Anti-Katar-Allianz einigt sich nicht auf neue Sanktionen
Saudi-Arabien und seine Verbündeten wollen ihren Nachbarstaat Katar außenpolitisch auf Linie bringen. Doch das Emirat weigert sich, seinen TV-Sender Al-Dschasira dichtzumachen und …
Überfall auf Parlament in Venezuela - Angriff auf Abgeordnete
90 Tote seit Ausbruch der Proteste in Venezuela. Das ölreichste Land der Welt kommt auch am Nationalfeiertag nicht zur Ruhe. Im Gegenteil, es kommt zu einer neuen Eskalation. Im …
Bilder: „Zombies“ überrollen Hamburg beim G20-Gipfel
Die G20-kritische Kunstaktion „1000 Gestalten“ sorgte in Hamburg für Aufsehen. Von verschiedenen Orten kommend schlichen die Verkleideten durch die Straßen der Hansestadt zum …
Ärzte aus Deutschland und USA sollen Liu Xiaobo behandeln
Peking will den kranken Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo nicht ausreisen lassen. Aber ausländische Ärzte dürfen ihn in China behandeln. Berlin begrüßte die Geste während des …
Unmittelbar vor dem G20-Gipfel hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan den Ton gegenüber der Bundesregierung verschärft. Der Berliner Regierung wirft er „politischen …
Was bezwecken Nordkorea und Kim Jong-un mit den Tests?
Am Dienstag will Nordkorea zum ersten Mal eine Interkontinentalrakete getestet haben. Was zeichnet die Rakete aus, was bedeutet das für Deutschland und was will Kim Jong-un …
G20: So bereitet sich die Reeperbahn auf den Gipfel vor
Delegierte, Demonstranten, Journalisten, Einsatzkräfte: Zum Gipfeltreffen hat Hamburg viele Sondergäste aus aller Welt. Auch der Kiez bereitet sich auf den Gipfel besonders vor.
Südkorea befürchtet neuen Atomtest - Reicht Nordkorea-Rakete bis Berlin?
Just am amerikanischen Unabhängigkeitstag und kurz vor dem G20-Gipfel feuert Nordkorea seine erste Interkontinentalrakete ab. Eine klare Provokation in Richtung Washington - dort …
Merkel sieht Xi als Verbündeten gegen die "Unruhe in der Welt"
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht im chinesischen Präsidenten Xi Jinping einen wichtigen Verbündeten angesichts weltweiter Unsicherheit und Krisen.
Zwei Tage für die Krisen dieser Welt: Die Themen des G20-Gipfels
Eigentlich will G20-Gastgeber Deutschland die Top-Mächte für mehr Investitionen in Afrika gewinnen, den Kampf gegen den Klimawandel stärken, die Flüchtlingskrise eindämmen oder …
Schlechte Werte: Mehrheit glaubt nicht an Schulz als Kanzler
Nach dem Hype um ihn als Hoffnungsträger sind die neuen Zahlen sehr ernüchternd: Nur ein Viertel der Menschen in Deutschland glaubt, dass SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz …
Macher von Trumps Anti-CNN-Video entschuldigt sich
Washington - Rückzieher nach großem Wirbel Der Macher des Prügelvideos mit US-Präsident Donald Trump als Schläger und dem Nachrichtensender CNN als Opfer hat sich für sein Werk …
CDU-Politiker stirbt bei Autounfall - Polizei prüft Verdacht
Der deutsche Politiker Norbert Vianden, Ortsbürgermeister von Erftstadt in NRW, verstarb am Dienstag an den Folgen eines Autounfalls. Die Polizei hat einen schlimmen Verdacht.
