Gesetz zum Anbau-Verbot für Genmais gescheitert

Gesetz zum Anbau-Verbot für Genmais gescheitert

Den Handel etwa mit Genmais kann Deutschland zwar nicht verbieten, den Anbau allerdings schon. Agarminister Schmidt hat dazu ein umstrittenes Gesetz vorgelegt - aus dem nun …
Gesetz zum Anbau-Verbot für Genmais gescheitert
Gabriel bittet USA im Türkei-Streit um Unterstützung

Gabriel bittet USA im Türkei-Streit um Unterstützung

Die Türkei lenkt im Streit um den Bundeswehr-Stützpunkt in Incirlik wohl nicht ein, Außenminister Cavusoglu äußert sich trotzig. SPD-Fraktionschef Oppermann spricht …
Gabriel bittet USA im Türkei-Streit um Unterstützung
„Kommandozentrale“ für EU-Militär kommt

„Kommandozentrale“ für EU-Militär kommt

Großbritannien macht den Weg frei: Die EU kann nun doch eine „Kommandozentrale“ für ihre gemeinsamen Militär-Einsätze einrichten.
„Kommandozentrale“ für EU-Militär kommt
Flüchtlinge aufnehmen? Tschechien zahlt lieber

Flüchtlinge aufnehmen? Tschechien zahlt lieber

Prag könnte Strafen in Millionenhöhe präsentiert bekommen - und zeigt sich unbeeindruckt. An der EU-weiten Verteilung von Flüchtlingen gedenkt sich Prag keinesfalls zu beteiligen.
Flüchtlinge aufnehmen? Tschechien zahlt lieber
„Dann wähl‘ doch CDU“ - SPD-Mann mit peinlicher Twitter-Antwort

„Dann wähl‘ doch CDU“ - SPD-Mann mit peinlicher Twitter-Antwort

Im Streit um die Gleichstellung von heterosexuellen und homosexuellen Paaren bei der Eheschließung sind einem SPD-Politiker die Sicherungen durchgebrannt.
„Dann wähl‘ doch CDU“ - SPD-Mann mit peinlicher Twitter-Antwort
Frauke Petry bringt Sohn Ferdinand zur Welt

Frauke Petry bringt Sohn Ferdinand zur Welt

Politisch ging es zuletzt drunter und drüber. Privat hat Frauke Petry Grund zur Freude: Die AfD-Chefin hat ihr Kind zur Welt gebracht - einen Sohn.
Frauke Petry bringt Sohn Ferdinand zur Welt
Bundestag verbietet neue Ölheizungen in Hochwassergebieten

Bundestag verbietet neue Ölheizungen in Hochwassergebieten

Vor einem Jahr wütete in Bayern das Hochwasser. Nun hat sich der Bundestag mit dem Thema befasst. Beschlossen wurde unter anderem ein Verbot für neue Ölheizungen in Gefahrenzonen.
Bundestag verbietet neue Ölheizungen in Hochwassergebieten
13-Punkte-Plan: Schulz setzt jetzt auf Bildung

13-Punkte-Plan: Schulz setzt jetzt auf Bildung

Mangelnde Inhalte? Diese Vorwurf will Martin Schulz nicht auf sich sitzen lassen. In Berlin offenbart der SPD-Kanzlerkandidat einen neuen Schwerpunkt: Bildungspolitik.
13-Punkte-Plan: Schulz setzt jetzt auf Bildung
Amri-Skandal: De Maizière spricht von „unerhörtem Verdacht“

Amri-Skandal: De Maizière spricht von „unerhörtem Verdacht“

Seit dem Anschlag von Berlin steht die Polizei unter Druck. Sie hatte Amri im Visier, nahm ihn aber nicht fest. Nun der schlimme Verdacht: Im Nachhinein wurden Fehler vertuscht.
Amri-Skandal: De Maizière spricht von „unerhörtem Verdacht“
Maischbergers Talk bringt alles andere als „Klartext“

Maischbergers Talk bringt alles andere als „Klartext“

In Maischbergers Talk-Runde sollte endlich „Klartext“ über die Pläne von Merkel und Schulz für Deutschland gesprochen werden - doch konkrete Antworten blieben aus.
Maischbergers Talk bringt alles andere als „Klartext“
Trump klagt: „Größte Hexenjagd der amerikanischen Geschichte“

Trump klagt: „Größte Hexenjagd der amerikanischen Geschichte“

US-Präsident Donald Trump sieht sich durch die Ernennung eines Sonderermittlers in der Russland-Affäre absolut ungerecht behandelt.
Trump klagt: „Größte Hexenjagd der amerikanischen Geschichte“
Abschiebung, Smartphones, Passentzug: Das steht im geplanten Asyl-Paket

Abschiebung, Smartphones, Passentzug: Das steht im geplanten Asyl-Paket

Mit einem von Bund und Ländern verabredeten Maßnahmenpaket, über das der Bundestag am Donnerstagabend abstimmt, will die Regierung die Ausreisepflicht abgelehnter Asylbewerber …
Abschiebung, Smartphones, Passentzug: Das steht im geplanten Asyl-Paket
Kopierte Donald Trump seine Rede aus der Komödie „Natürlich blond“?

Kopierte Donald Trump seine Rede aus der Komödie „Natürlich blond“?

Schon wieder verspottet das Netz Trump: Eine seiner Reden klingt nämlich einer Ansprache von Reese Witherspoon in der Komödie „Natürlich Blond“ verdächtig ähnlich.
Kopierte Donald Trump seine Rede aus der Komödie „Natürlich blond“?
Weitere Mitglieder der rechtsextremen „Oldschool Society“ angeklagt

Weitere Mitglieder der rechtsextremen „Oldschool Society“ angeklagt

Nach dem Münchner Prozess gegen vier Führungsmitglieder der rechtsextremen Terrorgruppe „Oldschool Society“ (OSS) sollen sich zwei weitere Männer in Dresden vor Gericht …
Weitere Mitglieder der rechtsextremen „Oldschool Society“ angeklagt
„Kleiner Höcke“: AfD will Richter nach Eklat ausschließen

