Steinmeier legt Kranz an Arafats Grab nieder und trifft Abbas
Jerusalem/Ramallah - Nach seinen politischen Gesprächen in Israel ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Dienstag in die palästinensischen Gebiete weitergereist.
Berlin - Zwei Tage nach der Niederlage der Sozialdemokraten bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat der stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel Kritik an …
Deutsche Politiker kritisieren Macrons Euro-Pläne scharf
Berlin - Frankreichs neuer Präsident Emmanuel Macron plädiert für einen Eurozonen-Finanzminister und einen Haushalt der Euro-Zone. Doch diese Pläne kommen nicht bei allen gut an.
Russland-Skandal: Ex-Justizministerin hat Weißes Haus offenbar gewarnt
Washington - Die frühere US-Justizministerin Sally Yates hat das Weiße Haus laut eigener Aussage davor gewarnt, dass der nationale Sicherheitsberater Michael Flynn wegen seiner …
Einführung der Todesstrafe in der Türkei? Kein Wahlkampf in Deutschland
Berlin - Die Bundesregierung wird es nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nicht zulassen, dass in Deutschland für die Einführung der Todesstrafe in der Türkei …
Großeinsatz am Pariser Nordbahnhof: Gare du Nord evakuiert
Paris - Am Tag nach der Präsidentschaftswahl in Frankreich herrschte am Gare du Nord in Paris plötzlich Alarmstimmung: Schwer bewaffnete Sicherheitskräfte stürmen in der Nacht auf …
Trump gratuliert Macron - und plant das erste Treffen
Paris - US-Präsident Donald Trump und sein künftiger französischer Kollege Emmanuel Macron wollen sich erstmals Ende Mai am Rande des Nato-Gipfels treffen.
Erstmals: Türkische Soldaten bekommen Asyl in Deutschland
Berlin - Erstmals haben mehrere türkische Soldaten und ihre Familien Asyl in Deutschland erhalten. Das Bamf dementierte entsprechende Berichte jedoch zunächst.
Kiel - Die Küstenkoalition in Schleswig-Holstein ist vorbei: Laut dem vorläufigen Endergebnis liegt die CDU deutlich vor der SPD. In unserem Live-Ticker berichten wir über die …
Washington - Barack Obama hat nach Angaben mehrerer US-Medien seinen Nachfolger Donald Trump persönlich vor der Bestallung von Ex-General Michael Flynn zum nationalen …
Paris - Kaum Zeit zum Feiern für Frankreichs neu gewählten Präsidenten. Emmanuel Macrons erster Arbeitstag begann schon in den frühen Morgenstunden. Das sind die Bilder des Tages.
"Tiefgreifende Veränderungen": Le Pen kündigt Umbau des Front National an
Paris - Nach der Niederlage in der Stichwahl kündigt die Parteivorsitzende Veränderungen an. Diese könnten sich nicht nur auf den Namen beschränken und zügig voran gehen.
Für 770 Millionen Euro: Bundeswehr betreibt „second hand“-Aufrüstung
Koblenz - Die Bundeswehr rüstet mit bereits ausgemusterten Panzern auf. Die „second hand“-Fahrzeuge sollen zu topmodernen Kampfpanzern aufgerüstet werden.
Berlin - Im Skandal um den rechtsextremen Oberleutnant Franco A. hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut hinter Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (beide CDU) …
Wahlschlappe: Wurde dieses Interview Torsten Albig zum Verhängnis?
Kiel - Unerwartet erlitt Amtsinhaber Albig in Schleswig-Holstein eine Schlappe. Wurde er vom Wähler für ein zu persönliches Interview in einem Boulevardblatt abgestraft?
„Roteste aller roten Linien“: Juncker warnt Türkei vor Todesstrafe
Düsseldorf - EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat die Türkei davor gewarnt, die Todesstrafe wiedereinzuführen und damit einen Beitritt zur Europäischen Union endgültig …
CSU-Wahlkampf: Guttenberg tritt beim Gillamoos auf
München - Karl-Theodor zu Guttenberg will für die CSU im Wahlkampf mitmischen und im September eine Rede beim politischen Gillamoos in Abensberg halten.
