Diesen Politikern vertrauen die Deutschen am meisten

Hamburg - Frank-Walter Steinmeier genießt bei den Deutschen das größte Vertrauen. Die Grünen-Fraktionschefs Künast und Tritten büßten hingegen Sympathiepunkte ein. Wer zulegte, wer verlor und wer die rote Laterne trägt.
Nach einem am Mittwoch veröffentlichten Politikerranking des Magazins “Stern“, in dem die Befragten Punkte auf einer Skala von 0 (kein Vertrauen) bis 100 (sehr hohes Vertrauen) vergeben konnten, kommt Steinmeier mit 56 Zählern auf den ersten Platz.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) büßte hingegen 4 Vertrauenspunkte ein und erreicht mit 55 Zählern Platz zwei. Größter Gewinner ist Thomas de Maizière (CDU), der vor vier Wochen vom Innen- ins Verteidigungsministerium wechselte. Er gewann 4 Punkte hinzu und belegt mit 52 Punkten den dritten Platz der vertrauenswürdigsten Politiker.
Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) verbesserte sich um 1 Punkt auf 48 Zähler. Er liegt damit gleichauf mit Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU), die um 2 Punkte auf 48 Zähler fiel. SPD-Chef Sigmar Gabriel sammelte 44 Punkte, CSU-Chef Horst Seehofer hält sich bei 42 Punkten.
Trotz der Erfolge bei den Landtagswahlen ist das Vertrauen der Deutschen in die beiden Grünen-Fraktionschefs Renate Künast und Jürgen Tritten geringer geworden: Künast erreicht nur noch 41 Punkte, Trittin 39 Punkte. Mit 31 Punkten ist Außenminister Guido Westerwelle weiter das Schlusslicht im Ranking. Für die Umfrage wurden 1.002 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 24. und 25. März befragt.
dapd