Venezuela: Opposition bittet Papst Franziskus um Beistand
Im Streit mit der Regierung hofft die Opposition in Venezuela nun auf Unterstützung aus dem Vatikan. Die Lage sei ernst, sagt Parlamentspräsident Julio Borges.
Ein paar Tage vor dem TV-Duell setzen die Wähler nicht gerade große Erwartungen in Martin Schulz. Unterdessen verliert der SPD-Kandidat ebenso wie Kontrahentin Merkel an …
Zuletzt waren sich die beiden nicht immer ganz grün. Umso überraschender kommt diese Wendung: Horst Seehofer gibt Ludwig Spaenle eine Jobgarantie fürs Kabinett.
„Weischnoria“: Weißrussen wollen in Fantasiestaat auswandern
Für ein Militär-Manöver hat sich Weißrussland den abtrünnigen Kleinstaat „Weischnoria“ ausgedacht. Die eigenen Bürger finden die fiktive Mini-Republik aber ziemlich sympathisch...
Das Diplomaten-Gerangel zwischen Russland und den USA geht munter weiter - mit einem neuerlichen Affront. Die Minister der Weltmächte kümmern sich unterdessen um die Frage, wer …
Orban schickt der EU eine satte Rechnung für seinen Grenzzaun
Mit dem Bau eines Grenzzauns hatte Ungarn für Schlagzeilen gesorgt. Nun will das Land von der EU die Hälfte der Kosten für das Bauwerk erstattet bekommen.
Debatte um rassistische AfD-Äußerungen: Steinmeier schaltet sich ein
Nach dem jüngsten Fauxpas des AFD-Spitzenkandidaten meldete sich nun Bundespräsident Steinmeier zu Wort - und sprach von einem „Tiefpunkt in der politischen Auseinandersetzung“.
Kurz vor der Bundestagswahl am 24. September stellen die Sozialdemokraten weitere Pläne vor - und stützen sich dabei auf ein prädestiniertes Kernthema der Partei.
Die Videoüberwachung ist auf dem Vormarsch - wohl auch als Mittel gegen Terrorängste der Wähler. Tatsächlich zeigt eine exklusive Umfrage große Zustimmung. Wenn auch nicht in …
„Unsägliche Äußerungen“: Schwesig kritisiert Rassimus im Wahlkampf
Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern und SPD-Vizevorsitzende Manuela Schwesig hat ein neues Ausmaß rassistischer Beleidigungen im Bundestagswahlkampf beklagt.
Die Tage bis zum Austritt Großbritanniens aus der EU sind gezählt. Doch zentrale Fragen sind weiter nicht geklärt. Die verbleibenden 27 werden ungeduldig.
Brot für die Welt kritisiert "Fluchtursachenbekämpfung"
Die Bundesregierung rückt die Entwicklungshilfe seit einziger Zeit stärker in den Fokus - doch von den Hilfsorganisationen kommt immer wieder Kritik an der sogenannten …
Überraschende Umfrage: Nicht nur Unionswähler wollen Guttenberg zurück
Diese Umfrageergebnisse sind bezeichnend: Die Mehrheit der Wähler unterschiedlichster Parteien wünscht sich eine Rückkehr von Karl-Theodor zu Guttenberg in die deutsche Politik.
Herber Schlag für den IS: Der Irak erobert Tal Afar zurück
Im Kampf gegen den IS hat der Irak einen wertvollen Etappensieg errungen - und mit einer mutigen Offensiv-Aktion eine der letzten IS-Bastionen des Landes zurückerobert.
Am Sonntag treffen die beiden Kanzlerkandidaten Angela Merkel und Martin Schulz im Fernsehen auf einander. Vor dem großen Duell hat sich Martin Schulz zu Wort gemeldet. Mit einem …
Warnung im Mai: Hätte der Anschlag in Barcelona verhindert werden können?
Nach einem Bericht hat das US-Terrorabwehrzentrum NCTC die spanischen Behörden bereits im Mai vor einem Anschlag in Barcelona gewarnt. Das wirft Fragen auf.
