Nach Merkels Auftritt bei „Anne Will“ platzt Ramelow der Kragen - „Das könnt ein Praktikant machen!“
Kanzlerin Angela Merkel hat bei „Anne Will“ im TV gegen einige Länder ausgeteilt. Nach dpa-Informationen verteidigen CDU-Spitzenpolitiker nun ihre Maßnahmen.
Syrien-Geberkonferenz: Deutschland hilft mit Milliarden, doch rote Linie wird nicht überschritten - heftige Kritik
Deutschland hilft erneut Menschen, die unter dem Syrien-Konflikt leiden. Experten für humanitäre Hilfe sagen, dass nicht nur Geld, sondern ein politischer Kurswechsel notwendig …
Corona-Gipfel? Kretschmann-Vorschlag stößt auf Ablehnung - „Klingt für viele wie eine Bedrohung“
Einmal Ausgangssperre, einmal Kontakt-Lockerung: Nach dem Corona-Gipfel gehen die Bundesländer teilweise eigene Wege. Doch nun deutet sich eine Verschärfung an.
Auslands-Urlaub bleibt trotz Corona erlaubt: Merkel kann sich nicht durchsetzen - Haken für Reisende bleibt
Urlaub auf Mallorca ist möglich in der Corona-Krise, ein paar ruhige Tage an der Ostseeküste sind es aber nicht. Kanzlerin Merkel hätte das gerne geändert. Daraus wird aber …
Pandemie außer Kontrolle: Brasiliens Präsident Bolsonaro stark unter Druck - Gleich sechs neue Minister
Der brasilianische Staatschef Jair Bolsonaro gerät in der außer Kontrolle geratenen Corona-Pandemie in Brasilien verstärkt in Bedrängnis und sieht sich zu einer Kabinettsumbildung …
Schule in Corona-Zeiten: Lehrerverband spricht von „komplettem Versagen“ - Sachsen will wieder öffnen
Das Thema Schule konnte beim Corona-Gipfel erneut nicht zufriedenstellend gelöst werden. Der Lehrerverband spricht von „Versagen“, Sachsen will im April die Schulen wieder öffnen.
Prozess: Wird es nach George Floyds Tod Gerechtigkeit geben?
Das Schicksal des Afroamerikaners George Floyds bewegt die USA und die Welt. Nun hat mit hohen Erwartungen das Verfahren gegen einen weißen Ex-Polizisten begonnen. Es geht auch um …
Myanmars Junta lässt auf Kinder schießen - Joe Biden kündigt Reaktion an: „Abscheulich“
Die Gewalt in Myanmar hat ein neues Ausmaß erreicht. Bei Protesten am Samstag wurden auch Kinder getötet. US-Präsident Joe Biden kündigt Sanktionen an.
Hacker-Attacke in NRW: 14 Politiker betroffen - Spur führt zu russischem Geheimdienst
Von einer „Phishing-Attacke“ sind laut Verfassungsschutz 14 Politiker:innen in Nordrhein-Westfalen betroffen. Hinter dem Cyberangriff könnte der russische Geheimdienst GRU …
Missbrauch in der Kirche: Papst gewährt deutschem Erzbischof „Auszeit“ - Franziskus-Antwort lässt Fragen offen
Das Kölner Missbrauchsgutachten zieht weitere Kreise: Der Hamburger Erzbischof Heße bietet seinen Rücktritt an. Eine erste Reaktion von Franziskus lässt viel Interpreationsraum.
Kommunalwahlen Hessen: Interaktive Wahlkarte mit allen Ergebnissen aus Städten und Gemeinden
Klicken Sie sich durch unsere interaktive Wahl-Karte zu den Kommunalwahlen in Hessen: Wir bieten Ihnen auch für die Stichwahlen sämtliche Wahlergebnisse aus allen hessischen …
Nach Chaos-Gipfel: Angela Merkel stellt sich Anne Will live im TV - Kanzlerin geht in die Offensive
Angela Merkel ist Sonntagabend um 21:45 Uhr in dem ARD-Talk von Anne Will zu Gast. In einem Einzelinterview wird die Bundeskanzlerin über ihr Fehlereingeständnis und die …
Zehn Millionen Dosen binnen weniger Tage nötig: WHO schlägt Impf-Alarm - und übt harsche Kritik
Das Wehklagen über mangelnden Corona-Impfstoff ist aller Orten groß. Doch die WHO warnt vor weit massiveren Problemen - und hofft auf 10 Millionen Dosen.
