Merkel sieht Fortschritte mit Riad - Menschenrechte „dickes Brett“
Dschidda - Saudi-Arabien bietet riesige Chancen für die deutsche Wirtschaft und ist für die Lösung vieler Krisen ein wichtiger Partner. Doch Angela Merkel macht bei ihrem Besuch …
Von der Leyen sieht „falschen Korpsgeist“ hinter Skandal
Berlin - Verteidigungsministern Ursula von der Leyen sieht „falsch verstandenen Korpsgeist“ als Ursache für die späte Enttarnung des unter Terrorverdacht stehenden …
De Maizière fordert „Leitkultur“ - und erntet viel Kritik
Berlin - Das hatten wir doch schon mal: Bundesinnenminister de Maizière wirft den Begriff der deutschen Leitkultur wieder in die politische Debatte - und fängt sich viel Kritik …
Knobloch fordert Signal aus dem Kanzleramt gegen Judenhass
Dachau - Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, hat einen Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung gefordert.
Bundeswehr soll Militär von Saudi-Arabien ausbilden
Dschidda - Die Bundeswehr soll künftig saudische Militärangehörige in Deutschland ausbilden. Ein Abkommen dazu wurde am Sonntag beim Besuch von Kanzlerin Angela Merkel …
FDP verabschiedet Wahlprogramm - und will zurück in den Bundestag
Berlin - Integration ohne Ausgrenzung, viel mehr Geld für Bildung, massive Entlastungen bei Steuern und Abgaben - mit diesen Eckpunkten zieht die FDP in die Wahlkämpfe dieses …
Terrorverdacht gegen Soldat: Große Pannen bei Asyl-Anhörung?
Nürnberg - In der Asylakte des terrorverdächtigen Bundeswehroffiziers Franco A. gibt es nach Informationen der „Nürnberger Nachrichten“ zahlreiche Mängel und Ungereimtheiten.
Richterin ordnet Autopsie nach Hinrichtung in Arkansas an
Little Rock - Nach Berichten über mögliche Qualen bei der Hinrichtung eines verurteilten Mörders im US-Bundesstaat Arkansas hat eine Bundesrichterin eine Untersuchung angeordnet.
Erdogan kritisiert US-Unterstützung für kurdische Kämpfer
Istanbul - Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat die Unterstützung der USA für kurdische Kämpfer im Bürgerkriegsland Syrien erneut kritisiert.
Harrisburg - Unter dem Jubel von tausenden Anhängern hat US-Präsident Donald Trump eine durchweg positive Bilanz seiner ersten hundert Tage im Amt gezogen.
Seoul - Handelt Nordkoreas Machthaber irrational? Mit seinen Raketen- und Atomtests fordert er nicht nur die USA, sondern auch die internationale Staatengemeinschaft heraus.
"Flüchtlings-Offizier": Rechte Gesinnung offenbar lange bekannt
Gießen - In dem Fall des Bundeswehr-Offiziers, der sich monatelang als syrischer Flüchtling ausgegeben hat, sind noch viele Fragen offen. Allerdings hätte man gewarnt sein müssen.
Die FDP sucht ihr Rezept für die Rückkehr in den Bundestag
Berlin - Bildung, Digitalisierung und weniger Bürokratie: Mit diesen Schwerpunkten will die FDP in den Wahlkampf ziehen - und nach vier Jahren wieder in den Bundestag einziehen.
Manila - Ein Jubiläumsgipfel: Die Gemeinschaft Südostasiatischer Staaten wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Der Nordkorea-Konflikt und der Inselstreit im Südchinesischen Meer sorgen …
Moskau - Hunderte Oppositionsanhänger haben in Moskau gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin demonstriert. Und das, obwohl die Demo verboten war.
FDP verlangt Einwanderungsgesetz - Debatte über Doppelpass
Berlin - Das Abstimmungsergebnis der Türken in Deutschland bei Erdogans Referendum hat den Doppelpass zum Wahlkampfthema gemacht. Die Parteien tun sich schwer, Position zu …
NSA stoppt umstrittenes Programm zur Überwachung bestimmter E-Mails
Fort Meade - Der US-Auslandsgeheimdienst NSA stoppt ein umstrittenes Programm zur Überwachung der privaten Kommunikation. Obwohl er sich im Recht sieht.
