Drogenhandel in Corona-Zeiten: Der Chef des Drogendezernats über Kokain, Bitcoins und das Darknet

Drogenhandel in Corona-Zeiten: Der Chef des Drogendezernats über Kokain, Bitcoins und das Darknet

Mit nur wenigen Klicks zum Drogenrausch: Immer mehr Konsumenten bestellen sich Stoff im Netz. Der Markt gerät außer Kontrolle.
Drogenhandel in Corona-Zeiten: Der Chef des Drogendezernats über Kokain, Bitcoins und das Darknet
Hochhaus in Miami: Noch mehr Leichen gefunden - Joe Biden reist nach Florida

Hochhaus in Miami: Noch mehr Leichen gefunden - Joe Biden reist nach Florida

Mindestens zwölf Menschen haben beim Hauseinsturz in Miami ihr Leben verloren. US-Präsident Joe Biden kündigt an, diese Woche an den Unfallort zu reisen.
Hochhaus in Miami: Noch mehr Leichen gefunden - Joe Biden reist nach Florida
Baerbock unter Verdacht: Sogar die Konkurrenz beschwichtigt - CSU-Politiker teilt derweil „Interna“

Baerbock unter Verdacht: Sogar die Konkurrenz beschwichtigt - CSU-Politiker teilt derweil „Interna“

Hat Annalena Baerbock abgeschrieben? Diese Frage schien kurz zum Wahlkampf-Thema zu geraten. Doch die Konkurrenz reagiert unerwartet. Und die Grünen wollen den Spieß umdrehen.
Baerbock unter Verdacht: Sogar die Konkurrenz beschwichtigt - CSU-Politiker teilt derweil „Interna“
Plagiatsjäger erhebt schwere Vorwürfe gegen Baerbock - Grüne sprechen von „Rufmord“

Plagiatsjäger erhebt schwere Vorwürfe gegen Baerbock - Grüne sprechen von „Rufmord“

Ein Plagiatsgutachter wirft der Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock vor, in ihrem Buch „Jetzt. Wie wir unser Land erneuern“ mehrere Passagen abgeschrieben zu haben.
Plagiatsjäger erhebt schwere Vorwürfe gegen Baerbock - Grüne sprechen von „Rufmord“
Nach Würzburg-Attacke: Innenminister will Flüchtlingsrecht überprüfen

Nach Würzburg-Attacke: Innenminister will Flüchtlingsrecht überprüfen

Die Motive des Täters von Würzburg sind nach wie vor unklar. Bayerns Innenminister Herrmann stellt schon jetzt klar: Er möchte das Flüchtlingsrecht überprüfen.
Nach Würzburg-Attacke: Innenminister will Flüchtlingsrecht überprüfen
Geimpfte Portugal-Reiserückkehrer müssen in Quarantäne: Lauterbach plädiert für anderen Weg

Geimpfte Portugal-Reiserückkehrer müssen in Quarantäne: Lauterbach plädiert für anderen Weg

Die Delta-Variante dominiert derzeit die Corona-Diskussion – auch beim Reisen. Heimkehrer aus Portugal müssen nun zwei Wochen in Quarantäne, sogar wenn sie vollständig geimpft …
Geimpfte Portugal-Reiserückkehrer müssen in Quarantäne: Lauterbach plädiert für anderen Weg
Brasiliens Ex-Präsident Lula polarisiert – doch die Chancen auf ein offenes Duell mit Bolsonaro stehen gut

Brasiliens Ex-Präsident Lula polarisiert – doch die Chancen auf ein offenes Duell mit Bolsonaro stehen gut

Korruptionsvorwürfe und Haftstrafe – Brasiliens Ex-Präsident spaltet die Gemüter. Bei der Präsidentschaftswahl 2022 könnte er Amtsinhaber Jair Bolsonaro gefährlich werden.
Brasiliens Ex-Präsident Lula polarisiert – doch die Chancen auf ein offenes Duell mit Bolsonaro stehen gut
Urlaubs-Gipfel hat gesprochen: Merkel für Verschärfung offen - doch Länder liefern nicht

Urlaubs-Gipfel hat gesprochen: Merkel für Verschärfung offen - doch Länder liefern nicht

Angela Merkel gerät mit einem EU-weiten Vorstoß in die Kritik. Die Bundeskanzlerin will Briten wegen der Ausbreitung der Delta-Variante die Einreise erschweren.
Urlaubs-Gipfel hat gesprochen: Merkel für Verschärfung offen - doch Länder liefern nicht
Baerbock-Hype wird zu Baerbock-Hass: Wie die Grünen-Kanzlerkandidatin bekämpft wird

Baerbock-Hype wird zu Baerbock-Hass: Wie die Grünen-Kanzlerkandidatin bekämpft wird

Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock will nach ganz oben. Seitdem ist sie diffamierenden Lügen ausgesetzt. Mit Aktivistin und Gründerin Kristina Lunz sprechen wir über Frauenhass in …
Baerbock-Hype wird zu Baerbock-Hass: Wie die Grünen-Kanzlerkandidatin bekämpft wird
Beginnt jetzt Deutschlands digitale Aufholjagd? Gematik-Chef erklärt die „elektronische Patientenakte“

Beginnt jetzt Deutschlands digitale Aufholjagd? Gematik-Chef erklärt die „elektronische Patientenakte“

Die elektronische Patientenakte kommt. Markus Leyck Dieken koordiniert die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen und verrät im Interview, was sich wie ändert.
Beginnt jetzt Deutschlands digitale Aufholjagd? Gematik-Chef erklärt die „elektronische Patientenakte“
CSU-Liste samt Scheuer steht: Söder verteilt bittere Pillen - auch für CDU und Freie Wähler

CSU-Liste samt Scheuer steht: Söder verteilt bittere Pillen - auch für CDU und Freie Wähler

Die CSU hat ihre Wahlkampf-Hausaufgaben erledigt: Auf der Bundestags-Liste stehen alte Bekannte - für Verbündete von CDU bis Freie Wähler hat Markus Söder harten Tobak im Gepäck.
CSU-Liste samt Scheuer steht: Söder verteilt bittere Pillen - auch für CDU und Freie Wähler
Rechtsextremismus: mehr Verfahren bei Polizisten als gedacht - auch Bundeswehr und AKK im Fokus

Rechtsextremismus: mehr Verfahren bei Polizisten als gedacht - auch Bundeswehr und AKK im Fokus

Wegen rechtsextremistischen Verdachtsfällen wird bei der Polizei offenbar öfter ermittelt als bisher gedacht. Die deutschen Sicherheitsbehörden sind gefordert.
Rechtsextremismus: mehr Verfahren bei Polizisten als gedacht - auch Bundeswehr und AKK im Fokus
Gesundheitsministerium wirbt mit „geimpftem“ Günther Jauch - es gibt allerdings einen Haken

Gesundheitsministerium wirbt mit „geimpftem“ Günther Jauch - es gibt allerdings einen Haken

Das Bundesgesundheitsministerium wirbt mit Günther Jauch fürs Impfen. Doch es gibt Riesenwirbel: Spahns Team behauptet, der Moderator habe die Spritze bekommen - was nicht stimmt.
Gesundheitsministerium wirbt mit „geimpftem“ Günther Jauch - es gibt allerdings einen Haken
SPD-Kanzlerkandidat Scholz will Reiche stärker besteuern – mit Konsequenzen für sich selbst

SPD-Kanzlerkandidat Scholz will Reiche stärker besteuern – mit Konsequenzen für sich selbst

Keine 100 Tage mehr, dann ist Wahltag. Nun wagt SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz einen Vorstoß und bringt eine Steueränderung ins Spiel. Die würde auch ihn treffen.
SPD-Kanzlerkandidat Scholz will Reiche stärker besteuern – mit Konsequenzen für sich selbst
Bekommt Baerbock nun Kretschmann-Problem? SPD und FDP fordern Klarstellung - „Versuchungen des Autoritären“

Bekommt Baerbock nun Kretschmann-Problem? SPD und FDP fordern Klarstellung - „Versuchungen des Autoritären“

