Karlsruhe lehnt konkrete Vorgaben zum Hamburger G20-Camp ab
Im Streit um ein geplantes Protestcamp von G20-Gegnern im Hamburger Stadtpark haben die Aktivisten zum zweiten Mal das Bundesverfassungsgericht angerufen - diesmal vergeblich.
Die Spannungen zwischen den USA und Nordkorea verschärfen sich weiter. Mit diplomatischen und wirtschaftlichen Maßnahmen will Trump nun Pjöngjang zum Einlenken bewegen.
Kein Staatsakt für Helmut Kohl: Brandt-Witwe kritisiert Maike Kohl-Richter
Die Witwe des ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt (SPD), Brigitte Seebacher, hat die Witwe von Helmut Kohl (CDU) für ihr Verhalten nach dem Tod des Altkanzlers kritisiert.
Anschlag in Kabul: Warnung rettete wohl viele Deutsche
Für die Außenwelt kam der verheerende Bombenanschlag auf die deutsche Botschaft in Kabul ohne Vorwarnung, mindestens 150 Menschen starben vor der Vertretung. Die Botschaft aber …
Wahlprogramm der Linken: Mehr Sozialstaat, weniger Militär
Die Linken-Spitzenkandidaten Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch haben im Bundestagswahlkampf ihre Kernforderungen gebündelt. Das Ziel: Drittstärkste Kraft werden.
Ermittlungsverfahren gegen Front-National-Chefin Le Pen in Frankreich
Wegen Scheinbeschäftigungsvorwürfen im EU-Parlament hat die französische Justiz ein Ermittlungsverfahren gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen eingeleitet.
Trumps wüster Blut-Tweet: So wehrt sich die TV-Moderatorin
Washington - Donald Trump nannte sie „verrückt“ und behauptete, Mika Brzezinski würde nach einer Schönheits-OP aus dem Gesicht bluten. Die TV-Moderatorin schoss nun zurück - blieb …
Ehe für alle: Was ändert sich nach der Entscheidung?
Redner im Bundestag sprachen von einem "historischen Tag": Das Parlament beschloss am Freitag die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Was passiert jetzt?
Trump und Putin kommen bei G20 in Hamburg erstmals zusammen
Sie haben schon mehrmals telefoniert, aber ein persönliches Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin hat fünf Monate auf sich warten lassen. Nun werden sie einander in …
Kein Wahlkampf mehr für ausländische Politiker in Deutschland
Die Bundesregierung zieht Konsequenzen aus dem Gezerre um Wahlkampfauftritte türkischer Minister. Sie erlässt ein Auftrittsverbot für ausländische Politiker vor Wahlen. Es gilt …
Ehe für alle: Heiko Maas überrascht mit diesem Video auf Twitter
Auch SPD-Justizminister Heiko Maas hat sich heute für die Ehe für alle entschieden. Seine Freude darüber drückt er in einem Twitter-Video aus - und provoziert damit Kanzlerin …
„Ja“ zu Ehe für alle - auf den Standesämtern klingeln bereits die Telefone
Mit einer historischen Entscheidung hat der Bundestag am Freitag Ja zur Ehe für alle gesagt. Bei 623 abgegebenen Stimmen sprach sich eine Mehrheit von 393 Abgeordneten für eine …
Ehe für alle: So haben die einzelnen Parteien gewählt
Der Bundestag hat sich heute mehrheitlich für eine „Ehe für alle“ entschieden. 623 Abgeordnete hatten teilgenommen - 393 Abgeordnete sprachen sich für eine rechtliche …
Trumps Einreisedekret gilt: Anwälte helfen den Einreisenden
Nach monatelangem Rechtsstreit ist das von US-Präsident Donald Trump verhängte Einreiseverbot für Bürger aus sechs muslimischen Ländern in Kraft getreten. Chaos blieb an den …
Bundestag nimmt umstrittenes Gesetz gegen Hass im Netz an
Der Bundestag hat das umstrittene Gesetz beschlossen, das Online-Netzwerke zu einem härteren Vorgehen gegen Hetze und Terror-Propaganda verpflichten soll.
