1. tz
  2. Politik

Greta Thunberg posiert auf neuem Vogue-Cover

Erstellt:

Kommentare

Greta Thunbergs Hartnäckigkeit zeugt von Konsequenz.
Greta Thunberg ist hartnäckig, auch was ihr Verständnis der Modebranche betrifft. © Virginia Mayo/dpa/AP/picture alliance

Die Aktivistin Greta Thunberg wurde für ihre Hartnäckigkeit bekannt. Jetzt schmückt sie das Cover des skandinavischen Vogue-Magazins und teilt gegen die Modeindustrie aus.

Stockholm – Nach der Abbildung auf dem Cover der britischen GQ in 2019, schmückt die Klimaaktivistin Greta Thunberg nun auch das neue Cover einer Ausgabe der skandinavischen Vogue – und nutzt die Gelegenheit, um ihre Kritik an der schnelllebigen Modeindustrie kundzutun.

„Die Modebranche trägt erheblich zum Klima- und Umweltnotfall bei. Ganz zu schweigen von ihrem Einfluss auf die unzähligen Arbeiter und Gemeinschaften, die auf der ganzen Welt ausgebeutet werden, damit einige wenige Fast Fashion genießen können, die viele als Wegwerfartikel behandeln“, kommentiert sie unter dem Beitrag, den sie mit ihren Followern auf den sozialen Medien teilt. Den Versuch der Branche, umweltbewusst zu wirken, bezeichnet sie als „Greenwashing“ – also als Methode, Umweltbewusstsein vorzutäuschen, ohne sich tatsächlich fürs Klima einzusetzen.

Viele Unternehmen der Branche würden mit aller Kraft versuchen, verantwortungsbewusst zu wirken, indem sie Fantasiebeträge in Kampagnen investieren, in denen sie sich als „nachhaltig“, „klimaneutral“ oder „fair“ bezeichnen. Ihrer Meinung nach ist es nicht möglich, massenhaft Kleidung zu produzieren oder nachhaltig zu konsumieren, wenn es nicht zu einem grundlegenden Wandel im System komme. Auch auf der diesjährigen Frankfurter Fashion Week wurde darüber diskutiert, wie Mode nachhaltiger produziert werden kann.

Kritik Thunbergs an der Schnelllebigkeit der Modebranche

Während des Interviews mit Vogue Scandinavia verrät Greta Thunberg dem Magazin, sie selbst habe seit 3 Jahren keine neue Kleidung mehr gekauft: „Ich leihe mir einfach Sachen von Leuten, die ich kenne.“

Das Magazin stimmt nach eigenen Angaben mit den Visionen für eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft mit Thunberg überein: „Über den Verlauf der letzten drei Jahre ist Greta Thunberg zu der weltweit anerkanntesten Aktivistin geworden, die regelmäßig die Regierenden der Welt dazu aufruft, die Klimakrise zu stoppen. Aufgrund unserer Liebe zur Natur konnten wir uns niemand Besseren für das Cover der neuen Ausgabe von Vogue Scandinavia vorstellen.“ Die Kleidung, die die junge Aktivistin auf dem Foto trage, sei daher auch aus nachhaltigen und recyclebaren Materialien. (klb)

Auch interessant

Kommentare