Virologe Streeck macht Hoffnung: „Ich rechne mit einer Entspannung im Sommer“
Im Gegensatz zu vielen anderen Experten gibt Hendrik Streeck in der Corona-Pandemie nicht nur den Mahner. Im Interview verbreitet er auch Hoffnung auf baldige Besserung.
Joe Biden entsetzt über „kranke“ Wahlrechtsreform in Georgia: „Rassismus des 21. Jahrhunderts“
Georgia erlässt eine restriktive Wahlrechtsreform. Kritiker:innen sehen dies als Diskriminierung der Schwarzen Bevölkerung. Biden zürnt, Trump frohlockt.
Biden als Anti-Trump: Einladung an Xi, Putin und Merkel zu brisantem Gipfel - live im Netz
Ein Gipfel. Zum Thema Klima. Live im Internet. Joe Biden bekräftigt seine 180-Grad-Wende zum Kurs Donald Trumps. Auch Angela Merkel soll kommen - und ein Angebot machen.
Werden die Gauweiler-Enthüllungen zum nächsten CSU-Problem? Es gibt einen wichtigen Unterschied zur Masken-Affäre
Die CSU wird von einer weiteren Enthüllung erwischt. Berichte über Millionen-Rechnungen von Peter Gauweiler machen die Runde. Doch reicht das für einen weiteren Skandal?
CSU und die Glaubwürdigkeit: Söder drängt in den „Red-Bull-Modus“ und wirbt für Zehn-Punkte-Plan
Neue, strenge Verhaltensregeln sollen CSU-Abgeordnete künftig bändigen, der Parteivorstand hat sie abgesegnet. Markus Söder sieht die Flucht nach vorne als einzige Chance für eine …
Nach dem Masken-Desaster: Union stimmt scharfen Abgeordneten-Regeln zu - „Auf Euro und Cent“
Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl stürzen die Umfragewerte der Union ab. Die CSU reagiert alarmiert. Rigidere Verhaltenspflichten für Abgeordnete sollen verlorenes Vertrauen …
Corona-Öffnungen in Bayern: Über 70 Bewerbungen für Modell-Projekt - Qual der Wahl für Holetschek
Auch nach Ostern geht es weiter mit dem Lockdown. Markus Söder will nun aber in einem Projekt Lockerungen wagen. 73 Städte haben sich bereits beworben.
Corona in Deutschland: Experten aus Mallorca wehren sich gegen Vorwürfe von Karl Lauterbach
Gesundheitsexperten aus Mallorca widersprechen dem SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach. Dieser hatte im TV-Talk mit Maybrit Illner (ZDF) bezweifelt, dass die offiziellen …
Fünf Jahre EU-Türkei-Abkommen: Verheerende Zustände in Geflüchteten-Camps - „Leben buchstäblich im Dreck“
Die EU und die Türkei einigten sich 2016 angesichts der Migration Richtung Europa auf ein Abkommen. 2021 ist die Situation der Geflüchteten rund um Izmir prekär, wie Merkur.de …
Nach dem Oster-Chaos: Kontakte, Friseure, Urlaub - Diese Corona-Regeln gelten jetzt noch
Ohne die geplante Osterruhe gibt es eine Corona-Regel weniger in Deutschland. Die restlichen Beschlüsse des Corona-Gipfels bleiben erhalten. Ein Überblick.
Corona-Lockdown: Dänemark will öffnen - Lauterbach nennt es einen „spektakulären Fehler“
Dänemark will ab Mai wieder zurück zur Normalität und hat sich auf einen langfristigen Öffnungsplan geeinigt. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach warnt via Twitter vor diesem …
Joe Bidens Premieren-PK: US-Präsident attackiert Trump und will 2024 erneut kandidieren
Premiere im Weißen Haus: Joe Biden lud zur ersten formellen Pressekonferenz. Dabei kritisierte der US-Präsident die Politik Donald Trumps und kündigte außerdem seine Kandidatur …
Wahl in Israel: Vorläufiges Ergebnis droht Land in Krise zu stürzen - abermalige Neuwahlen möglich
Zum vierten Mal binnen zwei Jahren hat Israel wieder sein Parlament gewählt. Aktuell ist nicht ausgeschlossen, dass es 2021 zu einer erneuten Wahl kommen muss.