„Institutioneller Rassismus“: Scharfe Proteste beim NSU-Prozess
Mehrere Aktivisten haben am Donnerstag das Plädoyer der Bundesanwaltschaft im NSU-Prozess gestört. Sie warfen der Bundesanwaltschaft unter anderem „institutionellen Rassismus“ vor.
Vor der Bundestagswahl: Fast acht Millionen Einwohner dürfen nicht wählen
Fast acht Millionen Menschen leben zwar dauerhaft in Deutschland, sind aber bei der Bundestagswahl nicht wahlberechtigt - und das nur aus einem einzigen Grund.
Emotionaler Appell: Mexikanischer Familienvater rührt das Netz zu Tränen
Ein mexikanischer Familienvater hat sich mit einem bewegenden Appell an die US-Regierung gewandt - und diese unter anderem gebeten, die „Abschiebe-Maschine von Donald Trump“ zu …
Viel mehr US-Soldaten in Afghanistan im Einsatz als bekannt
Die USA haben deutlich mehr Soldaten in Kriegsländern wie Afghanistan als bisher zugegeben. Das teilte das US-Verteidigungsministerium am Mittwochabend mit.
Drama in Asien: Mindestens 17 Flüchtlinge ertrunken
Circa 18.000 Rohingyas - eine muslimische Minderheit in Birma - suchten nach jüngster Gewalt Schutz im benachbarten Staat Bangladesch. Doch nicht alle erreichten ihre Ziel.
Guttenberg: „Dürfen unsere Kultur nicht weichkochen“
Er redete über Krisen, Politik und Vergangenheit. Doch in Kulmbach warteten die Fans von Karl-Theodor zu Guttenberg auch auf eine Aussage, ober er wieder in der großen Politik …
TV-Debatte der „Kleinen“: Vor allem bei einem Thema ging es heiß her
Es geht um Platz drei im Bundestag. Entsprechend scharf versuchten sich die kleinen Vier - FDP, Grüne, Linke und AfD - am Mittwochabend im TV gegen einander abzugrenzen.
Weniger Abschiebungen als 2016 - Deutschland am EU-Pranger?
Wer in Deutschland kein Bleiberecht hat, wird abgeschoben – theoretisch. Die bisherige Bilanz fällt anders aus. Das liegt an verschiedenen Linien der Landesregierungen, aber auch …
Aussetzung des Familiennachzugs soll verlängert werden
Fast 390.000 Syrer sollen bis 2018 das Recht haben, ihre Familien nach Deutschland zu holen. Innenminister de Maizière will die Aussetzung dessen verlängern.
De Maizière warnt vor dauerhaftem Schaden durch Dieselskandal
Die deutsche Industrie setzt durch Tricksereien bei Diesel-Motoren dauerhaft den guten Ruf Deutschlands aufs Spiel. Innenminister Thomas de Maiziére warnt.
Gabriel glaubt offenbar nicht mehr an SPD als stärkste Partei
Ist die Bundestagswahl für die SPD schon gelaufen? Außenminister Sigmar Gabriel bezweifelt dass die Sozialdemokraten noch die CDU/CDU abfangen können. In einer großen Koalition …
Bürgermeister: Integrationsbeauftragte muss sich von Erdogan distanzieren
Der Bürgermeister von Stadtoldendorf in Niedersachsen fühlt sich durch Erdogans Äußerungen „persönlich verletzt“. Die Integrationsbeauftragte der Stadt will er feuern, wenn sie …
„Abgekartetes Spiel“: Ryanair will nicht für Air Berlin bieten
Ryanair-Chef Michael O'Leary liebt markige Sprüche. Mit einem ebensolchen erklärte er nun, warum seine Fluglinie sich nicht am Poker um Air Berlin beteiligt.
In den USA geht die Diskussion um den richtigen Umgang mit der Führung in Nordkorea im Konflikt um deren Raketenprogramm weiter. Donald Trump schaltete sich wie gewohnt über …
Drohung gegen Martin Schulz: SEK nimmt 43-Jährigen fest
In einem sozialen Netzwerk hatte ein Mann getönt, er werde sich vor einem Wahlkampfauftritt von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz eine Waffe besorgen. Das hätte er besser nicht …
230.000 Visa seit 2015: Immer mehr Flüchtlinge holen Familie nach
Der Zuzug von Flüchtlingen lässt nach dem Rekordjahr 2015 immer mehr nach. Dafür holen immer mehr Asylbewerber in Deutschland ihre Frauen und Kinder aus der Heimat nach.
