Gewagte Lindner-Aussage zur Zukunft von Schulz und der SPD

Gewagte Lindner-Aussage zur Zukunft von Schulz und der SPD

FDP-Chef Christian Lindner hat in einem Interview eine bemerkenswerte Prognose zur Zukunft von Martin Schulz abgegeben. Auch zu einer mögliche großen Koalition äußerte er sich.
Gewagte Lindner-Aussage zur Zukunft von Schulz und der SPD
Spanische Zentralregierung blockiert Auszählungssystem in Katalonien

Spanische Zentralregierung blockiert Auszählungssystem in Katalonien

Die Separatisten der spanischen Region Katalonien wollen bei ihrem Unabhängigkeitsreferendum am Sonntag die Marke von einer Million Teilnehmern knacken.
Spanische Zentralregierung blockiert Auszählungssystem in Katalonien
Trotz Blockade: Irakische Kurden beugen sich nicht der Regierung

Trotz Blockade: Irakische Kurden beugen sich nicht der Regierung

Die Führung des kurdischen Autonomiegebiets im Nordirak verweigert trotz einer Blockade durch die Zentralregierung in Bagdad die Übergabe ihrer Flughäfen.
Trotz Blockade: Irakische Kurden beugen sich nicht der Regierung
Schwesig stellt sich nach Wahlniederlage hinter Schulz

Schwesig stellt sich nach Wahlniederlage hinter Schulz

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat den SPD-Parteichef und Kanzlerkandidaten Martin Schulz nach der historischen Wahlniederlage in Schutz genommen.
Schwesig stellt sich nach Wahlniederlage hinter Schulz
Grüne erklären sich offiziell bereit zu Jamaika-Sondierungen

Grüne erklären sich offiziell bereit zu Jamaika-Sondierungen

Die Grünen sind am Samstag in Berlin zu einem Länderrat zusammengekommen, auf dem die Weichen für Sondierungen über ein Jamaika-Bündnis gestellt werden sollen.
Grüne erklären sich offiziell bereit zu Jamaika-Sondierungen
Schätze von Helmut Schmidt für mehr als 100 000 Euro versteigert

Schätze von Helmut Schmidt für mehr als 100 000 Euro versteigert

Auch nach seinem Tod wird Helmut Schmidt von vielen Menschen verehrt. Einige Kostbarkeiten aus seinem Besitz wurden nun in Hamburg versteigert. Eine Schatulle brachte 40 000 Euro.
Schätze von Helmut Schmidt für mehr als 100 000 Euro versteigert
Köpping fordert Ende der Renten-Ungerechtigkeit - jede zweite Frau leidet an Armutsgrenze

Köpping fordert Ende der Renten-Ungerechtigkeit - jede zweite Frau leidet an Armutsgrenze

Sachsens Gleichstellungsministerin Petra Köpping (SPD) hat ihre Kolleginnen in Bund und Ländern aufgefordert, die Renten-Ungerechtigkeiten der Nachwendezeit zu beseitigen.
Köpping fordert Ende der Renten-Ungerechtigkeit - jede zweite Frau leidet an Armutsgrenze
USA will mit Nordkorea direkt verhandeln, doch es gibt ein Problem

USA will mit Nordkorea direkt verhandeln, doch es gibt ein Problem

Der Konflikt mit Nordkorea weckt Ängste vor einem Krieg. In Peking spricht US-Außenminister Tillerson mit Chinas Führung über die Spannungen. Kanzleramtsminister Altmaier …
USA will mit Nordkorea direkt verhandeln, doch es gibt ein Problem
Frauke Petry könnte mit den «Blauen» Probleme bekommen

Frauke Petry könnte mit den «Blauen» Probleme bekommen

Im Fall der Gründung einer neuen Partei unter dem Namen «Die Blauen» könnte der AfD-Abtrünnigen Frauke Petry nach einem Medienbericht ein Rechtsstreit drohen.
Frauke Petry könnte mit den «Blauen» Probleme bekommen
Vorwürfe gegen Österreichs Sozialdemokraten wegen Schmutzkampagne

Vorwürfe gegen Österreichs Sozialdemokraten wegen Schmutzkampagne

Zwei Wochen vor der Parlamentswahl in Österreich geraten die Sozialdemokraten wegen einer angeblich aus ihren Reihen lancierten Schmutzkampagne gegen ÖVP-Chef und Außenminister …
Vorwürfe gegen Österreichs Sozialdemokraten wegen Schmutzkampagne
Rico Gebhardt gibt Landesvorsitz der Linken in Sachsen ab

Rico Gebhardt gibt Landesvorsitz der Linken in Sachsen ab

Der Landesvorsitzende der sächsischen Linken, Rico Gebhardt, will sich künftig auf den Fraktionsvorsitz im Landtag konzentrieren.
Rico Gebhardt gibt Landesvorsitz der Linken in Sachsen ab
Reiner Haseloff (CDU): „Deutschland kann nicht unbegrenzt Flüchtlinge integrieren“

Reiner Haseloff (CDU): „Deutschland kann nicht unbegrenzt Flüchtlinge integrieren“

Kommt eine Jamaika-Koalition zustande? Das ist auch am Freitag nach der Bundestagswahl eine der drängendsten Fragen. Wir beobachten die weiteren Entwicklungen im Live-Ticker.
Reiner Haseloff (CDU): „Deutschland kann nicht unbegrenzt Flüchtlinge integrieren“
Konflikt um Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien spitzt sich zu

Konflikt um Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien spitzt sich zu

Einen Tag vor dem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien spitzt sich der Konflikt zwischen der spanischen Regierung und Barcelona weiter zu: …
Konflikt um Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien spitzt sich zu
Laschet zieht 100-Tage-Bilanz: „Es ist ein Ruck durchs Land gegangen“

Laschet zieht 100-Tage-Bilanz: „Es ist ein Ruck durchs Land gegangen“

Die schwarz-gelbe Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat aus Sicht von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) in den ersten 100 Tagen wichtige Projekte etwa in der Bildungs- …
Laschet zieht 100-Tage-Bilanz: „Es ist ein Ruck durchs Land gegangen“
Vor Parteitag: Johnson gibt rote Linien für Brexit-Gespräche aus

Vor Parteitag: Johnson gibt rote Linien für Brexit-Gespräche aus

Einen Tag vor Beginn des Parteitags der britischen Konservativen ist Außenminister Boris Johnson erneut in Sachen Brexit vorgeprescht.
Vor Parteitag: Johnson gibt rote Linien für Brexit-Gespräche aus
Merkel sieht „Verlustängste“ hinter AfD-Wahlerfolg

