Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Nach Angriff auf AfD-Politiker Magnitz - Gutachten: Verletzungen eher auf Sturz zurückzuführen
Nach dem Überfall auf AfD-Politiker Frank Magnitz wurde das Video der Tat veröffentlicht. Magnitz äußerte nun einen Verdacht, wer den Angriff verübt haben könnte.
FDP-Mann über Gewaltfantasien: „Hofreiter könnte mich zu Dingen verleiten, die ich nicht tun will“
Wenn er in Berlin auf einen ganz bestimmten politischen Rivalen trifft, schrillen bei Wolfgang Kubicki die Alarmglocken. Dann denkt der FDP-Politiker auch über die Anwendung von …
Der EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber hat kurz vor seinem Auftritt bei der CSU-Landtagsfraktion im Kloster Banz die schwierige Lage seiner Partei betont.
Müntefering liebt Spazierfahrten mit seiner Frau – das Fahrzeug ist ungewöhnlich
Der einstige SPD-Chef bleibt in Bewegung: In seiner Freizeit geht Franz Müntefering mit seiner Frau auf Streifzüge - in einem Vehikel, das eher untypisch ist.
Fall Sami A.: Ex-Leibwächter von Osama bin Laden durfte abgeschoben werden
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat das Abschiebungsverbot für Sami A., Ex-Leibwächter von Osama bin Laden, aufgehoben. Der Fall hatte für enormen Aufruhr gesorgt.
Söder zum Brexit-Votum: „Wir würden uns einfach wünschen, dass...“
Nach der Ablehnung des Brexit-Vertrags hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder von „totalem Chaos“ gesprochen und scharfe Kritik an der AfD geäußert.
United Nations: Jeder dritte Mitarbeiter erlebte laut Studie sexuelle Belästigung
Nach internen Belästigungsvorwürfen, gab die UN eine Studie zum Ausmaß sexueller Belästigung in der Organisation in Auftrag. Das Ergebnis: Jeder dritte Beschäftigte gab an, …
CSU plant neue Parteireform: Partei schon bald moderner, jünger und weiblicher
Die CSU baut sich um. Nach der Wahlklatsche und dem Verlust der absoluten Mehrheit startet Bald-Chef Söder eine neuerliche Parteireform. Es soll einschneidende Änderungen geben.
Bayerns Bauern fürchten den Brexit - und das Bienen-Volksbegehren
Auch im neuen Jahr sorgt die politische Lage für Unsicherheit bei den Landwirten. Der Bayerische Bauernverband warnt vor einem wirtschaftlichen Chaos nach dem Brexit.
Nach Markwort: Angeblicher „Linksrutsch“ beim BR-Stammtisch - Kritik von Zuschauern
Wechsel beim „Sonntags-Stammtisch“ des BR: Helmut Markwort ist raus, jetzt lief die erste Sendung mit seinem Nachfolger. So kam die Neubesetzung bei den Zuschauern an.
Ärger um Putins Gas: Drohung des US-Botschafters sorgt für Wirbel
Die Pipeline Nord Stream 2 soll russisches Gas durch die Ostsee nach Deutschland leiten. Putin will sie unbedingt, Trump will sie unbedingt verhindern. Beiden geht es um …
Vor Brexit-Abstimmung – so zittern die Bayern in England
Großbritannien steht heute vor einer richtungsweisenden Brexit-Abstimmung im Unterhaus. Auch für viele Bayern, die in Großbritannien leben, ist die Situation extrem belastend. …
Der Grüne-Landtagsabgeordnete Markus Ganserer ist jetzt Tessa Ganserer. Die Politikerin bezeichnet ihre Transidentität als Alltagstest für die Liberalitas Bavariae – nicht nur im …
Brexit-Abstimmung: Oberhaus warnt vor Abkommen - May warnt vor "katastrophalen" Folgen
Einen Tag vor der Abstimmung über den Brexit-Deal gilt eine Niederlage der Regierung schon als ausgemacht. Doch Theresa May kämpft bis zur letzten Minute.
