BaWü: Studiengebühren werden abgeschafft
Stuttgart - Die grün-rote Regierung in Baden-Württemberg hat ein Konzept für die Abschaffung der Studiengebühren zum Sommersemester 2012 beschlossen.
Damit setze man ein Zeichen für einen “fairen Hochschulzugang ohne finanzielle Hürden“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Dienstag in Stuttgart.
Baden-Württemberg geht damit den gleichen Weg wie Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen. Dort sollen die Studiengebühren aber schon zu diesem Wintersemester wegfallen. Ursprünglich wollte Grün-Rot im Südwesten die Gebühr von 500 Euro pro Semester auch schon in diesem Jahr streichen. Aus rechtlichen Gründen sah die Regierung aber davon
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) versicherte, das Land werde den Wegfall der Gelder kompensieren. Dabei werde man auch einen Anstieg der Studierendenzahl berücksichtigen. Sie rechnet im Jahr 2012 mit einem Betrag von 150 Millionen Euro, der aus den sprudelnden Steuerquellen bezahlt werden soll.