Friedrich: SPD will die Muslime spalten

München - Der neue Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat sein umstrittenes Vorgehen bei der Islamkonferenz verteidigt und einen Boykottaufruf aus den Reihen der SPD scharf kritisiert.
Die Konferenz solle “Probleme wirklich ansprechen und sie nicht
Lesen Sie auch:
politisch korrekt ausblenden“, sagte der CSU-Politiker der “Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Der Aufruf, die Konferenz zu boykottieren, zeigt aus seiner Sicht nur, “dass die SPD die Muslime spalten will“. Wer den Dialog abbrechen wolle, leiste der Integration keinen guten Dienst. “Die kritische Stellungnahme der unabhängigen muslimischen Mitglieder der Deutschen Islamkonferenz zeigt mir, dass der Dialogprozess unbedingt fortgesetzt werden muss. Ich bin zum Dialog bereit.“
Muslimvertreter hatten Friedrich am Dienstag wegen seiner Islam-Thesen auf der Konferenz scharf kritisiert und ihm vorgeworfen, das Gremium zu einer “Sicherheitskonferenz“ umbauen zu wollen. Die Integrationsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Aydan Özoguz, rief daraufhin die Muslime zum Boykott der Treffen auf. Friedrich sagte, die Islamkonferenz sei “keine Sicherheitskonferenz“ und solle es auch nicht werden. Das “erste Ziel“ der Islamkonferenz sei es einen breiten Dialog zwischen Staat und Muslimen zu pflegen.
dapd