Aussagen von Ministerpräsident Kretschmann bringen SPD und FDP gegen die Grünen auf. Sie fordern, dass Kanzlerkandidatin Baerbock ein Machtwort spricht.
Bekommt Baerbock nun Kretschmann-Problem? SPD und FDP fordern Klarstellung - „Versuchungen des Autoritären“
Vorfall in Belarus: Auto rauscht in Tor der russischen Botschaft - Hintergründe unklar

Vorfall in Belarus: Auto rauscht in Tor der russischen Botschaft - Hintergründe unklar

In Minsk ist ein Auto gegen das Tor der russischen Botschaft gefahren. Der Fahrer ist in Gewahrsam - ein politischer Hintergrund scheint nicht ausgeschlossen.
Vorfall in Belarus: Auto rauscht in Tor der russischen Botschaft - Hintergründe unklar
Johnsons Gesundheitsminister tritt zurück - nach Corona-Eklat um Kuss mit Assistentin

Johnsons Gesundheitsminister tritt zurück - nach Corona-Eklat um Kuss mit Assistentin

Matt Hancock war der „britische Jens Spahn“: Er ist nicht nur Gesundheitsministers, er wird auch wegen seiner Corona-Politik kritisiert. Jetzt hat er seinen Rücktritt eingereicht.
Johnsons Gesundheitsminister tritt zurück - nach Corona-Eklat um Kuss mit Assistentin
Pharma-Industrie: Wie groß ist der Einfluss auf Ärzte-Fortbildungen?

Pharma-Industrie: Wie groß ist der Einfluss auf Ärzte-Fortbildungen?

Hunderttausende Ärzt:innen müssen sich regelmäßig auf Seminaren fortbilden, der Markt ist umkämpft. Die Esanum Academie steht unter Verdacht, durch Pharma-Sponsoring die Ärzte zu …
Pharma-Industrie: Wie groß ist der Einfluss auf Ärzte-Fortbildungen?
Bundeswehr: Nach Anschlag in Mali - erste verletzte Soldaten zurück in Deutschland

Bundeswehr: Nach Anschlag in Mali - erste verletzte Soldaten zurück in Deutschland

Nach einem Anschlag in Mali wurden deutsche Soldaten zum Teil schwer verletzt. Ein Flugzeug der Luftwaffe transportiert die verletzten Soldaten am heutigen Samstag (26. Juni) nach …
Bundeswehr: Nach Anschlag in Mali - erste verletzte Soldaten zurück in Deutschland
Nach Spahn-Eklat: Können die Schulen offen bleiben? Merkels Ministerin will nichts garantieren

Nach Spahn-Eklat: Können die Schulen offen bleiben? Merkels Ministerin will nichts garantieren

Anja Karliczek kann nicht ausschließen, dass Schülerinnen und Schüler erneut Home-Schooling machen müssen. Die Corona-Mutationen könnten Schulschließungen nötig machen.
Nach Spahn-Eklat: Können die Schulen offen bleiben? Merkels Ministerin will nichts garantieren
Söder nennt die Gründe für die grüne Krise - und kündigt „weitere Öffnungen“ an

Söder nennt die Gründe für die grüne Krise - und kündigt „weitere Öffnungen“ an

Markus Söder ist nicht Kanzlerkandidat geworden - nun rührt er die Werbetrommel für Armin Laschet. Im Interview mit dem Münchner Merkur erklärt er die Gründe, warum der grüne …
Söder nennt die Gründe für die grüne Krise - und kündigt „weitere Öffnungen“ an
George-Floyd-Prozess: Urteil gefallen - Ex-Polizist Chauvin muss für lange Zeit ins Gefängnis

George-Floyd-Prozess: Urteil gefallen - Ex-Polizist Chauvin muss für lange Zeit ins Gefängnis

Am 25. Mai 2020 tötete der Polizist Derek Chauvin den Afroamerikaner George Floyd bei einem Polizeieinsatz. Die Tat löste weltweit Proteste aus, nun wurde das Strafmaß verkündet.
George-Floyd-Prozess: Urteil gefallen - Ex-Polizist Chauvin muss für lange Zeit ins Gefängnis
Strenge Regeln für Abgeordnete in Bayern: „Schärfstes und modernstes Gesetz Deutschlands“

Strenge Regeln für Abgeordnete in Bayern: „Schärfstes und modernstes Gesetz Deutschlands“

Die Maskenaffären der CSU haben die Politik erschüttert, schärfere Regeln sollen neue Fälle verhindern. Die Regierungsfraktionen haben Details vorgestellt. Aber es gibt …
Strenge Regeln für Abgeordnete in Bayern: „Schärfstes und modernstes Gesetz Deutschlands“
EU-Gipfel: Merkel kassiert Niederlage mit Russland-Vorschlag - Orbán im Kreuzfeuer der Kritik

EU-Gipfel: Merkel kassiert Niederlage mit Russland-Vorschlag - Orbán im Kreuzfeuer der Kritik

Am 24. und 25. Juni treffen sich die Staats- und Regierungschefs zum EU-Gipfel. Die Themen Viktor Orbán und Wladimir Putin polarisieren. Der News-Ticker.
EU-Gipfel: Merkel kassiert Niederlage mit Russland-Vorschlag - Orbán im Kreuzfeuer der Kritik
Kühler Anfang vom Abschied: Merkel kämpft mit „flackerndem Licht“ - und muss bei Baerbock-Frage lachen

Kühler Anfang vom Abschied: Merkel kämpft mit „flackerndem Licht“ - und muss bei Baerbock-Frage lachen

Ein letztes Mal stand Kanzlerin Angela Merkel dem Bundestag Rede und Antwort - und zeigte noch einmal ihre Kunst des Fragen-Wegbügelns. Mehrere Lacher inklusive.
Kühler Anfang vom Abschied: Merkel kämpft mit „flackerndem Licht“ - und muss bei Baerbock-Frage lachen
Merkel mit „kritischer Anmerkung“ für EU - Baerbock leugnet Bewerbungsrede, Laschet kämpft gegen Zwischenrufe

Merkel mit „kritischer Anmerkung“ für EU - Baerbock leugnet Bewerbungsrede, Laschet kämpft gegen Zwischenrufe

Angela Merkel gab am Donnerstag im Bundestag ihre wohl letzte Regierungserklärung ab. Hintergrund ist der EU-Gipfel. Auch ihre möglichen Nachfolger standen parat. Ticker zum …
Merkel mit „kritischer Anmerkung“ für EU - Baerbock leugnet Bewerbungsrede, Laschet kämpft gegen Zwischenrufe
Angst vor Delta-Variante: Spahn warnt vor „Sorgenherbst“

Angst vor Delta-Variante: Spahn warnt vor „Sorgenherbst“

Die Delta-Mutante drückt auf die Urlaubsstimmung: Kurz vor den Sommerferien warnt Jens Spahn (CDU) vor Reisen in Risikogebiete. Droht im Herbst sonst ein neuer Lockdown?
Angst vor Delta-Variante: Spahn warnt vor „Sorgenherbst“
US-Wahlrechtsreform: Schwerer Rückschlag für Demokraten

US-Wahlrechtsreform: Schwerer Rückschlag für Demokraten

Die Demokratische Partei will eine Wahlrechtsreform auf den Weg bringen, die das Wählen erleichtern soll. Doch die Republikaner blockieren.
US-Wahlrechtsreform: Schwerer Rückschlag für Demokraten
Cannabis: CDU-Gesundheitspolitiker will Hanf freigeben

Cannabis: CDU-Gesundheitspolitiker will Hanf freigeben

Seit Jahren drängen Grüne, Linke und FDP auf eine liberalere Drogenpolitik. Mittlerweile sind auch die SPD, mächtige Polizisten und der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses für …
Cannabis: CDU-Gesundheitspolitiker will Hanf freigeben
„Islamischer Unterricht“ in Bayern? Kritiker wollen wegen Söder-Plan vors Verfassungsgericht

„Islamischer Unterricht“ in Bayern? Kritiker wollen wegen Söder-Plan vors Verfassungsgericht