Merkel sieht „Verlustängste“ hinter AfD-Wahlerfolg

Die Wahlerfolge der AfD sind nach Einschätzung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auch Folge einer Verunsicherung vieler Menschen im Osten, aber auch im Westen.
Merkel sieht „Verlustängste“ hinter AfD-Wahlerfolg
In der Münchner CSU rumort es: Gegenwind für Seehofer

In der Münchner CSU rumort es: Gegenwind für Seehofer

Parteichef Horst Seehofer steht nach dem schlechten Wahlergebnis unter Druck. Auch aus München gibt es offenbar Gegenwind. „An der Basis rumort es“, sagt Bürgermeister Josef …
In der Münchner CSU rumort es: Gegenwind für Seehofer
Seehofer-Vize: CSU soll nicht zur „AfD light“ werden

Seehofer-Vize: CSU soll nicht zur „AfD light“ werden

Der Platz der CSU ist nach Überzeugung ihres stellvertretenden Vorsitzenden Manfred Weber „in der Mitte“. Der „Passauer Neuen Presse“ sagte der CSU-Europa-Abgeordnete: „Einen …
Seehofer-Vize: CSU soll nicht zur „AfD light“ werden
Grünen-Parteitag berät über Jamaika

Grünen-Parteitag berät über Jamaika

Knapp eine Woche nach der Bundestagswahl beraten die Grünen heute über das Wahlergebnis und die anstehenden Gespräche mit Union und FDP. Der kleine Parteitag in Berlin soll das …
Grünen-Parteitag berät über Jamaika
Skandal um Reisekosten: Trumps Gesundheitsminister tritt zurück

Skandal um Reisekosten: Trumps Gesundheitsminister tritt zurück

Minister Tom Price habe seinen Rücktritt angeboten und US-Präsident Donald Trump habe ihn akzeptiert, heißt es. Es geht um überhöhte Kosten für Dienstreisen.
Skandal um Reisekosten: Trumps Gesundheitsminister tritt zurück
Das wären die verherrenden Folgen einer nordkoreanischen Atombombe
Video

Das wären die verherrenden Folgen einer nordkoreanischen Atombombe

Das nordkoreanische Staatsoberhaupt Kim Jong-Un hat einen Atomtest über dem Pazifik angekündigt. Doch was wären die Folgen?
Das wären die verherrenden Folgen einer nordkoreanischen Atombombe
Streit bei der CSU: Söder verteidigt Kritik an CSU-Chef Seehofer

Streit bei der CSU: Söder verteidigt Kritik an CSU-Chef Seehofer

Nach dem schlechten Abschneiden der CSU bei der Bundestagswahl, werden Forderungen nach einem Rücktritt von Parteichef Seehofer laut. Kommt jetzt eine Personaldebatte?
Streit bei der CSU: Söder verteidigt Kritik an CSU-Chef Seehofer
Kommentar zu Ryanair: Der Preis für den Geiz

Kommentar zu Ryanair: Der Preis für den Geiz

Die zahlreichen Flugabsagen bei Ryanair zeigt: Der Fluglinie des Unternehmers Michael O’Leary geht es nicht gut. Doch mit Mitleid darf er nicht rechnen. Ein Kommentar von Martin …
Kommentar zu Ryanair: Der Preis für den Geiz
Angeschlagen? Merkel versucht beim EU-Gipfel „Business as usual“

Angeschlagen? Merkel versucht beim EU-Gipfel „Business as usual“

Europa richtet sich auf eine vierte Amtszeit der Kanzlerin ein. Den meisten ist das auch recht. Aber ist Angela Merkel immer noch die unangefochtene Anführerin? Da gibt es Zweifel.
Angeschlagen? Merkel versucht beim EU-Gipfel „Business as usual“
Özoguz warnt CSU vor Parolen im Stil der AfD

Özoguz warnt CSU vor Parolen im Stil der AfD

Parolen wie bei der AfD? Für die Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz ist die CSU davon nicht mehr weit entfernt. Sie hat deswegen nun eine Warnung ausgesprochen.
Özoguz warnt CSU vor Parolen im Stil der AfD
Bundeswehr prüft Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes im Nordirak

Bundeswehr prüft Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes im Nordirak

160 Soldaten sind derzeit im Nordirak stationiert. Dort haben sie bislang kurdische-Peschmerga-Kämpfer gegen den sogenannten Islamischen Staat ausgebildet.
Bundeswehr prüft Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes im Nordirak
ZDF-Intendant: AfD war nicht über Gebühr vertreten

ZDF-Intendant: AfD war nicht über Gebühr vertreten

ZDF-Intendant Thomas Bellut hat den Vorwurf nach zu starker Berichterstattung über die AfD zurückgewiesen. Diesen hatte zuvor CSU-Spitzenkandidat Hermann geäußert.
ZDF-Intendant: AfD war nicht über Gebühr vertreten
Happy End für Flüchtlingsmädchen Reem

Happy End für Flüchtlingsmädchen Reem

Rostock - Ihr Tränenausbruch bei einer Diskussion mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) rührte im Juli weltweit die Menschen. Nun kann das Palästinensermädchen Reem aufatmen.
Happy End für Flüchtlingsmädchen Reem
Orban lobt gewaltsamen Protest gegen Flüchtlinge in Ungarn

Orban lobt gewaltsamen Protest gegen Flüchtlinge in Ungarn

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat eine teilweise gewaltsame Protestaktion gegen Flüchtlinge in einem ungarischen Dorf gelobt. Dabei waren Autoreifen zerstochen worden.
Orban lobt gewaltsamen Protest gegen Flüchtlinge in Ungarn
Kommentar zu Nordkorea: Ein gutes Zeichen

Kommentar zu Nordkorea: Ein gutes Zeichen

China sieht sich im Nordkorea-Konflikt in einem strategischen Zwiespalt. Immerhin will man den Druck auf Pjöngjang erhöhen - ein gutes Zeichen. Ein Kommentar von Marcus Mäckler.
Kommentar zu Nordkorea: Ein gutes Zeichen
Angebliches IS-Video aufgetaucht: „Macht die Medienzentren der Ungläubigen zu euren Zielen“

Angebliches IS-Video aufgetaucht: „Macht die Medienzentren der Ungläubigen zu euren Zielen“

Von der syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte, war der Anführer des sogenannten Islamischen Staates für tot erklärt worden. Nun ist eine Audiobotschaft aufgetaucht.
Angebliches IS-Video aufgetaucht: „Macht die Medienzentren der Ungläubigen zu euren Zielen“
Geld, Ehe, Krankheit: Das ändert sich zum 1. Oktober 2017