Mehr als zehn Millionen Ausländer leben in Deutschland
Die Zahl der in Deutschland gemeldeten Ausländer nimmt zu: Zum Jahresende 2016 waren im Ausländerzentralregister (AZR) gut zehn Millionen Menschen mit ausschließlich ausländischer …
Arbeitslosenzahl sinkt im Juni auf 2,473 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni um 25 000 auf 2,473 Millionen gesunken. Das ist der niedrigste Wert in einem Juni seit dem Jahr 1991.
Trump will mit fossiler Energie den Weltmarkt dominieren
In Sachen Klimawandel trotzt Donald Trump weiter den Expertenmeinungen und will seine Art der „echten Energierevolution“ durchziehen. Öl, Gas, Kohle und Atomkraft sollen die …
So schwierig war das Treffen der 20 wichtigsten Regierungschefs der Welt noch nie: Am 7. und 8. Juli findet das G20-Treffen in der Hamburger Messe statt und bereits zuvor krachte …
Mann rammt mit Auto Absperrungen vor Moschee in Pariser Vorort
Im Pariser Vorort Créteil hat ein Mann versucht, mit seinem Auto die Sicherheitsabsperrungen vor einer Moschee zu durchbrechen. Nachdem ihm dies wiederholt misslungen sei, sei der …
Nato will wieder mehr Soldaten nach Afghanistan schicken
Afghanistan kommt nicht zur Ruhe. Die Sicherheitslage ist schlecht, die Taliban erstarken. Die Nato reagiert und stockt ihre Truppen im Land auf. In einen Kampfeinsatz ziehen die …
Trumps abgeschwächte Einreisesperren werden umgesetzt
Donald Trumps abgeschwächte Einreisesperren kommen. Drei Tage nach einer vorläufigen Entscheidung des Obersten Gerichts wird nun klar, wie die Regeln umgesetzt werden sollen. Sie …
AfD will DIE PERFEKTE Familie zeigen - und tappt in Bild-Falle
Die AfD ist gegen die Ehe für alle und will dies mit dem Foto einer ihrer Meinung nach perfekten Familie zum Ausdruck bringen. Bei der Auswahl hätten die Verantwortlichen mal …
May gewinnt Vertrauensabstimmung im britischen Parlament
Die britische Premierministerin hat die erste Hürde für ihre Minderheitsregierung genommen. Doch sie muss Zugeständnisse machen. Das zeigt, wie wackelig ihre Position ist.
„Der schlimmste Tweet“ - Trump löst Proteststurm aus
Donald Trumps Tweets sorgen zwar oft für Aufregung. Aber selten ist sie so groß wie nach seiner jüngsten Attacke auf eine Fernsehfrau. Selbst die eigene Partei versucht, ihrem …
Flüchtlingsfrage: Macron und Gentiloni streiten vor der Presse
In Berlin sollte der G20-Gipfel vorbereitet werden. Aber die Lenker Frankreichs und Italiens gerieten in aller Öffentlichkeit in einen Disput über Flüchtlingspolitik.
Trauerfeier für Kohl: Darum wird es für diese Männer ein besonderer Moment
Millionen Menschen werden am Samstag die Trauerfeier für Altbundeskanzler Helmut Kohl live im Fernsehen verfolgen. Für vier Männer aus Hamm (NRW) wird es ein besonderer Moment …
Bundeswehr soll weiter im Mittelmeer Flüchtlinge bergen
Der Bundestag hat die umstrittene EU-Mission „Sophia“ verlängert. Künftig sollen knapp 1.000 Bundeswehrsoldaten im Mittelmeer Flüchtlinge bergen und Schleuser jagen.
Bundeswehr-Offizier zeigt offenbar Ministerin von der Leyen an
Ein Bundeswehr-Leutnant soll Anzeige gegen Verteidigungsministerin von der Leyen erstattet haben. Er wirft ihr die politisch motivierte Verfolgung von Unschuldigen vor.
Donald Trump steht politisch unter Druck. Gut, dass der US-Präsident immer noch ein Ass im Ärmel hat: Am Mittwoch versprach er eine „große Überraschung“.
Der Bundestag hat die Strafen für Raser drastisch verschärft. Wer an illegalen Autorennen teilnimmt, kann seinen Führerschein verlieren - und bis zu zehn Jahre in Haft kommen.
OECD mahnt: Flüchtlinge müssen besser integriert werden
Die OECD sieht den Höhepunkt der Flüchtlingskrise überstanden. Nun müssen sich die Industriestaaten um die Integration der Menschen kümmern, fordert die Organisation.