„Kleiner Höcke“: AfD will Richter nach Eklat ausschließen

Die sächsische AfD will den umstrittenen Dresdner Richter und Bundestagskandidaten Jens Maier gegen den Widerstand von Teilen der Basis nun doch aus der Partei ausschließen.
„Kleiner Höcke“: AfD will Richter nach Eklat ausschließen
„Marionetten“: Hier finden Sie den umstrittenen Text des Songs von Xavier Naidoo

„Marionetten“: Hier finden Sie den umstrittenen Text des Songs von Xavier Naidoo

Mannheim - Etliche Medien haben „Marionetten“, den neuen Song der Söhne Mannheims, verrissen. Hier finden Sie Text und Lyrics des umstrittenen Liedes von Xavier Naidoo.
„Marionetten“: Hier finden Sie den umstrittenen Text des Songs von Xavier Naidoo
Grüne wollen Bundestagsvotum zu Homoehe erzwingen

Grüne wollen Bundestagsvotum zu Homoehe erzwingen

Die Grünen wollen mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht eine Abstimmung im Bundestag über die Homoehe noch in dieser Legislaturperiode erzwingen.
Grüne wollen Bundestagsvotum zu Homoehe erzwingen
Pralinen beschlagnahmt: Zschäpe-Psychiater bei Einlass gestoppt

Pralinen beschlagnahmt: Zschäpe-Psychiater bei Einlass gestoppt

Keine Pralinen für Zschäpe: Der Psychiater Joachim Bauer ist damit gescheitert, der mutmaßlichen Rechtsterroristin Beate Zschäpe Süßes mit in die U-Haft zu bringen.
Pralinen beschlagnahmt: Zschäpe-Psychiater bei Einlass gestoppt
Appell an Schweizer: Ex-Innenminister Schily warnt vor Energiewende

Appell an Schweizer: Ex-Innenminister Schily warnt vor Energiewende

Der ehemalige deutsche Innenminister Otto Schily (SPD) hat dem Rechtsaußen der Schweizer Politik, Christoph Blocher, im Widerstand gegen ein neues Energiegesetz Schützenhilfe …
Appell an Schweizer: Ex-Innenminister Schily warnt vor Energiewende
Sonderermittler eingesetzt: Was Donald Trump jetzt droht

Sonderermittler eingesetzt: Was Donald Trump jetzt droht

Donald Trump steckt in der schwersten Krise seiner jungen Präsidentschaft. Er soll die Justiz behindert und Einfluss auf den FBI-Direktor genommen haben - nun ist ein …
Sonderermittler eingesetzt: Was Donald Trump jetzt droht
Homo-Ehe: Grüne wollen Abstimmung vor Gericht erzwingen

Homo-Ehe: Grüne wollen Abstimmung vor Gericht erzwingen

Die Grünen wollen eine Bundestagsabstimmung über die Ehe für homosexuelle Paare über das Bundesverfassungsgericht erzwingen. Bislang wurde das Thema immer wieder vertagt.
Homo-Ehe: Grüne wollen Abstimmung vor Gericht erzwingen
Unicef: Immer mehr Kinder kommen alleine nach Europa

Unicef: Immer mehr Kinder kommen alleine nach Europa

Immer mehr minderjährige Flüchtlinge sind ohne Eltern unterwegs, wie ein Bericht des Kinderhilfswerk Unicef zeigt. Oft werden die Mädchen und Jungen von Schleppern gezwungen, …
Unicef: Immer mehr Kinder kommen alleine nach Europa
Gabriel spricht mit US-Außenminister über alles - nur nicht über Trump

Gabriel spricht mit US-Außenminister über alles - nur nicht über Trump

US-Präsident Trump stolpert von einer Krise in die nächste. Bundesaußenminister Gabriel macht bei seinem Washington-Besuch trotzdem „Business as usual“. Mit seinem Kollegen …
Gabriel spricht mit US-Außenminister über alles - nur nicht über Trump
Macrons Regierung steht: Das sind seine Minister

Macrons Regierung steht: Das sind seine Minister

Konservative, Sozialisten, Liberale und eine Fechterin: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schmiedet eine breite Regierung der Mitte. Mit seiner Ministerwahl sendet er erneut …
Macrons Regierung steht: Das sind seine Minister
Fall Amri: Berliner Senat stellt Strafanzeige gegen LKA

Fall Amri: Berliner Senat stellt Strafanzeige gegen LKA

Berlin - Hätte der Anschlag am Weihnachtsmarkt im Berlin im vergangenen Winter verhindert werden können? Der Senat der Hauptstadt hat nun Anzeige gegen das LKA gestellt.
Fall Amri: Berliner Senat stellt Strafanzeige gegen LKA
Sonderermittler soll Licht in Affäre um Trump und Russland bringen

Sonderermittler soll Licht in Affäre um Trump und Russland bringen

Die Ermittlungen zu möglichen Verbindungen zwischen Russland und dem Wahlkampfteam von Donald Trump gewinnen an Dynamik: Das US-Justizministerium ernannte überraschend den …
Sonderermittler soll Licht in Affäre um Trump und Russland bringen
Republikaner vermutet, Trumps Wahlkampf werde aus Russland bezahlt

Republikaner vermutet, Trumps Wahlkampf werde aus Russland bezahlt

„Es gibt zwei Leute, von denen ich glaube, dass sie von Putin bezahlt werden“, sagte McCarthy am 15. Juni 2016.
Republikaner vermutet, Trumps Wahlkampf werde aus Russland bezahlt
Trump klagt: Kein Präsident wurde je unfairer behandelt

Trump klagt: Kein Präsident wurde je unfairer behandelt

Nach neuen Enthüllungen zur Entlassung des FBI-Chefs hat sich US-Präsident Donald Trump als Opfer einer massiven Kampagne dargestellt.
Trump klagt: Kein Präsident wurde je unfairer behandelt
Merkel alarmiert wegen geringer Beteiligung an Hungerhilfe

Merkel alarmiert wegen geringer Beteiligung an Hungerhilfe

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die mangelnde Bereitschaft vieler Staaten kritisiert, sich am internationalen Kampf gegen Hunger und Not zu beteiligen.
Merkel alarmiert wegen geringer Beteiligung an Hungerhilfe
Private Autobahnen? Jetzt hat die Koalition entschieden