Geld, Ehe, Krankheit: Das ändert sich zum 1. Oktober 2017

Zum 1. Oktober 2017 treten in Deutschland einige neue Gesetzte und Regelungen in Kraft. Alles was sich ändert und ob Sie betroffenen sind, erfahren Sie hier.
Geld, Ehe, Krankheit: Das ändert sich zum 1. Oktober 2017
Sachsen-AfD durch Rücktritte erschüttert - Petry tritt nach

Sachsen-AfD durch Rücktritte erschüttert - Petry tritt nach

In der sächsischen AfD haben nach dem Rückzug von Frauke Petry weitere führende Vertreter ihre Ämter niedergelegt. Der stellvertretende Landesvorsitzende Sven Simon trat am …
Sachsen-AfD durch Rücktritte erschüttert - Petry tritt nach
Nahles: SPD bereit zur Zusammenarbeit mit der Linken

Nahles: SPD bereit zur Zusammenarbeit mit der Linken

Auch weil Ex-SPD-Mann Oskar Lafontaine bei der Linken mitmischt, war bisher seitens der SPD an eine Kooperation mit der Linkspartei nicht zu denken. Doch das SPD-Debakel bei der …
Nahles: SPD bereit zur Zusammenarbeit mit der Linken
Ex-Abgeordneter Förster zu knapp vier Jahren Haft verurteilt

Ex-Abgeordneter Förster zu knapp vier Jahren Haft verurteilt

Die Affäre um sexuellen Missbrauch und heimliche Pornoaufnahmen von Freundinen hat den SPD-Politiker Linus Förster die Karriere gekostet. Nun bekam er auch das juristische Urteil.
Ex-Abgeordneter Förster zu knapp vier Jahren Haft verurteilt
Frau fordert Schweiger auf, Deutschland zu verlassen - dessen Reaktion überrascht

Frau fordert Schweiger auf, Deutschland zu verlassen - dessen Reaktion überrascht

Nach dem Ergebnis der AfD bei der Bundestagswahl hat eine Frau aus Saarbrücken Til Schweiger in einer privaten Nachricht aufgefordert, Deutschland zu verlassen. Auf Facebook wird …
Frau fordert Schweiger auf, Deutschland zu verlassen - dessen Reaktion überrascht
Kreml-Kritiker Nawalny nach eigenen Angaben festgenommen

Kreml-Kritiker Nawalny nach eigenen Angaben festgenommen

Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist nach eigenen Angaben von der Polizei in Moskau festgenommen worden. Nawalny wollte am Freitag zu einer Wahlveranstaltung in die Stadt Nischni …
Kreml-Kritiker Nawalny nach eigenen Angaben festgenommen
Nach Bundestagswahl: Mehrheit der Deutschen für Jamaika-Koalition

Nach Bundestagswahl: Mehrheit der Deutschen für Jamaika-Koalition

Was die letzten Umfragen vor der Bundestagswahl 2017 sagen, können Sie hier nachlesen. Außerdem finden Sie die aktuellen Zahlen.
Nach Bundestagswahl: Mehrheit der Deutschen für Jamaika-Koalition
Andrea Nahles bedauert ihren "In die Fresse"-Spruch

Andrea Nahles bedauert ihren "In die Fresse"-Spruch

Die neue SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles bedauert ihren "In die Fresse"-Spruch: "Das ärgert niemanden mehr als mich selbst", sagte Nahles der "Bild"-Zeitung und erklärt …
Andrea Nahles bedauert ihren "In die Fresse"-Spruch
Das sind die neuen Zahlen zu Jamaika und zur AfD

Das sind die neuen Zahlen zu Jamaika und zur AfD

Eine klare Mehrheit der Deutschen ist laut einer neuen Umfrage für die Bildung einer Jamaika-Koalition. 72 Prozent der Deutschen glauben nicht, dass die AfD langfristig Erfolg hat.
Das sind die neuen Zahlen zu Jamaika und zur AfD
391 rechtsextreme Verdachtsfälle bei der Bundeswehr

391 rechtsextreme Verdachtsfälle bei der Bundeswehr

Der Fall des rechtsradikalen Oberleutnants Franco A. war wohl nur die Spitze des Eisbergs: Der Militärische Abschirmdienst geht laut einem Medienbericht 391 rechtsextremen …
391 rechtsextreme Verdachtsfälle bei der Bundeswehr
Trump gratuliert Merkel erst vier Tage nach der Wahl

Trump gratuliert Merkel erst vier Tage nach der Wahl

Nun kam der Anruf doch noch: Vier Tage nach der Bundestagswahl hat US-Präsident Donald Trump Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu ihrem Wahlsieg gratuliert. Trump wünschte der …
Trump gratuliert Merkel erst vier Tage nach der Wahl
Oppermann: Wenn Merkel geht, könnte es eine GroKo geben

Oppermann: Wenn Merkel geht, könnte es eine GroKo geben

Alles spricht über Jamaika, hat die SPD doch eine Regierungsbeteiligung ausgeschlossen. Gilt das tatsächlich unumstößlich? Ex-Fraktionschef Oppermann spekuliert über zwei …
Oppermann: Wenn Merkel geht, könnte es eine GroKo geben
EU-Parlament entzieht Monsanto-Lobbyisten Zugangsausweise

EU-Parlament entzieht Monsanto-Lobbyisten Zugangsausweise

Das Europaparlament hat Lobbyisten des US-Konzerns Monsanto die Zugangsausweise entzogen. Der Konzern hatte sich geweigert. zu einer Anhörung zum Thema Glyphosat zu erscheinen.
EU-Parlament entzieht Monsanto-Lobbyisten Zugangsausweise
Erdogan macht USA ein Angebot - diese verschärfen sofort ihre Reisehinweise

Erdogan macht USA ein Angebot - diese verschärfen sofort ihre Reisehinweise

Der türkische Präsident hat der USA einen Deal vorgeschlagen, um die Auslieferung des Predigers Gülen zu erpressen. Daraufin verschärfte die US-Regierung die Reisehinweise.
Erdogan macht USA ein Angebot - diese verschärfen sofort ihre Reisehinweise
Dobrindt: „Wir haben Klärungsbedarf mit der CDU“

Dobrindt: „Wir haben Klärungsbedarf mit der CDU“

Der neue Landesgruppen-Vorsitzende der CSU, Alexander Dobrindt, äußert sich im Merkur-Interview über die Union und die Möglichkeit einer künftigen Jamaika-Koalition.
Dobrindt: „Wir haben Klärungsbedarf mit der CDU“
Imam wegen Terror-Anstiftung verurteilt - Ermittler nahm seine Predigten auf

