Offiziell: Schwesig als Ministerpräsidentin nominiert
Manuel Schwesig hat den ersten Schritt auf dem Weg zum Ministerpräsidentinnen-Amt getan. Doch die Wahl muss wohl länger auf sich warten lassen als eigentlich geplant.
Schulz: Fünf-Punkte-Plan für ein starkes Europa gegen Trump
Martin Schulz will die europäischen Kräfte besser bündeln, um gestärkt in eine mögliche Auseinandersetzung mit den USA gehen zu können. Der SPD-Politiker stellt seinen Plan vor.
Berichte: Anis Amri vom Islamischen Staat zu Anschlag gedrängt
Anis Amri hat den Befehl zum Anschlag offenbar vom Islamischen Staat bekommen. Der Attentäter von Berlin soll von der Terrororganisation zu dem Angriff gedrängt worden sein.
17-jähriger Syrer nach Terrorverdacht wieder auf freiem Fuß
Der Terrorverdacht gegen einen 17-jährigen Syrer aus Brandenburg hat sich nicht bestätigt. Nach nur einem Tag ist der junge Mann wieder auf freiem Fuß.
38-jähriger Franzose gibt Schändung von De-Gaulle-Grab zu
Die Schändung des Grabs des früheren französischen Präsidenten Charles De Gaulle ist aufgeklärt. Ein 38-jähriger gesteht die Tat, nachdem er überführt wurde.
Anschlag in Kabul: Merkel entschlossen, Zahl der Toten steigt
Bei einer der schweren Explosion im Diplomatenviertel von Kabul sind mindestens 90 Menschen getötet und mehr als 460 verletzt worden. Alle Entwicklungen in unserem News-Blog.
Offiziersanwärter offenbar wegen rechtsradikaler Sprüche entlassen
Der Fall Franco A. und seine Folgen lässt die Bundeswehr nicht los. Nun sollen zwei Offiziersanwärter entlassen worden sein - weil sie durch rechtsradikale Sprüche aufgefallen …
Keine rechtsstaatliche Prinzipien? Keine EU-Fördermittel
Die Bundesregierung will die Vergabe von Fördermitteln in der EU künftig von der Achtung rechtsstaatlicher Prinzipien und der Grundrechte in den Mitgliedstaaten abhängig machen.
Innere Sicherheit: Zehntausende Asylentscheidungen werden überprüft
In Deutschland sollen zehntausende Asylentscheidungen aus den vergangenen beiden Jahren überprüft werden. Die Maßnahme sei im Sinne der Sicherheit dringend geboten, sagt der …
US-Präsident Donald Trump lässt den Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen prüfen. Eine endgültige Entscheidung werde er in den nächsten Tagen fällen. Doch was dann?
Union und SPD verhindern Abstimmung zu Abzug aus Incirlik
Spielt die SPD ein doppeltes Spiel? Einerseits fordert sie einen Abzug der Soldaten aus Incirlik und verhindert andererseits die dazugehörige Parlamentsabstimmung. Verwirrend.
Ein Risiko? Trump verteilt private Handynummer an andere Staatschefs
Kein Tag ohne Skandal um Donald Trump. Diesmal geht es um seine Handynummer. Die soll der US-Präsident allzu leichtfertig verteilt haben. Das ist allerdings höchst gefährlich - …
Nordost-CDU will Schwesig zur Regierungschefin mitwählen
Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschef leidet an Krebs und gibt seine politischen Ämter auf. Nachfolgerin soll Bundesfamilienministerin Schwesig werden. Die Vorbereitungen für den …
De Maizière will trotz Anschlag weiter nach Afghanistan abschieben
Eigentlich sollten Asylbewerber aus Deutschland nach Afghanistan abgeschoben werden. Der Anschlag in Kabul durchkreuzt die Pläne - aber nur für kurze Zeit und nicht wegen …
Lokal schließt wegen Attacken nach AfD-Veranstaltung
Frauke Petry absolvierte vor einiger Zeit einen Wahlkampfauftritt in Schleswig-Holstein. Jetzt schließt das Lokal, in dem Petry ihre Rede hielt, wegen schweren Anfeindungen.