Private Autobahnen? Jetzt hat die Koalition entschieden

Der Konflikt über die künftige Autobahngesellschaft des Bundes ist beigelegt. Im Grundgesetz soll es weitgehende Privatisierungsschranken geben.
Private Autobahnen? Jetzt hat die Koalition entschieden
Von der Leyen bleibt nach "Großreinemachen" unter Druck

Von der Leyen bleibt nach "Großreinemachen" unter Druck

Nach der Affäre um rechtsextreme Umtriebe will die Verteidigungsministerin in Kasernen aufräumen und Wehrmachtsandenken ohne historische Einordnung konfiszieren. Für …
Von der Leyen bleibt nach "Großreinemachen" unter Druck
SPD-Politiker: „Dieser Abend war ein Wendepunkt“

SPD-Politiker: „Dieser Abend war ein Wendepunkt“

Für den SPD-Politiker René Schneider endete der Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen nicht nur mit dem Verlust der Regierungsmehrheit. Auf seinem Blog beschreibt er wichtige …
SPD-Politiker: „Dieser Abend war ein Wendepunkt“
Seehofer wünscht sich FDP als Koalitionspartner

Seehofer wünscht sich FDP als Koalitionspartner

Vier Monate vor der Bundestagswahl hat sich Ministerpräsident Horst Seehofer persönlich für ein Bündnis der Union mit der FDP ausgesprochen.
Seehofer wünscht sich FDP als Koalitionspartner
Experten streiten über schärfere Sicherheitsgesetze für Bayern

Experten streiten über schärfere Sicherheitsgesetze für Bayern

Wegen der anhaltenden Terrorgefahr will die CSU die bayerischen Sicherheitsgesetze verschärfen. Professoren geben dafür im Landtag grünes Licht – ganz anders als mehrere Experten …
Experten streiten über schärfere Sicherheitsgesetze für Bayern
Neues CSU-Projekt für Kinder mit Migrationshintergrund

Neues CSU-Projekt für Kinder mit Migrationshintergrund

Das Integrationsgesetz ist hochumstritten, ebenso die Thesen zur Leitkultur des Innenministers. Nun hat die CSU das Projekt „WerteRaum“ initiiert, das sich an Grundschüler mit …
Neues CSU-Projekt für Kinder mit Migrationshintergrund
Nach fast sieben Jahren: Chelsea Manning aus Militärhaft entlassen

Nach fast sieben Jahren: Chelsea Manning aus Militärhaft entlassen

Bradley Manning hatte mit seinen Enthüllungen über den Krieg in Irak und Afghanistan eine Lawine ins Rollen gebracht. Die US-Armee griff hart durch. Inzwischen eine Frau, kam die …
Nach fast sieben Jahren: Chelsea Manning aus Militärhaft entlassen
Generalkonsul darf Yücel erneut in der Haft besuchen

Generalkonsul darf Yücel erneut in der Haft besuchen

Zum zweiten Mal seit seiner Festnahme erhält der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel Besuch vom deutschen Generalkonsul in Istanbul.
Generalkonsul darf Yücel erneut in der Haft besuchen
Gespräch Trump-Lawrow: Putin will Notizen veröffentlichen

Gespräch Trump-Lawrow: Putin will Notizen veröffentlichen

Der US-Präsident steckt wegen eines umstrittenen Gesprächs mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow stärker wie nie unter Druck. Jetzt bekommt er überraschende Schützenhilfe.
Gespräch Trump-Lawrow: Putin will Notizen veröffentlichen
NDR darf Weidel „Nazi-Schlampe“ nennen

NDR darf Weidel „Nazi-Schlampe“ nennen

Der Moderator der Satiresendung „extra 3“ hat AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel als „Nazi-Schlampe“ bezeichnet. Einen Unterlassungsantrag dagegen weist das Hamburger Landgericht …
NDR darf Weidel „Nazi-Schlampe“ nennen
EU-Parlament will Rechtsstaatlichkeit Ungarns überprüfen

EU-Parlament will Rechtsstaatlichkeit Ungarns überprüfen

Nach Polen nun Ungarn. EU-Abgeordnete sehen ihre Werte durch die Regierung von Viktor Orban bedroht. Eine Mehrheit will nun handeln, ohne auf die EU-Kommission zu warten.
EU-Parlament will Rechtsstaatlichkeit Ungarns überprüfen
Nächste Hürde für Pkw-Maut in Deutschland genommen

Nächste Hürde für Pkw-Maut in Deutschland genommen

Die Bundesregierung will Autofahrer für die Straßennutzung zahlen lassen - aber ohne Mehrbelastung für Inländer. Ist das mit EU-Recht vereinbar? Die EU-Kommission sagt jetzt ganz …
Nächste Hürde für Pkw-Maut in Deutschland genommen
Zschäpe-Verteidiger fordern neues psychiatrisches Gutachten

Zschäpe-Verteidiger fordern neues psychiatrisches Gutachten

Am Mittwoch lief im NSU-Prozess die letzte Frist für Beweisanträge aus. Verteidiger und Nebenkläger nutzten den Termin ausgiebig. Einmal mehr im Fokus: Die Persönlichkeit der …
Zschäpe-Verteidiger fordern neues psychiatrisches Gutachten
Nach Wahl-Pleite: Schulz-Umfragewerte weiter im Sinkflug

Nach Wahl-Pleite: Schulz-Umfragewerte weiter im Sinkflug

Nach den bitteren Ergebnissen der vergangenen Landtagswahlen wird die Luft für die Sozialdemokraten und Kanzlerkandidat Martin Schulz immer dünner. Die Union legt dagegen erneut …
Nach Wahl-Pleite: Schulz-Umfragewerte weiter im Sinkflug
Lanz-Talk: Bei einer Frage bleibt Lindner die Spucke weg

Lanz-Talk: Bei einer Frage bleibt Lindner die Spucke weg

Köln - FDP-Chef Christian Lindner ist nach mehreren Wahlsiegen zur Zeit auf einem Höhenflug. Doch bei Lanz wird er etwas gefragt, bei dem selbst er sprachlos ist.
Lanz-Talk: Bei einer Frage bleibt Lindner die Spucke weg
Bundesweit fehlen fast 300.000 Krippenplätze