Festnahme in Masken-Affäre von CDU und CSU - Münchner Staatsanwaltschaft sieht nun Haftgrund
Die Generalstaatsanwaltschaft München hat in Zusammenhang mit der Masken-Affäre einen Haftbefehl erlassen. In Thüringen gab es zudem Durchsuchungen bei der CDU.
Brisanter EU-Gipfel: Kurz gegen Merkel & Co. - stundenlanger Zoff um Impfstoffverteilung
Die EU-Mitgliedsstaaten trafen sich am Donnerstag zu einem virtuellen Gipfel. US-Präsident Biden war zu Gast. Neben der Corona-Bekämpfung gibt es Pläne zur Partnerschaft mit der …
Nach dem Oster-Flop: Geht es Merkels Chaos-Gipfeln an den Kragen? Söder will „Verwirrung“ beenden
Markus Söder will eine Reform der Bund-Länder-Runden. Zuletzt diskutieren die Kanzlerin und die Ministerpräsident:innen bis tief in die Nacht. Auch im Bundestag gärt es.
„Viel zu spät“: Merkel räumt im Bundestag Schwachstelle ein - und bekommt „Chaos“-Vorwürfe
Vor Beginn des EU-Gipfels gibt Angela Merkel eine Regierungserklärung im Bundestag ab. Die Türkei, das Impfen und die deutsche Corona-Situation sind entscheidende Themen.
Nach Corona-Gipfel: Merkel meldet sich erstmals und warnt vor Szenario - „Das will ich uns ersparen“
Ostern im Lockdown. Die Bevölkerung zeigt sich sauer nach den letzten Beschlüssen, doch es soll Licht am Ende des Tunnels geben: Im April sollen über 15 Millionen Impfdosen …
„Systembedingte Vertuschung“ im Erzbistum Köln: Kardinal räumt eigene Fehler ein - will aber nicht zurücktreten
Das Erzbistum Köln steht nach einem Missbrauchs-Gutachten heftig unter Druck. Kardinal Woelki spricht nun offen von Fehlern und Vertuschung - an Rücktritt denkt er aber nicht.
Bröckelt Johnsons UK? Neues Unabhängigkeits-Referendum in Schottland - und ein Misstrauensvotum
Regierungschefin Sturgeon plant ein unabhängiges Schottland. Sie legt einen Gesetzesentwurf für ein neues Unabhängigkeitsreferendum vor. Neue Sorgen für Boris Johnson?
Die Corona-Zahlen steigen und die Ostertage rücken näher. Auf dem großen Bund-Länder-Gipfel um Kanzlerin Merkel wird hart um neue Reise-Regeln gefeilscht.
China-Eklat: Auswärtiges Amt bittet Pekings Botschafter zu „dringendem Gespräch“
Die EU will Menschenrechtsverstöße härter angehen - und lässt erste Taten folgen. Erstmals seit 30 Jahren gibt es aus diesem Grund Sanktionen gegen China. Auch Myanmar steht auf …
Corona-Gipfel: Tschentscher verteidigt harten Lockdown zu Ostern
Volle Kraft zurück: Bund und Länder schicken die Deutschen an Ostern zurück in den harten Lockdown. Hamburgs Erster Bürgermeister sieht keine andere Möglichkeit.
CDU-Politikerin Strenz mit 53 Jahren auf Rückflug aus Kuba gestorben - Todesursache erst „in Wochen“ bekannt?
Die CDU-Abgeordnete Karin Strenz ist laut einem Medienbericht überraschend verstorben - auf einem Rückflug aus Kuba. Strenz war Protagonistin in einem Lobby-Eklat.
Grüne lösen mit Wahlprogramm heftige Reaktionen aus - Umfrage deutet klaren Favorit für Merkel-Nachfolge an
Grünen-Chef Habeck hat mit Kollegin Baerbock eine „Vitaminspritze“ vorgestellt. „Fridays-for-Future“-Aktivisten sind unzufrieden mit ihrem Wahlprogramm - die SPD hingegen sendet …
Interessenkonflikt? Nach Masken-Eklat - Linke fordert Spahns Rücktritt
Die Firma von Jens Spahns Ehemann soll FFP2-Masken an das Bundesgesundheitsministerium verkauft haben. Sie hat bereits Stellung zu dem Vorgang genommen.