Der Landtag in Bayern berät über die Einführung des Schulfachs „Islamischer Unterricht“. Kritiker kündigen jetzt eine Verfassungsklage gegen den Söder-Plan an.
„Islamischer Unterricht“ in Bayern? Kritiker wollen wegen Söder-Plan vors Verfassungsgericht
Merkels Klima-Vermächtnis auf dem Weg: Kabinett beschließt Milliarden-Paket

Merkels Klima-Vermächtnis auf dem Weg: Kabinett beschließt Milliarden-Paket

Die Klimapolitik von Angela Merkels GroKo geriet zuletzt zum Wettlauf gegen die Uhr. Aber am Mittwoch will das Kabinett sein Klima-Vermächtnis auf den Weg bringen.
Merkels Klima-Vermächtnis auf dem Weg: Kabinett beschließt Milliarden-Paket
Corona-Test-Betrug: Merkels Kabinett reagiert - doch neue Vorwürfe gegen Spahn schwelen schon

Corona-Test-Betrug: Merkels Kabinett reagiert - doch neue Vorwürfe gegen Spahn schwelen schon

Das Corona-Management bleibt für die Bundesregierung ein Minenfeld: Dem Betrug mit Tests soll jetzt ein Riegel vorgeschoben werden. Dafür gibt es aber wieder Masken-Vorwürfe.
Corona-Test-Betrug: Merkels Kabinett reagiert - doch neue Vorwürfe gegen Spahn schwelen schon
In Bayern schon ab 16 wählen? FDP fordert gravierenden Schluss aus Corona-Krise

In Bayern schon ab 16 wählen? FDP fordert gravierenden Schluss aus Corona-Krise

Die Bayern-FDP fordert Konsequenzen aus der Corona-Krise. In einem Positionspapier plädiert sie für eine Absenkung des Wahlalters. Und zeigt auf Versäumnisse.
In Bayern schon ab 16 wählen? FDP fordert gravierenden Schluss aus Corona-Krise
UEFA-Verbot für München: Sturm der Entrüstung von CDU bis Linke - Merkels Regierung setzt tiefer an

UEFA-Verbot für München: Sturm der Entrüstung von CDU bis Linke - Merkels Regierung setzt tiefer an

Die Allianz Arena darf nicht in Regenbogen-Farben erstrahlen. Deutschlands Parteien sind entsetzt - bis auf die AfD. Angela Merkels Regierung will gegen den eigentlichen Stein des …
UEFA-Verbot für München: Sturm der Entrüstung von CDU bis Linke - Merkels Regierung setzt tiefer an
Merkel lässt Kritik im Kreuzverhör abperlen: „Das ist nicht zynisch, das ist ein Sachverhalt“ - Raunen bei Grünen-Frage

Merkel lässt Kritik im Kreuzverhör abperlen: „Das ist nicht zynisch, das ist ein Sachverhalt“ - Raunen bei Grünen-Frage

Regierungsbefragung mit Angela Merkel: Die Kanzlerin hat sich ein letztes Mal den Abgeordneten gestellt - ihre letzten Worte fallen kühl aus. Der Ticker zum Nachlesen.
Merkel lässt Kritik im Kreuzverhör abperlen: „Das ist nicht zynisch, das ist ein Sachverhalt“ - Raunen bei Grünen-Frage
EM-Eklat: Orbán sagt München-Reise ab - Merkel kontert mit klaren Worten

EM-Eklat: Orbán sagt München-Reise ab - Merkel kontert mit klaren Worten

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat seine Reise nach München zum EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn am Mittwochabend abgesagt. Und appelliert an Deutschland.
EM-Eklat: Orbán sagt München-Reise ab - Merkel kontert mit klaren Worten
Trump-Anhängerin: „Schäme mich dafür“ – Erstes Urteil nach Erstürmung des US-Kapitols gefallen

Trump-Anhängerin: „Schäme mich dafür“ – Erstes Urteil nach Erstürmung des US-Kapitols gefallen

Die Unruhen des 6. Januars gelten als schwarzer Tag in der Geschichte der US-Demokratie. Eine Frau aus Indiana wurde nun verurteilt.
Trump-Anhängerin: „Schäme mich dafür“ – Erstes Urteil nach Erstürmung des US-Kapitols gefallen
Wirbel um Eskalation an der Krim: Russland meldet Warnschüsse auf Navy-Fregatte - UK widerspricht

Wirbel um Eskalation an der Krim: Russland meldet Warnschüsse auf Navy-Fregatte - UK widerspricht

Russische Staatsagenturen melden, ein britisches Militär-Schiff sei unweit der Krim mit Warnschüssen und Bomben vertrieben worden. England sieht das anders.
Wirbel um Eskalation an der Krim: Russland meldet Warnschüsse auf Navy-Fregatte - UK widerspricht
AfD-Spendenaffäre: Meuthen droht offenbar Verfahren - Verschleierte Wahlkampfhilfen aus der Schweiz?

AfD-Spendenaffäre: Meuthen droht offenbar Verfahren - Verschleierte Wahlkampfhilfen aus der Schweiz?

Die Spendenaffäre der AfD könnte offenbar auch persönliche Konsequenzen für Jörg Meuthen haben. Gegen den Parteichef soll offenbar ermittelt werden, nun könnte seine Immunität …
AfD-Spendenaffäre: Meuthen droht offenbar Verfahren - Verschleierte Wahlkampfhilfen aus der Schweiz?
Antiviren-Guru McAfee tot in Gefängnis in Spanien gefunden - er sollte an die USA ausgeliefert werden

Antiviren-Guru McAfee tot in Gefängnis in Spanien gefunden - er sollte an die USA ausgeliefert werden

John McAfee ist tot. Der Software-Pionier ist leblos in einer Zelle in Barcelona entdeckt worden. Zur Todesursache gibt es einen Verdacht.
Antiviren-Guru McAfee tot in Gefängnis in Spanien gefunden - er sollte an die USA ausgeliefert werden
Laschet gibt ersten Ausblick auf sein Kabinett - und nennt Getränkepläne für Männerabend mit Lindner

Laschet gibt ersten Ausblick auf sein Kabinett - und nennt Getränkepläne für Männerabend mit Lindner

Wie könnte das Kabinett eines möglichen Kanzlers Laschet aussehen? Der Unionskandidat verspricht, mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Eine Koalition nennt er „schädlich“.
Laschet gibt ersten Ausblick auf sein Kabinett - und nennt Getränkepläne für Männerabend mit Lindner
Bidens Außenminister preist bei Merkel und Maas die Freundschaft: „Kein besserer Partner als Deutschland“

Bidens Außenminister preist bei Merkel und Maas die Freundschaft: „Kein besserer Partner als Deutschland“

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Außenminister Heiko Maas empfangen US-Außenminister Anthony Blinken am Mittwoch in Berlin. Wir berichten im News-Ticker.
Bidens Außenminister preist bei Merkel und Maas die Freundschaft: „Kein besserer Partner als Deutschland“
Fast drei Jahre nach Khashoggi-Mord: Erschreckende Details über saudisches Tötungskommando enthüllt

Fast drei Jahre nach Khashoggi-Mord: Erschreckende Details über saudisches Tötungskommando enthüllt

Mitglieder des saudischen Mordkommandos, das den Regimekritiker Khashoggi 2018 ermordet hatte, sollen in den USA ausgebildet worden sein. Welche Rolle spielte Präsident Obama?
Fast drei Jahre nach Khashoggi-Mord: Erschreckende Details über saudisches Tötungskommando enthüllt
Bomben und Schüsse: Russland warnt britisches Kriegsschiff – London dementiert

Bomben und Schüsse: Russland warnt britisches Kriegsschiff – London dementiert

Zur Warnung eines britischen Schiffes soll Russland Bomben über dem Schwarzen Meer abgeworfen haben – London bestreitet den Vorfall.
Bomben und Schüsse: Russland warnt britisches Kriegsschiff – London dementiert
„Schande“: EU-Kommission will wegen umstrittenen Gesetzes zu Homosexualität gegen Ungarn vorgehen

„Schande“: EU-Kommission will wegen umstrittenen Gesetzes zu Homosexualität gegen Ungarn vorgehen