Schulz warnt vor „gefährlicher Aufrüstungslogik“ der USA
Donald Trump fordert von Deutschland höher Militärausgaben, doch SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz stellt sich gegen diese Forderung. Statt aufzurüsten müsse man die Abrüstung …
Herrmann: Rund 700 gewaltorientierte Linksextremisten in Bayern
In Bayern gibt es nach Erkenntnissen der bayerischen Behörden rund 700 gewaltorientierte Linksextremisten. Die Zahl ist jüngst nicht gestiegen, aber der Innenminister betonte …
Die US-amerikanische Schauspielerin Kathy Griffin sorgte kürzlich im Netz mit einem Bild für Empörung, auf dem sie den blutüberströmten Kopf von Donald Trump in den Händen hält. …
Kabul - Durch die Explosion einer Autobombe in Kabul hat es viele Tote gegeben. Als dieses Video veröffentlicht wurde, war die Opfer noch nicht bekannt.
Deutschland und Frankreich gegen Nato-Gipfel in der Türkei
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte angeboten, das Nato-Gipfel-Treffen 2018 in der Türkei auszurichten. Deutschland und Frankreich sollen das nun verhindert haben.
Abschiebung nach Afghanistan wegen Anschlags verschoben
Berlin - Der ursprünglich für diesen Mittwoch geplante Flug zur Abschiebung abgelehnter Asylbewerber nach Afghanistan wird nach dem verheerenden Anschlag in Kabul verschoben.
Alarmierender Bericht einer Denkfabrik: Im schlimmsten Fall werde der Brexit im Gesundheitswesen Millionenbeträge kosten - und es fehlen 70.000 Pflegekräfte.
„Covfefe“: Missglückter Trump-Tweet sorgt weltweit für Verwirrung
Trump twittert und das Netz dreht durch. Eigentlich nichts Neues, aber nach der wohl unfreiwilligen Wortschöpfung „covfefe“ lacht die Welt über den US-Präsidenten.
“Ziehe in Heiligen Krieg“: Plante 17-Jähriger einen Anschlag?
Ein 17-jähriger Junge soll seiner Mutter per Messengerdienst geschrieben haben, das er in den „Heiligen Krieg“ ziehe. Daraufhin nahm das SEK den Jungen in Gewahrsam.
Nach dem Anschlag von Manchester hegen die Ermittler Zweifel, ob der Selbstmordattentäter wirklich von einem größeren Terror-Netzwerk unterstützt wurde.
Lanz-Talk: Republikaner bringt mit Trump-Plädoyer das Publikum zum Lachen
Am Dienstagabend war Ralph Freund, ein Unterstützer Donald Trumps in Deutschland, bei Markus Lanz zu Gast. Er versuchte sich an einem beherzten Plädoyer für den US-Präsidenten - …
Russische Marine beschießt IS mit Marschflugkörpern
Als Demonstration militärischer Stärke hat die russische Marine Stellungen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien mit Marschflugkörpern beschossen.
Ende der Massentierhaltung, 20 Kohlekraftwerke sofort abschalten, Homo-Ehe: Die Grünen haben Bedingungen für einen künftigen Koalitionsvertrag festgelegt.
Die Arbeitslosenquote sank im Mai 2017 auf einen Rekordwert. Seit mehr als zwanzig Jahren war der Wert noch nicht mehr so niedrig. Doch das Ergebnis ist nicht nur saisonbedingt.
Der US-Handelsminister ist „offen“ für neue TTIP-Verhandlungen, doch US-Präsident Donald Trump sendet gänzlich andere Signale. Wie wird es mit TTIP weitergehen?
Kabul: Tote und Verletzte bei Selbstmordanschlag im Berufsverkehr
Bei einer der schweren Explosion im Diplomatenviertel von Kabul sind am Mittwochmorgen mindestens 49 Menschen getötet und über 300 verletzt worden. Die Behörden sagen, es war ein …
Weißes Haus überrascht mit Reaktion auf Merkels Bierzeltrede
Nach dem G7-Gipfel scheint das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA auf einem Tiefpunkt. Doch Trumps Sprecher lobt es in den höchsten Tönen - und seinen Chef dazu.
Steuer-Deals: Juncker räumt Versäumnisse in Europa ein
Jean-Claude Juncker wird wieder einmal von seiner Vergangenheit als Regierungschef in Luxemburg eingeholt. Ist er mitverantwortlich dafür, dass Deutsche Steuern in Millionenhöhe …
Ein flüchtlingsfreundlicher Slogan, umrahmt von den gelben Sternen der EU-Flagge? Sieht nicht nach AfD aus. Ist aber unter der Domain der AfD Ostfriesland zu sehen. Ohne Zutun …
Vorerst kein Laptop-Verbot für Flüge aus Europa in die USA
Für mehrere muslimisch geprägte Länder haben die USA bereits die Mitnahme bestimmter elektronischer Geräte im Handgepäck verboten. Für Europa lässt man sich ein Türchen offen.
Abschirmdienst wird dem Verteidigungsministerium unterstellt
Das Bundesverteidigungsministerium bindet den Geheimdienst der Streitkräfte enger an sich. Die Umstrukturierung sei aber keine Folge der Affäre um terrorverdächtige Rechtsextreme …
„Wie ein kleiner, trotziger Junge“... Donald Trumps Auftritte in Europa haben für viel Amüsement gesorgt. Ein Benimmexperte findet den US-Präsidenten aber „unmöglich“.
Anschlag in Berlin geplant? Syrischer Teenager festgenommen
Die Uckermark nordöstlich von Berlins gilt als idyllischer Landstrich - wurde hier ein Selbstmordanschlag geplant? Die Polizei bekam einen Tipp und griff zu.
Ivanka Trump verärgert US-Patrioten mit einem Sekt-Tweet
Papa Donald bringt die Deutschen auf Twitter auf die Palme. Für die Kernwählerschaft Trumps übernimmt das Tochter Ivanka: Ein Sekt-Tweet empört US-Patrioten.
Nach dem G7-Krach verschärft sich der Ton zwischen der Kanzlerin und dem US-Präsidenten. Merkels Kritik aus dem Bierzelt hallt noch nach, da legt Trump auf Twitter los. So nicht, …
„Anführerin der freien Welt“: US-Presse feiert Merkel
Angela Merkel zählt zu den Größen, aber nicht unbedingt zu den Lieblingen der internationalen Polit-Szene. Mit ihren klaren Worten vom Wochenende hat sich das teilweise geändert.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in Berlin Indiens Premierminister Narendra Modi empfangen. Seit 2011 treffen sich die Länder alle zwei Jahre zu deutsch-indischen …
Manchester: Polizei auf der Suche nach blauem Koffer
Ein geheimnisvoller Koffer gibt der Polizei in Manchester Rätsel auf. Der Attentäter soll das blaue Gepäckstück kurz vor dem Anschlag bei sich gehabt haben. Aber wo befindet es …
Über diesen einen Satz von Kanzlerin Merkel im Bierzelt in Trudering spricht die Welt. Auch in den USA wurde er kommentiert – dabei war der Termin ursprünglich „nur“ ein …
Bundeswehr testet spezielle Mode für schwangere Soldatinnen
Nach und nach setzt die Bundeswehr das neue Bekleidungskonzept von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen durch. Der neueste Vorstoß ist nun der Test von Umstandsmode für …
USA schicken Langstreckenbomber zu Übungen nach Südkorea
Die USA demonstrieren nach dem jüngsten Raketentest durch Nordkorea militärische Stärke. Sie lassen Langstreckenbomber über Südkorea fliegen. Nordkorea reagiert wie gewohnt mit …
Ministerpräsident Sellering tritt zurück - Schwesig soll folgen
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) tritt von all seinen Ämtern zurück. Er wünscht sich Manuela Schwesig als Nachfolgerin. In einem Statement vertagte …
Terrorverdächtiger Islamist in Bayern festgenommen
Bei einer Razzia hat die Polizei einen Terrorverdächtigen in der Oberpfalz festgenommen. Der Mann soll in Syrien an Waffen trainiert und auch gekämpft haben.
Ermittlungen zufolge sollen Ambulante Pflegedienste die Kassen bundesweit um mehrere Millionen Euro betrogen haben. Der Verdacht ist allerdings nicht ganz neu. Nun stehen Bund und …
Rund 230 russisch-eurasische Pflegedienste sollen ein bundesweites System für Abrechnungsbetrug aufgebaut haben. Zu den regionalen Schwerpunkten gehören Bayern und NRW.