Imam wegen Terror-Anstiftung verurteilt - Ermittler nahm seine Predigten auf

Predigten vor kleinen Kindern hielt ein Imam, der jetzt in Großbritannien verurteilt wurde. Ein verdeckter Ermittler hatte ihn aufgenommen.
Imam wegen Terror-Anstiftung verurteilt - Ermittler nahm seine Predigten auf
Grüne und FDP drängen Union zu einheitlicher Linie

Grüne und FDP drängen Union zu einheitlicher Linie

Die möglichen Koalitionäre stehen im Wartestand. Vor Sondierungen mit FDP und Grünen brauchen CDU und CSU aber erst noch mal Zeit für sich. Die kleineren Partner machen Druck auf …
Grüne und FDP drängen Union zu einheitlicher Linie
„Bundesstaat Bayern“: Razzien bei neuer Reichsbürgerbewegung in drei Ländern

„Bundesstaat Bayern“: Razzien bei neuer Reichsbürgerbewegung in drei Ländern

Es war der vierte Großeinsatz gegen die Reichsbürgerbewegung „Bundesstaat Bayern“ in diesem Jahr: Länderübergreifend wurden sieben Objekte durchsucht. Der Schwerpunkt lag in …
„Bundesstaat Bayern“: Razzien bei neuer Reichsbürgerbewegung in drei Ländern
CDU und SPD in Niedersachsen trennt nur ein Prozentpunkt

CDU und SPD in Niedersachsen trennt nur ein Prozentpunkt

Bleibt Weil oder kommt Althusmann? Die Frage, wer künftig Niedersachsen regiert, scheint zweieinhalb Wochen vor der Wahl offener denn je. Derzeit reicht es weder für eine …
CDU und SPD in Niedersachsen trennt nur ein Prozentpunkt
Warum München anders wählte als Berlin und Hamburg

Warum München anders wählte als Berlin und Hamburg

In den Großstädten wird bei der Bundestagswahl traditionell anders gewählt, als auf dem Land. Doch auch zwischen den drei größten deutschen Metropolen gibt es Unterschiede. Eine …
Warum München anders wählte als Berlin und Hamburg
Nach Macrons Grundsatzrede wächst Druck auf Merkel

Nach Macrons Grundsatzrede wächst Druck auf Merkel

Ein Mann steht klar im Mittelpunkt beim EU-Gipfel in Tallinn: Frankreichs Präsident Macron will die Gelegenheit nutzen, für seine Reformpläne zu werben. Die Kanzlerin hält sich da …
Nach Macrons Grundsatzrede wächst Druck auf Merkel
Merkel erkennt keine Fehler im Wahlkampf - Bleibt jetzt alles beim Alten?

Merkel erkennt keine Fehler im Wahlkampf - Bleibt jetzt alles beim Alten?

„Ich kann nicht erkennen, was wir jetzt anders machen müssten.“ Dieser Satz von Angela Merkel sorgt wenige Tage nach der Bundestagswahl für Diskussionen. Doch was hat die …
Merkel erkennt keine Fehler im Wahlkampf - Bleibt jetzt alles beim Alten?
Farbbeutel-Anschlag auf Haus eines Bundestagsabgeordneten

Farbbeutel-Anschlag auf Haus eines Bundestagsabgeordneten

Am Donnerstag nach der Bundestagswahl rumort es in einigen Parteien. Es geht um die stockenden Koalitionsverhandlungen und personelle Konsequenzen. Die weiteren Entwicklungen im …
Farbbeutel-Anschlag auf Haus eines Bundestagsabgeordneten
Kommentar zum Bundestag: Sinnlos aufgedunsen

Kommentar zum Bundestag: Sinnlos aufgedunsen

Der Parlament ist nach der Bundestagswahl auf 709 Abgeordnete angewachsen und das hat immense finanzielle Folgen. Das Geld könnte man auch für Sinnvolleres verwenden. Ein …
Kommentar zum Bundestag: Sinnlos aufgedunsen
Nahles als Ministerin entlassen - Steinmeier: Breiter Respekt

Nahles als Ministerin entlassen - Steinmeier: Breiter Respekt

Noch vor wenigen Tagen war Andrea Nahles Ministerin und Wahlkämpferin - jetzt hat der Bundespräsident die neue starke Frau der SPD aus der Regierung entlassen.
Nahles als Ministerin entlassen - Steinmeier: Breiter Respekt
Bei „Maischberger“: Frauke Petry verrät, was sie gewählt hat

Bei „Maischberger“: Frauke Petry verrät, was sie gewählt hat

Der „Maischberger“-Talk am Mittwochabend stand ganz im Zeichen der Bundestagswahl. Während Noch-AfD-Chefin Petry verriet, welche Partei sie gewählt hat, forderte ein SPD-Mitglied …
Bei „Maischberger“: Frauke Petry verrät, was sie gewählt hat
Diese „Partei“ hat die Wahl eigentlich gewonnen

Diese „Partei“ hat die Wahl eigentlich gewonnen

Zwar stieg die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl, doch fast 15 Millionen Menschen gingen nicht zur Wahl. So wirkte sich das auf das Ergebnis aus.
Diese „Partei“ hat die Wahl eigentlich gewonnen
Fans von Monika Gruber entsetzt über Facebook-Post gegen Martin Schulz

Fans von Monika Gruber entsetzt über Facebook-Post gegen Martin Schulz

Monika Gruber hat sich nach der Bundestagswahl bei Facebook zu Wort gemeldet und schießt mit einem Foto scharf gegen Martin Schulz. Vielleicht zu scharf? Ihre Fans können ihren …
Fans von Monika Gruber entsetzt über Facebook-Post gegen Martin Schulz
Trump: „Facebook war immer Anti-Trump“ - So reagiert Zuckerberg

Trump: „Facebook war immer Anti-Trump“ - So reagiert Zuckerberg

Der US-Präsident wirft Facebook einen „anti-Trump“-Kurs vor. Firmenchef Mark Zuckerberg lässt das nicht auf sich sitzen - und geht in einem Statement auch auf die Rolle des …
Trump: „Facebook war immer Anti-Trump“ - So reagiert Zuckerberg
Trumps Schwiegersohn jahrelang als Frau in Wählerlisten registriert

Trumps Schwiegersohn jahrelang als Frau in Wählerlisten registriert

Der Schwiegersohn von US-Präsident Donald Trump, Jared Kushner, war Medienberichten zufolge jahrelang als Frau in den US-Wählerlisten registriert.
Trumps Schwiegersohn jahrelang als Frau in Wählerlisten registriert
Kommentar zur CSU: Ein gefährliches Patt