Bundesweit fehlen fast 300.000 Krippenplätze

Berlin - Eigentlich haben Kinder seit Jahren Anspruch auf eine professionelle Betreuung. Und immer mehr Eltern entscheiden sich, früh wieder zurück in den Job zu gehen. Doch das …
Bundesweit fehlen fast 300.000 Krippenplätze
Kramp-Karrenbauer bleibt Ministerpräsidentin

Kramp-Karrenbauer bleibt Ministerpräsidentin

Saarbrücken - Annegret Kramp-Karrenbauer ist erneut zur Ministerpräsidentin des Saarlandes gewählt worden.
Kramp-Karrenbauer bleibt Ministerpräsidentin
Österreich verbietet das Tragen von Burkas und verhüllender Kleidung

Österreich verbietet das Tragen von Burkas und verhüllender Kleidung

Wien - Die Vollverschleierung von Frauen im öffentlichen Raum wird in Österreich künftig unter Strafe gestellt. Auch andere Kleidungsstücke sind in Zukunft verboten.
Österreich verbietet das Tragen von Burkas und verhüllender Kleidung
Bericht: Deutschland führt zum G20-Gipfel Grenzkontrollen ein

Bericht: Deutschland führt zum G20-Gipfel Grenzkontrollen ein

Sicherheitskreise befürchten, dass zum G20-Gipfel Gewalttäter anreisen könnten. Das Bundesinnenministerium will das durch Grenzkontrollen verhindern - auch der Norden ist …
Bericht: Deutschland führt zum G20-Gipfel Grenzkontrollen ein
Michael Moore will Trumps Präsidentschaft auflösen

Michael Moore will Trumps Präsidentschaft auflösen

New York - Michael Moore ist für seine Kritik am US-Präsidenten bekannt. Nun will er die Menschen - und vor allem Donald Trump - mit einer neuen Dokumentation aufrütteln.
Michael Moore will Trumps Präsidentschaft auflösen
Asylanträge: Bamf findet bei Überprüfung zahlreiche Fehler

Asylanträge: Bamf findet bei Überprüfung zahlreiche Fehler

Berlin - Der Fall Franco A. bringt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) in Bedrängnis. Bei einer Überprüfung von 1000 Anträge wurden bei mindestens zehn Prozent …
Asylanträge: Bamf findet bei Überprüfung zahlreiche Fehler
Besuch bei Trump: Erdogans Sicherheitsleute greifen Demonstranten an

Besuch bei Trump: Erdogans Sicherheitsleute greifen Demonstranten an

Washington - US-Präsident Donald Trump empfing am Dienstag den türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan im Weißen Haus. Ihr erstes Treffen war durch mehrere Konfliktthemen …
Besuch bei Trump: Erdogans Sicherheitsleute greifen Demonstranten an
Gabriel über Incirlik-Streit: „Grenze des Erträglichen“ erreicht

Gabriel über Incirlik-Streit: „Grenze des Erträglichen“ erreicht

Berlin - Das Besuchsverbot für Bundestagsabgeordnete auf der türkischen Luftwaffenbasis Incirlik erzürnt die Opposition. Rufe nach Alternativstandorten werden laut.
Gabriel über Incirlik-Streit: „Grenze des Erträglichen“ erreicht
Berichte: Trump bat FBI-Chef, Flynn-Ermittlungen einzustellen

Berichte: Trump bat FBI-Chef, Flynn-Ermittlungen einzustellen

Washington - Die jüngste Trump-Enthüllung hat das Potenzial einer Staatsaffäre. Hat Trump versucht, die Justiz zu behindern? Es wäre die bisher größte Bedrohung seiner …
Berichte: Trump bat FBI-Chef, Flynn-Ermittlungen einzustellen
Kein voller Schulterschluss zwischen Trump und Erdogan

Kein voller Schulterschluss zwischen Trump und Erdogan

Washington - Beim ersten Zusammentreffen von US-Präsident Donald Trump und dem türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan sind die Differenzen hinsichtlich des Vorgehens in Syrien …
Kein voller Schulterschluss zwischen Trump und Erdogan
Merkel ermahnt Union: Nach den Wahlsiegen auf Boden bleiben

Merkel ermahnt Union: Nach den Wahlsiegen auf Boden bleiben

Berlin - Kanzlerin Angela Merkel hat ihre Union nach den CDU-Siegen bei den drei jüngsten Landtagswahlen noch einmal dazu aufgerufen, auf dem Boden zu bleiben.
Merkel ermahnt Union: Nach den Wahlsiegen auf Boden bleiben
Streit um Stützpunkt: Türkei setzt Deutschland Ultimatum

Streit um Stützpunkt: Türkei setzt Deutschland Ultimatum

Istanbul - Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim stellt die Bundesregierung vor die Wahl: Entweder könne Deutschland ein gutes Verhältnis mit der Türkei pflegen oder mit …
Streit um Stützpunkt: Türkei setzt Deutschland Ultimatum
Termin für Neuwahl in Österreich steht fest

Termin für Neuwahl in Österreich steht fest

Wien - Die Österreicher wählen am 15. Oktober vorzeitig ein neues Parlament. Auf diesen Termin haben sich nach Angaben der liberalen Neos alle Fraktionen am Dienstag in Wien …
Termin für Neuwahl in Österreich steht fest
Schulz kündigt „Zukunftsplan für Deutschland“ an

Schulz kündigt „Zukunftsplan für Deutschland“ an

Berlin - Nach drei verlorenen Landtagswahlen will SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz mit einem „Zukunftsplan für Deutschland“ in die Offensive kommen.
Schulz kündigt „Zukunftsplan für Deutschland“ an
Singapur kauft zwei Super-U-Boote aus Deutschland

Singapur kauft zwei Super-U-Boote aus Deutschland

Berlin - Singapur hat zwei U-Boote bestellt, die in Kiel gebaut werden. Unbestätigten Angaben zufolge handelt es sich um die längsten U-Boote aus Deutschland seit dem Zweiten …
Singapur kauft zwei Super-U-Boote aus Deutschland
Minister ruft zu Mord an Assad auf: „Es ist an der Zeit“