„Söder versagt in der Umsetzung“: Grünen-Politikerin Katharina Schulze sieht Bayern gegen Corona nicht gut gerüstet
Katharina Schulze führt die Grünen im Landtag an. Sie fürchtet, das Bayern bald zwar genug Impfstoff aber zu wenige Impf-Orte haben könnte. Die Schuld dafür liege bei der …
Erdogan „auf dem Weg ins Mittelalter“? Maas schickt harte Worte gen Türkei
Seit Längerem stoßen die jüngsten Entwicklungen in der Türkei auf Unverständnis innerhalb der EU. Bundesaußenminister Heiko Maas bezeichnete diese jüngst als „absolut falsche …
Corona-Proteste in Kassel eskalieren: Demonstranten stürmen Einkaufszentrum - Unfassbare „Ballermann“-Szenen
Wieder sind Gegner der Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen. In Kassel griff die Polizei hart durch. Auch ein Einkaufszentrum soll gestürmt worden sein.
Ergebnisse des Impf-Gipfels: Starttermin für Hausärzte steht - Merkel kündigt Notbremse an
Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigte nach dem Impf-Gipfel am gleich mehrere Beschlüsse für die Impfstrategie an. Hausartpraxen werden nach Ostern eingebunden.
Impfgipfel: Corona-Impfungen in Arztpraxen frühestens nach Ostern
Beim Corona-Impfgipfel beschließen Angela Merkel und die Verantwortlichen der Länder, wie es mit den Corona-Impfungen in Deutschland weitergeht. Der Überblick.
US-Präsident Biden stürzt vor Kameras - Trump-Sohn postet sofort gemeines Video
Joe Biden (78) muss sich regelmäßig Seitenhiebe auf sein Alter gefallen lassen. Nach seinem Sturz loggte sich sofort Donald Trump Junior auf Twitter ein.
Merkels Impf-Gipfel zu Hausärzten: Länder können Ausnahme beanspruchen - Die Maßnahmen im Überblick
Bund und Länder hielten am Freitagnachmittag einen Impf-Gipfel ab. Die dort gefassten Beschlüsse zur Impfstrategie für die kommenden Monate finden Sie hier zusammengefasst.
Kretschmann erhält als erster Landeschef AstraZeneca-Impfung - und kündigt schärfere Corona-Auflagen an
Als erster Ministerpräsident wurde Grünen-Politiker Winfried Kretschmann am Freitag gegen das Coronavirus geimpft. Anschließend kündigte er verschärfte Maßnahmen an.
Einreise nur unter Auflagen: Bundesregierung erklärt Nachbarland zum Hochinzidenzgebiet
Wie das Robert Koch-Institut bekannt gab, hat die Bundesregierung nun Polen zum Hochinzidenzgebiet erklärt. Ab Sonntag braucht es für die Einreise einen negativen Corona-Test.
Corona: NRW hält weiter an Schulöffnungen fest - Rufe nach Laschet-Rücktritt werden immer lauter
Dass die Schulen in NRW nicht wieder schließen dürfen, wird Ministerpräsident und CDU-Chef Armin Laschet nun zum Verhängnis. Dortmund und Duisburg halten an ihren Plänen fest.
Exklusiv-Interview zu Corona-Schnelltests: Scheuer verweist auf Länder - „Bund mischt sich nicht ein“
Eine Taskforce soll nun die Verteilung der Corona-Tests regeln. Chef dieser Arbeitsgruppe ist Andreas Scheuer. Im Interview erklärt der Verkehrsminister seinen Plan.
Gutachten deckt zahlreiche Missbrauchsfälle auf: Kardinal zieht Konsequenzen - zwei Beschuldigte entlassen
Am Donnerstag (18.03.) wurde ein bisher einmaliges Gutachten zum Umgang des Erzbistums Köln mit Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs vorgestellt. Die Ergebnisse sind erschreckend.
Astrazeneca: Deutschland setzt Impfungen fort - Spahn nennt Starttermin
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat eine Entscheidung zum Corona-Impfstoff von Astrazeneca getroffen. Ab Freitag soll in Deutschland wieder mit dem Vakzin geimpft werden.