Kommentar zur CSU: Ein gefährliches Patt

Die CSU wirkt nach der Bundestagswahl schwer angeschlagen, vor allem Horst Seehofer wirkt angezählt und scheint nur noch Chef auf Bewährung zu sein. Ein Kommentar von Christian …
Kommentar zur CSU: Ein gefährliches Patt
Japans Parlament aufgelöst - Weg für Neuwahlen frei

Japans Parlament aufgelöst - Weg für Neuwahlen frei

Japans Regierungschef Abe will die Gunst der Stunde nutzen: Just, da seine Umfragewerte nach Skandalen dank der Nordkorea-Krise wieder gestiegen sind, ruft er Wahlen aus. Doch der …
Japans Parlament aufgelöst - Weg für Neuwahlen frei
Müntefering kritisiert Trennung von Partei- und Fraktionsvorsitz

Müntefering kritisiert Trennung von Partei- und Fraktionsvorsitz

Seit Mittwoch steht Andrea Nahles an der Spitze der SPD-Fraktion. Mit Parteichef Martin Schulz bildet sie eine Art Doppelspitze. Ein Schulz-Vorgänger hätte sich eine andere Lösung …
Müntefering kritisiert Trennung von Partei- und Fraktionsvorsitz
Ehemalige First Lady Michelle Obama kritisiert Trump-Wählerinnen

Ehemalige First Lady Michelle Obama kritisiert Trump-Wählerinnen

Michelle Obama hat Frauen, die Donald Trump im vergangenen Jahr zum US-Präsidenten gewählt haben, scharf kritisiert.
Ehemalige First Lady Michelle Obama kritisiert Trump-Wählerinnen
„In die Fresse“: So erklärt Nahles ihren Spruch - Empörung auf Twitter

„In die Fresse“: So erklärt Nahles ihren Spruch - Empörung auf Twitter

Kaum zur neuen SPD-Fraktionschefin gewählt, steht Andrea Nahles schon im Zentrum einer angeregten Debatte auf Twitter. Dabei geht es nicht um Inhaltliches, sondern um ihre …
„In die Fresse“: So erklärt Nahles ihren Spruch - Empörung auf Twitter
Nach dem Streit bleibt die Krise: Die CSU als politische Wundertüte

Nach dem Streit bleibt die Krise: Die CSU als politische Wundertüte

Die kommenden Wochen und Monate bedeuten nicht nur für Horst Seehofer einen nie da gewesenen politischen Existenzkampf. Dabei geht es nicht nur um die Macht in der CSU, sondern um …
Nach dem Streit bleibt die Krise: Die CSU als politische Wundertüte
Social Media bei der Wahl: Fein platzierte Botschaften – aus Moskau?

Social Media bei der Wahl: Fein platzierte Botschaften – aus Moskau?

Groß war die Furcht vor russischem Einfluss auf die Bundestagswahl. Und tatsächlich mehren sich Hinweise auf gezielt platzierte Fake-News – besonders in den Tagen vor der Wahl. …
Social Media bei der Wahl: Fein platzierte Botschaften – aus Moskau?
Trump kündigt umfassende Steuerreform an - Finanzierung unklar

Trump kündigt umfassende Steuerreform an - Finanzierung unklar

Donald Trump will den Amerikanern die Taschen voller machen - und kündigt umfassende Steuergeschenke an. Allerdings: Er sagt nicht, wie er das bezahlen will.
Trump kündigt umfassende Steuerreform an - Finanzierung unklar
Neue Partei „Die Blauen“ - Was planen AfD-Abtrünnige um Petry und Pretzell?

Neue Partei „Die Blauen“ - Was planen AfD-Abtrünnige um Petry und Pretzell?

Nach ihrer Abkehr von der AfD sondieren Frauke Petry und Marcus Pretzell die Möglichkeiten eines politischen Neuanfangs. Führt Petry bald eine neue Partei an?
Neue Partei „Die Blauen“ - Was planen AfD-Abtrünnige um Petry und Pretzell?
Macrons Reformpläne für die EU: Menü mit Kröten

Macrons Reformpläne für die EU: Menü mit Kröten

Macrons Reformpläne für die EU sind größtenteils schlüssig, einige Punkte jedoch auch im höchsten Maße erklärungsbedürftig. Ein Kommentar von Alexander Weber.
Macrons Reformpläne für die EU: Menü mit Kröten
Nach Rücktrittsdebatte: Seehofer rettet sich in die Verlängerung

Nach Rücktrittsdebatte: Seehofer rettet sich in die Verlängerung

Mit einer Brandrede rettet sich Horst Seehofer über die Sitzung der murrenden Landtagsfraktion. Die CSU mache sich lächerlich, warnt er. Führende Abgeordnete unterstützen ihn in …
Nach Rücktrittsdebatte: Seehofer rettet sich in die Verlängerung
Trump kündigt Präsidentenerlass zum Gesundheitssystem an

Trump kündigt Präsidentenerlass zum Gesundheitssystem an

US-Präsident Donald Trump will sich nach dem erneuten Scheitern einer Gesundheitsreform nun offenbar an eine Verbesserung der Krankenversicherung „Obamacare“ machen.
Trump kündigt Präsidentenerlass zum Gesundheitssystem an
ZDF-Chefredakteur Peter Frey: AfD nicht bevorzugt eingeladen

ZDF-Chefredakteur Peter Frey: AfD nicht bevorzugt eingeladen

Zu viel Raum für die AfD? ZDF-Chefredakteur Peter Frey wehrt sich gegen Äußerungen, den Populisten sei im Vorwege der Wahl zu viel Platz im Programm gegeben worden, um gute Quoten …
ZDF-Chefredakteur Peter Frey: AfD nicht bevorzugt eingeladen
Iraks Kurden stimmen mit großer Mehrheit für Unabhängigkeit

Iraks Kurden stimmen mit großer Mehrheit für Unabhängigkeit

Die irakischen Kurden haben für das Unabhängigkeitsreferendum gestimmt. Trotz der Aufforderung der irakischen Luftfahrtbehörde, Flüge in die kurdischen Autonomiegebiete …
Iraks Kurden stimmen mit großer Mehrheit für Unabhängigkeit
Bundestags- und Landtagsmandat - wie viel verdient Frauke Petry?

Bundestags- und Landtagsmandat - wie viel verdient Frauke Petry?