Presse zur Wahl in Schleswig-Holstein: „Sieg der CDU eher wie ein Versehen“
Kiel - Eine schwere Niederlage für die SPD bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein. SPD-Ministerpräsident Torsten Albig unterliegt dem neuen CDU-Hoffnungsträger Daniel Günther. …
Netz rätselt über dubiosen „Mann mit Cap“ hinter Macron
Paris - Nach dem furiosen Wahl-Erfolg von Emmanuel Macron über Marine Le Pen wird in den sozialen Netzwerken über einen mysteriösen „Mann mit Cap“ diskutiert. Doch was hat es mit …
Zahl der Drogentoten steigt: Experte kritisiert Verbotspolitik
Berlin - Mehr Menschen in Deutschland sterben, weil sie illegale Drogen nehmen. Der BKA-Chef warnt: Der Verkauf von Heroin, Kokain und Co. findet nicht mehr nur auf der Straße …
Erste Bewährungsprobe für Macron: Die Parlamentswahlen
Paris - Emmanuel Macron hat die Präsidentenwahl klar gewonnen. Doch welchen Kurs das Land in den kommenden fünf Jahren fährt, hängt auch von den Parlamentswahlen am 11. und 18. …
Koalitions-Poker beginnt: Wie geht es weiter in Schleswig-Holstein?
Kiel - Nach der Wahl in Schleswig-Holstein beginnt nun die schwierige Suche nach Regierungsbündnissen. Nun haben die ersten Parteien ihre Koalitions-Präferenzen verraten.
In einer Kaserne Nazi-Devotionalien wurden gefunden, im Zuge der Ermittlungen um den rechtsextremen Franco A.. Nun wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Kaserne in …
Pressestimmen zur Wahl in Frankreich: „Macron braucht langen Atem“
München - Klar gesiegt, aber... - Viele Kommentatoren warnen vor der Herkulesaufgabe, die Emmanuel Macron als Sieger der Präsidentschaftswahlen nun zu bewältigen hat. Wir haben …
Kiel - Nach der Wahl ist vor der Wahl: Unter dem Eindruck des überraschend klaren CDU-Siegs in Schleswig-Holstein steigt die Spannung mit Blick auf NRW. Was folgt aus dem Ergebnis …
Berlin - Das Zittern um Frankreich ist vorbei: Emmanuel Macron wird neuer Präsident. Bei „Anne Will“ wird das Wahlergebnis von begeisterten Europa-Fans lediglich kommentiert - und …
Kiel - Schleswig-Holstein hat bei der Landtagswahl 2017 gewählt, die Ergebnisse stehen fest. Was der Wahltag gebracht hat, sehen Sie hier in Grafiken, Karte und Kandidatenliste.
Bundeskanzlerin Merkel gratuliert Macron zum Wahlsieg
Paris - Der Ausgang der Stichwahl in Frankreich mit dem klaren Wahlsieg von Emanuel Macron gegen Marine Le Pen ist von vielen Politikern in Europa mit großer Erleichterung …
Wahlen in Schleswig-Holstein: Es läuft rund für Merkel
Berlin - Nach dem Sieg im Saarland jubelt die CDU im Norden schon wieder. Vor dem dritten Stimmungstest im großen NRW segelt die Kanzlerin klar voran. Kann Rivale Schulz mithalten?
Kommentar zu Präsident Emmanuel Macron: Lichtgestalt auf Bewährung
München - Wahl 2017 in Frankreich: Noch ist unklar, wie er die Probleme eigentlich lösen will. Der Kommentar von Alexander Weber zum Präsidenten Emmanuel Macron.
Steinmeier kritisiert israelische Reaktion auf Gabriel
Jerusalem - Der Bundespräsident besucht Israel inmitten einer diplomatischen Krise mit Deutschland. Ein Ziel seiner Visite ist es, die Wogen zu glätten. Dennoch findet Steinmeier …
Kiel/Berlin - Frischer Wind für Merkel, Sturmtief für Schulz: Die Landtagswahl in Schleswig-Holstein wirbelt Hoffnungen und Ängste der Parteien vor der Bundestagswahl kräftig auf.
Anführer der Terrormiliz IS in Afghanistan getötet
Kabul - Abdul Hasib, Anführer des IS in Afghanistan, ist getötet worden. Er soll für einen Angriff auf ein Militärkrankenhaus mit 49 Todesopfern verantwortlich sein.
