1. tz
  2. Politik

Beginn des Abzugs aus Afghanistan beschlossen

Kommentare

Berlin - Der Bundestag hat den Beginn des Bundeswehr-Abzugs aus Afghanistan beschlossen: Ab 1. Februar dürfen nur noch maximal 4900 statt bisher 5350 Soldaten am Hindukusch stationiert sein.

Bis Januar 2013 soll die Truppenstärke um weitere 500 Soldaten reduziert werden. Das Parlament stimmte dem neuen Mandat am Donnerstag mit großer Mehrheit zu. 424 von 569 Abgeordneten votierten für die Vorlage der Bundesregierung, 107 dagegen, 38 enthielten sich.

Soldat oder Zivi: Was die Promis machten

Die meisten Gegenstimmen dürften von der Linken kommen, die für einen sofortigen Abzug der Bundeswehr ist. Bei den Grünen gab es in einer Probeabstimmung überwiegend Enthaltungen und Nein-Stimmen. Die Grünen unterstützen die Truppenreduzierung zwar, fordern aber eine stärkere Senkung auf 3900 Soldaten. Die schwarz-gelbe Koalition wollte nahezu geschlossen zustimmen, die SPD hatte ebenfalls eine breite Zustimmung angekündigt.

dpa

Auch interessant

Kommentare