1. tz
  2. Politik

CSU: Stasi-Überprüfung aller Linke-Mitarbeiter

Kommentare

“Stasi-Spitzel haben im Bundestag nichts verloren“, sagte der parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe, Stefan Müller.
“Stasi-Spitzel haben im Bundestag nichts verloren“, sagte der parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe, Stefan Müller. © dpa

Berlin - Die CSU-Landesgruppe im Bundestag fordert, alle Mitarbeiter der Linksfraktion auf eine mögliche Stasi-Vergangenheit zu überprüfen. Derzeit ist ein aktueller Fall bekannt. Die Einzelheiten:

“Stasi-Spitzel haben im Bundestag nichts verloren“, sagte der parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe, Stefan Müller, der “Bild“-Zeitung (Donnerstag).

Ostprodukte, die die DDR überlebten

Der Leiter des Bundestagsbüros der Linke-Chefin Gesine Lötzsch soll laut der Berliner Zeitung “B.Z.“ drei Jahre lang hauptamtlich beim Stasi-Wachregiment “Feliks Dzierzynski“ gewesen sein. Zu den Aufgaben des Regiments gehörten der Sicherungsdienst, der Personen- und Objektschutz sowie die Sicherung von Demonstrationen und Großveranstaltungen. Zudem war die Einheit eine “Verfügungstruppe“ des Ministeriums für Staatssicherheit.

“Frau Lötzsch muss ihren Mitarbeiter unverzüglich entlassen“, sagte Müller. Die CSU will jetzt beim Bundestagspräsidenten Norbert Lammert (CDU) und im Ältestenrat des Parlaments beantragen, die Linke-Mitarbeiter auf Stasi-Vergangenheit zu überprüfen.

dpa

Auch interessant

Kommentare