Talk bei Maischberger zeigt: So absurd ist die deutsche Abschiebepraxis
In Deutschland wird der Ruf nach mehr Abschiebungen immer lauter. Doch die Diskussion bei „Maischberger“ zeigte: Die deutsche Abschiebepraxis ist absurd. Verbrecher dürfen …
„Ehe für alle“: Unions-Politiker prüfen Verfassungs-Klage
Vor der Abstimmung über die “Ehe für alle“ bezweifelt die Union die Verfassungskonformität des geplanten Gesetzes. Einige Abgeordnete denken schon an eine Klage.
Sigmar Gabriel bestätigt eine Auftrittsanfrage des türkischen Präsidenten Erdogan. Er halte diese für „keine gute Idee“, sagt Gabriel - und bringt ein „Wahlkampfauftritt-Verbot“ …
Trump sammelt schon Spenden für den nächsten Wahlkampf
Donald Trump lässt nichts anbrennen: 1.200 Tage vor der nächsten Wahl sammelt der US-Präsident schon Großspenden ein. Und das auf besonders ausgefuchste Weise...
Seehofer: SPD-Vorgehen bei Ehe für alle wie Koalitionsbruch
Berlin - Das Vorgehen der SPD beim Thema Ehe für alle sorgt weiter für heftigen Streit in der großen Koalition. „Normalerweise ist das ein Koalitionsbruch“, sagte CSU-Chef Horst …
Ehe für alle: Entscheidung am Freitag - was das bedeutet
Nach jahrelangem Gezerre um die Ehe für alle geht es nun wohl ganz schnell. Am Montag der Kursschwenk der Kanzlerin - und am Freitag soll das Parlament entscheiden. Das gefällt …
Laptops bleiben auf US-Flügen erlaubt - Schärfere Auflagen
Groß war die Aufregung, nun scheint es eine Lösung zu geben: Laptops bleiben auf Flügen in die USA erlaubt, allerdings müssen Fluggesellschaften schärfere Sicherheitsmaßnahmen …
Giftgas in Syrien? Gabriel und Lawrow mit verbalem Schlagabtausch
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat sich bei seinem Russland-Besuch einen verbalen Schlagabtausch mit seinem Kollegen Sergej Lawrow über mögliche Giftgasangriffe in Syrien …
Karlsruhe erlaubt G20-Protestcamp - aber stark eingeschränkt
Ein riesiges Zeltlager als Zeichen gegen den Kapitalismus - das schwebt den G20-Gegnern vor. Aber die Behörden stellen sich quer. Ein generelles Verbot wenden die Aktivisten …
Schiffe mit Migranten: Italien plant drastischen Schritt
Italien sieht sich in der Flüchtlingskrise allein gelassen. Tausende Menschen kommen übers Mittemeer. Nun überlegt die Regierung eine drastische Maßnahme.
Kabinett beschließt Haushalt für das kommende Jahr
Berlin - Zumindest der erste Schritt zum Bundeshaushalt 2018 ist getan: Das Kabinett hat am Mittwoch die Pläne von Minister Schäuble verabschiedet. Neue Schulden gibt es nicht.
Ehe für alle: Merkel verärgert über „Parteipolitik“ der SPD
Das Thema „Ehe für alle“ mutiert zum Polit-Theater. Nicht nur SPD und CDU sind verärgert über Angela Merkel - auch die Kanzlerin wirft den Sozialdemokraten …
Klar ist: Der BND betrieb überbordende Datenspionage - auch unter Freunden. Doch da enden die gemeinsamen Erkenntnisse von Regierung und Opposition im NSA-Ausschuss.
Donald Trump versucht „bizarren“ Flirt im Oval Office
Ist die Öffentlichkeit überempfindlich - oder hat Donald Trump wieder einen sexistischen Fehltritt begangen? Eine Journalistin fand die Begegnung mit ihm jedenfalls „bizarr“.
Nach Trumps Wunsch: Nato-Partner erhöhen Ausgaben fürs Militär
Da kann sich Donald Trump eigentlich nicht beschweren: Kanada und die europäischen Natoländer werden 2017 wohl satte 12 Milliarden Euro mehr für Militär ausgeben.