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will wegen des Gesetzes zur Einschränkung von Informationen über Homosexualität gegen Ungarn vorgehen - und findet deutliche Worte.
„Schande“: EU-Kommission will wegen umstrittenen Gesetzes zu Homosexualität gegen Ungarn vorgehen
Corona: Merkel nennt Lage „sehr erfreulich“ - aber warnt: „Pandemie ist nicht vorbei“

Corona: Merkel nennt Lage „sehr erfreulich“ - aber warnt: „Pandemie ist nicht vorbei“

Angela Merkel stimmt die derzeit erfreuliche Corona-Lage zuversichtlich. Doch die Kanzlerin appelliert zugleich, die Pandemie sei „noch nicht vorbei“.
Corona: Merkel nennt Lage „sehr erfreulich“ - aber warnt: „Pandemie ist nicht vorbei“
„Unfug“ bleibt: SPD kassiert Klima-Schlappe gegen Union - Mieter müssen weiter voll zahlen

„Unfug“ bleibt: SPD kassiert Klima-Schlappe gegen Union - Mieter müssen weiter voll zahlen

Die SPD kämpfte monatelang dafür, doch nun ist die einstige Einigung doch passé: Mieter müssen Zusatzkosten durch den CO2-Preis erst einmal weiter alleine tragen.
„Unfug“ bleibt: SPD kassiert Klima-Schlappe gegen Union - Mieter müssen weiter voll zahlen
Wahlkampf-Extrawurst der CSU nimmt Gestalt an - erste drei Punkte des „Bayernplans“ bekannt

Wahlkampf-Extrawurst der CSU nimmt Gestalt an - erste drei Punkte des „Bayernplans“ bekannt

Der „Bayernplan“ ist die Wahlkampf-Extrawurst der CSU. Was sich mit der CDU nicht machen ließ oder der Partei besonders wichtig ist, kommt da rein. Dobrindt verrät nun drei …
Wahlkampf-Extrawurst der CSU nimmt Gestalt an - erste drei Punkte des „Bayernplans“ bekannt
„Gehe selbst nicht tanken“: Scholz geht mit Benzinpreis-Bekenntnis baden

„Gehe selbst nicht tanken“: Scholz geht mit Benzinpreis-Bekenntnis baden

Wenn Preise teurer werden, wird es schnell hitzig. Beim Benzinpreis ist das der Fall. Olaf Scholz zog nun Kritik auf sich, weil er keine genauen Werte nennen konnte. Andere aber …
„Gehe selbst nicht tanken“: Scholz geht mit Benzinpreis-Bekenntnis baden
Merkel empfängt Von der Leyen - EU-Milliarden für „stümperhafte Mogelpackung“?

Merkel empfängt Von der Leyen - EU-Milliarden für „stümperhafte Mogelpackung“?

Kanzlerin Merkel erhält aus Brüssel grünes Licht für die EU-Milliardenhilfe. Doch davor ist Kritik laut geworden: Der Plan sei eine „stümperhafte Mogelpackung“.
Merkel empfängt Von der Leyen - EU-Milliarden für „stümperhafte Mogelpackung“?
Unions-Programm steht: Laschet gerät bei Benzinpreis-Frage ins Schlingern - Söder räumt großes „Aber“ ein

Unions-Programm steht: Laschet gerät bei Benzinpreis-Frage ins Schlingern - Söder räumt großes „Aber“ ein

Am Montagmittag wollen Armin Laschet und Markus Söder das Wahlprogramm von CDU und CSU vorstellen. Bei der Konkurrenz erregt der Entwurf Argwohn.
Unions-Programm steht: Laschet gerät bei Benzinpreis-Frage ins Schlingern - Söder räumt großes „Aber“ ein
Unsolides „Durchwursteln“: Baerbock zerreißt Unions-Programm - Auch Ökonom äußert Sorge

Unsolides „Durchwursteln“: Baerbock zerreißt Unions-Programm - Auch Ökonom äußert Sorge

Nun ist es da, das Wahlprogramm von CDU und CSU. An Kritik mangelt es nicht: Die Grünen gehen in die Offensive - aber auch mehrere Wirtschaftsexperten warnen.
Unsolides „Durchwursteln“: Baerbock zerreißt Unions-Programm - Auch Ökonom äußert Sorge
BDI-Chef fordert von Baerbock „Licht ins Dunkel“ zu bringen - schafft sie den Schulterschluss zur Industrie?

BDI-Chef fordert von Baerbock „Licht ins Dunkel“ zu bringen - schafft sie den Schulterschluss zur Industrie?

Auf dem Tag der deutschen Industrie stellen sich Annalena Bearbock, Armin Laschet und Olaf Scholz der Industrie - und nicht zuletzt auch der Klima-Frage.
BDI-Chef fordert von Baerbock „Licht ins Dunkel“ zu bringen - schafft sie den Schulterschluss zur Industrie?
Mitten in Deutschland: Mann in Ku-Klux-Klan-Kutte attackiert Grünen-Politiker und Kind

Mitten in Deutschland: Mann in Ku-Klux-Klan-Kutte attackiert Grünen-Politiker und Kind

Wie die Bild berichtet, schoss am 20. Juni ein Angreifer mit einer Softair-Waffe auf eine Menschengruppe, die gegen den Ausbau der A14 protestierten. Zwei Menschen wurden verletzt.
Mitten in Deutschland: Mann in Ku-Klux-Klan-Kutte attackiert Grünen-Politiker und Kind
Schul-Rückkehr nicht ohne Corona-Regeln? Spahn mit 180-Grad-Wende nach umstrittenen Aussagen

Schul-Rückkehr nicht ohne Corona-Regeln? Spahn mit 180-Grad-Wende nach umstrittenen Aussagen

Maskenpflicht und möglicherweise auch Wechselunterricht: Gesundheitsminister Jens Spahn mahnt mit Blick auf die Schulen, die Sommerzeit „besser zu nutzen“ als 2020.
Schul-Rückkehr nicht ohne Corona-Regeln? Spahn mit 180-Grad-Wende nach umstrittenen Aussagen
„Regionales Bestandsmanagement“: Agrarministerin Klöckner für gezielten Abschuss von Wölfen

„Regionales Bestandsmanagement“: Agrarministerin Klöckner für gezielten Abschuss von Wölfen

Das Thema „Wolf“ ist in Deutschland heftig umstritten. Nun wagt Agrarministerin Klöckner wieder einen Vorstoß. Sie ist für den gezielten Abschuss einzelner Tiere.
„Regionales Bestandsmanagement“: Agrarministerin Klöckner für gezielten Abschuss von Wölfen
„Regime finanziell austrocknen“: EU-Außenminister beschließen Wirtschaftssanktionen gegen Belarus

„Regime finanziell austrocknen“: EU-Außenminister beschließen Wirtschaftssanktionen gegen Belarus

Die EU macht nach der Ryanair-Affäre mittels Sanktionen weiter Druck auf Belarus. Neue Strafmaßnahmen betreffen die Wirtschaft.
„Regime finanziell austrocknen“: EU-Außenminister beschließen Wirtschaftssanktionen gegen Belarus
Regierungskrise in Schweden: Ministerpräsident gestürzt - schwere Monate drohen

Regierungskrise in Schweden: Ministerpräsident gestürzt - schwere Monate drohen

Schweden steckt in einer Regierungskrise: Nach Streit um die Mieten-Politik hat das Parlament Ministerpräsident Löfven das Misstrauen ausgesprochen.
Regierungskrise in Schweden: Ministerpräsident gestürzt - schwere Monate drohen
Daniela Ludwig gefällt „Saufbild“ auf Twitter: Drogenbeauftragte erntet heftige Kritik

Daniela Ludwig gefällt „Saufbild“ auf Twitter: Drogenbeauftragte erntet heftige Kritik

Ein Abiturient posiert vor einem Wagen voller Bier. Drogenbeauftragte Daniela Ludwig lässt ein Like da. Es entbrennt ein wirrer Streit im Netz.
Daniela Ludwig gefällt „Saufbild“ auf Twitter: Drogenbeauftragte erntet heftige Kritik
„Epochenwechsel“: Merkel warnt intern - und gibt Laschet Hausaufgaben mit