UN-Menschenrechtskommissar kritisiert Trump: Anstachelung zur Gewalt
Der UN-Menschenrechtskommissar hat sich mit deutlichen Worten gegen US-Präsident Donald Trump ausgesprochen. Seine Worte würden zu Gewalt gegen Journalisten führen.
UN verurteilen Nordkoreas Raketentest - Kim mit Übung zufrieden
Der Weltsicherheitsrat verurteilt in einer Sondersitzung Nordkoreas jüngsten Raketentest. Südkorea und Japan wollen sich für neue Sanktionen des Rats gegen das Nachbarland …
Mutmaßlicher Islamist begeht Suizid in Hamburger Gefängnis
Ein mutmaßlicher Islamist hat sich am Mittwoch im Gefängnis das Leben genommen. Er soll Mitglied einer der Terrorvereinigung Dschabhat al-Nusra gewesen sein.
EU-Kommissar zu Grenzkontrollen: "Sicherheit der Europäer muss Priorität haben"
Die EU-Kommission zeigt sich offen für Gespräche mit Deutschland und anderen Staaten, die ihre ursprünglich wegen der Flüchtlingskrise eingeführten Grenzkontrollen weiter …
Heftige Kämpfe zwischen Dschihadisten und syrischer Armee in der Provinz Raka
Bei heftigen Gefechten zwischen den syrischen Regierungstruppen und der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in der nordsyrischen Provinz Raka sind laut Aktivisten dutzende …
Fehlerhaft und rechtswidrig: Maas fordert Aufklärung des Daten-Skandals beim BKA
Bundesjustizminister Heiko Maas hat sich alarmiert von einem Bericht über womöglich massenhafte, illegale Datenspeicherung beim BKA gezeigt. Das BKA soll unzulässige Daten zu mehr …
Entlarvt dieses Bild Merkels Wahlkampf-Methoden? Wir klären auf
Wirbt die CDU tatsächlich mit einem Wahlkampfslogan aus DDR-Zeiten? Ein Foto kursiert derzeit in den sozialen Medien und sorgt für viel Unruhe. Wir machen den Check.
Deutsche Fregatte rettet 158 Flüchtlinge von Schlepper-Schlauchboot
Etwa 100 Kilometer vor der libyschen Küsten sind 158 Menschen auf einem Schlepper-Boot in Seenot geraten. Eine deutsche Fregatte war an der Rettungsaktion beteiligt.
Nach Prügelattacke: USA klagen weitere Erdogan-Leibwächter an
Nach einem Angriff auf Demonstranten hat das US-Justizministerium drei weitere Leibwächter des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Abwesenheit angeklagt.
Nach den Interviews mit der Kanzlerin, haben die YouTuber offenbar Blut geleckt: Nun soll sich auch SPD-Spitzenkandidat Martin Schulz live im Netz den Fragen stellen.
Das sagt AfD-Spitzenkandidat Gauland zur Anzeige wegen Volksverhetzung
Nach der Äußerung von Alexander Gauland über die SPD-Abgeordnete Özoguz hat ein Jurist Anzeige gegen ihn wegen Volksverhetzung erstattet. Nun hat sich Gauland zu dem Vorgang …
Al-Kaida plant womöglich Anschläge auf Bahnverkehr in Deutschland
Berlin - Neben dem IS nimmt eine andere Terrororganisation jetzt Deutschland ins Visier: Al-Kaida. Eine Publikation der Islamisten lässt schlimmstes vermuten.
Macht die SPD Saarland etwa Wahlwerbung in Heidelberg?
Wahlkampf kurios in Heidelberg! Wirbt die SPD auf Großplakaten mit saarländischen Kandidaten? Oder hat am Ende die CDU ihre Hände im Spiel? Des Rätsels Lösung..