Brüssel - Die EU hat eine Schlussrechnung von bis zu 60 Milliarden Euro für den EU-Austritt Großbritanniens aufgemacht - für sie ist das ein zentraler Punkt in den anstehenden …
De Maizière ordnet Untersuchung im Flüchtlingsamt an
Berlin/Nürnberg - Nach dem Auffliegen des als Asylbewerber getarnten Bundeswehrsoldaten lässt Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) im Bundesflüchtlingsamt in Nürnberg …
BKA befürchtet neue Anschläge gegen Flüchtlingsheime
Berlin - Das Bundeskriminalamt (BKA) rechnet laut einem Medienbericht im Bundestagswahlkampf mit einer erneuten Zunahme von Anschlägen gegen Flüchtlingsunterkünfte. Angeblich …
Merkel verteidigt den Doppelpass gegen Kritik aus den eigenen Reihen
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Streit mit ihrer eigenen Partei. Es geht um den Doppelpass für Deutsche mit doppelter Staatsbürgerschaft. Merkel ist dafür, ihre Partei …
Brüssel - Nachdem die EU-Kommission diese Woche den Druck erhöhte, will der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban nun alle Auflagen der EU-Kommission erfüllen und …
Gabriel wehrt sich: "Ich habe gar nichts eskaliert"
Berlin - Streit zwischen Berlin und Jerusalem: Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) wehrt sich gegen den Vorwurf des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, er habe den …
Istanbul - In der Vergangenheit waren vor allem Facebook und Twitter betroffen. Jetzt ist in der Türkei ist der Zugang zum Online-Lexikon Wikipedia blockiert worden.
Klaas Heufer-Umlauf: Politische Rede wird zum Netz-Hit
Hamburg - Bekannt ist er vor allem als Fernsehunterhalter, manchen vielleicht auch als Sänger der Band „Gloria“. Doch derart pro Europa wie jetzt hat sich Moderator Klaas …
München - Die Staatsregierung fordert von den Kommunen die zeitnahe Unterbringung von allen anerkannten Flüchtlinge, die derzeit noch in den Asylunterkünften des Landes leben.
Europäische Union will Leitlinien für Brexit-Gespräche beschließen
Brüssel - London steht allein. Die Spitzenpolitiker der Europäischen Union wollen am Gipfeltreffen in Brüssel große Einigkeit angesichts der Brexit-Verhandlungen demonstrieren. …
5200 Flüchtlinge in Deutschland noch nicht erfasst
Berlin - Nach der Festnahme eines Bundeswehrsoldaten, der sich als Flüchtling ausgegeben haben soll, brodelt die Debatte: Werden mutmaßliche Flüchtlinge nicht richtig …
Seoul - Nordkorea hat trotz mehrerer Verbote durch die Vereinten Nationen erneut eine Rakete gestartet. US-Präsident Trump, der heute seinen 100. Tag im Amt begeht, stuft das …
Pentagon: IS-Anführer in Afghanistan vermutlich getötet
Washington - Bei einem Angriff afghanischer und US-Truppen könnte der Anführer der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Afghanistan getötet worden sein.
Angebliche Gaskammern-Aussage bringt Le Pen in Bedrängnis
Paris - Marine Le Pen legt im Präsidentschaftswahlkampf den Front-National-Vorsitz nieder, um „über den Parteiinteressen“ zu stehen. Doch dann wird ein angebliches Zitat des …
Regierungsstillstand in den USA vorerst abgewendet
Washington - Der US-Kongress hat den drohenden „Stillstand“ der Regierung abgewendet - vorerst. Denn die Streitigkeiten zwischen Demokraten und Republikaner werden in die nächste …
Bremen - Ein aus der russischen Kaukasus-Republik Dagestan stammender 18-Jähriger hat nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ einen islamistischen Anschlag in …
Stuttgarter AfD-Politiker mit Holzlatte attackiert
Stuttgart - Der Stuttgarter AfD-Stadtrat und Bundesschiedsrichter der Partei, Eberhard Brett, ist auf dem Weg zu einer Wahlveranstaltung angegriffen worden. Auch seine Begleiterin …
Menlo Park - Staatlich gesteuerte Desinformation auf Facebook - das war nach dem US-Wahlkampf großes Thema. Nun gibt das Netzwerk zu: Die Sorgen sind nicht aus der Luft gegriffen.
Terrorverdacht: Soldat sprach im Asyl-Verfahren Französisch
Gießen - Wie kann ein Deutscher ohne Arabischkenntnisse Asyl als syrischer Flüchtling beantragen? Was führte der Soldat mit dem Doppelleben im Schilde? Das Rätselraten geht weiter.
