1. tz
  2. Politik

CDU-Politiker starb durch Schuss in Kopf

Kommentare

null
Wolfgang Potinius wurde von einem unbekannten Mann erschossen © dpa/GZ W

Nidda -Der CDU-Politiker Wolfgang Potinius wurde am Montag in Nidda (Hessen) erschossen. Der mutmaßliche Täter erschoss sich selber, als die Polizei ihn stellte.

Im hessischen Nidda ist am Montagabend ein Lokalpolitiker erschossen worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Dienstag mitteilten, schoss sich der Verdächtige in Neu-Anspach vor den Augen der Beamten in den Kopf.

Die Ermittler machten keine näheren Angaben zur Identität der Toten. Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa und nach Medienberichten war das nach ersten Erkenntnissen erschossene Opfer der Kommunalpolitiker Wolfgang Potinius (CDU). Potinius war zudem Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Wetterau.

Laut Informationen der Frankfurter Rundschau war der mutmaßliche Schütze früher Mitarbeiter in dem Gesundheitszentrum.

Der CDU-Mann war laut Gießener Staatsanwaltschaft am Montagabend mit schweren Verletzungen in der Garage seines Hauses in Nidda von seiner Frau gefunden worden. Alle Rettungsversuche blieben erfolglos - er starb wenig später an seinen Verletzungen. Die Obduktion ergab, dass er zweimal angeschossen wurde. Wie bild.de berichtet, trafen ihn die Kugeln in Kopf und Brust.

Die Ermittlungen führten demnach sehr schnell zu dem 56-jährigen Verdächtigen. Polizisten fuhren den Angaben zufolge zur Adresse des Mannes, trafen ihn aber zunächst nicht an. Dann sei der Tatverdächtige in der Nacht zum Dienstag plötzlich vor seinem Haus erschienen - mit einer Schusswaffe in der Hand. Die Beamten hätten ihn aufgefordert, die Waffe fallen zu lassen. Doch der 56-Jährige habe sich unvermittelt in den Kopf geschossen und sei gestorben. Nidda und Neu-Anspach liegen Luftlinie rund 40 Kilometer voneinander entfernt.

Lucia Puttrich, die hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Vorsitzende der Wetterauer CDU, zeigte sich schockiert über den Tod des Parteifreundes. Es sei ein tiefer Schock für die Union in der Wetterau und auch für sie ein schwerer Schlag: „Er war für mich ein enger, persönlicher Freund und eine wirkliche Vertrauensperson, ich bin zutiefst betroffen“, ließ Puttrich mitteilen.

dpa/mm

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion