Merkel: „Ich hätte sehr gerne Franz Josef Strauß persönlich kennengelernt“
Ob das gut gegangen wäre? Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hätte CSU-Legende Franz Josef Strauß gerne persönlich kennengelernt. Das sagte sie am Montag in München.
Jusos kritisierten SPD-Wahlprogramm: „Zu viel Law and Order“
Die Jusos sehen den Entwurf des SPD-Wahlprogramms teilweise kritisch, weil er ihrer Ansicht nach zu sehr auf innere Sicherheit und zu wenig auf soziale Gerechtigkeit setzt.
Trump in Israel: Wir werden einen Nahost-Deal hinbekommen
US-Präsident Donald Trump gibt sich nach seinem Aufenthalt in Saudi-Arabien und dem ersten Besuchstag in Israel fest von sehr guten Bedingungen für einen Frieden in Nahost …
Darum will Seehofer im Bierzelt nicht neben Merkel stehen
München - Am Montag nehmen Horst Seehofer und Bundeskanzlerin Angela Merkel an der dreitägigen Unions-Klausur in München teil. Vor allem die innere Sicherheit soll im Zentrum der …
Schleswig-Holstein: Grüne machen Weg für Jamaika-Gespräche frei
Deutschlands nördlichstes Bundesland könnte eine ungewöhnliche Landesregierung bekommen: Allem Anschein nach können bald Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition beginnen.
Noch im Januar war der Verfassungsschutz von 10.000 sogenannten Reichsbürgern in Deutschland ausgegangen. Diese Zahl wurde nun deutlich nach oben korrigiert.
Trump besucht Klagemauer - Palästinenser in Jerusalem getötet
Als erster amtierender US-Präsident hat Donald Trump am Montag die Klagemauer in Jerusalem besucht. In einem Vorort Jerusalems kam es währenddessen zu einer Messerattacke.
„Großer Wurf“? Das steht im neuen SPD-Wahlprogramm
Die SPD hat am Montag ihr neues Wahlprogramm vorgelegt - „vielleicht das beste seit Willy Brandt“, heißt es. Steuer- und Rentenpolitik bleiben aber (noch) außen vor.
Massenprozess gegen mutmaßliche Putschisten in der Türkei
In der Türkei geht Recep Tayyip Erdogan weiter gegen politische Gegner vor. Am Montag startete ein neuer Massenprozess. Auf der Liste der Angeklagten stand auch: Fethullah Gülen.
„Tief erniedrigend“: US-Vize Pence bei öffentlicher Rede gedemütigt
South Bend - Auf einer Abschlussfeier der Universität Notre Dame im US-Stat Indiana kam es am Sonntag zu einem erniedrigenden Zwischenfall für Trump-Vize Mike Pence. Dieser wollte …
Immer mehr Kinder in Deutschland von Hartz IV abhängig
Berlin - Immer mehr Kinder in Deutschland sind von Hartz IV abhängig. Sie leben in Familien, die nicht genug zum Leben verdienen. Dies betreffe vor allem ausländische Kinder.
Amüsante „Peinlichkeit“ überschattet Trumps Ankunft in Israel
Sachen gibt‘s: Ausgerechnet mit einer Social-Media-Aktion hat ein israelischer Abgeordneter für eine „Peinlichkeit“ bei der Ankunft von Twitterkönig Donald Trump in Tel Aviv …
Berliner Koalition will Untersuchungsausschuss im Fall Amri
Die Aktenmanipulationen im Fall Amri werden die Öffentlichkeit wohl noch länger beschäftigen. Die Regierungskoalition in Berlin will nun einen Untersuchungsausschuss einsetzen.
EU-Finanzminister in Brüssel: Schäuble und Le Maire sind einig
Berlin - Bundesfinanzminister Schäuble und sein französischer Kollege Le Maire rechnen mit einer baldigen Lösung in der Athen-Frage. Weitere Schuldenerleichterungen seien aber …
Beginn am 19. Juni? EU ist startklar für die Brexit-Verhandlungen
Was wird aus den EU-Bürgern in Großbritannien? Wie viel muss London zahlen? Und wie lässt sich ein Nordirland-Konflikt vermeiden? Mit den Brexit-Verhandlungen wird es nun ernst.
SPD-Parteizentrale evakuiert - Polizei gibt Entwarnung
Die SPD-Zentrale, das Willy-Brandt-Haus in Berlin, wurde am Montag für 90 Minuten geräumt. In der Poststelle war ein verdächtiger Gegenstand aufgetaucht - der Hintergrund ist noch …
Für Anschläge in Europa? ISIS testet Chemie-Waffen an Gefangenen
Mossul - Kürzlich entdeckte Dokumente belegen, dass die Terrororganisation ISIS offenbar Gefangene nutzt, um neu entwickelte chemische Waffen auszutesten. Die „Testobjekte“ …
Deutschland und China fordern Klima-Anstrengungen von den USA
Werden die USA das Pariser Abkommen zum Klimaschutz verlassen? Deutschland und China wollen das verhindern - und haben auch ein paar Ratschläge für Donald Trump.
Lindner und Schäfer-Gümbel zoffen sich bei „Anne Will“
Diskutiert wird in der Talkshow von Anne Will ein Wahlkampf-Klassiker - Steuererleichterungen. Dank der guten Wirtschaftslage gibt es einiges Geld zu verteilen. Doch wohin damit?
CSU-Spitzenkandidat Herrmann: Kein Zweifel an Einigkeit der Union
Die Unions-Fraktionsvorsitzenden tagen in München. Am zweiten Tag sind auch Kanzlerin Merkel und CSU-Chef Seehofer dabei. CSU-Spitzenkandidat Herrmann rechnet fest mit einem …
„Speerspitze des Terrors“: Donald Trump und Saudi-Arabiens König Salman hatten sich am Wochenende auf das Feindbild Iran eingeschossen. Die Regierung dort reagiert mit Sarkasmus.
SPD will Eckpunkte für Wahlprogramm nun doch vorstellen
Jetzt also doch: Die SPD will heute Kerninhalte ihres Wahlprogramms vorstellen, mit denen Kanzlerkandidat Martin Schulz in die heiße Wahlkampfphase zieht.
AfD-Politiker wünscht sich islamistische Anschläge in Deutschland
Ein Kommentar eines AfD-Politikers aus Dresden schockiert: Arvid Immo Samtleben wünscht sich bei Facebook „ein par islamistische Anschläge in Deutschland“.
Nordkorea preist den jüngsten Test einer Mittelstreckenrakete als Erfolg. Machthaber Kim Jong Un erklärt sie als einsatzbereit. Die Rakete soll Atomsprengköpfe tragen können.
Trump wie einst Bush - Sein Plan für Stabilität: Mehr Waffen
Riad - Donald Trump hat einen Plan für mehr Stabilität in der islamischen Welt: mehr Waffen. In einer Region voller Spannungen und Konflikte eine riskante Strategie. Doch sie …
Steuersenkungen: Das brachte das Treffen von Merkel mit Seehofer
Nach den drei CDU-Landtagswahlerfolgen arbeitet die Union nun mit Hochdruck an einem gemeinsamen Wahlprogramm für die Bundestagswahl. Die CSU will „wuchtige“ Steuersenkungen. Und …
Hilfsorganisation: In Kabul getötete Deutsche war sehr erfahren
Kabul - Um kurz vor Mitternacht dringen Männer in das Gästehaus einer Hilfsorganisation in Kabul ein. Sie gehen brutal vor. Eine Deutsche und ein Afghane werden getötet, eine …
Neuer Druck für Trump - Gefeuerter FBI-Chef will aussagen
Washington - Donald Trump ist auf seiner ersten Auslandsreise als Präsident, aber daheim schlägt die Russland-Affäre um ihn weiter hohe Wellen. Der von ihm gefeuerte einstige …
Ehemalige bayerische FDP-Generalsekretärin ist jetzt Bürgermeisterin
Gundelfingen an der Donau - Die ehemalige bayerische FDP-Generalsekretärin Miriam Gruß ist die neue Bürgermeisterin von Gundelfingen (Kreis Dillingen an der Donau).
Erdogan wieder zum AKP-Parteichef gewählt - Kritik an EU
Vor fast 1000 Tagen hatte der türkische Präsident Erdogan den Vorsitz der Regierungspartei AKP abgegeben. Das Verfassungsreferendum öffnet ihm den Weg zur Rückkehr: Nun ist …
Massenproteste in Venezuela - Militär in früherer deutscher Kolonie
Colonia Tovar - 50 Tage wird in Venezuela schon demonstriert, immer mehr Menschen begehren gegen den Lebensmittelmangel und eine drohende Diktatur auf. In einer von Deutschen …
Trump sucht Allianz mit Muslimen: Gemeinsam gegen Terror
US-Präsident Trump will, dass die arabischen Monarchen in ihrer Region für „Ordnung“ sorgen, am liebsten mit Waffen „Made in USA“. Um seine Anti-Islam-Rhetorik von einst vergessen …
Von der Leyen: Jordanien würde Standortverlegung unterstützen
Berlin - Bei der Entscheidung über eine mögliche Verlegung des Bundeswehr-Kontingents vom türkischen Incirlik nach Jordanien kann sich die Bundesregierung der Mithilfe des …
Grüne, Linke und FDP haben in einem offenen Brief eine gemeinsame Fernsehdebatte mit den Spitzenkandidaten aller relevanter Parteien anstelle eines Kanzler-Duells gefordert.
Ivanka Trump macht in der internationalen Politik wieder einmal Aufsehen. Die Tochter des US-Präsidenten Donald Trump forderte auf dessen Besuch im nahen Osten die Stärkung von …
Tote Deutsche in Kabul: Die Folgen sind verheerend
Der jüngste Anschlag auf ein ausländisches Gästehaus in Kabul trifft eine Organisation, die Kindern und Frauen hilft. Das ist auch ein Alptraum für andere Helfer.
Nächste Umfrage-Klatsche für Schulz - Merkel obenauf
Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat die Union einer neuen Umfrage zufolge ihren Abstand zur SPD in der Wählergunst weiter ausgebaut. Kanzlerkandidat Schulz kassiert …
Saudi-Araber "beleidigt"? Melania Trump verzichtet auf Kopftuch
Melania Trump hat mit Michelle Obama mehr gemein als vermutet: In Saudi-Arabien verzichtete die First Lady der USA wie schon ihre Vorgängerin auf ein Kopftuch. Donald Trump hat …
Der moderate Kleriker Hassan Ruhani hat es geschafft. Nach seinem Sieg bei der Präsidentenwahl im Iran kann er für weitere vier Jahre im Amt bleiben. Welche Ziele er bereits …
„Beunruhigend“: Nordkorea zündet erneut Mittelstreckenrakete
Pjöngjang - Nordkorea hat nach US-Angaben erneut eine Mittelstreckenrakete abgefeuert. US-Außenminister Rex Tillerson nannte den neuen Test in einem Interview des Senders Fox News …
AKP-Sonderparteitag hat begonnen - Erdogan wird wieder Parteichef
Fünf Wochen nach dem umstrittenen Verfassungsreferendum in der Türkei hat in der Hauptstadt Ankara der Sonderparteitag der Regierungspartei AKP begonnen. Es geht auch um die Wahl …
Außenminister Gabriel setzt auf Dialog der Religionen
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Bedeutung der Religionen bei der Lösung von politischen und wirtschaftlichen Konflikten hervorgehoben.
Türkische Polizei erschießt zwei mutmaßliche IS-Attentäter
Ankara - Die türkische Polizei hat am Sonntag zwei Männer erschossen, die für die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) ein Attentat vorbereitet haben sollen.
Zum Abschluss des zweitägigen SPD-Landesparteitags in Schweinfurt erwarten die Genossen ihren Kanzlerkandidaten Martin Schulz und hoffen auf eine Rede mit ordentlich „Bums“.
China hat laut einem Zeitungsbericht seit 2010 systematisch Spionageaktivitäten des US-Geheimdienstes CIA aufdeckt und rund ein Dutzend seiner Quellen getötet.
Verstrickung in Cyberattacke? Nordkorea: „Lächerlich“
New York - Experten glauben, Nordkorea stecke hinter der Infizierung von hunderttausenden Computern weltweit mit der Schadsoftware "WannaCry". Doch das Land dementiert vehement.
Die Terrormilitz Islamischer Staat hat sich zu den Selbstmordattentaten in der vergangenen Nacht bekannt. Bei den Attacken wurden mehrere Menschen getötet.
Mehr als 2100 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet
Laut der italienischen Küstenwache, sind in den letzten 24 Stunden über 2100 Migranten aus dem Mittelmeer gerettet worden. Auch deutsche Hilfsorganisationen waren beteiligt.
Im Sommer wird die EU-Kommission entscheiden ob das Unkrautvernichtungsmittel weiter genutzt werden darf. Umweltministerin Hendricks ist dagegen, andere Minister dafür.
Bei einem Angriff auf eine libysche Luftwaffenbasis am vergangenen Donnerstag sind angeblich über 140 Menschen getötet worden. Unter den Opfern sind Soldaten, aber auch Zivilisten.
Erika Steinbach tritt offenbar bei AfD-Veranstaltung auf
Die ehemalige CDU-Abgeordnete Erika Steinbach unterstützt laut Spiegel-Informationen die AfD im Bundestagswahlkampf. Der Grund: Es soll dort wieder eine „wirkliche Opposition“ …
Als er mit seiner Frau Melania aus der Air Force One stieg, ließ sich Donald Trump den Druck durch die heimischen Probleme nicht anmerken. Dabei wird die Reise ins Mutterland des …
Die französische Polizei hat einen möglichen Komplizen des Paris-Attentäters von Ende April gefasst. Die DNA stimmt, doch der Verdächtige bestreitet die Vorwürfe.
Mehrere Gewehre und Pistolen bei Bundeswehr verschwunden
Laut Medienberichten sind bei der Bundeswehr mehr Waffen und Pistolen verschwunden als bisher bekannt. Ein Fall könnte mit dem terrorverdächtigen Franco A. zusammenhängen.
Impeachment-Verfahren: Steht die Amtsenthebung Trumps bevor?
Washington D.C. - Der ehemalige FBI-Chef Comey wird vor dem Geheimdienstausschuss aussagen. Das Weiße Haus bereitet sich währenddessen auf eine mögliche Amtsenthebung vor.
Hat Temer Bestechungsgelder in Millionenhöhe kassiert?
Brasília - In der Korruptionsaffäre um den brasilianischen Präsidenten Michel Temer werden weitere Details bekannt: Temer soll nicht nur bestochen, sondern auch selbst kassiert …
Trumps Auslands-Tournee: Das steht dem US-Präsidenten bevor
Fünf Stationen umfasst die Auslands-Reise von Donald Trump an diesem Wochenende. Dabei hat der US-Präsident so einiges aufzuarbeiten. Wir geben einen Überblick.
Teheran - Für den Amtsinhaber Hassan Ruhani ist der Sieg bei den Präsidentschaftswahlen zum Greifen nahe. Denn die ersten offiziellen Ergebnisse zeigen: Er liegt deutlich vorne.
Gabriel: Mauerbau ist Angelegenheit zwischen USA und Mexiko
Mexiko-Stadt - Außenminister Sigmar Gabriel geht nicht davon aus, dass sich deutsche Unternehmen am Bau einer Grenzmauer zwischen den USA und Mexiko beteiligen. Weitere Kommentare …
Warum ein Namensschild das Rätsel um Ivanka Trump aufzeigt
Ivanka Trumps Rolle sorgt offenbar auch im Weißen Haus für Rätselraten und Stirnrunzeln. Ins Schwitzen kommen Mitarbeiter anscheinend schon beim Erstellen simpler Namensschilder.
Assange meldet sich auf Twitter: „Ich vergebe und vergesse nichts“
London - Fünf Jahre versteckte Julian Assange sich in einer Londoner Botschaft, nun rückt seine Freiheit ein Stück näher. Via Twitter äußert der Wikileaks-Gründer mit bitteren …
Am Rande des Kriegs: Das müssen Sie über das Drama in Venezuela wissen
Caracas - Täglich ist von Protesten und Gewalt in Venezuela zu lesen. Kaum bekannt sind aber die Hintergründe: Das Leid der Bevölkerung, die Gründe der Krise, die Ziele der …
Präsidentschafts-Wahlen im Iran: Opposition fürchtet Betrug
Teheran - Mit Spannung wird der Ausgang der Präsidentenwahl im Iran erwartet. Noch bevor die Wahllokale schließen, beklagen die Konservativen jedoch Wahlbetrug.