Frankreich-Wahl: Macron büßt in Umfragen an Vorsprung ein
Paris - Nach wie vor liegt Emmanuel Macron in den Stichwahl-Umfragen deutlich vorne. Aber der Vorsprung auf seine Kontrahentin Marine Le Pen ist ein wenig geschmolzen.
Berlin - Die Zustimmung der Liberalen für Parteichef Lindner ist sehr beachtlich. Ein sozialistisches Wahlergebnis ist es jedoch nicht. Vize Kubicki bekommt mehr Stimmen.
Schuld am Rechtspopulismus? Wagenknechts harte Merkel-Schelte
Berlin - Der Rechtspopulismus floriert in Europa. Oppositionsführerin Sahra Wagenknecht hat in einer leidenschaftliche Rede die Verantwortliche ausgemacht: Angela Merkel.
Washington - Die USA strecken die Hand in Richtung Nordkorea aus: Donald Trumps Außenminister Rex Tillerson hat dem Land Gespräche über das Atomprogramm angeboten.
100 Tage Trump: So fällt die Bilanz des US-Präsidenten aus
München - Sein 100 Tagen sitzt Donald Trump nun schon im Weißen Haus. Zeit also für eine erste Zwischenbilanz seiner Amtszeit. Wie steht es um seine Wahlversprechen?
Frankfurt/Main - Wie im Krimi: Einen „Spion“ hat nun die Bundesanwaltschaft festnehmen lassen. Der Mann soll jahrelang für eine „fremde Macht“ im Einsatz gewesen sein.
Türkei: (Fast) nur Österreich für Ende der EU-Beitrittsgespräche
Valletta - Die EU streitet um die Beitrittsgespräche mit der Türkei. Auch Sigmar Gabriel ist gegen einen Abbruch. Er befürwortet dafür eine andere Provokation gegen Erdogan.
Alternative zu Deutschland: AfD-Kandidatin Weidel wohnt in der Schweiz
München - Alice Weidel wird zusammen mit Alexander Gauland die AfD in den Wahlkampf führen. Einige Schweizer Medien haben nun herausgefunden, dass Weidel im Kanton Bern wohnt. …
Rund 100 Verletzte beim Sturm auf mazedonisches Parlament
Skopje - Proteste in Mazedoniens Haupstadt sind am Donnerstag Proteste eskaliert. In Nachbarländern wird sogar vor einem Bürgerkrieg in dem EU-Beitrittskandidatenland gewarnt.
CDU-Mann mit Erinnerungslücke: „Haben wir das beschlossen?“
Berlin - Bei „Maybrit Illner“ sind am Donnerstag ranghohe Politiker mit normalen Menschen zusammengetroffen - der Abend brachte eine etwas bedenkliche Erkenntnis.
FDP stimmt sich auf Landtags- und Bundestagswahl ein
Berlin - Die FDP ist wieder als möglicher Koalitionspartner gefragt. SPD-Vize Scholz verlangt gar einen sozialliberalen Kurs seiner Partei für die Bundestagswahl. Schöne …
Nach Festnahme von Soldaten: Herrmann will Asylbescheide nochmal prüfen
Berlin - Nach der Festnahme eines als Flüchtling registrierten und unter Terrorverdacht stehenden Bundeswehr-Soldaten fordert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die …
Netanjahu sagt Gabriel-Treffen ab: Das ist seine Erklärung
Tel Aviv - Nach dem Eklat bei Gabriels Israel-Besuch kritisiert Netanjahu das Verhalten des deutschen Außenministers. Besonders zwei Punkte stoßen dem Regierungschef auf.
Trump warnt in Nordkorea-Krise vor „großem, großem Konflikt“
Washington - Donald Trump sieht eine Gefahr kommen. Der US-Präsident warnt in der Nordkorea-Krise vor einem „großen, großen“ Konflikt, sagt Trump in einem Interview.
19-Jähriger gibt Anschlagspläne für Elton-John-Konzert zu
London - Bei einem Prozess in London hat ein 19-jähriger Islamist zugegeben, einen Anschlag auf ein Konzert von Popstar Elton John oder eine beliebte Einkaufsstraße geplant zu …
„Kabarettist“ Söder: Werde Ministerpräsident, wenn Club Meister wird
München - Mit viel Selbstironie hat Finanzminister Markus Söder (CSU) beim traditionellen Maibock-Anstich auf Horst Seehofers verschobenes Karriereende reagiert.