Minister ruft zu Mord an Assad auf: „Es ist an der Zeit“

Jerusalem  - Nach Berichten über den Einsatz eines Gefängniskrematoriums in Syrien hat ein israelischer Minister die Tötung des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad gefordert.
Minister ruft zu Mord an Assad auf: „Es ist an der Zeit“
Yildirim fordert von Deutschland klares Bekenntnis zur Türkei

Yildirim fordert von Deutschland klares Bekenntnis zur Türkei

Istanbul - Angesichts der Spannungen um Asyl für türkische Soldaten in Deutschland hat Ministerpräsident Binali Yildirim von der Bundesregierung ein klares Bekenntnis zur Türkei …
Yildirim fordert von Deutschland klares Bekenntnis zur Türkei
Hacker-Bedrohung kann Surfprotokolle rechtfertigen

Hacker-Bedrohung kann Surfprotokolle rechtfertigen

Karlsruhe - Der Piraten-Politiker Breyer streitet seit Jahren für mehr Anonymität im Netz. Aus seiner Sicht hinterlassen Nutzer unfreiwillig viel zu viele Spuren. Aber auch das …
Hacker-Bedrohung kann Surfprotokolle rechtfertigen
Trump gibt Terror-Talk mit Russland zu

Trump gibt Terror-Talk mit Russland zu

Washington - Donald Trump soll nach Medienberichten geheime IS-Informationen an Moskau weitergegeben haben. Jetzt meldet sich der US-Präsident auf Twitter zu Wort - und bestätigt …
Trump gibt Terror-Talk mit Russland zu
FDP in Schleswig-Holstein schließt Ampelkoalition endgültig aus

FDP in Schleswig-Holstein schließt Ampelkoalition endgültig aus

Kiel - Gut eine Woche nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein steht definitiv fest: Eine „Ampel“-Koalition aus SPD, Grünen und FDP wird es in dem Bundesland nicht geben.
FDP in Schleswig-Holstein schließt Ampelkoalition endgültig aus
Ministerpräsident Albig beendet politische Karriere

Ministerpräsident Albig beendet politische Karriere

Kiel - Die FDP in Schleswig-Holstein hat sich entschieden, dass sie mit der SPD nicht regieren will. Zusätzlich müssen die Genossen noch den Abgang ihres bisherigen …
Ministerpräsident Albig beendet politische Karriere
Trumps angebliche Russland-Connection: Eine Chronologie

Trumps angebliche Russland-Connection: Eine Chronologie

Washington - Die mutmaßlichen Verbindungen zu Russland holen US-Präsident Donald Trump immer wieder ein. Der Skandal stürzte die Trump-Regierung seit ihrem Amtsantritt im Januar …
Trumps angebliche Russland-Connection: Eine Chronologie
Plasberg provoziert Söder - der reagiert forsch

Plasberg provoziert Söder - der reagiert forsch

Berlin - Bei „hart aber fair“ wurde die NRW-Wahl noch einmal aufgearbeitet. Ein Schauspieler hielt ein Plädoyer für die SPD während Markus Söder und Plasberg aneinander gerieten.
Plasberg provoziert Söder - der reagiert forsch
Vier Jahre NSU-Prozess: Dokumentarfilm kommt ins Kino

Vier Jahre NSU-Prozess: Dokumentarfilm kommt ins Kino

München – Die Mordserie des NSU hat Deutschland erschüttert. An die Morde, Ermittlungspannen und Schicksale der Opfer mit ihren Familien erinnert zum vierten Jahrestag ein …
Vier Jahre NSU-Prozess: Dokumentarfilm kommt ins Kino
EU-Staaten haben Veto-Recht bei Freihandelsabkommen

EU-Staaten haben Veto-Recht bei Freihandelsabkommen

Luxemburg - Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes über die Frage, wer über den Abschluss von Freihandelsabkommen entscheiden darf, drohen der Handelspolitik der EU …
EU-Staaten haben Veto-Recht bei Freihandelsabkommen
Hillary Clinton gründet Anti-Trump-Organisation

Hillary Clinton gründet Anti-Trump-Organisation

Washington - Hillary Clinton ist nach ihrer Niederlage gegen Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl zurück auf der politischen Bühne - wenn auch im kleineren Rahmen.
Hillary Clinton gründet Anti-Trump-Organisation
SPD fordert verstärkte Aufklärung über „Reichsbürger“

SPD fordert verstärkte Aufklärung über „Reichsbürger“

München – Die Landratsämter müssen in einigen Regionen Bayerns verstärkt über die rechtsradikalen „Reichsbürger“ aufklären – und die Staatsregierung muss sie dabei unterstützen: …
SPD fordert verstärkte Aufklärung über „Reichsbürger“
Melania Trump zieht ins Weiße Haus

Melania Trump zieht ins Weiße Haus

Washington - Die Tatsache, dass Melania Trump in New York geblieben war, als ihr Mann ins Weiße Haus zog, hatte für viel Unmut gesorgt. Doch jetzt ändert sich die Situation.
Melania Trump zieht ins Weiße Haus
Weltweite Cyberattacke: Nordkorea gerät in Verdacht

Weltweite Cyberattacke: Nordkorea gerät in Verdacht

Pjöngjang - Hunderttausende Computer in 150 Ländern waren kürzlich von der Schadsoftware "WannaCry" blockiert worden. Experten zufolge könnte Nordkorea könnte dahinter stecken.
Weltweite Cyberattacke: Nordkorea gerät in Verdacht
Neuer Raketentest: Sanktionen gegen Nordkorea?

Neuer Raketentest: Sanktionen gegen Nordkorea?

New York - Heute kommt der UN-Sicherheitsrat erneut zusammen, um über das Vorgehen gegen Nordkorea zu beraten. Erörtert werden soll auch eine weitere Verschärfung der Sanktionen.
Neuer Raketentest: Sanktionen gegen Nordkorea?
Deutschland droht Türkei mit Bundeswehr-Abzug aus Incirlik

Deutschland droht Türkei mit Bundeswehr-Abzug aus Incirlik

Incirlik - Nachdem deutschen Abgeordneten erneut der Zugang zum Luftwaffenstützpunkt Incirlik verweigert wurde, droht Deutschland nun mit einem Abzug seiner Soldaten aus der …
Deutschland droht Türkei mit Bundeswehr-Abzug aus Incirlik
Gab Trump geheime IS-Informationen an Russland weiter?