Mit dem Einzug der AfD in den Bundestag hat Noch-AfD-Chefin Petry nun ein Doppelmandat, als Abgeordnete im Bundestag und im Landtag. Aber verdient sie deswegen doppelt?
Bundestags- und Landtagsmandat - wie viel verdient Frauke Petry?
SPD-Fraktionsvorsitzende Nahles zur Union: „Ab morgen kriegen sie in die Fresse“

SPD-Fraktionsvorsitzende Nahles zur Union: „Ab morgen kriegen sie in die Fresse“

Neuanfang mit einer Frau, die nicht nur schlau ist, sondern auch eine große Klappe hat. Andrea Nahles will aus der abgewatschten SPD in der Opposition eine ernstzunehmende …
SPD-Fraktionsvorsitzende Nahles zur Union: „Ab morgen kriegen sie in die Fresse“
Berichte: Schäuble soll Bundestagspräsident werden

Berichte: Schäuble soll Bundestagspräsident werden

Es ist die heiß diskutierte Personalie seit der Bundestagswahl. Was macht Schäuble? Jetzt ist eine Entscheidung gefallen - die sich auch auf die Regierungsbildung und den …
Berichte: Schäuble soll Bundestagspräsident werden
Nach Rücktrittsforderungen: So stellt Seehofer seine Kritiker ruhig

Nach Rücktrittsforderungen: So stellt Seehofer seine Kritiker ruhig

CSU-Chef Horst Seehofer hat einen Gegenangriff auf seine Kritiker gestartet. In der Sitzung der CSU-Landtagsfraktion am Mittwoch habe er "voll attackiert", heißt es. Eine …
Nach Rücktrittsforderungen: So stellt Seehofer seine Kritiker ruhig
Viele Tote bei Angriff des IS im Irak

Viele Tote bei Angriff des IS im Irak

Bei einem Angriff der Terrormiliz Islamischer Staat im Westen des Iraks sind mehr als 20 Menschen getötet worden, darunter Zivilisten.
Viele Tote bei Angriff des IS im Irak
Britische Polizei nimmt elf mutmaßliche Rechtsextremisten fest

Britische Polizei nimmt elf mutmaßliche Rechtsextremisten fest

Am Mittwoch konnte die Polizei elf Mitglieder der verbotenen Neonazi-Gruppe National Action festnehmen. Der Gruppe werden die Ausführung von Terroranschlägen vorgeworfen.
Britische Polizei nimmt elf mutmaßliche Rechtsextremisten fest
EU-Kommission stellt Mitgliedsländern 10.000 Euro pro Flüchtling in Aussicht

EU-Kommission stellt Mitgliedsländern 10.000 Euro pro Flüchtling in Aussicht

Die EU hat ihren Mitgliedsstaaten vorgeschlagen freiwillig mindestens 50.000 Flüchtlinge aus dem Nahen Osten und Afrika aufzunehmen. Die EU müsse legale Wege der Migration …
EU-Kommission stellt Mitgliedsländern 10.000 Euro pro Flüchtling in Aussicht
Mit dem Mandat in der Tasche: Petrys kalkulierter Abgang nach der Bundestagswahl

Mit dem Mandat in der Tasche: Petrys kalkulierter Abgang nach der Bundestagswahl

Die Zeichen mehren sich, dass Frauke Petry ihren Abgang aus der AfD von langer Hand geplant hat. Während ihr Gesicht noch auf Wahlplakaten für die AfD prangte, bereitete Petry …
Mit dem Mandat in der Tasche: Petrys kalkulierter Abgang nach der Bundestagswahl
LKA: Netzwerk um Abu Walaa plante Anschläge auf Polizeieinrichtungen

LKA: Netzwerk um Abu Walaa plante Anschläge auf Polizeieinrichtungen

Der Iraker Abu Walaa gilt als Führungsfigur des IS in Deutschland. Nach Polizeierkenntnissen soll das Netzwerk um ihn Anschläge auf Polizeieinrichtungen geplant haben.
LKA: Netzwerk um Abu Walaa plante Anschläge auf Polizeieinrichtungen
Bundestagswahl 2017: Das Endergebnis und die Ergebnisse in jedem Bundesland

Bundestagswahl 2017: Das Endergebnis und die Ergebnisse in jedem Bundesland

Sie wollen noch einmal genau nachlesen, wie bei der Bundestagswahl am Sonntag abgestimmt worden ist? Hier finden Sie das vorläufige amtliche Endergebnis und die Ergebnisse in …
Bundestagswahl 2017: Das Endergebnis und die Ergebnisse in jedem Bundesland
USA lassen Prototypen für Grenzmauer bauen

USA lassen Prototypen für Grenzmauer bauen

Die US-Grenzschutzbehörde hat damit begonnen, Prototypen für die von Präsident Donald Trump versprochene Mauer an der Grenze zu Mexiko zu bauen.
USA lassen Prototypen für Grenzmauer bauen
FDP-Mann Kubicki bei Lanz: Kiffer-Spitze gegen Grüne und Frontalangriff auf Schulz

FDP-Mann Kubicki bei Lanz: Kiffer-Spitze gegen Grüne und Frontalangriff auf Schulz

Nach der Wahl ist vor den Verhandlungen: Wolfgang Kubicki äußert sich bei Markus Lanz zu einer möglichen Jamaika-Koalition. Der FDP-Mann schießt scharf gegen die Sozialdemokraten …
FDP-Mann Kubicki bei Lanz: Kiffer-Spitze gegen Grüne und Frontalangriff auf Schulz
Niederlage in Senats-Vorwahl setzt Trump weiter unter Druck

Niederlage in Senats-Vorwahl setzt Trump weiter unter Druck

Statt den Favoriten des US-Präsidenten wählen die Republikaner in Alabama einen erzkonservativen Radikalen ohne Unterstützung der Parteigranden zu ihrem Kandidaten für den Senat. …
Niederlage in Senats-Vorwahl setzt Trump weiter unter Druck
Yingluck in Abwesenheit zu fünf Jahren Haft verurteilt

Yingluck in Abwesenheit zu fünf Jahren Haft verurteilt

Thailands ehemalige Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra ist in Abwesenheit zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Sie soll mit Subventionen Verluste in Milliardenhöhe …
Yingluck in Abwesenheit zu fünf Jahren Haft verurteilt
Nach "Hurensohn"-Beschimpfung: US-Sportler wehren sich gegen Trump

Nach "Hurensohn"-Beschimpfung: US-Sportler wehren sich gegen Trump

Im Hymnenstreit im US-Sport sind die Fronten klar abgesteckt: Hier Präsident Trump und viele Konservative, dort Sportstars und Liberale. Nach den Beschimpfungen durch den …
Nach "Hurensohn"-Beschimpfung: US-Sportler wehren sich gegen Trump
Londoner U-Bahn-Anschlag: Polizei lässt drei Verdächtige frei