Söder fordert neuen Kurs in der Automobilpolitik: „Wir schädigen uns selbst“
Der designierte CSU-Chef Markus Söder will in der Großen Koalition einen Kurswechsel in der Automobilpolitik durchsetzen. Als künftiger CSU-Chef will Söder in Berlin ein Umdenken …
Markus Söder im Interview: „Wir brauchen einen Neustart in Berlin“
Wenige Tage vor seinem Amtsantritt als neuer CSU-Vorsitzender spricht Markus Söder im Interview mit dem Münchner Merkur über Pläne, Partner, Gegner – und was er aus seinen Fehlern …
Kramp-Karrenbauer will Flüchtlingspolitik seit 2015 auf den Prüfstand stellen
Die neue CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer will sämtliche migrationspolitische Maßnahmen seit Beginn der Flüchtlingskrise 2015 auf den Prüfstand stellen.
US-Zeitung: Trump verbarg Einzelheiten von Gesprächen mit Putin
US-Präsident Donald Trump hat einem Zeitungsbericht zufolge Einzelheiten von bilateralen Gesprächen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor hohen Regierungsvertretern …
Trump und Kongress brechen Rekord - US-Präsident fordert sofortige Verhandlungen mit Demokraten
Die Fronten sind verhärtet, eine Lösung scheint nicht in Sicht. Der „Shutdown“ in den USA geht weiter - schon jetzt ist es der längste in der US-Geschichte.
„Gelbwesten“-Bewegung gewinnt an Fahrt - Macron hofft auf „nationale Debatte“
Auch am neunten Samstag der „Gelbwesten“-Proteste treibt die Wut Zehntausende Franzosen auf die Straßen. Staatschef Macron will sie mit einer Art dezentraler …
US-Repräsentantenhaus prüft Bericht über FBI-Ermittlungen gegen Trump
Nach einem Zeitungsbericht über FBI-Ermittlungen gegen Donald Trump und dessen wütenden Reaktionen haben die Demokraten den Druck auf den US-Präsidenten erhöht.
Ging alles mit rechten Dingen zu? FDP wirft Olaf Scholz Trickserei beim Haushalt vor
"Der jetzt verkündete Überschuss sind in 2018 nicht benötigte Steuergelder der Bürgerinnen und Bürger", erklärte der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Fraktion.
Zu wenig zum Leben? Verfassungsgericht prüft Hartz-IV-Kürzungen
Mit fast einer Million Sanktionen jährlich bringen die Jobcenter Hartz-IV-Empfänger auf Linie: Wer nicht kooperiert, bekommt weniger Geld. Sozialrichter wollen dem in Karlsruhe …
Vor der Klausur: CDU-Chefin pocht auf Vorschlagsrecht für Kanzlerkandidatur
Die erste Klausur des CDU-Bundesvorstands mit Annegret Kramp-Karrenbauer als Vorsitzende steht an. Kurz vor der Tagung findet die neue CDU-Chefin ungewohnt deutliche Worte.
Total erschöpft: Geflüchtete Araberin (18) kommt in Kanada an
Eine aus Saudi-Arabien geflüchtete 18-Jährige sitzt am Flughafen fest. Rahaf Mohammed al-Kunun ist vor ihrer Familie geflüchtet und fürchtet Folter und Tod. Nun scheint das Drama …
Europaparteitag in Riesa: AfD braucht acht Stunden um Kandidaten für Listenplatz 16 zu wählen
Beim Europaparteitag in Riesa hat die AfD sechs Wahlgänge gebraucht um den 16. Listenplatz für die Europawahl zu besetzten. Die Prozedur zog sich mit Unterbrechung über zwei Tage.
Eiseskälte und warme Worte: So lief Söders Premiere in der Residenz
Trotz der heiklen Schnee-Lage lädt Ministerpräsident Söder die wichtigsten Repräsentanten Bayerns zum Neujahrsempfang. Er nutzt den Abend, um allen Helfern zu danken.