Mehr als 1000 Strafanzeigen gegen Merkel wegen Hochverrats
Berlin - Mehr als 1000 Anzeigen gegen Kanzlerin Angela Merkel stapeln sich auf dem Tisch der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe. Der größte Teil kommt offenbar von AfD-Anhängern.
US-Atomwaffen raus aus Deutschland: Auch Gabriel ist jetzt dafür
Ein Thema treibt Außenminister Gabriel im Wahlkampf besonders um: Die weltweite Aufrüstung. Bei seiner USA-Reise warnt er vor einer neuen nuklearen Rüstungsspirale - und sieht …
AfD verteilt Pfefferspray an Infostand - „Moralisch nicht hinnehmbar“
Eine ungewöhnliche Wahlkampfaktion der AfD in Rheinland-Pfalz hat für Aufsehen und Kritik gesorgt. Pfefferspray wurde in Bad Kreuznach an einem Infostand des AfD-Kreisverbands und …
Zum Feiertag ein Atomtest? Konfliktforscher im Interview über Nordkorea
US-Präsident Donald Trump droht, doch Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un provoziert einfach weiter. Konfliktforscher Hans-Joachim Schmidt ordnet die Lage zwischen den beiden …
Melania Trump zieht mit "Sturm-Stilettos" Spott auf sich
Diesen modischen Fehltritt nimmt das Netz Melania Trump ziemlich übel. Denn diese wählte beim Aufbruch nach Houston, wo gerade mit heftigen Überschwemmungen gekämpft wird, das …
Nach Özoguz-Äußerung: Ex-Bundesrichter zeigt Gauland an
Die Aussagen Alexander Gaulands über die Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz (SPD) schlagen weiter hohe Wellen. Auf den AfD-Politiker könnten juristische Konsequenzen zukommen.
AfD-Frau von Storch trifft Bushido - darum ging es bei dem Gespräch
Wenn Gegensätze aufeinander treffen: Im Rahmen des Bundestagswahlkampfes der AfD hat sich Politikerin Beatrix von Storch mit Skandal-Rapper Bushido getroffen, doch worum ging es …
Trump zu Nordkorea: Alle Optionen sind auf dem Tisch
Der Konflikt mit Nordkorea über das Raketenprogramm des Landes hat eine neue Eskalationsstufe erreicht: Eine nordkoreanische Rakete überflog am Dienstag Japan und stürzte östlich …
Merkel weist Kritik an Bedingungen für TV-Duell zurück
SPD-Kanzlerkandidat Schulz will am Sonntag beim einzigen direkten Kräftemessen mit der Kanzlerin im Fernsehen die Stimmung drehen. Merkel hatte die Modalitäten bestimmt - das …
Zustimmung für Union nimmt ab - SPD weiter im Umfragetief
Die Union hat in einer Umfrage für die "Bild"-Zeitung leicht verloren, bleibt aber klar stärkste Kraft. Für die SPD ergeben sich zwar keine Verluste, die Schulz-Partei bleibt aber …
Merkel in Sommer-PK: Nein zur AfD - Kritik an Türkei
Vier Wochen vor der Wahl hat sich die Kanzlerin den Fragen der Journalisten in der großen Sommer-Pressekonferenz gestellt. Hier finden Sie alle Antworten zum Nachlesen.
Immunität von AfD-Chefin Frauke Petry wird aufgehoben
Die Vorsitzende der AfD, Frauke Petry, steht kurz davor, ihre Immunität als Abgeordnete des sächsischen Landtages zu verlieren. Eine Widerspruchsfrist gegen einen entsprechenden …
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un zum dritten Mal Vater
Seoul - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un ist zum dritten Mal Vater geworden. Die Information darüber wurde im Ausland bekannt, aus Nordkorea wird dazu allerdings geschwiegen.
