1. tz
  2. Politik

Ciemlich einfältig: CDU wirbt mit "C wie Zukunft"

Kommentare

Die CDU wirbt mit dem Slogan "C wie Zukunft".
Die CDU wirbt mit dem Slogan "C wie Zukunft". © dpa

Schwerin - Ja, ist denn schon wieder Rechtschreibreform? Die CDU in Mecklenburg-Vorpommern zieht mit dem Slogan "C wie Zukunft" in den Wahlkampf. Das sorgt für Kopfschütteln und Spott.

Seit dem Wochenende ist das Wahlplakat mit dem C-Slogan in Mecklenburg-Vorpommern vielerorts zu sehen. Natürlich handelt es sich bei dem "C" nicht um einen Rechtschreibfehler. Vielmehr steht es für den Spitzenkandidaten Lorenz Caffier und für CDU. Ein Gag, der bei den Menschen ankommt?

Mitnichten!

Auf diversen Internetplattformen wird über die Kampagne gelästert, wie die Schweriner Volkszeitung berichtet: "Ein zu Papier gebrachter Kneipenscherz. Einer der Sorte, der erst nach der fünften Runde Pils so richtig lustig wird“, spottet ein User. Auf Facebook und Twitter sind Kommentare der Sorte "C wie Wahlkampfdebakel" oder "C wie Helmut Cohl" zu lesen.  

Wenn Politiker ins Fettnäpfchen tappen

Bilder

Die CDU selbst ist von der Kampagne nach wie vor hin und weg. „Es war unsere Absicht, über das Plakat Aufmerksamkeit zu erregen. Das ist uns gelungen. Es ist das erste Mal, dass über eine Wahlkampagne in MV gesprochen wird“, sagte CDU-Landesgeschäftsführer Klaus-Dieter Götz gegeüber der Schweriner Volkszeitung.    

Gewählt wird der neue Landtag in Mecklenburg-Vorpommern am 4. September. Dann wird das Volk abstimmen - auch über die C-Kampgne. Derzeit regiert eine große Koalition aus CDU und SPD.

ole

Auch interessant

Kommentare