Gab Trump geheime IS-Informationen an Russland weiter?

Washington - Das Treffen Donald Trumps mit einer Delegation der russischen Regierung war in vielerlei Hinsicht seltsam. Jetzt berichten US-Zeitungen, Trump habe hochsensible …
Gab Trump geheime IS-Informationen an Russland weiter?
SPD im Saarland macht Weg für große Koalition frei

SPD im Saarland macht Weg für große Koalition frei

Neunkirchen - Gut sieben Wochen nach der Landtagswahl im Saarland ist die Neuauflage der großen Koalition aus CDU und SPD unter Dach und Fach.
SPD im Saarland macht Weg für große Koalition frei
SPD-Landesvorstand in NRW schließt große Koalition aus

SPD-Landesvorstand in NRW schließt große Koalition aus

Düsseldorf - Die SPD in Nordrhein-Westfalen will nach ihrer schweren Niederlage bei der Landtagswahl keine Koalition mit dem Wahlsieger CDU bilden.
SPD-Landesvorstand in NRW schließt große Koalition aus
Koalitionsgespräche in den Niederlanden gescheitert

Koalitionsgespräche in den Niederlanden gescheitert

Den Haag - Die Bemühungen zur Bildung einer Vier-Parteien-Koalition in den Niederlanden sind nach mehr als acht Wochen gescheitert.
Koalitionsgespräche in den Niederlanden gescheitert
Merkel und Macron wollen Reform der EU - auch mit neuen Verträgen

Merkel und Macron wollen Reform der EU - auch mit neuen Verträgen

Berlin - Der junge Präsident drückt aufs Tempo. Erst ernennt Emmanuel Macron seinen neuen Regierungschef, dann fliegt er nach Berlin. Von der Kanzlerin erhält er viel …
Merkel und Macron wollen Reform der EU - auch mit neuen Verträgen
News-Ticker: Merkel und Macron kündigen Fahrplan für EU-Projekte an

News-Ticker: Merkel und Macron kündigen Fahrplan für EU-Projekte an

Berlin - Nur einen Tag nach seiner offiziellen Amtseinführung kommt der französische Präsident Emmanuel Macron nach Berlin, um sich mit Kanzlerin Angela Merkel zu treffen. Alle …
News-Ticker: Merkel und Macron kündigen Fahrplan für EU-Projekte an
USA beschuldigen Syrien der Tötung Tausender Gefangener

USA beschuldigen Syrien der Tötung Tausender Gefangener

Washington - Berichte über Tötungen und Folter in syrischen Gefängnissen gab es bereits mehrfach, zuletzt von Amnesty. Nun sagen die USA, Syrien verbrenne getötete Gefangene …
USA beschuldigen Syrien der Tötung Tausender Gefangener
Lindner zum FDP-Fraktionschef im NRW-Landtag wiedergewählt

Lindner zum FDP-Fraktionschef im NRW-Landtag wiedergewählt

Düsseldorf - Die neue FDP-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag hat Christian Lindner einstimmig zu ihrem Vorsitzenden gewählt.
Lindner zum FDP-Fraktionschef im NRW-Landtag wiedergewählt
Nach der NRW-Wahl: So steht es um die Parteien

Nach der NRW-Wahl: So steht es um die Parteien

Berlin - Wer befindet sich im Soll und wer muss sich bis zur Bundestagswahl im September noch steigern? Ein Überblick über die wichtigsten Parteien.
Nach der NRW-Wahl: So steht es um die Parteien
Schulz als SPD-Hoffnungsträger: So turbulent waren seine ersten Monate

Schulz als SPD-Hoffnungsträger: So turbulent waren seine ersten Monate

Berlin - Zunächst galt er als der große Heilsbringer der SPD, mittlerweile ist die Begeisterung um den SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz jedoch deutlich abgekühlt. Doch warum? …
Schulz als SPD-Hoffnungsträger: So turbulent waren seine ersten Monate
Vier Gründe, warum die NRW-Wahl besonders war

Vier Gründe, warum die NRW-Wahl besonders war

Düsseldorf - Die SPD schnitt historisch schlecht ab, doch auch die CDU hatte nur einmal schlechtere Werte. Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch eine ganze …
Vier Gründe, warum die NRW-Wahl besonders war
Edouard Philippe wird neuer französischer Premierminister

Edouard Philippe wird neuer französischer Premierminister

Paris - Der gemäßigt konservative Politiker Edouard Philippe wird neuer französischer Premierminister.
Edouard Philippe wird neuer französischer Premierminister
Marine Le Pen übernimmt wieder Parteispitze von Front National

Marine Le Pen übernimmt wieder Parteispitze von Front National

Paris - Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen übernimmt nach ihrer Niederlage bei der Präsidentschaftswahl wieder die Parteispitze der Front National (FN).
Marine Le Pen übernimmt wieder Parteispitze von Front National
Von unten nach oben: FDP feiert politisches Comeback

Von unten nach oben: FDP feiert politisches Comeback

Berlin - Vor wenigen Jahren noch in der Versenkung - nun ist die FDP zurück auf dem Weg auf die bundespolitische Bühne. Doch seit wann geht es bei den Liberalen wieder aufwärts? …
Von unten nach oben: FDP feiert politisches Comeback
Britische „Times“ wettet, dass Merkel wieder Kanzlerin wird

Britische „Times“ wettet, dass Merkel wieder Kanzlerin wird

Düsseldorf - Die Wähler in Nordrhein-Westfalen haben Rot-Grün abgewählt. Somit hat die Bundes-SPD um Martin Schulz erneut eine schwere Niederlage eingefahren. Die CDU dagegen, …
Britische „Times“ wettet, dass Merkel wieder Kanzlerin wird
Hannelore Kraft: Rücktritt nach Wahlschlappe in NRW

Hannelore Kraft: Rücktritt nach Wahlschlappe in NRW

Düsseldorf - Wahl 2017 in NRW: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft verkündet ihren kompletten Rücktritt aus der Politik. Sie legt alle Parteiämter nieder.
Hannelore Kraft: Rücktritt nach Wahlschlappe in NRW
Schwarz-Gelbe Koalition? Laschet sieht Probleme bei FDP