Stimmen zur Schleswig-Holstein-Wahl: Schulz ärgert sich „höllisch“
Kiel - Die Landtagswahl in Schleswig-Holstein überraschte. Die SPD-Regierung verlor massiv, die CDU wurde deutlich stärkste Partei. Wir haben die Stimmen zum Wahlergebnis für Sie …
Fake-Panne: ARD tauft ehemaligen Ministerpräsidenten nicht um
Kiel - Wahlsendungen stellen TV-Sender vor Herausforderungen, weil es schnell gehen muss. Ein Fehler wäre da nur allzu verständlich. Eine echte Panne gab es aber gar nicht - dafür …
Europa atmet auf: Macron gewinnt Präsidentenwahl in Frankreich
Paris - Europas Hoffnungsträger Emmanuel Macron hat die Präsidentenwahl in Frankreich gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen gewonnen. Er wird der jüngste französische Präsident …
NRW-Ministerpräsidentin Kraft will „rund um die Uhr kämpfen“
Düsseldorf - Hannelore Kraft sieht in den kommenden Tagen vie Arbeit auf sich und die SPD zukommen. Die NRW-Ministerpräsidentin reagiert damit auf die Wahl in Schleswig-Holstein.
Hoppla, was ist denn da passiert? Witzige Panne bei ARD-Wahlsendung
Kiel - Bei Wahlsendungen im Fernsehen überschlagen sich die Ereignisse oft, die Beteiligten müssen oft schnell reagieren. In der ARD-Sendung zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein …
Israelische Polizei erschießt Palästinenser in Jerusalem
Jerusalem - Die israelische Polizei hat am Sonntag einen Palästinenser in Jerusalem erschossen. Seit Oktober 2015 wird die Region von einer neuen Gewaltwelle erschüttert.
Bundeswehr: Personalprobleme bei Aufklärung von Rechtsextremismus
Berlin - Die Disziplinarstellen bei der Bundeswehr sind personell schlecht aufgestellt. Das führt zu Problemen bei der Aufklärung rechtsextremer Vorfälle.
Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Wähler strafen Ministerpräsident ab
Eigentlich hatte die Albig-SPD einen Sieg bei der Landtagswahl im Norden fest eingeplant. Doch es gewinnt der bis vor kurzem weitgehend unbekannte CDU-Mann Günther. Und das …
Rund 6000 Migranten in 48 Stunden aus Mittelmeer gerettet
Rom - Innerhalb von 48 Stunden sind rund 6000 Flüchtlinge und andere Migranten aus dem Mittelmeer geborgen worden. Mehrere Hilfsorganisationen sind alarmiert.
Fall Amri: Grüne fordern Bundestags-Untersuchungsausschuss
Berlin - Zum Fall des Terroristen Anis Amri fordern die Grünen einen Untersuchungsausschuss im Bundestag. Bisherige Informationen seien „unbefriedigend“.
Vor Wahl in NRW: Grüne erteilen CDU und FDP eine Absage
Bochum - Die Grünen positionieren sich eine Woche vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen klar. Eine Koalition mit CDU und FDP ist demnach ausgeschlossen.
Marine Le Pen: So könnte sie heute die Wahl in Frankreich gewinnen
Paris - Kann Marine Le Pen heute die Wahl in Frankreich gewinnen? Ja, sagt ein Experte, der schon Donald Trumps Sieg vorhersagte. So könnte Le Pen gewinnen.
Pjöngjang - Ein amerikanischer Uni-Mitarbeiter ist in Nordkorea festgenommen worden. Die Beziehungen zwischen den Ländern gelten als angespannt - und es handelt sich nicht um den …
Macron gewinnt Stichwahl - Bilder vom Wahltag in Frankreich
Entscheidung in Frankreich: Am Sonntag sind die Wähler aufgerufen, sich zwischen den beiden Kandidaten zu entscheiden, die nach dem ersten Wahlgang in die Stichwahl gekommen sind. …
So sehen Sie die Wahlen in Schleswig-Holstein heute live im TV und Live-Stream
Kiel - Am Sonntag, 7. Mai, wird in Schleswig-Holstein gewählt. Es zeichnet sich ein spannendes Rennen zwischen CDU und SPD ab. So verfolgen Sie die Wahl heute live im TV und …
Washington - Donald Trump soll ein sehr guter Golfspieler sein. Doch übertreibt der US-Präsident nach Meinung einiger Amerikaner etwas mit dem Training.
Ex-Soldat plante islamistischen Anschlag in Frankreich
Evreux - Die französischen Behörden haben womöglich einen islamistischen Anschlag vereitelt. Laut Ermittlerkreisen gestand ein Ex-Soldat entsprechende Pläne.