Bei einem Selbstmordanschlag vor einer Bank in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind mindestens fünf Menschen getötet worden. Es war der zweite schwere Anschlag innerhalb von …
Alice Weidel: Lesbisch, und trotzdem AfD-Frontfrau
Alice Weidel, ist als Parteivorsitzende die neue Frontfrau der AfD. Sie ist mit einer Frau liiert, hat zwei Kinder - wie passt das mit den Werten der Partei zusammen und wofür …
Gauland sieht keinen Anlass für Entschuldigung bei Özoguz
Die Äußerungen von AfD-Spitzenkandidat Gauland über eine „Entsorgung“ der Integrationsbeauftragte Özoguz stoßen auf scharfe Kritik. Was diesen kalt lässt.
Grünen-Abgeordneter Janecek: „München braucht eine City-Maut“
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl kommen Die Grünen laut den jüngsten Umfragen nicht so recht vom Fleck, dabei müsste die Diesel-Debatte der Partei eigentlich in die Karten …
Europa will Alternativen zur Flucht übers Mittelmeer schaffen
In Paris stimmte sich die Kanzlerin mit Frankreich, Spanien und Italien über eine gemeinsame Flüchtlingspolitik ab. Im Fokus stand dabei, Migranten bereits in Afrika zu stoppen.
Vorband „Siggi“ kommt besser an als Hauptact „Martin“
Die beiden Alphatiere der SPD machen zusammen Wahlkampf, Schulz fährt dafür in den Wahlkreis von Gabriel nach Niedersachsen. Der Kanzlerkandidat hat es dort schwer.
Özoguz “entsorgen“: Gauland relativiert seine Verbal-Attacke
Wieder einmal sorgte Alexander Gauland mit einer Äußerung für Entsetzen - wieder einmal rudert der AfD-Spitzenkandidat nur minimal zurück. Denn in der Sache beharrt er auf seinem …
Ex-ZDF-Chefredakteur: TV-Duell Merkel gegen Schulz ist „eine Missgeburt“
In den Umfragen liegt Angela Merkel klar vor Martin Schulz - in einem TV-Duell kann die Kanzlerin also mehr verlieren als ihr SPD-Herausforderer. Offenbar nahm deshalb das …
Gauland löst mit Wort von „Entsorgung“ Özoguz‘ Empörung aus
AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland hat sich schon oft durch böse, Menschen verachtende Sprüche hervorgetan. Sein neues Opfer: Die Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz (SPD).
Mitten im Wahlkampf: Trump-Firma hatte Pläne für einen Tower in Moskau
Donald Trump wird trotz vieler Vorhaltungen nicht müde zu betonen, er habe „mit Russland nichts zu tun“. Nun kommt heraus: Noch während des US-Wahlkampfs wollte er offenbar einen …
Debatte um US-Präsidenten hält an: Ist Trump verrückt?
Lange wurde nur hinter vorgehaltener Hand debattiert – doch jetzt rückt die Frage nach dem Geisteszustand des US-Präsidenten in die Schlagzeilen von US-Medien. Die fragen …
Migrationsgipfel soll Zusammenarbeit mit Afrika stärken
Damit Menschen nicht mehr die Flucht über das Mittelmeer antreten, setzt Europa auf engere Zusammenarbeit mit Transitländern in Afrika. Doch gerade im Fall des instabilen Libyens …
Comedian Bülent Ceylan vor 17.000 Menschen: Ich bin gegen Erdogan
Jeder, der Bülent Ceylan kennt, weiß, dass er sich gerne über sich selbst und die Türken lustig macht. Doch solch ein Statement hätten ihm wohl die wenigsten zugetraut.
Ivanka Trump posiert mit Kinderbriefen - aber ein Detail hat sie nicht bemerkt
Eigentlich wollte Ivanka Trump, die Tochter des US-Präsidenten Donald Trump, nur zeigen, wie gern sie die Kinder der Nation haben. Doch das ging ordentlich nach hinten los.
Schulz: Deutschland muss Bildungsland Nummer eins werden
Viele Extra-Milliarden für Schulen, eine Million Ganztagsschulplätze, mehr Mitsprache des Bundes: Die SPD will bei einem Wahlsieg die Bildungspolitik umkrempeln.