„Epochenwechsel“: Merkel warnt intern - und gibt Laschet Hausaufgaben mit

Nach 16 Jahren wird Angela Merkel abtreten. Just bei der Debatte über das Unions-Wahlprogramm spricht sie von einem „Epochenwechsel“ - und großen Aufgaben.
„Epochenwechsel“: Merkel warnt intern - und gibt Laschet Hausaufgaben mit
Macron kassiert Abfuhr beim letzten Stimmungstest - aber auch Rechtsextreme abgestraft

Macron kassiert Abfuhr beim letzten Stimmungstest - aber auch Rechtsextreme abgestraft

Die Franzosen strafen ihre Parteien ab. Viele Menschen bringen den Regionalwahlen nur Desinteresse entgegen. Rechtspopulistin Marine Le Pen gerät in Erklärungsnot.
Macron kassiert Abfuhr beim letzten Stimmungstest - aber auch Rechtsextreme abgestraft
CDU feilt an Wahlprogramm — Laschet und Söder widersprechen sich bei Mütterrente

CDU feilt an Wahlprogramm — Laschet und Söder widersprechen sich bei Mütterrente

Wahlprogramm der Union: Debattiert wird noch über Renten- und Klimapolitik — und die CSU wünscht sich zum Beispiel die Ausweitung der Mütterrente.
CDU feilt an Wahlprogramm — Laschet und Söder widersprechen sich bei Mütterrente
Parteitag am Wochenende: Linksjugend will Champagner billiger machen - „Sekt statt Selters“

Parteitag am Wochenende: Linksjugend will Champagner billiger machen - „Sekt statt Selters“

Die Linke rutscht Richtung Fünfprozent-Hürde - der Wahlparteitag soll die Wende bringen. Es gibt auch eher kuriose Anträge. Der News-Ticker.
Parteitag am Wochenende: Linksjugend will Champagner billiger machen - „Sekt statt Selters“
Biden droht Verweigerung der Kommunion: US-Bischöfe machen in Abtreibungsstreit ernst

Biden droht Verweigerung der Kommunion: US-Bischöfe machen in Abtreibungsstreit ernst

Der Vatikan hatte vor diesem Schritt gewarnt: US-Bischöfe wollen Joe Biden die Kommunion verweigern — weil der US-Präsident Schwangerschaftsabbrüche nicht verbieten will.
Biden droht Verweigerung der Kommunion: US-Bischöfe machen in Abtreibungsstreit ernst
Volle EM-Stadien trotz Delta-Mutante: Merkel „skeptisch“ - sorgenvolle Inzidenz-Prognose

Volle EM-Stadien trotz Delta-Mutante: Merkel „skeptisch“ - sorgenvolle Inzidenz-Prognose

Kanzlerin Merkel freut sich, dass Fußball-Fans wieder vor Ort sein können, hat aber Bedenken. Ihr Amtskollege Macron ebenfalls. Nun gibt es Gedankenspiele zur Finalwoche.
Volle EM-Stadien trotz Delta-Mutante: Merkel „skeptisch“ - sorgenvolle Inzidenz-Prognose
Präsidentschaftswahl in Iran: Hardliner Raisi folgt Ruhani im Amt - Putin und Erdogan gratulieren

Präsidentschaftswahl in Iran: Hardliner Raisi folgt Ruhani im Amt - Putin und Erdogan gratulieren

Der ultrakonservative Ebrahim Raisi wird neuer Präsident des Irans. Mit dem moderaten Kurs seinen Vorgängers wird er wohl brechen.
Präsidentschaftswahl in Iran: Hardliner Raisi folgt Ruhani im Amt - Putin und Erdogan gratulieren
Corona-Fallzahlen in Deutschland: Inzidenz erstmals im einstelligen Bereich

Corona-Fallzahlen in Deutschland: Inzidenz erstmals im einstelligen Bereich

Das RKI gibt die aktuellen Corona-Fallzahlen am Samstag bekannt. Das erste Mal seit September 2020 liegt die Inzidenz im einstelligen Bereich.
Corona-Fallzahlen in Deutschland: Inzidenz erstmals im einstelligen Bereich
Punktsieg für Baerbock: Ökonomen geben Grüne bei Benzinpreis recht

Punktsieg für Baerbock: Ökonomen geben Grüne bei Benzinpreis recht

Die Benzinpreise werden teuer. Die CDU will deswegen die Pendlerpauschale anheben. Doch das Energiegeld-Konzept der Grünen ist besser, sagen führende Ökonomen.
Punktsieg für Baerbock: Ökonomen geben Grüne bei Benzinpreis recht
„Passau first“ bei Scheuer? Grüne erheben schwere Vorwürfe - Ministerium dementiert entschieden

„Passau first“ bei Scheuer? Grüne erheben schwere Vorwürfe - Ministerium dementiert entschieden

Im Scheuer-Wahlkreis Passau wurde zuletzt kräftig in Straßen investiert - die Grünen sehen das Ministerium schon als „Selbstbedienungsladen“. Das Ressort dementiert auf Anfrage …
„Passau first“ bei Scheuer? Grüne erheben schwere Vorwürfe - Ministerium dementiert entschieden
GroKo will schärfere Einbürgerungs-Regel – rote Linie bei Rassismus und Antisemitismus

GroKo will schärfere Einbürgerungs-Regel – rote Linie bei Rassismus und Antisemitismus

Nach antisemitischen Ausschreitungen im Mai wollen die GroKo-Fraktionen reagieren - mit schärferen Einbürgerungsregeln. Greifen sollen Sie schon bei Bagatelldelikten.
GroKo will schärfere Einbürgerungs-Regel – rote Linie bei Rassismus und Antisemitismus
Brandschutzprüfung: Polizei bricht in „Rigaer 94“ Türen auf

Brandschutzprüfung: Polizei bricht in „Rigaer 94“ Türen auf

Zum geplanten Brandschutztermin in der „Rigaer 94“ rückt ein Großaufgebot der Polizei an. Bewohner des Hauses attackieren Einsatzkräfte. Sogar der Bundespräsident meldet sich zu …
Brandschutzprüfung: Polizei bricht in „Rigaer 94“ Türen auf
Treffen in Genf: Joe Biden „hat einen Draht“ zu Putin gefunden - und erinnert an einen Ex-Präsidenten

Treffen in Genf: Joe Biden „hat einen Draht“ zu Putin gefunden - und erinnert an einen Ex-Präsidenten

Viele Beobachter haben sich mehr von dem Treffen zwischen Joe Biden und Wladimir Putin erhofft. USA-Experte Braml denkt jedoch, das Biden einiges richtig gemacht hat.
Treffen in Genf: Joe Biden „hat einen Draht“ zu Putin gefunden - und erinnert an einen Ex-Präsidenten
Präsidentschaftswahl im Iran: Hardliner Raisi mit besten Aussichten – niedrige Wahlbeteiligung erwartet

Präsidentschaftswahl im Iran: Hardliner Raisi mit besten Aussichten – niedrige Wahlbeteiligung erwartet

Im Iran stehen am Freitag die Präsidentschaftswahlen an. Ein politischer Hardliner gilt als klarer Favorit. Teile der Bevölkerung äußern ihren Unmut über die Wahl.
Präsidentschaftswahl im Iran: Hardliner Raisi mit besten Aussichten – niedrige Wahlbeteiligung erwartet
Irritierender Fernseh-Auftritt von Roman Protassewitsch: Häftling offenbar massiv unter Druck gesetzt

Irritierender Fernseh-Auftritt von Roman Protassewitsch: Häftling offenbar massiv unter Druck gesetzt

Erneut äußerte sich der inhaftierte Blogger Roman Protassewitsch öffentlich - und wieder gibt es erhebliche Zweifel an seinen Aussagen. Journalisten verließen zum Teil den Saal.
Irritierender Fernseh-Auftritt von Roman Protassewitsch: Häftling offenbar massiv unter Druck gesetzt
„Keiner will einen kalten Krieg“: Biden und Putin geben sich positiv und lassen tief blicken - Bericht von Chaos vor Ort

