die Geheimdienst-Kontrolleure des Bundestags machen Abstimmungsmängel bei den Behörden aus.
Scharfe Kritik an türkischer Spionage in Deutschland
Berlin - Die Berichte über türkische Geheimdienstaktionen in Deutschland sorgen für Empörung und Kritik in der deutschen Politik. Der Justizminister droht mit Strafverfolgung.
Nach EU-Austrittserklärung: Wie geht es weiter beim Brexit?
London/Brüssel - Gut neun Monate nach dem Votum der britischen Wähler für den Brexit wird es nun ernst: Großbritanniens Premierministerin Theresa May beantragt am Mittwoch …
Noam Chomsky: Trump wird seine Kernwählerschaft bitter enttäuschen
Washington - „Es ist nichts da“: Der amerikanische Philosoph Noam Chomsky glaubt, dass US-Präsident Donald Trumps Politik seine Kernwählerschaft völlig im Stich lassen wird.
Fillon-Affäre: Nun auch Verfahren gegen Ehefrau Penelope
Paris - In der Scheinbeschäftigungsaffäre um den französischen Präsidentschaftskandidaten François Fillon hat die Justiz nun auch ein Ermittlungsverfahren gegen dessen Ehefrau …
Türkei-Spionage: Lässt Erdogan seine Landsleute in Deutschland ausspähen?
Berlin - Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts, der türkische Geheimdienst MIT habe in Deutschland Anhänger der Gülen-Bewegung ausspioniert.
Fund von verdächtigem Paket - Weißes Haus abgeriegelt
Washington - Wegen eines verdächtigen Pakets ist das Weiße Haus in Washington am Dienstag abgeriegelt worden. Das berichteten mehrere Journalisten, die vor Ort waren, im …
„Legs-it“: Zeitung analysiert Beine von May und Sturgeon
London - Die britische Zeitung Daily Mail scheint genug vom Brexit zu haben. Ihre Titelgeschichte nimmt den „Legs-it“ in den Fokus und löst aktuell eine Sexismus-Debatte aus.
Einstiger Top-Terrorist Carlos“ für Anschlag in Paris verurteilt
Paris - Der einstige Top-Terrorist „Carlos“ ist wegen eines Anschlags in Paris vor mehr als 42 Jahren zum dritten Mal zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Londons Bürgermeister will „faire und geordnete Scheidung“ von EU
London - Londons Bürgermeister Sadiq Khan hat vor den Konsequenzen eines harten Kurses der EU gegenüber Großbritannien in den bevorstehenden Austrittsverhandlungen gewarnt.
Berlin - Die Verfassungsschutzbehörden gehen dem Verdacht nach, dass der türkische Geheimdienst MIT in großem Umfang Anhänger der Gülen-Bewegung in Deutschland ausspioniert.
Washington - Eigentlich zeigt der amtierende US-Präsident Donald Trump seine Familie gerne der Öffentlichkeit. Doch bei seiner Tochter Tiffany hält er sich zurück.
Wien - Österreich verbietet die Vollverschleierung von Frauen im öffentlichen Raum. Im Rahmen eines Integrationsprogrammes beschloss die Regierung das umstrittene Burka-Verbot.
Düsseldorf - Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat sich unbeeindruckt von der Schlappe der SPD bei der saarländischen Landtagswahl gezeigt.
Österreich will aus EU-Umsiedlungsprogramm für Migranten aussteigen
Wien - Österreich will ohne Konfrontation mit Brüssel aus dem EU-Programm zur Umverteilung von Flüchtlingen aussteigen. Das hat Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) am Dienstag …
Pistorius: Ankaras Vorgehen in Deutschland "unerträglich"
Hannover - Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat die Beobachtung von Anhängern der Gülen-Bewegung durch den türkischen Geheimdienst MIT in Deutschland …
Deutsche und österreichische Polizei fahndet enger zusammen
Passau - Seit 2015 arbeiten Polizisten aus Österreich und Deutschland in Passau Seite an Seite. Was als Provisorium begann, soll nun dauerhaft mehr Sicherheit garantieren.