Macron oder Le Pen? So hoch ist Wahlbeteiligung bisher
Paris - An diesem Sonntag wählen die Franzosen in der Stichwahl zur Präsidentschaftswahl Europa-Freund Emmanuel Macron oder die Rechtspopulistin Marine Le Pen. Die wichtigsten …
Landtagswahl 2017 in Schleswig-Holstein: Wann gibt es heute ein Ergebnis?
Kiel - Am Sonntag wird in Schleswig-Holstein gewählt. Laut aktuellen Umfragen liefern sich SPD und CDU ein enges Rennen. Hier erfahren Sie, wann es die ersten Ergebnisse und …
Heute Landtagswahl 2017 in Schleswig-Holstein: Das müssen Sie wissen
Kiel - Heute findet die Landtagswahl 2017 in Schleswig-Holstein statt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Wahl und zeigen die aktuelle Umfrage.
Heute Wahl in Schleswig-Holstein: Es könnte richtig knapp werden
In Schleswig-Holstein wird es heute spannend: Bleibt die SPD stärkste Kraft? Gelingt der CDU der Machtwechsel? Die Landtagswahl gilt als Gradmesser für die anstehende …
Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2017 heute in Schleswig-Holstein: Hier finden Sie ihn
Kiel - Sie wissen noch nicht, welche Partei Sie heute bei der Landtagswahl 2017 in Schleswig-Holstein am Sonntag wählen sollen? Der Wahl-O-Mat wird Ihnen dabei helfen.
Wahl in Frankreich: Wann gibt es heute ein Ergebnis?
Paris - Am Sonntag, 7. Mai 2017, wählen die Franzosen einen neuen Präsidenten. Bei der Stichwahl treten Emmanuel Macron und Marine Le Pen gegeneinander an. Hier erfahren Sie, wann …
Terrorgruppe Boko Haram lässt Dutzende entführte Mädchen frei
Banki - In Nigeria sind nach zähen Verhandlungen zwischen der Regierung und der Islamistengruppe Boko Haram Dutzende von den Extremisten verschleppte Mädchen freigelassen worden, …
Macron oder Le Pen vor Frankreich-Wahl: Wer entscheidet die Stichwahl heute für sich?
München - Frankreich wählt heute den Nachfolger von François Hollande in einem zweiten Wahlgang. Nach dem TV-Duell führt weiterhin Emmanuel Macron vor Marine Le Pen. Die …
"Schulz redet Land schlecht": Arbeitgeber-Chef warnt vor Rot-Rot-Grün
Berlin - Arbeitgeber-Präsident Ingo Kramer hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz vorgeworfen, mit seinem Fokus auf soziale Gerechtigkeit die Lebenswirklichkeit in Deutschland zu …
Generalinspekteur: Alle Kasernen nach Wehrmachts-Andenken durchsuchen
Berlin - Der Fall Franco A. und Berichte über Wehrmachts-Andenken in der Kaserne Donaueschingen haben die Bundeswehr aufgeschreckt. Jetzt ordnet der Generalinspekteur an: Alle …
Berlin - Doppelt belegte Zellen, bis zu acht Menschen in Gemeinschaftsräumen - in vielen deutschen Haftanstalten wird es eng. Die Gründe dafür sind vielfältig.
CSU-Spitzenkandidat Herrmann: „Wir brauchen mehr Bayern in Berlin“
Germering - Herrmann beerbt Hasselfeldt: Mit 98,4 Prozent der Stimmen hat die CSU Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zu ihrem Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl gewählt.
Greding - Trotz seiner Beobachtung durch den Verfassungsschutz behält Bayerns AfD-Landeschef Petr Bystron seinen vierten Platz auf der AfD-Landesliste für die Bundestagswahl.
Nürnberg - Die Zahl der türkischen Staatsdiener, die in Deutschland Asyl beantragen, steigt einem Bericht zufolge weiter. Darunter sind auch ehemalige Soldaten.
Berlin - Neue Wende im Fall Franco A.: In der Kaserne des Bundeswehroffiziers gab es laut einem Bericht schon vor Jahren rechtsextreme Rituale. Diese wurden aber gemeldet.