Die Kanzlerin ist vorweg gegangen, die SPD zieht nach. Europa muss sich Trump in den Weg stellen, fordern führende SPD-Politiker. Andere mahnen allerdings auch zur Vorsicht.
Immer wieder Streit um Besuche deutscher Abgeordneter bei den Soldaten in der Türkei. Die SPD drückt aufs Tempo für eine Entscheidung über einen Abzug.
Russland-Affäre: Trump unterstützt seinen Schwiegersohn
Der in der Russland-Affäre unter Druck geratene Berater und Schwiegersohn von US-Präsident Donald Trump, Jared Kushner, sagt ab Dienstag vor den Geheimdienstausschüssen des …
Macron und Putin sprechen über Syrien, Ukraine und Wahlkampf
Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron empfing den russischen Präsidenten Wladimir Putin im Schloss von Versailles. Das schwierige Gespräch drehte sich in erster Linie um Syrien.
Es ist keine Abkehr der Kanzlerin von den USA. Dafür ist Angela Merkel die Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten viel zu wichtig. Aber sie löst sich von dem neuen Präsidenten …
Minister Schmidt will gesündere Fertigprodukte - Kritik
Im Kampf gegen "Dickmacher" will die Regierung Hersteller dazu bewegen, Zutaten in Fertigprodukten zu verändern. Doch der Opposition geht der Entwurf des …
Berlin - Für ihrer Rede im Truderinger Bierzelt hat Angela Merkel (CDU) international viel Anerkennung geerntet - Rückendeckung kam selbst von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz. …
Manchester-Attentat: Ignorierte der britische Geheimdienst Hinweise?
Eine Woche nach dem Selbstmordanschlag auf ein Pop-Konzert in Manchester hat der britische Inlandsgeheimdienst MI5 eine interne Untersuchung zu möglichen Pannen in dem Fall …
Amerikas Vermächtnis: John F. Kennedys 100. Geburtstag
John F. Kennedy, einer der mythologisiertesten US-Präsidenten, wäre in diesem Monat 100 Jahre alt geworden. Amerikaner fragen sich noch immer: Was wäre gewesen, wenn...?
Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen sieht angesichts neuer Formen des islamistischen Terrorismus die Notwendigkeit, deutsche Sicherheitsbehörden mit mehr Befugnissen …
Die Kirchen haben sich in der Vergangenheit vor allen in der Flüchtlingsfrage gegen die AfD positioniert. Die Partei will zwar weiter das Gespräch mit Kirchenvertretern suchen, …
Slogan bei Trump geklaut? CSU überrascht mit ihrer Antwort
Mit „America first“ trumpfte Donald Trump vor und nach den US-Wahlen auf. Die Münchner CSU bewirbt nun eine Veranstaltung mit Peter Gauweiler und Stephan Pilsinger mit „Bayern …
AfD-Spitzenkandidatin Weidel will Kopftücher verbieten
Die AfD fordert ein Verbot der Vollverschleierung in der Öffentlichkeit und im öffentlichen Dienst. Der AfD-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl, Alice Weidel, geht das nicht …
Manchester-Attentat: MI5 soll mehrfach gewarnt worden sein
Am vergangenen Montag hatte ein Attentäter bei einem Pop-Konzert in Manchester 22 Menschen in den Tod gerissen, darunter viele Kinder. Jetzt gerät der britische Geheimdienst in …
Macron trifft Putin: Alles vergeben und vergessen?