SEK-Einsatz: Einer der beiden Terror-Verdächtigen soll Polizist sein
Wegen Terrorverdachts sind am Montag in Mecklenburg-Vorpommern Arbeits- und Geschäftsräume von zwei Verdächtigen durchsucht worden. Im Visier sollen die Männer Vertreter des …
Tillerson contra Tump: „Präsident spricht für sich selbst“
US-Außenminister Rex Tillerson hat sich nach den umstrittenen Äußerungen Donald Trumps über die rechtsextreme Gewalt in Charlottesville vom US-Präsidenten distanziert.
Seehofer fordert Zahlungsstopp an die Türkei - und lobt Gabriel
CSU-Chef Horst Seehofer hat eine härtere Gangart gegenüber der türkischen Regierung gefordert. Die Vorgehensweise des deutschen Außenministers hält er für richtig.
Mexiko lässt sich von Trumps Nafta-Drohungen nicht einschüchtern
Mexikos Regierung hat die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump zu den Neuverhandlungen des nordamerikanischen Handelspaktes Nafta zurückgewiesen.
Bei der sozialen Gerechtigkeit sind sich Rot und Rot nicht grün
Gut vier Wochen vor der Bundestagswahl drehte sich bei „Anne Will“ alles ums Thema Gerechtigkeit. Zwei potentielle Koalitionspartner wurden sich so gar nicht einig.
So will Schulz Merkel aus der Komfort-Zone drängen
Der Wahlkampf wirkt wie weichgespült - die Kanzlerin lässt die Angriffe ihres Herausforderers an sich abperlen. Nun probiert es Martin Schulz mit einem Frontalangriff auf Angela …
Kandidaten-Interviews im Check: Martin Schulz in der ARD – Angela Merkel im ZDF
In einer Woche treffen die Spitzenkandidaten der Union und der SPD im TV-Duell aufeinander. Zuvor gaben beide unabhängig voneinander umfassende Interviews im Fernsehen. Ein …
Nach CDU-Forderung: Gabriel gibt Auskunft über Essen mit Putin
Die CDU will von SPD-Politiker Sigmar Gabriel Aufklärung über ein Essen mit Wladimir Putin und Gerhard Schröder. Der Außenminister reagiert: im Dialog mit den Bürgern und mit …
Türkischer Oppositionsführer wirft Erdogan Putsch gegen Demokratie vor
Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan sieht sich im eigenen Land heftiger Kritik ausgesetzt. Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu will sich vom Präsidenten nicht …
Merkel kontert Schulz-Vorwurf: Diene dem deutschen Volk
Angela Merkel hat sich von dem Vorwurf der Abgehobenheit durch Martin Schulz nicht aus der Ruhe bringen lassen. Die Kanzlerin kontert ihren Herausforderer souverän.
Wegen Nafta-Verhandlungen: Trump kritisiert Kanada und Mexiko
Donald Trump ist ein Mann klarer Worte - auch und gerade via Twitter. Nun fährt der US-Präsident wegen eines Handelsabkommens schwere Geschütze gegen zwei Nachbarländer auf.
Merkel versichert: Werden Dieselmotoren noch Jahrzehnte brauchen
Für Angela Merkel ist eine Zukunft ohne Dieselmotoren nicht denkbar. Das versichert die Kanzlerin in einem Interview. Mit CSU-Chef Horst Seehofer gebe es da einen Konsens.
Schulz verschärft Ton gegenüber Türkei: „Willkürherrschaft“
Martin Schulz findet im ARD-Sommerinterview klare Worte zu den Entwicklungen in der Türkei. Er regt ein Ende der Verhandlungen mit der Regierung um Staatschef Recep Tayyip Erdogan …
Merkel würde keinesfalls mit der AfD koalieren - buhlt aber um deren Wähler
In vier Wochen findet die Bundestagswahl statt. In Hinblick auf den Wahlausgang danach, hält sich Merkel noch zurück. Mit der AfD möchte sie aber nichts zu tun haben, obwohl ihre …
Schulz bläst zum Angriff: Merkel „abgehoben“ und „entrückt“
Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, sie sei «abgehoben» und habe den Kontakt zum Bürger verloren.