Bielefeld - Der Islam-Dachverband Ditib (Türkisch-Islamische Union) und die Cyber-Kampftruppe der Bundeswehr sind mit einem Negativpreis für Datenkraken und …
Hamburg - Weil die Satire-Sendung „extra 3“ sie als „Nazi--Schlampe“ bezeichnet hatte, mahnte die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel den NDR ab. Jetzt reagierte der Sender.
Schweizer Regierung wusste von Steuerfahnder-Spitzel
Düsseldorf/Hamburg - Für seine mutmaßliche Spionage bei deutschen Steuerfahndern soll ein Beamter vom Schweizer Geheimdienst rund 60.000 Euro erhalten haben. Die Schweizer …
Nahe Leipzig festgenommener Extremist bleibt in U-Haft
Wachau - Bei einem Großeinsatz nahe Leipzig ist ein IS-Verdächtiger gestellt worden. Der Mann soll in seiner syrischen Heimat ein islamistischer Kämpfer gewesen sein.
Soldat Franco A. fragte BAMF-Aushilfe über Asyl aus
Berlin - Der unter Terrorverdacht stehende Bundeswehr-Offizier Franco A. hat sich auf seine Rolle als falscher syrischer Flüchtling offensichtlich gut vorbereitet, wie ein Kollege …
Berlin - Die Bundesregierung stimmt Recep Tayyip Erdogan darauf ein, dass die in Deutschland lebenden Türken hier nicht über die Wiedereinführung der Todesstrafe in der Türkei …
Paris - Kurz vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich haben die Behörden in der Nähe einer Militärbasis einen einen bekannten Gefährder des IS festgenommen.
Türkisches Gericht: Wikipedia-Sperre wird nicht aufgehoben
Istanbul - Ein türkisches Gericht hat die Aufhebung der Sperre des Internet-Lexikons Wikipedia abgelehnt. Bedingung für die Aufhebung der Sperre ist die Löschung durch Wikipedia …
Früherer Haider-Sprecher verrät: So ticken Populisten
Berlin - Kurz vor der französischen Präsidentschaftswahl wurde bei Maybrit Illner über die beiden Kandidaten diskutiert. Ein Gast erklärte dabei auch die Tricks der …
Dolmetscher im Fall Franco A. darf nicht mehr arbeiten
Nürnberg - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat nach dem Auffliegen des als Flüchtling getarnten Bundeswehrsoldaten Franco A. alle an dem Fall beteiligten …
Nordkorea erhebt absurde Anschuldigungen gegen USA und Südkorea
Seoul - Nordkorea hat die Geheimdienste der USA und Südkoreas beschuldigt, einen Giftanschlag auf den Machthaber Kim Jong Un geplant zu haben. Die internationale …
Rom - Aus dem Mittelmeer sind wieder tote Migranten geborgen worden. Sechs Leichen kamen am Freitag mit einem Schiff der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen in Catania auf …
Außen vereint - innen zerrissen? Was der CDU nach der Wahl droht
Berlin - Nach außen gibt sich die Union vereint. Doch innerhalb der Partei formieren sich zwei Lager - beide mit unterschiedlichen Ziele für die zukünftige Ausrichtung der Partei.
Trump: Nato-Bündnis soll in Kampf gegen IS eintreten
Washington - Zwischen Deutschland und den USA bahnt sich ein Streit um die Nato-Beteiligung am Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) an. Auslöser könnte die jüngste …
Brüssel - Bei seinem Europabesuch trifft US-Präsident Donald Trump am 25. Mai in Brüssel EU-Ratspräsident Donald Tusk und Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
Nach Kritik an Interview-Äußerungen: Von der Leyen entschuldigt sich
Berlin - Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat ihre Interview-Äußerungen mit harter Kritik an Strukturen in der Bundeswehr bedauert.
Zensur in arabischen Medien? Das steckt hinter Merkels Pixel-Kopftuch
Riad - Angela Merkel hat vergangene Woche Saudi-Arabien besucht - ohne Kopftuch, obwohl Frauen ihr Haar dort verhüllen müssen. Ein Foto der Kanzlerin mit Pixel-Kopftuch geisterte …
CDU-Mann Geißler nimmt de Maizières „Leitkultur“ auseinander
Hamburg - Mit seinem Zehn-Punkte-Plan zur deutschen Leitkultur hat Thomas de Maizière eine hitzige Debatte ausgelöst. Kritik kommt nun ausgerechnet von CDU-Legende Heiner Geißler.