Frankreichs Präsident Macron traf bereits seinen US-Kollegen Trump und Kanzlerin Merkel. Nun ist Kremlchef Putin an der Reihe, der wohl lieber Front-National-Chefin Marine Le Pen …
SPD fordert bayernweiten Rechtsanspruch auf Ganztagsschule
Mit dem Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz hat die Politik vor einiger Zeit die Weichen für den Ausbau der Kinderbetreuung gestellt. Für Bayern wünscht sich die SPD dies auch bei …
Wie die internationale Presse Merkels Bierzelt-Rede zu Trump sieht
München - "Die Zeiten, in denen wir uns auf andere völlig verlassen konnten, die sind ein Stück vorbei" - mit diesem Satz über Donald Trump hat Angela Merkel auf der Truderinger …
Bruder des Manchester-Attentäters wollte Deutschen töten
Das Netzwerk beim Terroranschlag von Manchester scheint größer zu sein als angenommen. Die Polizei hofft auf Hinweise der Bevölkerung und veröffentlicht Aufnahmen vom Attentäter …
Nach dem G7-Gipfel ist Donald Trump in Washington konfrontiert mit einer zunehmend eskalierenden Krise um Russland-Kontakte seines Lagers im Wahlkampf. Zeit, erneut gegen seinen …
Gegen Hass und Hetze im Internt: Die Koalition will noch vor der Sommerpause ihr «Hate Speech Gesetz» durchsetzen. Doch der Entwurf zielt in die falsche Richtung, meint Facebook.
Die Führung in Pjöngjang lässt sich von nichts und niemandem beeindrucken. Wieder einmal testet Nordkorea eine ballistische Rakete. Japan protestiert auf das Schärfste.
Trump als Thema bei Anne Will - einhellige Meinung: Er muss weg
Nach thematischen Ausflügen in die Innenpolitik - wegen der Wahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen - widmete sich die Sendung „Anne Will“ am Sonntag wieder ihrem …
Schulz: Stärkere europäische Kooperation ist Antwort auf Trump
Für ein starkes Europa und gegen die Aufrüstungslogik von Trump - SPD-Spitzenkandidat Martin Schulz schlägt nach dem G7-Gipfel in die selbe Kerbe wie Kanzlerin Angela Merkel, wenn …
Seit mehreren Wochen befindet sich Venezuela wegen Protesten gegen die Regierung im Ausnahmezustand. Wöchentlich steigt die Zahl der Toten - nun musste ist ein weiterer …
Macron: Fester Händedruck mit Trump sollte Zeichen setzen
War das lange und kräftige Händeschütteln zwischen Emmanuel Macron und US-Präsident Donald Trump ein Machtspiel unter Politikern? Frankreichs neuer Präsident nahm nun dazu …
Angela Merkel im Bierzelt: Eitel Sonnenschein in Trudering
Angela Merkel und die CSU versichern sich im Truderinger Bierzelt ihre gegenseitige Zuneigung. Heikle Themen werden ausgespart. Stattdessen wird im Wahlkampf Einigkeit beschworen.
Ex-Präsident Obama, Nato, G7-Gipfel - und nun ein Bierzelt in München-Trudering: Angela Merkel muss in diesen Tagen nicht nur internationale Krisen bewältigen. Bei Bier und Brezn …
Auf Druck von Erdogan: Galatasaray Istanbul benennt Stadion um
Der türkische Fußball-Rekordmeister Galatasaray Istanbul benennt sein Stadion auf Druck des Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan um. Dem Präsident missfällt das Wort „Arena“.
Seehofer gemeinsam mit Merkel im Bierzelt: “Es läuft sehr gut“
Heute absolvieren Seehofer und Merkel einen Wahlkampfauftritt auf der Truderinger Festwoche. Nach langen Zeiten der Querelen herrscht zwischen dem CSU-Chef und Merkel inzwischen …
Am “Tag des Widerstands“: Grab von de Gaulle geschändet
Ausgerechnet am „Tag des Widerstands“ wurde das Grab des französischen Ex-Präsidenten Charles de Gaulle verwüstet. Er war der Held der Résistance gegen die deutschen Besatzer im …
Der G-Null-Gipfel: Wie Trump den Westen demontiert
Hier kommt Trump: Nach der Nato düpiert er die G7-Partner. Wieviel ist die westliche Wertegemeinschaft noch wert? Von der Inhaltsleere zweier Gipfel und der Hoffnung, die …
SPD zofft mit sich selbst: Stegner geht auf Steinbrück los
Die SPD-Spitze hat verärgert auf die Kritik von Peer Steinbrück am Wahlkampf von Martin Schulz reagiert. Der Bundesvorsitzende Ralf Stegner wurde gegenüber dem …
Bundesregierung gibt Erdogan im Incirlik-Streit noch zwei Wochen Zeit
Die Union im Bundestag erwartet innerhalb der nächsten zwei Wochen eine Entscheidung über den Abzug der deutschen Soldaten vom türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik.