„Keiner will einen kalten Krieg“: Biden und Putin geben sich positiv und lassen tief blicken - Bericht von Chaos vor Ort

Das Gipfeltreffen von Biden und Putin in Genf wurde früher beendet als erwartet. Beide Regierungschefs betonten den freundlichen Umgang. Doch Biden äußerte sich ernst.
„Keiner will einen kalten Krieg“: Biden und Putin geben sich positiv und lassen tief blicken - Bericht von Chaos vor Ort
CDU-Wahlprogramm: Erster Vorgeschmack sofort in der Kritik - „Veräppeln die Bürger“

CDU-Wahlprogramm: Erster Vorgeschmack sofort in der Kritik - „Veräppeln die Bürger“

Kommende Woche will die Union endlich ein Wahlprogramm vorstellen. Gearbeitet wird daran schon - doch die geplanten Erleichterungen stoßen sogar intern auf Skepsis.
CDU-Wahlprogramm: Erster Vorgeschmack sofort in der Kritik - „Veräppeln die Bürger“
Brennende Barrikaden in Berlin: Streit um besetztes Haus eskaliert - Polizei angegriffen, 60 Verletzte

Brennende Barrikaden in Berlin: Streit um besetztes Haus eskaliert - Polizei angegriffen, 60 Verletzte

In Berlin gibt es wieder Konflikte um ein besetztes Haus - Bewohner und Unterstützer errichteten eine „autonome Zone“. Die Polizei rückte mit einem Räumpanzer und einem …
Brennende Barrikaden in Berlin: Streit um besetztes Haus eskaliert - Polizei angegriffen, 60 Verletzte
Corona-Gipfel: Spahn erklärt Urlaubsregeln für den Sommer - und zieht Notbremse bei Impf-Nachweisen

Corona-Gipfel: Spahn erklärt Urlaubsregeln für den Sommer - und zieht Notbremse bei Impf-Nachweisen

Nach dem Gipfel mit den Gesundheitsministern erklärt Jens Spahn die Reiseregeln für Sommer 2021. Auch „Impfzentren 2.0“ sollen kommen. Heikle Fragen gibt es zur Maskenpflicht.
Corona-Gipfel: Spahn erklärt Urlaubsregeln für den Sommer - und zieht Notbremse bei Impf-Nachweisen
Kreml gibt Statement zu Biden-Putin-Gipfel ab - und überrascht mit Bewertung

Kreml gibt Statement zu Biden-Putin-Gipfel ab - und überrascht mit Bewertung

Ein Zeichen der Entspannung? US-Präsident Joe Biden und Russlands Staatschef Wladimir Putin haben etliche Konfliktthemen. Nach dem Treffen in Genf gibt es aber Lob.
Kreml gibt Statement zu Biden-Putin-Gipfel ab - und überrascht mit Bewertung
„Das ist wahr“: Rechnungshof kritisiert chaotische Maskenbeschaffung - Spahn erklärt sich

„Das ist wahr“: Rechnungshof kritisiert chaotische Maskenbeschaffung - Spahn erklärt sich

Der Rechnungshof erteilt eine Rüge an das Bundesgesundheitsministerium. Hintergrund sei das „Fehlen einer systematischen Mengensteuerung“.
„Das ist wahr“: Rechnungshof kritisiert chaotische Maskenbeschaffung - Spahn erklärt sich
Nahost-Konflikt vor erneuter Eskalation: Israel fliegt Luftangriffe - Palästinenser schicken Brandballons

Nahost-Konflikt vor erneuter Eskalation: Israel fliegt Luftangriffe - Palästinenser schicken Brandballons

In der Nacht hatte Israel als Reaktion auf palästinensische Angriffe einen erneuten Luftangriff im Gazastreifen gestartet. Nun wurde eine junge Palästinenserin erschossen.
Nahost-Konflikt vor erneuter Eskalation: Israel fliegt Luftangriffe - Palästinenser schicken Brandballons
Belarus: EU beschließt nach erzwungener Flugzeug-Landung weitere Sanktionen

Belarus: EU beschließt nach erzwungener Flugzeug-Landung weitere Sanktionen

EU-Länder verhängen weitere Sanktionen gegen Belarus. Hintergrund ist die erzwungene Zwischenlandung eines Fliegers und die Inhaftierung des Bloggers Protasewitsch.
Belarus: EU beschließt nach erzwungener Flugzeug-Landung weitere Sanktionen
Nahostkonflikt: Israel fliegt Luftangriffe auf Gazastreifen - Mehr als 30 Verletzte bei „Flaggenmarsch“

Nahostkonflikt: Israel fliegt Luftangriffe auf Gazastreifen - Mehr als 30 Verletzte bei „Flaggenmarsch“

Israel hat wieder Ziele im Gazastreifen angegriffen - als Reaktion auf Brandballons. Die wiederum galten als Protest der Palästinenser gegen den „Flaggenmarsch“.
Nahostkonflikt: Israel fliegt Luftangriffe auf Gazastreifen - Mehr als 30 Verletzte bei „Flaggenmarsch“
ZDF-Ära vor Ende? Claus Kleber plant offenbar Abschied - wichtige Frage noch offen

ZDF-Ära vor Ende? Claus Kleber plant offenbar Abschied - wichtige Frage noch offen

Sei fast 20 Jahren ist Claus Kleber ein prägendes Gesicht des ZDF-„heute-journal“. Doch damit dürfte einem Bericht zufolge in absehbarer Zeit Schluss sein.
ZDF-Ära vor Ende? Claus Kleber plant offenbar Abschied - wichtige Frage noch offen
CSU-Revolte gegen Söders Kurs: Corona-Debatte mit streitbarem Professor platzt

CSU-Revolte gegen Söders Kurs: Corona-Debatte mit streitbarem Professor platzt

Die CSU streitet sich untereinander - und das extrem. Die Mittelstands-Union spricht von „Zensur“ und gezielter Sperrung. Generalsekretär Blume kontert scharf.
CSU-Revolte gegen Söders Kurs: Corona-Debatte mit streitbarem Professor platzt
Wegen Delta-Mutante: Bundesländer wollen Corona-Regeln für Auslandsreisen offenbar verschärfen

Wegen Delta-Mutante: Bundesländer wollen Corona-Regeln für Auslandsreisen offenbar verschärfen

Obwohl die Corona-Zahlen in Deutschland und vielerorts aktuell sinken, wollen die Länder offenbar die Reise-Regeln für Urlaub im Ausland verschärfen. Das berichtet Business …
Wegen Delta-Mutante: Bundesländer wollen Corona-Regeln für Auslandsreisen offenbar verschärfen
Präsidentschaftswahl im Iran: Reformierter Gegenkandidat zieht sich kurz vor der Wahl überraschend zurück

Präsidentschaftswahl im Iran: Reformierter Gegenkandidat zieht sich kurz vor der Wahl überraschend zurück

Iran wählt am Freitag einen neuen Präsidenten. Amtsinhaber Hassan Ruhani darf nicht mehr kandidieren. Doch die Macht des Präsidenten ist begrenzt.
Präsidentschaftswahl im Iran: Reformierter Gegenkandidat zieht sich kurz vor der Wahl überraschend zurück
Gipfel in Brüssel: EU und Biden einigen sich im Flugzeug-Streit - Biden nennt China als Motivation

Gipfel in Brüssel: EU und Biden einigen sich im Flugzeug-Streit - Biden nennt China als Motivation

Am Dienstag findet in Brüssel der EU-USA-Gipfel statt. US-Präsident Biden kommt mit Ursula von der Leyen und Charles Michel zusammen.
Gipfel in Brüssel: EU und Biden einigen sich im Flugzeug-Streit - Biden nennt China als Motivation
Schlag gegen LGBTQ-Gemeinschaft: Ungarn verbietet „Werbung“ für Homosexualität