G20-Gipfel: Polizei setzt Wasserwerfer gegen Gegner ein
Aktivisten und Polizei beharken sich vor dem G20-Gipfel in Hamburg weiter: Wasserwerfer am Abend, Einsätze im Zehn-Minuten-Takt - und dann überraschenderweise Ruhe in der Nacht. …
Nach tödlichem Radunfall: Saudi-Minister entschädigt Witwe des Opfers
Das tödliche Unglück machte viele sprachlos. Ein saudischer Diplomat hatte im Juni einen Unfall verursacht, bei dem ein 55-jähriger Radfahrer ums Leben gekommen war. Bekommt die …
Schon im Vorjahr wurde damit gedroht, nun könnte es ernst werden: Österreich plant Grenzkontrollen am Brenner. Das würde ein Verkehrschaos in der Ferienzeit bedeuten. Ist der …
Klima, Russland, Nordkorea: Mit diesen Plänen kommt Trump zum Gipfel
US-Präsident Trump kommt zum zweiten Mal in seiner Amtszeit nach Europa. Beim ersten Mal schlug er seine Gastgeber vor den Kopf. Heißt es auch diesmal "America first"? Mit diesen …
Angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen in Italien will Österreich schon bald Kontrollen am Brenner-Pass einführen und im Grenzgebiet auch Soldaten stationieren. Ein Kommentar.
BKA wertet „Panama Papers“ zu Briefkastenfirmen aus
Vor etwas mehr als einem Jahr brachten die „Panama Papers“ Politiker und Prominente in Erklärungsnot. Jetzt untersucht das BKA die Dokumente auf der Suche nach Steuerbetrügern und …
Bamf bestätigt: Tausende Flüchtlinge noch nicht registriert
Mehrere tausend Flüchtlinge aus Syrien und Irak sind nach ihrer Ankunft in Deutschland weder persönlich angehört noch erkennungsdienstlich behandelt worden.
Erstes Treffen zwischen Trump und Putin vereinbart
Lange hat es gedauert, nun wurde das erste Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin vereinbart. Die beiden Staatschefs sehen sich beim G20-Gipfel in Hamburg.
Verfassungsschutz registriert mehr Salafisten und Rechtsextreme
Der Verfassungsschutz warnt in seinem Jahresbericht vor gewaltbereiten Salafisten: Deren Zahl habe sich 2016 spürbar erhöht. Weitere Terroranschläge seien möglich.
Eklat in Straßburg: Juncker nennt EU-Parlament „lächerlich“
Turbulenter Vormittag in Straßburg: Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker beschimpfte empört das EU-Parlament - dann verzichtete er auf seine eigentliche Rede.
Oppermann nennt Steuerversprechen der Union „hohles Geschwätz“
SPD und Union schonen sich im Wahlkampf nicht mehr: SPD-Fraktionschef Oppermann nennt die Versprechen der Konkurrenz „hohles Geschwätz“ - sie seien im Bundesrat nicht vermittelbar.
In der hessischen Justiz gilt weiter ein Kopftuchverbot. Vertreter der Staatsgewalt müssten neutral auftreten, urteilt das Bundesverfassungsgericht - vorerst.
Herrmann fordert Routinekontrollen von Rettungsgassen
Nach dem schlimmen Busunfall von Münchberg will Bayerns Innenminister den deutschen Autofahrern die Bedeutung der Rettungsgasse nahebringen. Er fordert zusätzliche Kontrollen.
Nach Shitstorm wegen Minijob-Tweet: Tauber entschuldigt sich
Peter Tauber hat sich am Montag mit einem Tweet den Unmut vieler Minijobber zugezogen. Tags darauf ruderte er allerdings digital zurück und entschuldigte sich.
US-unterstützte Rebellen dringen in Al-Rakkas Altstadt vor
Beim Sturm auf die IS-Hochburg Al-Rakka machen syrische Rebellen offenbar Fortschritte. Berichten zufolge haben die von den USA unterstützten Truppen die Altstadt der Stadt …
Kurz vor dem G20-Gipfel sendet Donald Trump überraschend freundliche Signale Richtung Angela Merkel. In Hamburg könnte das aber schon wieder völlig anders aussehen.
Verfassungsschutz befürchtet russische Cyber-Attacken vor der Wahl
Die US-Geheimdienste sind überzeugt, dass Moskau versucht hat, die US-Präsidentenwahl zu manipulieren. Muss Deutschland Ähnliches befürchten? Ja, meint der Verfassungsschutz.