Irre: Minister Müller kritisiert Regierungs-Flugzeuge - und schon gibt es die nächste Panne
Schon mehrfach gab es Schwierigkeiten mit Flugzeugen der Bundesregierung. Minister Gerd Müller äußert Kritik, dann erwischt es ihn in Afrika gleich ein zweites Mal. News im …
Flammender Appell an Deutschland: Friedrich Merz macht Ansage - und Absage
Nach seiner Niederlage im Rennen um den Parteivorsitz bietet Friedrich Merz der CDU seine Hilfe als Chef-Ratgeber an. In einer emotionalen Rede spricht er über die Zukunft des …
Nach dem jüngsten Hackerangriff ist das Thema Datenschutz wieder in aller Munde. Wie eine Umfrage zeigt, gehen die Deutschen aber mit persönlichen Daten im Internet ohnehin …
Von Trump genehmigt: USA schoben KZ-Aufseher nach Deutschland ab - jetzt ist er tot
Die USA haben den früheren SS-Mann Jakiv Palij, der als Aufseher im Konzentrationslager Trawniki im besetzten Polen tätig war, nach Deutschland abgeschoben. Nun ist der Mann tot.
Grundsicherung: So will die SPD gegen Kinderarmut vorgehen
Gleiche Bildungschancen für alle Kinder und eine eigenständige Kindergrundsicherung: Die SPD-Bundestagsfraktion stellt das Ziel der Chancengleichheit für Familien in den Fokus …
Anschlag geplant? Zwei Verdächtige frei - 39-Jährige nach Fund von Sturmgewehr weiter in U-Haft
Zwei Verdächtige, die wegen Terrorverdachts in Plankstadt und in Frankfurt festgenommen worden waren, sind wieder auf freiem Fuß. Eine Frau sitzt noch in Untersuchungshaft.
NS-Raubkunst: 2500 verdächtige Werke im Besitz des Bundes
Der Bund ist offenbar im Besitz von rund 2500 Werken, die potenzielle NS-Raubkunst sind. Die Werke stehen unter Verdacht, NS-verfolgungsbedingt entzogen zu sein.
Pikanter Tagungsort mit Geschichte: AfD provoziert den Geist von Kreuth
Nach den ersten Wochen im Landtag gehen die Fraktionen in Klausur: Themen finden, Abläufe besprechen. Die AfD hat sich dafür einen spektakulären Ort ausgesucht. Die Fraktion will …
"Maischberger", "Anne Will", "Hart aber fair" und "Maybrit Illner" - welcher Politiker war am häufigsten im vergangenen Jahr in Polit-Talkshows zu Gast?
Blockierte Schiffe vor Malta - Seehofer: Deutschland bereit zur Aufnahme von 60 Bootsflüchtlingen
Stößt der Alarm der Retter bei der EU auf taube Ohren? Die Verhandlungen zwischen Deutschland und anderen europäischen Staaten sind zäh. Doch die Lage an Bord der beiden …
In Mainz festgenommener Terror-Verdächtiger wird an Niederlande ausgeliefert
Der in Mainz festgenommene Syrer wurde einer Haftrichterin vorgeführt und wurde inhaftiert. Der Terror- Verdächtigen wird nun an die Niederlande ausgeliefert.
EU verhängt wegen angeblicher Anschlagspläne Sanktionen gegen Iran
Die EU versucht mit aller Macht, das Atomabkommen mit dem Iran zu bewahren. An anderer Stelle geht die Staatengemeinschaft nun jedoch auf Konfrontation mit Teheran.
Neuer Name: Grünen-Landtagsabgeordneter ist jetzt nur noch eine Frau
Der 41-jährige Politiker Markus Ganserer outete sich bereits 2018 als Transgender. Ab sofort wird es nur noch Tessa geben. Doch einige Schritte stehen noch bevor.
Wahlen im Osten: Droht den Grünen die Entzauberung?
Trotz kleinerer Erfolge haben die Grünen seit der Wende nicht richtig Fuß fassen können im Osten und kämpfen mit einem schlechten Image. Derzeit sehen die Umfragen gut aus in den …
Rückzug des Grünen-Chefs bei sozialen Medien: Habeck sagt „Macht’s gut“
Robert Habeck gehört zu den Stars der Politszene. Doch in den sozialen Netzwerken löste der Grünen-Chef Proteststürme aus. Jetzt zieht er sich von Facebook und Twitter zurück.