Bisher 649 Flüchtlinge im Mittelmeer ums Leben gekommen
Genf - Trotz deutlich zurückgegangener Flüchtlingszahlen ertrinken immer noch viele Migranten im Mittelmeer. Seit Jahresbeginn seien 649 Schutzsuchende ums Leben gekommen, teilte …
Öffentlicher Tränen-Ausbruch bei Petry! Steckt eine SMS dahinter?
Weinböhla - Beim sächsischen Landesparteitag der AfD brach Frauke Petry in Tränen aus. Doch was brachte die Parteichefin zu diesem emotionalen Ausbruch?
London - Die Frau des Attentäters von London hat den Anschlag mit insgesamt fünf Toten und etwa 50 Verletzten verurteilt. „Ich bin traurig und geschockt“, sagte sie am Dienstag.
Zschäpe-Pflichtverteidiger: „Es ist nicht mehr zumutbar“
München - Drei der vier Pflichtverteidiger der mutmaßlichen Rechtsterroristin Beate Zschäpe haben am Montag die Entlassung aus dem NSU-Prozess beantragt.
Berlin - Die SPD steht unter Druck und will vor der Bundestagswahl noch ein paar Erfolge für sich verbuchen. Deswegen pocht die Partei nun auf die Öffnung der Ehe für homosexuelle …
Langjähriger Weggefährte von Nelson Mandela gestorben
Johannesburg - Er war politisch aktiv, ein Mithäftling von Nelson Mandela und dessen langjähriger Weggefährte: am Dienstagmorgen ist der 87-jährige Ahmed Kathrada verstorben.
SPD-Politikerinnen: Kinderrechte sollen ins Grundgesetz
Berlin - Kinder sind die Zukunft und müssen geschützt werden, das verlangen Manuela Schwesig und Hannelore Kraft. Sie fordern, dass Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden.
Rechtsextreme „Oldschool Society“-Führung geht in Revision
München - Die Führungsriege der rechtsextremen „Oldschool Society“ will nach dem Urteil des Oberlandesgerichts München in Revision gehen. Die Angeklagten erwartet eine Haftstrafe.
Wagenknecht über Erdogan: „Da spricht ein Terrorist“
Berlin - Nun geben auch deutsche Politiker Erdogan Contra: Wagenknecht bezeichnet den türkischen Präsidenten gar als Terroristen, Lammert wirft der Regierung einen Putschversuch …
Referendum über Unabhängigkeit: Schottisches Parlament stimmt ab
Edinburgh - Das schottische Parlament will den Weg für ein erneutes Unabhängigkeitsreferendum frei machen. Alles andere als eine Zustimmung zu diesem Plan wäre eine riesige …
Donald Trump schafft neuen Posten für Schwiegersohn Kushner
Washington - Im Weißen Haus gibt es viele Räte, Berater und Gruppierungen. Jetzt hebt Trump das „Amt für Innovation“ aus der Taufe. Der Präsident dürfte damit vor allem zeigen …
Nordirland: Frist für Regierungsbildung abgelaufen - Keine Neuwahl
Belfast - Die Koalition in Belfast bricht auseinander - aus einer Neuwahl gehen dieselben zwei Parteien als Sieger hervor. Auf eine neue Regierung können sie sich aber nicht …
Österreich erwägt Ausstieg aus EU-Flüchtlingsverteilung
Wien - Österreich könnte sich schon bald aus dem EU-Umverteilungsprogramm für Flüchtlinge verabschieden. Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat einen entsprechenden …
München - Nach dem nur einstelligen AfD-Ergebnis bei der Saarland-Wahl hat CSU-Chef Horst Seehofer Zweifel an einem Einzug der rechten Partei in den Bundestag angemeldet.