Drama um Baby Charlie: Trump will todkrankem Jungen helfen
US-Präsident Donald Trump hat sich in den hochemotionalen Streit um das unheilbar kranke britische Baby Charlie Gard eingeschaltet und dessen Eltern seine Hilfe angeboten.
Dienstliche Abendessen mit geheimen Teilnehmern? Das wird es für deutsche Kanzler wohl nicht mehr geben. Angela Merkel muss nun Gästelisten früherer Essen veröffentlichen.
„Ein bisschen träumen“: Merkels Traum und Seehofers Glaubwürdigkeitstest
Die Kanzlerin schwärmt davon, was man alles in ein Wahlprogramm schreiben kann. Der CSU-Chef lobt die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der CDU. Es scheint alles in Butter bei …
Senken oder Mehrfachbelastung? So stehen die Parteien in der Steuerfrage
Die Bundestagswahl im September wirft ihre Schatten voraus und die „Steuern“ werden wieder ein zentrales Thema sein. Welche Haltungen haben die Parteien in der Steuerpolitik?
Innenbehörde und Polizei verteidigen Einsatz bei Protestcamp
Am Sonntagabend ging die Polizei mit harten Methoden gegen ein Protestcamp vor. „Aus Sicherheitsgründen“ wolle man diese nicht zulassen, sagte ein Polizeisprecher am Montag.
Angela Merkel will Donald Trump noch vor dem G20-Gipfel treffen - am Donnerstag. Auf Twitter erklärt der US-Präsident aber: Es steht schon wesentlich früher ein Gespräch an.
G20: Auch kein Erdogan-Auftritt im Konsulat ohne Erlaubnis
Ob auf großer Bühne oder per Video-Schalte in einem Konsulat: Wenn Recep Tayyip Erdogan in Deutschland sprechen will, muss er das beantragen. Das stellt die Bundesregierung klar.
Erst schließt dieser Gouverneur den Strand - dann geht er selbst baden
Erst lässt Gouverneur Christie viele Parks und Strände über das verlängerte Wochenende schließen und wird dann dort selbst beim Sonnen gesichtet. Jegliche Kritik versuchte er im …
Festnahme bei Paris: Mann drohte mit Anschlag auf Macron
In Frankreich ist offenbar ein Anschlag auf Präsident Emmanuel Macron vereitelt worden. Die Polizei nahm einen vorbestraften Mann fest - er gestand die Pläne.
Donald Trump bekommt nach seinem umstrittenen Video-Post heftigen Gegenwind von Journalisten - auch aus Deutschland. In der ZDF-Nachrichtensendung „heute journal“ kritisiert die …
CDU und CSU beschließen einstimmig ihr Wahlprogramm
Viel haben die Unionsparteien in den letzten Jahren gestritten. Nun haben sie einstimmig ihr Wahlprogramm verabschiedet. Es verspricht unter anderem Steuersenkungen von 15 …
Waffenlager ausgehoben: Anschlag auf G20-Gipfel vereitelt?
Waffenfund bei einer Wohnungsdurchsuchung: Offenbar sollte von Rostock aus ein Anschlag auf den G20-Gipfel geplant werden. Ein 30-Jähriger ist in Gewahrsam. Nun ermitteln die …
Berlin, Paris und Rom wollen mehr an libysche Küstenwache zahlen
Italien ächzt unter hohen Flüchtlingszahlen, auf dem Mittelmeer sind täglich Menschen in Seenot. Deutschland, Frankreich und Italien wollen das Problem mit Hilfe Libyens lösen.
Herrmann vermisst keine „Obergrenze“ im Unions-Wahlprogramm
Bis zuletzt hat die CSU hartnäckig eine „Obergrenze“ für in Deutschland ankommende Flüchtlinge gefordert. Im Wahlprogramm fehlt dieser Passus. Kein Problem, sagt Joachim Herrmann.
Schon früh eskaliert die Lage rund um den G20-Gipfel in Hamburg: Am Sonntagabend hat die Polizei ein eigentlich genehmigtes Protestcamp teilweise geräumt.