Schlag gegen LGBTQ-Gemeinschaft: Ungarn verbietet „Werbung“ für Homosexualität

Das ungarische Parlament hat ein umstrittenes Gesetz verabschiedet, das „Werbung“ für Homosexualität und Geschlechtsumwandlungen verbietet. Das hat absurde Konsequenzen.
Schlag gegen LGBTQ-Gemeinschaft: Ungarn verbietet „Werbung“ für Homosexualität
„Polarisierung“: Studie zeigt starke finanzielle Belastung durch Mieten in Großstädten

„Polarisierung“: Studie zeigt starke finanzielle Belastung durch Mieten in Großstädten

Die Miete belastet viele Haushalte in deutschen Großstädten stark. Das ergibt eine aktuelle Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung.
„Polarisierung“: Studie zeigt starke finanzielle Belastung durch Mieten in Großstädten
Seehofer sieht „dickes Problem“: Rechtsextreme Szene wächst durch Corona-Krise

Seehofer sieht „dickes Problem“: Rechtsextreme Szene wächst durch Corona-Krise

Die rechtsextreme Szene in Deutschland wächst - ein Mitgrund könnte die Corona-Krise sein. Horst Seehofer hat den Verfassungsschutzbericht 2020 vorgestellt.
Seehofer sieht „dickes Problem“: Rechtsextreme Szene wächst durch Corona-Krise
Israels Regierung schon in Nöten: „Flaggenmarsch“ schürt Sorge - „Tag des Zorns“ angekündigt

Israels Regierung schon in Nöten: „Flaggenmarsch“ schürt Sorge - „Tag des Zorns“ angekündigt

Keine zwei Tage ist Israels neue Regierung im Amt - da droht der erste massive Konflikt: Ein „Flaggenmarsch“ durch Jerusalem bereitet Sorge. Palästinenser kündigen einen „Tag des …
Israels Regierung schon in Nöten: „Flaggenmarsch“ schürt Sorge - „Tag des Zorns“ angekündigt
Nato-Gipfel: Mitglieder beziehen klar Stellung gegenüber China - Merkel sieht Russland als Vorbild

Nato-Gipfel: Mitglieder beziehen klar Stellung gegenüber China - Merkel sieht Russland als Vorbild

US-Präsident Biden kommt zu seinem ersten Nato-Treffen nach Brüssel. Die Allianz ringt mit ihrem Umgang mit der aufsteigenden Supermacht China.
Nato-Gipfel: Mitglieder beziehen klar Stellung gegenüber China - Merkel sieht Russland als Vorbild
Riesen-Kritik an „Schauprozess“: Aung San Suu Kyi vor Gericht gestellt - „Märtyrerin für burmesische Demokratie“?

Riesen-Kritik an „Schauprozess“: Aung San Suu Kyi vor Gericht gestellt - „Märtyrerin für burmesische Demokratie“?

Der Prozess gegen Aung San Suu Kyi in Myanmar beginnt. Die Militär-Junta wirft der abgesetzten Regierungschefin reihenweise Vergehen vor. Human Rights Watch kritisiert das …
Riesen-Kritik an „Schauprozess“: Aung San Suu Kyi vor Gericht gestellt - „Märtyrerin für burmesische Demokratie“?
Söder-Minister legt los: Fallen jetzt überall die Masken? Sogar bayerischer Handel warnt

Söder-Minister legt los: Fallen jetzt überall die Masken? Sogar bayerischer Handel warnt

Erste Bundesländer haben die Maskenpflicht in Schulen aufgehoben. Forderungen nach einer allgemeinen Lockerung mehren sich. Die CSU tritt auf die Bremse. Auch Virologen, Lehrer …
Söder-Minister legt los: Fallen jetzt überall die Masken? Sogar bayerischer Handel warnt
Neuer US-Geheimdienstbericht – Obama: „Es gibt Objekte, von denen wir nicht wissen, was sie sind“

Neuer US-Geheimdienstbericht – Obama: „Es gibt Objekte, von denen wir nicht wissen, was sie sind“

Ufos faszinieren die Menschheit seit langem. In den USA soll nun ein Bericht der „Unidentified Aerial Phenomena Task Force“ abgeschlossen werden. Auch Barack Obama äußert sich.
Neuer US-Geheimdienstbericht – Obama: „Es gibt Objekte, von denen wir nicht wissen, was sie sind“
Ära in Israel geht zu Ende: Parlament stimmt mit hauchdünner Mehrheit für neue Regierung

Ära in Israel geht zu Ende: Parlament stimmt mit hauchdünner Mehrheit für neue Regierung

Regierungschef Benjamin Netanjahu war zwölf Jahre lang in Israel an der Macht. Nun wurde ein Nachfolger des Politikers bestimmt.
Ära in Israel geht zu Ende: Parlament stimmt mit hauchdünner Mehrheit für neue Regierung
G7 lassen nicht locker: Weitere Untersuchungen zu Corona-Ursprung in China gefordert

G7 lassen nicht locker: Weitere Untersuchungen zu Corona-Ursprung in China gefordert

Wo nahm die Corona-Pandemie ihren Ursprung? In der Abschlusserklärung des G7-Gipfels wurden dazu erneut Ermittlungen gefordert. Die Studie dazu soll in China stattfinden.
G7 lassen nicht locker: Weitere Untersuchungen zu Corona-Ursprung in China gefordert
Grünen-Parteitag: Baerbock ärgert sich über eigene Kandidaten-Rede - und flucht hörbar ins Mikro

Grünen-Parteitag: Baerbock ärgert sich über eigene Kandidaten-Rede - und flucht hörbar ins Mikro

Annalena Baerbock ist nun offiziell Kanzlerkandidatin der Grünen. Das Wahlergebnis fiel gut aus - ihre erste Rede irritierte jedoch einige Beobachter.
Grünen-Parteitag: Baerbock ärgert sich über eigene Kandidaten-Rede - und flucht hörbar ins Mikro
Berlin: Erfassung antisemitischer Angriffe soll präziser werden

Berlin: Erfassung antisemitischer Angriffe soll präziser werden

Antisemitische Vorfälle, rechtsextreme Chatgruppen unter Polizisten, Reichsfahnen bei Demonstrationen - die Innenminister der Länder haben einiges zu bereden, wenn sie diese Woche …
Berlin: Erfassung antisemitischer Angriffe soll präziser werden
Neue Regierung in Israel vereidigt

Neue Regierung in Israel vereidigt

Mit denkbar knapper Mehrheit hat das Parlament Israels neuer Regierung das Vertrauen ausgesprochen. Nach zwölf Jahren im Amt wird Netanjahu neuer Oppositionsführer - und …
Neue Regierung in Israel vereidigt
Grünen-Parteitag beschließt Änderung am Wahlprogramm - heikle Polizei-Debatte folgt

Grünen-Parteitag beschließt Änderung am Wahlprogramm - heikle Polizei-Debatte folgt

Die Grünen gehen mit einem Programm in den Bundestagswahlkampf, das auf mehr sozialen Ausgleich setzt. Das wurde am Samstag auf dem Parteitag bekannt.
Grünen-Parteitag beschließt Änderung am Wahlprogramm - heikle Polizei-Debatte folgt
„Erdogans Handlanger“: Linke-Delegation wird an deutschem Flughafen festgesetzt - und erhebt Vorwürfe

„Erdogans Handlanger“: Linke-Delegation wird an deutschem Flughafen festgesetzt - und erhebt Vorwürfe

Die Bundespolizei hat offenbar eine Delegation der Linken am Düsseldorfer Flughafen festgesetzt - und an einer Reise in ein Kurdengebiet gehindert. Die Empörung ist groß.
„Erdogans Handlanger“: Linke-Delegation wird an deutschem Flughafen festgesetzt - und erhebt Vorwürfe
G7 wollen Chinas „neue Seidenstraße“ kontern - mit einem Milliarden-Programm

G7 wollen Chinas „neue Seidenstraße“ kontern - mit einem Milliarden-Programm

Mit der „Neuen Seidenstraße“ will China Einfluss gewinnen - auch in Europa. Die G7 wollen jetzt mit einem Gegenprogramm kontern.
G7 wollen Chinas „neue Seidenstraße“ kontern - mit einem Milliarden-Programm
„Absurd“: Telefonat zwischen China und den USA auf G7-Gipfel läuft aus dem Ruder