Brexit: Britische Regierung probt für „harten Brexit“ - mit einer Stau-Übung
Großbritannien rüstet sich für einen „harten“ Brexit. Die britische Regierung führte dazu eine LKW-Übung durch, um Staus bei nötigen Grenzkontrollen zu verhindern. Der News-Ticker.
„Öko-populistisch“ und „scheinheilig“: CSU-General holt zum Rundumschlag gegen Grüne aus
Nach der Landtagswahl muss die CSU die Grünen als Konkurrent im bürgerlichen Lager fürchten. Nun schießen die Christsozialen heftig zurück - von „Öko-Populismus“ ist die Rede.
Zwei Deutsche in Ägypten verschwunden: Es gibt Parallelen in beiden Fällen
In Ägypten wird nun ein zweiter Mann aus Deutschland vermisst. Beide Männer waren im Dezember nach Ägypten gereist. Zudem haben sie eine weitere Gemeinsamkeit.
Jusos mit Kritik wegen Kanzler-Aussage: Scholz ist „der falsche Mann“
Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz hat mit einer Äußerung zur Kanzlerschaft für Aufsehen gesorgt. Nun kritisieren ihn mehrere SPD-Abgeordnete und die Jusos scharf.
Zwischen Aufbruch und Neuanfang: Das nahmen sich SPD und Union zu Dreikönig vor
Neue Wege haben SPD und CSU bei ihren traditionellen Dreikönigstreffen in München proklamiert. Während OB Dieter Reiter seine Genossen auf einen Aufbruch einschwor, rief …
„Regierungsrundfunk“? Wagenknecht-Bewegung empört mit Tweet im AfD-Stil
Sahra Wagenknechts Bewegung hat offenbar die Rundfunkgebühren satt - seine Kritik äußert „Aufstehen“ aber in einem Stil, der vielen Beobachtern übel aufstößt.
Attacke gegen AKK beim Dreikönigstreffen in Stuttgart: Die FDP hat Zweifel, ob mit der neuen CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ein wirtschaftspolitischer Neuanfang möglich …
“Keine großen Fortschritte“: Trump kommt bei wichtigem Thema einfach nicht voran
Kurz vor Weihnachten trat in den USA der sogenannte Shutdown ein, weil sich Regierung und Parlament nicht auf einen Haushalt einigen konnten. Präsident Donald Trump droht nun mit …
Tödliche „Wunschliste“ sorgt für Eklat: Spaniens Konservative im Fokus des Staatsanwalts
Der Tonfall in der Politik wird rauer, das ist bekannt. In Spanien hat sich nun aber sogar die erfahrene Ex-Regierungspartei der Konservativen im Ton vergriffen. Das könnte …
Weber will EU-Beitrittsgespräche mit Türkei beenden - Grüne werfen ihm "Populismus" vor
Manfred Weber (CSU) will die Beitrittsgespräche mit Türkei zu beenden. Er ist der Spitzenkandidat der europäischen Konservativen für den Posten des EU-Kommissionspräsidenten.
Juncker für Einführung von europäischer Arbeitslosenversicherung
Jean-Claude Juncker fordert die Einführung einer europäischen Arbeitslosenversicherung. Sie soll die nationalen Arbeitslosenversicherungssysteme unterstützen.
Aiwanger verteidigt Verzicht auf Flutpolder in Eltheim und Wörthhof
Bayerns Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat den von der CSU und seiner Partei vereinbarten Verzicht auf die Flutpolder in Eltheim und Wörthhof (Landkreis …
Beerbt Kramp-Karrenbauer Merkel auch als Kanzlerin? Unionspolitiker in Seeon sind sich uneinig
Die CSU tagt seit Donnerstag in Seeon. Dabei bleibt auch die Personalfrage um die zukünftige Kanzlerkandidatur nicht ausgeschlossen. Doch nicht jeder freut sich darüber.