Länder fordern höhere Strafen für Rettungsgassen-Blockierer
Verkehrsminister Alexander Dobrindt will die Strafen für Rettungsgassen-Blockierer erhöhen. Den Bundesländern gehen seine Pläne aber wohl nicht weit genug.
Donald Trump teilt ein Video, in dem er auf den Sender CNN einprügelt. Journalisten in den USA und Deutschland sehen es mit Sorge: Macht der Präsident Gewalt gegen Journalisten …
Katar-Krise spitzt sich zu - nun reist Gabriel an den Golf
Die Krise um das Emirat Katar spitzt sich immer weiter zu - nun reist Außenminister Sigmar Gabriel auf die Golf-Halbinsel. Er will zwischen Katar und dessen Gegnern vermitteln.
Kommentar zur Kohl-Beerdigung: Zwiespältige Erinnerung
Als Kanzler der Einheit hat Helmut Kohl Maßstäbe gesetzt. Im Privatleben gelang dem langjährigen Staatschef dagegen nicht alles - was sich auch auf die Trauerzeremonie auswirkt.
Neues Wahlprogramm: Das verspricht die Union im Wahlkampf
Knapp drei Monate vor der Bundestagswahl schließt die Union die Reihen. Vorbei der Streit zwischen Merkel und Seehofer. Familien sollen gestärkt und Steuerentlastungen in …
„Wrestlingkampf gegen CNN“: Trump legt im Streit ein Video nach
Nächste Runde im Zwist zwischen Donald Trump und dem CNN. Auf seinem offiziellen Twitterkanal zeigt der US-Präsident ein Video, in dem er stilisiert gegen den US-Nachrichtensender …
Zwei Vertreter der türkischen Regierungspartei AKP in Türkei erschossen
In der Türkei wurden offenbar zwei Regionalvertreter der Regierungspartei erschossen. Die verbotene Arbeiterpartei PKK wird dafür verantwortlich gemacht. Die Hintergründe sind …
Von Straßburg bis Speyer: Der lange Abschied von Helmut Kohl
Vom frühen Morgen bis zum späten Abend ist der Sarg von Helmut Kohl auf seiner letzten Reise unterwegs. Der Aufwand ist enorm. Hubschrauber, Schiffe und ein Fahrzeugkonvoi …
Tote und Verletzte bei Selbstmordanschlag in Damaskus
Die syrische Hauptstadt Damaskus ist gut gesichert und soll keine Chance für Anschläge bieten. Doch am Sonntag sprengte sich ein Selbstmordattentäter in der Altstadt in die Luft.
Israels ehemaliger Regierungschef Olmert aus Haft entlassen
Als erster Ministerpräsident Israels musste Ehud Olmert 2016 ins Gefängnis. Jetzt ist der 71-jährige wieder frei. Ein politisches Comeback gilt jedoch als sehr unwahrscheinlich.
News-Blog: Militärisches Ehrengeleit für Kohl zum Abschluss der Trauerfeiern
16 Jahre lang war Helmut Kohl Deutschlands Regierungschef. Am Samstag verabschiedet sich die Nation mit einer Trauerfeier in Speyer vom Wiedervereinigungs-Kanzler. Alle Infos im …
Französischer Ex-Minister Benoît Hamon verlässt Sozialisten
Der frühere französische Bildungsminister Benoît Hamon verlässt die Sozialisten. Er verlasse nach mehr als 30 Jahren eine Partei, gebe jedoch weder den Sozialismus noch die …
Erste große Demonstration von G20-Gegnern in Hamburg erwartet
Mit der ersten Großdemonstration starten die Gegner der G20-Politik am Sonntag in Hamburg in einen Protestmarathon zum dortigen Treffen der führenden Staats- und Regierungschefs.
2000 Passagiere nach Sicherheitsalarm am Pariser Flughafen evakuiert
Rund 2000 Passagiere haben am Samstag einen Terminal des Flughafens Charles-de-Gaulle in Paris räumen müssen, weil dort ein Unbekannter ohne Sicherheitskontrolle hineingelangt war.