Atommüll-Schiff setzt nach Zwangsstopp Fahrt auf dem Neckar fort
An einer Brücke hängende Aktivisten zwingen den umstrittenen Atommüll-Transport auf dem Neckar zum Stopp. Die Aktion wird wohl Auswirkungen auf den Zeitplan haben.
Granaten auf Oberstes Gericht - Maduro mobilisiert Armee
In Venezuela hat nach Angaben von Präsident Nicolás Maduro ein Polizeihubschrauber zwei Granaten auf das Oberste Gericht abgeworfen. Maduro versetzte die Armee in Alarm.
„Auch okay“: Trumps erstaunlicher Wandel bei „Obamacare“
Eine Gesundheitsreform - das war Donald Trumps großes Ziel. Nach der nächsten Schlappe klingt das aber plötzlich ganz anders. Ohnehin rügen selbst Groß-Investoren sein Vorhaben …
Mattis und von der Leyen betonen enge Partnerschaft
Kurz vor dem G20-Gipfel haben sich US-Verteidigungsminister James Mattis und seine deutsche Amtskollegin Ursula von der Leyen (CDU) demonstrativ zu einer engen Partnerschaft …
Atomkraftgegner stoppen Castor-Transport per Schiff vorerst
Aktivisten seilen sich von einer Brücke ab und stoppen den umstrittenen Transport von Atommüll auf dem Neckar. Gerät der Zeitplan auf dem Weg ins Zwischenlager in Gefahr?
Ehe für alle: Jetzt soll der Bundestag ganz schnell entscheiden
Der Bundestag wird noch diese Woche über die Ehe für alle entscheiden - gegen den Willen der Unions-Spitze. SPD, Linke und Grüne setzten am Mittwoch im Rechtsausschuss des …
Daniel Günther neuer Ministerpräsident in Schleswig-Holstein
CDU-Aufsteiger Daniel Günther am Ziel: Der 43-Jährige ist Chef einer «Jamaika»-Regierung aus Union, Grünen und FDP in Schleswig-Holstein. Er bekam aber zwei Stimmen weniger als …
Wegen der "Ehe für alle": Alle sind sauer auf Merkel
Angela Merkel hat die Tür für die "Ehe für alle" geöffnet. Der SPD kommt so ein Wahlkampfthema abhanden. Die aber kontert - und die Union hat von der Kanzlerin "die Nase voll".
Palma de Mallorca - Bei einem Schlag gegen radikale Islamisten sind in Spanien, Deutschland und Großbritannien sechs mutmaßliche Gefolgsleute der Terrormiliz Islamischer Staat …
Parteichef Horst Seehofer hat beim Bezirksparteitag die CSU München zur Einigkeit aufgerufen – völlig unnötig, sagen einige verärgert. Im Vorfeld gab es aber Irritationen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für einen neuen Anlauf in den Verhandlungen für das Freihandelsabkommen TTIP der EU mit den USA ausgesprochen.
Merkel schließt Vermögensteuer und höhere Erbschaftsteuer aus
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat SPD-Gedankenspiele über die Einführung einer Vermögensteuer oder eine weitere Erhöhung der Erbschaftsteuer kategorisch zurückgewiesen.
Die Entscheidung über das zweite Unabhängigkeitsreferendum in Schottland wurde verschoben. Das teilte Regierungschefin Nicola Sturgeon in Edinburgh mit.
„Ehe für alle“: CSU hebt Fraktionszwang für Abstimmung auf
Die Unions-Abgeordneten können frei über die Homeoehe abstimmen. Damit ist der Fraktionszwang aufgehoben. Die Frage sei eine Gewissensentscheidung, so Bundeskanzlerin Angela …
Aktivisten: 57 Tote bei Angriff der US-geführten Koalition
Majadin - Bei einem Luftangriff der von den USA geführten Koalition in Syrien sind nach Angaben von Aktivisten mindestens 57 Menschen getötet worden. Ziel des Angriffs war ein von …
1000 Euro für jeden – Schleswig-Holstein will bedingungsloses Grundeinkommen testen
In Schleswig-Holstein soll das bedingungslose Grundeinkommen eingeführt werden – zumindest probeweise. Der Staat soll jedem Bürger 1000 Euro monatlich zahlen.
