Erschreckende Infografik: Das ist das Trump-Netzwerk
Washington - Noch nie hatte ein US-Präsident ein derartig unübersichtliches Konstrukt an Geschäftsbeziehungen. Ein Informationsdesigner versucht das übersichtlich darzustellen und schafft eine erschreckende Infografik.
Mit wem Donald Trump quer über den Globus verbunden ist, vermag man sich schwer vorzustellen. Noch schwerer, wenn man die interaktive Infografik von Kim Albrecht ansieht. Der Informationsdesigner hat das riesige Firmennetzwerk des US-Präsidenten visualisiert. 1500 Personen und Organisationen sind in seinem komplizierten Schaubild mit Trump verbunden, die direkt oder indirekt mit ihm in Verbindung stehen.
Jeder einzelne Name lässt sich anklicken, wodurch man immer tiefer in das Netzwerk dringt und einzelne Verbindungen sieht.
Donald Trump hat vor seinem Amtsantritt ein Wirtschaftsimperium geschaffen. Sein Konzern betreibt Hotels, Kasinos und Firmen. Man weiß nicht genau, wie reich Trump ist - aber er ist ziemlich reich. Trump hatte angekündigt, sich als Präsident aus dem Familienunternehmen zurückzuziehen, sein Imperium profitiert aber von Subventionen und Steuernachlässen. Als Präsident ist er außerdem nicht verpflichtet, Wirtschaftsbeziehungen und Interessenskonflikte offenzulegen.
Die Daten, mit denen Kim Albrecht arbeitet, stammen aus einer Buzz-Feed-Recherche. „Das Problem an diesen Daten ist ihre Komplexität“, sagte Albrecht dem Onlinemagazin Wired. Als Tabelle seien sie schwer zu erschließen und als gesamtes Netzwerk zu unübersichtlich, deswegen habe er sich für eine Darstellung entschieden, die das Netzwerk immer aus Sicht einer Person oder Organisation sichtbar mache.
In der Gesamtansicht verheißt die Infografik nichts gutes. „Die Größe von Donald Trumps Firmennetzwerk ist erschreckend“, sagt Kim Albrecht. „Um zu verstehen, wie die nächsten vier Jahre in den USA verlaufen werden, müssen wir uns über die komplexen Verstrickungen der neuen Regierung klar werden.“
scw