1. tz
  2. Politik

Trump will US-Atomarsenal ausbauen

Kommentare

US-Präsident Donald Trump will mehr Atomwaffen für die USA.
US-Präsident Donald Trump will mehr Atomwaffen für die USA. © AFP

Washington - Donald Trump geht auf Konfrontationskurs mit Russland: In einem Interview kritisierte er das Land für seine Atompolitik und kündigt Veränderungen im amerikanischen Militär an.

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, das US-Atomarsenal ausbauen zu wollen. Das sagte er in einem Interview gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

Die USA müssten immer die führende Atommacht sein, auch gegenüber den eigenen Verbündeten, sagte er: „Solange Staaten Atomwaffen haben, werden wir im Rudel ganz oben stehen.“

Trump kritisierte außerdem Russland, dass durch die Stationierung von Marschflugkörpern ein Abrüstungsabkommen von 1987 verletzt habe. Das Abkommen besteht aus einem Verzicht auf Raketen mit einer Reichweite von 500 bis 5500 Kilometern.

Trumps Aussage zur Vergrößerung des Atomarsenals ist seine erste Äußerung in dem Thema seit seiner Amtseinführung. Allerdings hatte er sich bereits vor Weihnachten ähnlich geäußert:

USA sanieren gerade ihr Atomarsenal

Nach Angaben der Abrüstungsgruppe Ploughshares Fund verfügen die USA über 6800 atomare Sprengköpfe und liegen damit hinter Russland mit 7000 Sprengköpfen, berichtet Reuters.  

Momentan modernisiert das amerikanische Militär sein Atomarsenal für rund eine Billion Dollar. Viele Experten halten die Kosten des Programms für untragbar.

bew

Auch interessant

Kommentare