Impfstoff-Chaos: EU ruft Produzenten zu Geheim-Treffen - „Von Exporten aus den USA abhängig“
Mehrere Impfstoffhersteller haben bereits Lieferverzögerungen angekündigt. Die EU-Kommission will nun bei einem geheimen Krisentreffen Lösungen finden, um die Produktion …
Corona-Zahlen steigen, aber Tübingen sperrt Gastro, Handel, Kultur auf: „Wie beim ersten Date“
Wieder ist es die kleine Universitätsstadt Tübingen, die in der Corona-Pandemie aufhorchen lässt. In einem Pilotprojekt öffnet sie Außengastronomie, Einzelhandel, Kultur - für …
Kommunalwahl in Hessen: Darum haben die Grünen vor allem in Städten gepunktet
In Hessen hat am Sonntag die Kommunalwahl 2021 stattgefunden. Eine Wissenschaftlerin schaut auf den Erfolg der Grünen. Alle Infos und Ergebnisse im News-Ticker.
Trump-Audio aufgetaucht - „Etwas Schlimmes ist passiert“
Der Mitschnitt eines Telefongesprächs könnte für den ehemaligen US-Präsident Donald Trump zu Problemen führen. Die Staatsanwaltschaft in Georgia hat Ermittlungen aufgenommen.
Wenn jetzt Wahl wäre, mit wem könnte die Union eine Mehrheit bilden? Laut einer Umfrage mit lediglich einer Partei - und laut einer weiteren Umfrage nicht mal das.
Kommunalwahl: In Frankfurt verliert die SPD deutlich – OB Feldmann verantwortlich?
Die Kommunalwahl in Hessen ist gelaufen. In Frankfurt musste die SPD Stimmenverluste hinnehmen. Man sei „mit einem blauen Auge“ davongekommen. Der News-Ticker.
„Wirklich unanständig“, „Schamlos“: CDU-Mann wird nach Wahl-Debakel richtig sauer - Super-Sonntag im Überblick
In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wurde es am Sonntagabend für die CDU ziemlich bitter. Die wichtigsten News zum Super-Wahlsonntag im Überblick.
Brexit-Streit: EU startet Verfahren gegen Großbritannien - Strafen drohen
Auch nach Vollzug des Brexits bleibt die Nordirland-Frage der heikelste Punkt. Nach Abschluss des britischen EU-Austritts bricht der Streit zwischen EU und Großbritannien wieder …
„Woran masks gelegen haben?“ Spott für CDU-Absturz bei Landtagswahlen
Häme für die Union nach schlechtem Wahlergebnis: In zwei ehemaligen Stammländern geht es nach der Maskenaffäre bergab - die SPD blickt optimistisch Richtung Bundestagswahl.
Laschet oder Söder? Warum die Landtagswahlen am Sonntag zur Vorentscheidung der K-Frage führen könnten
Noch hat die Union keinen Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl bestimmt. Die Ergebnisse der Landtagswahlen am Sonntag könnten jedoch eine Vorentscheidung bringen.
Donald Trump: Einstiger Verteidigungsminister belastet ihn schwer - später Eingriff durch Militär irritiert
Ex-Verteidigungsminister Miller sieht in Trumps Rede am 6. Januar die Ursache des Sturm aufs Kapitol. Derzeit wird untersucht, warum die Nationalgarde erst so spät eingriff.
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Vermeintlicher Wahlhelfer-Zettel sorgt für Ärger - „Trumpismus in der CDU“
Am heutigen Sonntag stimmen die Wahlberechtigten im Bundesland Rheinland-Pfalz über ihre Regierung ab. Am Rande der Wahl kommt es zu Irritationen um ein Anschreiben.
Ergebnisse der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Alle Gewinne und Verluste - wie haben die Wahlkreise abgestimmt?
Unsere interaktiven Grafiken begleiten sie von den Hochrechnungen bis zum Ergebnis der Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz. Sehen Sie alles auf einen Blick.
Masken-Eklat: Welle erreicht bereits Regierung - Söder fürchtet „Lobby-Wahlkampf“, auch Merkel äußert sich
Die Lobby-Angst greift um sich: Die Union denkt nun doch an neue Gesetze. Markus Söder spricht unterdessen eine Warnung aus - und auch die Bundesregierung gerät ins Visier.
Nach Mord an Londonerin: Polizei löst Mahnwache gewaltsam auf - Social-Media-Bewegung wächst
Die Londoner Polizei steht in der Kritik, da sie bei einer Mahnwache für die getötete Sarah Everard brutal vorging. In den sozialen Netzwerken wächst der Unmut.