Gegen AfD: Weg für neue Alterspräsident-Regel im Bundestag frei
Berlin - Im Bundestag ist am Donnerstag tatsächlich eine Art Sonderregel für die AfD angeschoben worden: Das Parlament brachte eine Reform der Alterpräsidenten-Regel auf den Weg.
FDP-Vize Kubicki „misstraut“ Schulz - und denkt an Ampel-Koalition
Kiel/Berlin - Wer mit wem? Das ist eine der großen Fragen vor der Bundestagswahl. FDP-Urgestein Wolfgang Kubicki nähert sich der SPD - und hat einen Seitenhieb für Martin Schulz.
Fluggastdaten und Fußfessel: Diese Sicherheitsgesetze sollen kommen
Berlin - Die IT-Strukturen beim Bundeskriminalamt (BKA) werden umgebaut - und die Polizeibehörde bekommt die Erlaubnis zum Einsatz elektronischer Fußfesseln.
Berlin - Alle reden über Ivanka Trump! Die Tochter des US-Präsidenten hält nach ihrer Abreise die deutschen Zeitungen auf Trab. Doch wie steht jetzt eigentlich Angela Merkel zu …
Lesbische Spitzenkandidatin: Alice Weidel als „kluger Schachzug“ der AfD?
Köln/Berlin - Alice Weidel ist homosexuell - und führt die stock-konservative AfD in den Wahlkampf. Ein „kluger Schachzug“ der Partei? Oder ein unverständlicher Schritt Weidels? …
Einzelzelle in Stammheim: So ergeht es dem BVB-Attentäter im Gefängnis
Stuttgart - In der JVA Stuttgart-Stammheim saßen schon Andreas Baader und Ulrike Meinhof ein. Nun beherbergt der Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses den BVB-Attentäter Sergej W.
München - Knapp zwei Monate nach seiner Vereidigung startet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier heute in Bayern seine obligatorische Antrittsreise durch ganz Deutschland. Wir …
„Bewaffneter Arm von Pegida“? Ministerium ermittelt gegen Verein
Bayerns Innenministerium hat die Ermittlungen gegen einen Schützenverein aufgenommen. Diesem wird vorgeworfen, „bewaffneter Arm von Pegida München“ zu sein.
Millionen-Schaden wegen Jobaffäre um Front National
Brüssel/Paris - Die Jobaffäre der rechtspopulistischen Front National könnte dem Europaparlament einen Schaden von bis zu fünf Millionen Euro zugefügt haben. Die Zahl nannten mit …
Köln - Pikante Äußerungen über Spitzenpolitiker machten „Die Kohl-Protokolle“ zum Bestseller. Der Altkanzler selbst reagierte empört. Nun triumphiert Helmut Kohl vor Gericht - …
München - Der Bochumer Gerichtspsychiater Pedro Faustmann hat seinem Kollegen Henning Saß am Donnerstag im NSU-Prozess Mängel bei der Begutachtung der Hauptangeklagten Beate …
Brüssel - Aus Brüssel kommen unangenehme Neuigkeiten für SPD-Kanzlerkandidat Schulz. Das EU-Parlament stellt mehrheitlich die Personalpolitik seines früheren Präsidenten infrage. …
Viel Lärm, wenig Klarheit: Das sind Trumps Wirtschaftspläne
Washington - Auseinandersetzungen in Handelsfragen, geplante Steuerreform, neuer Kurs in der Energiepolitik - das sind einige der großen Wirtschaftsthemen in den ersten 100 Tagen …
Die Akte Schulz: Worum es bei Vorwürfen gegen den SPD-Star geht
Brüssel - Wegen Personalentscheidungen steht SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz an diesem Donnerstag vor einer unangenehmen Abstimmung im Europaparlament. Doch worum geht es? Wir …
Bundeswehrsoldat soll als Flüchtling getarnt Anschlag geplant haben
Frankfurt - Der Fall ist selbst für erfahrene Ermittler völlig ungewöhnlich. Ein Bundeswehrsoldat soll sich als syrischer Flüchtling ausgegeben und einen Anschlag geplant haben. …
La Réunion: Mutmaßlicher Islamist schießt auf zwei Polizisten
La Réunion - Ein mutmaßlicher Islamist hat auf der französischen Insel La Réunion im Indischen Ozean versucht, mit einem Gewehr auf zwei Polizisten zu schießen und die Beamten …
Merkel warnt Briten vor Brexit-Illusionen: Keine Rechte wie bisher
Berlin/Brüssel - Vor dem EU-Sondergipfel zum Brexit zeigt die Kanzlerin klare Kante. Großbritannien müsse damit rechnen, dass der Austritt auch negative und vor allem finanzielle …
USA wollen Druck auf Nordkorea erhöhen - eskaliert die Situation?