Londoner U-Bahn-Anschlag: Polizei lässt drei Verdächtige frei

Der Anschlag in einer Londoner U-Bahn bleibt mysteriös. Von sieben Verdächtigen sind inzwischen sechs wieder auf freiem Fuß.
Londoner U-Bahn-Anschlag: Polizei lässt drei Verdächtige frei
Ostbeauftragte: Merkel hat Neonazis in die Parlamente gebracht

Ostbeauftragte: Merkel hat Neonazis in die Parlamente gebracht

Die Ostbeauftragte Iris Gleicke nimmt nach dem AfD-Wahlergebnis die Ostdeutschen in Schutz und übt harsche Kritik an der Kanzlerin. Die habe nämlich letztlich dazu beigetragen, …
Ostbeauftragte: Merkel hat Neonazis in die Parlamente gebracht
Umfrage: Gegen Ausgrenzung der AfD vom Bundestag

Umfrage: Gegen Ausgrenzung der AfD vom Bundestag

Laut einer Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen gegen eine Ausgrenzung der AfD aus dem Bundestag. Anhänger der Union und SPD sehen das anders.
Umfrage: Gegen Ausgrenzung der AfD vom Bundestag
G20-Krawalle: Polizei durchsucht 14 Objekte

G20-Krawalle: Polizei durchsucht 14 Objekte

Im Zusammenhang mit Plünderungen von Geschäften bei den G20-Krawallen hat die Polizei am Mittwoch 14 Objekte in Hamburg und Schleswig-Holstein durchsucht.
G20-Krawalle: Polizei durchsucht 14 Objekte
Das Murren in der CSU gegen Seehofer wird lauter

Das Murren in der CSU gegen Seehofer wird lauter

Mit aller verbliebenen Kraft versucht Horst Seehofer, das Scherbengericht über ihn um einige Wochen auf den Parteitag zu verschieben. Seine Gegner sortieren sich vor der heutigen …
Das Murren in der CSU gegen Seehofer wird lauter
Abschaffung von „Obamacare“ scheitert auch im dritten Anlauf

Abschaffung von „Obamacare“ scheitert auch im dritten Anlauf

Immer wieder haben die Republikaner versucht, im US-Kongress eine Mehrheit für die Abschaffung von „Obamacare“ zu organisieren. Jetzt strecken sie die Waffen. Ein drittes Mal.
Abschaffung von „Obamacare“ scheitert auch im dritten Anlauf
Stoiber nach Wahl: Absolute Mehrheit bei Landtagswahl „natürlich machbar“

Stoiber nach Wahl: Absolute Mehrheit bei Landtagswahl „natürlich machbar“

Unter 40 Prozent - auf solch einen Wert wie bei der Bundestagswahl war die CSU seit Jahrzehnten nicht abgestürzt. War's das mit der absoluten Mehrheit 2018? Edmund Stoiber glaubt: …
Stoiber nach Wahl: Absolute Mehrheit bei Landtagswahl „natürlich machbar“
Trump wirft Kim Jong Un rhetorische Eskalation vor

Trump wirft Kim Jong Un rhetorische Eskalation vor

US-Präsident Donald Trump hat dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un vorgeworfen, den Konflikt um das Atomprogramm des Landes rhetorisch eskalieren zu lassen.
Trump wirft Kim Jong Un rhetorische Eskalation vor
Auch CSU-Bundestagsabgeordneter fordert Seehofers Rücktritt

Auch CSU-Bundestagsabgeordneter fordert Seehofers Rücktritt

Nach den schweren Verlusten der CSU bei der Bundestagswahl hat sich der CSU-Bundestagsabgeordnete Alexander Hoffmann für einen Rücktritt von Parteichef Horst Seehofer …
Auch CSU-Bundestagsabgeordneter fordert Seehofers Rücktritt
Seehofer: „Wir brauchen kein Versöhnungstreffen“

Seehofer: „Wir brauchen kein Versöhnungstreffen“

Bricht nach dem dicken Minus bei der Bundestagswahl wieder interner Ärger zwischen den Unionsparteien auf? Auf Drängen der CSU soll nun gemeinsam über Lehren beraten werden.
Seehofer: „Wir brauchen kein Versöhnungstreffen“
Macron bietet Deutschland neue Partnerschaft" an

Macron bietet Deutschland neue Partnerschaft" an

Zwei Tage nach der Bundestagswahl hat der französische Präsident Emmanuel Macron Deutschland eine neue, vertiefte Partnerschaft angeboten. Bis 2024 sei es möglich, "unsere Märkte …
Macron bietet Deutschland neue Partnerschaft" an
AfD Salzgitter hetzt: „Krieg gegen das widerwärtigste System“

AfD Salzgitter hetzt: „Krieg gegen das widerwärtigste System“

Der AfD-Kreisverband Salzgitter hat einen hetzerischen Facebook-Post veröffentlicht, in dem zweifelhafte Parolen abgesetzt werden, Demokratie und Verfassung werden angegriffen. …
AfD Salzgitter hetzt: „Krieg gegen das widerwärtigste System“
Grüne stellen die Weichen für Gespräche über Jamaika-Koalition

Grüne stellen die Weichen für Gespräche über Jamaika-Koalition

Die Grünen nehmen Kurs auf die Gespräche über eine Jamaika-Koalition mit Union und FDP. Ob die Koalition zustande kommt ist aber noch unsicher.
Grüne stellen die Weichen für Gespräche über Jamaika-Koalition
Erdogan warnt Kurden im Nordirak vor "ethnischem Krieg"

Erdogan warnt Kurden im Nordirak vor "ethnischem Krieg"

Die Kurden haben am Montag trotz heftiger internationaler Kritik über ihre Unabhängigkeit abgestimmt. Nach ersten Ergebnissen zeichnete sich eine überwältigende Mehrheit für eine …
Erdogan warnt Kurden im Nordirak vor "ethnischem Krieg"
In den Landtagen: So stark sind die AfD-Fraktionen bereits geschrumpft

In den Landtagen: So stark sind die AfD-Fraktionen bereits geschrumpft

Nicht nur in der AfD-Bundestagsfraktion, der die bisherige Parteichefin Frauke Petry nicht angehören will, rumort es. Auch in vielen Landtagsfraktionen der AfD traten in der …
In den Landtagen: So stark sind die AfD-Fraktionen bereits geschrumpft
Messerattacke auf Imam: Obdachloser angeklagt