Nach Putsch in Myanmar: Zahlreiche Demonstranten getötet - Militär geht mit Tränengas und Sturmgewehren vor
Seit dem Militärputsch in Myanmar vor sechs Wochen gehen Demonstranten für die Demokratie auf die Straße. Seit Freitagabend sind dabei offenbar 16 Menschen erschossen worden.
Querdenker-Demo eskaliert: Video zeigt heftige Attacke auf Polizisten - Politiker fordern Konsequenzen
Eine „Querdenker“-Demo mit tausenden Teilnehmern gerät in Dresden außer Kontrolle. Zwölf Polizisten werden verletzt. Politiker fordern nun Aufarbeitung.
Corona-Impfstoff-„Basar“ in Europa? Kurz prangert Verteilung an - Geheim-Liste zeigt, wo Deutschland steht
Die Corona-Impfstoffe werden in der EU nicht wie geplant verteilt - das hat Österreichs Regierung erklärt. Kanzler Kurz zeigte dabei seinen Unmut sehr deutlich.
Zu wenig Impfstoff für die EU? Kommissionsvize räumt Versäumnisse bei der Beschaffung ein
Hat die EU in der Coronakrise zu wenig Impfstoff für die Mitgliedsländer bestellt? Der stellvertretende EU-Kommissionspräsident Frans Timmermans räumt Fehler ein.
Vor Gipfel mit Merkel: Impf-Garantie bis zu den Sommerferien? Linder mit Forderung und bitterem USA-Vergleich
Wenn Hausärzte bei den Corona-Impfungen helfen, könnte alles viel schneller gehen. Hoffnungen ruhen nun auf dem Bund-Länder-Termin am 17. März. Der News-Ticker zum Impf-Gipfel.
„Macht mich betroffen“: Kretschmann zieht sich wegen privater Gründe teilweise aus Wahlkampf zurück
Kurz vor der Wahl: Der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann tritt aus privaten Gründen beim Wahlkampf kürzer. Als Ministerpräsident werde er seine Arbeit …
Corona-Eklat: CDU-Abgeordneter feiert rauschende Party - Union zittert vor immer neuen Verfehlungen
Das Ansehen der Union hat wegen der Masken-Affäre gelitten. Doch es bahnen sich weitere Fehltritte innerhalb der Regierungspartei an. So droht ein Zittern um Enthüllungen.
Iran-Korrespondentin der ARD berichtet über harten Job als „Feindbild des Staates“
Natalie Amiri arbeitete als Auslandskorrespondentin im Iran. Nun erscheint ihr erstes Buch. Von ihren faszinierenden und erschütternden Erlebnissen berichtet sie im Interview.
Nach dem CDU-Abgeordneten Axel Fischer gerät der Thüringer Mark Hauptmann in die Kritik. Er soll hohe Werbezahlungen erhalten haben. Nun legt er sein Mandat nieder.
Biden macht bedeutende Impfstoff-Ankündigung und stellt Trump bloß: „Leugnen über Monate“
US-Präsident Biden macht den Amerikanern in einer emotionalen Rede vorsichtige Hoffnung in der Corona-Pandemie. Er feiert Erfolge beim Impfen und einem Gesetzesvorhaben.
„Wut und Enttäuschung“: Dobrindt erklärt seinen Plan gegen die Masken-Raffkes und fürchtet Wahl-Klatsche
Der Startschuss ins Superwahljahr steht bevor. Ausgerechnet jetzt machen die Masken-Raffkes aus der Union von sich reden. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt fordert mehr …
Biden verteilt 1,9 Billionen Dollar Coronahilfe - im Gegensatz zu Trump zeigt er Bescheidenheit
Unterstützung für Bedürftige, öffentliche Einrichtungen und die Impfstrategie - mit einem Hilfspaket will die US-Regierung die Pandemiefolgen abmildern.
Japan begeht 10. Jahrestag der Fukushima-Katastrophe
Tausende Menschen fielen vor zehn Jahren einem verheerenden Tsunami zum Opfer. Heute betont der Staat die Fortschritte beim Wiederaufbau. Doch für viele Überlebende ist der noch …
CDU will wieder mit den Grünen koalieren - doch Kretschmanns Partei präsentiert einen Dämpfer
Die Grünen und die CDU haben sich Hinblick auf die Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg zu möglichen Koalitionen geäußert. Erstere wollten sich noch nicht festlegen.