„Wir werden kämpfen“: Kalifornischer Gouverneur attackiert Trump
Washington - Bei NBC kritisierte der kalifornische Gouverneur Jerry Brown heftig die Politik von Donald Trump. Er richtet sich gegen die Pläne eine Mauer zu Mexiko zu errichten. …
Moskau - Einen Tag nach den Protestkundgebungen hat ein russisches Gericht den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny zu 15 Tagen Haft verurteilt. Begründung: Nawalny habe sich am Sonntag …
Merkel: Saarland-Wahl ist "ermutigend" für Bundestagswahl
Berlin - Angela Merkel (CDU) hat den klaren Wahlsieg ihrer Partei bei der Landtagswahl im Saarland als "ermutigend" für das Bundestagswahljahr bezeichnet. Die Kanzlerin: "Der …
Wie Merkels Vertraute zur strahlenden Wahlsiegerin wurde
Saarbrücken - Mit einem einfachen Rezept hat Kramp-Karrenbauer an der Saar abgeräumt: Sie ist kompetent, ehrlich und sympathisch. Werte, die in diesem Mix heute wohl besonders …
Bayern und Sachsen schießen bei Endlagersuche quer
Berlin - Es bleibt schwierig: Sachsen und Bayern könnten das Gesetz, um ein neues Atommüll-Endlager zu suchen, verhindern. Bundesumweltministerin Hendricks ist sauer.
Trump soll Merkel Milliarden-Rechnung überreicht haben
Washington - „Empörend“ nannte ein deutscher Minister diese Geste: Wie die britische Times berichtet, soll Bundeskanzlerin Angela Merkel von US-Präsident Donald Trump eine …
Experte: Darum ist AfD am Aufwind der CDU beteiligt
Berlin - Im Saarland hat die AfD schwächer abgeschnitten als bei den vorherigen Landtagswahlen. Die CDU hingegen ist der große Gewinner. Ein Politikwissenschaftler erklärt, warum.
Jetzt offiziell: Ivanka Trump kommt nach Deutschland
Washington - Ist sie die heimliche „First Lady“? Donald Trumps Tochter Ivanka hat sich für eine Deutschland-Reise angekündigt. Darum kommt sie Ende April.
Saarbrücken - Was nun, Herr Schulz? Nach den Landtagswahlen im Saarland scheint der Boom der SPD ausgebremst. Im Raum steht die Frage, ob Rot-Rot-Grün im Bund nicht ausgeschlossen …
Wahlsiegerin Kramp-Karrenbauer: „Martin Schulz ist zu schlagen“
Saarbrücken - Annegret Kramp-Karrenbauer, Spitzname „AKK“, hat bei der Saarland-Wahl die SPD überraschend klar abgehängt. Sie sieht den Erfolgs-Nimbus von Schulz angekratzt.
Darum ist jeder zweite Muslim in Flüchtlingshilfe aktiv
Gütersloh - In der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe engagieren sich viele Gläubige. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die größte Gruppe der Helfer dabei an Allah glaubt. Das könnte …
Kommentar zur Saarland-Wahl: Ein Sieg auch für Merkel
München - Die CDU bleibt weiterhin an der Macht im Saarland. Dieses Wahlergebnis mit der Absage an Rot-Rot-Grün hat für tz-Redakteur Klaus Rimpel bundespolitische Aussagekraft.
Düsseldorf - Hätte der Berlin-Attentäter Anis Amri rechtzeitig vor dem Attentat festgesetzt und abgeschoben werden können? Das ist hoch umstritten. Der Sonderermittler stellt sein …
Was der CDU-Sieg im Saarland für die Bundestagswahl bedeutet
Berlin - Selten wurde eine Wahl im kleinsten Flächenland mit so viel Spannung erwartet wie diesmal, bei der Premiere von Martin Schulz als SPD-Zugpferd. Nun bleibt an der Saar …