Greenpeace sieht französische AKW in Terrorgefahr

Paris - Die Umweltorganisation Greenpeace hat wegen einer möglichen Terrorgefahr gefordert, zwei französische Atomkraftwerke vorrübergehend abzuschalten.
Die Umweltorganisation Greenpeace hat wegen einer möglichen Terrorgefahr gefordert, die beiden französischen Atomkraftwerke in Cattenom und Fessenheim vorrübergehend abzuschalten. Hintergrund sind 30 bislang ungeklärte Flüge von Drohnen über die Nuklearanlagen. „Die überalterten Atomanlagen müssen abgeschaltet werden, bis die Hintergründe der Drohnenüberflüge geklärt sind“, heißt es in einer Mitteilung vom Dienstag.
Eine Studie belege die Gefährdung in Frankreich, Deutschland und Europa. Die Anlagen seien „absolut unzureichend“ gegen Angriffe gesichert.
dpa