Libysche Dschihadistengruppe Ansar al-Sharia löst sich auf
Tripolis - Eine der ehemals größten libyschen Dschihadistengruppen löst sich auf: Ansar al-Sharia erklärte am Samstag im Internet, sie werde ihren bewaffneten Kampf nicht …
Nach G7-Gipfel: Experten werfen Regierungschefs Versagen vor
Taormina - Der Streit der sieben großen Industrienationen auf ihrem ersten G7-Gipfel mit US-Präsident Donald Trump ist auf scharfe Kritik gestoßen. Entwicklungsorganisationen …
Schleswig-Holstein: Jamaika-Koalition nimmt Gestalt an
CDU, Grüne und FDP - das scheint überraschend gut zu klappen. In Schleswig-Holstein ist eine wichtige erste Hürde für eine Jamaika-Koalition bereits überwunden.
Klimazoff und Handels-Kompromiss: Die Ergebnisse des G7-Gipfels
Donald Trump schoss bei seiner G7-Premiere in Klimafragen quer - und machte ausgerechnet beim Handel Zugeständnisse. Die Ergebnis des Gipfels im Überblick:
IS reklamiert Angriff auf Christen für sich - Luftangriffe in Libyen
29 Christen starben bei dem Angriff auf einen Bus in Ägypten. Aus Vergeltung lässt Ägyptens Präsident Abdel Fattah Al-Sisi Ziele im Nachbarland Libyen bombardieren. Dort herrscht …
Verbiesterte Heulsusen: Steinbrück lästert über die Genossen
In der „FAS“ äußert sich der Ex-Kanzlerkandidat mit markigen Worten über seine Partei, den Schulz-Hype und mögliche Koalitionen. Außerdem rät er den Genossen, sich ein Beispiel an …
Scharfe Kritik an Untätigkeit der G7 in Flüchtlingskrise: „Skandal“
Entwicklungsorganisationen haben die Staats- und Regierungschefs der sieben reichen Industrienationen wegen Untätigkeit in der Flüchtlingskrise scharf kritisiert.
Rechtsextreme in Lederhosen: Die „Identitäre Bewegung“ in Bayern
Rechtsextreme, Bundeswehr-Studenten und Heimatverliebte: Die „Identitäre Bewegung“ ist ein Sammelbecken verschiedener Anhänger. In den sozialen Netzwerken gibt sie sich friedlich …
Sind WhatsApp-Nutzer grundsätzlich terrorverdächtig? Die CSU will die Polizei künftig mitlesen lassen - denn man wisse ja, dass Terroristen den Messenger-Dienst nutzen.
Zeitung: Kushner erwog mit Russen geheimen Draht zum Kreml
Die Enthüllungen über die Russland-Kontakte von Donald Trumps Wahlkampflager werden immer detaillierter, das Dickicht an Informationen immer undurchsichtiger. Derzeit steht Trumps …
Nach Angriff auf Christen: Ägypten greift „Terrorcamps“ in Libyen an
In Ägypten sind 28 Christen bei einem Angriff auf ihren Bus getötet worden. Die Gewalt gegen die christliche Minderheit kurz vor Beginn des Ramadans wurde international …
Spannung vor G7-Schlussrunde: Was geht noch in Taormina?
Nichts ist mehr selbstverständlich bei G7. Donald Trump stellt in vielen Punkten den bisherigen Konsens der großen Sieben infrage. Es droht ein Mini-Kompromiss.
Manchster-Anschlag: Polizei kommt mit Ermittlungen voran
Noch keine Entwarnung in Großbritannien: Das Terror-Risiko gilt nach dem Anschlag in Manchester weiter als „kritisch“. Doch die Ermittlungen gehen schnell voran. Die Polizei …
G7-Gipfel: So ticken die Neulinge Macron, Trump und May
Beim G7-Gipfel auf Sizilien sind einige Neulinge dabei. Wir zeigen auf, wie die Staatschefs Emmanuel Macron, Donald Trump und Theresa May für ihre Interessen eintreten.
Washington - Der frühere FBI-Direktor James Comey soll gewusst haben, dass Informationen zur E-Mail-Affäre von Hillary Clinton erfunden worden waren - vom russischen Geheimdienst.