Terror-Ziele in Berlin ausgespäht: 5 Jahre Haft für Syrer
Berlin - Ein IS-Anhänger aus Syrien kundschaftete in Berlin aus, wo Anschläge möglich wären und bot sich an, Attentate zu verüben. Dafür wurde er nun verurteilt.
Streit um Flüchtlingspolitik: Seehofer sieht CSU als Sieger
München - Anfang Juli will die Union das Wahlprogramm für die Bundestagswahl vorstellen. In der Flüchtlingspolitik hat sich Berlin an der CSU orientiert, so Seehofer.
Brasília - Ein Mittschnitt soll beweisen: Temer hat einen Mitwisser des Korruptionsskandals zum Schweigen gebracht. Einen Rücktritt lehnt der Präsident dennoch ab.
Steinmeier hofft auf Einigung zwischen Polen und EU-Kommission
Warschau - Bereits seit einem Jahr prüft die EU-Kommission die Rechtsstaatlichkeit Polens. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hofft auf eine Verständigung.
Trumps Politik macht den Deutschen Angst - nur AfD-Anhängern nicht
Mainz - Eine große Mehrheit der Deutschen bereitet die Politik von Präsident Donald Trump große Sorgen. Das besagt eine neue Umfrage. AfD-Anhänger bilden eine Ausnahme.
Donald Trump steht unter Druck. Das kann der US-Präsident bei einer Pressekonferenz nicht mehr verhehlen. Unterdessen werden bereits die nächsten heiklen Details publik.
Berlin - Aufmarsch vor dem Justizministerium in Berlin: Rund 50 Anhänger der rechten „Identitären Bewegung“ versuchen, sich Zutritt zu verschaffen. Ihre Wut gilt Heiko Maas‘ …
Kinshasa - Um ihren Anführer zu befreien, haben Mitglieder einer Sekte im Kongo ein Gefängnis angegriffen. Offenbar sind dabei über 4000 Häftlinge entkommen.
Berlin - Teile der SPD liebäugeln mit der Wiedereinführung der Vermögenssteuer. Kanzlerin Merkel hat jetzt ausgeschlossen, dass es mit der CDU eine solche Reform geben soll.
Politbarometer zeigt: Diese Politiker sind beliebt
Mainz - Die Beliebtheitswerte der Politiker ändern sich ständig. Über die neusten Werte des ZDF-“Politbarometer“ darf sich vor allem Bundeskanzlerin Angela Merkel freuen.
Wahl in NRW 2017: Ergebnisse aller Gemeinden im Überblick
In Nordrhein-Westfalen fand am Sonntag die Landtagswahl 2017 statt. Hier gibt es alle Ergebnisse, Sitzverteilungen und eine Karte mit den Stimmzahlen in der Übersicht.
Während Illner-Talk: Twitter-Attacke von Lindner gegen Merkel und Schulz
Vielleicht wird es Zeit für die Sommerpause: Bei „Maybrit Illner“ seufzt sogar die Moderatorin über den „bleiernen Wahlkampf“ der GroKo-Parteien. Für Aufsehen sorgt ein Tweet von …
Berlin - Weil Akten zum Fall Amri offenbar manipuliert wurden, sieht Anwalt der Opfer des Anschlags am Berliner Weihnachtsmarkt das Amt in der Haftung. Er fordert eine …
Vergewaltigungs-Vorwurf: Schweden lässt Anklage gegen Assange fallen
Stockholm - Wegen eines Vergewaltigungs-Vorwurfs flüchtete Wikileaks-Gründer Assange vor fünf Jahren in die ecuadorianische Botschaft in London. Die Ermittlungen werden nun …
USA schickt zweiten Flugzeugträger Richtung Nordkorea
Seoul - Nach dem erneuten Test einer Mittelstreckenrakete, hat die USA einen zweiten Flugzeugträger zu der koreanische Halbinsel losgeschickt. Die Beziehung zu Nordkorea ist …
Das will Berlins Polizeipräsident aus der verpassten Festnahme Amris lernen
Berlin - Bereits vor seinem Anschlag war der Attentäter Anis Amri polizeilich bekannt gewesen - festgenommen wurde er dennoch nicht. Nun zieht Berlins Polizeipräsident …
Erdogans Urlaubsort verraten: Türkei ordnet Festnahme von Journalisten an
Istanbul - Der Herausgeber der drittgrößten Zeitung der Türkei soll festgenommen werden, weitere Journalisten sind zur Fahndung ausgeschrieben. Hintergrund: Das Blatt berichtete …
Es ist dieser Tage die große Frage in der US-Politik: Bleibt Donald Trump bis 2021 Präsident der Vereinigten Staaten? Karl-Theodor zu Guttenberg hat eine klare These.
