1. tz
  2. Politik

Ergebnis der Bürgerschaftswahl in Bremen jetzt amtlich

Kommentare

Das Ergebnis der Bürgerschaftswahl in Bremen ist jetzt amtlich.
Das Ergebnis der Bürgerschaftswahl in Bremen ist jetzt amtlich. © dpa

Bremen - Drei Tage hatte es gedauert, die Stimmen der Wähler in Bremen auszuzählen - jetzt ist das Ergebnis amtlich: SPD und Grüne können ihre Koalition mit einer Zweidrittelmehrheit fortsetzen.

Die SPD baute ihr Ergebnis von 2007 aus und kommt auf 38,6 Prozent (2007: 36,7), wie der Landeswahlleiter am Mittwoch mitteilte. Die Grünen erreichten 22,5 Prozent der Stimmen (2007: 16,5). Die CDU ist mit 20,3 Prozent nur noch drittstärkste Kraft (2007: 25,6).

Die FDP scheitert mit 2,4 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde (2007: 6,0). Die Linke ist hingegen mit 5,6 Prozent wieder in der Bürgerschaft vertreten (2007: 8,4). Bürger in Wut erreichte 3,7 Prozent (2007: 0,8) und schaffte über eine Besonderheit im Wahlrecht den Einzug ins Landesparlament.

In

Bremen

waren am

Sonntag

knapp eine halbe Million Wahlberechtigte aufgerufen, sich an der fünften

Landtagswahl

in diesem Jahr zu beteiligen. Die SPD stellt seit 1946 durchgehend den

Bürgermeister

in

Bremen

. Seit 2007 regierte sie mit den Grünen.

dapd

Auch interessant

Kommentare