Messerattacke auf Imam: Obdachloser angeklagt

Ein Imam ist vor einer Moschee im Großraum Manchester beschimpft und von hinten niedergestochen worden. Ein Obdachloser ist nun in Untersuchungshaft.
Messerattacke auf Imam: Obdachloser angeklagt
Rücktrittsforderungen an Seehofer - „Für einen personellen Neuanfang!“

Rücktrittsforderungen an Seehofer - „Für einen personellen Neuanfang!“

Nach dem schlechten Abschneiden der CSU bei der Bundestagswahl regt sich an der Parteibasis Unmut über den Vorsitzenden Horst Seehofer.
Rücktrittsforderungen an Seehofer - „Für einen personellen Neuanfang!“
CDU-Politiker Tauber auf Facebook bedroht - 2000 Euro Strafe

CDU-Politiker Tauber auf Facebook bedroht - 2000 Euro Strafe

Als „primitives Mobberschwein“ hatte ein Mann den CDU-Generalsekretär Peter Tauber auf Facebook bezeichnet. Für solche Äußerungen wurde er nun verurteilt.
CDU-Politiker Tauber auf Facebook bedroht - 2000 Euro Strafe
Wahlsieg der AfD schockiert Holocaust-Überlebende: „Wir haben einen Feind in Deutschland“

Wahlsieg der AfD schockiert Holocaust-Überlebende: „Wir haben einen Feind in Deutschland“

Am Dienstag brachte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in einem Telefonat mit Merkel seine Sorgen zum Ausdruck. Auch bei Holocaust-Überlebenden weckt der Rechtsruck …
Wahlsieg der AfD schockiert Holocaust-Überlebende: „Wir haben einen Feind in Deutschland“
Warum ist die AfD so stark? Til Schweiger will die Antwort kennen

Warum ist die AfD so stark? Til Schweiger will die Antwort kennen

Der Wahlerfolg der AfD beschäftigt viele. Zwei Tage nach der Bundestagswahl versucht man, die Gründe für den Erfolg zu erklären. Schauspieler Til Schweiger glaubt zu wissen, woran …
Warum ist die AfD so stark? Til Schweiger will die Antwort kennen
Wahl-Analyse: Die Hochburgen der AfD - und wo die Union besonders verlor

Wahl-Analyse: Die Hochburgen der AfD - und wo die Union besonders verlor

Die AfD gewann diese Bundestagswahl vor allem im Osten des Landes, während die Grünen Deutschland in zwei Teile spalten. Die Gewinne und Verluste der Parteien im Überblick.
Wahl-Analyse: Die Hochburgen der AfD - und wo die Union besonders verlor
Petry kündigt Austritt aus AfD an - Pretzell folgt ihr

Petry kündigt Austritt aus AfD an - Pretzell folgt ihr

Sie fanden politisch zusammen und auch privat. Mit ihrer Partei, der AfD, liegen die Parteichefin Frauke Petry und NRW-Fraktionschef Marcus Pretzell nun in Scheidung. Beide wollen …
Petry kündigt Austritt aus AfD an - Pretzell folgt ihr
AfD: Pretzell verlässt Partei und Fraktion in NRW

AfD: Pretzell verlässt Partei und Fraktion in NRW

Marcus Pretzell hat die AfD-Fraktion in Nordrhein-Westfalen verlassen. Der Ehemann von Frauke Petry war Chef der Landtagsfraktion seiner Partei.
AfD: Pretzell verlässt Partei und Fraktion in NRW
Nach Eklat bei Frauke Petry: Wie geht es mit der AfD-Parteivorsitzenden nun weiter?

Nach Eklat bei Frauke Petry: Wie geht es mit der AfD-Parteivorsitzenden nun weiter?

Am Tag nach der Bundestagswahl sorgte Frauke Petry für einen Eklat: Sie erklärte, sie wolle der AfD-Fraktion im Bundestag nicht angehören. Am Tag danach trat sie aus der Partei …
Nach Eklat bei Frauke Petry: Wie geht es mit der AfD-Parteivorsitzenden nun weiter?
Dobrindt zum neuen Chef der CSU-Landesgruppe gewählt

Dobrindt zum neuen Chef der CSU-Landesgruppe gewählt

Der bisherige Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt übernimmt die Führung der CSU-Landesgruppe im Bundestag.
Dobrindt zum neuen Chef der CSU-Landesgruppe gewählt
Wahlprogramm 2017 der AfD im Check: So schaffte es die Partei in den Bundestag

Wahlprogramm 2017 der AfD im Check: So schaffte es die Partei in den Bundestag

Die AfD trat bei der Bundestagswahl 2017 mit dem Ziel an, die drittstärkste Partei im Bund zu werden. Das hat sie geschafft. Aber welche Themen und Positionen vertritt die …
Wahlprogramm 2017 der AfD im Check: So schaffte es die Partei in den Bundestag
Bericht: Nordkorea verlegt Kampfflugzeuge an die Ostküste

Bericht: Nordkorea verlegt Kampfflugzeuge an die Ostküste

Hat Nordkorea ein Flugmanöver amerikanischer Bomber in der Nähe seiner Küste nicht voll registriert? Davon geht der südkoreanische Geheimdienst aus. Jetzt will Nordkorea offenbar …
Bericht: Nordkorea verlegt Kampfflugzeuge an die Ostküste
Was bedeutet: „In die Opposition gehen“?

Was bedeutet: „In die Opposition gehen“?

Schon kurz nach den ersten Prognosen, Hochrechnungen und dem vorläufigen amtlichen Endergebnis war klar: Die SPD will in die Opposition gehen. Doch was bedeutet das? Wer sitzt in …
Was bedeutet: „In die Opposition gehen“?
Jamaika-Koalition oder GroKo? Welche Regierungsbündnisse jetzt möglich sind

Jamaika-Koalition oder GroKo? Welche Regierungsbündnisse jetzt möglich sind

Wie sieht die künftige Regierung der Bundesrepublik Deutschland nach der Bundestagswahl 2017 aus? Um Mehrheiten bilden zu können, müssen die Fraktionen Bündnisse eingehen. Gibt es …
Jamaika-Koalition oder GroKo? Welche Regierungsbündnisse jetzt möglich sind
„Hart aber fair“: „Schuldiger“ für Erfolg der AfD gefunden

„Hart aber fair“: „Schuldiger“ für Erfolg der AfD gefunden

Frank Plasberg hatte in seiner politischen Talkshow „Hart aber fair“ nach der Bundestagswahl einiges zu bereden. Wie reagieren nun die Volksparteien? Und wer trägt die Schuld am …
„Hart aber fair“: „Schuldiger“ für Erfolg der AfD gefunden