Bundespräsident Steinmeier beim Antrittsbesuch in Polen
Warschau - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist heute zu seinem Antrittsbesuch nach Polen. Sein Amtskollege will bei dem Treffen die Flüchtlingskrise thematisieren.
Berlin - Um die hohe Zahl von Wohnungseinbrüchen zu senken, fordert Justizminister Maas härtere Strafen. Zur Debatte stehen bis zu zehn Jahre Freiheitsstrafe.
Ex-BAMF-Chef Weise gibt „schwere Fehler“ im Fall Franco A. zu
Berlin - Der Ex-BAMF-Chef Frank-Jürgen Weise hat eingeräumt, dass der Behörde im Fall Franco A. schwere Fehler passierten. Und er erklärt, wie es dazu kommen konnte, dass der …
Chinesische Kampfjets fangen US-Militärflugzeug ab
Zwei chinesische Kampfjets haben laut einem Medienbericht ein US-Militärflugzeug über dem Ostchinesischen Meer abgefangen. Die USA reagierte auf diplomatischem Weg.
Hate-Speech: Gesetz gegen Hassbotschaften im Bundestag
Wie lassen sich Hassbotschaften im Netz besser bekämpfen? Jedenfalls nicht so, wie es Justizminister Maas plant - sagen Kritiker des Gesetzentwurfes, der heute erstmals im …
Richtungsentscheidung im Iran: Bei der Präsidentenwahl tritt der amtierende moderate Präsident Ruhani gegen einen Vertreter der Erzkonservativen an. Ruhani spricht von einer …
US-Präsident Donald Trump steht bei seiner ersten Auslandsreise unter Druck. Die Weltöffentlichkeit wird jeden Schritt des innenpolitisch schwer angeschlagenen US-Präsidenten …
Die amerikanische Handelskammer in Deutschland (AmCham Germany) hofft auf eine Wiederaufnahme der Verhandlungen über den Handelsvertrag TTIP. Allerdings erst im Herbst.
Bundesregierung beschließt weitere Verschärfung bei Asylrecht
Stück für Stück schraubt die Bundesregierung in dieser Wahlperiode am Asylrecht. Nun ist das vorerst letzte Vorhaben beschlossen. Und das hat es in sich - wieder einmal. Die …
Den aktuellen Fall um den Terrorverdacht stehenden Soldaten Franco A. nennt Außenminister Sigmar Gabriel zwar „schrecklich“ - ein allgemeimes Problem will er jedoch nicht sehen.
Brasiliens Polit-Beben: Ermittlungen gegen Präsident Temer genehmigt
Mitschnitte, ein Koffer mit Geld: Brasilien ist ja viel gewöhnt. Aber dass der Staatspräsident mitgewirkt haben soll, einen gefährlichen Mitwisser in einem Korruptionsfall zum …
Bilder: Auto fährt am New Yorker Times Square in Menschenmenge
Ein Autofahrer ist am New Yorker Times Square in eine Gruppe von Fußgängern gefahren und hat dabei mehrere Menschen verletzt. Medienberichten zufolge soll auch eine Person ums …
Drei Szenarien: So könnte Trumps Amtszeit enden - oder weitergehen
„Unruhig“ war Donald Trumps Präsidentschaft von Beginn an. Nun könnte der Stuhl des US-Staatsoberhaupts ernsthaft wackeln. Drei Szenarien für die verbleibenden Monate seiner …