Trump will schon bald etwas unternehmen, um Nordkorea zu stoppen
Washington - US-Präsident Donald Trump hat die scharfen Warnungen seiner Regierung an die Adresse Nordkoreas wiederholt. Der Präsident sagte, es müsse schon bald etwas unternommen …
Schulz: SPD will Abstimmung über Homo-Ehe im Bundestag
Die SPD will eine Abstimmung im Bundestag zur Homo-Ehe erzwingen. Das Thema bekam am Sonntag neue Dynamik, nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel angedeutet hatte, die Union solle …
Tödliche Flucht übers Mittelmeer - Schleuser vor Gericht
Sie sollen für den Tod von mindestens 13 Flüchtlingen mitverantwortlich sein: Zwei Mitglieder einer syrischen Schleuserbande und ein Helfer müssen sich seit Dienstag vor dem …
Priester wünscht Kohls Familie bei Totenmesse Versöhnung
Berlin - Bei einer Totenmesse von Bundestagsabgeordneten für den gestorbenen Altkanzler Helmut Kohl in Berlin hat der Geistliche der zerstrittenen Familie Kohl Versöhnung …
US-Handelsminister Ross sagt Besuch in Berlin überraschend ab
Berlin - US-Handelsminister Wilbur Ross hat seine Reise nach Deutschland kurzfristig abgesagt. Das teilte das Wirtschaftsministerium am Dienstag in Berlin mit. Die Gründe für die …
Angela Merkel bei Frauen-Talk: „Ich werde immer einsamer“
Normalerweise redet Angela Merkel über Politik. Bei einem Frauen-Talk am Montag verriet sie mal private Details. Zum Beispiel, warum sie eine kuriose Macke immer einsamer werden …
Kurz vor dem G20-Gipfel in Hamburg hat Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut ihre Differenzen mit US-Präsident Donald Trump in der Frage der internationalen Zusammenarbeit deutlich …
Bislang standen die Bundeskanzlerin in der Frage bezüglich der Ehe für alle geschlossen da. Am Montagabend gab sie zu, dass sie sich eine offene Diskussion wünscht.
Nato: Zusagen aus 15 Ländern für mehr Afghanistan-Truppen
Die Planungen für eine Aufstockung der Nato-Truppen in Afghanistan kommen voran. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte zuletzt eine Erhöhung des deutschen Beitrags ausgeschlossen.
Erster Schwerpunkt bekannt: Darauf setzen CDU und CSU im Wahlkampf
Rund 13 Wochen vor der Wahl zum Bundestag sickern erste Details zum Wahlprogramm der Union durch. In den Medien kursieren sogar bereits genauere Inhalte, des möglichen Programms.
Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo aus der Haft entlassen
Der Nobelpreisträger war 2009 zu elf Jahren Haft verurteilt worden, durfte das Gefängnis jetzt aber wegen einer schweren Erkrankung in Richtung Krankenhaus verlassen. Wie schwer …
Einreisestopp: Trump feiert ersten Triumph - aber nur kurz
Das Oberste Gericht der USA hat das Dekret zur Beschränkung der Einreise von Bürgern muslimischer Staaten teilweise wieder in Kraft gesetzt. Donald Trump hat somit einen ersten …
Neue Details bekannt: So läuft die Trauerfeier für Helmut Kohl ab
Helmut Kohls Sarg wird am Tag der Beisetzung Hunderte Kilometer zurücklegen. Nach dem Trauer-Konvoi durch Ludwigshafen bringt ein Schiff den Sarg nach Speyer.
Russen sehen Stalin als wichtigste Person der Geschichte. Dann folgt...
Die Russen haben in einer Umfrage den sowjetischen Diktator Josef Stalin zum zweiten Mal in Folge zur „herausragendsten Person der Geschichte“ gewählt.
NRW: Laschet und Lindner unterzeichnen Koalitionsvertrag
Die Parteivorsitzenden von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet und Christian Lindner, haben am Montag in Düsseldorf den Koalitionsvertrag unterschrieben.
Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein: Der Deckel ist drauf
Sieben Wochen nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein ist der Weg für eine Jamaika-Koalition endgültig frei. Nach CDU und FDP segnete auch die Basis der Grünen das …
Gauland vergleicht Schulz und Merkel mit „Mafiabossen“
Die heftige Kritik von Martin Schulz an Angela Merkel hat nun auch die AfD auf den Plan gerufen. Deren Spitzenkandidat Alexander Gauland wird bei seiner Attacke gegen …
Seehofer redet viel über die SPD, aber nicht übers CSU-Wahlprogramm
Rundumattacke gegen die SPD, Skepsis bei der geforderten Ehe für Alle, Dauerbrenner Obergrenze: Horst Seehofer spricht am Tag der CSU-Vorstandssitzung über viele Themen - aber …
G20-Gipfel: Erdogan kommt ohne seine Prügel-Leibwächter
Wenn Erdogan zum G20-Gipfel nach Hamburg reist, werden ihn Leibwächter begleiten. Aber nicht diejenigen, die in Washington Demonstranten verprügelt haben.
Umstrittene Minderheitsregierung in Großbritannien steht
Der Deal ist bereits unterzeichnet: Die britischen Konservativen haben sich mit der umstrittenen nordirischen Democratic Unionist Party (DUP) auf eine Minderheitsregierung …
Obergrenze für Flüchtlinge: CSU hält an umstrittener Forderung fest
Die CSU fordert weiterhin eine Obergrenze für Flüchtlinge. Das sagte Horst Seehofer am Montag vor einer Sitzung des Parteivorstands. Er kritisiert zudem die „Ehe für alle“ als …
Das Thema Rente und Altersarmut wird ein Mega-Thema im Bundestagswahlkampf. Dass die Zahl der Betroffenen zum Teil dramatisch ansteigt, zeigt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung.
In den veröffentlichten Chats einer AfD-Whatsapp-Gruppe hatte sich André Poggenburg mit rechten Parolen hervorgetan. Dafür gibt es nun eine parteiinterne Rüge - Poggenburg will …
Kann Martin Schulz das Ruder noch einmal herumreißen? Mit der Vorlage eines konkreten Steuerkonzepts bringt der SPD-Kanzlerkandidat Angela Merkel inhaltlich in Zugzwang. Wie sich …
Oppermann verteidigt Schulz-Attacke: „Merkel will die Leute einschläfern“
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat die scharfen Angriffe von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Parteitag verteidigt.
Ticker: Katerstimmung bei Frankreichs Rechtspopulisten
Live-Ticker zu den Wahlen 2017 heute in Frankreich: Präsident Emmanuel Macron kann eine absolute Mehrheit im Parlament holen. Der Front National stürzt in eine Krise.
Entscheidung erwartet: Was passiert mit Trumps Einreiseverbot?
Nach monatelangem Tauziehen um Donald Trumps Einreiseverbote für viele Muslime konzentriert sich die Aufmerksamkeit diese Woche auf das Oberste Gericht der USA. Es entscheidet …
Sozialisten wohl klarer Sieger der Parlamentswahl in Albanien
Wenn die Prognosen zutreffen, sind die regierenden Sozialisten in Albanien der große Sieger der Parlamentswahl. Die Wahlbeteiligung erreichte allerdings einen Minusrekord.
Bürgermeister fordern G-20 zur "Rettung des Planeten" auf
Nach dem Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen haben die Bürgermeister von dutzenden Städten weltweit die restlichen Vertreter der G-20-Staaten aufgerufen, zu ihren …
G20-Sicherheitsleute dürfen in Deutschland Waffen tragen
Das Sicherheitspersonal der Delegationen beim G20-Gipfel Anfang Juli in Hamburg darf einem Bericht zufolge nur mit Erlaubnis der Bundesregierung Waffen tragen.
CDU-Vize Laschet: „Aussagen von Schulz zeigen eher dessen Verzweiflung“
Nach der scharfen Kritik an der Union von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz, hat sich nun CDU-Bundesvize Armin Laschet geäußert. Seine Antwort heizt den Streit weiter an.
EU-Kommission billigt Plan zur Abwicklung italienischer Banken
17 Milliarden Euro will die italienische Regierung für die Rettung zweier Banken aufwenden. Die europäische Kommission hat dafür nun grünes Licht gegeben.
Prognose: Sozialisten gewinnen Parlamentswahl in Albanien
Rund 3,5 Millionen Bürger konnten heute ihre Stimme abgeben. Die Wahlbeteiligung war dennoch niedrig. Nun gibt es erste Prognosen, welche Partei das Rennen gemacht hat.