Schwarz-Gelbe Koalition? Laschet sieht Probleme bei FDP

Berlin - Der CDU-Wahlsieger in Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, sieht für ein Bündnis mit der FDP Einigungsprobleme in der Sicherheitspolitik. Daher wolle er zunächst weitere …
Schwarz-Gelbe Koalition? Laschet sieht Probleme bei FDP
Bundesregierung erwägt Bundeswehr-Abzug aus Incirlik

Bundesregierung erwägt Bundeswehr-Abzug aus Incirlik

Berlin - Neue Belastungsprobe für die deutsch-türkischen Beziehungen: Bundestagsabgeordnete dürfen wieder einmal nicht zu den deutschen Soldaten in Incirlik. Ein Abzug der Truppe …
Bundesregierung erwägt Bundeswehr-Abzug aus Incirlik
Koalitionsverhandlungen nach der Wahl: So geht es jetzt weiter

Koalitionsverhandlungen nach der Wahl: So geht es jetzt weiter

Düsseldorf - Wie lange dauert es dieses Mal, bis der neue Ministerpräsident in NRW sein Amt offiziell antritt? Wie geht es ganz allgemein nach der Wahl weiter? Das ist der …
Koalitionsverhandlungen nach der Wahl: So geht es jetzt weiter
Lehrerverbandschef Kraus: Das wünscht er sich vom neuen G9

Lehrerverbandschef Kraus: Das wünscht er sich vom neuen G9

München - Ein Gespräch mit Josef Kraus, dem scheidenden Chef des deutschen Lehrerverbandes, über das „Kompetenzgelaber“ sognannter Experten.
Lehrerverbandschef Kraus: Das wünscht er sich vom neuen G9
NRW-Wahl 2017: Nach Kraft-Rücktritt - wer wird neuer SPD-Chef?

NRW-Wahl 2017: Nach Kraft-Rücktritt - wer wird neuer SPD-Chef?

Düsseldorf - Hannelore Kraft hat alle SPD-Parteiämter niedergelegt. Jetzt wird spekuliert, wer ihr als Landesvorsitzender in NRW nachfolgen könnte, auch wenn die Genossen keinen …
NRW-Wahl 2017: Nach Kraft-Rücktritt - wer wird neuer SPD-Chef?
NRW-Wahl 2017: Was strittig ist zwischen CDU und FDP

NRW-Wahl 2017: Was strittig ist zwischen CDU und FDP

Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen können CDU und FDP nach der Landtagswahl über eine Koalition verhandeln. Aber nicht auf allen Feldern der Landespolitik sind die Parteien …
NRW-Wahl 2017: Was strittig ist zwischen CDU und FDP
Parteienforscher: Schlappe der SPD ein „Super-GAU“

Parteienforscher: Schlappe der SPD ein „Super-GAU“

Berlin - Kann Martin Schulz die Bundestagswahl noch gewinnen? Für den SPD-Kanzlerkandidaten wird es jetzt ganz, ganz schwierig, meint ein Parteienforscher. Es sei denn, es …
Parteienforscher: Schlappe der SPD ein „Super-GAU“
Österreich steht vor Neuwahlen

Österreich steht vor Neuwahlen

Wien - Die politische Zwangsehe von Rot und Schwarz in Österreich ist ein Auslaufmodell. Der designierte ÖVP-Chef und Außenminister Sebastian Kurz will eine einvernehmliche …
Österreich steht vor Neuwahlen
NRW-Wahl 2017: Was das Ergebnis für die Bundestagwahl bedeutet

NRW-Wahl 2017: Was das Ergebnis für die Bundestagwahl bedeutet

Berlin - Drei Wahlen, die ganz anders liefen als von Schulz' SPD erhofft - wie lässt sich der Trend nochmal drehen? CDU und FDP sind die großen Doppelsieger von Kiel und …
NRW-Wahl 2017: Was das Ergebnis für die Bundestagwahl bedeutet
Rot-Grün in NRW abgewählt - Kommt Schwarz-Gelb?

Rot-Grün in NRW abgewählt - Kommt Schwarz-Gelb?

Düsseldorf - Armin Laschet glänzt als Sieger der NRW-Wahl. Doch sein Weg in die Staatskanzlei könnte steinig werden. Die potenziellen Koalitionspartner rollen der CDU nicht gerade …
Rot-Grün in NRW abgewählt - Kommt Schwarz-Gelb?
Talk bei Anne Will: Schwesig vergleicht CDU-Wahlkampf mit AfD

Talk bei Anne Will: Schwesig vergleicht CDU-Wahlkampf mit AfD

München - Nach einem ereignisreichen Abend wurde bei Anne Will über die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das stand zumindest auf dem Programm. Doch es kam anders.
Talk bei Anne Will: Schwesig vergleicht CDU-Wahlkampf mit AfD
Nordkorea plant neue Raketentests und droht den USA

Nordkorea plant neue Raketentests und droht den USA

Seoul - Nordkoreas jüngster Raketentest hat im Ausland erneut große Empörung ausgelöst. Machthaber Kim Jong Un warnt unterdessen die USA und kündigt zudem neue Raketen- und …
Nordkorea plant neue Raketentests und droht den USA
Macron kommt zu Antrittsbesuch nach Berlin

Macron kommt zu Antrittsbesuch nach Berlin

Berlin - Erst seinen Regierungschef ernannt - und danach ein Antrittsbesuch bei Angela Merkel in Berlin. Die Agenda von Senkrechtstarter Macron ist momentan gut gefüllt.
Macron kommt zu Antrittsbesuch nach Berlin
Schwere Gespräche: Erdogan trifft Trump

Schwere Gespräche: Erdogan trifft Trump

Washington - Mit seinem Besuch bei Donald Trump will der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan "eine neue Seite" in den Beziehungen zu den USA aufschlagen.
Schwere Gespräche: Erdogan trifft Trump
CDU-Spitzenkandidat Laschet gewinnt Direktmandat