Was wir wissen und was nicht: Der Hackerangriff auf Politiker und Promis
Ein Hacker hat seit Langem private Dokumente von Promis und Politikern veröffentlicht. Immer noch sind einige Fragen dazu ungeklärt. Doch viele Informationen liegen schon vor.
Studie: Ein Viertel der jüdischen Holocaust-Opfer wurde innerhalb von drei Monaten getötet
Sie wurden mit Zügen deportiert, vergast oder von Mitgliedern der Einsatzgruppen erschossen: Allein in dem engen Zeitraum von August bis Oktober 1942 töteten die …
Mitsotakis als Ehrengast der CSU in Seeon: Harmonie statt Hitlerbärtchen
Dass sich ein CSU-Mann und der griechische Oppositionsführer Kyriakos Mitsotakis in Seeon herzlich begrüßen, wäre vor Wochen undenkbar gewesen. Lesen Sie mehr über den neuen guten …
Fall Khashoggi: Prozess gegen Verdächtige beginnt in Saudi Arabien
Im Fall Khashoggi steht der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman unter Verdacht, den Mord befohlen zu haben. Der Prozess gegen elf Verdächtige beginnt in Riad. Der News-Ticker.
Markus Söder rät vor Seeon: Über diese zwei Themen sollte die CSU reden
Vor der Klausur der Landesgruppe appelliert Ministerpräsident Markus Söder an seine Parteifreunde. CSU-Kollege Alexander Dobrindt warnt vor einer „Verengung auf die Mitte“.
Kramp-Karrenbauer legt stark an Beliebtheit zu - auch Merkel kann sich freuen
Alles richtig gemacht? Die Machtübergabe beim CDU-Vorsitz ist Angela Merkel offenbar geglückt - zumindest wenn man einer Umfrage trauen darf. Friedrich Merz steht bei den …
Nach Amtsniederlegung: AfD-Chef Meuthen fordert von Sayn-Wittgenstein zu Parteiaustritt auf
Die Vorsitzende der AfD in Schleswig-Holstein, Doris von Sayn-Wittgenstein, hat ihr Amt niedergelegt. Partei-Chef Meuthen fordert sie zum Parteiaustritt auf.
Mann sticht in Manchester auf Passantin und Polizist ein - Täter wohl psychisch krank
Bei einer Messerattacke in Manchester sind an Silvester drei Menschen verletzt worden. Zuerst ging die Polizei von Terrorismus aus. Nun kommt heraus: Der Täter ist möglicherweise …
„Vom Gefängnistor direkt zum Abfluggate“: CSU verlangt härteren Asyl-Kurs
Mit der Klausur in Seeon will die CSU ihren Kurs in der Migrationspolitik wieder etwas nachschärfen. Das ist vor allem Alexander Dobrindt ein Anliegen. Es ist ein Balanceakt für …
China droht Taiwan mit gewaltsamer „Wiedervereinigung“
Martialische Worte zum Beginn des neuen Jahres: Chinas Präsident Xi Jinping will die „Wiedervereinigung“ mit dem demokratischen Taiwan notfalls auch mit Gewalt erzwingen.
Mitten im Meinungshoch der Grünen: Göring-Eckardt macht überraschende Ankündigung
Die Grünen sind in Umfragen erfolgreich wie nie zuvor und haben mit Robert Habeck und Annalena Baerbock beim Spitzenpersonal einen Wechsel vollzogen. Nun macht …
Bartels fordert Debatte über Umgang mit Cyber-Angriffen
Die Digitalisierung von Staat und Industrie bietet enorme Chancen, schafft aber auch Einfallstore für Angriffe und Desinformation. Die Bundeswehr stellt sich zur Verteidigung auf. …
Im Jahr der Europawahl: Spitzenkandidat von der CSU will Nationalisten hart bekämpfen
2019 ist Europawahl: Ende Mai entscheiden die Europäer über die neue Zusammensetzung des Parlaments. Wie stark werden Nationalisten und Populisten? Der konservative …