Europa: Deutsche haben am meisten Angst vor Super-GAU

Brüssel - Unter den Bürgern Europas haben die Deutschen am meisten Angst vor den Gefahren der Atomkraft. Knapp ein Fünftel sieht sich von Nuklearunfällen bedroht.
Das geht aus einer Umfrage hervor, die die EU-Kommission am
Lesen Sie dazu auch:
Freitag in Brüssel veröffentlichte. Die meisten Sorgen macht den Befragten in Deutschland allerdings der Terrorismus, den mehr als ein Drittel fürchtet.
Nur in Finnland (15 Prozent) und in Österreich (14 Prozent) stufen ähnlich viele Menschen Atomunfälle als Gefahr ein. Der europäische Durchschnitt liegt bei acht Prozent. In Zypern, Lettland und Malta sorgt sich nur ein Prozent der Befragten um eine mögliche nukleare Bedrohung - dort gibt es keine Atomkraftwerke.
Deutschland demonstriert gegen Atomkraft
Nach dem Terrorismus beunruhigt die Deutschen vor allem das organisierte Verbrechen (32 Prozent), gefolgt von der Wirtschaftskrise (28 Prozent) und Internetkriminalität (27 Prozent). Aus Sicht aller Europäer birgt vor allem die Wirtschaftskrise Gefahren (33 Prozent).
Für die aktuelle “Eurobarometer“-Erhebung wurden im Juni knapp 27000 Menschen in Europa im Auftrag der EU-Kommission befragt.
dpa