1. tz
  2. Politik

Feinstaub: Baumaschinen belasten Atemluft stark

Kommentare

Baumaschinen
Das Gelände der "bauma", der weltgrößten Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, aufgenommen am 09.04.2013 in München (Bayern). © dpa (Symbolbild)

Berlin - Vor allem in Städten tragen Baumaschinen massiv zur Verschmutzung der Atemluft durch Feinstaub bei. Viele Grenzwerte wurden 2014 bereits überschritten. Das ergab eine Anfrage der Grünen.

Baumaschinen haben großen Anteil an der Verschmutzung der Atemluft mit gesundheitsschädlichem Feinstaub. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag hervor, über die die „Berliner Zeitung“ vom Dienstag berichtet. Demnach ist die Hälfte der Emissionen des Straßenverkehrs in den Städten auf Baumaschinen zurückzuführen. Beziehe man auch das Land mit ein, betrage der Anteil ein Fünftel.

Die Feinstaub-Belastung in Deutschland hat nach Messungen des Umweltbundesamtes (UBA) wieder deutlich zugenommen. Bereits Mitte April waren Grenzwerte, die von der Europäischen Union für das gesamte Jahr vorgegeben sind, an einigen Messstellen überschritten. Umweltschützer fordern deshalb weniger Autoverkehr in den Innenstädten, eine Filterpflicht für Dieselloks, Binnenschiffe und alte Baumaschinen sowie schärfere Auflagen für Kamine und Heizungen. Auch niedrigere Grenzwerte werden gefordert.

Pollen, Tonerstaub, Hundehaare im XXL-Format

dpa

Auch interessant

Kommentare