Washington/Seoul - Die Welt schaut gebannt auf den Konflikt um Nordkoreas Atom- und Raketenprogramm. In Sicherheitskreisen heißt es, die USA erwägten auch eine militärische …
EU-Parlament stimmt über Rüge für Martin Schulz ab
Brüssel - Der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz steht vor einer unangenehmen Abstimmung im Europaparlament. Wegen früherer Personalentscheidungen droht ihm dort eine Rüge.
Erdogan entlässt über 9000 Polizisten wegen Gülen-Verbindung
Ankara - Die türkische Polizei hat mehr als 9000 Beamte suspendiert, weil sie Verbindungen zum regierungskritischen Prediger Fethullah Gülen haben sollen.
Trump-Regierung kündigt größte Steuerreform der US-Geschichte an
Washington - Es soll das größte Steuersenkungsprogramm der US-Geschichte werden: Die Regierung von Donald Trump hat die Kernpunkte ihrer geplanten Steuerreform vorgestellt.
Freital-Prozess: Mutmaßlicher Rädelsführer legt Geständnis ab
Dresden - Im Terrorprozess einer der mutmaßlichen Rädelsführer der rechtsextremen „Gruppe Freital“ sein Schweigen und gesteht seine Beteiligung an fünf Anschlägen.
München - Orte der Demokratie will der neue Bundespräsident in ganz Deutschland (be)suchen. Zum Auftakt seiner Antrittsreisen in den Ländern warb er in München für mehr Vertrauen …
Flüchtlings-Aufnahmen 2016: Deutschland EU-weit vorne
Luxemburg - Die EU-Staaten haben im vergangenen Jahr 710.400 Asylbewerbern Schutz gewährt - mehr als doppelt so vielen wie 2015. Behörden in Deutschland trafen europaweit die …
Koalitionspoker in NRW: Viele sagen jetzt, was sie nicht wollen
Düsseldorf - Gut zwei Wochen vor der Landtagswahl schwinden die Koalitionsmöglichkeiten in Nordrhein-Westfalen. Die FDP will keine Ampel, die Grünen kein Jamaika.
Seoul/Washington - Die USA haben im Nordkorea-Konflikt mit dem Aufbau eines umstrittenen Raketenabwehrsystems begonnen. Ein atomgetriebenes Raketen-U-Boot legte bereits in …
SPD-Frau geht zur CDU: Ramelow-Mehrheit "am seidenen Faden"
Erfurt - Die thüringische SPD-Landtagsabgeordnete Marion Rosin ist überraschend zur oppositionellen CDU gewechselt. Das sorgt für heftige Reaktionen und Konsequenzen im …
Berlin - FDP-Chef Christian Lindner hat erstmals konkrete Bedingungen für eine Regierungsbeteiligung seiner Partei im Bund formuliert - und mit einem Satz für Erstaunen gesorgt.
Berlin - Wegen der schleppenden Aufklärung von Missbrauchsfällen bei der Bundeswehr hat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) den Chef-Ausbilder des Heeres abgesetzt.
Berlin - Die „First Daughter“ macht sich für größere Chancengleichheit stark: Nach Ansicht der Tochter von US-Präsident Donald Trump, Ivanka Trump, liegt das Potenzial von Frauen …
Mehr als tausend Gülen-Anhänger in der Türkei festgenommen
Ankara - Landesweite Aktion gegen Kritiker des Regierung in Ankara: Bei Razzien in der Türkei sind mehr als tausend mutmaßliche Anhänger der Gülen-Bewegung festgenommen worden.
Paris: Giftgas-Angriff von Assad-Regierung befohlen
Paris - Frankreich macht die syrische Regierung für den Giftgas-Angriff von Chan Scheichun mit 87 Toten verantwortlich. Nach Laboruntersuchungen ist das für die Experten in Paris …
Grenzkontrollen: Österreich fährt weiter strengen Kurs
Berlin - Der Innenminister in Wien sieht keine Alternative zu lückenlosen Kontrollen: Österreich will im Zeichen der Flüchtlingsströme die Sicherung seiner Grenzen auf unbestimmte …
China lässt ersten selbstgebauten Flugzeugträger zu Wasser
Peking - Nach fünf Jahren Bauzeit ist Chinas erster eigener Flugzeugträger zu Wasser gelassen worden. Auf dem Weg zu einer internationalen Seemacht ist das nur der Anfang.