Gabriel mit süffisanter Bemerkung zu möglichem Guttenberg-Comeback
Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt die Rückkehr des vor sechs Jahren wegen einer zweifelhaften Doktorarbeit zurückgetretenen früheren Verteidigungsministers Karl-Theodor zu …
Muslim-Konferenz in Karlsruhe: „Liebe für alle, Hass für keinen“
Rund 40.000 Muslime der Bewegung Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) haben sich in Baden-Württemberg zu ihrer Jahresversammlung getroffen und über die Loyalität gegenüber alten und …
Anschlag in Barcelona: Deutsche Frau (51) erliegt ihren schweren Verletzungen
Nach dem Terroranschlag in Barcelona vom 17. August hat sich die Anzahl der Todesopfer auf 16 erhöht. Am Sonntag, 27. August, erlag eine 51-jährige Deutsche ihren schweren …
Mann mit Schwert vor Buckingham-Palast: Weitere Festnahme
Erst war nur von einem Messer die Rede, später von einem rund 1,20 Meter langen Schwert. Drei unbewaffnete Polizisten setzen einen mutmaßlichen Angreifer außer Gefecht. Plante er …
An diesem Montag beraten vier große EU-Staaten darüber, wie sie die irreguläre Migration nach Europa möglichst schon in Afrika stoppen können. Gleichzeitig will man den eigenen …
Trump soll auf die Einstellung des Verfahrens gegen Ex-Sheriff gedrängt haben
US-Präsident Donald Trump hat einem Medienbericht zufolge schon vor der umstrittenen Begnadigung von Ex-Sheriff Joe Arpaio versucht, ihn vor einer Verurteilung zu bewahren.
Nach zehn Jahren im Amt ist Bayerns Innenminister Herrmann fachlich sicherlich bereit für den Gang nach Berlin. Doch bei der Suche nach dem Bundesinnenminister sind auch andere …
Brexit-Gespräche: London fordert mehr «Flexibilität»
Die britische Regierung drängt auf gleichzeitige Gespräche über den EU-Austritt des Landes und ein künftiges Abkommen mit der Europäischen Union. Brüssel solle mehr «Flexibilität» …
Dürfen Asylbewerber Urlaub in der Heimat machen? Merkel findet deutliche Worte
Dürfen Flüchtlinge in ihrem Heimatland Urlaub machen? Darüber ist in den vergangenen Wochen eine hitzige Debatte entbrannt. Jetzt hat sich Kanzlerin Merkel mit deutlichen Worten …
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will sich für einheitliche Bildungsstandards in den Bundesländern einsetzen. Er wolle sich dafür stark machen, dass Lehrpläne, Lernanforderungen …
Nach US-Sanktionen: Venezuela lässt Militär aufmarschieren
Muskelspiele in Caracas: Im Stile Nordkoreas antwortet Venezuelas Staatschef Maduro mit martialischem Gehabe auf Trump. Washington hatte zuvor Wirtschaftsanktionen verhängt, die …
De Maizière hält Zusammenarbeit mit Türkei für unverzichtbar
Ungeachtet der schweren Krise im Verhältnis zur Türkei hält Bundesinnenminister de Maizière (CDU) eine weitere Sicherheitszusammenarbeit mit dem Land für unverzichtbar.
Barcelona trotzt dem Terror mit Massen-Demo - Halbe Millionen Teilnehmer
Gut eine Woche nach den Anschlägen hat sich in Barcelona eine Großkundgebung gegen den Terrorismus in Bewegung gesetzt. Zehntausende Menschen kamen zur Demonstration gegen Gewalt …
Terrorakt in Brüssel: Mann greift Soldaten an - IS reklamiert die Tat für sich
Nach einem Messerangriff auf Soldaten im Zentrum von Brüssel ist am Freitagabend ein Mann (30) niedergeschossen worden. Der IS hat die Tat für sich reklamiert.
Rund 3000 Klimaschützer bilden Menschenkette im rheinischen Braunkohlerevier
Bürger gegen Kohle: 3000 Bürger stellen sich in Nordrhein-Westfalen symbolisch mit einer Menschenkette den Braunkohlebaggern von RWE in den Weg. Mit großen Umweltverbänden fordern …