CDU-Spitzenkandidat Laschet gewinnt Direktmandat

Aachen - Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen hat CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet seinen Wahlkreis in Aachen knapp gewonnen. Damit ist der Weg zum Amt des …
CDU-Spitzenkandidat Laschet gewinnt Direktmandat
Nordkoreas Raketentest: USA und Japan alarmieren UN-Sicherheitsrat

Nordkoreas Raketentest: USA und Japan alarmieren UN-Sicherheitsrat

New York - Nach dem neuerlichen Raketentest Nordkoreas sind USA und Japan in Sorge. Schon am Dienstag soll der UN-Sicherheitsrat zusammentreten.
Nordkoreas Raketentest: USA und Japan alarmieren UN-Sicherheitsrat
Macron ernennt Premier - und reist zu Merkel nach Berlin

Macron ernennt Premier - und reist zu Merkel nach Berlin

Paris/Berlin - Keine Verschnaufpause in Frankreich: Schon am Montag will Emmanuel Macron seinen Premier benennen. Danach kommt der neue Präsident schon nach Berlin.
Macron ernennt Premier - und reist zu Merkel nach Berlin
Braucht Laschet die Hintertür ins Ministerpräsidentenamt?

Braucht Laschet die Hintertür ins Ministerpräsidentenamt?

Düsseldorf - Es wäre ein Hammer: Obwohl CDU-Mann Armin Laschet der klare Sieger der NRW-Wahl zu sein scheint, könnte ihm das Aus für das Ministerpräsidentenamt drohen. Wir …
Braucht Laschet die Hintertür ins Ministerpräsidentenamt?
Österreich: Koalitionsende naht - Kurz will Neuwahlen

Österreich: Koalitionsende naht - Kurz will Neuwahlen

Wien - Nun scheint es offiziell: Österreich drohen wohl sehr bald Neuwahlen. Der frischgebackene Chef der konservativen ÖVP, Sebastian Kurz, will die Koalition beenden.
Österreich: Koalitionsende naht - Kurz will Neuwahlen
Nach Wahl-Pleite: So viel Häme muss die SPD aus dem Netz einstecken

Nach Wahl-Pleite: So viel Häme muss die SPD aus dem Netz einstecken

Düsseldorf - Die SPD ist klarer Verlierer der NRW-Wahl. Das schlägt sich auch in Reaktionen im Netz nieder. Der Tenor: Viel Häme für die Sozialdemokraten, aber auch Zuspruch.
Nach Wahl-Pleite: So viel Häme muss die SPD aus dem Netz einstecken
Wer regiert zukünftig in NRW? Diese Koalitionen sind möglich

Wer regiert zukünftig in NRW? Diese Koalitionen sind möglich

Düsseldorf - Nach dem politischen Erdbeben in Nordrhein-Westfalen blicken die Parteien nach vorne und treffen erste Aussagen zu möglichen Bündnissen.
Wer regiert zukünftig in NRW? Diese Koalitionen sind möglich
4,5 Milliarden: Griechenland will noch mehr sparen

4,5 Milliarden: Griechenland will noch mehr sparen

Athen - EU und IWF hatten diesen Schritt eingefordert - und die griechische Regierung will liefern: Ein neuer Haushaltsentwurf sieht weitere 4,5 Milliarden Einsparungen vor.
4,5 Milliarden: Griechenland will noch mehr sparen
Reaktionen auf Absturz der SPD: „Krachende Niederlage“

Reaktionen auf Absturz der SPD: „Krachende Niederlage“

Düsseldorf - Die Wahllokale in Nordrhein-Westfalen sind geschlossen - die ersten Prognosen deuten auf einen Wahlsieg der CDU hin. Hier finden Sie die ersten Reaktionen aus der …
Reaktionen auf Absturz der SPD: „Krachende Niederlage“
NRW-Wahl: Jubel bei der CDU, Katerstimmung bei der SPD

NRW-Wahl: Jubel bei der CDU, Katerstimmung bei der SPD

Düsseldorf - Es ist ein politisches Erdbeben - und eine Katastrophe für SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz. Die CDU wird stärkste Kraft in Nordrhein-Westfalen, Rot-Grün ist …
NRW-Wahl: Jubel bei der CDU, Katerstimmung bei der SPD
Zum Durchklicken: Die besten Bilder zur NRW-Wahl

Zum Durchklicken: Die besten Bilder zur NRW-Wahl

Düsseldorf - Die CDU ist klarer Sieger der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Die SPD hingegen stürzte, nach den Schlappen im Saarland und Schleswig-Holstein, auch im Westen der …
Zum Durchklicken: Die besten Bilder zur NRW-Wahl
De Maizière will afrikanische Flüchtlinge früher stoppen

De Maizière will afrikanische Flüchtlinge früher stoppen

Berlin - Innenminister Thomas de Maizière will einen neuen Plan fassen, um Flüchtlinge früher aufzuhalten: Künftig soll noch vor der Grenze Libyens Schluss sein, fordert er.
De Maizière will afrikanische Flüchtlinge früher stoppen
So sehen Sie die Landtagswahl in NRW heute live im TV und Live-Stream

So sehen Sie die Landtagswahl in NRW heute live im TV und Live-Stream

Düsseldorf - Heute wählt Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. So verfolgen Sie die NRW-Wahl 2017 live im TV und Live-Stream.
So sehen Sie die Landtagswahl in NRW heute live im TV und Live-Stream
Wahl-O-Mat zur Landtagswahl NRW 2017: Welche Partei passt heute zu mir?

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl NRW 2017: Welche Partei passt heute zu mir?

Düsseldorf - Hier finden Sie den Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in NRW. Das Online-Tool hilft Ihnen herauszufinden: Welche Partei passt heute zu mir?
Wahl-O-Mat zur Landtagswahl NRW 2017: Welche Partei passt heute zu mir?
Nach Raketentest: Trump will härtere Strafmaßnahmen gegen Pjöngjang

Nach Raketentest: Trump will härtere Strafmaßnahmen gegen Pjöngjang

Pjöngjang - Nach einem neuerlichen Raketentest Nordkoreas hat US-Präsident Donald Trump verschärfte Strafmaßnahmen gegen Pjöngjang gefordert.
Nach Raketentest: Trump will härtere Strafmaßnahmen gegen Pjöngjang