US-Medien entsetzt über Buhrufe gegen Ivanka Trump in Berlin
Washington/Berlin - Buhrufe gegen Ivanka Trump in Berlin - für US-Medien war das am Dienstag (Ortszeit) ein großes Thema. Bei einer Talkrunde am Abend kam es zum Eklat.
Frontex-Chef: Mehr Boots-Flüchtlinge als vor einem Jahr
Berlin/Passau - Die Zahl der Flüchtlinge, die über das Mittelmeer nach Europa kommen ist laut Chef der europäischen Grenzsicherung Frontex um 30 Prozent mehr als noch im Jahr …
Pariser Klimavertrag: US-Energieminister macht Deutschland schwere Vorwürfe
Washington - Der US-Energieminister Rick Perry hat sich gegen einen Ausstieg seines Landes aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ausgesprochen. Mit Deutschland geht er hart ins …
Finanzierung von Trumps Mauer wackelt: Droht nun der Shutdown?
Washington - Es ist ein Prestigeobjekt, mit dem Trump auf jeder seiner Wahlkampfveranstaltungen geworben hat: der Bau einer Mauer zu Mexiko. Die Pläne dafür muss er aber …
Türkisches Referendum: Opposition scheitert vor Gericht
Istanbul - Die türkische Opposition will eine Annullierung des Verfassungsreferendums erreichen. Nun lehnt das oberste Verwaltungsgericht eine Beschwerde ab.
Merkel glaubt an erfolgreichen Wahlkampf mit Seehofer
München - Die Kanzlerin und der CSU-Chef hatten in der Flüchtlingspolitik so ihre Probleme. Doch anscheinend trägt Angela Merkel die Attacken nicht nach und glaubt an einen …
Eklat: Netanjahu lässt Treffen mit Gabriel platzen
Jerusalem - Trotzreaktion von Benjamin Netanjahu: Weil Sigmar Gabriel sich mit Regierungskritikern treffen will, gibt Israels Ministerpräsident dem deutschen Außenminister einen …
Merkel will geschlossene Antwort der EU auf Erdogans Referendum
Berlin - Die Europäische Union (EU) sollte nach Ansicht von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit einer einheitlichen Stimme auf das umstrittene Verfassungsreferendum in der Türkei …
SPD-Chef Schulz stellt sich in Abschiebefrage gegen Albig
Kiel - SPD-Chef Schulz wirbt im schleswig-holsteinischen Landtagswahlkampf für die Fortsetzung der Küstenkoalition. Bei der Abschiebungsfrage aber hat er eine klare Meinung.
Berlin - Wenn am 24. September 2017 der Deutsche Bundestag gewählt wird, können die Berliner noch über eine weitere Frage abstimmen: Wie geht es weiter mit dem Flughafen …
"Ehrlich gesagt möchte ich..." - Das brachte Merkel ins Stottern
Berlin - Eine Frage erwischte Kanzlerin Angela Merkel beim W20-Gipfel auf dem falschen Fuß. Am Ende gab es die Antwort per Handzeichen vom Publikum - auch von Ivanka Trump …
Schwere Vorwürfe: Ivanka Trump verteidigt ihren Vater
Berlin - Bei der W20-Diskussion zum Thema „Frauen in der Arbeitswelt“ hat Ivanka Trump, Tochter des US-Präsidenten Donald Trump, ihren Vater gegen die schweren Anschuldigungen der …
Live-Ticker: Diskussion mit Angela Merkel und Ivanka Trump
Berlin -Beim Woman20-Gipfel in Berlin treffen bei der Diskussion „Frauen in der Arbeitswelt“ Angela Merkel und IWF-Chefin Christine Lagarde unter anderem auf Ivanka Trump und …
Frankreich nimmt Abschied von getötetem Polizisten
Paris - Frankreich hat feierlich von dem Polizisten Abschied genommen, der bei dem Terroranschlag auf den Pariser Champs-Elysées erschossen worden war.
Kabul - Zum fünften Mal sind afghanische Asylbewerber aus Deutschland abgeschoben worden. Ein Flug aus München mit 14 Migranten an Bord landete am Morgen in der afghanischen …
Trumps Versprechen: Was er schon wahr machte, wo er scheiterte
Washington - Kurz vor der US-Präsidentschaftswahl sprach Donald Trump über seine Pläne für die ersten 100 Tage im Amt, sollte er Präsident werden. Was ist aus den Versprechen …