Appell an Trump und Putin: Beim G20-Treffen Kooperationsbasis finden
Mehrere Außen-Experten und Ex-Politiker aus Deutschland, den USA, Russland und Großbritannien haben an die Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin appelliert, bei ihrem …
Russisches Gesetz zum Abriss alter Plattenbauten in Kraft
Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Samstag ein umstrittenes Gesetz über den Abriss alter Plattenbauten in der Hauptstadt Moskau in Kraft gesetzt.
Obama ruft zu Toleranz auf - „Indonesien ist ein Teil von mir“
Der frühere US-Präsident Barack Obama hat in seiner ersten Rede in Asien seit seiner Amtsaufgabe im Januar für Toleranz, Demokratie und Unterstützung der Jugend geworben.
Das Motto der Demonstration läuft unter dem Titel: „Not One Day More“ - also keinen Tag länger. Gemeint ist hierbei die konservative Minderheitsregierung unter Theresa May und …
Bilder: Europa nimmt Abschied von Altkanzler Helmut Kohl
Europa nimmt Abschied von einem großen Europäer. Bei einem Trauerakt im EU-Parlament verneigt sich die politische Spitze aus Vergangenheit und Gegenwart vor Helmut Kohl.
UN-Flüchtlingskommissar fordert mehr Unterstützung für Italien
UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi hat mehr Unterstützung für Italien in der Flüchtlingskrise gefordert. "Was sich vor unseren Augen in Italien abspielt, ist eine Tragödie", …
UN kürzen Etat für Friedensmissionen um 600 Millionen Dollar
Afrika, Naher Osten, Haiti, Kosovo: Die weltweiten Blauhelm-Einsätze sollen Frieden sichern und in Krisen stabilisieren. Doch die USA setzen den Rotstift an. Nach Druck aus …
Rechtslage umstritten: Ehe für alle verfassungswidrig?
Die Freude hält nur kurz an: Die vom Bundestag mit großer Mehrheit beschlossene Ehe für alle wird nach Ansicht mehrerer Staatsrechtler einer Überprüfung in Karlsruhe standhalten. …
Erdogan könnte laut türkischer Botschaft in Konsulaten auftreten
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan braucht nach Auffassung der türkischen Botschaft in Berlin nicht unbedingt eine Genehmigung der Bundesregierung für einen Redeauftritt …
Greenpeace-Studie: Deutschland kann Klimaziele durch Kohleausstieg erreichen
Durch einen zügigen und schrittweisen Ausstieg aus der Kohle bis zum Jahr 2030 kann Deutschland nach Angaben von Greenpeace seine gefährdeten Klimaziele erreichen.
USA und Philippinen auf gemeinsamer Patrouille gegen Piraterie
Tun sich zusammen: Marineschiffe der USA und der Philippinen sind im Kampf gegen Piraterie und andere illegale Aktivitäten gemeinsam Patrouille gefahren.
De Maizière trifft sich mit Kollegen aus Italien und Frankreich
Bundesinnenminister Thomas de Maizière trifft am Sonntagabend in Paris mit seinen Kollegen aus Italien und Frankreich zusammen, um über Wege zur Unterstützung Italiens in der …
Schäuble: Union will Entlastungen von mehr als 15 Milliarden Euro
Die von der Union geplanten Steuerentlastungen gehen nach Darstellung von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) über die in Aussicht gestellten 15 Milliarden Euro hinaus.
CSU-Chef Horst Seehofer sieht sein Verhältnis zu Kanzlerin Angela Merkel (CDU) als gekittet an. Nachdem die Flüchtlingspolitik beide stark „entzweit“ hatte, ist ihr Verhältnis …
Terror-Alarm: Mann plante Messer-Massaker auf Mallorca
Ein auf Mallorca festgenommener Mann soll auf der spanischen Urlaubsinsel einen Terroranschlag geplant haben. Der Mann soll einen Anschlag auf einem öffentlichen Platz vorbereitet …
Terrorbekämpfung: „Der Islamismus ist in Bayern angekommen“
Vor einem halben Jahr hat die Zentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus ihre Arbeit aufgenommen. Aktuell werden 120 Fälle behandelt. Sogar Kinder sind von den Anwerbe-Versuchen …