„Absurd“: Telefonat zwischen China und den USA auf G7-Gipfel läuft aus dem Ruder

Während des G7-Gipfels telefonierte US-Außenminister Antony Blinken mit dem chinesischen Diplomaten Yang Jiechi. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung und zahlreichen Vorwürfe.
„Absurd“: Telefonat zwischen China und den USA auf G7-Gipfel läuft aus dem Ruder
„Annalena und die 10 Verbote“: Baerbock Zielscheibe einer Großkampagne - riesige Anzeigen auf Medienseiten

„Annalena und die 10 Verbote“: Baerbock Zielscheibe einer Großkampagne - riesige Anzeigen auf Medienseiten

Die „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ hält nicht viel vom Grünen-Programm - eine Großkampagne stößt auf herbe Kritik. Auch von Antisemitismus ist die Rede.
„Annalena und die 10 Verbote“: Baerbock Zielscheibe einer Großkampagne - riesige Anzeigen auf Medienseiten
Laschet spricht über seine Kanzler-Pläne - und nimmt Grünen-Programm auseinander

Laschet spricht über seine Kanzler-Pläne - und nimmt Grünen-Programm auseinander

Kurzstreckenflüge, Benzinpreise, Mindestlohn: Im „BamS“-Interview wird klar, dass der Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, von zentralen Forderungen der Grünen nicht viel …
Laschet spricht über seine Kanzler-Pläne - und nimmt Grünen-Programm auseinander
„Killer“ und „Machogehabe“: Biden und Putin finden harte Worte füreinander

„Killer“ und „Machogehabe“: Biden und Putin finden harte Worte füreinander

Vor dem ersten persönlichen Treffen mit US-Präsident Joe Biden sieht der russische Präsident Wladimir Putin die Beziehungen der beiden Länder auf dem Tiefpunkt.
„Killer“ und „Machogehabe“: Biden und Putin finden harte Worte füreinander
G7-Gipfel: Merkel leistet sich bei Ankunft Corona-Fauxpas

G7-Gipfel: Merkel leistet sich bei Ankunft Corona-Fauxpas

Seit Freitagmorgen tagen die Staats- und Regierungschefs der G7. Auch am Rande des Gipfels spielt sich so einiges ab. Der News-Ticker.
G7-Gipfel: Merkel leistet sich bei Ankunft Corona-Fauxpas
„Wettlauf“ gegen Delta-Variante: Kanzlerin Merkel kündigt Corona-Nachimpfungen an

„Wettlauf“ gegen Delta-Variante: Kanzlerin Merkel kündigt Corona-Nachimpfungen an

Kanzlerin Merkel warnt vor einer weiteren Ausbreitung der Delta-Variante. Im Kampf gegen das Coronavirus sei vor allem der Impffortschritt wichtig. Es soll Nachimpfungen geben.
„Wettlauf“ gegen Delta-Variante: Kanzlerin Merkel kündigt Corona-Nachimpfungen an
Scholz kauft Steuerdaten aus Dubai: „Da gibt es kein Pardon“

Scholz kauft Steuerdaten aus Dubai: „Da gibt es kein Pardon“

Olaf Scholz will härter gegen Steuerbetrug vorgehen. Dafür ließ das Bundeszentralamt für Steuern geheime Daten aus Dubai ankaufen.
Scholz kauft Steuerdaten aus Dubai: „Da gibt es kein Pardon“
Habeck kürt auf Parteitag neues Leitmotiv für die Grünen - und schießt gegen Ex-Kanzler Schröder

Habeck kürt auf Parteitag neues Leitmotiv für die Grünen - und schießt gegen Ex-Kanzler Schröder

Die Grünen wollen auf ihrem Bundesparteitag wieder in die Offensive gehen. Die Zusammenkunft dürfte arbeitsreich werden. Der News-Ticker.
Habeck kürt auf Parteitag neues Leitmotiv für die Grünen - und schießt gegen Ex-Kanzler Schröder
„Parteiinterne“ Infos aus der AfD: Kehrt Höckes rechtsextremer „Flügel“ zurück?

„Parteiinterne“ Infos aus der AfD: Kehrt Höckes rechtsextremer „Flügel“ zurück?

In der AfD brodelt es. Gruppen innerhalb der Partei sollen an einem Comeback des „Flügels“ arbeiten. Die rechtsextreme Vereinigung wurde 2020 offiziell aufgelöst.
„Parteiinterne“ Infos aus der AfD: Kehrt Höckes rechtsextremer „Flügel“ zurück?
Bundestag verlängert „Pandemie-Notlage“ - Merkels GroKo sieht „ernsthafte Gefahr“

Bundestag verlängert „Pandemie-Notlage“ - Merkels GroKo sieht „ernsthafte Gefahr“

Die „pandemische Notlage“ bleibt in Deutschland bestehen - das hat der Bundestag entschieden. Die Opposition übte Kritik. Noch vor der Wahl soll Weiteres beraten werden.
Bundestag verlängert „Pandemie-Notlage“ - Merkels GroKo sieht „ernsthafte Gefahr“
MPK beendet: Merkel nennt „Entwicklung extrem erfreulich“ - Delta-Variante bereitet Sorge

MPK beendet: Merkel nennt „Entwicklung extrem erfreulich“ - Delta-Variante bereitet Sorge

Die Länderchefs berieten am Donnerstag auch über Lockerungen bei den Corona-Regeln. Die Entscheidungen zu Großveranstaltungen wurden auf August vertagt.
MPK beendet: Merkel nennt „Entwicklung extrem erfreulich“ - Delta-Variante bereitet Sorge
Wirbel in Brüssel: Parlament erhöht Druck auf Polen und Ungarn - doch zuerst ist Deutschland dran

Wirbel in Brüssel: Parlament erhöht Druck auf Polen und Ungarn - doch zuerst ist Deutschland dran

In der EU wächst der Druck - in alle Richtungen: das Parlament fordert ein Eingreifen gegen Ungarn und Polen. Doch zuerst startet ein Verfahren gegen Deutschland. Die Fälle hängen …
Wirbel in Brüssel: Parlament erhöht Druck auf Polen und Ungarn - doch zuerst ist Deutschland dran
Merkel kommt in Bidens Weißes Haus - weil G7-Gipfel für Streitlösung nicht genügt?

Merkel kommt in Bidens Weißes Haus - weil G7-Gipfel für Streitlösung nicht genügt?

Das Weiße Haus spricht vor dem Treffen von „engen bilateralen Verbindungen“. Gesprächsthemen haben die beiden Staatsoberhäupter viele.
Merkel kommt in Bidens Weißes Haus - weil G7-Gipfel für Streitlösung nicht genügt?
Biden empfängt Merkel im Weißen Haus – erste Details bekannt

Biden empfängt Merkel im Weißen Haus – erste Details bekannt

Joe Biden empfängt Angela Merkel im Weißen Haus – erste Details sickern durch.
Biden empfängt Merkel im Weißen Haus – erste Details bekannt
Marx bleibt im Amt: Papst überrascht Bischof mit Reaktion auf Rücktritts-Gesuch

Marx bleibt im Amt: Papst überrascht Bischof mit Reaktion auf Rücktritts-Gesuch

Papst Franziskus wollte sich Bedenkzeit nehmen. Was tun mit Kardinal Reinhard Marx, der seinen Amtsverzicht anbot? Nun hat er entschieden.
Marx bleibt im Amt: Papst überrascht Bischof mit Reaktion auf Rücktritts-Gesuch
Spahns Masken-Affäre: SPD enthüllt neue brisante Details - Söder lässt Rücktrittsforderung anklingen

Spahns Masken-Affäre: SPD enthüllt neue brisante Details - Söder lässt Rücktrittsforderung anklingen

In der Masken-Affäre um angeblich minderwertige FFP2-Mundschutzmasken gerät Jens Spahn (CDU) in der Corona-Krise stark unter Druck - vor allem durch die SPD.
Spahns Masken-Affäre: SPD enthüllt neue brisante Details - Söder lässt Rücktrittsforderung anklingen