Kiel - Der Norden kennt knappe Ergebnisse. Bei der Landtagswahl am Sonntag in Schleswig-Holstein muss die SPD nach aktuellen Umfragen um ihre sogenannte Küstenkoalition fürchten. …
Greenpeace protestiert mit Banner am Eiffelturm gegen Le Pen
Paris - Zwei Tage vor dem Finale der französischen Präsidentenwahl haben Greenpeace-Aktivisten ein Banner gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen am Eiffelturm angebracht.
Berlin - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) überprüft nach dem Auffliegen des als Flüchtling getarnten Bundeswehrsoldaten Franco A. 2000 Asylverfahren.
Köln - Ein TV-Duell zur NRW-Wahl sendete der WDR am Donnerstagabend. AfD-Mann Pretzell machte dabei einen unglücklichen Eindruck: Offenbar kennt er sein eigenes Wahlprogramm nicht.
Nach Eklat mit Israel: Gabriel richtet Vorwürfe an Netanjahu
Berlin - Nach dem Eklat mit Israel legt Außenminister Gabriel nach und kritisiert Ministerpräsident Netanjahu. 20 bekannte Israelis haben sich unterdessen bei Deutschland bedankt.
Schulz will kein türkisches Todesstrafen-Referendum in Deutschland
Berlin - In Türkei wird vielleicht bald über die Todesstrafe abgestimmt. In Deutschland lebende Türken sollten sich nach Meinung von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz nicht daran …
Deniz Yücel fordert fairen Prozess und kritisiert Erdogan
Ístanbul - Der in der Türkei inhaftierte Journalist Deniz Yücel wirft Präsident Erdogan vor, Staatsanwälten und Richtern in seinem Fall „quasi Anordnungen“ zu erteilen. Er …
Washington - Die Republikaner haben sich geeinigt, „Obamacare“ in Teilen abzuschaffen. Trump setzt damit ein Wahlversprechen um - entgegen aller Kritik. Das neue Gesetz dürfte in …
71 erstickte Flüchtlinge: Lebenslänglich für Schlepper gefordert
Kecskemet - Der grausame Erstickungstod von 71 Flüchtlingen in einem Lastwagen, der 2015 an einer Autobahn in Österreich gefunden wurde, wird von einem ungarischen Gericht …
Washington - Einfach wird dieser Besuch nicht! Die Beziehung zwischen US-Präsident Donald Trump und Papst Franziskus startete nicht gerade heilig. Auch in Israel könnte es …
Berlin - Im Fall des Soldaten Franko A. hat die Präsidentin des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Jutta Cordt, eingeräumt, dass in ihrer Behörde wohl zwingende …
Dieses Twitter-Foto enthüllt Trumps geheime Agenda
Washington - Augen auf beim Fotoschießen! Eine goldene Regel, die Donald Trumps Berater Stephen Bannon besser genau befolgt hätte. Ein harmloser Schnappschuss mit ihm verrät zu …
Minister empört: Spionage-Affäre mit Schweiz verschärft sich
Berlin/Düsseldorf - Zwischen Deutschland und der Schweiz knirscht es. In der Affäre um die Ausforschung deutscher Steuerfahnder durch den Schweizer Geheimdienst werden neue …
Gesetzesbruch? USA weisen Asylsuchende angeblich illegal ab
Washington/Tijuana - Verstoßen die USA gegen geltende Gesetze? Menschenrechtler werfen dem Land vor, Asylsuchende widerrechtlich abzuweisen. Zuletzt habe sich das Problem …
Antrag zur Grenzsicherung: Grünen-Rebell Palmer sorgt für Ärger
Berlin - Die Grünen streiten ums Wahlprogramm. Der Konservative Boris Palmer verärgert Parteifreunde mit einem Vorstoß: Deutschland könne nicht allen Menschen helfen, findet er.
So will Joachim Herrmann gegen Cyberkriminalität vorgehen
Nürnberg - Im Kampf gegen zunehmende Internet-Kriminalität will Innenminister Joachim Herrmann (CSU) die Zahl speziell ausgebildeter IT-Ermittler bei der Polizei mehr als …
Netz spottet über Erdogans Haar-Dekret: „Zentrale Rolle beim Putsch“
München - Das Haarentfernungs-Dekret des türkischen Präsidenten Erdogan sorgt für irritierte und spöttische Reaktionen unter Betroffenen und im Netz. Ein Überblick.